1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Pucki

Beiträge von Pucki

  • TV-Serien

    • Pucki
    • 29. August 2023 um 11:03
    Zitat von Bobby

    Als großer StarWars Fan war ich auf den Beginn der ersten Staffel Ahsoka gespannt auf Disney+

    Ich bin echt nicht enttäuscht geworden, nach den ganzen Serien ala Kenobi oder The Mandalorian war ich echt gespannt auf die ersten 2 Folgen.

    Bin gespannt wie es weitergeht.

    Naja von Kenobi war ich enttäuscht, alle anderen Serien zu Star Wars waren aber durchwegs gut. Finde es immer interessant wie sie mit den einzelnen Serien offene Fragen aufklären. Auch wenn ich mit den ganzen Zeitsprüngen und verschiedenen Handlungssträngen hin und wieder so meine Probleme habe. Ich schau mir wegen Ahsoka sogar nochall alle Rebels Folgen an. Hoffe dann kenne ich mich überall aus:)

  • Wo Urlaub machen in der Türkei?- Eure Empfehlungen?

    • Pucki
    • 22. August 2023 um 12:26
    Zitat von Klaro

    ich bin ja nicht so der "Poollieger"

    Nicht den ganzen Tag aber hin und wieder will ich schon meine Ruhe haben. Fahre aber schon lange nicht mehr in Hotels sondern nur mehr in private Unterkünfte. Dort ist man alleine und niemand geht einem auf den Wecker. Zumindest keine fremden Menschen:)

    Zitat von Hendrickson

    Kann ich dir absolut zustimmen- all inclusive ist eine nette Sachen, wenn man wirklich nur entspannend will. Aber andererseits find ich das dann auch oft alles zu viel- die Pools und das Programm etc- wenn ich schon in ein anderes Land Reise, möchte ich das auch erkunden, im Meer und am Strand sein und in der Stadt. Sonst könnte ich ja auch in Österreich in ein all-inclusive Hotel fahren.

    Ja sicher. Ist aber auch immer eine Frage welchen Urlaub man machen möchte. Wie oben geschrieben, bin schon länger nicht mehr in Hotels gewesen (zumindest nicht zum Sommerurlaub). Hat schon vor und Nachteile. Aber ich überlege auch ob ich mir wieder so einen Urlaub antun möchte. Ist halt auch mal schön gar nichts zu machen und keine Verpflichtungen zu haben (einkaufen, Kochen, Mist wegführen,...)

    Zitat von Klaro

    Habe gerade gesehen das die Preise mächtig angezogen haben =O ...

    Vor 15 Jahren hat die Woche im Mai AI inkl. pro Person mit Flug 665 Euronen gekostet.

    Und was kostet es jetzt?

    Was ist schon billiger geworden? Wenn du jetzt dafür 800€ zahlst, ist das dann immer noch ok. Sicher findet man auch günstigere Sachen. Da muss man dann eben selbst entschieden was es einem Wert ist und was man haben möchte oder braucht.

  • Wo Urlaub machen in der Türkei?- Eure Empfehlungen?

    • Pucki
    • 4. August 2023 um 12:07
    Zitat von Hendrickson

    Danke- dann ja schon zwei Stimmen dafür. Werd mir das mit meiner Partnerin heut abend gleich mal ansehen und auch überlegen, welche Art von Unterkunft wir wollen. Mal wieder All-inclusive Urlaub wäre natürlich schon nett, da kann man einfach wirklich entspannen und total abschalten. Aber wie du sagst- gibts dann halt "Hotelessen" - was sehr gut sein kann, aber doch mehr abgeschottet ist von dem Treiben in der Stadt etc. Aber vielleicht Unterkunft mit Frühstück und abends auswärts essen wäre ein guter Kompromiss.

    Müsst ihr euch überlegen. Fand All Inclusive immer super wenn man nur am Pool liegen möchte und nichts tun will außer eben abschalten. Sofern man da nicht jede 10 Minuten mit dem Clubsong in voller Lautstärke beschallt wird, geht das dann auch sehr gut:)

    Will ich jetzt selbst die Gegend erkunden und mir viel außerhalb des Hotels ansehen, würde ich es nicht brauchen. Dann wär mir sogar die Unterkunft relativ egal. Hauptsache ich habe was zum Schlafen und eventuell reicht mir ein kleines Pool zum abkühlen, sonst ist man dann eh nicht wirklich im Hotel.

