Mit Rebound Kickert werdet ihr aber nichts holen...
Da liegt wohl eine Verwechslung vor?
Der mit den Rebounds ist Jakob Pöltl! Der Kommt auch aus dem Ballungsraum Wien. Das kann man schon mal verwechseln.
Mit Rebound Kickert werdet ihr aber nichts holen...
Da liegt wohl eine Verwechslung vor?
Der mit den Rebounds ist Jakob Pöltl! Der Kommt auch aus dem Ballungsraum Wien. Das kann man schon mal verwechseln.
ein heißer Ritt auf der Rasierklinge von Kalla geht noch positiv aus
![]()
mit Müller hätte man ordentlich verpokert
hätte hätte Fahrradkätte
Welcher Österreicher könnte euch da helfen?
Da kommt nur der Kapitän der Grazer in Frage!
Da kann ich mich noch gut daran erinnern, wie Verlic von vielen "Experten" hier, quasi die EBEL Tauglichkeit abgesprochen wurde und wie ernst man als.einer genommen wurde, der damals schon seine Qualität erkannt hat...
Man recherchiere die die Kommentare zur deutschen Olympiaauswahl. C'est la vie.
Warst aber du nicht derjenige der noch vor 3 Wochen oder so erklärt hat dass die Grazer eh voll auf Kurs sind und du die negative Stimmung einiger gegenüber Mason und so überhaupt nicht nachvollziehen kannst weil er "eh liefert"?
Deswegen schrieb ich von mindestens 15 Punkte, da müsste es bei den anderen schon auch für uns "laufen".
Bin auch auf den Zuschauerzuspruch heute gespannt, ob sich noch mehr als 1.500 in die Halle verirren werden.
Ja, stimmt total!
Ich versuche objektiv statistisch zu bewerten, und da musste ich feststellen: Nach 44 Runden lag Graz auf einem PlayOff Platz. (Und das hat mich sehr gefreut.)
Jetzt stinken sie voll ab, während Villach eine Siegesserie aus dem Bart zaubert. Weiß der Teufel wie das zugeht.
0%
Keine Illusionen. Graz haben fertig. Schade!
Ob mangelnde Fitness, atmosphärische Disharmonien, oder was auch immer. So ganz überraschend ist es auch wieder nicht. Sharp wurde von Woche zu Woche immer mehr zu einem Schatten. Da hat was nicht (mehr) gepasst.
Ich hab ja geglaubt, er laboriert an einer Verletzung/Beeinträchtigung, die nicht bekannt gegeben wird (wie das eben so üblich ist), und die Pause wird zum Auskurieren genutzt. Wurde zum Austausch genutzt.
Jetzt ist er halt die "Sharpy-Mouse".
Wobei ich heuer für Graz wirklich ein gutes Gefühl hatte... Und sie waren ja tatsächlich bis zuletzt im Rennen um Platz 6 bzw. die Bonuspunkte. Keine Ahnung warum sie jetzt so abstinken.
Insgesamt kann man wahrscheinlich feststellen, die Variante mit alternden Leistungsträgern (McLean, Iberer, Setzinger, Mason) geht nicht auf. Mit der Methode ist auch Wien vor zwei Jahren gescheitert (McLean, Iberer, Gamache, Boni). Eine wage Korrelation ist da schon erkennbar.
Ich wünsche mir ein gutes Graz.
...
Eines ist ganz klar geworden.
Ouzas hat seinen Leistungszenit in Linz überschritten.Und dabei ist es unerheblich,ob er extrem überspielt ist oder einfach nur satt....
Auf jeden Fall sollte er im Kader der nächsten Saison keine Rolle mehr spielen.
...
Statistisch (empirisch) lässt sich diese Aussage widerlegen. Sie ist falsch.
Ouzas hält aktuell bei 0,920 (2.52).
Ouzas hatte in seiner ersten Linz Saison 0,920 (2.51).
Ouzas pendelte während seiner Linz Zeit zwischen 0.915 und 0.931.
Er ist relativ gleich gut, wie zu Beginn seiner Linz Zeit, als alle ihn noch lieb hatten.
Wien holt Brandon Buck ! Und wir?
Andrew Kozek.
Ich find's einfach respektlos gegenüber Herrn Bader.
Ob ihm seine Tätigkeit auf diese Art und Weise lange Freude bereiten wird?
