1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. listiger lurch

Beiträge von listiger lurch

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • listiger lurch
    • 27. Mai 2019 um 10:21
    Zitat von Foxes1933

    trotzdem wechseln diese Spieler lieber nach Linz. Wissend, dass sie vielleicht nur wenig Eiszeit in der EBEL bekommen oder in der Alps spielen dürfen. Aber anscheinend immer noch besser, als nach Innsbruck, Dornbirn oder Villach zu wechseln.

    What goes around ... comes around!

    Mir ist das eh alles gleich, wo jemand einen Vertrag eingeht.

    Ich halte nur die eingeschlagene Richtung der neuen VSV Bosse für gut. Beginnt beim beim neuen Außenauftritt, neuer Kommunikationskultur, dem Headcoach, Österreicher oder etablierte Legios dann wenn finanziell möglich, dazu junge Leute (aber keine Youngster!) vom Kontinent, die wohl zur Spielphilo vom Head passen, ...

    Das kann was werden.

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • listiger lurch
    • 27. Mai 2019 um 10:02
    Zitat von Key Player

    Nichts für ungut. Aber so eine Legio-Truppe kann man als Villacher auch nicht wirklich wollen, oder?

    Wer 2019 im Profisport (wie auch im sonstigen business) in der Kategorie Ausländer vs. Inländer (Pass? Abstammung? Zugehörigkeit? Ausbildung?) denkt, insbesondere bei Leuten vom Kontinent, der wird sich früher oder später im Amateurbereich wieder finden, eher früher, als später. In der 2. Liga Süd kann man dann gut lustig sein und in bierseliger Geselligkeit über die böse Welt da draußen sinnieren.

    Mir gefällt was Villach da baut. Die werden ein unangenehmer Gegner werden. Back-up von Bakala wird noch interessant. Mal sehen, wen sich Kerschbaumer da angelt ...

    Im Übrigen fegt Linz derzeit den Markt an allen nur halbwegs brauchbaren Inländern leer. Da wird es für viele anstatt Ebel ein frustrierendes Erwachen in einer nicht konkurrenzfähigen Alps Hockey Mannschaft geben. Spätestens nächste Saison sind die wieder am Markt.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • listiger lurch
    • 24. Mai 2019 um 11:20
    Zitat von Fridolin

    Naja denke schon das es passt mit einem Legio Goalie, Starkbaum hat für mich halt nicht mehr die Klasse eines JP, mit Starkbaum als Nummer 1 wäre es ok, aber nicht besonders gut besetzt meiner Meinung nach, und da die Caps sicher wieder um den Titel mitspielen wollen also kommt ein Legio und Starkbaum ist als Back Up schon ein sehr guter.

    Das ist ja genau der Punkt, lieber Fridolin, auf den ich seit 2 Einträgen Hinaus will.

    Wir Caps haben dann einen teuren (Punkte+Gehalt) back-up auf der Bank sitzen, weil der als 1er nicht mehr taugt (oder vermeintlich nicht mehr taugt). Und die CHL werden wir trotzdem nicht gewinnen. Aber das logische back up, nämlich der 20jährige Maxl aus der eigenen Jugendschmiede, fühlt sich um seinen Platz "beschi..en". Das ist es, was für mich nicht zusammen passt. Es ist nicht nötig. Vielleicht ist meine Perspektive einseitig. Ich versuche auch andere Überlegungen zu verstehen.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • listiger lurch
    • 24. Mai 2019 um 10:52

    Geht für mich nicht auf.

    Die Caps werden bis zu (vor) den Play Offs ungefähr +- 60 Spiele bestreiten.

    Wenn man Zimme keine 15 zutraut, dann ist es eh besser, wenn er einen anderen Weg einschlägt.

    Wenn man dem 1er keine 45 + Play Offs zutraut, dann geht der besser in Pension.


    Ich bin kein Sportmanager. Ich muss solche Entscheidungen nicht treffen. Es redet sich leicht, ich weiß. Für mich passt es nicht.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • listiger lurch
    • 24. Mai 2019 um 09:19

    Ich fange mit der Personalie Starkbaum einfach nichts an. Ich kann auch die Strategie nicht verstehen.

    Mit Max Zimmermann haben wir ein Ebel back up für irgendwas zwischen 10 und 15 Spielen, plus den VICII Goalie für Ebel freie Tage. (Wenn Zimme als backup komplett auslassen sollte, gäbe es immer noch die Variante später einen jungen Skandinavier nachzuholen.)