    Aber egal in welche Richtung euer Urlaub gehen soll, ihr findet dort in der Region sicher etwas, was zu euren Vorstellungen passt.

  • Wo Urlaub machen in der Türkei?- Eure Empfehlungen?

    • Pucki
    • 31. Juli 2023 um 14:43

    Kann auch die türkische Rivera empfehlen. Früher war ich fast jedes Jahr dort weil das Preis-/Leistungsverhältnis einfach stimmt. Ist jetzt wahrscheinlich sogar noch besser. Wo ich überall war, weiß ich gar nicht mehr aber war inklusive diverser Trainingslager sicherlich 10x dort. Vom Kemer bis Side findest du sicherlich ein passendes Hotel. Da hast du genug Auswahl zwischen großer All Inclusive Clubs bis hin zu kleineren Hotels.

    Wenn du die Kulinarik auch kennenlernen willst dann wird es wohl eher kein All Inclusive Club. Stattdessen eben jeden Abend in die Stadt und dort was suchen.

    Zitat von Demolition Man

    Gar nicht, fahr lieber nach Griechenland oder Zypern

    Kann man auch fahren, wird dann aber um ein ganzes Eck teurer. Jetzt bekommt man halt gerade sehr viel für wenig Geld in der Türkei.

    Ich habe es mir auch schon überlegt wieder in die Türkei zu fahren. Bin noch in Spanien glücklich. Mals ehe wie dort dann die Preise weiter anziehen in Zukunft.

  • Fußball aus aller Welt

    • Pucki
    • 25. Juni 2020 um 12:55

    Naja da braucht es eben noch etwas an Entwicklung, den Vorsprung haben eben andere Vereine (Bayern) noch vor dem BVB. Aber so schlecht haben sie es nicht gemacht. Der Kader in diesem Jahr ist doch sehr gut, auch die Transfers sind meiner Meinung nach sehr gut, also viel fehlt da nicht. Viel schlechter sehe in da den Kader vom BVB gegenüber den Bayern nicht. Schon gar nicht auf längere Sicht.

    Ich hätte die beiden auch nicht zurückgeholt aber damit kann man ja noch leben. Da frage ich mich eher ob sie keinen besseren Torwart finden.

  • Coronavirus

    • Pucki
    • 25. Juni 2020 um 12:50
    Zitat von blaumeise
    Ist das so? Haben sich die geirrt? Und haben uns weise Politiker vor falschen Experten gerettet? Eher nicht! Es zeigt halt nur Unverständnis, wie Epidemiologen in einer Pandemie arbeiten.

    Nur sind halt Wissenschaft und Politik zwei Unterschiedliche Bereiche.

    Der Fehler war/ist ja meiner Meinung nach gar nicht der Lockdown etc. Der Fehler beginnt dann wenn Politiker nicht einsehen, dass es zum Glück doch nicht so schlimm ist.

    Der Wissenschaftler würde nochmals analysieren und zu neuen Erkenntnissen kommen, der Politiker bleibt stur bei seiner Aussage, die er vor zwei Monaten getätigt hat, weil er ja standhaft bleiben muss und seine Handlungen weiterhin rechtfertigen muss. Wenn das ein Wissenschaftler macht, wars das mit seiner Reputation.

  • Fußball aus aller Welt

    • Pucki
    • 25. Juni 2020 um 12:40

    Der BVB sollte sich mal ernsthafte Gedanken machen, was für einen Trainer sie haben wollen.

    Die suchen nach einem Klopp 2.0 - den werden sie aber mit ihren Ansprüchen nicht finden, den gibt's einfach nicht. Solange zwei Herren das beim BVB nicht verstehen wollen, wird auch jeder Trainer dort geschasst werden obwohl im Grunde das meiste stimmt.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Der BVB würde mMn einen Trainer benötigen der die vorhandenen PS auf die Straße bringt.

    So einen wie Kloppo.

