1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • EBEL
  • FTC
  • 6. Oktober 2018 um 17:48
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Dezember 2018 um 19:40
    • Offizieller Beitrag
    • #126
    Zitat von Hansi79

    1 min vor Schluss bei aussichtslosem Stand von 6 zu 2

    Der Seitz hat die Zeit letztens auch als Argument bei seinen Videos gebracht. Ich versteh ehrlich gesagt nicht, welchen Einfluss der Spielfortschritt auf die Bemessung einer Sperre haben sollte und hoffe, dass dies auch kein Kriterium ist. Ein sperrwürdiges Foul ist immer gleich schlimm, ganz egal, ob am Anfang oder am Ende des Spiels.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 17. Dezember 2018 um 20:01
    • #127

    Natürlich, wollt damit eigentlich nur sagen, dass man es mit Checkversuchen die letzten Minuten, bei dem Spielstand, auch mal seinlassen kann.

  • WC2021
    ICE
    • 17. Dezember 2018 um 21:32
    • #128

    Für mich als Villacher nein Blödsinn im Vergleich von vor Kurzem Spannring um sagen wir ein Spiel zuwenig:whistling::whistling:

    Kann jemand die Ungleichbehandlung um immerhin 100 Prozent verstehen8o

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Dezember 2018 um 21:49
    • #129

    Wenn man die anderen Urteile heranzieht, geht die Weihager Sperre wohl in Ordnung.

    Obwohl man Bandenchecks im allgemeinen härter bestrafen sollte. Mit einem Spiel Sperre schreckt man niemand ab.

  • WC2021
    ICE
    • 17. Dezember 2018 um 22:21
    • #130

    Nein zu wenig 8)

  • enigma
    vlg. root
    • 21. Dezember 2018 um 16:56
    • #131

    VIER SPIELE SPERRE FÜR ZNOJMO HEADCOACH


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eins zwei

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Dezember 2018 um 17:02
    • #132

    Gut so.

  • G. Olden Niels
    x
    • 21. Dezember 2018 um 17:03
    • #133

    Wie unnötig ist so ein Verhalten eigentlich. :rolleyes:

  • milan1287
    KHL
    • 21. Dezember 2018 um 17:07
    • #134
    Zitat von enigma

    VIER SPIELE SPERRE FÜR ZNOJMO HEADCOACH


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eins zwei

    ❤️

    Wort Wort Wort Wort Wort

  • EpiD
    Wikinger
    • 21. Dezember 2018 um 17:11
    • #135

    Das passt.:thumbup:

    Schimpfen in gewissen Situationen mit vernünftiger Wortwahl ist okay, aber Flaschenwurf? Auf dem Weg zur Flasche rüber sollte er, gerade in seiner Funktion, wieder genug abgekühlt sein, um dies zu unterlassen.

  • listiger lurch
    EBEL
    • 21. Dezember 2018 um 17:15
    • #136

    Uiuiui... glimpflich davongekommen.

    Bei Angriffen und versuchten Angriffen gegen Spieloffizielle darf man sich gerne am Urteil gg. Rafael Rotter orientieren. Auch das war nicht mehr als ein Schubserl ohne Folgen. DIe Strafe war angemessen und hatte Signalwirkung. Auf dem Eis haben die Coaches so oder so nix verloren.

    Ich will nicht, dass sich sowas einreißt, und find's zuwenig.

  • Online
    Die blaue Viper
    Routinier
    • 21. Dezember 2018 um 18:49
    • #137

    Ich finde nicht, dass es zuwenig ist. Er ist ja überhaupt nicht ungeschoren davon gekommen. Vier Spiele und 1000 Euro tun weh - er verdient ja nicht wie in Champions-League sondern wie bei Znojmo.

    Unbestritten, er hat über die Stränge geschlagen aber er wurfe bestraft. Mein Punkt ist einfach: man kann jemand, der eine Brieftasche klaut nicht gleich bestrafen, wie jemand, der einen Raubmord begeht. Man muss die Kirche schon im Dorf lassen.

  • BigBalls
    Gast
    • 21. Dezember 2018 um 19:14
    • #138

    Und wieso war Frycer so aufgebracht?

  • zweistein
    Gast
    • 21. Dezember 2018 um 19:39
    • #139

    wenn die Beleidigung eines Offiziellen schon

    Zitat von Die blaue Viper

    Ich finde nicht, dass es zuwenig ist. Er ist ja überhaupt nicht ungeschoren davon gekommen. Vier Spiele und 1000 Euro tun weh - er verdient ja nicht wie in Champions-League sondern wie bei Znojmo.

