1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. BHF6820

Beiträge von BHF6820

  • Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2017/18

    • BHF6820
    • 26. Februar 2017 um 15:44

    ich habe gelesen, dass Dornbirn ein großer Stürmer brauchen könnte, die Frage war ob man Mc Bride halten wird können.
    Aber das sind die Fragen die sich der Reporter stellt, ob dies die gleiche wie die unseres Trainers sind, bleibt dahingestellt.

    Fechtig? denke er hat noch Vertrag. Wenn nein, jederzeit gerne. Wir sehen ja am Beispiel Marce, dass ein Spieler sich sehr steigern kann, wenn auf ihn gebaut wurde. In Linz hatte er auf jeden Fall nicht den Trainer der auf ihn gesetzt hat.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • BHF6820
    • 25. Februar 2017 um 10:28
    Zitat von g99since2007

    "Heimweh" nach Graz bekommt

    ich kann mir nicht Vorstellen dass ein Vorarlberger "Heimweh" nach Graz bekommt.

    Noch vor wenigen Jahren, habe ich mich in Dornbirn gefreut einen Ex-KAC´ler bei meinem Verein zu sehen. Jetzt zählen EX-Dornbirn Spieler zu den Stützen des KAC. So ändern sich die Zeiten.

  • Wann kommen endlich Profi Refs.in die EBEL?

    • BHF6820
    • 24. Februar 2017 um 20:40

    Du willst jetzt nicht allen ersteres einen Hobbyschiedsrichter und einen Profi vergleichen? Ein paar leben davon als Profischiedsrichter tätig zu sein. Da muss man schon was erwarten können. Dass Fehler passieren dürfen ist jeden Spieler, jedem Trainer und Zuseher auch klar. Es gibt auch genügend "Fehlentscheidungen" bei denen die Schiedsrichter eine klar Sicht auf die Situation hatten. Ich würde mir wünschen, dass auch mal zu diesen Fehlern gestanden wird - das würde mir den einen oder anderen Schiedsrichter sympathisch machen.

    Beim Spiel Graz gegen Dornbirn, war meiner Meinung nach, die Leistung der Schiedsrichter tip top.

  • Wann kommen endlich Profi Refs.in die EBEL?

    • BHF6820
    • 24. Februar 2017 um 15:22
    Zitat von mike211

    Passt hier am besten rein. Keine Play Offs gibt es laut Freimüller für Babic, Gamper, Kellner, Kincses und für die Jungen Bulovec, Fichtner und Sternat. Auch Kimmerly wird diese Saison nicht mehr pfeifen.

    er konnte ja nicht alle auf diese Liste setzen

  • Dornbirner Eishockey Club - Saison 2017/18

    • BHF6820
    • 24. Februar 2017 um 12:53
    Zitat von starting sex

    sowohl Bozen als auch die Haie haben für die KM geringere Budgets das muss für dich reichen . beide belaufen sich in etwa bei 2,2 herum .das alle ihre Zhaeln nach unten nivellieren ist unbestritten gleicht aber wieder aus
    dahinter ist nur mehr Laibach, die jedoch weit hinten

    kommt immer drauf an, was als Budget verstanden wird.

    Für die EBEL Mannschaft - oder den ganzen Verein?

    Das ist so wie mit den Schulden - zb. der Stadt Dornbirn - ausgelagerte Betriebe werden nicht eingerechnet.
    Franz Beckenbauer, sagte auch, dass er Ehrenamtlich gearbeitet hat....

    Mag auch sein dass die Zahlen in Innsbuck stimmen. Würde mich für die Haie freuen.
    Aber der Wahrheitswert der Zahlen aus Bozen muss schon sehr angezweifelt werden, das zeigt zumindest die Vergangenheit.
    Und wenn dann auch noch Privatpersonen Spielergehälter übernehmen, zählt das jetzt zum Budget oder nicht?

  • Dornbirner Eishockey Club - Saison 2017/18

    • BHF6820
    • 24. Februar 2017 um 12:51

    Welche Teams, lagen vor Dornbirn, die weniger Budget hatten? Du kennst die Budgetzahlen?
    Dann stell bitte diese Zahlen aller Vereine hier ins Forum. Würde mich interessieren.

