In Pilloni vertrauen wir eh alle, darum geht es nicht. Meine Erfahrung mit Freimüller ist, dass es etwas schon ziemlich konkret ist, wenn er einen Post raushaut.
Beiträge von Key Player
-
-
Einer der besten Verteidiger, die wir je hatten. Vor allem kam er in einer Zeit, in der eigentlich nur mehr mittelmäßige Legios gekommen sind und ich mich schon gefragt hab, ob wir überhaupt nochmal so einen Import wie ihn sehen werden. Und die Liga verliert auch einen der Topdefender der letzten Jahre.
Jetzt haben wir mal Postma, aber wenn der nicht länger in Klagenfurt bleibt, wird es schwer, einen adäquaten Ersatz zu finden. Wir haben ca. ein Jahrzehnt gebraucht, um wieder mal so einen guten zu finden wie Fischer. Wenn nicht länger.
Der einzige, aber dafür ein richtig schmerzhafter Wermutstropfen in der heurigen Off-Season. Postma und Fischer wär einfach nur der Hammer gewesen, jetzt startet man zumindest mit einem Fragezeichen in der Verteidigung in die Saison, aber nach den letzten Saisonen kann man da schon ein wenig Vertrauen in unser Management haben und muss nicht gleich wieder in Panik verfallen, dass wir nicht mehr konkurrenzfähig sein werden
Ich hoff aber schon, dass man sich in der Verteidigung noch mit einem zweiten guten Mann verstärkt.Ich finds jetzt auch schade, dass man den Blaz gehen hat lassen, der hätt als zweiter Import neben Postma sicher auch gut gepasst. Aber da kann man nichts machen, zum damaligen Zeitpunkt hat man ihn wegen der (leider geplatzten) Rückkehr von Fischer einfach gehen lassen müssen.
Schau dir mal den Post von Freimüller an. Wer der sowas twittert kannst dir sicher sein, dass ein Kapazunder ante portas steht
-
Ticar ist ja erst 32, also immer noch jünger als Center Nr.1&2 ca. 38km weiter westlich!
Dort geht’s ja auch nur ums Dabeisein
-
ich würde sagen wir sind schon wieder nicht konkurrenzfähig so wie jedes Jahr am Anfang der Saison!

