1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2019 in der Slowakei

    • Allgemeines
  • mike211
  • 12. Mai 2018 um 20:33
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. Mai 2019 um 08:58
    • #1.376
    Zitat von meand

    Das 10:0 gestern Russland Italien sowas hab ich noch nicht oft gesehen.

    Praktisch die gesamten 3 Drittel Powerplay der Russen 5:5 unglaublich.

    Sportlich nicht sehr wertvoll :kaffee:

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. Mai 2019 um 08:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1.377
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Sportlich nicht sehr wertvoll :kaffee:

    Hab ich mir auch gedacht, wem bringt das was??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • meand
    EBEL
    • 16. Mai 2019 um 08:59
    • #1.378

    stimmt - das einzige was Hoffnung macht ist das wir gegen die Russenlawine schon ein Stück besser ausgesehen haben:kaffee:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. Mai 2019 um 09:00
    • #1.379

    https://twitter.com/IIHFHockey/status/1128782107365523456

    big save ^^

    ich bin gespannt auf die Strafe gegen Nagy

  • knutgut
    Nationalliga
    • 16. Mai 2019 um 09:34
    • #1.380

    Nun,Italien und GB haben sich sportlich für die AWM qualifiziert ud damit verdient teilzunehmen,aber es stimmt schon das die anderen Aufsteiger wie Slowenien und Ungarn auch in der Gruppenphase gegen die großen durchaus die Chance hatten Punkte mitzunehmen,während GB und It. nur ne kleine Chance haben nicht abzusteigen wenn´s dieses eine Spiel gewinnen und das andere Team dann ebenfalls vorher alles liegenlässt,was ich aber nicht hoffe.Denn Nor.AUT,FRA und Dän. sind doch mindesten eine Klasse besser.Ich denke auch nicht, das die beiden wenn´s die Klasse halten, nächstes Jahr besser performen.Davon ab bin ich sowieso ja für AUT.

  • knutgut
    Nationalliga
    • 16. Mai 2019 um 09:50
    • #1.381

    Und ob nun Nagy nachdem bösen Ding gegen den 17 jährigen Seider nachtäglich gesperrt löst ja nicht das Problem das die Refs einfach keine gemeinsame Linie finden und zweitens immer noch nicht erklärt wie man obwohl klare sicht für die beiden Refs da nicht auf 5 + Spieldauer entscheidet.Mir gehts ja nicht um Heimorteil oder oh die armen Krauts werden verpfiffen sondern um die Klasse der Refs.Die pfeiffen selbst im gleichen Spiel völlig unterschiedlich.Das ein Haken wird bestraft ,das andere 5 Minuten später nicht.Gut bei AUT gegen SUI zu sehen.Auch das Fingerspitzengefühl fehlt mir da völlig,wenn ich den Stockstich gegen Holzer sehe.Da steht vor unter hinter ihm ein Schiri und sehen das nicht.Alleine schon wie die Situation ablief hätte den Refs doch klar machen müssen das der nicht einfach mal losdackelt nach der Unterbrechung und mal nen gegn.Schläger durch die Halle schleudert.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. Mai 2019 um 09:52
    • #1.382

    Bernd Freimueller‏ @bfreimueller 11 Std.vor 11 Stunden

    Mehr

    Terrible #ref mistake at NOR-SUI today: Big Martinsen hit, ref Tufts signals a penalty. Long pow-wow with the other head, then announcement: 2 & 10 for elbowing. Both linesmen rush to Tufts, tell him that's not possible. New announcement: 2 & 10 for boarding...

    haha, ich dachte mir das nur die Einblendung im TV falsch ist ^^

  • starting six
    NHL
    • 16. Mai 2019 um 09:55
    • #1.383

    darf nicht passieren keine Frage aber das ist wieer ein Beispiel für die " Problematik" mit Refs aus Übersee

  • knutgut
    Nationalliga
    • 16. Mai 2019 um 10:02
    • #1.384

    Genau Weile19,das meine ich.Fast jedes Spiel ein megabock der Refs mit völlig abstrusen Entscheidungen.Am blödsinnigsten sind dann immer die Aussagen,das es sich im Turnier ja für die Teams immer ausgleicht.Zumal es ja nicht das Problem löst,das die Refs ihre Leistung nicht bringen.Wie schonmal hier geschrieben ist ein Ref ja nicht ein guter nur weil er bei beiden Teams einen Dreack zusammenpfeifft

