Beiträge von misteranonymus
-
-
Warum gehen die livestreams auf der CHL Seite plötzlich nicht mehr? Ich wollte jetzt die Mannheim Partie schauen, geht aber nicht, gestern auch schon...
Na weil man das auf Sport1 schauen kann und da wird in youtube Deutschland und Österreich ausgesperrt.
Sport1 im TV,
Sport 1 im Livestream auf tv.sport1.de
aber nicht in youtube.
Kannst eh bei Eishockey im TV nachlesen
Zusatz: die Spiele die in Österreich auf Sport1 und/oder ORF gezeigt werden sind nicht im CHL Gamecenter in youtube zu schauen.
Die Schweizer sind da noch rigoroser denn alle CHL Spiele auf Teleclub und somit kein einziges Spiel im CHL Gamecenter auf youtube.
-
Die Sportmedienlandschaft im Free-TV hat sich aber mittlerweilen stark verändert.
Keine heimische Bundesliga, keine CL mehr.
Da sehe ich durchaus eine Chance/Marktlücke für Eishockey.
Na genau, deswegen ist man ja auch mit Basketball da groß eingestiegen.
Der ORF hat einzelne Spiele der ADMIRAL Basketball Superliga gekauft und parkt Sie auf ORF Sport+.
Und dein Satz und die daraus berechtigte Hoffnung könnte auch im Basketball Forum geschrieben worden sein.Der ORF hat einzig das Recht Spiele des österreichischen Eishockey Nationalteam zu zeigen aber sicherlich keine Liga.
Zusatz: ab Mitte Dezember 2019 wissen wir mehr ob der ORF wieder Fußball CL hat denn am 3. Dez. endet die Nennfrist und es sieht in ganz Europa nach Rückkehr der CL ins FreeTV aus
-
... und weil hier Wissen fehlt wie man am Sonntag ab 15:45 Uhr die I-Net Übertragung Graz 99ers - Red Bull Salzburg sehen kann hier eine kleine Aufklärung.
http://https//www.facebook.…442203589124978Laptop/PC (aber sicherlich nicht mit dem Browser auf Handy und/oder Tablet) unter:
https://www.youtube.com/c/ServusTV
oder
https://www.facebook.com/servushockeynight/oder
https://www.servushockeynight.com/live/
FireTV (egal welcher Bauart oder Generation):
youtube App https://www.amazon.de/Google-LLC-YouTube/dp/B07T771SPH/
oder
Facebook Watch App https://www.amazon.de/Facebook/dp/B0094BB4TW
AppleTV 4 und 4k
youtube App https://apps.apple.com/at/app/youtube/id544007664
oder
Facebook Watch App https://apps.apple.com/at/app/facebook/id284882215
AppleTV 3
youtube App (ist direkt installiert)
AndroidTV (wie nVidia Box oder Xiaomi MiBox etc.)
oder
Facebook Watch App (variiert je nach Endgerät und somit wird hier die AndroidTV App installiert)
Chromecast mittels Android Handy oder Tablet
Airplay mittels Apple iPhone oder iOS Tablet
Playstation
youtube App https://store.playstation.com/de-at/product/…OUTUBESCEE00000
Xbox 360
youtube App https://support.xbox.com/de-AT/xbox-360…be-on-xbox-info
Xbox Oneyoutube App https://support.xbox.com/de-AT/xbox-one/apps/youtube
-
Glaube auch, dass es im TV weit mehr Reichweite gäbe. Allein schon beim zappen könnten einige hängenbleiben
Zappen tun nur mehr die aussterbende Generation, die hier schon lange nicht mehr werberelevant sind oder kanpp davor sind von dieser Gruppe 14 bis 49 jährigen Zielgruppe ausscheiden. Ist wie im österreichischen Fußball
Wenn ich mir vorstelle, dass mein Vater Eishockey Fan sein könnte, der würd ordentlich drauf sch*** sich einen Stream zu suchen.
Kannst gerne angefressen sein auf mich, ich werde es überleben, aber genau dein Vater ist einer dieser aussterbenden Menschen
Bin knappe 40zig und ein Stream juckt mich genau null!
Siehe Zität an Fan_atic01
Bei Streams fehlt halt (vor allem in der älteren Gesellschaft) die Reichweite. Ich gehe mal davon aus dass entweder ein Gamecenter kommt oder der ORF einsteigt.
Schmid hat da ja schon was angedeutet, und den zähle ich zu den Leuten, die erst reden wenn sie was genaueres wissen.
Gerade das Eishockey affine Publikum ist doch u.a. wegen dem NHLTV/Gamecenter Streaming eher angetan als sonstige europäische Sportarten.