Seh ich auch so. Du darfst nicht vergessen: Ticar und Koch werden auch nicht jünger und dann wird es am C schon wieder dünn 😅
-
Das mit Fischer tut weh!!Für ihn sollte ganz klar die Gesundheit im Vordergrund stehen.
Ich war da immer skeptisch ob das noch was wird.
Jetzt können Steffler und Co. zeigen dass sie ihre Leistung bestätigen können. Bei nur einem Legio kann sich keiner verstecken. Passt würde ich sagen. Nachrüsten kann man immer!
-
Kann natürlich sein, dass sich diese Strategie als positiv herausstellt, weil sich beide im Optimalfall noch einmal zusätzlich pushen. Zudem könnte es für denjenigen, der in der AHL verbleiben "muss", ein mentaler Rückschlag sein, wenn man seinen Kollegen fix nach oben zieht.
So wird dann halt wahrscheinlich die backup Position je nach Leistung in den vorigen AHL-Partien vergeben werden, was Vor- und Nachteile hat. Ein Nachteil wäre aus meiner Sicht z.B., wenn einer nach einer schwächeren Partie sofort wieder ausgetauscht wird. Genau durch die Wellentäler aus guten und schlechteren Partien und dem jeweiligen Umgang damit ist erst eine positive Entwicklung möglich, wie ich finde.
Eine Frage - Woran machst du es fest, dass sie "menschlich im Gleichklang" auftreten? Eine gesunde Rivalität wäre an diesem karriere-entscheidenden Punkt durchaus angebracht, was nicht bedeutet, dass sie sich nicht mögen und respektieren sollen. Aber bei dieser einmaligen Chance, die der Verein ihnen durch den Madlener-Abgang bietet geht es jetzt auch schonungslos ums Rausspielen des jeweils anderen.
Eine andere Frage - kann jemand sagen, welcher Nachwuchsgoalie jetzt anstatt Holzer/Vorauer jetzt ins AHL Team befördert wird?
Sollte Kropiunig wirklich weggehen wird wohl Sicher nachrücken. Der sollte auch Potential haben
-
aber es gibt eben Gründe , warum ein Transfer eben zu einem gewissen Zeitpunkt veröffentlicht wird. und diese Gründe können unterschiedlichster Natur sein.
ich zähle dir gerne einige auf .
es kann zum Beispiel der Fall sein ,dass ein Spieler noch in einem Bewerb steht oder dass man die Veröffentlichung mit einer eventuellen Bekanntgabe eines neuen Kleinsponsors verbindet oder eben, dass man eine Neuverpflichtung mit einem Abobrief verbindet oder dass der Spieler erst seiner Frau beibringen muss , dass es nach good old Europe geht, oder dass die Frau/Freundin alleine ein Jahr zu Hause sitzt .
oder man gibt eben Neuverpflichtungen einzeln bekannt ,mit dem Hintergedanken Homepage auf rufen vs Sponsoreneinschaltungen usw
und dies sind nur einige aufgezählte Gründe .
Ist ja eigentlich logisch...
-
Mit Cameron hätte man in Wien mMn den besten Coach der Liga, ...
fehlt ihm dafür bis jetzt nicht ein Titel? ....
-
Ein Kollege von mir hat gemeint, dass es die Schlümpfe heuer mit der Gulasch-Taktik versuchen. Kann mir wer helfen was er damit gemeint haben könnte. Danke.
-
Hanna ist sicher eine sehr gute Verpflichtung für euch! Guter Mann.
-
Jetzt kommt gleich Postma !! 👍
-
Wird noch ein bisschen dauern, da müssen wir noch ein bisschen zusammensparen, vor allem letzterer kostet für eine ganze Saison richtig viel Geld! Das wurde vielleicht erst einmal für einen Spieler beim KAC ausgegeben.
Jetzt hör auf! Alles schon eingetütet 😉. Sonst hätte man Gregorc nicht verabschiedet.
Ich glaub das knien hat sich ausgezahlt.
-
Wenn wir weiterkommen gibt es Geld extra und die attraktiven Gegner kommen dann von alleine.
-
, aber ob sie auch gut genug sind, oder wer von den Beiden mehr Entwicklungspotenzial hat, kann ich überhaupt nicht einschätzen. Vielleicht kann da jemand eine fundierte Meinung abgeben, evtl. Fridolin ?
Vorauer dürfte da die Nase vorne haben, obwohl sich das ziemlich die Waage halten. Ich kann nicht beurteilen ob das am Ende aber für die Erste reicht. Der Trainerstab dürfte sich das aber schon überlegt haben und einen Versuch dürfte es schon wert sein. In 1 Jahr wissen wir sicher mehr 😉
-
Ich denke man wird es (wie auch angekündigt) bei Fischer erst im August wissen ob das Knie hält. Vollbelastung am Knie hat er erst, wenn er 100% im Eistraining steht. Eigentlich kannst es erst dann beurteilen ob ein Comeback möglich ist. Wenn es dann wieder anschwillt ist die Sache erledigt denke ich.
Hoffen wir das beste. Postma und ein ‚alter‘ Fischer wären schon ein Traum.
-
ich weiß er hat erst dort eishockey spielen gelernt

Eben
-
60.000 sind Startgeld, 30.000 extra gibt es fürs überstehen der Gruppenphase.
Die Kosten des halben Wiener Kaders quasi
-
Bei Fischers Vertrag gibt es wohl die Klausel: wenn fit gut, wenn nicht wurde vorgesorgt.
Ist ok.
-
Obwohl eine geringe Veränderung oft nicht schadet. Im Sturm könnte man Ticar durch einen jüngeren Legio ersetzen (wird aber nicht passieren). Für die 4. Linie muss man schauen. Wenn die Geiers bleiben sind wir fast voll, dazu wieder Kraus, Cijan, Obersteiner.
Viel Spielraum gibt es nicht.
-
Wieso sollte der KAC für Sticha eine Ausbildungsentschädigung bekommen? Der wurde ja in Feldkirch ausgebildet.
Versteh ich auch nicht ganz. Kenne die Details der Regelung nicht. Klingt aber so in der KLZ als ob Pilloni das selbst gesagt hätte.
-
Vielleicht gibts morgen Post ... ?
Für alle Mütter quasi.
-
besser Countdown als Kneedown.

Beides hat mit Geld zu tun.
-
Ist ein möglicher Abgang von Denis Sticha zu den nichtigen eigentlich noch Thema oder geht das irgendwie unter?
Dann machen sie wieder 2 Tage lang Countdown
-
Ich denke Matikainen und Vuori werden schon wissen wie sie mit der Akte Maier zu verfahren haben. Auf die Meinung so manchen Hobbytrainers können sie bestimmt verzichten.
-
Ich glaube dass euer Hauptproblem der Trainer ist. Trotzdem hält man ihm die Stange. Das hat Quendler auch erkannt.