Kristler war nach seinen Verletzungen für Salzburg nicht mehr zu gebrauchen. Danach war nichts mehr mit Kämpfer, sondern nur mehr Mitläufer. Das hatte nichts mit Poss zu tun.
Beiträge von spieleragent
-
-
Ja, das muss schon unglaublich hart sein für einen Eishockeyspieler
Glaubst es stört, wenn du nach dem Training an den Strand gehen kannst?
-
Ok, aber bei einem Interview sagte er zumindest, dass er gerne wieder nach Salzburg kommt ....
Was soll er sonst auch sagen? Dass er keinen Bock auf die scheiss Provinz hat, wo von Oktober bis April Winter ist und alle nur Lederhosen tragen?
-
Chris Vandevelde kommt aus Finnland zu Salzburg.
https://www.eliteprospects.com/player/14870/chris-vandevelde
-
Ist n diesem Fall könnten entweder Wien, Prag oder Budapest als Ersatzstädte einspringen.
Wien? Haben die die letzte WM in Wien schon vergessen?
-
Die zwei Komiker glauben ernsthaft noch an Morgen.....
Nationalteam wie immer eine einzig peinliche Angelegenheit. Shame on you und ab in die B und dort bleiben.
cool find ich das wirklich noch welche glauben wir reissen gegen weisslussland was - das wird eine Anfuhr geben morgen - wuhaahaa
das wird 2stellih werden
Und jetzt heisst es wieder nicht so negativ so schlecht sans ned
Hoffentlich steigens ab und NIE WIEDER AUF, dieser super Sport hat sich in der höchsten Spielklasse bessere Leistungen verdient und nicht so einen unmotivierten unfähigen Sauhaufen
Ein Gruß an alle Experten von gestern!
-
Das Eine geht nicht ohne das Andere. Deshalb sehe ich auch keinen Widerspruch zwischen den Aussagen von Nedomansky und dir. Wie oft soll man noch schreiben, dass die Schweiz das beste Beispiel ist, wie man mittelfristig!!!!!! eine kontinuierliche A-Nation werden kann.
Die Schweiz in Sachen Eishockey mit Österreich zu vergleichen zeugt von einer vollkommenen Ahnungslosigkeit bezüglich der Bedeutung von Eishockey in der Schweiz. Österreich wird niemals dorthin kommen, wo die Schweiz im Eishockey ist. Auch mittelfristig!!!!!! nicht.
-
was regts euch auf? Ihr rennt trotz 10 oder mehr Legios in die Halle und seits auf eure eingekauften Stars stolz. Woher bitte sollen die wenns nicht mal in der EBEL ran dürfen im der A Gruppe Überleben? Ihr seits echt Träumer alle
EBEL: Eishockey von September bis April.
Eishockey-WM: eine Woche im Mai.
Ganz ehrlich, da ist mir die EBEL tausend Mal lieber, insbesondere weil ich mit dem Nationalismus-Dings eh nix anfangen kann.
-
Bezauberndes Vorbild das da die Kampfmannschaft abgibt, so für die Juniors in der Bundesliga warats gwesen!
Da hat jemand offensichtlich noch keine Arbeit und keine Kinder.
-
wir gewinnen 15 zu 4
Whoohooo!
-
warum ist das in Österreich "verboten"?? die deutschen Namen hat man seit dem 14. Jahrhundert verwendet...
Weil viele Länder sich von der Donaumonarchie abgespalten haben, unabhängig geworden sind und das insbesondere durch die Verwendung der "eigenen" Sprache manifestiert haben. Wenn man als Österreicher nun Assling, Agram und ähnliches verwendet, schwingt da - wenn auch manchem unbewusst - heute noch ein gewisser Herrschaftsanspruch mit.
-
dann sind das hier jetzt die H**** von Heidi ?
"Über unsern Didi sudern, selber mit der Heidi pudern"
Transparent in Salzburg im Final-Playoff 2011. -
Weiß man schon, welchen Job Kalt beim ÖEHV bekommen wird?