    Und genau das ist das Problem beim BVB. Sie wollen eben einen Charakter, den es so kein zweites Mal gibt. Je schneller sie das einsehen, desto schneller haben sie auch wieder mehr Chancen auf einen Titel

  • Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • Pucki
    • 26. November 2019 um 10:53
    Zitat von ChilliwackChili

    Die teils unübersichtlichen Regelabänderungen der EBEL machens natürlich nicht gerade einfacher für Headschiris in Österreich, aber Fehler passieren mMn dennoch zu viele im Vergleich zu anderen Ligen.

    Jedes Jahr neue Regeländerungen machen es echt nicht leicht. Da hat sich mal eine Regel eingespielt und dann ändert man gleich wieder was. Ich muss echt nicht jedes Jahr irgendwelche Regeln ändern. Da kann man ruhig mal drei Jahre alles beim alten lassen.

    Man muss aber auch mal sehen ob das Fehler sind weil es die Spieler so empfinden, ein Fan so sieht, der Kommentator und Experte es meinen oder ob danach der Beobachter sagt es ist ein Fehler. Dann ist es nämlich erst wirklich ein Fehler. Dann sollte man das auch so kommunizieren. Denn dann kann man auch daraus lernen, nicht nur der Schiri in der Kabine, wo es sonst niemand mitbekommt.

  • ÖFB Nationalteam

    • Pucki
    • 26. November 2019 um 10:46
    Zitat von Cathy Miller

    Also, die haben es schon geschafft in 90 Minuten das Karma-Niveau wieder in etwa dort hin zu bringen, wo es vor der EURO 2016 war. Da werden die türkisen Höschen vermutlich nicht zum Renner im vorweihnachtlichen Merchandisinggeschäft werden.

    Wenn es ihnen eben lieber ist in halbvollen Stadien zu spielen, dann kann man es so machen. Da braucht sich nächstes Jahr aber niemand aufregen, dass bei den Vorbereitungsspielen das Stadion nicht ausverkauft ist. Genau wegen solcher Auftritte hat man es sich eben nicht verdient vor vollen Rängen zu spielen.

    Super auch der Kommentar gestern bei Servus TV von Windtner. Einspieler von Foda, der scherzhaft sagt er will Europameister werden und Windtner auch noch sagt, man darf ja noch träumen. Also so viel hat man dann von der letzten EURO dann doch nicht gelernt, zumindest nicht im Vorfeld.

  • Fußball aus aller Welt

    • Pucki
    • 26. November 2019 um 10:34
    Zitat von Cathy Miller

    Und du neigst dazu, mich nicht zu verstehen/verstehen zu wollen. Klar ist Milan momentan ein Bild des Jammers. Aber es ist ein household name wie Real oder Ajax (oder Liverpool, das ja in den ganzen Neunzigern auch nicht viel auf die Reihe gekriegt hat, nebenbei erwähnt). Und im Vergleich dazu ist Dortmund halt nur Dortmund. See what I mean?

    Egal welcher Verein, man wird den "Kultstatus" nur mit Erfolg aufrecht erhalten. Zumindest über die eigenen Grenzen hinaus.
    Ich sehe da jetzt nicht viel Unterschied zwischen den Vereinen. Sicher lebt der Kult auch von der Geschichte und die ist bei einigen Vereinen eben mal etwas erfolgreicher als bei anderen. Was aber nicht heißt, dass ich mit den heutigen Erfolgen, nicht den Status von morgen aufbauen kann.

    Den Kult kann man sicher auch mit einer guten Fanszene aufbauen. Irgendwann braucht es aber auch Erfolg sonst ist es eventuell nur gut anzusehen.

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • Pucki
    • 13. November 2019 um 12:20

    Für mich ist das ein Punkt von vielen, der die Einstellung zeigt. Auf der einen Seite "na gut, zeig mas halt", auf der anderen Seite, eine Freude es zeigen zu können. Das denke ich schon, dass man das als zusehen mitbekommt.

    Mit Vorberichterstattung und Beichten, bis hin eben zu Interviews vor Ort holt man sicherlich mehr Zuseher ab, als wenn die Übertragung exakt zum Anpfiff startet und man außer dem Livespiel nichts mitbekommt.

    Das reicht eben dem "Fan", einen anderen Menschen wird das aber nicht sonderlich fesseln und schon gar nicht dazu verleiten, beim nächsten Spiel wieder einzuschalten.