  • pupo
    KHL
    • 16. Mai 2019 um 10:06
    • #1.385
    Zitat von sogo

    Jetzt muß der kleine Sogo auch noch was zum slowakischen Eishockey anbringen:

    Die Slowaken haben, so scheint es mir, immer noch den Anspruch mindestens eine top 8 Nation zu sein. Das sind sie aber nicht mehr, die Realität wird hier ein bisschen ignoriert.

    Heuer hatte die Slowakei, dank vieler Spieler, die in Nordamerika ihr Brot verdienen, den stärksten Kader seit langem. Unverständlich ist mir aber warum man eine ganze Linie (die 4.) mit Spielern von Slovan auffüllt. Die sind eine Vorgabe, auch wenn das manche nicht einsehen wollen, aber die sind für die Würscht. BEi der Vorbereitung war ja noch dieser Grman dabei, so wirst nix reisen. Das ist ein Kniefall vor wem oder was?

    Der Trainer ist ein B......, liegts daran dass er im Hilten umasunst s....darf?

    Natürlich haben sie gegen KAN unglücklich und unverdient verloren, behindert die Gräzn Nagy den Tormann nicht absichtlich, hätte der Treffer gezählt. Ob die Kanadier nocheinmal zurück gekommen wären gläube ich nicht-

    Natürlich war auch die heutige Niederlage gegen GER unglücklich, aber weil sie sehr dreckig und hinterfozig gespielt haben, vergonne ich sie ihnen.

    Die Jungendarbeit in der Slowakei ist zur ZEit nicht besonderst gut, was natürlich auch an den finanziellen Mittel der Vereine liegt, aber da muß man wieder ansezten (von Slovan kommt natürlich nix, denen fehlt die Marie..). Jetzt ist die Luft draussen, wenns den Kopf zusehr hängen lassen, verlierens gegen Frankreich auch noch .....dann wirds schlimm.

    Alles anzeigen

    Woher du das hast dass die Slowakei immer noch den Anspruch hat ein Top 8 Team zu sein ist mir rätselhaft,denn es sind sich alle einig das man ein Team zwischen Platz 8-13 ist. Je nachdem was zur Verfügung steht. Den stärksten Kader hatte man 2015 was ja nicht so lange her ist oder? Wenn du die Spielweise mit der der letzten 6-7 Jahre vergleichst dann weisst du wieso ein Kanadier hinter der Bande steht, den so ein Eishockey haben wir seit 2012 nicht mehr gespielt.Heuer war 1/4Finale das Ziel was durchaus möglich war. Wenn du schon ein experte bist dann erkläre mir bitte mit wem du dann die 4 Linie Auffüllen wolltest (übrigens ist die 4 Linie sehr gut gewesen in den bisherigen Spielen)? Wo ein Nagy den Goalie behindert hat,die Meinung hast du wohl sehr exklusiv....

    Nochmal bis auf das völlig unnötige Foul von Nagy war es ein hartes aber faires Spiel,von beiden Seiten gab es die versteckten fouls etc.

  • pupo
    KHL
    • 16. Mai 2019 um 10:15
    • #1.386
    Zitat von knutgut

    Und ob nun Nagy nachdem bösen Ding gegen den 17 jährigen Seider nachtäglich gesperrt löst ja nicht das Problem das die Refs einfach keine gemeinsame Linie finden und zweitens immer noch nicht erklärt wie man obwohl klare sicht für die beiden Refs da nicht auf 5 + Spieldauer entscheidet.Mir gehts ja nicht um Heimorteil oder oh die armen Krauts werden verpfiffen sondern um die Klasse der Refs.Die pfeiffen selbst im gleichen Spiel völlig unterschiedlich.Das ein Haken wird bestraft ,das andere 5 Minuten später nicht.Gut bei AUT gegen SUI zu sehen.Auch das Fingerspitzengefühl fehlt mir da völlig,wenn ich den Stockstich gegen Holzer sehe.Da steht vor unter hinter ihm ein Schiri und sehen das nicht.Alleine schon wie die Situation ablief hätte den Refs doch klar machen müssen das der nicht einfach mal losdackelt nach der Unterbrechung und mal nen gegn.Schläger durch die Halle schleudert.

