1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. Januar 2018 um 04:01
    • #51

    Habe ich mir gedacht, dass man an Unterweger dran ist. Wäre eine sehr gute Verpflichtung. Für Spieler wie Schnetzer, Duller und Kernberger aber sicher nicht optimal. Aber Unterweger und Schnetzer rein in die Top-6 und Strong, Robar weg wäre auch eine Lösung.

  • KAC`ler
    EBEL
    • 19. Januar 2018 um 11:56
    • #52

    Hallo Jungs!:)

    Nachdem ich jahrelanger Leser dieses Forum war, hab ich es heute auch endlich geschafft mich anzumelden:)

    Auch wenn ich mich da gleich den kritischen Mitgliedern dieses Forum auseinander setzen muss, möchte ich mit einer Vorausschau auf den nächstjährigen Kader starten!

    Beginnen wir mal bei den Torhütern!

    Madlener - nach schwachem Start (Rebounds!) hat er sich im Laufe der Saison stets gesteigert! Er profitiert auf jeden Fall von der vor allem zu Beginn stark kritisierten Rotation! Auch wenn es am Ende mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zu einem fixen „Einser“ reichen wird, sollte man Madlener unbedingt behalten!

    Duba - Auch er heuer stärker als letzte Saison. Bei ihm werden wohl die Playoffs Ausschlag darüber geben ob er auch nächstes Jahr seine Zelte in Klagenfurt aufschlagen wird (auch sein Alter könnte noch zum Thema werden). Für ihn spricht sicherlich das er die 50:50 Aufteilung mit Madlener ohne murren und knurren zur Kenntnis nimmt. Da man diesen Weg auch nächstes Jahr so fortsetzen wird kann man wohl auch nicht mit einem Topmann wie z.b. JPL rechnen.

    Stroj – 2 Jahre lang Zuschauer im Dornbirn – wohl 1 Jahr zuviel um in der EBEL einmal durchzustarten. Zusätzlich sind wohl Holzer/Vorauer nicht viel schlechter –auch wenn sie heuer in der Alps noch viel Lehrgeld bezahlen.

    Verteidigung:

    Fischer – da gibt es eigentlich nicht viel zu sagen – definitiv der stärkste Legio Zugang seit Lundmark. Seine Verlängerung hat oberste Priorität!

    Kapstadt – ich weiß ja nicht so recht. Defensiv mit einigen Schwächen die er durch seine offensiv Leistung nicht immer ausbessern kann. Gehört sicher zu den besten Eisläufern der Liga und auch die Harmonie mit Fischer scheint zu stimmen. In Anbetracht dessen das man schlussendlich wohl doch keinen besseren offensiv Verteidiger finden kann (Preis/Leistung), bin ich grundsätzlich für eine Verlängerung des Vertrages!

    Espeland – solider Verteidiger mit einem starken Pass. Gegen körperlich starke Gegner defensiv nicht immer sattelfest. Sollte man nächstes Jahr die Verteidigung auf 3-Legionäre reduzieren, vermutlich nicht stark genug? Da hätte ich dann lieber einen Spieler wie es Popovic war bzw. auch Regehr hätte sein sollen!

    Robar – darf für mich eigentlich kein Thema für eine Verlängerung sein. Auch wenn ihm immer wieder eine gute Partie auskommt, überwiegen vor allem in letzter Zeit die Schlechten. Ein Ergänzungsspieler, der nächstes Jahr hoffentlich von einem Jungstar (Schnetzer?) ersetzt wird. Zudem soll ja auch Unterweger von Graz ein großes Thema sein.

    Schumnig – heuer auch mit Eiszeit im Powerplay & und als einer der wenigen Klagenfurter im Team natürlich verlängern. Solider, defensivstarker Verteidiger! Auch punktemäßig spielt er heuer seine stärkste Saison seit Jahren!

    Strong, Duller – haben 2 Sachen gemeinsam: 1. Einen Vertrag für die nächste Saison und 2. leider können beide nicht an die Leistung der Vorsaison anschließen. Unglaublich welche Schnitzer die beiden teilweise produzieren. Bei Duller habe ich die Befürchtung, dass es sich bei der letzten Saison eher um einen einmaligen Ausreißer nach oben handelte. Vom Talent her ist das schon relativ wenig. Strong wird sich hoffentlich wieder erfangen und wieder ein solider Ergänzungsspieler. Für mehr reicht es auch bei ihm nicht!