Ich hoffe nicht das der ORF einsteigt. Denn dann hilft uns nur mehr ein höheres Wesen das einige auch Gott nennen.Gerade wenn du die Jugend, die ja hier nur als am PC hängend gesehen wird (und das mag ja auf die urbane Jugend eventuell zutreffen aber die ländliche Jugend ist da anders und bis auf die Millionenstadt Wien sind alle anderen 10 EBEL Standorte ländlich und haben Zulauf von der ländlichen Umgebung), setzen musst, also das Zielpublikum 14 bis 49 jähriger, musst du denen was bieten.
Der nimmt in der U-Bahn/Bus/Tram bzw Bim/Zug zur Arbeitsstätte das Smartphone/Tablet in die Hand und will ein Match OnDemand oder 5 min Highlight oder Condensed Game in 40 min sehen. Und zwar genau dieses wozu er gerade Lust hat.Und, nachdem bei dieser Jugend auch kein SAT/Kabel/A1TV Receiver sondern ein AppleTV oder FireTV eventuell eine PS4 (bald 5) xBox oder sonstiges bei dem in der Wohnung steht braucht er nur sein Smartphone/Tablet und Airplay bzw Chromecast (oder bei den Spielekonsolen eine native App).
Aber kein schwer beschnittenes SkyGo oder SkyTicket (obwohl ich da bis vor kurzen die Chromecast Funktion sehr geschätzt habe aber kein OnDemand) und schon gar keine ORF TVThek wo man z.B. Fußballspiele nur die besten Szenen und die nicht mal hintereinander sondern jeder Stream einzeln aufrufbar sind.
Also, und das kann keiner abstreiten, auch Liveevents und nicht nur Filme und Serien werden in Zukunft im Internet geschaut und SAT/Kabel/A1TV wird in Zukunft immer weniger und ich freu mich schon auf die Aufregung einzelner wenn man plötzlich Astra Satelliten (u.a. auch wegen Greta lastiger Umweltschutz Gründe) nicht mehr in den Himmel schießt und somit SAT TV den Bach runter geht
-
-
93. Spengler Cup in Davos von 26.12.2019 bis 31.12.2019
Das traditionsreiche Einladungsturnier wird gerne von internationalen Teams mitgenommen.
In diesem Jahr hat der KHL Club Salavat Yulaev Ufa am 23.12.2019 noch ein Meisterschaftsspiel gegen Ak Bars Kazan und fliegt dann in die Schweiz und ist somit so gut wie nie auf den Spengler Cup vorbereitet.
Die Gruppennamen heissen «Torriani» und «Cattini», nach dem bekannten «ni-Sturm» der 30er- und 40er-Jahre. Richard «Bibi» Torriani, Hans «Joe» Cattini und Ferdinand «Pic» Cattini, die ab 1933 zusammen auftraten
In der Vorrunde erhält der Sieger einer Partie jeweils drei Punkte, der Verlierer keinen. Falls das Spiel nach 60 Spielminuten unentschieden ausgeht, wird eine Verlängerung von fünf Minuten Länge gespielt. Ist das Spiel danach immer noch unentschieden, wird der Sieger durch ein Penaltyschiessen ermittelt. In diesem Fall erhält das unterlegene Team noch einen Punkt, ebenso wenn es in der fünfminütigen Verlängerung verliert.
Teilnehmende Teams:
Gruppe Torriani
HC Ambri-Piotta SUI)
Salavat Youlaev Ufa (RUS)
TPS Turku (FIN)Gruppe Cattini
HC Trinec (CZ)
HC Davos (SUI)
Team CanadaTV-/OTT Anbieter: wie jedes Jahr überträgt die SRG auf SRF2 die Spiele und somit dürfen sich in Österreich nur die Vorarlberger Kabelnutzer freuen denn sonst überall ist ja SRF1 und SRF2 aus den Kabel- bzw. DVB-T2 Netzen geflogen (Overspill Regelung weil die Schweiz DVB-T ersatzlos abgeschalten hat).
Eurosport, die das Turnier in der Vergangenheit auch immer übertragen haben, hat sich schon lange von einer Übertragung verabschiedet.
Dann ist Sport1 eingesprungen aber schon im Vorjahr gab es keine Übertragung mehr vom Sport Sender aus Deutschland.Youtube ist im Vorjahr eingesprungen, aber dort war Kommentatorsprache Englisch
-
Die 44. Eishockey-Weltmeisterschaften der U20-Junioren der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF sind die Eishockey-Weltmeisterschaften des Jahres 2020 in der Altersklasse der Unter-Zwanzigjährigen (U20). Insgesamt nehmen zwischen dem 9. Dezember 2019 und dem 3. Februar 2020 42 Nationalmannschaften an den sechs Turnieren der Top-Division sowie der Divisionen I bis III teil.