    Seider ist schon volljährig ;) Zum Holzer klar muss das sehen,aber wie du schon sagtest dann müssen sie die Crosschecks nachm Bully von Draisaitl auch ahnden,da habens einfach nichts gesehen...

  • knutgut
    Nationalliga
    • 16. Mai 2019 um 10:18
    • #1.387

    Für die Slowaken ist ja auch noch nichts verloren.Die werden kaum gegen GB,FRA oder Dän. punkte liegenlassen und damit bei 12 landen.Ich denke zwar das die Finnen und Kanadier durch sind,aber die US Boys sind noch sehr schwanked in ihren Leistungen und ob Deutschland nun alles vergeigt ist auh fraglich.Da ist durchaus noch einiges drin.Und die Fans haben sich gestern im Spiel gegen D absolut gut verhalten.Im Spiel ihr Team bedingungslos supported(auch wenn ich Pfiffe gegen andere Teams eher nicht mag,aber das passiert überall und liegt vielleicht daran das ichs nicht kann):rolleyes:aber nach dem Check gegen Seider und bei der Hymne war alles tippitoppi und Fair:thumbup:.Und nen Ausrutscher wie gegen Kanada zum Ende darf durchaus mal erziehen werden auch wenns in diesen Fall alles andere als das war was ich von Hockeyfans gewohnt bin.

  • pupo
    KHL
    • 16. Mai 2019 um 10:23
    • #1.388
    Zitat von knutgut

    Für die Slowaken ist ja auch noch nichts verloren.Die werden kaum gegen GB,FRA oder Dän. punkte liegenlassen und damit bei 12 landen.Ich denke zwar das die Finnen und Kanadier durch sind,aber die US Boys sind noch sehr schwanked in ihren Leistungen und ob Deutschland nun alles vergeigt ist auh fraglich.Da ist durchaus noch einiges drin.Und die Fans haben sich gestern im Spiel gegen D absolut gut verhalten.Im Spiel ihr Team bedingungslos supported(auch wenn ich Pfiffe gegen andere Teams eher nicht mag,aber das passiert überall und liegt vielleicht daran das ichs nicht kann):rolleyes:aber nach dem Check gegen Seider und bei der Hymne war alles tippitoppi und Fair:thumbup:.Und nen Ausrutscher wie gegen Kanada zum Ende darf durchaus mal erziehen werden auch wenns in diesen Fall alles andere als das war was ich von Hockeyfans gewohnt bin.

    Die WM ist vorbei denn Deutschland müsste USA schlagen genauso wie Kanada. Wenns gestern nen Punkt mitgenommen hättest dann wäre es theoretisch möglich,wenn du alles gewinnst und D alle spiele regulär verliert. Deswegen war der 3-2 Treffer völlig unverständlich so ein Verhalten siehst bei den Bambinis...

  • knutgut
    Nationalliga
    • 16. Mai 2019 um 10:25
    • #1.389

    Ach so,pupo.Dachte der wäre noch 17.Hätt sonst auch nen anderen Helm tragen müssen ,oder?

    Und wie gesagt mir geht wirklich eher um die Gesamtleistung der Refs in dem Turnier und nicht um die armen Krauts und bösen Ungeheuern aus dem Osten.;)

  • hockey
    CHL
    • 16. Mai 2019 um 10:26
    • #1.390
    Zitat von weile19

    haha da hast es, gestern am abend waren noch locker 2 300 übrig :veryhappy:

    Ich hab mich nämlich noch geärgert, dass ich im märz die 2. Kategorie gekauft hab, weil alle anderen schon weg waren. 2 Wochen später war die halbe halle wieder verfügbar

    genau diese Praktiken beim Onlinverkauf nehmen mehr und mehr überhand. Man kreiert einen künstlichen Engpass an Tickets indem nach und nach nur ganz wenige Tickets freigeschalten werden bzw ganz verschwinden und lässt die Käufer glauben, dass nur mehr ganz wenige Tickets zum Verkauf stehen und erhöht damit sogar die Preise. Der Konsument kauft zu diesen höheren Preisen weil er glaubt, dass das Kontingent schon fast erschöpft ist. Man ist dann überrascht wenn später wieder mehr Tickets auftauchen.