    Schnetzer – erinnert mich ein wenig an Schumnig, ein solider Verteidiger der während dem Spiel weder positiv noch negativ auffällt. Sollte auf jeden Fall verlängert werden.

    Aus der AHL soll ja Steffler einen durchaus guten Eindruck hinterlassen. Vielleicht wird er ja der nächste Schnetzer. Bei Kernberger und Wilhelmer sehe ich eher wenig Licht! Wilhelmer ist eigentlich komplett von der Bildfläche verschwunden und Kernberger war bei seinen wenigen Einsätzen auch ein kompletter Unsicherheitsfaktor!

    Stürmer:

    Lundmark – auch wenn mich ich mich damit gleich mal unbeliebt mache, aber Stand heute würde ich Lundmark nicht verlängern. Seine Verletzungen haben ihm komplett aus der Bahn geworfen(absolut keine Spritzigkeit). Auch die Abwesenheit seiner Familie(lebt wieder in Amerika) spricht nicht unbedingt für eine Verlängerung! Ich wünsche dem mit Abstand stärksten Legio Stürmer der letzten Jahre einen gelungen Abschied vom KAC aber nächstes Jahr muss man sich anderwärtig umsehen.

    Kozek – kann man bis jetzt wenig sagen, wenn er an seine Leistungen in Linz anschließen kann dann natürlich eine Muss-Weiterverpflichtung. Er wäre allerdings nicht der Erste der beim KAC plötzlich 2 Klassen schlechter performt als bei einem der anderen EBEL Klubs(z.b. Strömberg, Pance). Wenn auch er sich jetzt noch zu einem Flop entwickelt, weiß ich wirklich nicht mehr weiter!

    Rheault – Der Nachfolger von den eben erst angesprochenen! Passt scheinbar überhaupt nicht ins Konzept und setzt die Serie der Katastrophen Legios gnadenlos fort! Der Nächste bitte!

    Talbot – Kandidat Nummer 2 – auch wenn er teilweise noch stärker als Rheault performt, für einen Legio definitiv zu wenig! Bei ihm hab ich zumindest noch die Hoffnung das er im Playoff plötzlich aufwacht(war letztes Jahr in Berlin auch so). Pither, Nordquist, Hurtubise, Talbot – einfach unglaublich welche Center uns da in den letzten Jahren präsentiert wurden!!!

    Neal – bei ihm scheiden sich die Geister! Ich bin definitiv gegen eine Verlängerung! Er zeigt ja durchaus das er Potential hat(Lundmark-Ganahl-Neal hat zumindest im Grunddurchgang letzten Jahres gut funktioniert) aber mit mittlerweile 26 Jahren ist er wohl auch nicht mehr so entwicklungsfähig wie manche scheinbar glauben. Ein gutes Preis/Leistung Verhältnis reicht meiner Meinung nach einfach nicht für eine Verlängerung! Dafür ist er einfach zu sehr Mitläufer!

    Bischofberger – die Entdeckung der Saison! Hat sein Potential ja letzte Saison schon angedeutet und heuer definitiv einer der Top-Österreicher der Liga. Zum Glück läuft sein Vertrag auch noch für nächste Saison(Wobei ich befürchte, dass seine körperlichen Verhältnisse einfach nicht für eine europäische Top-Liga reichen werden! Starker Schuss, arbeitet nach hinten, gibt immer 100 %, „junger“ Österreicher – mehr braucht man eigentlich nicht!

    Ganahl – hat heuer irgendwie die Hex am Schläger, zu Beginn der Saison traf er gefühlte 40 Mal die Stange und im Moment will es auch nicht so recht laufen. Gehört dennoch zu den Top Österreichern der Liga und nimmt in unserer Mannschaft eine wichtige Rolle ein. Hat Vertrag

    Koch – Mister nimmer satt – nach wie vor der Denker und Lenker unserer Mannschaft! Hoffe er lässt seine Karriere in Klagenfurt ausklingen und spielt die nächsten 2-3 Jahre gleich dominant wie er es im Moment tut. Ohne im würde unserer Powerplay wohl noch trauriger aussehen – obwohl das eigentlich kaum vorstellbar ist.

