1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Tandaradei

Beiträge von Tandaradei

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Tandaradei
    • 4. April 2017 um 02:48
    Zitat von xtroman

    Die Klagenfurter Halle ist eine Schweinerei ersten Grades, einfach alles gehört da neu gemacht, alles! Am besten geschliffen und neu gebaut, nach mittlerweile 57 Jahren wäre es an der Zeit....

    Auch wenn viele vehement auf eine neue Halle drängen, find ich die "alte" Messehalle eigentlich gar nicht so schlecht. Es fühlt sich irgendwie vertraut an, hat einen gewissen Flair und einen eigenen Charme; gerade weil sie halt so schön abgelebt ist. Wenn ich das Gefühl in der Messehalle mit einem Stadionbesuch in Wien vergleiche, ist mir unsere Messehalle tausend mal lieber als die Halle in Kagran, die ist halt modern, neu, hochwertig, aber wirkt auf mich auch kalt, neutral, gefühllos. Ich weiß schon, das ganze ist jetzt keine (wirtschaftlich-)rationales Argumentieren, aber ich finde man sollte das halt bei allem Schimpfen auf die Messehalle mitberücksichtigen und nicht blind nach Neu, Besser, Effizienter und Moderner schreien. Sicher, gewisse Standards sollten schon erfüllt sein (Hygiene, Kabine, etc...) aber ich denke, das sollte sich doch auch in der Messehalle mit einer gscheiden Generalsanierung lösen lassen?

  • Viertelfinale #1: KAC - ZNO

    • Tandaradei
    • 26. Februar 2017 um 21:16

    Znojmo ist der unangenehme Gegner, den man sich man sich aber erwarten konnte. Was mir aufgefallen ist: Viele groß gewachsene, robuste Spieler, nicht die Schnellsten, dafür recht harte Spielweise, Torhüter hat mir besser gefallen als Duba, der vieles nach vorne abprallen lies und beim dritten Tor nicht ganz machtlos war.

    Der KAC hat gut dagegenhalten, womit das Spiel eigentlich recht ausgeglichen war. KAC konnte in der regular Time zumindest in der Offense nicht viel anrichten, weitgehend hat man sich gegenseitig neutralisiert. Man of the match auf jeden Fall Jamie Lundmark, der nimmt sich 30 Sekunde vor Ende ein Herz und zieht den Rein ins Kreuzeck, das kann nur ein Lundmark so schießen und treffen. Wär der nicht rechtzeitig fit geworden für heute kann ich mir gut vorstellen, dass man das verloren hätte. In der Overtime KAC dann dominant, Znojmo vorallem gegen Ende mit Müh und Not am Verteidigen, vielleicht zeigt sich da auch der Erfolg der 4-Linien Spiels von Pellegrims, dass am Ende einfach mehr Kraft da ist als beim Gegner.

    Wird sicher noch eine spannende Serie, Znojmo definitiver kein leichter Gegner, wobei ich den KAC jetzt leicht in der Favoritenrolle sehe.

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • Tandaradei
    • 20. Januar 2017 um 22:49

    Das zweite Drittel war heut wirklich überragend aus KAC Sicht! Madlener war wahnsinnig stark, einige echte Big Saves, sonst hätts auch anders stehen können. Herausragend auch Lundmark, Ganahl und Neal - die Linie funktioniert blendend, teilweise habens die Wiener vorne schwindlig gespielt. Die zweite Linie auch brav, Hundertpfund ist mir heute sehr positiv aufgefallen und der Bischof! Insgesamt wirkt die Mannschaft auch sehr fit und konditionell top, die Defense sicher, wenn sie diese Form beibehalten seh ich sehr positiv!
    Hab mir den Pance bisschen genauer angesehen: sehr bemüht, aber eisläuferisch einfach nicht so gut, hat einen merkwürdigen Stil, wirkt nicht ganz mobil und wendig und verliert leider auch zu viele Zweikämpfe.
    Schumnig ist mir heute einige Mal sehr positiv aufgefallen in der Defense, auch Robar fand ich stark, Strong ist mir ein paar mal eher unsicher vorgekommen, einige Icings verursacht, Kapstadt wieder mit viel Offensiv Impulsen (und hinten auch top).

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Tandaradei
    • 15. Januar 2017 um 11:30

    Vanek gestern zwar mit Tor und Assist, aber dafür auch mit 5 Giveaways laut Spielstatistik.

  • 40.R.: EC Klagenfurter AC-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Tandaradei
    • 6. Januar 2017 um 19:34

    Shit! Jetzt wird's eng für die Top6...

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Tandaradei
    • 2. Januar 2017 um 00:42

    bis zum ausgleich von toronto war's kein besonderes spiel, aber das letzte drittel ist ja ein wahnsinn, 7 tore, zuerst 4:1 für toronto, dann eine aufholjagd von detroit und in der letzten sekunde noch der ausgleich, richtig geil!

