Beiträge von listiger lurch
-
-
nämlich die "Kärntner Krone"
Die "Krone" ist zwar boulevard, laut und reißerisch, aber für gewöhnlich auch sehr gut informiert, wenn es um Sport oder Society im Inland geht.
-
-
Lakos wird den Nachwuchs etwas lehren. Und die Jungen werden etwas lernen.
-
Die Regel mit der Verlegung des Faceoffs ins neutrale Drittel beim Aufrücken der angreifenden Spieler (wen's interessiert: IIHF Regelbuch, Regel 53, Absatz 1, Satz 3) kannte ich tatsächlich noch nicht. Wieder was gelernt
Ansonsten wurde über die genannten Kommentatoren eh schon zur Genüge diskutiert. Diesen Artikel von Veit finde ich allerdings schon teilweise etwas überzogen.
Nicht nur etwas überzogen, sondern komplett überzogen und leider auch sehr gehässig.Kritisiert die Regelunkenntnis, bringt dann aber nur ein konkretes Beispiel, und das ist dann noch ein Spezialfall. Und leitet dann aus diesem einen Bespiel ab, dass möglicherweise eventuell ja vielleicht alles andere das sie sagen auch falsch sein könnte...
Wie soll denn ein ORF, Herr Berger oder Herr Znene denn jetzt mit diesem persönlichen öffentlichen und gehässigen Untergriff umgehen?
Eine "coole" Aktion wär's gewesen, wenn er die Regelfehler aufzählt, erklärt und richtig stellt. Und sich z.B. als neutraler Regelexperte anbietet, der während eines NT-Spiels angechattet oder angeskypt wird und seine Auslegungen oder Erklärungen beisteuert. Das öffnet eine gemeinsame Gesprächsbasis, so kommt man zusammen und vielleicht wirklich was zustande, aber mit öffentlichen Untergriffen sicher nicht.
-
Ein paar Leute hier haben die Zeichen der Zeit immer noch nicht begriffen! Die Ungarn haben von der EBEL sehr profitiert, da spielen auch keine 4 klassigen Legios sondern mehrheitlich Einheimische durch alle Linien. Auch in den Special Teams sind sie geübter.
Was hier gestern zum Teil gemotzt wurde ist 's'peinlich'. Woher sollen die jungen Burschen den Powerplay und hohes Tempo gewohnt sein? Und ja sicher haben wir Ausnahmen wie Raffl etc. aber das haben andere Teams auch! Ungarn, die eingebürgerten Kachsachen (der Typ der die 2 Tore geschossen hat, hat über 200 Spiele NHL!).
Wir hatten jahrelang nicht auf unsern Nachwuchs geschaut. Und 'ihr' als Fans unterstützt sowas auch noch wenn ihr Mannschaften zujubeln, die mit 12 Legios daher kommen. Wenn die Vereine mehr Druck von euch bekommen würde im Sinne von das mehr Ösis spielen, wäre das auch so (natürlich dürften dann finanzstarke Vereine nicht alle guten Ösis aufkaufen).
Ich bin stolz auf dieses Team. Und wenn man sieht wie die zusammen die Nationalhymne gesungen haben weiß ich, dass alle voller Einsatz sind und nicht saufen gehen wie div. Stars in Olympia. Wenns aufsteigen ist toll, wenn nicht dann habens gekämpft mit Leidenschaft und Herz, und das will ich sehen (wie auch bei den Vereinen, und keine zig eingekauften Legios)
Sch### Ausländer!
Das ist es doch, was du hier in vielen Worten mitteilen wolltest.
-
Siehste Mal wie sehr mich das beschäftigt!
-
Kickert will sich erst nach der WM entscheiden. Kurier
Das heißt dann wohl, dass er für sich die Entscheidung eh schon getroffen hat.
Wenn das so stimmt, wie der Kurier berichtet, dann darf es für David Kickert eh nur eine Entscheidung geben:
Raus aus der Komfortzone Back-Up für Lamoureux und rein in die Herausforderung KAC! Die Gesellenprüfung hat er letzte Saison, mit seinem tollen Finale, mit Auszeichnung bestanden. Jetzt geht's für Kicki auf die Walz. Erfahrungen abseits von zuhause und seinem vertrauten Umfeld sammeln. Das wird ihn sowohl als Persönlichkeit, als auch Eishockeytormann weiterbringen.
