1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. listiger lurch

Beiträge von listiger lurch

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • listiger lurch
    • 8. Januar 2019 um 11:44

    2019/2020 für mich ganz klar:

    Lamoureux/Zimmermann


    Ich bin kein Starkbaum-Fan, das ist halt einfach so, in Salzburg hat er ebenso nicht überzeugt, dazu sein "... bin ja sowas von ein Wiener-Getue...", das nervt mich (die Bullen haben keinen Vertrag mehr vorgelegt, that's it!) und ich gehöre auch nicht zu denjenigen, die die Ausländer am liebsten am Dress markieren würden, damit man auch noch von ganz oben erkennt wie(zu)viele es denn nicht wären...

    Und Zimmermann? Der packt es! Bin überzeugt von ihm.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • listiger lurch
    • 7. Januar 2019 um 18:07

    Großlercher sogar mit 12P in 11Spielen. Wir müssen da schon realistisch bleiben: Ersteliga/Erstebankliga. Bei Bauer auch ein (statistischer) Ausreißer mit 5 Goals in 1Partie dabei, der die Torstatistik raufschnalzt. Nichtsdestotrotz er ist ein Stehaufmann, hat die Ersteliga genutzt und präsentiert sich sehr gut. Ich glaub auch, dass er bei dem einen oder anderen Team auf der Liste steht.

    Sollte die Ergänzung der Punkteregel 60/48 kommen, werden die Bauers, Schlögls und Kittingers sowieso noch interessanter werden. Und wenn Sascha die Chance eines bottom-six Spots z.B. in Innsbruck, etc. bekommt, dann soll er zuschlagen und ich würde es ihm absolut gönnen, wenn er dann wieder in der Ebel durchstartet. Bei den Caps würd' ich meinen, wird er an Romig, Hartl und Nödl nicht vorbeikommen. Das sind wohl jene Flügelspieler, die so ungefähr seine Rolle ausfüllen, mit viel Energie, Power und Kraft, aber nicht dem ganz großen Scoring-Talent, oder? Offensiv werden Wukovits und Nissner gefördert, ev. als nächstes Artner. Da gibt's nix zu erben für ihn.

    Eine kundige Einschätzung zum jungen Maxa würde mich interessieren. Der zeigt schon an, dass er jemand ist, der die Zone vor dem Tor spielen kann und will.

  • Martin Stloukal - Trophy 18/19

    • listiger lurch
    • 7. Januar 2019 um 16:21

    Naja, wenn einer mehr als die Hälfte des Grunddurchgangs coacht, Weihnachten und Neujahr überlebt, ist das eigentlich nicht mehr trophy-würdig, oder?

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • listiger lurch
    • 5. Januar 2019 um 15:05

    Die "Qualification Round" kann heuer sehr spannend werden. Fehervari und Gyergyi sind nicht komplett außer Reichweite. Gegen Hokiklub und Vasas sind dann aber 3 Punkter Pflicht, vor allem zu Hause. Mit Großlercher werden sie nochmals deutlich an Schlagkraft gewinnen in der Offensive. Er ist bei den Caps II ein absoluter "Impact"-Spieler. Wenn Max Zimmermann dann noch zu seiner Vor-Verletzungs-Form findet, kann das klappen. Er hätte diesen speziellen "Goalie-Esprit", dieses gewisse Etwas. Bei Tschrepitsch seh ich es leider nicht. Er wirkt ziemlich außer Tritt.

    Worauf ich eigentlich hinaus will: Die QR beginnt glaub ich im Februar. Schnappt euch eure Bekannten und Freunde die sonst zu den 1ern gehen, motiviert auch die Fanclub Verantwortlichen, die ihr kennt! Sorgen wir für einen richtigen Heimvorteil in den Spielen der Quali Runde! Es lohnt sich. Wirklich! Sicher, es ist anders als bei den 1ern, weniger Event, aber sie haben was an sich, diese Spiele der CapsII.

  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • listiger lurch
    • 23. Dezember 2018 um 13:56

    Was anderes: Aubin wird Sylvester in Züri nicht überstehen. Es wird nicht besser. Das Projekt ist wohl gescheitert.

    Soll man sich um ein langfristiges Engagement ab 2019/20 bemühen, oder schmecken aufgewärmte Beziehungen ohnehin nur wie eingeschlafene Füße?

    Ein Coach, der mal richtig lange da ist und über Höhen und Tiefen eine richtige Ära prägt, würde mir schon gefallen.