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • Pucki
    • 13. November 2019 um 12:01

    Sollte nur den Stellenwert zeigen. Brauchen tu ich es auch nicht. Aber schau dir gestern ServusTV mit dem ATP Finals an. Nehiba und Antonitsch ebenfalls in einem Kammerl. Vor Ort aber trotzdem noch Schett und ein Kommentator. Das wirkt doch gleich viel wertiger.

    Da geht es darum wie ich es aufbaue. Bei Football und Puls4 ebenfalls keine Kommentatoren vor Ort, aber Vorberichte und Einbindung der Zuseher bis hin zu einigen Events im Studio. Auf die Idee würde ja der ORF gar nicht kommen.

    Und nur weil du und ich einige Sachen nicht brauchen, heißt es nicht, dass es andere deshalb auch nicht brauchen. Und es geht ja darum mehr Menschen an den TV zu bringen.

  • Fußball aus aller Welt

    • Pucki
    • 13. November 2019 um 11:55

    Ist ja dann eben so, wie von mir angesprochen. Jeder findet etwas, was ihm selbst berührt, mitnimmt ein Fan eben genau dieses Vereins zu sein. Kann man jetzt von anderer Seite verstehen, muss man aber nicht. Jeder legt auch den Fokus anders, dem einen ist das wichtig, einem Anderen etwas anderes.

    Bei Liverpool ist es aber auch die Berichterstattung über den Verein bzw. die Anfield Road. Da wird oder wurde in den letzten Jahren auch über vieles hinweggesehen. Gute Stimmung gibt es in vielen Stadien, Liverpool hat es halt geschafft, ähnlich wie Celtic, daraus einen Mythos zu machen. Das finden viele gut obwohl sie es gar nicht kennen.

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • Pucki
    • 13. November 2019 um 11:49

    Eben es geht um den Stellenwert und den zeige ich meiner Meinung nach auch, und vor allem, mit dem Drumherum.

    So wie die Übertragungen jetzt beim ORF sind, holst du dir damit keine neuen Zuschauer. Die "Fans" bekommst du so und so, Ziel muss es aber auch sein, andere Menschen dafür zu begeistern. Wann sind den schon ORF Kommentatoren vor Ort? Da wird immer aus irgendeinen Besenkammerl berichtet. Alleine die Übertagungen vom Nationalteam, na wem hält die Übertragung jetzt dabei wenn man nicht wirklich interessiert daran ist?

  • Ausstieg von Servus TV und Erste Bank

    • Pucki
    • 12. November 2019 um 12:22
    Zitat von misteranonymus

    Was will uns ServusTV damit sagen, auch wenn man bedenkt das Sie erst die EBEL gekickt haben und nicht mehr verlängern, und heißt das jetzt für EBEL auch bei Sky ade?

    Wäre einer Meinung nach eine Chance das wirklich breiter aufzustellen. Glaube ich daran, dass es passieren wird - Nein!

    Wenn man aber beispielsweise sieht welchen Erfolg Puls 4 mit Football hat, dann muss es doch in Österreich auch möglich sein so etwas in der Art mit Eishockey zu schaffen.

    Aber es wird eben zu wenig sein ein Livespiel pro Woche zu übertragen mit Berger und Znenahlik aus irgendeinem Kammerl am Küniglberg. Dazu braucht es ein professionelles Umfeld. Interviews, Berichte, Zusammenfassung aller Spiele (und nicht um Mitternacht)

  • DAZN-Sportstreaming jetzt auch in Österreich

    • Pucki
    • 12. November 2019 um 12:11
    Zitat von Icehockey

    Natürlich absolut schade, aber man sieht es eh am heimischen Hockey auch schon. Die EBEL kriegst du nicht mal von jedem Spiel illegal einen Stream. Da sind wir einfach meilenweit hinterher.


    Während man beim Fußball (zum Glück) selbst Testspiele tlw. mit Kommentator schön verfolgen kann über Youtube oder "vereinseigene" Seiten (SturmTV)

    Ich glaube viele wären bereit, hier ein Abo zu nehmen, wenn denn die Qualität stimmen würde (siehe NHL Gamecenter)

    Den Stream kannst du ja auch nur bekommen, wenn es eine Übertragung von dem Spiel gibt. Woher soll sonst das Bild kommen?