    Geier x2 – Von den Scoringqualtiäten, die sich kurzfristig angeeignet hatten, ist leider nicht mehr viel übrig! Bei Manuel liegt das natürlich hauptsächlich an der Verletzung bzw. Erkrankung die er hoffentlich für immer besiegt hat! Beide dennoch wichtige Spieler die auch abseits des Eises eine wichtige Rolle einnehmen! Haben beide noch Vertrag!

    Hundertpfund – endlich ist er aus dem Dornröschen Schlaf der letzten Jahre erwacht – verletzt er sich genau jetzt! Harmoniert mit seinen Linemates hoffentlich auch nächstes Jahr gleich gut wie heuer! Verlängern!

    Richter – hat sich auch gesteigert – leider noch zu viel Chancentod! Für mich allerdings ein Stammspieler den ich auch nächstes Jahr wieder gerne in Klagenfurt sehen würde! Guter Kämpfer und auch stark in Unterzahl!

    Brucker- der Mann für alles! Eigentlich für die AHL geholt hat er sich fix in die Mannschaft gespielt. Auch wenn er natürlich nicht der große Zauberer ist erfüllt er all seine Aufgaben mehr als zufriedenstellend. Verlängern!

    Harand – irgendwie nicht mehr so stark wie in den letzten Jahren. Kämpft und rackert allerdings war sein ohnehin bescheidener Output schon mal größer! Wenn er selbst weitermachen will würde ich ihm trotzdem noch mal ein Jahr verlängern! Guter Charakter der die 4te Linie führen kann.

    Kreuzer – durch die Rückkehr der Verletzen wieder in die AHL abgeschoben. Zeigt gute Ansätze und ist wohl der Stärkste Junge aus dem AHL Kader(die Diskussion ob er mit 22 noch zu den Jungen gehört wird in diesem Forum sowieso häufig genug geführt) Nächstes Jahr muss auf jeden Fall der Durchbruch her!

    Obersteiner – ihm hat leider eine schwere Verletzung zurückgeworfen – könnte es dennoch noch schaffen!

    Kraus, Kurath, Schettina - so Leid es mir tut – das wird wohl nichts mehr!

    Duba? – Madlener

    Fischer-Kapstadt

    Espeland/Neuer Legio? – Schumnig

    Unterweger?/Strong - Schnetzer

    Bischofberger – Hundertpfund – Ganahl

    Neuer Legio – Neuer Legio – Kozek?

    Geier-Koch-Geier

    Richter-Harand-Brucker/Legio?

    Wären zu Beginn einmal 7 Legionäre! In der Verteidigung kann/muss es heuer eine Reduzierung geben wenn man diesen Weg gehen will! Im Sturm wird das schon komplizierter! Bei nur 3 Legios müssten alle 3 Top einschlagen – beim KAC so gut wie ausgeschlossen! Bei 4 Legionären wird es allerdings wieder für die (jungen) Österreicher eng! Wird spannend wie man sich entscheiden wird!

    Kurz zusammengefasst: alle Österreicher behalten! Bei den Legionären: Talbot, Rheault, Robar, lundmark weg, bei Espeland und Duba die restliche Saison abwarten! Fischer, Kapstadt, Kozek(falls er funktioniert) verlängern!

    Vertrag haben: Duller,Strong, Ganahl, Bischofberger, Geier x2

    Ziemlich viele Worte für einen ersten Post ich weiß8o

    Hoffe auch viele niveauvolle Diskussionen mit euch!

  • FTC
    NHL
    • 19. Januar 2018 um 12:04
    • #53

    Servus, willkommen im Eishockeyforum!:prost:

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 19. Januar 2018 um 12:07
    • #54

    KAC`ler

    Nette Einschätzung! Sehe ich ziemlich ähnlich.
    Man könnte aber zumindest versuchen einen der 2 Rumpel-Legios zB.: mit einem Herburger (oä) zu ersetzen. Rotter wird ja auch immer mal wieder als Thema genannt nur tipp ich da auf die jährliche Ente

  • coach
    YNWA
    • 19. Januar 2018 um 13:25
    • #55

    der erste post und gleich einer mit hand und fuß.

    gratulation für deine einschätzungen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2018 um 13:29
    • #56

    Von mir auch ein 'Willkommen im Forum'!

