Wichtig wäre das wir am Sonntag den 4ten Sieg fix machen um nicht ein 7tes Spiel vorm Finale gegen Red Bull spielen zu müssen
Nicht übermütig werden - noch ist der Kas nit gessen! Obwohl ich es euch gönnen würde.
Wichtig wäre das wir am Sonntag den 4ten Sieg fix machen um nicht ein 7tes Spiel vorm Finale gegen Red Bull spielen zu müssen
Nicht übermütig werden - noch ist der Kas nit gessen! Obwohl ich es euch gönnen würde.
Bin gespannt ob sich der Tapetenwechsel positiv auf Lanzinger auswirken wird.
Die Zeilen auf FB, „Mehr Dynamik ….“ waren schon ein wenig befremdlich.
In den Top 6 mit Linemates deren Tempo er mitgehen KANN, ob seines Handgelenkschuss vielleicht eine Verstärkung. Auch im PP KANN er eine Waffe sein. Aber für die Bottom 6 ist er sicherlich nicht gemacht. Hoffe man hat sich gut überlegt wie man ihn einsetzen möchte.
Jedenfalls wünsch ich ihm alles Gute bei den Caps 👍
Also wenn Katic ordentlich runter geht dann kann ich schon damit leben, so viele Partien hat er jetzt auch wieder nicht verpasst, ehrlicherweise war ich sowieso überrascht wie gut er zurück gekommen ist. Wenns finanziell passt dann könnte ich mit ihm am ehesten von den genannten leben.
Das sehe ich anders - wie von einigen hier bereits erwähnt ist er ja kein schlechter. Da sind wir uns nahezu eh alle einig. Nichtsdestotrotz sehe ich unsere Defense als eine der größten Baustellen bei uns im Team. Mit einer Verlängerung von Katic nimmt man sich damit mM. einiges an Optionen die Defense zu verändern und damit auch hoffentlich zu verbessern. Der Handlungsspielraum wird damit einfach auf ein Minimum eingeschränkt und Holway würde die einzige Veränderung bedeuten - und sollte die nicht sitzen, stehen wir wieder vor dem selben Problem.
Da würde ich einen defensiv sattelfesteren und robusteren Spieler einfach bevorzugen.
Bei Hohenberger hoffe ich, dass er die Konstante im Verein wird, der über kurz oder lang eine exakte Idee und Philosophie entwickelt wie wir spielen und auftreten wollen! Der Freundschaften wie mit Tuomie dem Verein unterordnet und nicht an ihm festhält, nur weils sein Kumpel ist, seinen Vorstellungen der spielerischen Ausrichtung aber klar widersprechen!
Ich kenne die vertraglich Situation nicht, aber wenn man einigen Usern hier Glauben schenken mag, so hat sich Tuomies Vertrag ja mit erreichen der Playoffs automatisch verlängert, was Hohenberger im ersten Jahr als sportlicher Leiter ein wenig die Hände bindet.
Bewerten werde ich seine Arbeit erst in 2-3 Jahren - dann sollte er genug Handlungsspielraum gehabt haben seine Idee zu etablieren! Und dann werden wir auch sehen ob er es schafft eine homogene und ausgewogene Mannschaft aufs Eis zu schicken!
So, Saison zu Ende!
Und ich weiß ehrlich gesagt noch nicht ganz was ich davon halten soll ..
Ich hatte zu Beginn der Saison keine großen Erwartungen - für mich zu viele Fragezeichen bei Trainerteam und Kaderzusammenstellung!
Trotz allem war meine Hoffnung zu Beginn, dass man mit Van Nes, Holway und mit Abstrichen Pearson, Spieler gefunden hat mit denen man im Playoff nicht mehr so durch die Gegend geschoben wird wie in der Saison 23/24. Leider hat sich dies entgegen meiner Hoffnung nicht nennenswert verbessert. Zeitweiße wirkte unser Spiel softer als je zuvor wenn man die zwei Playoff Heimspiele weg rechnet.
