1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Alpiner Ski-Weltcup

  • Senior-Crack
  • 21. März 2015 um 18:19
  • Spengler
    Trottel
    • 4. September 2019 um 09:57
    • #351

    Das hab ich mir auch schon gedacht! Nicht wegen dem Sponsor, aber einfach just 4 fun. Ich würde so lachen!

  • coach
    YNWA
    • 4. September 2019 um 09:57
    • #352

    das tut er sicher nicht.

    150% oder gar nicht. und für die 150% is er halt nicht mehr bereit.

    habe das auch immer so vermutet und für mich die absolut richtige entscheidung.

    es folgt ein jahr ohne wm, ohne olympia und ob er jetzt 8 oder 9 gesamtwelcupsiege hat ... who cares !?

    ich denke er wird jetzt irgendwelche dinge im motorsport angehen, das hat ihn ja schon immer fasziniert.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 4. September 2019 um 19:02
    • #353
    Zitat von OldSwe

    Das sagt auch einiges über uns als Land daß die Elefantenrunde zur Nationalratswahl nach hinten verschoben wird damit ein Skifahrer in einer PK sagen kann: Ich hör auf. :D

    ... und wenn er in der PK auch noch sagen würde, dass er zurücktritt, um bei der Wahl antreten zu können: Er würde wahrscheinlich auch diesen Urnengang überlegen gewinnen. :/

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 4. September 2019 um 20:52
    • #354

    alles gute für die zukunft, marcel.

    mit dem heutigen Tag wird kristoffersen zum siegläufer :veryhappy:

  • coach
    YNWA
    • 4. September 2019 um 21:17
    • #355

    athentisch, sympathisch, ehrlich, keine werbeveranstaltung ... der größte skisportler, einer der größten athleten und ein super typ verlässt die bühne. danke und alles gute marcel.

  • Roya
    Spielmacher
    • 4. September 2019 um 21:46
    • #356

    ich weiß wer sich heute freut .. Henrik .. :veryhappy:

    Danke Marcel!!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. September 2019 um 22:00
    • #357

    Danke Marcel für die tollen, spannenden Rennen und für die vielen Siege.

    Hut ab, am Höhepumkt der Karriere abzutreten, schaffen die Wenigsten!

    Alles Gute und viel Erfolg in der Zukunft!

  • gm99
    Biertrinker
    • 4. September 2019 um 22:15
    • #358
    Zitat von Roya

    ich weiß wer sich heute freut .. Henrik .. :veryhappy:

    Der ist, in den Worten von Franzobel, schon eifrig am Überlegen, hinter wem er jetzt 2. werden soll ;)

  • Roya
    Spielmacher
    • 4. September 2019 um 22:19
    • #359

    mit 30 alles erreicht / gesund aufhören können. Alles richtig gemacht. Respekt GZ Marcel genieß ab sofort dein Leben.

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 5. September 2019 um 06:54
    • #360

    Also das mit dem Siegläufer Henrik würde ich jetzt so nicht unterschreiben... wenn einer geht, kommt ein anderer nach...
    Henrik wird sicher mehr gewinnen, als bisher, aber oft treten aus dem Schatten einer Lichtgestalt auf einmal andere hervor, die jetzt vielleicht befreiter drauflosfahren können... So gesehen steht der gute Kristoffersen jetzt wohl am meisten unter Druck.
    Alles Gute Marcel!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. September 2019 um 07:50
    • #361

    Da lauern ein paar junge, die schon letzte Saison hin und an zugeschlagen haben.

    Für Kristoffersen wird es kein Selbstläufer...

    Mal sehen, wie er die Favoritenrolle verkraftet...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 27. Oktober 2019 um 13:46
    • #362

    Die große Klappe vom Dopingsünder Knauß funktioniert noch immer, Gott sei Dank.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. Oktober 2019 um 13:58
    • #363

    ... und wir freuen uns über einen 12. und einen 15. Platz...

  • Martin29
    NHL
    • 27. Oktober 2019 um 14:01
    • #364

    War nicht anders zu erwarten. In den letzten 3 Jahren war nach Hirscher Null Komma nix.

    Es wird schon wieder ein Superstar auftauchen in den nächsten Jahren. Derzeit sind unsere Hoffnungen noch verletzt oder kommen grad von einer schweren Verletzung zurück.

  • gm99
    Biertrinker
    • 27. Oktober 2019 um 14:06
    • #365

    Der Kristofferson hat sich das Rennen 1 p.M. (post Marcel) wohl auch anders vorgestellt...

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 27. Oktober 2019 um 14:08
    • #366

    Also Mothl hat schon mal vorgelegt... er hat gemeint, ein Top 15 will er erreichen, und das hat er. Gefällt mir gut, vor allem hat er jetzt zu seinen 2 Paradedisziplinen jetzt eine dritte, wo er punkten kann.
    Ansonsten freu mich sehr für den kleinen Franzosen... Bei Kristoffersen bin ich gespannt, wie dieses Jahr verläuft, denn das er quasi den Pott nur abzuholen braucht, das glaub ich auf keinen Fall. Den Druck muss er erst mal bewältigen.