    Die Anzahl der Legionär interessiert mich nicht, das ist ein Teil der Regel und Bestimmungen. Es ist doch lachhaft wenn sich jemand innerhalb dieser Bestimmungen befindet, dafür kritisiert wird. Du brauchst auch nicht so zu tun, als ob die anderen Mannschaften keine Legionäre hätten. Diese Diskussion ist sowieso überflüssig. Die Spieler werden nach Punkten bewertet.
    und da hat jeder Verein die gleiche Anzahl Punkte zur Verfügung

    Wer wieviel Punkte im laufe der Saison Vorsprung hat, ist doch völlig Wurst. Abgerechnet wird immer erst nach dem Schlusspfiff im letzten Spiel.

    Für mich ist es keine Frage ob ich eine Jahreskarte in Dornbirn kaufe. Ich bin mir auch bewusst, sollte Zagreb mitspielen, sich die Chance für Dornbirn verringern. Ich bin mir auch bewusst, das wir nach menschlichen Ermessen nie Meister in der EBEL werden. Mir ist es auch bewusst, dass wir auch in Zukunft Spiele sehen, die nicht schön anzusehen sind. Und? Wo ist denn da das Problem? Ich werde bei den Spielen gut unterhalten. Manchmal von meiner Mannschaft, manchmal von der Gästemannschaft, manchmal von den Schiedsrichtern. Egal - ich habe da immer einen schönen Abend und viel Spaß.

  • Dornbirner Eishockey Club - Saison 2017/18

    • BHF6820
    • 24. Februar 2017 um 12:26
    Zitat von starting sex

    ich gehe einmal davon aus ,dass bei dir die Smileyleiste fehlen dürfte
    du bist also mit der Arbeit des Trainers zufrieden , der mit ingesamt geschätzten 15 Legionären meilenweit von einem Playoffplatz ertfernt liegt und das ganze nur durch den Modus und dem teilweisen Unvermögen der Mitstreiter noch zu einer Chance führte, welche dann durch 30 Minuten Softhockey auch noch vergeigt wurde ?

    Meilenweit?
    Wir hatten noch am letzten Spiel die - wenn auch geringe Chance - ins Play off einzuziehen.
    Jetzt zu sagen - es liegt am Modus - ist zu billig. Wenn es Dornbirn geschafft hätte - willst du allen ernstes das "Unvermögen" anderer Mannschaften Dornbirn vorwerfen?

    Das Dornbirn leider die ersten 30 Minuten gegen Graz verschlafen hat, stimmt.

    Ich bin zufrieden, da ich mir bewusst bin, woher wir kommen, was unsere Ziele sind, was uns zur Verfügung steht und das Versprechen "um das Play off mitspielen", auch wenn es lange nicht so aussah, erfüllt wurde. Ich bin zufrieden da ich bei manchen Spielern (österreichischen) Fortschritte gesehen habe. Ich bin zufrieden, weil der Betreuerstab mit Rick erweitert wurde. Ich bin zufrieden, weil unser Manager bekannt gab, dass die Finanzen in Ordnung sind und wir weiterhin in der EBEL spielen werden. Darf ein Fan dann nicht zufrieden sein?

    Muss immer nur das Negative im Vordergrund stehen? Bei mir ist halt das Glas immer hab voll.

  • Dornbirner Eishockey Club - Saison 2017/18

    • BHF6820
    • 24. Februar 2017 um 12:16
    Zitat von mike211

    :veryhappy: :veryhappy:
    Wenn es möglich wäre, würde euer Trainer wohl am liebsten mit 20 Legionären spielen. Soviel zum Ausbildungsverein. Stroj hat zudem laut Statistiken seit November auch kaum mehr beim Bregenzerwald gespielt. Passt also auch nicht ganz zu eurem angeblichen 3 Jahresplan.

    Ihr könnt eh machen, was ihr wollt. Nur müssen halt unsere Verantwortlichen und auch Stroj selbst erkennen, dass die Dornbirn Leihe absolut keine gute Entscheidung war und für nächste Saison eine bessere Lösung suchen. Von mir daher ein klares Nein zu einer weiteren Leihe wegen Sinnlosigkeit.

    Mike, ich weiß es nicht mit vielen Legionäre unser Trainer am liebsten Spielen würde. Fakt ist, dass österr. Spieler bei Dornbirn die Möglichkeit bekommen sich in der EBEL zu beweisen. Niemand hat behauptet das Stroj im Bregenzerwald gespielt hat. Das ist nur ganz selten möglich, das Stroj fix der zweite Torhüter für Dornbirn ist. Stoj ist nicht für die Wälder vorgesehen.