  • pupo
    KHL
    • 16. Mai 2019 um 10:28
    • #1.391
    Zitat von knutgut

    Ach so,pupo.Dachte der wäre noch 17.Hätt sonst auch nen anderen Helm tragen müssen ,oder?

    Und wie gesagt mir geht wirklich eher um die Gesamtleistung der Refs in dem Turnier und nicht um die armen Krauts und bösen Ungeheuern aus dem Osten.;)

    Er müsste mit Gitter spielen,sprich vollvisier.

    Wie gesagt da bin ich voll bei dir,da im Spiel sehr oft sehr unterschiedlich gepfiffen wird. Aber das gestern war von der Schiri Leistung OK da sie keinen benachteiligt haben,sondern auf beiden Seiten eher weniger gepfiffen haben,was mir persönlich besser gefällt. Nagy check natürlich ausgenommen

  • Labertasche
    Gast
    • 16. Mai 2019 um 10:29
    • #1.392
    Zitat von hockey

    genau diese Praktiken beim Onlinverkauf nehmen mehr und mehr überhand. Man kreiert einen künstlichen Engpass an Tickets indem nach und nach nur ganz wenige Tickets freigeschalten werden bzw ganz verschwinden und lässt die Käufer glauben, dass nur mehr ganz wenige Tickets zum Verkauf stehen und erhöht damit sogar die Preise. Der Konsument kauft zu diesen höheren Preisen weil er glaubt, dass das Kontingent schon fast erschöpft ist. Man ist dann überrascht wenn später wieder mehr Tickets auftauchen.

    Gibts da kein EU Gesetz dagegen? :/

  • knutgut
    Nationalliga
    • 16. Mai 2019 um 10:43
    • #1.393

    "Er müsste mit Gitter spielen,sprich vollvisier."

    Danke Pupo,stimmt so ar es.

    Die Slowaken hätten gestern glaub ich nie und nimmer noch verloren ,wenn nicht vorher diese späte Tor gegen Kanada gefallen wäre.Was in Köpfen von Spielern egal bei welcher Sportart oder ob Profi oder Amateur vorgeht ist immer wieder faszinierend.Auch dieses komplette einstellen der Offensie von den Slowaken so ab der 50.Minute obwohl man nach dem 1-0 der D alles im Griff hatte ,kann nur was mit Kopfkino zu tun haben.So wurden die Deutschen erst wieder aufgebaut.Anderrerseits gehören natürlich immer zwei Teams dazu.Die deutschen waren auch dann ab der 50. extrem drückend und haben auch alles an Power reingehauen was ging.Ist wirklich was für Psychologen wie sich ein Spiel auf einmal völlig Dreht.

    Davon ab ist die Messe noch nicht gelesen.Natürlich müssen die Slowaken ihre Hausaufgaben machen und alles regulär gewinnen und ob D nicht doch noch mal Punktet ist ja nicht ausgeschlossen.

    Einmal editiert, zuletzt von knutgut (16. Mai 2019 um 10:55)

  • knutgut
    Nationalliga
    • 16. Mai 2019 um 10:53
    • #1.394
    Zitat von Labertasche

    Gibts da kein EU Gesetz dagegen? :/

    Selbst vor ca. 20 Jahren bei der WM in Finnland,gabs das Problem schon.Das wird man nicht lösen.Vielleicht wäre ein Vorverkauf einer bestimmten Anzahl (z.b. 1000 Stück)über die Teilnehmenden Verbände wo nur die dort lebenden Personen max 3 Tikets pro Spiel beziehen können ne möglichkeit.Der nichterkaufte Rest geht dann an die Tageskasse über.Während alle anderen Tikets der Host verkaufen kann wie er meint.

  • pupo
    KHL
    • 16. Mai 2019 um 11:06
    • #1.395
    Zitat von knutgut

    "Er müsste mit Gitter spielen,sprich vollvisier."

    Danke Pupo,stimmt so ar es.