    Ausgezeichnete Analyse!

    Dem ist nix hinzuzufügen!:prost:

  • oremus
    NHL
    • 19. Januar 2018 um 15:39
    • #57
    Zitat von KAC`ler

    Hallo Jungs!:)

    Nachdem ich jahrelanger Leser dieses Forum war, hab ich es heute auch endlich geschafft mich anzumelden:)

    Auch wenn ich mich da gleich den kritischen Mitgliedern dieses Forum auseinander setzen muss, möchte ich mit einer Vorausschau auf den nächstjährigen Kader starten!

    Beginnen wir mal bei den Torhütern!

    Madlener - nach schwachem Start (Rebounds!) hat er sich im Laufe der Saison stets gesteigert! Er profitiert auf jeden Fall von der vor allem zu Beginn stark kritisierten Rotation! Auch wenn es am Ende mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zu einem fixen „Einser“ reichen wird, sollte man Madlener unbedingt behalten!

    Duba - Auch er heuer stärker als letzte Saison. Bei ihm werden wohl die Playoffs Ausschlag darüber geben ob er auch nächstes Jahr seine Zelte in Klagenfurt aufschlagen wird (auch sein Alter könnte noch zum Thema werden). Für ihn spricht sicherlich das er die 50:50 Aufteilung mit Madlener ohne murren und knurren zur Kenntnis nimmt. Da man diesen Weg auch nächstes Jahr so fortsetzen wird kann man wohl auch nicht mit einem Topmann wie z.b. JPL rechnen.

    Stroj – 2 Jahre lang Zuschauer im Dornbirn – wohl 1 Jahr zuviel um in der EBEL einmal durchzustarten. Zusätzlich sind wohl Holzer/Vorauer nicht viel schlechter –auch wenn sie heuer in der Alps noch viel Lehrgeld bezahlen.

    Verteidigung:

    Fischer – da gibt es eigentlich nicht viel zu sagen – definitiv der stärkste Legio Zugang seit Lundmark. Seine Verlängerung hat oberste Priorität!

    Kapstadt – ich weiß ja nicht so recht. Defensiv mit einigen Schwächen die er durch seine offensiv Leistung nicht immer ausbessern kann. Gehört sicher zu den besten Eisläufern der Liga und auch die Harmonie mit Fischer scheint zu stimmen. In Anbetracht dessen das man schlussendlich wohl doch keinen besseren offensiv Verteidiger finden kann (Preis/Leistung), bin ich grundsätzlich für eine Verlängerung des Vertrages!

    Espeland – solider Verteidiger mit einem starken Pass. Gegen körperlich starke Gegner defensiv nicht immer sattelfest. Sollte man nächstes Jahr die Verteidigung auf 3-Legionäre reduzieren, vermutlich nicht stark genug? Da hätte ich dann lieber einen Spieler wie es Popovic war bzw. auch Regehr hätte sein sollen!

     

    Alles anzeigen

    Auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen im Forum. Freue mich schon, auf weitere gute Beiträge von dir. Ein paar Kommentare dazu aus meiner Sicht:

    Torhüter: D'accord

    Verteidiger: Mit allen Einverstanden, mit Ausnahme von Kapstad. Für mich unersetzlich. Besonders deutlich wird dies immer wieder, wenn er einmal verletztbedingt ausfällt, so wie gerade geschehen, und dann wieder zurückkommt. Welch ein Unterschied im Spielaufbau, diese Dynamik, seine genauen Pässe und wie du ja bereits gesagt hast, ein unglaublicher Eisläufer.

    Bei den Stürmern gibt es die meisten Unterschiede.

    Lundmark: jeder weiß, was er kann und er wird es auch wieder zeigen. Gebt ihm noch ein wenig Zeit. Im Play Off wird er wiederum zu den Stützen zählen. Sollte verlängert werden.

    Bei Neal würde ich abwarten, was er nach seiner Verletzung imsande ist zu zeigen. Habe aber keine Probleme mit einer Nicht-Verlängerung.

