1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. knutgut

Beiträge von knutgut

  • WM 2019 Österreich - Norwegen 17.05.2019

    • knutgut
    • 17. Mai 2019 um 11:13
    Zitat von Tine

    Mir schwant halt leider, dass sich auch nach der heutigen Pleite irgendwer herstellen wird, um zu sagen, dass das Turnier für AUT ja eigentlich erst am Montag gegen Italien beginnt, wo die Chance laut Aussage von Bader "bei 50:50" steht. Wenn man sich nicht einmal gegen eine bessere AHL-Truppe mit dicken Eiern herzustellen traut, dann schaut es schon wirklich düster aus.

    Bin da voll bei Dir,Tine.Manchmal glaube ich das ich als Deutscher euren Team mehr zutraue als viele eigene Fans.Und wenn ein Verantwortlcher schon von 50:50 Chance gegen Italien spricht,klingt das ja schon fast ,wie vorab ne Ausrede zu suchen falls das schiefgeht.

  • WM 2019 Österreich - Schweden 16.05.2019

    • knutgut
    • 17. Mai 2019 um 11:07
    Zitat von silent

    bei uns fehlts schon an den hallen, und wer sollte die bauen und erhalten? und woher sollen die vereine das wirkliche viele geld, welches die schweizer z.b. investiert haben, nehmen. die mitgliedsbeiträge und sonstigen kosten im nachwuchs sind eh schon so hoch. ich will ja nicht wissen wie viele deswegen erst gar nicht anfangen mit diesem sport.

    Wie gesagt ist das sogar nur EINE Grundverraussetzungen.Die müssen nicht nur Gebaut sondern strategisch orthografisch gut erteilt werden,Dann noch Trainer und genug Eiszeiten.Auch in D sitzt das Geld schon lange nicht mehr locker.Staats bzw. Bundeslandsubentionen auch nicht groß vorhanden.Die kriegen jA in unserer Hauptstadt nichtmal nen Flughafen gebaut :banghead:Da brauchst du viel viel Überzeugungsarbeit,also auch gute Repräsentanten.Das ist ne Heidenabeit und dann noch die Zeit bis Resultate kommen.Aber nur so geht das.Ist leider so.Nun Kennedy sagte mal glaub ich:/ "wir machen es nicht weil es einfach ist ,sondern weil es schwer ist"Ich weiß ja nicht wie beliebt ,bekannt eure Eishockeyverantwortlichen sind um da bei Sponsoren,Inestoren und Staatsdienern Geld locker zu machen:?:

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 17. Mai 2019 um 08:13
    Zitat von pupo

    Bartosak Voracek stimmt der dritte war im Betreuerstab

    Dann ist ja für die WM ab 2040 schon fast ne Reihe zusammen.So geht Nachwuchsförderung:thumbup::veryhappy:

  • WM 2019 Österreich - Norwegen 17.05.2019

    • knutgut
    • 17. Mai 2019 um 08:09

    Ich hoffe mal das die Spieler nicht so denken.Ihr macht euch da auch kleiner als ihr seid.Mensch Norwegen spielt auch nur ne Grütze bisher zusammen.Warum sollte Team AUT da jetzt bammel vor haben.Und wie gesagt "Wer kämpft kann verlieren aber wer nicht kämpft hat schon verloren."Für mich ist das hier ein 50/50 Ding.Wichtig ist von der Strafbank wegbleiben,Brust raus,checks fair zuende fahren und von Sekunde 1 zeigen das wenn Norge hier siegen will,die alles reinwerfen müssen.Sonst kann man ja sagen.Sparen wir uns die Hotelkosten und fahren nächstes Jahr für 1 Spiel hin.Wenn man die Gruppe anschaut sollte man schon die Einstellung haben gegen Lettland,Norwegen und Italien sich vorab Chancen auszurechnen.Auch das Derby gegen die Schweiz hat immer eigene Gesetze.Sieht man ja bei D gegen SUI ODER D gegen AUT.Wenns denn am Ende nicht reicht OK,aber dieses sich vorab schon keine Chancen auszurechnen ist doch kontraproduktiv.Ich tippe das dieses Game maximal mit 2 Toren Unterschied endet.Hoffe auf ein OT Sieg für Team AUT

  • WM 2019 Österreich - Schweden 16.05.2019

    • knutgut
    • 17. Mai 2019 um 07:48
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und solange wir nicht ähnlich wie die Schweiz und Deutschland unsere Grundeinstellungen in der heimischen Meisterschaft und im Nachwuchsbereich ändern, und das langfristig, wird es auch immer so bleiben.