    1) Wenn Starkbaum als 1er Goalie verpflichtet wurde, gut, gehen wir mit Starkbaum/Zimme in die Saison. Soll so sein, überzeugt mich aber nicht. Starkbaum ist nicht mehr der von vor 5 Jahren. Er hat abgebaut. Er hat andere Prioritäten. Jeder kann das sehen. Er wird die Mannschaft nicht tragen.

    2) Wenn Starkbaum als 2er verpflichtet wurde, vergrault man nach Kickert auch Zimmermann. Zu Recht, wie ich finde. Er wird andere Herausforderungen suchen (was ich immer von Jungen fordere und gut für ihn wäre). Es werden Punkte verschenkt und Budget gebunden (ja, #29 wird ein gutes Gehalt beziehen).

    Ich kann weder Strategie 1 noch Strategie 2 verstehen? Was soll das?

  • WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • listiger lurch
    • 21. Mai 2019 um 13:29
    Zitat von Fridolin

    Jobgarantie nach solch einer WM, muss man auch nicht verstehen.

    Wirklich nicht.

    Entweder die Spieler (insbesondere Zwerger, Heinrich, Hundertpfund, Hofer, Herburger, usw.) tanzen ihm auf der Nase rum und spielen was sie wollen, als wären sie der Hockeygott persönlich und die Basisarbeit ginge sie nichts an,

    ODER

    sie wurden mit diesem Konzept (also einem nicht tauglichen Spielplan) rausgeschickt.

    In beiden Varianten ist der Chef nicht tragbar.

    Ich vermute ja Ersteres. Er hat seine Leute nicht im Griff.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • listiger lurch
    • 21. Mai 2019 um 09:29

    Naja, jetzt ist's also fix. VICII in der Alps. Man hat's befürchtet.

    Soll so sein.

    Als Zentraleuropäer ist's mir dennoch ein bisschen Leid um die Erste Liga. Ich persönlich mochte das. Ich fühle mich als Ostösterreicher, Wiener, dieser Liga näher, als dem Alpenraum (im engeren Sinne).

    Für die Alps selber hätte ich's wesentlich besser gefunden, wenn sie sich zu einer echten Profiliga im Alpenraum (engerer Sinn, also Slowenien, Südtirol und West- bzw. Südösterreich) weiterentwickelt, sich damit eher verkleinert, und nicht eine Hinz und Kunz Liga wird. Aber gut, da gehen die Meinungen auseinander.

    Ich hoffe, dass es sportliche Überlegungen und nicht (liga)politische Gründe waren, die zu dieser Entscheidung führten. Jetzt wieder ganz unten anfangen? In der Erste Liga konnten VICII mit dem unteren Tableau mithalten, spielerische Akzente setzen, sich im Drittel festkrallen, ein PP aufziehen, auch mal die Stärken im Spiel direkt vor dem gegnerischen Tor (A. Maxa) ausspielen. Die Mischung der Teams zwischen "auf Augenhöhe mitspielen" und "sind besser als wir" war gut. Jetzt heißt's wieder Neubeginn mit Scheibe erkämpfen, rauschippen, tief und dann der Gams nach. Hmmmm?

  • WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • listiger lurch
    • 21. Mai 2019 um 00:03
    Zitat von Vandalismus

    In Lustenau feldkirch Zell Kitz Bregenzerwald laufen genug umma

    Warum sein die net längst in Amerika, Deutschland, Slowakei oder meinetwegen auch in der britischen oder dänischen Liga und fighten sich nach oben, so wie es Miha Zajc jetzt bei HCI für defacto wenig Gehalt versucht?

    Mamis Rockzipfel dann doch näher, als die internationale Karriere? Warten die, dass Papa es richtet?

    Naja, im Zweifel bleibt ja immer noch die Funktionärskarriere. Da muss man dann auch das heimatliche Tal nicht verlassen, und kann der nächsten Generation Rockzipfel die große Welt erklären.

  • WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • listiger lurch
    • 20. Mai 2019 um 23:49
    Zitat von Vegas

    Es gibt auch in Österreich Junge die nachkommen würden. Das Problem ist nur, dass viele keine Chance bekommen. ...