    Die Slowaken hätten gestern glaub ich nie und nimmer noch verloren ,wenn nicht vorher diese späte Tor gegen Kanada gefallen wäre.Was in Köpfen von Spielern egal bei welcher Sportart oder ob Profi oder Amateur vorgeht ist immer wieder faszinierend.Auch dieses komplette einstellen der Offensie von den Slowaken so ab der 50.Minute obwohl man nach dem 1-0 der D alles im Griff hatte ,kann nur was mit Kopfkino zu tun haben.So wurden die Deutschen erst wieder aufgebaut.Anderrerseits gehören natürlich immer zwei Teams dazu.Die deutschen waren auch dann ab der 50. extrem drückend und haben auch alles an Power reingehauen was ging.Ist wirklich was für Psychologen wie sich ein Spiel auf einmal völlig Dreht.

    Davon ab ist die Messe noch nicht gelesen.Natürlich müssen die Slowaken ihre Hausaufgaben machen und alles regulär gewinnen und ob D nicht doch noch mal Punktet ist ja nicht ausgeschlossen.

    Des war typisch Deutschland gestern, starke Defense und die neutrale Zone sehr gut zu gemacht ist zwar nicht schön anzusehen aber viele wege führen nach Rom... Dazu kommt das die letzten Jahre die D auch starke einzelkönner in ihren Reihen haben,so wie Draisaitl gestern. Erst das dämmliche foul hat sie wieder ins Spiel gebracht, dann wars natürlich nur noch betteln um den Ausgleich....

  • knutgut
    Nationalliga
    • 16. Mai 2019 um 11:27
    • #1.396

    Die Slowaken haben für mich eigentlich in allen 4 Spielen spielerisch und kämpferisch überzeugt.Man sieht ja wie eng das alles zusammenhängt.2 Minuten weniger und sie haben weitere 4-5 Punkte aufn Konto.Hätten wir gestern veloren wär es auch kein Untergang.Ich finds sowieso immer wichtig das der Host lange im Turnier ist.Tut ner WM immer sehr gut.Vor allem fand ich beide Goalies gestern wieder sehr gut.Alle 1-1 Situationen haben die gesaved.Auch alle Abpraller und 2.Schüsse gingen hüben wie drüben nicht rein.

  • pupo
    KHL
    • 16. Mai 2019 um 11:44
    • #1.397
    Zitat von knutgut

    Die Slowaken haben für mich eigentlich in allen 4 Spielen spielerisch und kämpferisch überzeugt.Man sieht ja wie eng das alles zusammenhängt.2 Minuten weniger und sie haben weitere 4-5 Punkte aufn Konto.Hätten wir gestern veloren wär es auch kein Untergang.Ich finds sowieso immer wichtig das der Host lange im Turnier ist.Tut ner WM immer sehr gut.Vor allem fand ich beide Goalies gestern wieder sehr gut.Alle 1-1 Situationen haben die gesaved.Auch alle Abpraller und 2.Schüsse gingen hüben wie drüben nicht rein.

    Hätten wir nur die Deutsche Mentalität und den Kampfgeist... So spielst das beste Turnier seit 2012 und es ist trotzdem für den allerwertesten;(

  • hockey
    CHL
    • 16. Mai 2019 um 11:59
    • #1.398

    mit dieser Leistung kann Italien auch aus der "B" absteigen. Schwächstes Team seit Jahren. Mit so vielen Alps Spielern die keine Erfahrung auf diesem Niveau aufweisen, kein Wunder.

    Mir gefällt der derzeitige Modus nicht. Zu viele Spiele und Vorentscheidungen für das VF sind schon gefallen. Der alte Modus war interessanter. Ein Spiel weniger pro Team daher mehr Zeit zur Regeneration und weniger uninteressante Spiele durch eine Zwischenrunde.

    Dass GER alle leichteren Gegner am Anfang hat und SVK am Ende hat sich als Fehlgriff erwiesen. Die VF Teilnehmer stehen schon fast eine Woche vorher fest. Wenn schon nicht ausgelost wird (wird wirklich gelost oder der Spielplan nur aufgestellt?), dann diese Spiele an einen der letzten 2 Spieltagen ansetzen damit die Spannung erhalten bleibt.

