Kaum zu glauben, was sich die Fans in der Draustadt gefallen lassen. Na dann kann es ja munter so weiter gehen.
leider werden uns Schirme , Schlagstöcke und andere Wurf-Utensilien vor der Halle abgenommen.
Kaum zu glauben, was sich die Fans in der Draustadt gefallen lassen. Na dann kann es ja munter so weiter gehen.
leider werden uns Schirme , Schlagstöcke und andere Wurf-Utensilien vor der Halle abgenommen.
Interessanterweise wird auch beim heutigen Matchbericht in der Kleinen wieder versucht, positives hervorzuheben.
Fraser allerdings Fehlerlosigkeit m Allgemeinen zu attestieren, ist halt auch etwas zu gut gemeint. Soll nicht gegen Jamie gehen, aber wer so totgespielt wird, macht zwangsläufig Fehler.
Down wird tatsächlich in der DEL 2 vermutet, während die Krone von einer bei ihm vermuteteten Gehirnerschütterung spricht.
Etwas positives gibt es mMn. aber doch in der Tiroler Strasse: Wir haben eindeutig die coolste Musik in der Halle!
Was es bei Fraser heuer garantiert nicht gibt sind Wechselfehler
Jetzt wiegt ihr alle in Sicherheit, und dann übernehmt ihr die Weltherrschaft ? 😱
der Meisterteller würde heuer auch reichen, danach können wir über alles reden
Alles anzeigenIm Moment geht's aber nicht drum jemand aus der Stadt zu jagen, sondern in die Stadt zu locken. Welche Argumente gibt es da?
Die dicke Brieftasche?
Die sportliche Perspektive?
Der langfristige Job?
Das tolle Vereinsklima?
Das Maibacherl für's kaputte Knie?
Bitte erst jagen, wenn klar ist, wie man die Lücken auffüllt.
im Maibacherl wird, bis die neuen Ärzte da sind, ab sofort zweimal täglich gebadet
zur Zeit passt die ganze Mannschaft rein
neue Legios sollten bald gefunden werden - man wird den Schalter sonst nicht einfach umlegen können.
Wenn man bedenkt, dass man dachte, als es spielerisch noch lief, dass ein Sniper fehlt, dann zähle ich mittlerweile schon 3 die abgehen..........
Das Ziel kann eigentlich nur heißen wieder so schnell als möglich eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen zu stellen. Play-Offs hin oder her. Zuerst brauchen wir ein Team, das einfach wieder sportlich mitspielen kann.
Das ist man den treuen Fans einfach schuldig.
Über die Managementfehler möchte ich mich gar nicht mehr äußern. Dafür gibt es andere die eigentlich handeln sollten.
Vielleicht findet man Spieler, deren Einsatzbereich auch von der Strafbank einige Meter entfernt ist - das wären dann schon einmal Verpflichtungen die uns weiterhelfen können. ....
Alles anzeigenEin ziemlich bitterer Abend in der Villacher Stadthalle.
Die Wiener in allen Belangen haushoch überlegen und man hatte jederzeit den Eindruck, dass die noch einen Gang höher schalten können.
Jedenfalls war ein Tor der Wiener schöner als das andere, da sind schon einige Klassespieler am Werk.
Man muss dazu allerdings schon auch sagen, dass die Strafenorgie des undisziplinierten Villacher Sauhaufens ihnen die Sache recht einfach gemacht hat.
Ich hab noch nie in 34 Jahren Eishockey erlebt, dass eine Mannschaft in einem Spiel zwölf Strafminuten wegen Bandenchecks ausgefasst hat, zwei Drittel davon noch dazu von ein und dem selben Spieler. Hier wäre auch der Trainer gefordert, aber von Lugge erwarte ich mir ehrlich gesagt gar nichts mehr.