  • 30.R.: EC Klagenfurt AC - spusu Vienna Capitals (23.12.2018 17:30)

    • listiger lurch
    • 23. Dezember 2018 um 13:49

    JPL im Tor, keine Frage. Er ist die #1. Steht ja auch so am Trikot.

    3:4 nV (Vause gwg)

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • listiger lurch
    • 21. Dezember 2018 um 17:15

    Uiuiui... glimpflich davongekommen.

    Bei Angriffen und versuchten Angriffen gegen Spieloffizielle darf man sich gerne am Urteil gg. Rafael Rotter orientieren. Auch das war nicht mehr als ein Schubserl ohne Folgen. DIe Strafe war angemessen und hatte Signalwirkung. Auf dem Eis haben die Coaches so oder so nix verloren.

    Ich will nicht, dass sich sowas einreißt, und find's zuwenig.

  • 29.R.: EC Red Bull Salzburg – spusu Vienna Capitals

    • listiger lurch
    • 18. Dezember 2018 um 12:56

    Vienna Capitals sind in der Ebel natürlich grundsätzlich nie Außenseiter!

    Wird ein enges Spiel. 2:3 OT (De-Sousa mit der Entscheidung)

  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • listiger lurch
    • 14. Dezember 2018 um 09:06

    Bräuchten sie das wirklich?

    Sie sind mit den beiden Schweden, Saari, Pelz, Piff, Wolf und Müller angemessen aufgestellt. Soweit man das bei den Heimspielen beurteilen kann, haben sie auch ein (soziales) Gefüge, und Hierarchie, aufgebaut. Sie sind alle in einem ähnlichen Alter. Sätmark produziert offensiv sehr anständig. Bringt es was, ihnen einen Prä-Pensionisten reinzudrücken, und ihnen dafür Filip oder David wegzunehmen? Auch nicht ausgeschlossen, dass sich einer der beiden für Ebel-Aufgaben, bei welchem Team auch immer, empfiehlt.

    Andre war, und es war einmal schön.

    Was ihnen wirklich viel Sicherheit gibt, ist ein stabiler Tormann. Da sah man in den Spielen mit Myllikoski (?) ganz ganz deutlich. Natürlich, Tschrepitsch ist der Einser bei den Zweiern und er muss jetzt viel spielen. Er war zuletzt aber leider ein Unsicherheitsfaktor. Er wird seine Spur wieder finden.

  • EBEL 2018/19

    • listiger lurch
    • 12. Dezember 2018 um 09:22

    ... Jasomirgott ...

    auch in Finnland ist nicht jeder Oulu und in Schweden sind nicht alle Frölunda...

    Salzburg ist Teil unserer Liga, ebenso wie Alba Volan oder der HCI, und daher genauso Teil des Durchschnitts. Bozen hatte gute Ergebnisse, auch die Caps, die leider am Ende der Gruppenphase bereits in Krisenfahrwasser gerieten. Die Ebel ist, was sie ist. Die zentraleuropäische Kraft hinter den Schweden, Schweizern und Finnen. Wenn alles passt, können unsere besten ihre besten im KO-Modus eliminieren. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

    Wer nach wie vor der alten Doktrin folgt und sein Team in Inländer und Ausländer auseinanderdividiert ("Die Österreicher sollen kämpfen, die Ausländer die Tore schießen".) wird kein Teamgefüge etablieren können, das Spitz auf Knopf zusammensteht. Es ist eine Mannschaft, ein Team, das es zu formen und zu führen gilt. PGP ist auch hier sowas wie der Vordenker und Großvater dieses Erfolgs.

  • 27. Rd. spusu Vienna Capitals - Dornbirn Bulldogs

    • listiger lurch
    • 11. Dezember 2018 um 13:58

    Man munkelt, er fräße Kinder!

  • EBEL 2018/19

    • listiger lurch
    • 11. Dezember 2018 um 08:29

    Tschechien halte ich für ausgeschlossen.

    Slowakei und Ungarn wären grundsätzlich möglich. Um die drei Teams je Land werden aber Voraussetzung sein, dass die Verbände da wirklich mitziehen. Zwei Divisionen "Alps" und "Central" sind dann unumgänglich. Die Österreich-Zentrierung ist damit allerdings aufzugeben, (und daran würde so ein Projekt scheitern!). Hier wären dann gleichberechtigte Partner am Werk, was einerseits schmerzhaften Machtverlust bedeutet, und andererseits auch eine "mentale Geschichte" für Fans und Stakeholder sein wird.