    Vielleicht ist Stroj und die Verantwortlichen vom KAC ja auch deiner Meinung. Ob diese aber ihre Entscheidung von deinem Nein abhängig machen werden, kann ich nicht beurteilen. Wer sich ein bisschen die aktuellen österr. Nationalspieler ansieht, dem wird auffallen wieviel dieser Spieler ursprünglich in Dornbirn ausgebildet wurden. Wer sich die aktuellen Nationalspieler im Nachwuchs ansieht, der wird auch dort bemerken, wieviele Spieler aus Dornbirn stammen. Auch wenn dies über den Partnerverein in der Schweiz geschieht.

  • Dornbirner Eishockey Club - Saison 2017/18

    • BHF6820
    • 24. Februar 2017 um 12:07
    Zitat von phifi

    :veryhappy: Wie weit kann man eigentlich von der Wahrheit weg sein?
    Halb zehn Uhr morgens, und du hast schon einen Sitzen - Respekt!

    Du hast mich grad wieder daran erinnert, wieso du ständig auf meiner Ignoreliste gelandet bist. Den anderen muss ich dich ja nicht mehr vorstellen...

    Erstens, bin ich immer an der Wahrheit.

    zweitens: ist es allgemein bekannt, dass hier vier, fünf User, es nicht vertragen wenn nicht in deren Schwanengesang eingestimmt wird.

    drittens: bin ich mit der heurigen Saison, der Arbeit der Trainer und des Vorstandes zufrieden. Meine Erwartungen wurden erfüllt.

    Kannst du das bitte mit "einen Sitzen" etwas präzisieren?

  • Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2017/18

    • BHF6820
    • 24. Februar 2017 um 09:25
    Zitat von EpiD

    Schon seltsam, dass nur bei anderen die fehlende Eiszeit für die Österreicher ankreidest, bei Dornbirn es aber hochlobst, wenn die Jungen nicht auf der Platte stehen. ?(
    Bitte die Vereinsbrille abnehmen.

    Die Jungs stehen in Dornbirn immer auf der "Platte". Vielleicht beim Partnerverein Bregenzerwald, aber in Dornbirn. Popcorn

  • Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2017/18

    • BHF6820
    • 24. Februar 2017 um 09:23

    ah soo,

    erstens ist da in dem Satz ein Fragezeichen

    Zweitens, wurde Fechtig mitten in der Saison versprochen, dass er nicht mehr für Linz spielen wird und im Partnerverein Zell am See eingesetzt wird. Wie oft er in Zell gespielt hat oder nicht, hab ich nicht nachgesehen.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2017/18

    • BHF6820
    • 24. Februar 2017 um 09:19

    ich kreide die fehlende Eiszeit der Österreicher bei anderen Vereinen nicht an.
    Nur, wenn einer behauptet es sei in Dornbirn so, dann muss er erstmal schauen was in seinem Verein so gemacht wird.

    Für seinen Verein ist der Spieler nicht gut genug - in Dornbirn soll er dann einen (EX ?)Nationaltorhüter ersetzten?
    Vor allem hätte der Verein ja mit Madlener und Stroj in die Meisterschaft gehen können. Aber nein, Swette und Stroj wurden aussortiert. Da braucht dann auch keiner mehr anderen Vereinen vorwerfen, die Österreicher werden nicht eigesetzt.

  • Dornbirner Eishockey Club - Saison 2017/18

    • BHF6820
    • 24. Februar 2017 um 09:14

    ich bin von deinem Beitrag nicht überrascht. Kommt ja selten vor, dass du mal was positives siehst.

    da "junge Spieler" nur auf der Bank sitzen, frage ich mich wieso ich den Haberl denn immer gesehen habe.
    aber, auf dieses Negativen Behauptungen will ich nicht eingehen, hat ein User eh geschrieben, dass diese mit den jungen Spielern nicht spielen zu lassen nicht stimmt.

    Warum diese jungen anfangs nur sehr wenig gespielt haben, müsste man nur die Trainer fragen. Auch der Wälder Trainer hatte zu diesen jungen eine Meinung.