Vom, ich glaube schlechtesten Saisonstart der Vereinsgeschichte, hab ich mich in dieser Meinung dann auch ein wenig bestätigt gefühlt! Man kam absolut nicht in Fahrt - mit Fortdauer wurde es dann aber etwas besser.
Unsere Schwachstellen wurden jedoch ziemlich schnell sichtbar. Wenn der Gegner, und das war ganz egal welcher, ein laufintensives Spiel mit druckvollem Forecheck spielte, waren wir meist chancenlos und kamen erst gar nicht dazu unsere Stärken auszuspielen. Anders war es bei Teams die passiver agierten und uns mehr Raum ließen - Da konnte vor allem die 1. Linie mit Kombinationen und Spielwitz überzeugen. Speziell Rebernig, der im GD überraschte und mit Hughes/Hancock ein gefährliches Trio bildete.
Die Siegesserie im Dezember lies dann auch Hoffnung aufkeimen. Ich glaube man hat 12 von 13 Spielen in Serie gewonnen.
Zwar waren da keine Machtdemonstrationen dabei, aber man konnte auch Spiele in denen man unterlegen war irgendwie einen Sieg einfahren - das muss man auch erstmal schaffen und das hat definitiv für die Mannschaft gesprochen!
Auch dass PP wurde unter Tuomie stark verbessert und man traf fast nach belieben.
Leider kam man aber aufgrund des schlechten Saisonstarts in der Tabelle gefühlt nicht vom Fleck und man hat die direkte Playoff Qualifikation dann auch nur um ein Haar und unter Mithilfe von Fehervar geschafft. Das war dann auch eine große Überraschung und damit hätten wahrscheinlich die wenigsten gerechnet.
In den Playoffs hat man sich dann im Großen und Ganzen relativ gut verkauft. Auswärts hat uns Bozen zwar meist die Grenzen aufgezeigt - zu Hause aber mit zwei wirklich guten bzw. ausgezeichneten Leistungen die über vieles hinwegtäuschen lassen!
Am Ende haben uns dann aber die Kräfte verlassen und der Qualitätsunterschied zu perfekt gecoachten Südtirolern wurde deutlich sichtbar!
Alles in Allem waren wir über die Saison hinweg zu unflexibel und berechnend!Adaptionen während des Spiels waren Mangelware. PK und konstantes Secondary Scoring praktisch nie wirklich vorhanden. Diverse Legionäre die Leistungsträger sein sollten waren ständig verletzt, strahlten zeitweiße Lustlosigkeit aus oder konnten einfach nicht mehr als das Dargebotene!
Nichtsdestotrotz war die Saison, entgegen meiner Erwartungen, mMn. besser als die vorhergegangen - auch wenn der Schritt nach Vorne nur ein klitzekleiner war!
Jetzt gilts aus diversen Fehler zu lernen - sowohl vom Team und Coaching Staff, als auch von den Verantwortlichen die für die Zusammenstellung des nicht immer homogene wirkenden Kaders verantwortlich sind und sein werden!
Zum Abschluss noch was positives - der Streamingdienst von Villach war über weite Strecken sehr sehr gut und sucht wirklich seinesgleichen. Speziell hervorheben möchte ich hier Lucca Ventre, der mit seinen Statistiken und know-how offensichtlich wirklich gute Arbeit leistet, wovon wir Zuseher, als auch der Verein enorm profitieren!
250€? 😅
Drauf gepfiffen! Genau da weiter machen wo man am Sonntag aufgehört hat!!!!
Diese Liga ist kein Waldorfkindergarten!
Bin grad großer KAC Fan
Mein herzliches Beileid!
Dafür musst Holway für den Rest der Saison auf die Tribüne setzen! Was für ein Pfosten ..
Scheint nicht die hellste Kerze zu sein
Danke an die Kotjacken
Nein, daheim musst das spiel nicht machen.