    Wer meint keine Chance zu bekommen, hat das hierzulande typische Jammern, des der Andere sei Schuld bereits verinnerlicht, und wird damit außerhalb einer Beamtenkarriere ohnehin nie was erreichen. Viele Wege führen nach Rom. In der Erste Liga anheuern, in der zweiten Tschechischen, in der slowakischen oder zweiten deutschen Mal eine Fette Saison raushauen. Aber wozu, wenn doch eh der Andere (Liga, Trainer, Manager, Ausländer) Schuld am eigenen Nichtweiterkommen) ist?

    Profisport als Komfortzone. Ja, so stell' ma uns das vor.

  • WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • listiger lurch
    • 20. Mai 2019 um 23:42
    Zitat von Vandalismus

    Deshalb hat ibk einen Slowenen aus der alps verpflichtet wenn des a guter Ausländer is dann weiß ich auch nicht 🙈🙈anstatt einem jungen 🇦🇹 die Chance zu geben

    Unser Göd, für uns're Leut'!

  • WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • listiger lurch
    • 20. Mai 2019 um 23:30

    Der Richtige steigt ab. Keine Nüsse hinter der Bande, keine Nüsse vor der Bande.

    Es fehlen wohl auch die Nüsse, noch heute beim Präsi den Rücktritt einzureichen.

    Ah ja, selbstverständlich sind die Ausländer Schuld, wenn Zwerger, Taffl, Herburger, Heinrich, Schneider & Co nix reißen.

    Ein schönes Beispiel wohin Protektionismus anstatt Wettbewerbsdruck führt, ist Herr Hundertpfund. Egal wie ruhig die Kugel ist, die er schiebt. Dank passendem Pass wird er immer seinen Platz (und gefüllte Taschen) haben. Es braucht mehr Wettbewerb und Auslese (spätestens ab den Teens), aber nicht dümmliche Protektion im Profi Biz.

  • WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • listiger lurch
    • 20. Mai 2019 um 14:12
    Zitat von oberjagr

    ... genau das hat Bader nach der Norwegen Partie auch gefordert und war für seine Verhältnisse sehr direkt, ja sogar aufgebracht.

    Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.

    So leblos wie Bader/Peitner, so leblos ihre Crax.

    Vielleicht picken sie ob der vielen Vor- und vorvor- und nochmehrVorbereitung auch schon zu lange und zu viel aufeinander? Am Ende gilt die alte 2 Euro Weisheit: Es gibt keine guten oder schlechten Coaches, nur erfolgreiche oder nicht erfolgreiche. Bleibst du oben, ist zu loben. Geht es runter, wird es bunter.

  • WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • listiger lurch
    • 20. Mai 2019 um 07:38

    Bei aller Sympathie für Südtirol.

    Heute wird nichts anbrennen: 5:1

    Im Übrigen mag ich die WM in ihrer Form mit 16 Teilnehmern als schönen Eishockey Saison Abschluss. Jeder der dabei ist, hat sich sportlich qualifiziert. Es sind alles Eishockey Spieler, die hier ihr bestes geben, zumindest den gegenseitigen kollegialen Respekt hätten sich alle verdient. Den Russen oder Schweden fällt kein Zacken aus der Krone, wenn sie zwei, drei Spiele "zum Drüberfahren" haben. Da hat sich keiner weh getan. Und für Fans, Funktionäre und Adabeis ist es ein gemeinsames großes Hockeyfest. Gegeneinander tu' ma bei den Klubs eh das ganze Jahr.

  • WM 2019 Österreich - Norwegen 17.05.2019

    • listiger lurch
    • 17. Mai 2019 um 18:50
    Zitat von weile19

    ...

    realistisch Einschätzung, wenn wir heuer uns retten sind wir nächstes Jahr fällig

    ... wenn's bei diesem grandiosen Coaching Triumvirat bleibt ... ganz sicher.

    kein Feuer. keine Leidenschaft. kein Aufputschen. keine Reaktion. kein Mut.

    und genauso spielen sie auch.

  • WM 2019 Österreich - Norwegen 17.05.2019

    • listiger lurch
    • 17. Mai 2019 um 18:33

    Hosenpupser hinter der Bande.

    --> Hosenpupser vor der Bande.

    Man braucht 2 Tore, kriegt 4 Minuten vor Ende ein PP serviert, und denkt anscheinend nicht Mal daran in der Situation den Goalie zu ziehen.