    Unbestritten, er hat über die Stränge geschlagen aber er wurfe bestraft. Mein Punkt ist einfach: man kann jemand, der eine Brieftasche klaut nicht gleich bestrafen, wie jemand, der einen Raubmord begeht. Man muss die Kirche schon im Dorf lassen.

    wenn du als Spieler "nur" für die verbale Beleidigung eines Offiziellen schon mind. 7 Spiele lt. MOBA bekommst, warum sollten dann 4 Spiele für den Wurf eines Gegenstandes aufs Spielfeld zu wenig sein ??

  • Online
    Die blaue Viper
    Routinier
    • 21. Dezember 2018 um 20:49
    • #140
    Zitat von zweistein

    wenn du als Spieler "nur" für die verbale Beleidigung eines Offiziellen schon mind. 7 Spiele lt. MOBA bekommst, warum sollten dann 4 Spiele für den Wurf eines Gegenstandes aufs Spielfeld zu wenig sein ??

    Bitte verstehe meine Antwort nicht provokativ. In Deiner Frage stecken ein paar interessante Punkte.

    Mind. 7 Spielen für verbale Beleidigung ist eine Info, die ich nicht hatte. Meine erste Emotion dazu - ich hatte als Student selbst in Juxligen gepfiffen, um mir ein paar Schilling zu verdienen. Ich hab damals viel gehört.

    Bei Fouls mit Verletzungspotential kommt man billiger davon. Die sind für mich aber schlimmer.

    Zumindest zu meiner Zeit (ich bin nun fast 50) war's so: ein "Oarsch" ist schnell g'sagt. Sieben Spiele dafür sind für mich jenseits von gut und böse. Was tust dann mit einem jungen Heissporn, der den Schiri rempelt? Karriereende? Es ist ja nicht so, dass zwei, drei Spiele Sperre für ein "Oarsch" gar nicht wehtun.

    Ich persönlich kann mit verbalen Übergriffen besser leben, als mit Tätlichkeiten.

    In Deinem letzten Satz irritiert mich das "zu wenig"? Ich hab auch nicht gesagt, dass es zu viel ist. Ich finde,, es ist eine Strafe, die Ihre Wirkung nicht verfehlt. Vier Spiele tun weh aber sieben oder zehn wären unangemessen. Es war eine Drohgebärde des Trainers aber trotz allem hat er eben keine körperliche Tätlichkeit begangen.

    Die Flasche war zehn Meter vor den Füßen des Refs am Boden. Das DOPS hat vier Spiele + 1000 Euro ausgesprochen. Das tut weh und schreckt Nachahmer ab. Was sollen zehn Spiele Sperre bringen?

  • zweistein
    Gast
    • 21. Dezember 2018 um 21:11
    • #141
    Zitat von Die blaue Viper

    Bitte verstehe meine Antwort nicht provokativ. In Deiner Frage stecken ein paar interessante Punkte.

    Mind. 7 Spielen für verbale Beleidigung ist eine Info, die ich nicht hatte. Meine erste Emotion dazu - ich hatte als Student selbst in Juxligen gepfiffen, um mir ein paar Schilling zu verdienen. Ich hab damals viel gehört.

    Bei Fouls mit Verletzungspotential kommt man billiger davon. Die sind für mich aber schlimmer.

    Zumindest zu meiner Zeit (ich bin nun fast 50) war's so: ein "Oarsch" ist schnell g'sagt. Sieben Spiele dafür sind für mich jenseits von gut und böse. Was tust dann mit einem jungen Heissporn, der den Schiri rempelt? Karriereende? Es ist ja nicht so, dass zwei, drei Spiele Sperre für ein "Oarsch" gar nicht wehtun.

    Ich persönlich kann mit verbalen Übergriffen besser leben, als mit Tätlichkeiten.

    In Deinem letzten Satz irritiert mich das "zu wenig"? Ich hab auch nicht gesagt, dass es zu viel ist. Ich finde,, es ist eine Strafe, die Ihre Wirkung nicht verfehlt. Vier Spiele tun weh aber sieben oder zehn wären unangemessen. Es war eine Drohgebärde des Trainers aber trotz allem hat er eben keine körperliche Tätlichkeit begangen.

    Die Flasche war zehn Meter vor den Füßen des Refs am Boden. Das DOPS hat vier Spiele + 1000 Euro ausgesprochen. Das tut weh und schreckt Nachahmer ab. Was sollen zehn Spiele Sperre bringen?