Die heute schon öfters gehörten "Wallisch raus"-Rufe werden wohl in nächster Zeit immer lauter werden, Alternative zu dem Herrn ist freilich auch weit und breit keine in Sicht...
jeder von der Straße kann Wallisch ersetzen, das ist das eigentliche Problem
Würde auch gerne Beide zurückhaben.
geht nicht, die bauen wir heuer auf
Fraser bei allen 5 Toren am Eis. Spielt der durch?
nur den GD heuer
wer den vsv heuer gesehen hat weiß, dass lanze-maxa-kromp eine sehr starke saison spielen. aber das dürfte zum anwalt im süden noch nicht durchgedrungen sein.....
.......die im Süden sind wir, der Anwalt lebt hinter den Bergen
macht nix, bei den Caps fehlen ja auch 5 Stammspieler.... nur zur Info an den GF des VSV
muss man aber nicht kommunizieren
Ganz einfach - das erwähnte Meeting fand bereits statt und demnächst wird es nach außen kommuniziert. Klarerweise aber erst dann, wenn die Dinge auch zu 100% geregelt sind. Wo ist das Problem? So funktioniert das in jedem Unternehmen. Man bespricht Themen, nimmt Verbesserungen/Änderungen vor und wenn das erledigt ist, wird mit den News nach Außen gegangen.
ein wenig abgehoben finde ich diese Art und Weise aber dann doch, kein Profi Klub der Welt steht nicht unmittelbar Rede und Antwort in der Öffentlichkeit. Selbst der Vorstand von Bayern München bekommt sein Fett ab und steht Rede und Antwort. Nur das niedere Volk, sprich der VSV Fan, soll ruhig und uniformiert bleiben.
Tut mir Leid, aber das ist 70er Jahre Unternehmenskultur und die hat der Verein offenbar bis heute noch nicht abgelegt.
Das einzige, wo wir zwei uns einig sind - und das ist auch das wichtigste - der VSV wird es schaffen!
Denn wenn man ehrlich ist geht es nur um eine Kaderergänzung und einen GF Posten, der einfach falsch besetzt ist. Der Trainer hat meiner Ansicht nach zum Glück einen 3 Jahresvertrag, ich traue ja dem GF sonst auch noch zu, diesen auch noch zum Abgang zu bringen.
Bin gespannt und freue mich schon auf die NEWS!
glaubst du das wirklich was du da schreibst. sollte der VSV pleite gehen wird es Panaceo egal sein. brauchen sie nichts mehr bezahlen. und die stadt villach wird es in der heutigen zeit kaum verantworten können unmengen an geld in einen einzigen verein zu stecken......
der VSV wäre nicht der erste verein der pleite geht und sicher nicht der letzte. man läßt den VSV vielleicht nicht untergehen, aber wo er dann spielt wird eine andere sache sein.
du meinst, das Panaceo einfach so einmal 300.000 Euro heuer einmal für einen sportlichen Misserfolg investiert und es ihnen egal sein wird, wenn der VSV Pleite macht weil sie dann nichts mehr zahlen müssen? Inklusive aller negativen Schlagzeilen, des Image-Schadens und eventueller persönlichen Betroffenheit.
Panaceo ist kein Pasut - davon bin ich überzeugt. Die würden sehr wohl an einer machbaren Lösung interessiert sein.
Und auch die Stadt Villach - es geht ja jetzt nicht um Millionen Beträge sondern 1-2 Legionäre die fehlen und das Mitte GD. Also das Problem ist durchaus zu bewältigen und es geht auch nicht wie du meinst um Unmengen von Geld.
Das größere Problem sehe ich eher wie der User Maske hier anschneidet in zu hohem Non.playing Personalaufwand und dem GF der fachlich leider nicht über die Qualifikation verfügt. Da gilt es einiges zu reparieren.
Bin aber zuversichtlich dass die Stadt Villach und Panaceo als größten Sponsoren die notwendigen Korrekturen durchführen werden. Der VSV wird wieder sportlich zurückkehren und vielleicht dann auch bald wieder das eine oder andere Wörtchen in der EBEL mitreden. Keiner der Fans fordert unrealistisches......