Wie üblich bei den Vorbereitungen wird er wohl rotieren und auf gleichmäßige Eiszeiten achten. Keiner würde da überproportional beansprucht. Ich kann mit so einer Einstellung, mit diesem cherry picking, grundsätzlich nichts anfangen. Entweder ich bin wo dabei, dann engagiere ich mich innerhalb meiner Möglichkeiten dafür, oder ich bin eben nicht dabei. Auch ok.
"Serge, ich komm morgen nicht zum Training. Bei mir weißt ja eh was ich kann. Sag' Craig, die Videoanalyse am Freitag lass' i aus. Hab an Sauna-Termin."
(gilt sinngemäß für alle)
ich denke das ist eher ein österreichisches Problem. während in anderen Ländern die meisten Spieler , dies alsa ehrenvolle Aufgabe sehen, ist es bei uns umgekehrt, dass die meisten Spieler so ein Turnier als lästiges Anhängsel sehen
Gewagte Hypothese, die sich empirisch, meine ich, nicht belegen lässt.
Wie oft haben Lebler, Raffl, Hupfu, oder Komarek (um nur vier key-player zu nennen) in den vergangenen 5 Jahren untersaisonale Pimperlturniere abgesagt?
was gibt's da zu jammern? Versteh jeden der kurz vor der entscheidenden Phase der Meisterschaft seine wehwechen auskuriert u so a pimperlturnier sausen lässt
Ja eh. Ist wohl eine Charaktersache. (Nichts menschliches ist mir fremd.)
Gibt Spieler die halt kein Pimperlturnier für den Verband sausen lassen (und es waren viele Pimperlturniere), wenn sie der Teamchef (und wenn er noch so Suhonen war) einberufen hat.
Ich kann's auch nachvollziehen. Wenn einer verletzt ist, is' er halt verletzt. Ob die alle ein Olympiaturnier auch sausen lassen würden, ob ihrer Wehwehchen?
karma's a bitch ... wenn man dran glaubt
ich glaube einem 18j mit wenig spielpraxis darf man die eine oder andere nicht so gute entscheidung schon zugestehen.gestandene goalis treffen auch nicht immer die richtige entscheidungen.
Das war hier aber nicht die Frage!
Es ging hier nicht ums zugestehen, oder nicht zugestehen, sondern nur darum, dass silent ein weiteres Beispiel einer minderguten Reaktion beschrieben hat. Ganz wertfrei und soweit als möglich objektiv. Ich glaube ja immer noch, dass die Caps bis 1. März auf der Torhüter Position noch aktiv werden.
Für mich ist Linz und Salzburg Titelanwärter.
Es wird viel davon Abhängen wen man pickt besonders wer sich als Playoffteam präsentiert. Da Wien sich zuviel schon die Titelverteidigung einbildet glaub ich eher das sie sich richtig schwer tun werden.
An den Bullen führt so oder so kein Weg vorbei.
Capitals und Black Wings mit dem gleichen Problem: Kein tauglicher zweiter Torhüter.
Die Haie im Finale gegen Bären aus dem Süden. Das hätte was. Wär mal was anderes. Und Swette weiß, wie man am Ende Titel gewinnt.
Herzog müsste schon längst einen Vertrag bekommen haben, 3 Jahresvertrag + option, im 2 Jahr die Möglichkeit fürs Ausland z.b., mehr Kohle natürlich, was er auch klar verdient hat!
...
Warum sollte er sowas unterschreiben? Da müssten ja er (und sein Manager) sehr töricht sein.
Die Abhängigkeit von RaRo ist (zumindest statistisch) erheblich!
Sharp punktet signifikant weniger.
Schneider (obwohl natürlich agiler und flinker) ebenso noch deutlich entfernt von Ferlands Punkteschnitt.
Umsomehr bemerkenswert da Ferland ausschließlich 3. Linie mit Sharp (fallweise 4.), nur zweite PP-Garnitur, und nie mit den Scorern Holzapfel, Rotter u Pollastrone zusammenspielte.
Ferland/Sharp mögen nicht mehr die dynamischsten gewesen sein, hatten aber gemeinsam einen (oft unbemerkt) hohen Punkte-Output, der diese Saison im Wesentlichen durch Rotter (teilweise Hartl) kompensiert wurde.
Das ist eine enorme statistische Auffälligkeit!
Ob sie nur zufällig ist, oder daraus sportlich etwas ableitbar ist, kann ich nicht beurteilen. Ich kenne mich in punkto Taktik, Aufgaben der Linien/Spieler, Planung Richtung POs, etc. viel zu wenig aus.