    Ich denke nicht, dass es die Vereine selbst auf YouTube stellen würden. Denke das kostet letztlich nur Zuschauer in der Halle und mit den paar Zuschauen auf YouTube würde man das nicht finanziell ausgleichen. Da würde man wohl alleine mit der Übertragung Minus machen.

    Ich wäre bereit für ein Abo zu zahlen, wo ich dann aber wirklich alles sehe. Also nicht dann einzelne Spiele herausnehmen weil sie auf Sky sind oder weil es ein besonderes Spiel ist. Besser ein Abo für mehr Geld als zig verschiedene für 10€

  • Alpiner Ski-Weltcup

    • Pucki
    • 12. November 2019 um 12:02

    Aber dann muss ich eben solche Randsportarten ins Zentrum holen. Schau dir Puls 4 mit Football an.

    Der ORF glaubt es funktioniert so einfach. Ein Livespiel zu zeigen von Basketball, Volleyball oder Handball reicht eben nicht aus um die Menschen davon zu begeistern. Da braucht es dazu auch eigene Magazine, Vorberichte, Interviews,...

    Also genau das, was sie auch bei Formel 1 und Fußball (zumindest Länderspiele) machen.

    Ich denke schon, dass gerade beim Eishockey die Menschen schon dafür zu begeistern wären. Ein Livespiel bei ORF Sport+ ist aber bestimmt zu wenig.

  • TV-Serien

    • Pucki
    • 12. November 2019 um 11:57
    Zitat von coach

    die peaky blinders habe ich jetzt auch finalisiert und freue mich auf die fortsetzung mit staffel 6.

    Da musst du unter Umständen sehr lange deine Freude darauf konservieren. Zwischen Staffel 4 und 5 lagen zwei Jahre;)

    Kann schon sein, dass es jetzt wieder so lange dauert.

    Ich habe in der Zwischenzeit mal mit Boardwalk Empire angefangen. Ist ja ziemlich genau dieselbe Zeit und es geht ungefähr um dasselbe.

  • Fußball aus aller Welt

    • Pucki
    • 12. November 2019 um 11:48

    Solche Emotionen findest du aber bei jedem Verein auf die ein oder andere Weise. Jeder Verein hat Dinge, die einem Menschen eben dazu bewegen, Fan genau dieses Vereins zu sein.

    Bei Liverpool ist es eben die Anfield Road und Never walk alone, die einen Außenstehenden ansprechen. Bei Barca ist es Messi und ein schönes Spiel. Bei Ronaldo - keine Ahnung.

    Bei vielen Dingen wird man etwas finden, dass einem anspricht. OB man dann letztlich dabei bleibt und sich näher damit auseinandersetzt bleibt jedem selbst überlassen.

  • Wo kann man schöne Design LED Leuchten kaufen? Tipps und Erfahrungen gesucht

    • Pucki
    • 31. Oktober 2019 um 10:43

    Ich denke das kommt immer ganz auf deinen Plan an. Wenn du jetzt die Lampe nur dazu haben möchtest um etwas zu betonen, dann braucht die meiner Meinung nach jetzt nicht das ganze Zimmer ausleuchten. Also liegt es ganz wie du die Leuchte einsetzen möchtest, welchen Plan hast du dafür und wie bekomme ich es hin.

    Also um es ganz genau zu nehmen ist es eigentlich bei den Holy Trinity Leuchten keine Dimmfunktion. Man grenzt eher den Bereich ein, wo das Licht hinstrahlen soll. Beim Dimmen würde sich nur die Lichtfarbe ändern oder die Lichtstärke, es wäre aber immer noch dieselbe Fläche bestrahlt.

    Kommt dann auf deine Vorstellungen an was dir lieber ist. Mit Licht geht sehr viel und dank der LED Leuchte kann man da mittlerweile schon sehr viel einstellen und verändern. Was gleich ein ganz anderes Gefühl im Raum schafft und einem mehr Möglichkeiten gibt.

  • Witze

    • Pucki
    • 30. Oktober 2019 um 11:53
    Zitat von Jabberwocky

    So und da gibt's jetzt sicher nichts zu beschwichtigen.