Top-Division: 26. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020 in Ostrava und Třinec, Tschechien
Teilnehmer: Deutschland (Aufsteiger), Finnland (Titelverteidiger), Kanada, Kasachstan, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Tschechien, USA
https://www.iihf.com/en/events/2020/wm20
TV-/OTT-Anbieter: Magenta Sport überträgt die Spiele der deutschen Mannschaft und das Finale. Mal schauen wer in der Schweiz überträgt (Spengler Cup wäre ja parallel) Rest wird wahrscheinlich auf YouTube an IIHF Kanal laufen.
-
Live Eishockey: Österreich EBEL
HCB Südtirol - HC Innsbruck, 17. RundeDi 12.11. | 19:00Sky Sport Austria 1 / HD
fehlt noch am DI
Keine Ahnung was du meinst aber ohne das ich den Eintrag editiert habe ist die Partie im Listing der KW46. Kannst gerne meine 19 editieren Versionen anschauen. EBEL ist eine der ersten Quellen die ich einpflege
-
Kalenderwoche 47 vom 18.11.2019 00:00 Uhr bis 24.11.2019 23:59 Uhr
Montag 18.11.2019 17:30 Uhr KHL Avangard Omsk - Salavat Yulaev Ufa Sport1-CZ Dienstag 19.11.2019 18:00 Uhr CHL 1/8 Finale Rückspiel Djurgården Hockey - Skellefteå AIK CHL Gamecenter youtube 18:00 Uhr CHL 1/8 Finale Rückspiel Frölunda HC - Farjestad BK ORF Sport+, CHL Gamecenter youtube 18:00 Uhr CHL 1/8 Finale Rückspiel Luleå Hockey - SC Bern CHL Gamecenter youtube 19:00 Uhr CHL 1/8 Finale Rückspiel Adler Mannheim - Mountfield HK Sport1-DE, Sport1-CZ 19:30 Uhr Alps Hockey League EC 'Die Adler' Kitzbühel - Vienna Capitals Silver skysportaustria.at/ec-die-adler-kitzbuehel, dailymotion.com/production14 19:45 Uhr CHL 1/8 Finale Rückspiel EHC Biel-Bienne - Augsburg Panthers Sport1+HD, Teleclub Zoom 19:45 Uhr CHL 1/8 Finale Rückspiel EV Zug - Tappara Tampere CHL Gamecenter youtube 19:45 Uhr CHL 1/8 Finale Rückspiel Lausanne HC - HC Plzeň Sport2-CZ, CHL Gamecenter youtube Mittwoch 20.11.2019 03:00 Uhr NHL Calgary Flames - Colorado Avalanche NHL.TV Free Game 17:30 Uhr KHL HK Vityaz - CSKA Moskau Sport2-CZ 20:00 Uhr CHL 1/8 Finale Rückspiel EHC Red Bull München - Yunost Minsk Sport1-DE, Sport1+, Sport2-CZ 20:00 Uhr EIHL Challenge Cup Coventry Blaze - Manchester Storm Freesports UK via Zattoo-CH Donnerstag 21.11.2019 17:30 Uhr KHL Avangard Omsk - Avtomobilist Ekaterinburg DAZN, Sport1-CZ 19:00 Uhr SHL HV71 - Djurgården Hockey Freesports UK via Zattoo-CH 19:15 Uhr Alps Hockey League Red Bull Hockey Juniors - EC Bregenzerwald facebook.com/RedBullEishockeyAkademie/ 19:30 Uhr Alps Hockey League EC 'Die Adler' Kitzbühel - HK Olimpija Ljubljana skysportaustria.at/ec-die-adler-kitzbuehel, dailymotion.com/production14 19:30 Uhr Alps Hockey League Vienna Capitals Silver - HC Gherdeina spiideo.com 19:30 Uhr DEL Krefeld Pinguine - Nürnberg Ice Tigers Magenta Sport Freitag 22.11.2019 02:30 Uhr NHL Chicago Blackhawks - Tampa Bay Lightning NHL.TV Free Game 18:00 Uhr Tipsport Liga SK HC Nové Zámky - HK Nitra Sport1-CZ 19:15 Uhr EBEL EC VSV - EC Black Wings Linz Sky Sport Austria 1HD 19:30 Uhr DEL Red Bull München - Schwenninger Wild Wings Magenta Sport 19:30 Uhr DEL Düsseldorfer EG - ERC Ingolstadt Magenta Sport 