    Angsthasenhockey beginnt im (beim) Kopf.

  • WM 2019 Österreich - Schweiz 14.05.2019

    • listiger lurch
    • 15. Mai 2019 um 11:27

    Woran wären denn die Ausländer nicht Schuld, in diesem Land?

    Die These, dass der Ausländer in der Ebel verhindert, dass das Nationalteam besser wäre, als es ist, kann jederzeit empirisch widerlegt werden. Die Herren Schlögl, Piff, Maxa A., Pelz, Preiser, etc. haben jetzt zwei Jahre Senior Hockey gespielt, PP, PK, equal, Keiner von ihnen wurde von Herrn (Oberjammerer) Bader für das Nationalteam berücksichtigt. Komisch, spielen sie wie gefordert, werden sie nicht einberufen. Spielen sie nicht, nimmt natürlich der Ausländer (what else?) ihnen den Platz weg.

    Solange in den Ballungsräumen die Alabas, Drago-, Arnauto, oder Junuzovics, Mwenes oder Pervans, also die Sport- und Bewegungstalente gepaart mit dem nötigen Biss und totalen Ehrgeiz sich nach oben zu arbeiten, ausschließlich zum Fußball gehen (fallweise auch Tennis, Karate oder Kickbox, sind aber Einzelsportarten), kann die kritische Menge für's Eishockey ohnehin nie erreicht werden. Einzelne Ausreißer (Rossi) machen beim Mannschaftssport das Kraut nicht fett.

    Stell dir vor, es ist Eishockey WM und keiner geht hin? Bei ORF Sport+ schauen vermutlich ein paar Hundert Hansel zu. Es interessiert hier niemanden. Der Servus-Stream war ja auch ein Friedhof, selbst im PlayOff. Es ist ein schöner Sport. Es ist aber kein Teil unserer (heutigen) sportlichen DNS. Leben wir damit. Akzeptieren wir das. Große Investitionen wären daher auch nicht angebracht. Die Buben gehen Fußball.

    Der Ausländer ist Schuld, who else!?

  • Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • listiger lurch
    • 14. Mai 2019 um 08:51

    Um es sinngemäß mit dem legendären Fußballtrainer Pepi H. zu erklären:

    Ein Richtiger muss man sein, kein Bester! Dann bist du dabei.


    (Geht der eigentlich mit den Kanadiern auch feiern, oder sind Compliance und Interessenkonflikte bei der WM ein Thema?)

  • WM 2019 Österreich - Lettland 11.05.2019

    • listiger lurch
    • 13. Mai 2019 um 09:07

    Schneider macht nahtlos weiter, wo er im Playoff aufgehört hat. 0 Impact, wenn es drauf an kommt.

    Haudum darf in Linie 4 raufen, damit der Trainer Spezl eine "vordere" Linie centern kann.

    Den Captain geht das Ganze ohnehin, scheint's, wenig an.

    Der Peter macht eben den Peter. Ich mag ihn.

    Wenn Punkt(e) greifbar wären, spielt Kickert.

    Gegen Russland darf dann Starkbaum ran. Ein ausgefuchster Plan. Chapeau!

    Italien wird selber nicht glauben können, dass sie oben geblieben sind. Großes Kino.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • listiger lurch
    • 3. Mai 2019 um 09:41
    Zitat von OldSwe

    Was soll das für eine Situation sein in der ein kompletter Spieler wie Holzapfel nicht helfen kann?

    Eine PlayOff Serie gegen KAC, zum Beispiel.

    Wo er entscheidende Zweikämpfe vor Gegentoren verliert, entscheidende Bullies nicht gewinnt, halboffene Tore mit seinen Zauberhänden nicht trifft, das Powerplay nicht führt, und insgesamt einfach nur Beiwagerlfahrer, denn Akteur ist.

    Ein smarter Schönwetterspieler. Linz greifen Sie beherzt zu!

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • listiger lurch
    • 25. April 2019 um 10:04
    Zitat von Eva

    Maxa hat noch 2 Jahre Vertrag in Villach und es gefällt ihm dort (leider) sehr.

    Was willst mit Maxa?

    Die Centerpositionen sind mit Nissner, Wukovits, +2 Legios besetzt. Er wäre maximal 5. Center, wenn überhaupt. Den Reservecenter spielt Großlercher souveräner. Er überzeugte (mich) leider nicht. Beim Bully schwach. Füllspieler solange 0 Punkte, gibt's in der VIC Organisation ausreichend.