    Hundi: Beim Ergebnis sind wir D'accord. Nur denke ich nicht, dass er plötzlich aus dem Dornrösenschlaf erwacht ist. Wie schon oft ausgeführt, hatte er immer seine Qualitäten, aber bisher nicht die Trainer, die in richtig einsetzt und ihm das nötige Vartrauen gegeben haben. Bis Bader kam. Und seit er Kapitän der Nationalmannschaft ist und BADER ihn mit Bischofberger und Ganahl zusammenspannte, spielt er großartig und geht unglaublich ab. Im Unterzahl ist er sowieso fast unersetzlich.

    Und schließlich Harand. Unverzichtbar am und abseits des Eisrinks. Wer sollte sonst in dieser unvergleichlichen Weise die Jungen führen. Kämpferisch sowieso ein großes Vorbild und auch im Unterzahl besonders wertvoll. Und in der Kabine anscheinend der Motivator, Spaßvogel etc. Nicht umsonst hat ihn die Mannschaft zum Vice-Captain gemacht.

    Der Kader würde jedoch ähnlich aussehen wie bei dir, nur mit Lundmark und eventuell Neal ....und Reduktion um einen Legio im Sturm, dafür dürfen die dei zwei ruhig etwas mehr kosten...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2018 um 15:49
    • #58

    Patrick Harand wollte schon diese Saison aufhören - mal sehen, ob man ihn zu einer weiteren Saison überreden kann.

    Dasselbe gilt für Jamie. Mal sehen, ob er sich noch steigert.

    Da er wohl recht hohe Ansprüche an sich selbst stellt, ist es sehr fraglich, ob er sich eine weitere Saison 'antut', wenn es nicht nach Wunsch läuft.

    Auch wird die Familie ein wichtiges Wort mitzusprechen haben.

    Bei Matt Neal haben wir bislang gehörig Mischkost bekommen. Mal Torjäger und Einfädler, dann wieder wochenlang völlig untergetaucht.

    Da er nicht die Welt kostet und immer noch besser als die Schlaftablette Julian Talbot ist, zumindest phasenweise, ein klares, dezidiertes 'Jein':)

  • FTC
    NHL
    • 19. Januar 2018 um 15:49
    • #59

    Liege vollkommen auf der Linie von oremus

  • kacfan12
    NHL
    • 19. Januar 2018 um 15:54
    • #60

    Ich glaube nicht, dass wir Neal überhaupt noch mal sehen werden. Der wird nach der Verletzung im Farmteam spielen und das war es dann.

  • KAC`ler
    EBEL
    • 19. Januar 2018 um 16:09
    • #61

    oremus

    Bei lundmark hast du ja grundsätzlich Recht aber ich fürchte einfach das nächstes Jahr einfach das berühmte Jahr zu viel sein könnte ?

    Er hat in Klagenfurt großes geleistet und wieder etwas Glanz in die sonst eher von schwachen Legionäre bespielte Messehalle gebracht. An diesem "Denkmal" sollte er auch nicht kratzen.

    Bei Hundertpfund hatte ich in den letzten Jahren trotzdem den Eindruck als wäre er nicht immer zu 100% bei der Sache. die besseren linemates tun ihm aber augenscheinlich gut?

    Neal? Was ist mit dem eigentlich? Wenn ich mich nicht täusche sollte er Anfang Jänner wieder zurück kehren? Trainiert er überhaupt schon bzw. sehen wir ihm überhaupt wieder?

    Das er allerdings durchaus in der Lage gutes Hockey zu zeigen hat er wie geschrieben ja voriges Jahr gezeigt! Bei einer möglichen Legionärs Reduzierung wäre das allerdings dennoch zu wenig für mich!

  • kacfan12
    NHL
    • 19. Januar 2018 um 16:32
    • #62

    Bei Lundmark ist mMn heuer schon das berühmte Jahr zu viel, das ist leider gar nichts. Mit dem Tempo komplett überfordert und auch die Kaltschnäutzigkeit verloren. Man kann sich jetzt auch nicht mehr auf die Verletzung ausreden, die ist lange her. Schade...