19:30 Uhr DEL Wolfsburg Grizzlys - Kölner Haie Magenta Sport 19:30 Uhr DEL Augsburg Panthers - Fishtown Pinguins Bremerhaven Magenta Sport 19:30 Uhr DEL Straubing Tigers - Iserlohn Roosters Magenta Sport 19:30 Uhr DEL Adler Mannheim - Eisbären Berlin Magenta Sport 19:30 Uhr DEL2 Lausitzer Füchse - Ravensburg Towerstars sprade.tv 19:30 Uhr DEL2 EHC Freiburg - ESV Kaufbeuren sprade.tv 19:30 Uhr DEL2 EC Kassel Huskies - EC Bad Nauheim sprade.tv 19:30 Uhr DEL2 Dresdner Eislöwen - Bietigheim Steelers sprade.tv 19:30 Uhr DEL2 EV Landshut - Löwen Frankfurt sprade.tv 19:30 Uhr DEL2 Tölzer Löwen - Eispiraten Crimmitschau sprade.tv 20:00 Uhr DEL2 Bayreuth Tigers - Heilbronner Falken sprade.tv 22:30 Uhr NLA eishockeyaktuell SRF2 Samstag 23.11.2019 15:15 Uhr SHL Malmö Redhawks - Brynäs IF Sport1-CZ 18:00 Uhr SHL Leksand IF - Luleå HF Sport1-CZ 18:30 Uhr NHL Washington Capitals - Vancouver Canucks Sport1+, DAZN, Freesports UK via Zattoo-CH Sonntag 24.11.2019 01:00 Uhr NHL Carolina Hurricanes - Florida Panthers NHL.TV Free Game 13:00 Uhr KHL Avtomobilist Ekaterinburg - CSKA Moskau Sport1-CZ 14:00 Uhr DEL Nürnberg Ice Tigers - Düsseldorfer EG Magenta Sport 14:00 Uhr Tipsport Liga CZ BK Mladá Boleslav - HC Sparta Praha CT Sport 16:00 Uhr Tipsport Liga SK HK Poprad - HC Slovan Bratislava RTVS2 16:30 Uhr DEL Schwenninger Wild Wings - Straubing Tigers Magenta Sport 17:00 Uhr DEL Eisbären Berlin - Augsburg Panthers Sport1-DE, Magenta Sport 17:00 Uhr DEL2 ESV Kaufbeuren - EV Landshut sprade.tv 17:00 Uhr DEL2 Bietigheim Steelers - Lausitzer Füchse sprade.tv 17:00 Uhr DEL2 Eispiraten Crimmitschau - EHC Freiburg sprade.tv 17:30 Uhr EBEL EC-KAC - HCB Südtirol Bozen video33.it 17:30 Uhr EBEL EC Red Bull Salzburg - Vienna Capitals servushockeynight.com 18:00 Uhr DEL Kölner Haie - Krefeld Pinguine Magenta Sport 18:00 Uhr DEL Iserlohn Roosters - Adler Mannheim Magenta Sport 18:00 Uhr Tipsport Liga SK HK Dukla Michalovce - HC'05 Banská Bystrica Sport1-CZ 18:30 Uhr DEL2 Heilbronner Falken - EC Kassel Huskies sprade.tv 18:30 Uhr DEL2 Ravensburg Towerstars - Bayreuth Tigers sprade.tv 18:30 Uhr DEL2 Löwen Frankfurt - Tölzer Löwen sprade.tv 18:30 Uhr DEL2 EC Bad Nauheim - Dresdner Eislöwen sprade.tv 19:00 Uhr DEL Ingolstadt Panthers - Red Bull München Magenta Sport 19:00 Uhr DEL Fishtown Pinguins Bremerhaven - Grizzlys Wolfsburg Magenta Sport -
Kalenderwoche 46 vom 11.11.2019 00:00 Uhr bis 17.11.2019 23:59 Uhr
Montag 11.11.2019 01:00 Uhr NHL Chicago Blackhawks - Toronto Maple Leafs NHL.TV Free Game 03:00 Uhr NHL Boston Bruins - Philadelphia Flyers NHL.TV Free Game Dienstag 12.11.2019 15:00 Uhr KHL Metallurg Magnitogorsk - Tractor Chelyabinsk Freesports UK via Zattoo-CH 17:00 Uhr CHL 1/8-Finale Hinspiele Yunost Minsk - EHC Red Bull München Sport1-DE, tv.sport1.de 17:30 Uhr KHL Ak Bars Kazan - Avangard Omsk DAZN 18:00 Uhr CHL 1/8-Finale Hinspiele HC Plzen - Lausanne HC Sport1-CZ 18:00 Uhr CHL 1/8-Finale Hinspiele Farjestad BK - Frölunda HC ORF Sport+, Sport2-CZ, Freesports UK via Zattoo-CH 18:00 Uhr CHL 1/8-Finale Hinspiele Tappara Tampere - EV Zug CHL