    Alex Maxa könnte interessant werden, der bei allen Unzulänglichkeiten, die (noch) vorhanden sind, er zeigt immer wieder Sniper-Potential, rund um das Tor sehr präsent und "geil" auf den Punkt.

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • listiger lurch
    • 25. April 2019 um 09:00
    Zitat von lowraider

    Naja, was hätte er anderes sagen sollen?

    "ja, ich wechsle nach Villach weil es mir (oder meiner Frau) dort besser gefällt als in Wien" ?

    Ja! Falls es so sein sollte, dann wäre das ziemlich erfrischend. (Ich weiß schon, dass das keiner echt bringen würde.)

    Wenn ich den tollsten Beruf überhaupt (Eishockeygoalie) zu ungefähr ähnlichen Konditionen in Wien oder Villach ausüben könnte... na da brauch' ich nicht lang überlegen... da sitzt meine Frau schon im Auto und hupt bevor ich noch die erste Unterhose in den Umzugskarton eingepackt hätte...

  • Finale 5: Vienna Capitals - EC KAC

    • listiger lurch
    • 20. April 2019 um 19:49

    Wer whattsappt Bauer oder Kittinger? Macht das der Assi oder der Head selber? Für Montag wird ein zwölfter Stürmer gebraucht, damit das LineUp voll ist.

    MVP Holzapfel wird hoffentlich im VIP sitzen oder zhaus vor dem Fernseher. Auf dem Eis hat er jedenfalls nix verloren.

    MVP Schneider macht den Buck, als bei dem damals die Vereinbarung mit Thomas Sabo gegengezeichnet war. Eh verständlich irgendwie.

    Und den Captain geht das ganze PO anscheinend so oder so nichts an.

    Schau' ma mal, ob's die motivierte Bande rund um Romig, Tessier, Fischer, Rotter, und Vause derreißen kann.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • listiger lurch
    • 16. April 2019 um 11:17
    Zitat von Alex der Opti

    Finde auch die Option Gracnar nicht uninteressant....der ja nun Österreicher wird, wie er im letzten Interview bestätigt hat!

    Sei es als Back up oder alternierend...

    Gracnar kann keine Option sein. Und alternierend ist a priori schon ein zum Scheitern verurteiltes Unterfangen.

    Das Duo heißt hoffentlich Lamoureux/Zimmermann, wobei Zimmermann neben 10-15 Ebel Spielen noch die VIC2 Partien der Ebel freien Tage macht. Wie es mit ihm (Zimme) weitergeht, bestimmt nur er selbst. Das Talent und die Coolness wäre vorhanden.

    Wenn sich Familie Lamoureux verändern will (was ich persönlich gut verstehen könnte) verpflichtet man statt ihm halt ein ähnliches Kaliber. Dass sich Starkbaum nebst Haus und Familie ein bequemes Ausgedinge in einer Organisation die gut funktioniert und pünktlich zahlt wünscht, ist persönlich nachvollziehbar. Er spielt in den Planungen aber hoffentlich keine tragende Rolle. Er hat in Salzburg nicht überzeugt und wurde auch in Olten Kloten ausgebootet. Jetzt wär's halt in Wien grade wieder Recht.

    Wie sagt man bei uns: "Schau'n ma amal, dann seh' ma scho'."

  • Finale 1: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • listiger lurch
    • 15. April 2019 um 12:53
    Zitat von biho

    Auf der Gerüchtebörse hat man gestern gehört, dass Olden nächste Saison wieder in seiner Heimat spielen will.

    Des Weiteren wurde gemunkelt, dass ...

    JP Lamoureux nach Villach geht

    DeSousa und Schneider die Caps verlassen werden

    Starkbaum nur bleibt, wenn er die 1er-Garantie bekommt

    Was man sich auf der Ost halt so erzählt, wenn der Review lang, oder die Pausen feucht, sind ...

  • Playoff Krabbelgruppe

    • listiger lurch
    • 15. April 2019 um 11:36
    Zitat von Kronos

    Dann schließ mal kurz die Augen und stell dir in wenigen Jahren ein Szenario vor, in dem die VEU im Finale ist.

    Ja, in Austria 3 vielleicht. Im Finale gegen die Amstettener Wölfe.

    Erwarte kein großes Echo in den Foren deswegen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™