Nein, wennst die direkte Playoff Quali schaffen willst, musst das spiel nicht machen.
Schwachsinn.
Beruhig dich Brauner!
Welovehockey hat vollkommen recht mit dem was er sagt! Zählen tut der Sieg und sonst nichts! Scheißegal wie man das macht. Gegen Salzburg war man damit erfolgreich.
Immer mit der Ruhe, nicht gleich überhastige Schlussfolgerungen posten
war echt kurz geflashed, dass ich da wirklich einen Plan dahinter erkennen konnte wie man in der neutralen und defensiven Zone agieren will. Wahnsinn, Sachen gibts .. 😅
Die zwei Tore natürlich schmeichelhaft.
Aber ja, ich beruhig mich schon wieder!
Sehe ich da heute so etwas wie einen gameplan?
Gut, dann will man es eben nicht kommunizieren! Nichtsdestotrotz wird man dafür eine Lösung finden müssen - so kann es ja auch nicht weitergehen, dass eine unserer wichtigsten Center-Achsen jedes zweite Spiel fehlt. Wenn er nicht will, wie von einigen kolportiert wird, dann sollte man den Vertrag schleunigst in beidseitigem Einvernehmen auflösen. Sollte es eine Verletzung oder mentale Probleme sein, dann muss man eh schauen wie man das Problem lösen kann, sofern er auf Vertragserfüllung besteht - viel Spatze für eine qualitative Neuverpflichtung wird dann nämlich nicht vorhanden sein.
Zumindest wie man gedenkt wie es in dieser Causa weiter gehen soll, kann man dem gemeinen Fan mM. schon kommunizieren.
Das vermutest du leider falsch.
Na dann raus mit der Sprache, sonst drehen wir uns hier noch 14 Tage im Kreis.
So, erstes Drittel leider verpasst - die Frage nach dem gebotenen am Eis kann ich mir, den Meldungen hier nach zu urteilen, offenbar sparen oder?
Wenn wir und ehrlich sind, war auch beim Lauf im Dezember nicht alles überragend und zum Zunge schnalzen!
Ja, man hat zwischen 29.11. und 03.01. 13 von 14 Spiele gewinnen können. Und ja, irgendwas wird man da schon auch richtig gemacht haben, aber wirkliche Machtdemonstrationen waren da keine dabei!
Vielleicht noch am ehesten das 6-3 gegen Salzburg - das mar mMn. eine gute Partie von uns. Abgesehen vom 8-2 gegen mehr als desolate und auseinander brechende Innsbrucker.
Fakt ist aber dass man 9! Spiele davon mit nur 1 Tor Unterschied für sich entscheiden konnte. Davon waren teilweiße Spiele gegen die Tabellennachzügler die man nur äußerst knapp für sich entscheiden konnte (2x Pioneers, Innsbruck, Asiago,) dabei!
Wie schon gesagt, man wird schon gewisse Dinge richtig gemacht haben (unsere comeback qualitäten würde ich da erwähnen), aber so ehrlich muss man sein - da ist die Scheibe auch wirklich für uns gesprungen und man konnte aus Spielen, in denen man glasklar unterlegen war und der Gegner teilweiße dominiert hat, irgendwie Siege einfahren!
Aber Machtdemonstration war das keine!
Alles in allen sind wir genau da wo wir hingehören - im Kampf um das Heimrecht für die Pre-Playoffs und genau da, wo den VSV sehr viele von uns auch am Ende des Grunddurchgang erwartet haben.
Trink lieber a gutes Glaserl Wein bei einer gscheiden Musik...
So, bin jetzt daheim angekommen und könnte mir das letzte Drittel geben.
Frage! Hat es Interviews vor dem Match gegeben und hat jemand erwähnt, dass wir bereit sind?
Oder du schaust dir das letzte Drittel noch an - da würde ich dir aber eher Schnaps ans Herz legen!