Dornbin wird's gegen Villach und Alba grandios vergeigen, und dort den relativen Bonuspunkte Vorsprung verspielen.
Bozen und Graz werden (Graz zwar etwas bieder spielen) tüchtig punkten und sich die PO Plätze holen.
KAC riecht die POs und wird sich daher wie üblich massiv steigern und als Dritter abschließen.
RedBull wird dank der tollen individuellen Qualitäten die Pickround als Erster beenden.
Black Wings spielen solide, können sich aber nicht signifikant steigern, werden Vierter und ahnen schon wer übrig bleibt.
RBS - G99
VIC - HCI (MZA)
KAC - MZA (HCI)
BWL - HCB
Dornbirn, Bozen...Schluss is für egal wen aber im VF...
"Die Trauben sind ja sowieso sauer."
Ich denke, das ist eine Walz. Der Waltz lebt in London.
Touché.
den wechsel kann ich bis heute noch nicht nachvollziehen. ok es war klar dass er bei jpl nicht auf so viele einsätze kommt wie beim vsv, aber dass das der vsv heuer keine rolle in der liga spielt war vorhersehbar. eigentlich schade ein starker vsv würde der liga echt gut tun. unterlugger wird keine wunder bewirken können wenn man am kader/legios nicht drastisch was verändert
Das ist sogar sehr einfach nachzuvollziehen, auf mehreren Ebenen:
Er fühlte sich mit Kerschbaumer als Trainer beim Nationalteam offenbar sehr wohl, und war der Ansicht, dass ihn die tägliche Arbeit mit ihm weiterbringen wird.
Er hatte letzte Saison inkl. Zwischenrunde bei den Caps ca. 16 Einsätze. Wären's heuer 20 geworden, hält jetzt in Villach bereits bei knapp 30 Spielen.
Er spielt in einer "schwächeren" Mannschaft, was den Goalie noch mehr fordert.
Er ist dort nicht "everybodys darling", so eine Art Adoptivsohn für jedermann. Er steht in der Kritik wie jeder andere. Auch das braucht's zur Enwicklung.
Kurzum einfach alles, was eine "Waltz" für junge Erwachsene so wertvoll macht!
Ich finde durchaus, dass sein Auftreten (die Ausstrahlung) und sein "Spiel" sich leicht verändert haben, es wirkt "erwachsener".
(Vice versae wird nächste Saison für seinen Kollegen Herzog spannend, ob der eine neue Herausforderung woanders suchen und annehmen wird.)
Na dann... Wünsch' ich Graz einen guten Griff beim Neuen!
#Erfolgsfan_99 WAT stadlau4EVER
Also vor VSV braucht sich in der Qualirunde keiner fürchten. Warum sollten die plötzlich erfolgreich Eishockey spielen? Vielleicht gibt's ein paar Faustkämpfe, Beleidigungen und Disziplinarvergehen zum Gaudium der Anwesenden, aber Viertelfinale? LOL
Bozen. Graz. Dornbirn. Alba Volan. Da trau' ich mich nicht zu tippen. Die tagesaktuelle Form der Torleute wird vielleicht das Quäntchen sein, das über "Dabei" "Nicht dabei" entscheidet. Tuokkola, Rinne, Toivonen oder MacCarruth. Wer macht das Rennen?
warum lässt man auch die Vereine entscheiden welche Spieler nominiert werden.
Ganz einfache online Wahl mit den kompletten Kadern + Bewertung von Trainern + Bewertung von Journalisten oder sonstiges kombinieren und man hat seinen Kader fürs All Star Game...
Die melden sich dann halt einfach krank, verletzt, unpässlich oder familiär unabkömmlich. C'est la vie!
Das ist einfach eine Frage des Wollens!
Ich find's auch oberpeinlich. Eine All-Star Spaßveranstaltung. Ein kleines Eishockeyfest zwischendurch, ohne Druck, ohne punkten müssen, wo sich Spieler, Fans, Offizielle unterschiedlicher Klubs treffen (können). Bei jedem intensiven Training ist die Verletzungsgefahr größer. Niemandem fällt ein Stein aus der Krone, wenn Tommy Koch, Andi Nödl oder Ryan McKiernan daran teilnehmen...
Ja, und Daniel Welser find' ich sogar eine sehr gelungene Wahl als "Headcoach" für diese Veranstaltung...