    Das A und O ist genug Eishallen ordentlich im Land verteilt damit man größtmöglich ausschöpfen kann mit genug Eiszeiten zum trainieren und gute Nachwuchstrainer.Und das ist nur die Grundverraussetzung um in 10 Jahren einigermaßen aufzuschließen.Und der Unterschied ist immer noch da.Die Schweizer haben nach der Umsetzung ja nicht aufgehört weiter zu optimieren.Das in die Köpfe in Deutschlands verantwortlichen Personen zu bekommen war schon ein hartes Stück Arbeit und kostet nunmal richtig schotter mit dem Hintergrund das wenn man jetzt anfängt in Österreich ,erst 2025 in den Junioren Nationalteams und erst 2030 im Seniorenbereich diese Früchte zu Vorschein kommen.Allerdings zeigte ja das,daß Schweizer Risiko richtig Geld in die Hand zu nehmen Früchte getragen hat.Wenn man bedenkt das mitte der 90er noch alle drei auf Augenhöhe waren zeigt ja wie groß der Abstand bis 2005 angewachsen war.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 17. Mai 2019 um 06:53

    Refs waren gestern auch wieder in jeden 2.Spiel nicht auf der Höhe.Teilweise völlig willkürlich wie da bei den Letten und Tschechen gestern gepfiffen wurde.Und diese "es gleicht sich im Turnier aus"gelaber stimmt einfach nicht.Sobald ne Top6 Nation aufn Eis ist gegen ein anderes Team werdens in der Regel bevorteilt.Die Slowaken haben den Heimvorteil.Da wird dann automatisch etwas pro gepfiffen.Das ist aber als Host OK.Es ist ja schon schlimm wenn in den untershiedlichen Spielen die Schiris unterschiedliche Regelauslegungen haben,aber das im gleichen Spiel identische Aktionen völlig anders entschieden werden ist dieses Jahr schon sehr auffällig.

  • WM 2019 Österreich - Schweden 16.05.2019

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 18:31
    Zitat von MacReady

    Wer nicht immer an eine Chance glaubt, hat nicht verstanden, was einen richtig guten Sportler ausmacht ;)

    Perfekt gesagt.Denn wer kämpft kann verlieren ,aber wer nicht kämpft hat schon verloren.

  • WM 2019 Österreich - Schweden 16.05.2019

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 18:26
    Zitat von pupo

    Doch es hat was mit der Einstellung zu tun und zwar mit der der Kanadier ;) . Waren 3-0 vorne dazu 4x Pfosten und wollten es sehr locker runter spielen,siehe 3-2

    Ich meinte auch die Einstellung der Franzosen.;)Mich nervt ja nicht das du mal ne Reise bekommst.Aber von Sekunde 1 gleich abzuschenken und dann bis zum Ende wirklich null Einstellung zu zeigen göbelt mich an.Erst recht bei so tollen Fans.

  • WM 2019 Österreich - Schweden 16.05.2019

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 18:20
    Zitat von Fan_atic01

    die Schweden sind feine Kerle. Die wollen kein zehntes Tor.