-
Woran merkt man, dass schlechte Zeiten herrschen? Indem die Vergangenheit inkl. der ehemals gleichermaßen kritisierten Protagonisten glorifiziert wird. In diesem Falle Page.
Glorifiziert? Pagé hat 6 oder 7 verschiedene Titel als Coach geholt (ich bin zu faul, nachzusehen, wie viele es tatsächlich waren) und dann noch als Head of Hockey Operations noch mindestens 2. Das ist Glorie, keine Glorifizierung.
-
Pfuh, das hätte ich nicht erwartet.
Komisch, dabei scheint Red Bull ja einiges richtig zu machen.
Solange Pagé das Sagen hatte, hat es funktioniert.
-
Ein überregionaler potentieller Sponsor hat seine Kunden ..... Überraschung(!) .... überregional. Wenn die Marketing und Sponsoring-Abteilung in Wien sitzt, wird sie wohl von den Wiener überregionalen Medien in ihren Entscheidungen beeinflusst.
Dann ist das eine schlechte Marketing- und Sponsoringabteilung.
Der Werbewert wird heutzutage aber auch stark von social Media beeinflusst.
Ich informiere mich, was Hockey betrifft, nur übers Netz und nicht in Tageszeitungen.
Auch das ist in vielen Unternehmen noch nicht angekommen.
-
Möglicherweise. Allerdings ca. 75% aller überregionalen potentiellen Spnsoren haben ihren Sitz in Wien.
Wo die ihren Sitz haben ist uninteressant. Wo sie ihre Kunden haben ist fürs Sponsoring viel wichtiger. Wenn es nicht gerade darum geht, den eigenen Standort zu pushen, wie z.B. in Wolfsburg.
-
Vermutlich ist auch das ein Grund, warum die Saison schon das zweite Mal negativ ausgeht für Salzburg. Weil der Gegner sich solche Aktionen zutraut. Da braucht es einfach den Gegenpart zu einem Halmo, der danach rüberfährt und dem Typen in althergebrachter Hockeytradition dazu überredet, seine Spucke in seinem Zuckerschnauzerl zu behalten.
-
Das vindobonesische Weltbild lässt halt wenig Platz für News aus der Provinz.
-
Bravo Bozen. Jetzt hoffe ich, dass Poss zurück ins warme Florida möchte und dort auch bleibt. Auch bei den Österreichern wird es einen Umbruch geben müssen. Da hilft die Niederlage eventuell sogar mehr als ein Sieg.
-
waren sie da gegen bozen im finale?
Ja wirklich fahrlässig von Salzburg, die eigene Kaderplanung nicht an Bozen abzugleichen!
-
Trotzdem rechtfertig es in keinster Weise Pfiffe gegen das eigene Team.
Man ist immer Fan, auch in den weniger schönen Momenten.
Ja, wenn man diesem Ultra-Irrglauben anhängt schon. Man kann aber auch kritischer Fan sein, nicht blinder Jünger.
-
Wenn man sieht, wie problemlos die DEL-Dosen nach dem heutigen Auswärtssieg und dem 3:1 Serienstand erneut zum Titel marschieren, ist es fast wohltuend, wenn die EBEL-Dosen einmal ein, zwei Jahre auslassen im Titelreigen.
Viel wichtiger ist die Tatsache, dass auch Vereine aus der Qualification Round in den Playoffs mitspielen und diese sogar gewinnen können. Spricht für die Liga.
-
madoia es laft olm no. Aber Salzburg ist noch lange nicht tot.
Die Piffe der Salzburger Fans sind aber echt unnötig und eine Frechheit, die eigene Mannschaft, die alles gibt, auszupfeifen.
Die alles gibt? Ich seh da nicht alles, ich seh da noch nicht mal die Hälfte bei manchem.
-
1.) 5 Minuten Strafe oder 2+2
2.) Trattnig angeschlagen
3.) Ja so wird das heute nichts liebe Bullen.
Schaut für mich nach jammern aus.
Ja dann tust du dir ein bisschen schwer beim Lesen auch den Sinn und Inhalt zu erfassen. Das macht aber nichts.