Beiträge von Robin Hood
-
-
Ein Wechsel wie von Ian Scherzer (14) vom VSV zum KAC interessiert derzeit nur absoluter Nachwuchskenner. Aber über die Jahren führen mehrere solches Moves dazu, dass eine gute Jugendabteilung ausgehöhlt wird und für die Erste nur mehr zweitklassige Cracks übrigbleiben...
Sehr bedenklich, aber das passiert österreichweit doch schon seit Jahren - auch in diesem Alter.
-
Hast auch Argumente?
Nein, da fehlen mir die Worte, sorry
-
Wenn Jhonas Enroth wirklich die Granate ist, für den ihn fast alle halten, wird Coach Petri wohl auch wieder ein weniger offensiver spielen lassen.
Ein richtiger Auskenner
-
Wirklich schade, dass so wenige Leute den Weg ins Stadion gefunden haben. Möchte mir nicht vorstellen, was hier los wäre, wenn dass Tunier in Salzburg wäre und das Stadion ähnlich schlecht besucht.
Wie bereits erwähnt, wäre es mal schön, das NT Team im Ländle zu sehen. Speziell bei der hohen Anzahl an Vbg. Spieler im Kader hätte es seinen Reiz.
Die Super KAC Fanclubs geilen sich halt lieber beim fünftausendsten langweiligen Derby auf, anstatt gutes Eishockey zu sehen.
Lassen sich auch bei Alps- Spielen nicht blicken die Eishockeyspezialisten! -
Ich würde vier holen - dann sind wir auf der sicheren Seite...
... ja genau die können ja auch Alps spielen !!! -
Man sollte gleich 2 holen - was ist wenn Madlener verletzt ist ... dann muss wieder so ein Nachwuchsgoalie in die Hütte! Wie gestört!!!
-
Schau Dir einmal die Gegner an (inkl. Jahrgänge)!!!
-
Hab mir jetzt seine stats in der EBJL angeschaut.
10 Tore und 5 assists in 10 Spielen. +/- +18
-
Naja sehe das ein bischen anders... Wenn es keine U20 gibt und die Jungs von der U18 (wo seit Jahren zu 80% vs sehr schwache Gegner gespielt wird) direkt in die Alps wechseln, brauchen sie jeden shift u jedes game um Erfahrungen zu sammeln...
Ich frage mich auch warum Jonsson überhaupt in Klagenfurt spielt.
-
Naja - so vielen Talenten steht der Schwede jetzt nicht im Weg.
Da gibt es recht viele AHL Spieler, die kaum jemals den Weg in die Kampfmannschaft finden werden...
Und wenn er was kann...
-
EC-KAC official freut sich auf twitter, dass ein 17- jähriger Schwede... im Alps Team zum Einsatz kommt...
Was meint ihr?
M.M. sollten dort Klagenfurter Jungs spielen oder zumindest Österreicher... -
Resümee zum gestrigen AHL-Spiel!
Haudum und Kreuzer sehr stark Ebel-tauglich!
Erschreckend finde ich den Zugang der Vereinsführung (Pilloni), dass Furey (Coach) offensichtlich nur sein Ego (gewinnen ohne Rücksicht) befriedigen will und darf, ohne die Philosophie eines Farmteams zu fördern! Ziel sollte es sein junge Spieler mit Potenzial zu fördern um einmal vielleicht den Sprung in die Erste zu schaffen...
....was macht Furey - schauen wir uns das Lineup mal an:
1. Haudum-Sticha-Kreuzer
2. Hammerle-Hammerle-Szabad
3. Pirmann-Ploner-Kapel
4. Casati-Kompain-Jagarinic
13ter Stürmer Ofner
Verteidigerpaare:
1. Steffler-Duller
2. Hansson-Würschl
3. Bergmann-Moser
7ter Verteidiger Dobnig
Erst in der Dritten Linie findet sich ein junger Spieler - der Tiroler Ploner und in der Verteidigung Bergmann und Moser ( diese beiden aber nur aufgrund der vielen Ausfälle).
Haudum und Kreuzer Ebel-Spieler;
Der Voralberger Sticha, die Tiroler Brüder Hammerle, der Ungar Szabad, der Slowene Kapel und der Klagenfurter Kompain haben nicht wirklich die Vorrausetzungen jemals in der Ebel zu spielen.
Pirmann Karriere vorbei.
Casati und Jagarinec äußerst eingeschränkte Fähigkeiten ( max. 3te und 4te Linienspieler in der U18).
Steffler Intimfreund von Fuery - mittelmäßige Qualität; Duller - da kann sich jeder selbst die Meinung bilden;
der Klagenfurter Würschel war länger Verletzt - braucht noch Zeit;
Hansson der zukünftige Reserveverteidiger der Ebel; Bergmann zuwenig Potential, Dobnig noch U 18 Spieler; Bergmann und Dobnig im Spiel insgesamt zwei Shifts.
