1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Schelie

Beiträge von Schelie

  • WM Österreich - Schweden am 9. Mai. 2018

    • Schelie
    • 10. Mai 2018 um 12:47
    Zitat von starting sex

    da hast du vollkomen recht, aber da stehen sie eben dann auch wieder neben TK's auf der Platte, die das Ganze lenken ( Lebler vlt ausgenommen)

    die Problematik haben wir ja eigentlich eh schon mehrmals durchdiskutiert, woher die Defizite im Team stammen.

    das beginnt im Kleinkinderalter mit der skating ausbildung . hier wurde ajhrelang versäumt, bestens ausgebildete Trainer bis hin zu sogeannten Skating trainer fallweise zu engagieren. es geht weiter, dass teilweise Trainer oder Übungsleiter arbeiten, die keine Ausbildung oder eine veraltete Ausbildung haben. ebenso dass man vlt oft zwei drei Jahre zu spät mit taktischen Schulungne beginnt. ich will dies hier nicht weiter ausführen ,weil wir das eh schon zur Genüge diskutiert haben und ich nicht langweilen will.

    das beste Beispiel war ja das Veto des Verbandes mit der U14 des KAC in einer ausländischen Meisterschaft mitzuspielen. da entscheidet sich ENDLICH  ein Verein im Sinne der Entwicklung der Burschen Geld in die Hand zu nehmen und dann bekommst ein Veto :thumbdown:

    oft sind auch die Eltern schuld, dass ihre kids in der Entwicklung gehemmt werden

    alles in allem kann es, wie schon oft erwähnt, nur gemeinsam gehen Verband Liga Vereine. hier fehlt aber letztendlich von allen Seiten der letzte Wille

    von Verbandseite hat man mit Bader einen der besten für diese Entwicklung gefunden, auch wenn er viel kritisert wird. aber so ein Prozess und das Aufholen von versäumten dauert Jahre  

    deiner Idee mit der Einbürgerung könnte ich zustimmen, nur ist dies kein leichtes Unterfangen.

    Alles anzeigen

    Hat sich die Nachwuchsarbeit aktuell schon verändert/verbessert bzw. bringt das Monitoring mit allem drum und dran von Bader schon was? Wird das von den Vereinen überhaupt angenommen und umgesetzt? Habe keinen Einblick in das ganze. Wenn ja, welche Vereine machen das und sieht man da schon einen gewissen Unterschied zu den früheren Klassen? Also das schon die kleinsten im Gesamten besser Skaten?

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Schelie
    • 25. April 2018 um 10:14

    Ich war/bin eigentlich immer und absolut pro Dieter Kalt gewesen. Allerdings muss ich schon auch eingestehen, das ich diese „Phrase“ nach dem Ausscheiden gegen Bozen so interpretiert habe, dass Dieter Kalt sich einfach vor die Mannschaft stellt. So wie das Reichel sen. im Interview dargestellt hat, war er aber tatsächlich von Grund auf zufrieden mit dieser Saison. Das macht eine Trennung für mich schon nachvollziehbarer.

    Muss zugeben, dass die Verpflichtung von Öhmann hoffnung gibt, dass nur Kalt und Divis gehen mussten und der eingeschlagen Weg weitergegangen wird.

    Egal wer kommt - wenn überhaupt - hat er ebenfalls eine Schonfrist verdient.

    P.S.: Alle die sich darüber aufregen, das der KAC wieder zum Kasperlverein wird. -> Selbstreflexion! Sollte der KAC wieder zu so einem „verkommen“, ist er mMn nur ein Abziehbild der Fans.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Schelie
    • 19. Januar 2018 um 19:31

    Zu Bischofberger bleibt aber zu sagen, dass er von den Gehirnerschütterungen ziemlich gebeutelt ist. Könnte sein das er nochmals eine Erfahrung im Ausland sucht, ist in diesem Bereich ja noch relativ „Jung“. Aber er hat jetzt das erste Mal die Beine wirklich auf die Platte bekommen. Bei ihm gehts mehr darum einmal Konstanz zu beweisen und die Gehirnerschütterungen zu vergessen. Beim nächsten Mal könnte ziemlich leicht die Karriere in die andere Richtung gehen.

  • Handball aus aller Welt

    • Schelie
    • 12. Januar 2018 um 12:36

    Leider schon seit längerer Zeit schwerer Verletzt.

    Heute um 18:00 auf Orf Sport+ bereits das Do or Die Spiel gegen den einzigen Gegner in Reichweite. Unsere junge Truppe geht als Außenseiter ins Spiel, dennoch denke ich das alles möglich ist. Drücke den Jungs die Daumen! :thumbup::thumbup: Auf gehts!

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • Schelie
    • 6. Januar 2018 um 19:57

    Beide Positionen werden durch eine Person neu besetzt. Logischerweise durch eine jüngere Person mit geringerem Einstiegsgehalt. Wie die genaue Rollenverteilung und Umstrukturierung nun aussieht, weiß ich leider nicht.