Alles anzeigenhttps://www.facebook.com/draustaedter/v…?type=2&theater
Die Pressekonferenz vor ca. 6 Monaten
nach ca. 16min erklärt hier Andreas Schwab die finanzielle Situation des Vereins.
Bei 42,30 min spricht Schwab davon, eventuell mittelfristig (bei sportlichen Erfolgen) in 3-5 Jahren, den Verein schuldenfrei zu machen.
Es wurde eine Rückfinanzierung der Schulden vereinbart, die es nach wie vor gibt, auch wenn Sie bei dem derzeitigen Budget überschaubar sind, ist der Verein trotzdem nicht Schuldenfrei.
Und wenn die Zuschauerzahlen niedriger werden als die budgetierten, wird sich dass sehr wohl wiederum auf das nächst jährige Budget auswirken......u.s.w. ....u.s.w.....
Thats it - danke für die Erläuterungen - mit wenigen Worten ist alles erklärt!
Trotz Panaceo ist der Faktor Zuschauer der wesentlichste Budget Faktor schlechthin. Daher ist der sportliche Erfolg letztendlich der ausschlaggebende Punkt um mittelfristig den Verein wieder gesund dastehen zu lassen.
Schwab hat dies klar zum Ausdruck gebracht - offenbar waren aber andere mit seinen Vorstellungen dieses Ziel zu erreichen nicht einverstanden und haben ihr eigenes Programm abgezogen.
Schwab blieb nur der Weg sich zurückzuziehen ziehen. So wie es ein langjährig verdienter Tscherpel auch machen musste. Wenn man hört, welche Achse im Verein bestimmt, ist selbst für einen Laien ziemlich alles klar.
Mit Schwab habe ich einmal beruflich zu tun gehabt und es war wirklich erfrischend mit ihm ein Projekt umzusetzen, welches er ohne ein wirkliches finanzielles Eigeninteresse initiiert und finanziert hat. Dies mehr oder weniger allein für die Öffentlichkeit im Sinne einer guten Nachbarschaft.
Wenn solche Charaktere wie er oder Tscherpel beim Verein nicht erwünscht sind, gibt einem das schon zu denken.
Man wird wirtschaftlich nicht straucheln. Denn man hat seit ca. einem halben Jahr gsd keine Schulden mehr und es werden zukünftig auch keine neuen mehr gemacht werden.
....behauptet wer? Der, der auch zukünftig die kalkulierten Zuschauereinnahmen trotz fehlender sportlicher Erfolge garantiert?
Jetzt ganz im Ernst, er glaubt jetzt aber nicht wirklich was er da schreibt?
Denn dann müsste man den Verein aus der EBEL nehmen und in einer der unteren Ligen versuchen erfolgreich zu bilanzieren.
Da gehe ich eher davon aus, dass es die Sponsoren einfach lösen werden. Ohne großes Aufsehen - so wie der Schuldenabbau bei der EBEL auch von fremder Hand ohne darüber zu berichten einfach gelöst wurde.
Es ist in der Wirtschaft nicht unüblich Finanzhilfen zu gewähren um größeren Schaden zu vermeiden.
Dem kleinen Mann wird es halt nicht so verkauft, schaut ja nicht unbedingt gut aus.
Bin gespannt was passiert, ich denke da wird sich diese Saison noch einiges tun, vor und hinter den Kulissen.
Dein Wort in Gottes Ohr, ich glaube nämlich nicht das man so easy 2 Toplegios aus den Sponsoren rauskitzeln kann.
untergehen wird man den Verein auch nicht lassen können , Panaceo sitzt ebenso mit im 'Boot - glaube die haben einen 2 Jahresvertrag. Stadt und Sponsoren werden handeln müssen will man nicht wirklich sportlich und damit wirtschaftlich straucheln. That s Busissness. Zu Zeiten Murray - Roy - Cavallini wurde der Verein auch gestützt, das Team von damals war so auch nie budgetiert. Um bei den letzten verbliebenen 4 das stärkste Team zu sein war man fast zu allem bereit. Die VEU hat es aber damals erwischt. Natürlich auch das ist möglich.