Gamecenter youtube 18:00 Uhr CHL 1/8-Finale Hinspiele Skellefteå AIK - Djurgården Hockey CHL Gamecenter youtube 19:15 Uhr EBEL HCB Südtirol Bozen - HC Innsbruck 'Die Haie' Sky Sport Austria 1HD 19:30 Uhr CHL 1/8-Finale Hinspiele Augsburger Panther - EHC Biel Bienne Sport1-DE, tv.sport1.de 19:45 Uhr CHL 1/8-Finale Hinspiele SC Bern - Luleå Hockey Teleclub Zoom, Sport1-CZ 20:30 Uhr* CHL 1/8-Finale Hinspiele Skellefteå AIK - Djurgården Hockey Sport2-CZ | *ReLive Mittwoch 13.11.2019 04:00 Uhr NHL Anaheim Ducks - Detroit Red Wings NHL.TV Free Game 18:00 Uhr CHL 1/8 Finale Hinspiele Mountfield HK - Adler Mannheim Sport1+HD, tv.sport1.de, Sport2-CZ 20:00 Uhr EIHL Glasgow Clan - Cardiff Devils Freesports UK via Zattoo-CH Donnerstag 14.11.2019 17:30 Uhr KHL CSKA Moskau - Salavat Julajev Sport1-CZ 17:30 Uhr KHL Dynamo Riga - Spartak Moskau DAZN 19:00 Uhr SHL Skellefteå AIK- Växjö Lakers Hockey Freesports UK via Zattoo-CH 19:30 Uhr DEL Grizzlys Wolfsburg - Düsseldorf EG Magenta Sport Freitag 15.11.2019 03:00 Uhr NHL Edmonton Oilers - Colorado Avalanche NHL.TV Free Game 12:00 Uhr KHL Kunlun RS Peking - SKA St. Petersburg Sport2-CZ 15:00 Uhr KHL Metallurg Magnitogorsk - HC Sochi Sport2-CZ 18:00 Uhr Tipsport Liga SK HK Dukla Trencin - HC'05 Banska Bystrica Sport2-CZ 19:15 Uhr EBEL KAC - Vienna Capitals Sky Sport Austria 1HD 19:30 Uhr DEL Iserlohn Roosters - ERC Ingolstadt Magenta Sport 19:30 Uhr DEL Straubing Tigers - Krefeld Pinguine Magenta Sport 19:30 Uhr DEL Schwenninger Wild Wings - Kölner Haie Magenta Sport 19:30 Uhr DEL Red Bull München - Nürnberg Ice Tigers Magenta Sport 19:30 Uhr DEL Pinguins Bremerhaven - Eisbären Berlin Magenta Sport 19:30 Uhr DEL Augsburger Panthers - Adler Mannheim Magenta Sport 19:30 Uhr DEL2 Löwen Frankfurt - Ravensburg Towerstars sprade.tv 19:30 Uhr DEL2 Tölzer Löwen - ESV Kaufbeuren sprade.tv 19:30 Uhr DEL2 EV Landshut - Bietigheim Steelers sprade.tv 19:30 Uhr DEL2 EHC Freiburg - Heilbronner Falken sprade.tv 19:30 Uhr DEL2 EC Kassel Huskies - Lausitzer Füchse sprade.tv 20:00 Uhr DEL2 Bayreuth Tigers - EC Bad Nauheim sprade.tv 20:00 Uhr DEL2 Eispiraten Crimmitschau - Dresdner Eislöwen sprade.tv 23:20 Uhr NLA eishockeyaktuell SRF2 Samstag 16.11.2019
01:00 Uhr NHL Washington Capitals - Montreal Canadiens NHL.TV Free Game 15:15 Uhr SHL Linköping HC - Djurgården Hockey Sport2-CZ 19:30 Uhr Alps Hockey League EC Bregenzerwald - HDD Jesenice youtube.com 19:30 Uhr Alps Hockey League EHC Lustenau - EC KAC II youtube.com 20:00 Uhr NHL Minnesota Wild - Carolina Hurricanes Sport1+HD, DAZN, Teleclub Zoom 22:30 Uhr NHL Tampa Bay Lightning - Winnipeg Jets Sport1+HD, DAZN Sonntag 17.11.2019 08:00 Uhr KHL Amur Khabarovsk - Jokerit Helsinki Sport2-CZ 14:00 Uhr Tipsport Liga CZ Mountfield HK - HC Oceláři Třinec CT Sport 14:00 Uhr DEL Nürnberg Ice Tigers - Schwenninger Wild Wings Magenta Sport 14:00 Uhr DEL Eisbären Berlin - Iserlohn Roosters Magenta Sport 14:00 Uhr DEL Kölner Haie - Straubing Tigers Magenta Sport 16:00 Uhr EBEL Graz 99ers - Red Bull Salzburg servushockeynight.com 16:00 Uhr Tipsport Liga SK HC '05 