    AUT hat wohl einen der unangenehmsten Spielpläne von ganz Mitteleuropa und der halben Schweiz zugewiesen bekommen. Bei jeden wichtigen Spiel (z.B. NOR, ITA) müssen wir auch am Vortag antreten und der Gegner hat frei. So können wir gegen SWE oder CZE nur ein flottes Trainingsspiel absolvieren alles andere wäre Unsinn.

  • knutgut
    Nationalliga
    • 16. Mai 2019 um 12:04
    • #1.399

    Ich glaub das der Kampfgeist der Slowaken stimmt.Gestern fehlte nur das 3-1.Bis ca. zur 50.Minute gabs da ja genügend gelegenheiten.Dann haben die einfach nachn 2-2 Kopfkino gehabt und das hat man auch in der Halle bei allen irgendwie gefühlt.Das ist wirklich etwas,was es nur im Sport gibt.Die gleichen Spieler,die nach dem 0-1 aufdrehen und Spielen wie aus einen Guss,machen einfach dieses 3.Tor nicht und als die deuschen dann ab der 50.Minute 1-2 gute Chancen hatten,ging dann immer mehr die Angst um.D hatte das gleiche Problem gegen Dänemark.Da haben die in den ersten 45 Minuten alles im Griff und machen auch dieses vorentscheidende 3-0 nicht und aus dem nichts dann das 1-2 und dann hatte Deutschland viel Glück und nen überragenden Goalie.

  • knutgut
    Nationalliga
    • 16. Mai 2019 um 12:14
    • #1.400
    Zitat von hockey

    mit dieser Leistung kann Italien auch aus der "B" absteigen. Schwächstes Team seit Jahren. Mit so vielen Alps Spielern die keine Erfahrung auf diesem Niveau aufweisen, kein Wunder.

    Mir gefällt der derzeitige Modus nicht. Zu viele Spiele und Vorentscheidungen für das VF sind schon gefallen. Der alte Modus war interessanter. Ein Spiel weniger pro Team daher mehr Zeit zur Regeneration und weniger uninteressante Spiele durch eine Zwischenrunde.

    Dass GER alle leichteren Gegner am Anfang hat und SVK am Ende hat sich als Fehlgriff erwiesen. Die VF Teilnehmer stehen schon fast eine Woche vorher fest. Wenn schon nicht ausgelost wird (wird wirklich gelost oder der Spielplan nur aufgestellt?), dann diese Spiele an einen der letzten 2 Spieltagen ansetzen damit die Spannung erhalten bleibt.

    AUT hat wohl einen der unangenehmsten Spielpläne von ganz Mitteleuropa und der halben Schweiz zugewiesen bekommen. Bei jeden wichtigen Spiel (z.B. NOR, ITA) müssen wir auch am Vortag antreten und der Gegner hat frei. So können wir gegen SWE oder CZE nur ein flottes Trainingsspiel absolvieren alles andere wäre Unsinn.

    Die Gruppen und der Spielplan setzt sich glaube ich aus der Weltrangliste und den letzten Turnieren zusammen.Inklusie Olyympia und da D dort Silber geholt hat ,habens zuerst die Teams auf Augenhöhe bekommen.Ich hätt mich sogar mehr darüber gefreut zuerst gegen die Amis und Kanadier zu spielen,da man besser Chanen hat dort zu Punkten wenn die noch gedanklich in Übersee sind.Konnte man auch gut beim 1.Spiel der deutschen gegen GB sehen.Da tun sich meistens die Favos schwerer.OK,Italien schlägt man wohl auch noch wenn man am gleichen Tag schon ein Spiel in den Knochen hatte.Die kriegen nun wirklich nichts aufn schläger.Ich fand den anderen Modus auch spannender.

Ähnliche Themen

  • Slovakische Hockey - Allgemein

    • Lenny the Swede
    • 8. Juli 2015 um 21:27
    • Europäische Ligen
  • WM 2018 in Dänemark

    • Kronos
    • 31. Januar 2017 um 16:53
    • Internationale Turniere
  • WM 2018 Österreich - Slowakei am 8.5.2018

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Mai 2018 um 14:41
    • Internationale Turniere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™