    Alles anzeigen

    es war bei der verbalen Beleidigung allerdings auch eine obszöne Geste mit dem Schläger zwischen den Beinen Richtung Head dabei......der Head war damals zutiefst beleidigt. Für mich ein Irrsinn hier eine höhere Strafe zu geben als bei einem Check mit Verletzungsfolge, aber wir schweifen vom eigentlichen Thema ab ;)

  • Huberdeau
    Gast
    • 22. Dezember 2018 um 10:18
    • #142

    Ich als ehemaliger Handballer hätte den Schiri wenigsten getroffen:veryhappy:

    Aber jetzt im Ernst. sowas geht gar nicht. Ich war als Coach auch bekannt, dass ich sehr - sagen wir - emotional war. So mancher Ausraster war schon dabei. Highlight war mal ein minutenlanges Schreiduell mit dem Schiri in der Pause, wo er mir, ein guter Bekannter von mir übrigens, dann klarmachte, dass er mich auf die Tribüne verbannt, wenn ich jetzt noch ein Wort sage. Endeffekt, die 2. HZ hat er ordentlich gepfiffen.

    Daher kann ich die Gefühlslage so manches Trainers verstehen. Nur man sollte sich immer soweit unter Kontrolle haben, dass man nicht beleidigend wird, oder eben Gegenstände Richtung Offizielle wirft.

    Der Herr ist mMn mit den 4 Spielen gut bedient.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 22. Dezember 2018 um 12:03
    • #143

    Pierre Pagé hätte das doppelte bekommen. Der wurde schon für Interviews länger gesperrt.

  • gino44
    Highlander
    • 22. Dezember 2018 um 12:13
    • #144

    Unabhängig vom Ausmaß der Strafe eine Frage: Verliert der Coach durch so einen irrationalen Ausraster nicht jeglichen Respekt innerhalb seiner Mannschaft ? Wie willst einen Spieler disziplinieren, wennst dich selber aufführst wie ein Neanderthaler ?

  • Huberdeau
    Gast
    • 22. Dezember 2018 um 12:18
    • #145
    Zitat von gino44

    Unabhängig vom Ausmaß der Strafe eine Frage: Verliert der Coach durch so einen irrationalen Ausraster nicht jeglichen Respekt innerhalb seiner Mannschaft ? Wie willst einen Spieler disziplinieren, wennst dich selber aufführst wie ein Neanderthaler ?

    Da hast Du vollkommen recht, deshalb MUSS man sich unter Kontrolle haben.

    Ich für meinen Teil hab meinen Jungs immer klar untersagt den Schiri zu kritisieren, das durfte nur ich, hab das manches Mal auch sehr lautstark getan, bin aber nie ausfallend geworden. Für mich war immer wichtig, dass man sich nach dem Spiel den Refs noch in die Augen sehen konnte und eventuell noch einen Kaffee oder sonstiges gemeinsam trinken konnte.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 22. Dezember 2018 um 12:19
    • #146
    Zitat von gino44

    Unabhängig vom Ausmaß der Strafe eine Frage: Verliert der Coach durch so einen irrationalen Ausraster nicht jeglichen Respekt innerhalb seiner Mannschaft ? Wie willst einen Spieler disziplinieren, wennst dich selber aufführst wie ein Neanderthaler ?

    Schau dir die Reaktionen der Spieler auf der Bank an. Sieht nicht so aus, als wären sie geschockt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Dezember 2018 um 12:48
    • #147

    Die Aktion des Trainers ein absolutes no go.

    Kritisieren im Rahmen ist ja okay, das war klar zu viel und der Flaschenwurf so und so indiskutabel.

    Sperre berechtigt.

  • milan1287
    KHL
    • 22. Dezember 2018 um 13:20
    • #148

    Die 1000€ Strafe sind zu wenig, da nicht getroffen!😉

  • enigma
    vlg. root
    • 22. Dezember 2018 um 18:58
    • #149

    Trattnig ein Spiel Sperre.


    So eine unnötige Aktion gerade gegen einen jungen Spieler.

    Übrigens habe ich Pelech noch nie so in der Box ausrasten gesehen wie den Kandidaten hier.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. Dezember 2018 um 19:43
    • #150

    Ich glaube auch hier nicht, dass er ihn absichtlich gegen den Kopf checken wollte. Der natürlich trotzdem irreguläre Hit war, glaube ich, dem Größenunterschied geschuldet. Ähnliche Situation wie Pelech gegen den Innsbrucker kürzlich. Zum Glück auch hier keine ernsthafte Verletzung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™