Banská Bystrica - HKM Zvolen RTVS2 16:30 Uhr DEL ERC Ingolstadt - Grizzlys Wolfsburg Magenta Sport 16:30 Uhr DEL Krefeld Pinguine - Augsburger Panthers Magenta Sport 17:00 Uhr DEL Adler Mannheim - Fischtown Pinguins Bremerhaven Magenta Sport, Sport1-DE 17:00 Uhr DEL2 Dresdner Eislöwen - EC Kassel Huskies sprade.tv 17:00 Uhr DEL2 ESV Kaufbeuren - Löwen Frankfurt sprade.tv 17:00 Uhr DEL2 Lausitzer Füchse - Bayreuth Tigers sprade.tv 17:00 Uhr DEL2 Bietigheim Steelers - EHC Freiburg sprade.tv 17:30 Uhr Alps Hockey League EHC Lustenau - HDD Jesenice youtube.com 18:00 Uhr Tipsport Liga SK HC Slovan Bratislava - HK Nitra Sport1-CZ 18:00 Uhr Alps Hockey League SHC Fassa Falcons - Steel Wings Linz youtube.com 18:30 Uhr DEL2 Ravensburg Towerstars - Eispiraten Crimmitschau sprade.tv 18:30 Uhr DEL2 Heilbronner Falken -Tölzer Löwen sprade.tv 18:30 Uhr DEL2 EC Bad Nauheim - EV Landshut sprade.tv 19:00 Uhr DEL Düsseldorf EG - Red Bull München Magenta Sport -
Kalenderwoche 45 vom 04.11.2019 bis 10.11.2019
Donnerstag 07.11.2019
Karjala Cup
18:30 Uhr, Tschechien - Schweden | CT Sport
Deutschland Cup
16:15 Uhr, Slowakei - Schweiz | Magenta Sport, RTVS2
19:45 Uhr, Deutschland - Russland B | Magenta Sport, Sport1-DE
IIHF Eishockey Break Turnier
19:00 Uhr, Norwegen - Österreich | ORF Sport+, laola1.tv
Freitag 08.11.2019
NHL
03:00 Uhr, Colorado Avalanche - Nashville Predators | NHL.TV Free Game
20:00 Uhr, Buffalo Sabres - Tampa Bay Lightning | Sport1+HD
Samstag 09.11.2019
NHL
02:00 Uhr, Winnipeg Jets - Vancouver Canucks | Dajto
Deutschland Cup
13:00 Uhr, Deutschland - Schweiz | Magenta Sport, Sport1-DE
16:30 Uhr, Russland B - Slowakei | Magenta Sport, RTVS2
Karjala Cup
16:30 Uhr, Finnland - Tschechien | CT Sport
NHL
19:00 Uhr, Tampa Bay Lightning - Buffalo Sabres | Sport1+HD, DAZN
Sonntag 10.11.2019
NHL
01:00 Uhr, Toronto Maple Leafs - Philadelphia Flyers | NHL.TV Free GameKarjala Cup
12.30 Uhr, Tschechien - Russland | CT Sport
16:30 Uhr, Finnland - Schweden | CT Sport
Deutschland Cup
11:00 Uhr, Schweiz - Russland B | Magenta Sport
14:30 Uhr, Deutschland - Slowakei | Magenta Sport, RTVS2
NHL
19:00 Uhr, New York Rangers - Florida Panthers | NHL.TV Free Game20:00 Uhr, Winnipeg Jets - Dallas Stars | NHL.TV Free Game
22:00 Uhr, Vancouver Canucks - New Jersey Devils | NHL.TV Free Game
23:00 Uhr Detroit Red Wings - Las Vegas Golden Knights | NHL.TV Free Game
Leider wird am Freitag das Spiel Dänemark - Österreich 19 Uhr und am Sonntag das Spiel Italien - Österreich um 11 Uhr nicht von ORF Sport+ übertragen
-
Ich geb das Mal hier rein obwohl es thematisch nicht ganz passt.
Wenn es komplett falsch ist dann bitte verschiebenhttps://www.derstandard.at/story/20001106…vidmorgenbesser
ZitatMorgenbesser war zuvor sieben Jahre lang als Director Sports Rights and Commercialization beim Pay-TV-Sender Sky Deutschland tätig, wo er die Märkte in Österreich und der Schweiz verantwortete. Laut Aussendung von Servus TV war er dort etwa für die Deutsche und Österreichische Bundesliga, die UEFA Champions League, die ATP World Tour oder die Formel 1 zuständig.