  • robindoyle7
    NHL
    • 27. Oktober 2019 um 14:19
    • #367

    Alexis Pinturault ist ein sympathischer ,würdiger 1.Saisonsieger !

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (27. Oktober 2019 um 16:15)

  • Martin29
    NHL
    • 27. Oktober 2019 um 14:26
    • #368

    Pinturault bin ich es mehr als vergönnt. Der war die letzten Jahre schon immer super dabei.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. Oktober 2019 um 14:31
    • #369

    Da hat sich heute wohl der größte Favorit auf die Hirscher Nachfolge eindrucksvoll bestätigt.

    Sollte Pinturault verletzungsfrei bleiben, wird der Weg zum WC ( :)) wohl über ihn führen...

  • coach
    YNWA
    • 27. Oktober 2019 um 15:23
    • #370
    Zitat von robindoyle7

    Alexis Pinturault ist sympathischer ,würdiger 1.Saisonsieger !

    ... und der zukünftige gesamtweltcupsieger.

  • misteranonymus
    Nationalliga
    • 29. Oktober 2019 um 21:02
    • #371
    Zitat
    Die alpinen und nordischen Wintersportarten werden langfristig im ORF zu sehen sein. Der Sender hat sich nun von der Sportrechteagentur Infront einige wichtige Übertragungsrechte bis 2026 gesichert. Diese beinhalten unter anderem die überwiegende Mehrzahl an alpinen und nordischen Ski-FIS-Weltcup-Bewerben im Ausland und die FIS-Ski-WM-Events (alpin und nordisch) 2023 und 2025. Die Rechte an den (noch quotenträchtigeren) Wintersport-Bewerben in Österreich und der Schweiz hält der ORF noch bis 2022. ORF-TV-Sportchef Hans Peter Trost sagt: "Die in offenen und stets fairen Verhandlungen erzielte Einigung mit Infront gewährleistet die Fortführung der beim Publikum geschätzten ORF-Sportberichterstattung, vor allem im Wintersport. Das ist bemerkenswert und auch für den heimischen Sport sehr erfreulich – im internationalen Trend müssen aktuell Live-Sport-Programme bei öffentlich-rechtlichen Sendern massiv reduziert werden." Der ORF erzielt mit den Wintersport-Übertragungen regelmäßig ein Millionenpublikum, entsprechend wichtig sind die Wettbewerbe für den Sender.

    Qu: https://m.dwdl.de/a/74705

  • Pucki
    Nachwuchs
    • 30. Oktober 2019 um 11:46
    • #372

    Mal schauen wie lange man damit noch so viele Zuschauer lockt wenn die Erfolge ausbleiben.

    Der ORF sollte, gerade mit ORF Sport +, auch mal andere Events Live übertragen oder zumindest vermehrt Berichten und Magazine zu den verschiedenen Sportarten liefern. Wenn man dort die 10 WH von einem Länderspiel sieht hat das nichts mehr mit Information zu tun. Und wenn es so schwer oder teuer ist Rechte zu bekommen, hätte man das auch schon wissen können, wie man den Sender gestartet hat.

  • Mihali
    EBEL
    • 30. Oktober 2019 um 12:13
    • #373

    Das hat der ORF nicht mal in der Mitte bis Ende der 80er getan als Österreichische Vereine in dem Vorgänger der CHL gespielt haben und sogar fen Titel geholt haben.

    Frage warum sollte er damit jetzt Anfangen. Eishockey war immer schon ein Radsport für den ORF.

    Wie du gesagt hast sie übertragen lieber zum 1.000sten mal Österreich gegen Deutschland bei der WM in Argentinien.

  • Pucki
    Nachwuchs
    • 12. November 2019 um 12:02
    • #374

    Aber dann muss ich eben solche Randsportarten ins Zentrum holen. Schau dir Puls 4 mit Football an.

    Der ORF glaubt es funktioniert so einfach. Ein Livespiel zu zeigen von Basketball, Volleyball oder Handball reicht eben nicht aus um die Menschen davon zu begeistern. Da braucht es dazu auch eigene Magazine, Vorberichte, Interviews,...

    Also genau das, was sie auch bei Formel 1 und Fußball (zumindest Länderspiele) machen.

    Ich denke schon, dass gerade beim Eishockey die Menschen schon dafür zu begeistern wären. Ein Livespiel bei ORF Sport+ ist aber bestimmt zu wenig.

  • robindoyle7
    NHL
    • 16. November 2019 um 08:10
    • #375

    Na Bitte ,die Frau Katherina Liensberger fährt weiter für Österreich !!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™