Dieter Kalt, der hier sicher der Mastermind im Hintergrund ist, wird dann weder den einen (Madlener) noch den anderen (Kickert) fallen lassen, wenn's in einer langen Saison mal Durchhänger gibt. Dass beide gleichzeitig einen Hänger haben, ist ohnehin unwahrscheinlich.
-
Reisende soll man nicht aufhalten!
-
McKiernan! Da fällt mir ein Puck vom Herzen. Einer der Ebel Top-Defender (mMn). Ganz toller Eisläufer.
-
Lustig, während du Herrn Baumgartner immer wieder namentlich erwähnst, habe ich Fr. Milborn in keinem Post namentlich erwähnt, sondern nur eine generelle Aussage ("Genauso wenig finde ich es übrigens akzeptabel jemanden wegen seiner körperlichen Statur zu denunzieren...") getätigt.
Aber mach nur weiter auf deinem sehr sehr hohem Niveauwie gesagt:
-
Herr Baumgartner wird's verkraften!
Ich hab auch nirgends was von einer geistigen Behinderung geschrieben, aber nochmals: interpretier nur rein was du willstWarum du dich als Rächer für ihn ausspielen musst hab ich auch noch nicht ganz verstanden
Frau Milborn wird's verkraften!
Warum du dich als Rächer für sie ausspielen musst hab ich auch noch nicht ganz verstanden
-
Genauso wenig finde ich es übrigens akzeptabel jemanden wegen seiner körperlichen Statur zu denunzieren, wie Herr Baumgartner das in seinem Post gemacht hat.
Während es natürlich akzeptabel ist, jemandem in einem Post, eine geistige Behinderung (die Folge einer Sauerstoffunterversorgung des Gehirns) zu unterstellen."...der Herr ich-hab-in-39-KM-Höhe-zu-wenig-Sauerstoff-ins-Gehirn-bekommen ..."
-
Das Problem ist, dass Chauvinisten wie eben der Herr ich-hab-in-39-KM-Höhe-zu-wenig-Sauerstoff-ins-Gehirn-bekommen ein Frauenbild hegen, dass mMn nicht zeitgemäß bzw adäquat ist und dies in ihrer widerlichen polarisierenden und populistischen Art und Weise in die Welt tragen.
Normalerweise müsste man ihn einfach beinhart ignorieren, aber er darf seine zweifelhafte Meinung einem sehr breiten, leicht zu beeinflussenden Publikum preisgeben. Sicher gibt es größere Probleme auf der Welt, aber das ist schon ein Problem dem man entgegensteuern muss!
Tja, das ist sie, die brave, neue politisch korrekte Welt...Hetze gegen den Baumgartner ist ok (-> Behauptung der Sauerstoffunterversorgung, und implizit natürlich der geistigen Behinderung erlitten aufgrund dieser behaupteten Unterversorgung).
Frauen, die sich in Unterwäsche fotografieren lassen --> nicht ok (weil ja voll chauvinistisch und sexistisch und überhaupt... wo kommen wir denn dahin wenn sich Frauen nicht ordentlich verhüllen und öffentlich zeigen, wie Gott sie schuf...)
-
-
-
Gerne würde ich zB Komarek in Wien sehen. Hab irgendwo gelesen, dass das im Bereich des möglichen liegt (soll jetzt kein Gerücht sein - so konkret war das definitiv nicht).
Herr Komarek möge bitte einen (Renten)Vertrag bei RedBull unterschreiben! -
Aus dem Linz Transferthread
Was halten wir von Kristler?
Meine Einschätzung:
- Viel Talent
- Viele Verletzungen
- Ein Mann für dumme Strafen
Brauch' ma net. Wüll' I net. Unnedig wie a Kropf. -
Bleibt die Frage, wer ist "man"?
Na der Dieter, dieser abgezockte Hundling... -
Morgen gibts News zum Grundkader.
also wenn sie Kickert gehen lassen und dafür Swette holen wäre ihnen nicht mehr zu helfen..........dann wären sie weit dämlicher als es gesund ist.
Zu einer vertraglichen Übereinkunft gehören immer zwei Seiten!Im Übrigen wird aus deiner Aussage erst umgedreht ein Schuh. Wenn KAC tatsächlich mit einem Duo Kickert/Madlener in die nächste Saison gehen will und Dieter Kalt (wohl der Mastermind dieser Idee) da dahinter steht, dann wäre Herrn Kickert nicht zu helfen, wenn er stattdessen ein Angebot der Caps annehmen würde!