Was will uns ServusTV damit sagen, auch wenn man bedenkt das Sie erst die EBEL gekickt haben und nicht mehr verlängern, und heißt das jetzt für EBEL auch bei Sky ade?
-
Äh, VPN Verbindungen um z.B. tschechische Liga zu sehen ist nicht illegal.
Da gibt es sogar ein EU Urteil das die Benutzung von VPN Verbindungen generell nicht verbietet.DVB-T und/oder DVB-T2 ist auch nicht illegal. Und ich kann nichts dafür das im ca. 50 bis 60km entfernten Wien die slowakischen TV-Sender ich noch mit vollem Ausschlag sehen kann.
Die tschechischen kann ich z.B. nicht sehen obwohl laut DVB-T Map ich Sie empfangen können sollte aber die Wahrheit schaut anders aus.Sport1 aus Deutschland ist in Österreich auch nicht illegal.
Und warum man heute VSV - KAC Bild gelöscht hat ist mir auch rätselhaft aber okay.
Einzig die Magenta Sport Streams sind bedenklich, aber ich habe die URL hier ja nicht gepostet.Ja, traurig. Ist also wie beim Fußball.
Man(n) beschäftige sich also mit Einheitsbrei anstatt dass ich mir aus vielen Leckerbissen das aussuche das mir schmeckt.
Und z.B. ein Linz gegen Dornbirn wäre im Moment kein Leckerbissen (was natürlich heute Linz gegen Salzburg sehr wohl gewesen wäre (und das sag ich als Caps Fan)) wenn gleichzeitig es den Ersten gegen den Dritten der tschechischen Liga spielt.
Quantität also vor Qualität. Sorry, aber da ist mir meine Zeit zu schade und kostbar das ich mir eventuell ein Blow-Out anschaue statt einem Spitzenspiel
-
Sorry, aber was willst mit den ganzen Bildern jetzt sagen?
Brauchen wir da ein EBEL Gamecenter?
Es gibt, zumindest in Ostösterreich, genug zu schauen.
Und heute sogar Topspiele ohne ausländisches PayTV
-
Also ich war heute bei 16:00 Uhr, #1Sparta Prague - #3Kometa Brno, CT Sport im Livestream sehr gut unterhalten
-
So, jetzt die Tschechen und warum hat mich mein VPN Anbieter so lange im Stich gelassen
kacfan12 tja, etwas muss immer noch ein Geheimnis bleiben aber Google ist da dein Freund.
Den magentasport.de kannst nicht als Österreicher und auch nicht als Österreicher mit DE VPN buchen (weil das filtern die raus)
-
Mit dem Screenshot ist einiges verloren gegangen aber seit Magenta Sport auf 720p 50fps bei 4Mbps die Streams heuer hochgezogen hat ist es schon ein Genuss.
Und sorry das in meinem Receiver immer noch Telekom Eishockey steht aber finde kein passenderes Logo
-
Wenn man heute in Ostösterreich die Qual der Wahl hat
Alter Verwalter, was ist den heute zwischen 16 und 18 Uhr los
16:00 Uhr, #1Sparta Prague - #3Kometa Brno, CT Sport oder Livestream
16:00 Uhr, #4Zvolen - #8Dukla Trencin, RTVS2
16:30 Uhr, #2Straubing Tigers - #6Eisbären Berlin, Magenta Sport
16:30 Uhr, #9Kölner Haie - #8ERC Ingolstadt
17:00 Uhr, #3Düsseldorfer EG - #14Schwenninger Wild Wings, Sport1DE und Magenta Sport
17:30 Uhr, #3Vienna Capitals - #4HCB Südtirol, video33.it
17:30 Uhr, #7VSV - #2KAC, servushockeynight
18:00 Uhr, #8Mountfield HK - #14Pardubice, CT Sport oder Livestream
18:00 Uhr, #1Slovan Bratislava - #7Michalovce, Sport1CZ (mal aufgeführt obwohl erst ab morgen wenn Plustelka Smart Card gekauft)
Also ich glaub ich beginn Mal mit der tschechischen Liga um 16 Uhr, mehr Spitzenspiel wird nicht gehen wenn der Erste gegen den Dritten spielt und gleite dann mittels 2nd Screen und dann Hauptscreen auf die Caps gegen Bozen.
Bin aber auch schon gespannt wie CT Sports in zwei Stunden das händelt von einem tschechischen Spiel zum anderen zu wechseln. Normalerweise dauert ein Eishockeyspiel ein klein wenig länger als zwei Stunden
-
Und wer wie kann man den Sender ausserhalb des Landes haben? Kann man den abonnieren so wie Margenta? Oder hat man Pech wenn man nicht im Lande ist. Mir ist aufgefallen dass einige mir unbekannte TV Sender Rechte für EBEL Spiele haben. (Fehervar/Bozen/Znojmo)
Also ich wohne in Wien und kann die slowakischen Sender per DVB-T/T2 empfangen.