Somit bleiben die U 20 Nationalteamspieler Ploner und die beiden Klagenfurter Ofner und Moser;
Ofner (Goalgetter in sämtlichen Nachwuchsbereichen) versauert als 13ter Spieler, anstatt in der 1ten od. 2ten Linie neben zwei arrivierten Spielern gefördert zu werden. Bei Verteidiger Moser verhält es sich ähnlich - bekommt so gut wie kein Vertrauen vom Trainer- dieser bevorzugt seinen amerikanischen Intimus Steffler...
Die Angst eines Jobverlustes von Furey (leider keine Ausbildung nur Eishockeyprofi) ist grundsätzlich legitim - aber bitte nicht auf Kosten unserer Jugend!
Bei Hochegger und Nikl gab es offensichtlich die Order von höherer Stelle diese entsprechend in den vorderen Linien einzusetzen - siehe da - es entwickelt sich etwas großes!
Interessante Meinung!
Wer die höhere Stelle ist wäre noch interessant zu wissen...
was macht eigtl Christoph Brandner??
-
Dass Quendler alles andere als ein Vertreter des seriösen Journalismus ist, wissen wir alle. Er bellt Sachen in den luftleeren Raum, ohne gewissenhaft zu recherchieren. ....
Wir sollten uns nicht alle auf Quendlerniveau herab begeben: Nix wissen, aber andeuten, schreiben, mutmaßen, Gerüchte ohne jeden Hintergrund streuen. Diese Tätigkeiten sollten doch dem Herrn Quendler vorbehalten bleiben !!
Zustimmung 100%
Quendlers jenseitiges Niveau fällt bis nach Vorarlberg negativ auf, wie ich feststellen konnte - peinlich der Typ🤭
-
...
Und dass logischerweise "einige auserwählte Spieler" besonders davon profitieren, ist jetzt genau was für ein Problem? Du sagst ja selbst, dass natürlich auch die Anderen davon profitieren.
Einige auserwählte Spieler profitieren besonders davon UND sie sind vor allem der Hauptgrund für das Engagement. Würde es diese nicht geben gäbe es auch weniger 'Reformeifer'. Das liegt mir etwas im Magen, - dass der Hauptgrund nicht in der allgemeinen Verbesserung der Möglichkeiten für alle Nachwuchsspielerinnen und -spieler liegt. Um manche auserwählte Spieler wird quasi ein Umfeld geschaffen damit sich diese optimal entwickeln können - verlassen diese Spieler die Altersklasse oder wechseln den Verein lässt die Motivation oft nach. Außer es gibt wieder einige auserwählte Spieler deren Eltern zufällig selbst Spieler waren oder Trainer sind. Leider!
-
Sorry aber das ist Quatsch, wenn das nur zur individuellen Verbesserung EINZELNER, AUSERWÄHLTER Spieler dienen würde, wie hätten dann die U11, U12, U14, U16 UND die U18 heuer österreichischer Meister werden können???? Und die U20 wurde aufgrund der AHL Teams "geopfert" -die sollen ja absichtlich in der besseren Liga spielen!
Leider falsch interpretiert.
Gemeint ist, dass ich unterstelle, das der Hauptgrund für die Einführung, in erster Linie zur optimalen Förderung einiger weniger Spieler dient (wovon dann auch die Anderen profitieren).
Bei den zweifelsohne tollen Leistungen des Nachwuchses in den letzten 2-3 Saisonen, muss in manchen Altersgruppen natürlich etwas genauer hingeschaut werden - was z.B. die Alterszusammensetzung der anderen Mannschaften betrifft, ...
Nicht alle Spieler sind am Ende der U18 (körperlich) bereit gegen, größtenteils Erwachsene zu spielen (brauchen noch Zeit... ) bzw. haben einen Platz im erweiterten Kader des Alps-Teams. Dort werden bekannterweise auch EBEL Spieler zwischengeparkt und die einzelnen Positionen sind auch von anderen, zum Teil älteren Spielern aus Östereich, Slo, Ita sehr begehrt. Der Schritt von der U18 zur Alps ist ein sehr großer....
-
Das ist ohne Zweifel ein großartiges Angebot für den Nachwuchs!
Was etwas aufstoßt ist der Eindruck, dass die Hauptintention solcher Neuerungen, ganz bewusst 'nur' zur individuellen Verbesserung EINZELNER, AUSERWÄHLTER Spieler dient ... auch wenn der Rest natürlich ebenfalls davon profitiert. Eine U20 Mannschaft, für noch nicht 'AHL-reife' aber 'älter als U18' Spieler, mag sich der KAC bislang nicht leisten.