  • SNIPER #74
    NHL
    • 19. Januar 2018 um 17:25
    • #63

    Ein Einspruch euer Ehren;)

    kalt u koch waren körperlich auch nicht viel besser beinand als bischofberger,habens aber trotzdem in top ligen geschafft,und das trau ich ihm daher sehr wohl zu:)

    Rest :thumbup::thumbup:

  • Online
    Schelie
    Nationalliga
    • 19. Januar 2018 um 19:31
    • #64

    Zu Bischofberger bleibt aber zu sagen, dass er von den Gehirnerschütterungen ziemlich gebeutelt ist. Könnte sein das er nochmals eine Erfahrung im Ausland sucht, ist in diesem Bereich ja noch relativ „Jung“. Aber er hat jetzt das erste Mal die Beine wirklich auf die Platte bekommen. Bei ihm gehts mehr darum einmal Konstanz zu beweisen und die Gehirnerschütterungen zu vergessen. Beim nächsten Mal könnte ziemlich leicht die Karriere in die andere Richtung gehen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Januar 2018 um 14:31
    • #65

    Walker verlängert bis Ende Spielsaison 18/19.

    link

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (21. Januar 2018 um 14:42)

  • starting six
    NHL
    • 21. Januar 2018 um 14:38
    • #66
    Zitat von VincenteCleruzio

    Walker verlängert bis Ende Spielsaison 18/19.

    nicht wirklich überraschend wenn man DK's Aussagen immer wieder hernimmt

    Keine schlechte Entscheidung :kaffee:

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (21. Januar 2018 um 14:45)

  • KAC`ler
    EBEL
    • 21. Januar 2018 um 14:44
    • #67

    Wenig überraschend aber für mich doch etwas verfrüht!

    Da hatte man wohl vor einer Wiederholung der Pellegrims Geschichte Angst(wobei ich mir nicht vorstellen kann das die Nachfrage bei Walker so groß ist)

  • FTC
    NHL
    • 21. Januar 2018 um 15:05
    • #68

    Von aussen betrachtet kommt es für mich auch sehr früh, ich hätte die POs abgewartet, ich denke aber, dass Kalt und Co die Kompetenz von Walker richtig einordnen können, menschlich steht er wohl ausser Frage.

    Würde mich freuen wenn man bereits Verlängerungen von Spielern bekannt gibt und nicht bis Saisonende wartet.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Januar 2018 um 15:40
    • #69

    Passt!

    Kontinuität bringt Ruhe.

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 21. Januar 2018 um 15:53
    • #70
    Zitat von FTC

    Würde mich freuen wenn man bereits Verlängerungen von Spielern bekannt gibt und nicht bis Saisonende wartet.

    Passiert bestimmt während der Playoffs dann ;) Zwegs dem Hype wärs gewesen ;)

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 21. Januar 2018 um 16:08
    • #71
    Zitat von KAC`ler

    Wenig überraschend aber für mich doch etwas verfrüht!

    Da hatte man wohl vor einer Wiederholung der Pellegrims Geschichte Angst(wobei ich mir nicht vorstellen kann das die Nachfrage bei Walker so groß ist)

    Ich denke die Spieler sind auch zufrieden mit ihm ... so lässt es sich vermutlich mit dem einen oder anderen leichter verhandeln. So wie vorhin schon erwähnt .. Kontinuität und Ruhe!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Januar 2018 um 16:10
    • #72

    Gute Entscheidung!

    Ich denke, dass sich der Vertrag mit dem Erreichen der Top-6 automatisch verlängert hat.

    Schön, dass in allen Bereichen Kontinuität einkehrt.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. Januar 2018 um 16:38
    • #73

    Walker bleibt. Für mich kommt diese Entscheidung wie schon gesagt zu früh. Wollen wir nun mal alle hoffen, dass Dieter weiß was er tut und Walker das Team jetzt wachrütteln und auf Play-off Kurs bringen kann...

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 21. Januar 2018 um 16:44
    • #74

    wir sind doch schon in der Play Off ;) noch im Neujahr Schlaf :) wie die Manschaft!

  • Online
    tchibirev
    KHL
    • 21. Januar 2018 um 17:07
    • #75

    Kann mir bei der Gelegenheit das System-Walker erklären ? Oder ist das nur eine Phrase, wo man sich denkt jo eh...

    Btw: für mich auch zu früh, da wir gegen Top-6 Teams nicht gut ausschauen und seine Legionäre auch noch nicht gezündet haben (Mölltalbot und Renault Clio..)..

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™