Und zwar mit vollem Empfangsausschlag.
Und somit kommt eine Plustelka DVB-T2 Card in meinem VU+ Receiver der einen DVB-T/T2 Empfänger hat.
Und diese Plustelka Smart Card, laut AGB, kann auch an Österreicher verkauft werden. Nur Sie garantieren nicht den Empfang aber der ist ja bei mir gegeben.
Nächste Woche fahr ich zu einen Euronics Shop in Bratislava und kann mehr berichten.
Bei vielen slowakischen Sendungen gibt es eine zweite Tonspur. Vieles in Englisch, ein wenig Französisch und der Bergdoktor in der zweiten Tonspur sogar in Deutsch.
Zu EBEL kann man Sport5 für Znaim von Facebook oder Homepage den Livestream schauen.
Bozen auf video33.it Livestream aber nur mit IT-VPN. Und im Moment mit bescheidener Qualität.
Einzig die Ungarn kannst bei Digi Sport nicht sehen weil die dürften nur im ungarischen Kabel oder IPTV senden. Und im SAT laut lyngsat
-
Könnte interessant werden
So steht es um die Eishallen und die Infrastruktur in ÖsterreichHeute, 31.10.2019, um 19 Uhr
Vielleicht erwähnt man dann ja warum man ausgestiegen ist
-
U-Bahn Zeitung Heute.
Erste Bank Nettogewinn 1,22 Mrd Euro aber -0,4% zum vorigen Wirtschaftsjahr (Abrechnungszeitraum Jän 2019 bis Sept 2019).
Auch wenn diese Käseblätter (lese Sie auch nur damit ich die dummen und müden Gesichter in der U-Bahn nicht dauerhaft anschauen muss) einen Haufen Scheiße schreiben ist immer ein Körnchen Wahrheit dahinter.
Und mit diesen Zahlen darf man sich nicht wundern wenn die Nachfolger von Treichel vom Eishockey aussteigen 😂😉
-
Morgen gebe es in der slowakischen Tipsportliga ein Topspiel.
Tabellenführer und mit einem Spiel weniger gegen den Tabellenzweiten oder
Ban. Bystrica - Slovan Bratislava
aus dem Zimny stadion Banska Bystrica (Banská Bystrica)
Anstoss oder Pully wäre um 17:30 Uhr und wer den TV-Sender Sport2CZ hat kann glücklich sein
-
Also ich muss sagen ich schau in letzter Zeit ein wenig die tschechische Tipliga EHL zu und bin positiv überrascht.
Verstehen tu ich so gut wie gar nichts aber das ist ja manchmal sogar besser um sich aufs Spiel zu konzentrieren.
Werd mir nun auch eine DVB-T Smart Card Plustelka besorgen und da gibt es den Sender Sport1CZ und Sport2HD CZ und da hat man dann auch noch zur tschechischen Liga Spiele von der slowakischen Liga und der schwedischen Liga
Denn in Wien empfange ich die slowakischen Sender über Antenne mit vollen Ausschlag. Schade das bei den Tschechen nur CT1 und CT2 und nicht CT Sport dabei ist.
Aber den Livestream der Eishockey Spiele werden immer einzeln im VU+ Receiver mit der Anwendung Streamlink und VPN NordVPN eingebunden und angeschaut. Und das mit 1a Qualität.
-
ZitatDie alpinen und nordischen Wintersportarten werden langfristig im ORF zu sehen sein. Der Sender hat sich nun von der Sportrechteagentur Infront einige wichtige Übertragungsrechte bis 2026 gesichert. Diese beinhalten unter anderem die überwiegende Mehrzahl an alpinen und nordischen Ski-FIS-Weltcup-Bewerben im Ausland und die FIS-Ski-WM-Events (alpin und nordisch) 2023 und 2025. Die Rechte an den (noch quotenträchtigeren) Wintersport-Bewerben in Österreich und der Schweiz hält der ORF noch bis 2022. ORF-TV-Sportchef Hans Peter Trost sagt: "Die in offenen und stets fairen Verhandlungen erzielte Einigung mit Infront gewährleistet die Fortführung der beim Publikum geschätzten ORF-Sportberichterstattung, vor allem im Wintersport. Das ist bemerkenswert und auch für den heimischen Sport sehr erfreulich – im internationalen Trend müssen aktuell Live-Sport-Programme bei öffentlich-rechtlichen Sendern massiv reduziert werden." Der ORF erzielt mit den Wintersport-Übertragungen regelmäßig ein Millionenpublikum, entsprechend wichtig sind die Wettbewerbe für den Sender.