    Die wollten schon nachn 5-0 nicht mehr,aber sie wurden ja förmlich genötigt weiterzumachen:ironie:

  • WM 2019 Österreich - Schweden 16.05.2019

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 18:19

    Ja die Fans waren schon immer zwei Klassen besser.Eigentlich müsste der Verband denen die Tickets rückerstatten,bzw. die Spieler

  • WM 2019 Österreich - Schweden 16.05.2019

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 18:14

    Man sieht ja bei Kan-FRA(vom Stärkeniveau ja nicht immens anders als SWE-AUT)das es sich durchaus lohnt nicht immer von vornherein abzuschenken.Wenn man dann noch überlegt das die schon 0-3 hinten lagen,macht es nur noch krasser.Und komm mir jetzt keiner die Franzmänner wären den euren haushoch überlegen,bzw. Schweden ja ne Klasse besser als Kanada.Das hat auch was mit Einstellung zu tun und die war heut von Sekunde 1 nicht mal ansatzweise vorhanden.

  • WM 2019 Österreich - Schweden 16.05.2019

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 18:03
    Zitat von RvA

    ich verstehe es so, dass die 5. und 6. platzierten eine 4er Gruppe bilden und je 3 Spiele spielen und der 3. und 4. dieser Gruppe geht runter

    fast richtig.nur der letzte von den vieren steigt ab und nur der Sieger der 2.Division steigt auf.Die spielen ja den gleichen Modus.Ausnahme wäre dann der eranstalter der nächsten WM kann nicht runter

  • WM 2019 Österreich - Schweden 16.05.2019

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 17:41
    Zitat von OldSwe

    knutgut

    Das ist ja noch unnötiger, Da bleibt dann in Jeder Gruppe eine Mannschaft über die ganz klar unter den anderen ist (stand jetzt).

    So haben wir einen spannenden Kampf ums Viertelfinale und einen spannenden Kampf gegen den Abstieg.

    Wo bleibt denn da ein Team über?Statt 2 achtergruppen sind es zwei sechsergruppen.Platz 1-4 wie auch jetzt gehen ins 4telfinale rein.Platz 5+6 spielen gegen den anderen Platz 5+6 den Absteiger aus.Dadurch ist der Leistungsunterschied der Teams nicht so groß und alle Teams müssen bis zuletzt Gas geben.Das einzige Problem ist das von Pupo angesprochene ,nämlich weniger Spiele=weniger Einnahmen.Aber sportlich sicherlich die beste Lösung.Und wenn Deutschland dann ein paar Jahre BWM spielt ist das eben so.

  • WM 2019 Österreich - Schweden 16.05.2019

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 17:13
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Langsam sieht nun wohl auch der Letzte auch ein, dass solche Spiele sportlich wertlos und sinnlos sind.

    Die "Weltgruppe" müsste in eine obere und untere Gruppe geteilt werden, wobei es auch hier zu Resultaten wie bei Dänemark - Großbritanien kommen wird.

    Könntest den besten 2 der unteren Gruppe ja als Karotte eine Relegation gegen den 7.+8. für das Viertelfinale von oben vor die Nase hängen.

    Interessant wie schnell die IIHF auf die (im Gegensatz zur Weltgruppe gar nicht so extremen) Leistungsunterschiede in der Div.1 und der Damenweltgruppe mit einer Zweiteilung reagiert hat, aber hier verschließt sie die Augen.

    Ich bin wie gesagt für 12 Teams in zwei Gruppen a 6 Teams.Platz 1-4 gehen in die KO Runde.Platz 5+6 aus beiden Gruppen spielen dann jeder gegen jeden einen Absteiger aus.Das gleiche in den anderen Divisionen mit also einen Aufsteiger.

  • WM 2019 Österreich - Schweden 16.05.2019

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 17:09

    Leid tun können einen die Fans.Das geht einfach nicht,daß man von Anfang an nicht mitkommt und eben weil man schon zu beginn nicht mithält dann folgerichtig Strafen bekommt(die ja nichtmal groß genutzt wurden)lässt tief blicken.Sowas kommt ja eigentlich so ab der 30. aber doch nicht vom Start an.Ich fühl mich da grad echt veräppelt und bin stinksauer.