Als Geldgeber würde ich natürlich Bedingungen stellen - ein neuer GF und ein strukturbereinigter VSV wären meine.Und dann zwei starke Legios um sportlich wieder den Anschluß zu finden, ohne 1.te Linie geht nicht. DAS hatte sogar ein Mion drauf und damit jahrelang die negativ Entwicklung im Verein überdeckt.
Wie meinen?
na ja, schuldig und anderseits nicht schuld
das ist so wie wenn du Zuhause in die Zuckerdose greifst und dabei ertappt wirst - irgendwer hat sie hergestellt und der ist zumindest genau so schuldig wie du, der nur nachsehen wollte wie es schmeckt.
Ganz schuld ist man also selten
Wobei aber die Frage ist was ein neuer Sportdirektor bewirken soll wenn die Kassen leer sind?
die Kassen des Vereins ja, nicht aber die der Sponsoren - das sind zwei verschiedene....
Und es ist wie im Leben daheim dann auch einmal nötig eine kleine Transferleistung zu bewerkstelligen um wieder ordentlich auf den Putz hauen zu können. Da mache ich mir jetzt gar nicht so große Sorgen.
Aber ein neuer kompetenter GF als Sportlicher Leiter würde mir sehr gut gefallen. Da wirst in der Öffentlichkeit und von den anderen Vereinen auch gleich viel ernster genommen. (Von den eigenen Spielern wahrscheinlich auch).
Finde nicht dass wir ein vorrangiges Trainer -Problem haben , dazu habe ich zu oft im Grunde sehr gute Spiele heuer gesehen.
Wer schnell Unterstützung braucht ist das Team, so zeitnah als nur möglich zwei Top 1 Linie Spieler.
Da traue ich mich so weit aus dem Fenster zu lehnen , dass mit dem restlichen Team heuer sogar sehr viel noch möglich ist.
Sehr oft waren wir sehr nahe dran! Oft schweißen auch solche Tiefs ein Team dann wirklich erst zusammen.
Nur unterstützen muss man sie jetzt. Lugge ist nicht Teil des Problems, wenn auch mitverantwortlich.
Inwieweit Lugge die Co s auf das Aug gedrückt wurden und das intern zu Problemen führt, kann ich nicht beurteilen. Sollte es so sein, gehören diese sofort entsorgt.
2 Legios für die 1. Linie müssen einfach so schnell als möglich her, um den Karren sportlich aus dem Dreck zu ziehen. Und anschließend in Ruhe einen geordneten Übergang einer neuen GF elegant einleiten.
Wäre doch gelacht, wenn wir das kleine sportliche Kriserl nicht bis Weihnachten überwunden haben und der Schnee am Pyramidenkogel leuchtet wieder ganz in Blau.
Das interessiert in diesem Thread eigentlich überhaupt niemanden, hier will ich lachen, siehe Seite 1 Posting #2
wurde auch nur von einem dieser Thread - Spaßvögel, die hier offensichtlich in den Keller zum Lachen gehen, reingezogen .... so just ignore me please!
Da bin ich voll bei dir.... das meinte ich mit Tatsachen posten....
Tatsache ist auch, dass Wallisch für die Anfangszeit des Umbruchs sicher der richtige Mann war, aber eben nur für die Umbruchphase. Dann hätte man aber sofort an einen professionellen GF übergeben müssen.