    Wenn Red Bull, Erstebank und Wien in einem Schulterschluss als treibende Kräfte agieren, ist so ein Projekt umsetzbar. Für realistisch halte ich es nicht. Allerdings nicht wegen der Sachfragen, sondern wegen den o.g. soft-facts. Wir denken nun mal in Ländergrenzen. Schon jetzt sind die Auswärtigen maximal Gäste, die sich zu richten haben.

    Als Zentraleuropäer hätte so ein Projekt unheimlich viel Charme für mich persönlich, aber noch bevor das erste Bully fällt, käme es zum clash of culture, weil der eine die Geschichte, das Denken, die Mentalität, das "wie gehe ich Dinge an" gar nicht verstehen will oder verstehen kann. ( WAT stadlau4EVER , du als "zentraleuropäischer Kenner", würdest du das anders ehen?)

  • EBEL 2018/19

    • listiger lurch
    • 10. Dezember 2018 um 14:15
    Zitat von nic.del

    Vielleicht haben wir andere Spieler/Spiele gesehen, aber zumindest aus Sicht der Caps würde mir jetzt kein junger Ö Spieler der letzten 4 Jahre einfallen, der für uns aufgelaufen ist, und NICHT EBEL tauglich war.

    ...

    Bolterle. Ranftl. Tschrepitsch.

    "Topscorer/MVP Material?

    Eher nicht, aber fairerweise hat mit Nissner auch nur einer Ansatzweise die Eiszeit eines solchen bekommen."

    Wukovits ebenso. Immer wieder auch in guten Reihen, schon zu Aubin-Zeiten, fallweise vorne zu finden, manchmal PP. Allein, er trifft kein Scheunentor! Großlercher in Linie 4 allerdings eine Bank. Der deutlich bessere Center als Wuko (obwohl angeblich weniger Talent). Der macht vielleicht eine Karriere als role-player.

    Alex Maxa zeigt zumindest sowas wie scoring Potential im Farmteam, eine gewisse Torgefährlichkeit ist da schon zu sehen. Der vollendet bald sein 20. Lebensjahr. Um es mit silent zusagen (dessen Auto-Fokus auf nur-negatives ich nicht sehr schätze): Da wird's Zeit für Ebel, wenn's denn noch was werden soll.

  • EBEL 2018/19

    • listiger lurch
    • 10. Dezember 2018 um 11:20

    Ich würde meinen ein 60/48 wäre eine gute Ergänzung der bestehenden Regel.

    Es lässt dem Mittelbau weiterhin genügend Luft zum Kader bauen, wird gleichzeitig aber für eine gesteigerte Nachfrage nach den Bauers, Schnetzers, Maxas, Kirchschlägers, Birnbaums, etc. sorgen (aber ohne, dass diese sofort extrem teuer werden würden). Eine Evolution, keine Revolution. Kontinuität und Planungssicherheit sind wichtig. Fände ich gut.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • listiger lurch
    • 3. Dezember 2018 um 13:50
    Zitat von Villacher

    ...

    Mir hätte persönlich ein Gracner getaugt. Hat noch Potential und ich glaube auch nicht das er so teuer ist.

    ...

    Gracnar ist um nix besser als Bakala. Sehr gut möglich, dass Kerschbaumer noch ordentlich was aus ihm herauskitzeln kann, aber VSV braucht auf seinem Weg eine Persönlichkeit im Tor, einer der sofort da ist, einer der (einer nominell schwächeren) Mannschaft sofort Energie (hehe) gibt. Beim zweiten Goalie kann er dann kitzeln, der Kersche!

    Lieber Villacher, wir beide wären uns einig: Lamo bleibt in Wien und ihr kriegt's einen anderen. Jetzt müss ma nur noch Manager werden, dann setz' ma die Verträge auf! In diesem Sinne, ich verzieh mich wieder in die gelben Foren (wo ich hingehöre).

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • listiger lurch
    • 3. Dezember 2018 um 13:20

    Für Lamo gilt sinngemäß das Gleiche wie für Fraser!