    Fakt ist, dass solche Unternehmungen in der Wirtschaft usus sind. Der KAC war ewig lang eine Organisation die Aufgebläht war, in der jeder, insofern es ging, die Hand aufgehalten hat, und mitgeschnitten hat. Das ganze wurde auf dem Rücken von Stadt, Land und unserer Gönnerin abgewälzt.

    Gezwungen durch versagen der Politik, sowie durch nicht vorhandenen sportlichen Erfolg, muss der KAC nun eben auch diesen Weg gehen.

    Ich stehe solchen Personalentscheidungen sehr Positiv gegenüber und würde das ganze nicht unbedingt in einen negativen Kontext setzen.

    Wir haben uns über die letzten zwei Jahre in eine gute, schlanke Organisation verwandelt. Es wurde bewusst auf ein einheitliches Konzept gesetzt, das vom Nachwuchs bis in die Kampfmannschaft durchgezogen wird.

    Bei den Legionären wird ebenfalls genau darauf geachtet, ob diese das Konzept mittragen.

    Nun versucht man sich mit diversen Entscheidungen in eine Stellung zu bringen, in welcher man sich wieder einen absoluten Top-Spieler leisten kann. (!für unsere Verhältnisse und mit gewissem Alter natürlich!).

    Die Zukunft wird es zeigen. Für mich ist es auf alle Fälle die richtige Entscheidung.

  • KAC-Saison 2017/2018

    • Schelie
    • 7. Dezember 2017 um 19:47

    Zum Trainer wäre mMn noch hinzuzufügen, dass dieses klassische Denken: „Der Trainer entscheidet alles und wird bei Misserfolg gegangen“, gerade beim KAC nicht mehr in dieser Form gegeben ist. Dieter Kalt hat in seiner aktiven Zeit gerade aus Schweden sehr viel mitgenommen. Ein starkes Kollektiv mit einer guten Defensivtaktik kann spielerisch bessere Mannschaften besiegen. Hinzu kommt noch ein Christoph Brandner, der zweifelsfrei ebenfalls riesige Erfahrung und Know-How besitzt. Ich glaube kaum das Steve Walker die Entscheidungen alleine trifft. Die werden im Verbund getroffen und gerade deshalb ist der KAC !momentan! dort wo er gerade ist. Macht echt Spaß diese professionelle Arbeit beim KAC zu verfolgen :thumbup:

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Schelie
    • 25. November 2017 um 13:06

    Die Trainerposition ist heuer mal gar nicht so wichtig. Der VSV ist derzeit gleich am Boden wie der KAC vor 2-3 Jahren. Was ein sportlicher Leiter mit Ahnung und Konzept alles bewegen kann, sieht man !derzeit! bei uns. Habe so das Gefühl (ohne wirklich einblick zu haben), das auch beim VSV jeder meint er muss im sportlichen Bereich mitreden, obwohl der Großteil keine Ahnung hat. Hoffe das auch der VSV diesen Schritt in die Professionalität schafft. Für Liga, Eishockeyösterreich und vorallem den VSV selbst, wäre das unverzichtbar wichtig.

  • KAC-Saison 2017/2018

    • Schelie
    • 25. November 2017 um 12:51

    Bin mir nicht sicher, aber kam letzte Saison der Aufschwung nicht auch nach der Länderspielpause?

    So btw. finde ich es auch echt Klasse wenn für das Scoring nicht immer nur die Legionäre zuständig sind. Sprich die sind immer in den Specialteams und die limitierten Österreicher sollen einfach ein bisschen „Grinden“.

  • KAC - AHL Team

    • Schelie
    • 19. November 2017 um 00:57

    Danke für die Antworten! Meinte natürlich mit meiner Aussage Fabian Hochegger in Bezug auf Tines post ^^

    Dennoch danke für die Ausführungen!

  • KAC - AHL Team

    • Schelie
    • 18. November 2017 um 23:54

    Frage an die „etwas“ älteren, war Koch bei seinem Debüt mit 16 Jahren körperlich so viel besser? Ich denke das ergibt sich auch durch das Training mit den Erwachsenen.

    Bzgl. Sticha, würde dies sehr sehr gut finden. Finde allgemein es sollte sich ein System entwickeln bei dem sich junge, talentierte Spieler die Sporen in der AHL verdienen und dann für eine gerechte Ablöse in die EBEL wechseln. Wird aber wohl ein Traum bleiben.

  • 6.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Schelie
    • 19. September 2017 um 20:49

    Fouls nicht gegeben hin, fouls nicht gegeben her, zweimal läuft ein KACler alleine aufs Tor und zweimal kriegt einer eine auf den Rücken? Ich versteh es nicht.

  • 6.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Schelie
    • 19. September 2017 um 20:26

    Bacher unfassbarers foul vor dem Penalty. Hoffentlich einige Spiele. Unfassbar unsportlich sowas.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™