Das Business ist beinhart, trotzdem musst / darf man auf die menschliche Komponente niemals vergessen. Dass gerade das einem Mentaltrainer mit zum Verhängnis wird, ist schon ein wenig verwunderlich. Beim Wirtschaftler Widitsch ist das vielleicht noch zu verstehen gewesen, wenn man weiß, wie Wirtschaftler denken........
Es gibt natürlich Ausnahmen, keine Frage....... will hier niemanden diskreditieren. Trotzdem möchte ich aber auch keinen Finanzfachmann mehr als GF sehen.
Es muss ein charakterlich integerer Eishockey-Experte mit Managerfähigkeiten sein, der um sich ein Netzwerk von eben diesen VSV Mitarbeitern (wie Tscherpel einer war) hat, auf die man sich seit Jahrzehnten 100% verlassen hat können. Natürlich gehören neue Typen wie ein Schwab, die aus wirklicher innerster Überzeugung sich in den Dienst stellen als Berater mit ins Boot genommen. Nur mit einer starken Persönlichkeit an der Spitze und dem alten VSV Team-Spirit kann man wieder zurück kommen. #gemeinsam stärker richtig gelebt passt eigentlich so gesehen schon !
Auf die schnelle wird es halt eine zusätzlichen Finanzspritze brauchen, für zusätzliche 2 Legionäre mehr (einer als Trivino Ersatz). Es hat früher auch schon Krisen gegeben, wo Geldgeber einfach in den saueren Apfel beissen haben müssen. Es steht einfach zu viel auf dem Spiel. Da kann man nicht einfach darüber hinweg gehen.
Darum denke ich wenn jetzt die Hausaufgaben ordentlich gemacht werden, darf man als Fan durchaus positiv bleiben und hoffen. Der Verein braucht nämlich nichts wichtiger als seine Fans.
Tatsache ist auch, die Fans wurden in den letzten Jahren einfach auch etwas zu viel verschaukelt. Das geht bis zu einem gewissen Punkt auch gut, bloß jetzt scheint es damit vorbei zu sein. Hat man vielleicht auch ein wenig unterschätzt.
Marc hat gerade vor kurzem in Kooperation ein Fitness-Studio in Velden eröffnet: Lifestylepoint
Glaub kaum, dass er aktuell großes Interesse an einer Arbeit beim VSV hat, auch wenn er da ein Top Mann war/wäre.
es ist aber schon sehr erfreulich wenn es wenigsten ihm gut geht!
Bei vielen Kommentaren lese ich eine Verschonung von Lugge aufgrund seines Status heraus.
Aber man muß den Spieler Lugge schon vom trainer und Sportdirektor Lugge unterscheiden.
Was da gebotenwird ist erschreckend - wie würden die Fans reagieren wenn der Trainer und Sportdirektor Max Mustermann oder Brian Irgendwie, oder Pierre P. hieße, wären da dann auch nur Peintner, Winkler und Wallisch schuld, oder doch auch ein wenig der Trainer
mitverantwortlich ist Unterluggauer selbstverständlich auch, die Einschätzung mit diesem dünnen Kader zu überleben war sicherlich viel zu optimistisch.
UND er hat ein Sommer- Spieler Scouting mit jungen Villacher Spielern nicht genutzt um den Kader entsprechend zu ergänzen - wohlgemerkt Spieler , die bereits EBEL Erfahrung hatten und sogar wie gestern bei anderen Vereinen in der 1er Linie spielen. Eigentlich eine Verhöhnung das viel gepriesenen Villacher Weges.
Was man aber Unterluggauer anrechnen muss, er hat den Spielstil der Mannschaft wirklich dorthin gebracht, wo man sie spielerisch eigentlich haben will und in den ersten Runden wurden auch konsequent die (wenigen) jungen Einheimischen forciert. Was aber auf Dauer nicht machbar ist. Letztendlich wird er seiner vielleicht kadertechnisch zu optimistischen Einschätzung selbst zum Opfer fallen. Ich hoffe es nicht, weil Alternativen sehe ich zu ihm keine!