  • WM 2019 Österreich - Schweden 16.05.2019

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 16:52

    Ich bin ehrlich sprachlos.Das man im laufe des Spiels wohl nicht mehr mithalten kann wie gegen Lettland bzw. Schweiz und dann am Ende Kräfte spart OK,aber das hier nach 8 Minuten das Ding mit 4-0 durch ist.Ich dachte wirklich das solche Zeiten vorbei wären.Tut mir echt riesig Leid für die Fans vor Ort.

  • WM 2019 Österreich - Schweden 16.05.2019

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 16:29

    Puh.Scheinen sich an unseren Rex , Tine und Schamsi zu halten und von Anfang an nur zu trainieren und gleich abzuschenken um auch den Schweden zu signalisieren nach 10 Minuten nur noch locker runterzuspielen.

  • WM 2019 Österreich - Schweden 16.05.2019

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 15:46

    Kickert hatte da wirklich gegen die Letten Probleme

    Zitat von Labertasche

    Weil die Schweden ins Kreuzeck zielen

    Kickert hatte da wirklich gegen die Letten Probleme.Ansonsten hat er ja bisher ordentlich gehalten.Hat er den in der Regel dort seine schwäche oder war das eher zufall gegn die Letten.Bin ja nicht so drin in der EBEL?

  • WM 2019 Österreich - Schweden 16.05.2019

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 15:12
    Zitat von RexKramer

    Heute konstant alle 4 Linien durchrollen lassen und versuchen mit nicht allzuviel Aufwand durchzukommen. Morgen zählts ungleich mehr und der eine Tag Regeneration mehr ist schon ein großes Plus für die Norweger, dass muss man nicht noch vergrößern indem man heute versucht das unvermeidliche zu verhindern.

    Ich seh das völlig anders.Es steht wie gesagt noch 0-0 und nicht 0-3.Also erstmal Brust raus und gegenhalten.Nicht gleich abschenken.Das ist Sport und da geht immer etwas und es gibt bei jeder WM immer ein paar Überraschungen.Ich hoffe eure jungs sehen das ähnlich wie ich.Wenn´s dann mit 3 Dingern zurückliegen,können Sie ja immer noch nen Gang runterschalten.Aber bei uns heißt es immer das nach der Schlacht die Toten gezählt werden.Also auf Team AUT meine Daumen aus den hohen Norden Deutschlands sind gedrückt und das Bier ist im Kühlschrank

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 12:29
    Zitat von weile19

    Ich versteh beide Seiten, IIHF und der jeweilige Veranstalter hat Sicherheit wann wer wo gegen wen spielt. Das hast im alten Modus vorher nie gewusst und daher hast auch immer schwer Tickets für die Zwischenrunde verkaufen können.

    Den schwachen Teams sind dafür große Pleiten erspart geblieben, weil sie nach 3 Spielen in die Abstiegsrunde kamen und gegen gleich schlechte die 2 Absteiger ausgespielt haben.

    besser kann mans nicht erklären:thumbup:Ich seh das ähnlich,aber da gehen die Meinungen weit auseinander.Ich würd sogar die A Gruppe auf 12 Teams reduzieren.Ebenso die anderen Gruppen auf 12 Teams a zwei sechsergruppen.Top 4 gehen ins 4telfinale 5+6 in die Abstiegsrunde und nur 1 Team steigt ab ,bzw. auf

  • WM 2019 Österreich - Schweden 16.05.2019

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 12:18

    Defensiv passt ds ja bei euch.Goalie auch super.Von der Strafbank wegbleiben,dazu mal gute Refs und endlich auch mehr nach vorne mehr schwung bringen.Noch stehts ja 0-0:thumbup:

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 12:14
    Zitat von hockey

    mit dieser Leistung kann Italien auch aus der "B" absteigen. Schwächstes Team seit Jahren. Mit so vielen Alps Spielern die keine Erfahrung auf diesem Niveau aufweisen, kein Wunder.

    Mir gefällt der derzeitige Modus nicht. Zu viele Spiele und Vorentscheidungen für das VF sind schon gefallen. Der alte Modus war interessanter. Ein Spiel weniger pro Team daher mehr Zeit zur Regeneration und weniger uninteressante Spiele durch eine Zwischenrunde.