    Das ist unser schweres Los. =O

    Alles Gute an dieser Stelle Pucki :prost:

    Wo ist der Lüftungsschacht beim Virus?

  • Alpiner Ski-Weltcup

    • Pucki
    • 30. Oktober 2019 um 11:46

    Mal schauen wie lange man damit noch so viele Zuschauer lockt wenn die Erfolge ausbleiben.

    Der ORF sollte, gerade mit ORF Sport +, auch mal andere Events Live übertragen oder zumindest vermehrt Berichten und Magazine zu den verschiedenen Sportarten liefern. Wenn man dort die 10 WH von einem Länderspiel sieht hat das nichts mehr mit Information zu tun. Und wenn es so schwer oder teuer ist Rechte zu bekommen, hätte man das auch schon wissen können, wie man den Sender gestartet hat.

  • Fußball aus aller Welt

    • Pucki
    • 30. Oktober 2019 um 11:38
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Bei den Bayern brodelt es.

    Coutinho zündet nicht. Die Ausbootung von Müller und die wirklich unterirdischen Vorstellungen in den letzten Spielen...

    Das trägt wohl nicht zur Jobsicherung für Kovac bei.

    Sollte es nicht ein zu einer klaren Besserung der Leistung kommen, wird Kovac wohl kaum im Frühjahr noch dort sein.

    Nicht zu vergessen die etwas unglücklich gewählten Aussagen in letzter Zeit von Kovac;)

    Da dürften sich auch einige nicht gefreut haben als man da den ein oder anderen Satz gehört hat.

    Zitat von obamamama

    Die Leistung bei Bayern letzten Samstag gegen Berlin war auch recht überschaubar. Gleich zwei Elfmeter für die Berliner...glück, dass der erste gehalten wurde, denn sonst hätte es mau ausgesehen für die Bayern. Noch dazu müssen sie mehr auf ihre neuen, jungen Spieler setzen, damit die mehr Selbstbewusstsein bekommen.

    Und wer sollen die neuen, jungen Spieler sein?

    Davies spielt Linksverteidiger und Cuisance hat doch erst einmal gespielt. Wer schwebt dir da sonst noch so vor?

  • Was hilft bei Erkältung – Erfahrungen?

    • Pucki
    • 29. Oktober 2019 um 10:11

    Also wer mir hilft, ist mir eigentlich egal. Ich kann ja für mich einschätzen ob mir ein Tipp hilft oder ob ich einer Erfahrung jetzt nachgehe oder nicht.

    Meines Wissens ist das meine zweite Frage die ich hier im Forum stelle. Bei der ersten ging es darum, dass ich mit dem Rauchen aufhören möchte. Da habe ich auch super Tipps bekommen und bin sogar heute noch immer rauchfrei. Kann den Leuten hier im Forum gar nicht genug dafür danken!

    Daher denke ich mir kann ein Forum auch bei ganz allgemeinen Themen weiterhelfen und die Beiträge zeigen ja wohl auch, dass es andere interessiert.

    Mein Interesse an Eishockey hat in den letzten zwei Jahren wirklich sehr gelitten, was aber nicht heißt, dass ich mir nicht gerne Infos hier hole oder mir nicht gerne die Diskussionen durchlese. Warum das so ist, kann ich dir gerne per PN erklären wenn du das willst.

    Jedenfalls vielen Dank an alle, die mir bis jetzt immer sehr gut weitergeholfen haben. Dank der Hilfe bin ich endlich Nichtraucher. Hoffentlich schaffe ich es jetzt auch nicht mehr so oft erkältet zu sein.

  • Was hilft bei Erkältung – Erfahrungen?

    • Pucki
    • 24. Oktober 2019 um 11:56

    Ja mittlerweile geht es bei mir schon wieder. Habe auch eine ganze Flasche Kaloba zu mir genommen, unzählige Tees getrunken und inhaliert.

    Was meine Erkältungen nicht besser macht, ist sicherlich, dass ich ins Freie muss und dort dann Sport machen muss. Das kann ich mir so nicht wirklich aussuchen. Da merkt man nach einen Training oder Match schon, wie die Fortschritte der letzten zwei Tage wieder dahin sind.

    Erstes Wochenende nach Beginn der Erkältung war schlimm, danach gings eigentlich stätig besser.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™