Swette wäre dann nur ein logisches und billiges Back Up zu Lamoureux.
-
Ich kann als Caps-Fan nichts Gutes an einem möglichen Wechsel von Kickert finden. Seine Entwicklung wird er so oder so machen, also soll er gleich bleiben, denn Eiszeit wird er bekommen, wenn er so weiter macht.
NOPE
Niemand im Profi-Business macht seine Entwicklung "so oder so". Mit dieser Einstellung bleibt man das (typisch österreichische) ewige Talent... mit 33 noch die Zukunftshoffnung.Als Caps Fan wünsch ich uns, dass er bei uns bleibt, weil er halt unser David ist. Sollte KAC tatsächlich an ihm interessiert sein, wünsch ich ihm, dass er annimmt! Es wäre der nächste gute Schritt, weil es eben nicht " so oder sowieso" passiert.
-
Reisende soll man nicht aufhalten!
Ganz im Gegenteil. Gerade für einen jungen Menschen kann so eine Reise unheimlich wertvoll und für die Entwicklung wichtig sein. Neue Stadt. Neues Umfeld. Andere Trainer. Weg von Mama. Weg von Omilein. Weg von der Jugendfreundin. Nicht die gewohnten Ausgeh-Haberer jederzeit greifbar haben. Mal alleine sein, und sich allein gelassen fühlen. Als Neuer durchbeißen. ...
Vielleicht wäre der Beginn so eine Reise für Herrn Kickert jetzt sogar genau das Richtige.
PS: Die Gesellen- oder Reifeprüfung hat er in den Finalspielen mit Auszeichnung abgelegt. s'Ist Zeit für die Walz!?!
-
126 Seiten ist schon einiges. Da sieht der Rekordmeister mit 62 alt aus. Oder die Linzer mit 46.
Ohne Villacher wäre das Österreichische Eishockey wohl den Untergang geweiht.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus!Ohne Eishockey wäre Villach dem Untergang geweiht.
-
Und was so augenrollwürdig daran sein soll, das man JPL in Villach eben kennt und weiss wie er so tickt ist auch eine interessante Frage.
DAS halte ich wiederum für eine ziemliche Überheblichkeit.
Kennen und wissen wie jemand "tickt", das tun vielleicht langjährige LebenspartnerInnen, oder die Frau Mama.
Die anderen angesprochenen Punkte die in eurem Threads teilweise ins lächerliche gezogen wurden sind aber nunmal alle in Villach bekannte Tatsachen und nix neues.
Mag sein, dass von manchen hier nicht immer die feine Klinge geführt wird, solange aber weder Herr Maske, noch du, oder ein Anderer eine Abschrift des Vertrages hier hochladen, oder das Management der Capitals oder Frau Lamoureux diese Klausel bestätigen, bleibt's ein Gerücht... Eines wo ich mir durchaus gut vorstellen kann, dass es stimmt (weil Leistungsvereinbarungen ja wirklich sehr üblich sind), aber halt doch nur ein Gerücht. -
Erzähl das mal den Capsfans, da glaubt dir das kein Mensch
Gut, hier gibt's einen der das "glaubt". Aussage also empirisch widerlegt.So eine Klausel wäre auch wenig überraschend, und ist eine Form der Leistungsvereinbarung (Zielvereinbarung). Interessant wären noch die Folgen, die daran geknüpft sind (ev. kann jemand eine Abschrift des Vertrags hier hochladen), bei Erreichen sowie Nicht-Erreichen dieser Leistungsbedingung (Pönalzahlung, Vertragslösung (fix oder zu Termin), (mit oder ohne) Abschlagszahlung, Toleranzbereich, Leistungsmessung beim Spieler, usw. usf.).
Was ich aber nicht "glaube", dass wenn einer im Finale sein "Mo-Jo" so verliert wie Lamoureux und der Andere zu einem Höhenflug ansetzt, die Klausel im Vertrag die Trainer Aubin/Streu (oder wen auch immer) veranlasst den einen dann trotzdem drinnen zu lassen. So groß ist die Angst vor Frau Lamoureux dann doch wieder nicht.