  • Dornbirner Eishockey Club - Saison 2017/18

    • BHF6820
    • 24. Februar 2017 um 08:59

    Spannring haben wir von seinem Stammverein mit den Worten: "das wird nie ein guter Eishockeyspieler" bekommen.
    Jetzt ist halt die Frage: "ist jetzt Spannring ein guter Eishockeyspieler". Auch hier wird es unterschiedliche Standpunkte geben.

  • Dornbirner Eishockey Club - Saison 2017/18

    • BHF6820
    • 24. Februar 2017 um 08:54

    bei uns war er in vielen Vorbereitungsspielen am Start, da unser "Franzose" mit dem Nationalteam unterwegs war.
    Anfangs war - zumindest für mich - Stroj nicht viel schlechter wie ein Madlener. Im laufe der vielen Spiele, wurde er schlechter und machte Fehler. Was allerdings egal ist. Viele sehen in Dornbirn in Stroj ein Versprechen für die Zukunft.

    Er kann mit der Mannschaft trainieren - hat mit unserem Tormanntrainer, einen sehr guten und erfahrenen NHL-Ex Profi, der ihm sicherlich weiterhilft. Dann gibt es noch diesen drei Jahresplan. Im ersten Jahr, darf er erstmal in Dornbirn ankommen.
    Weg von Mamma. Er lebt nur für und von dem Sport. Wir wollen keinen jungen Spieler verheizen (es gehen so schon zu viele Talente in Österreich verloren). Manche schaffen den Sprung früher, bei Stroj bin ich auf die nächste Saison gespannt. Wir hoffen, dass er bleibt und seinen Weg macht und anschließend vom KAC zurückgerufen wird.

    Manchen in Dornbirn ist nicht immer klar, dass wir ein Ausbildungsverein sind.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2017/18

    • BHF6820
    • 24. Februar 2017 um 08:45

    Irgendwie muss aber euer Eishockey-Professor Potential in ihm sehen. Sonst hätte er ja keinen mehrjährigen Vertrag bekommen. Kann es nicht sein, dass er zu wenig Eiszeit bei Euch bekommt?

    Ich sehe das so ähnlich wie bei Hofer in Salzburg. bei euch ist er zu einem wichtigen Teil geworden. Auch ihn würden wir gerne zurückhaben. Dazu D´AVERSA und den Spannring. Dafür geben wir euch zwei junge Österreicher...

  • Fanclubs des EC VSV

    • BHF6820
    • 24. Februar 2017 um 08:39

    mag schon sein, dass es einzelne Trift die nicht ganz so schuldig sind. Aber mitgegangen, mitgefangen...
    Die nicht so auffälligen Fans dieser Gruppierung werden auch nicht unbedingt bekannt sein, da werden sich schon Möglichkeiten finden in die Halle zu kommen.

    Grundsätzlich möchte ich auch in keiner Halle Fans die sich nicht zu benehmen wissen. Die Dornbirn sind wir aber weit vom Schuss. Fans der Gästemannschaften sind daher selten Zahlreich bei uns zu Gast. Leider.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2017/18

    • BHF6820
    • 24. Februar 2017 um 00:01
    Zitat von _firefighter91_

    Fechtig bringe ich euch wenn ihr wollt mit meinem privaten Auto!

    Spannring bleibt dafür schön brav wo er ist ;) :P

    wie lange hat den Fechtig noch einen Vertrag? ein, oder doch zwei Jahre?

  • Fanclubs des EC VSV

    • BHF6820
    • 23. Februar 2017 um 17:05

    ja, das ist nicht der einzige Fanclub, der dem Eishockey mehr Schadet als Nutzt.

    Hoffentlich, bringt die Entscheidung Villachs, noch mehr Vereine zu Nachdenken.

  • Dornbirner Eishockey Club - Saison 2017/18

    • BHF6820
    • 23. Februar 2017 um 12:06

    Stimmt so viel Legionäre wie in Dornbirn hat kein anderer Verein. Allerdings ist dies Regelkonform, daher..

    Leider können wir uns die meisten Vorarlberger Spieler, die in der EBEL spielen, nicht leisten und müssen daher auf Legios zugreifen.

    Wie heißt jetzt Euer Trainer nochmal, der die junge Spieler fördert? Wieso wird denn Stroj nicht vom KAC gefördert? Warum holt ihr denn den Madlener und habt keinen Verwendung für Stroj?

  • Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2017/18

    • BHF6820
    • 23. Februar 2017 um 11:09

    Eini, davon auszugehen dass sich Dornbirn nicht bemüht, Vorarlberger zurückzuholen ist auch eine Möglichkeit und stimmt nicht. Dazu gibt es auch genügend aussagen von Alex. Jeder Spieler der nach Vorarlberg zurückkehrt ist, dem wurde ein entsprechendes Angebot gemacht. Nicht jeder entscheidet sich für Dornbirn. Dass die Spieler, die nur wenige Jahre die Möglichkeit haben ihm Hobby zum Beruf zu machen, dorthin gehen wo sie mehr Verdienen, ist zu verstehen.

    Gerüchte/Wünsche:
    mal sehen was Rick für Beziehungen hat, und wer nach Dornbirn kommen will.

    Dass Schmidt weg ist, scheint fakt zu sein. Der Vertrag von MGM ist ausgelaufen, ich gehe davon aus, dass er einen neuen bekommt.

  • Dornbirner Eishockey Club - Saison 2017/18

    • BHF6820
    • 23. Februar 2017 um 11:00
    Zitat von Schlittschuhtor

    In der Neuen steht wir werden heuer die Gespräche mit den Spielern anders führen. Letztes Jahren waren wir froh wenn jeder bleiben wollte. Heuer sind wir viel früher dran beim Spielersichten. Crawford wird als Beispiel genannt für einen Spieler der zu lange da ist. Ich lese da raus das wir kräftig aussortieren.

    In der VN wird Nasheim wie als unser neuer Manager hingestellt find ich. Die Überschrift ist Rick Nasheim, Übernehmen Sie.

    Was stimmt denn jetzt? Hat sich Nasheim auch mal selber was dazu gesagt. War ja fast vier Wochen nicht da und hab nix mitbekommen. :/

    Der Artikel ist von Heimo. Also stimmt er :ironie:
    Immerhin hat sich Heimo die Mühe gemacht und mit MGM gesprochen. Die Aufgabe von Rick ist klar.

  • Dornbirner Eishockey Club - Saison 2017/18

    • BHF6820
    • 23. Februar 2017 um 08:28
    Zitat von Schlittschuhtor

    Mir geht diese Diskussion um die Jungen echt auf den Senkel. Der Haberl spielt, der Ban spielt, Macierzynski, Häußle, Achermann. Siutz und Konradsheim haben auch Einsätze gekriegt. Mehr geht doch nicht.

    Super wär halt wenn wir ein, zwei gute Österreicher dazu bekommen. Aber ein Martin Ulmer spielt halt lieber in Olten als bei uns. Nur die packen es wieder nicht in die NLA. Oder den Spannring zurückholen. Gäb da einige Möglichkeiten. Plus zwei starke Ldgionäre und einen Goalie. Dann passts. Vielleicht Swete?

    das mit dem Jungen meint eh nur Mike.

    Die jungen vom KAC bekommen die Möglichkeit sich in der eigenen ALPS Mannschaft zu bewähren und wenn nötig dürfen sie auf die Bank der EBEL Mannschaft. Das ist bei uns und dem Bregenzerwald auch so vereinbart, nur mit dem Unterschied, dass BAN, Siutz und Konradsheim viele Spiele in der EBEL gemacht haben. Auch Eiszeit. In Dornbirn wurde aus dem Verteidiger Konradsheim ein Stürmer...

  • Dornbirner Eishockey Club - Saison 2017/18

    • BHF6820
    • 23. Februar 2017 um 08:13
    Zitat von lector

    Laut heutiger VN konnten Bernhard Fechtig und Patrick Spannring zurückgeholt werden ...

    Bin - noch - zu faul um die Zeitung aus dem Briefkasten zu holen. Wer hat das in der VN geschrieben?
    KO für Heimo Kofler?

  • Dornbirner Eishockey Club - Saison 2017/18

    • BHF6820
    • 23. Februar 2017 um 08:04

    ich gehe davon aus das Fechtig noch einen gültigen Vertrag bei Linz hat.
    Wen sollten wir für Spannring aus dem Kader streichen? Für mich wäre der Swette auch gut genug, wenn er nochmals durchstarten möchte, wäre Dornbirn die richtige Adresse.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™