Zum Zeitpunkt, wo zum Nachrüsten war, hat man den 1 Liniencenter ohne Ersatz entlassen. Für mich die fatalste sportliche Maßnahme heuer. Das hat auch ein Lugge mitzuverantworten.
Trotzdem, ein Lugge mit einem kompletten Kader sehe ich durchaus konkurrenzfähig mit den anderen Trainern der EBEL!
Was mich aber am meisten beschäftigt , wer stoppt eigentlich den Amoklauf von Wallisch? Es kann ja nicht sein, dass da eine Einzelperson schaltet und waltet wie er will. Ich hoffe dem ist nicht so.
Aus meiner Sicht gehört ein kompetenter GF installiert, der sportlich die Liga kennt und vor allem das was eine Mannschaft braucht im Ansatz schon erkennt. Nichts gegen Wallisch persönlich, aber bitte woher sollte er diese Erfahrungen haben??
Der GF sollte gleichzeitig Sportdirekter sein, da kann man auf kurzem Wege Dinge viel schneller klären die sportliche Relevanz haben. Und der Trainer kann sich voll seiner eigentlichen Aufgabe widmen dabei.
Für mich wäre zB. ein Dieter Kalt (ich weiß das klingt jetzt arg) fachlich ein absolut kompetenter Mann als GF.
Den bräuchte man auch nicht zusätzlich motivieren, denn der würde nichts lieber als seinem alten Stammclub beweisen, dass er es besser kann. Die Zeiten wo man die Farben nicht wechseln durfte sind lange vorbei. Einige unserer Besten (Lebler, Puschnig, Prohaska sind vom anderen Ufer gekommen. Man kann ja nichts dafür, dass man am falschen Eck des Landes geboren oder hintransferiert wurde. Soviel Nachsicht sollte in Villach schon vorhanden sein .....
Persönlich ist mir jede Lösung recht, nur den Verein muss jetzt gerettet werden - vor dem Master of Disaster
Mission Rettung 2.0 quasi
Und in wiefern hätte er uns weiterhelfen sollen? Dass man ihn nicht verpflichtet hat, ist bei 8 Verteidigern am Papier wohl mehr als verständlich. Das Problem der Kadertiefe liegt eher im Sturm, deshalb spielt Brunner auch 90% der Zeit vorne als nominell "7. Verteidiger".
Brunner ist gelernter Stürmer, somit einer der wertvollsten einheimischen Spieler die wir überhaupt im Kader haben.
Sehe ihn in jeder Position gesetzt und daher nicht Teil des Problems.
Kartinig ist auch nur ein Teil eines Puzzles, das, wenn man es zusammen legt, schon die Frage aufwirft, wieso haben wir nicht die notwenige Kadertiefe. Er ist nur einer potentieller Villacher Spieler von vielen, die die Mannschaft in der Tiefe durchaus verstärkt hätten. Spieler, deren Preisklasse auch einen gesicherten Spielbetrieb nie in Frage stellen hätten dürfen.
Namen? Platzer, Jennes, Wachter, Kucher, Kreuzer im Sturm. Karitnig in der Abwehr.
So hätte aus meiner Sicht der viel gepriesene Villacher Weg ausgesehen und ein überspielen der wenigen guten Legionäre, die wir haben, wäre damit aktuell auch zu vermeiden gewesen.
Karitnig war nur der direkte Konkurrent von Winkler in der Abwehr, der, wie alle sehen konnten nicht bereit war.
Das nur zu dem Thema Freunderlwirtschaft im Verein welches immer wieder aufgeworfen wird.
Wobei ich niemanden ausschließen will, auch Winkler ist Villacher und JEDER JUNGE soll seine Chance bekommen.
Die meisten Villacher bekommen diese leider nicht in Villach.
...in Föderlach
Na wer sagt es denn, die ERSTE wirkliche Erfolgsmeldung seit langem
Her mit unserem Brownie