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Tandaradei
    • 1. Januar 2017 um 22:41

    haha ja, die hymnen war echt katastrophal, vorallem die amerikanische. ein paar gute aktionen von vanek bis jetzt, der pass am ende vom ersten drittel hinterm tor war wahnsinn aber leider kein tor draus geworden..

  • 35.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

    • Tandaradei
    • 26. Dezember 2016 um 21:11

    Spricht derzeit für die Mannschaft auch so eine Partie wo einfach wenig bis nichts gelingt nochmal aufzuholen und dann sogar noch zu gewinnen. Die ersten beiden Drittel wars fast nicht zum anschauen, wenig Tempo, viele Fehler, kaum Körperspiel, aber dann im dritten Drittel nach dem zweiten Dornbirn Tor super zurückgekämpft!

    Leid tut mir irgendwie der Harand, der mit Pance und Hurtubise in der vierten Linie herumkurven muss. Der gefällt mir eigentlich immer sehr gut und hätt sich bessere Linemates verdient. Duller & Strong heute mit ein paar schweren Fehlern hinten, ansonsten wär mir jetzt niemand besonders aufgefallen, die Linie mit Ganahl, Neal und Lundmark funktioniert super, hinten wie immer auffällig Kapstadt und Fischer, obwohl heut auch mit ein paar Fehlern, und Popovic heute auch stark.

  • Viertelfinale #7: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • Tandaradei
    • 11. März 2016 um 20:06

    2x nordqvist draußen aber was geht überhaupt mit den strafen? Wahnsinn der Schiedsrichter..

  • Viertelfinale #7: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • Tandaradei
    • 11. März 2016 um 19:57

    aber die strafe gegen jacques war ja wohl ein witz?

  • Viertelfinale #5: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • Tandaradei
    • 6. März 2016 um 19:35

    doppelschlag! und das im powerplay :)

  • Viertelfinale #5: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • Tandaradei
    • 6. März 2016 um 19:13

    auch wenn er jetzt etwas besser spielt (und auch nicht mehr in der 4.linie) ist der nordqvist einfach unwahrscheinlich langsam und unbeweglich.. aber egal, ich hoff da geht heute noch was bei uns!

  • Viertelfinale #5: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • Tandaradei
    • 6. März 2016 um 19:07

    Der penalty war ja fast in Zeitlupe gefahren..

  • Viertelfinale #5: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • Tandaradei
    • 6. März 2016 um 17:56

    Aber das Tor darf der swette echt nicht kriegen....

  • EC KAC Saison 2015/16

    • Tandaradei
    • 26. Januar 2016 um 21:01

    Vaclav, wieso soll nicht über die Mason Ablöse diskutiert werden? Ich finde das war ein entscheidender Wendepunkt in der Saison und nur weil die Entscheidung nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, heißt das nicht dass man sich nicht Gedanken darüber machen sollte ob das gscheid war was da passiert ist. Anscheinend ist nämlich auch für viele Spieler immer noch "Thema" (siehe Pöck) und ich glaub, dass vorallem WIE diese Entscheidung getroffen wurde sehr viel über die Probleme im Verein und wie da gearbeitet wird, zeigt.