    Bei einem Dreijahresvertrag werden Herr und Frau JP sicher in sich gehen und überlegen. Der jährliche Abschlag auf seinen Marktwert (z.B. für einen gut dotierten Einjahresvertrag in Wien) wird dann keine Rolle spielen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass seiner Agentur in diese Richtung schon was vorliegen hat. Ich hoffe allerdings, dass er noch zwei, drei Jahre bei uns bleibt, denn im Gegensatz zu Villacher finde ich sogar, dass Herr JPL noch besser geworden ist, als vor zwei Jahren. Er spielt seit August durch (Test, CHL; Ebel), ist ein Fels in der Brandung, als vor ihm die gesamte Mannschaft, wie der Sandstein vom Steffl, zerbröselte, ohne Auszucker, ohne Aussetzer. Er wirkt "nervlich" reifer. Und nach wie vor verhalten sich die Caps defensiv ja wie die bottom-six und nicht wie ein top-six team. Doch die Frisur, ähem JPL, hält.

    Gespannt, wo es Familie JP hinzieht. Ein kleiner Coup wäre es schon, von Villach.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • listiger lurch
    • 3. Dezember 2018 um 12:22

    Absolut nachvollziehbar von Fraser. Die Lebensqualität für Familien ist echt hoch in Villach und Umgebung. Das muss ich hier wirklich sagen.

    Er wird selbstverständlich(!) seinen aktuellen (Ebel)-Marktwert bezahlt bekommen bzw. leicht darunter, dafür die Sicherheit von mind. zwei Jahren. Er hat seinen Titel und als Führungsfigur am Aufbau von etwas Neuem dabei zu sein hat seinen Reiz. Ist wie mit Mangern oder Führungskräften, die gegen Ende ihrer (erfolgreichen) Laufbahn dann als business-angel, Mentor oder Coach von jüngeren agieren, oder bewusst oft auf eigenes Risiko kriselnde/gefährdete Unternehmen übernehmen und neu aufstellen versuchen. Es ist wohl die menschliche Lust am Schaffen, am Bauen.

    Ob's in Villach auf- oder die Lichter eher ausgehen? Wer kann das schon vorhersagen?

  • Saison HC Bozen 2018/19

    • listiger lurch
    • 3. Dezember 2018 um 10:02

    Krisenstaffelstab ausgehend von Linz in Kagran dankend übernommen und fliegend, überraschenderweise ohne den sonst üblichen Zwischenstop in Graz, an Bozen weitergegeben.

    Mal sehen, wer diese heiße Kartoffel von Bozen übernimmt? Irgendwer greift sicher noch zu.

  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • listiger lurch
    • 30. November 2018 um 16:28

    PS: Play Ein 21jähriger Kapfenberg-Brucker, der in der Red Bull Akademie ausgebildet wurde, führt also die gesamte vor ein paar Jahren definierte Strategie der Vienna Capitals mit Akademie, fest angestellten Eishockeylehrern, paralleler Schul- oder Lehrausbildung inkl. (semi)professionellem Farmteam in der ungarischen Profiliga "ad absurdum"?

    Sag' mal, liest du dir diesen Unsinn eigentlich durch bevor du ihn verzapfst, oder sind die Finger einfach schneller, als die Synapsen, oder liegt's an mangelnden Latein-Kenntnissen?

  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • listiger lurch
    • 30. November 2018 um 16:18

    "Der kommt von woanders!" schrie da Einer

    "Des is oba kana von uns!" vermeldet ein Anderer

    "Der g'hört do net her!" meint Ebendieser

    "Der nimmt mir was weg!" grölen sie im Dunkel

    "Määäähhhhh!", blökt es aus den Schluchten.


    Herzlich Willkommen Lucas. Viel Erfolg in Wien!

  • HCI Saison 2018/19

    • listiger lurch
    • 30. November 2018 um 10:23

    Wär halt ein schönes Zeichen, schöne Symbolik gewesen. Wie beim Maxa Felix letztes Jahr. In der Einser Mannschaft ist bei den großen Klubs oft grade so kein Platz, sind andere vorgereiht oder grade besser drauf. Da kann ein Leihgeschäft eine super Sache sein, für alle Beteiligten. Eine Leihe nimmt niemandem was weg, eröffnet aber Möglichkeiten. Ein schönes Zeichen auch, dass bei diesem Thema die Klubs anstatt futterneidig herumzutreten, sie an gemeinsamen Lösungen interessiert sind. Miteinander statt gegeneinander. Anstatt ein einfaches "Nein leider, brauch' ma in der Alps, (weil die ist uns soo wichtig, dass wir dort eine Mannschaft stellen, die im Mittelfeld mitkämpft)", gibt's noch ein blasiertes Kommentar vom Manager hinterher. Vielleicht wurde auch einfach nur falsch zitiert.