Wenn man dem Gegner den Raum nimmt, funktioniert wohl bei vielen Teams weniger.
„funktioniert praktisch GAR NICHTS mehr“ war mein Wortlaut!
Und genau so hat es auch 50 Minuten ausgesehen!
Wenn ich mit dem Druck nicht klar komme, muss ich reagieren - das wäre Aufgabe des Trainers die Spieler darauf einzustellen bzw. Anpassungen vorzunehmen.
Seitenverlagerungen, schnelles und präzises Passspiel fordern, Anspielmöglichkeiten kreieren, Spiel in die Breite ziehen.
Leider hat man nichts davon gemacht ..
Im Gegenteil, man war immer einen Schritt zu langsam, Pässe kamen ungenau, 2/3 der Zweikämpfe wurden verloren, keine Laufbereitschaft ..
wobei dies natürlich Sache der Spieler ist ihren Allerwertesten zu bewegen!
Und das ist ganz klar unser größte Schwäche!
Wenn der Gegner 2-Mann Forecheck fährt und Laufarbeit betreibt, sind wir praktisch chancenlos und kommen erst gar nicht dazu unser Stärken auszuspielen.
Das Spiel war in den ersten beiden Drittel ein Abbild vom 0-8 gegen euch.
boah, das ist echt Eishockey zum abgewöhnen!
Salzburg zeigt uns ganz klar unsere Schwächen auf. Wenn man uns den Raum nimmt, funktioniert praktisch gar nichts mehr ..
Was hat Prohe im Stream gesagt bzgl. unsrer Härte & was war die Vorgeschichte? Hatte heute keine Zeit...?
War im Stream sichtlich irritiert dass man sich den teilweiße fragwürdigen Aktionen von Bozen derart ausliefern lässt und keine Reaktion, auch in Hinsicht auf die Playoffs zeigt. Als “no go” hat er die Situation, als Cannata vom Bozen Spieler die Maske runtergerissen wurde, bezeichnet.
Unter anderm wurde Cannata Sekunden danach hinterm eigenen Tor, von hinten im vollen Speed unter die Beine gefahren was auch nicht unbedingt nach Zufall ausgesehen hat.
Lanzinger mit dem Kopf voraus in die Bande gecheckt usw ..
Reaktion von Villach - Nullkommajosef
Gerd Prohaska hat im Stream absolut recht! Da musst reagieren und ein Zeichen setzen. Das ist eine Peinlichkeit wie wir uns da ergeben!
Pfoah Scherbak .. genau ins Pfandl
Das is ja das Problem, viel zu homogen. Hinten zuviele 2Way Verteidiger, ohne einen Stay at Home Typ mit gutem Körperspiel, Vorne zuviele Spielmacher/TwoWay Angreifer, ohne grittigem Powerforward. Im Nachhinein immer leicht aber ein Gregoire und ein Valentine Typ hätte uns sehr gut getan.
Das würde ich sofort unterschreiben!
Zu Beginn der Saison habe ich noch gehofft dass man diese Lücke mit Van Nes und Pearson schließen wird können. Ist aber leider entgegen meiner Erwartungen nicht passiert.
Am ehesten ist es eh noch Van Nes der zeitweiße hart arbeitet.
Pearson ist technisch sicher stark aber wirkt als fürchtet er bei jedem Zweikampf eine Verletzung.
Vielleicht sollte man mit ihm von Vereinsseite mal ein Gespräch über genau dieses Thema führen - ganz abschreiben will ich den nämlich noch nicht.
Von Scherbak kommt mir einfach zu wenig.
Da reicht es mir persönlich nicht dass er ein gutes Auge hat, wenn ich mir seine Arbeit ohne Scheibe ansehe und dabei hohen Blutdruck bekomme.
Coatta und Holway dürfen kein Thema mehr sein.
Und in der Defense musst radikal umbauen.
Wall und Katic spielen zwar brav, aber im Verbund mit dem Rest ist das alles zu instabil.