    Dass GER alle leichteren Gegner am Anfang hat und SVK am Ende hat sich als Fehlgriff erwiesen. Die VF Teilnehmer stehen schon fast eine Woche vorher fest. Wenn schon nicht ausgelost wird (wird wirklich gelost oder der Spielplan nur aufgestellt?), dann diese Spiele an einen der letzten 2 Spieltagen ansetzen damit die Spannung erhalten bleibt.

    AUT hat wohl einen der unangenehmsten Spielpläne von ganz Mitteleuropa und der halben Schweiz zugewiesen bekommen. Bei jeden wichtigen Spiel (z.B. NOR, ITA) müssen wir auch am Vortag antreten und der Gegner hat frei. So können wir gegen SWE oder CZE nur ein flottes Trainingsspiel absolvieren alles andere wäre Unsinn.

    Die Gruppen und der Spielplan setzt sich glaube ich aus der Weltrangliste und den letzten Turnieren zusammen.Inklusie Olyympia und da D dort Silber geholt hat ,habens zuerst die Teams auf Augenhöhe bekommen.Ich hätt mich sogar mehr darüber gefreut zuerst gegen die Amis und Kanadier zu spielen,da man besser Chanen hat dort zu Punkten wenn die noch gedanklich in Übersee sind.Konnte man auch gut beim 1.Spiel der deutschen gegen GB sehen.Da tun sich meistens die Favos schwerer.OK,Italien schlägt man wohl auch noch wenn man am gleichen Tag schon ein Spiel in den Knochen hatte.Die kriegen nun wirklich nichts aufn schläger.Ich fand den anderen Modus auch spannender.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 12:04

    Ich glaub das der Kampfgeist der Slowaken stimmt.Gestern fehlte nur das 3-1.Bis ca. zur 50.Minute gabs da ja genügend gelegenheiten.Dann haben die einfach nachn 2-2 Kopfkino gehabt und das hat man auch in der Halle bei allen irgendwie gefühlt.Das ist wirklich etwas,was es nur im Sport gibt.Die gleichen Spieler,die nach dem 0-1 aufdrehen und Spielen wie aus einen Guss,machen einfach dieses 3.Tor nicht und als die deuschen dann ab der 50.Minute 1-2 gute Chancen hatten,ging dann immer mehr die Angst um.D hatte das gleiche Problem gegen Dänemark.Da haben die in den ersten 45 Minuten alles im Griff und machen auch dieses vorentscheidende 3-0 nicht und aus dem nichts dann das 1-2 und dann hatte Deutschland viel Glück und nen überragenden Goalie.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 11:27

    Die Slowaken haben für mich eigentlich in allen 4 Spielen spielerisch und kämpferisch überzeugt.Man sieht ja wie eng das alles zusammenhängt.2 Minuten weniger und sie haben weitere 4-5 Punkte aufn Konto.Hätten wir gestern veloren wär es auch kein Untergang.Ich finds sowieso immer wichtig das der Host lange im Turnier ist.Tut ner WM immer sehr gut.Vor allem fand ich beide Goalies gestern wieder sehr gut.Alle 1-1 Situationen haben die gesaved.Auch alle Abpraller und 2.Schüsse gingen hüben wie drüben nicht rein.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • knutgut
    • 16. Mai 2019 um 10:53
    Zitat von Labertasche

    Gibts da kein EU Gesetz dagegen? :/

    Selbst vor ca. 20 Jahren bei der WM in Finnland,gabs das Problem schon.Das wird man nicht lösen.Vielleicht wäre ein Vorverkauf einer bestimmten Anzahl (z.b. 1000 Stück)über die Teilnehmenden Verbände wo nur die dort lebenden Personen max 3 Tikets pro Spiel beziehen können ne möglichkeit.Der nichterkaufte Rest geht dann an die Tageskasse über.Während alle anderen Tikets der Host verkaufen kann wie er meint.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™