Zu Bischofberger bleibt aber zu sagen, dass er von den Gehirnerschütterungen ziemlich gebeutelt ist. Könnte sein das er nochmals eine Erfahrung im Ausland sucht, ist in diesem Bereich ja noch relativ „Jung“. Aber er hat jetzt das erste Mal die Beine wirklich auf die Platte bekommen. Bei ihm gehts mehr darum einmal Konstanz zu beweisen und die Gehirnerschütterungen zu vergessen. Beim nächsten Mal könnte ziemlich leicht die Karriere in die andere Richtung gehen.
Beiträge von Schelie
-
-
Leider schon seit längerer Zeit schwerer Verletzt.
Heute um 18:00 auf Orf Sport+ bereits das Do or Die Spiel gegen den einzigen Gegner in Reichweite. Unsere junge Truppe geht als Außenseiter ins Spiel, dennoch denke ich das alles möglich ist. Drücke den Jungs die Daumen!
Auf gehts!
-
Beide Positionen werden durch eine Person neu besetzt. Logischerweise durch eine jüngere Person mit geringerem Einstiegsgehalt. Wie die genaue Rollenverteilung und Umstrukturierung nun aussieht, weiß ich leider nicht.
Fakt ist, dass solche Unternehmungen in der Wirtschaft usus sind. Der KAC war ewig lang eine Organisation die Aufgebläht war, in der jeder, insofern es ging, die Hand aufgehalten hat, und mitgeschnitten hat. Das ganze wurde auf dem Rücken von Stadt, Land und unserer Gönnerin abgewälzt.
Gezwungen durch versagen der Politik, sowie durch nicht vorhandenen sportlichen Erfolg, muss der KAC nun eben auch diesen Weg gehen.
Ich stehe solchen Personalentscheidungen sehr Positiv gegenüber und würde das ganze nicht unbedingt in einen negativen Kontext setzen.
Wir haben uns über die letzten zwei Jahre in eine gute, schlanke Organisation verwandelt. Es wurde bewusst auf ein einheitliches Konzept gesetzt, das vom Nachwuchs bis in die Kampfmannschaft durchgezogen wird.
Bei den Legionären wird ebenfalls genau darauf geachtet, ob diese das Konzept mittragen.
Nun versucht man sich mit diversen Entscheidungen in eine Stellung zu bringen, in welcher man sich wieder einen absoluten Top-Spieler leisten kann. (!für unsere Verhältnisse und mit gewissem Alter natürlich!).
Die Zukunft wird es zeigen. Für mich ist es auf alle Fälle die richtige Entscheidung.
-
Zum Trainer wäre mMn noch hinzuzufügen, dass dieses klassische Denken: „Der Trainer entscheidet alles und wird bei Misserfolg gegangen“, gerade beim KAC nicht mehr in dieser Form gegeben ist. Dieter Kalt hat in seiner aktiven Zeit gerade aus Schweden sehr viel mitgenommen. Ein starkes Kollektiv mit einer guten Defensivtaktik kann spielerisch bessere Mannschaften besiegen. Hinzu kommt noch ein Christoph Brandner, der zweifelsfrei ebenfalls riesige Erfahrung und Know-How besitzt. Ich glaube kaum das Steve Walker die Entscheidungen alleine trifft. Die werden im Verbund getroffen und gerade deshalb ist der KAC !momentan! dort wo er gerade ist. Macht echt Spaß diese professionelle Arbeit beim KAC zu verfolgen
-
Die Trainerposition ist heuer mal gar nicht so wichtig. Der VSV ist derzeit gleich am Boden wie der KAC vor 2-3 Jahren. Was ein sportlicher Leiter mit Ahnung und Konzept alles bewegen kann, sieht man !derzeit! bei uns. Habe so das Gefühl (ohne wirklich einblick zu haben), das auch beim VSV jeder meint er muss im sportlichen Bereich mitreden, obwohl der Großteil keine Ahnung hat. Hoffe das auch der VSV diesen Schritt in die Professionalität schafft. Für Liga, Eishockeyösterreich und vorallem den VSV selbst, wäre das unverzichtbar wichtig.
-
Bin mir nicht sicher, aber kam letzte Saison der Aufschwung nicht auch nach der Länderspielpause?
So btw. finde ich es auch echt Klasse wenn für das Scoring nicht immer nur die Legionäre zuständig sind. Sprich die sind immer in den Specialteams und die limitierten Österreicher sollen einfach ein bisschen „Grinden“.
-
Danke für die Antworten! Meinte natürlich mit meiner Aussage Fabian Hochegger in Bezug auf Tines post
Dennoch danke für die Ausführungen!
-
Frage an die „etwas“ älteren, war Koch bei seinem Debüt mit 16 Jahren körperlich so viel besser? Ich denke das ergibt sich auch durch das Training mit den Erwachsenen.
Bzgl. Sticha, würde dies sehr sehr gut finden. Finde allgemein es sollte sich ein System entwickeln bei dem sich junge, talentierte Spieler die Sporen in der AHL verdienen und dann für eine gerechte Ablöse in die EBEL wechseln. Wird aber wohl ein Traum bleiben.
-
Fouls nicht gegeben hin, fouls nicht gegeben her, zweimal läuft ein KACler alleine aufs Tor und zweimal kriegt einer eine auf den Rücken? Ich versteh es nicht.
-
Bacher unfassbarers foul vor dem Penalty. Hoffentlich einige Spiele. Unfassbar unsportlich sowas.