  • 20. Rd. spusu Vienna Capitals - Dornbirn Bulldogs

    • listiger lurch
    • 21. November 2018 um 11:40

    The firefighter is dead, long live the firefighter!

    ... ob der jetzt Jim, Rob, Tom, Ben oder Dan heißt ...

    Die nächsten 4 Spiele werden eh zeigen wohin die Reise feuerwehrtechnisch geht. Und ausgerechnet Villach zum ersten Advent mit dem Zündhölzerl in der Hand. Ob sie nur die erste Kerze, oder gleich den ganzen Kranz anzünden?

    Als Optimist bin ich überzeugt davon, dass es keinen Löschmeister brauchen wird.

  • 20. Rd. spusu Vienna Capitals - Dornbirn Bulldogs

    • listiger lurch
    • 21. November 2018 um 09:25
    Zitat von Wienermike

    dazu braucht es aber erstmal solide Defender

    Ich meine nicht, dass sie da andere brauchen. Es reicht wohl das Spielsystem ein bisschen zu adaptieren. Dieses "speed kills", der lange, schnelle Pass, das "hollodaro der Gams nach" im Angriffsdrittel, kann wirklich spektakulär sein. Es ist super, wenn es läuft und alles zusammenpasst, aber das tut es momentan halt nicht.

    Etwas defensiver spielen, eine Zeit lang richtiges "collapse", mit kurzen, sicheren Passes rausspielen. Kommt Sicherheit, kommt Speed, kommt Spektakel. Mal schauen, wie die nächsten Spiele angelegt werden.

    Aber ja, die Parallelen zur Pokel-Saison sind nicht zu übersehen... Ob die Nummer vom Feuerwehrmann noch im Kurzwahlspeicher abgelegt ist?

  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • listiger lurch
    • 6. November 2018 um 10:17
    Zitat von darkforest

    Ist Davies wirklich so ein Flop?

    Nein, aber die Sündenbock-Rolle ist eben auch sehr wichtig! Wie es intern, im kollegialen Gefüge ausschaut, wissen wir nicht.

    Er hält bei 7 Punkten, +9, bei nur 6 Strafminuten. Er liegt damit auf dem Kurs, was er auch bei der DEG geleistet hat. Er bewegt sich statistisch damit innerhalb seines Erwartungsbereiches. Man mag sich mehr erhofft haben. Flop ist man damit aber sicher nicht.

    Zum Vergleich lieferte Rotter 8 Punkte, -9, und 32 Strafminuten. Er steht aber nicht zur Debatte.

    Im Grunde gilt das gleiche, wie auch für Linz und Troy Ward in den letzten Wochen. Man befindet sich in einer ganz wichtigen Phase des storming/norming der Teamentwicklung, die gerade enorme Ausschläge erfährt. Kann Cameron diesen Prozess gut (beg)leiten? Hat er ein offenes Ohr für Anliegen der Spieler, ja mehr sogar, fordert er Führungsspieler heraus ihm ihre Meinung deutlich zu sagen? Irritiert er gezielt, in dem er auch mal von hierarchisch untergeordneten Leuten Aus- und Ansagen vor der Gruppe verlangt? Erkennt er mögliche Grüppchenbildungen und (ganz wichtig) informelle Hierarchien und bricht diese gezielt auf? Fetzen sich auch mal Spieler in der Kabine oder herrscht Gleichgültigkeit? Wer ist auf 100? Wem ist es egal? Spricht man sich aus?

    Es gibt ein breites Sammelsurium an Methoden und Vorgehensweisen. Ein Tauschvorgang kann natürlich helfen. Im Grunde steht aber die Mannschaft zur Verfügung, so wie sie ist, so wie sie zuvor extrem "overpaced" hat, zwölf Siege in Serie und eine tolle Skandinavien-Reise, eingefahren hat. Tom Pokel konnte damals, nach einem ebenfalls fulminanten Saisonstart, das Ruder nicht herumreißen, und ist dabei selbst völlig ausgebrannt. Bin gespannt, ob zum nächsten Break die Halle wieder bebt, oder es einen Feuerwehrmann braucht, um den Flächenbrand zu verhindern...

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • listiger lurch
    • 5. November 2018 um 10:01

    CSEH is back!


    Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet eben zum Berge gehen!


    Insgesamt die letzten Heimspiele der Caps II unterhaltsamer als die der Caps I.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™