  • EC KAC Saison 2015/16

    • Tandaradei
    • 26. Januar 2016 um 20:24

    Möchte gerne mal ein paar Gedanken zur Situation loswerden:
    Ich glaube, dass wie bereits mehrfach geschrieben worden ist, die Ursachen für die Situation im Verein sehr vielschichtig sind, und dass es eine Vielzahl an Faktoren sind, die hier zusammenspielen. Das beginnt einmal bei der stets hohen Erwartungshaltung, die von zahlreichen Seiten (Medien, Vorstand, Fans, etc...) an den KAC herangetragen werden. Dann ist da das ligavergleichsweise sehr hohe Budget, dass automatisch dazu führt den Anspruch zu stellen, ganz vorne mitspielen zu müssen. Das übertragt sich dann wohl auch auf die Mannschaft, die vielleicht nominell schwächere Teams zu unterschätzen beginnt, manche Spieler nehmen den Grunddurchgang nicht mehr so ernst, etc... Problematisch sind bestimmt auch die großen Gehaltsgefälle innerhalb der Mannschaft, die Freunderlwirtschaft, bei der manche Spieler wegen ihrer Vergangenheit, ihrer Verdienste für den Verein, ihres Namens,etc... trotz mittelmäßiger oder schlechterer Leistungen völlig aus der Kritik genommen werden. Dann gibt es seit Jahren eklatante Fehlgriffe bei den Imports, Probleme bei der Torhüterposition und einheimische Spieler, die unter den Erwartungen bleiben. Anstatt sich aber einzugestehen, dass hier Fehler passiert sind, werden vorschnell Sündenböcke gesucht, die in den letzten Jahren zumeist in einzelnen Spielerfiguren (z.B. Reichel) und oder den Trainern gefunden wurden. Besonders auch in der medialen Berichterstattung wird der Mythos des "Rekordmeisters", der, wenn er nicht über alle Gegner drüberfährt sofort in einer tiefen Existenzkrise steckt, stets aufrecht erhalten, das Ganze auch getragen durch äußerst dumme, kurzsichtige Ausschläge des Vorstands, der hier ohne Feingefühl, psychologisches Geschick und mit größenwahnsinniger Machtphantasie gewaltsam in die internen Prozesse zwischen Mannschaft und Trainerteam eindringt und mit Kurzschlussentscheidungen wie der Mason - Ablöse alles noch schlimmer macht. Ich gebe zwar allen Recht die Mason kritisiert haben, das ist sicher in einigen Punkten berechtigt, aber die Art und Weise wie er demontiert wurde und durch einen unerfahren, wenngleich sympathischen, Jugendtrainer ersetzt wurde, ist einer professionellen Vereinsführung unwürdig. Der Rausschmiss von Trainer Mason war mMn ein verzweifelter Akt und Ausdruck von Hilflosigkeit, der den Medien und Fans wieder eine illusorische Heilserwartung vermitteln soll, dass nun alles besser wird und der nächste Meistertitel schon auf uns wartet. Es ist ein Irrglaube, dass man einzelne Elemente (wie den Trainer) die als Schwachstelle identifiziert wurden, einfach so wie Legosteine austauschen kann und dass man "Leistungsoptimierung" einfach so mit Geld oder Gewalt erzwingen kann - Menschen funktionieren nicht wie Computer oder Maschinen, wo man einfach das kaputte Teil mit einem neuen, besseren ersetzen kann und das Problem damit behoben ist. Die Mannschaft zeigte sich, so zumindest mein Eindruck, mit Mason solidarisiert, und es ist augenscheinlich, dass auch die größten Profis nur in einem "gesunden" Klima gute Leistungen erbringen, auch wenn hier oft gegenteiliges behauptet wird. Ich will hier nicht die (tw. wirklich nicht guten) Leistungen einzelner Spieler und Formschwankungen wegreden, aber die Art und Weise wie hier in der letzten Zeit vorgegangen wurde ist einfach unerträglich. Ich weiß nicht ob da heuer noch viel geht, nach dem Pöck Interview heute sehe ich eher schwarz, aber für Zukunft wäre es von allergrößter Wichtigkeit, dass alle Beteiligten, vorallem der Vorstand, natürlich auch die Spieler, aber auch die Medien und alle Beteiligten, einmal ernsthaft über das was passiert (ist) nachdenken. Der Vorstand muss einmal ehrlich zugeben, dass hier gravierende Fehlentscheidungen getroffen wurden, nachdenken wieso jedes Jahr so viele Legionärflops dabei sind und sich von Spielervermittlern trennen, und ihre eigene Vorgehensweise massivst hinterfragen, wenn nicht sogar zurücktreten. Ein guter Trainer muss für nächste Saison her, der nicht nach dem ersten Tiefschlag in Frage gestellt wird, und auch von den Medien (z.b. Kleine Zeitung) nicht ständig angegriffen wird, dem man auch einmal Zeit gibt, ein System zu etablieren, etwas aufzubauen, der auch durchgreift und mit dem man dann langfristig wieder anschlussfähig wird.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Tandaradei
    • 23. Januar 2016 um 23:13

    auch nicht unbedingt sein Spiel bis jetzt. eine gute chance im pp vergeben, ein take away im pp und er wirkt auf mich auch nicht so engagiert im backcheck und defensiv - arbeiten.

  • 37.R.: EC Klagenfurter AC-HCB Südtirol

    • Tandaradei
    • 31. Dezember 2015 um 13:40

    War gestern wirklich ein gutes Spiel, taktisch diszipliniert, super Einsatz (vor allem auch hinten) und auch das nötige Glück gehabt. Was ich nicht verstehe ist, wieso Ban erst im letzten Drittel eingesetzt wurde; ist meiner Meinung nach stärker, bissiger, motivierter als (M. Pöck), Walker und Nordqvist. Wieso man da nicht "die Eier" hat z.B. Ban statt Walker/Nordqvist einzusetzen, und einen "noch relativ jungen" Österreich damit den Platz wegnimmt, versteh ich gar nicht. Nordqvist war gestern einfach unterirdisch, hat kaum mal einen Puck gesehen wenn er am Eis war und war der Erste der zum Wechseln fuhr, wirkte überhaupt orientierungslos und es scheint so, als wäre das Spiel insgesamt zu schnell für ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™