1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Kreuzteufel7

Beiträge von Kreuzteufel7

  • Italiens Olympia 2026 Master(Desaster)plan

    • Kreuzteufel7
    • 5. Mai 2022 um 16:56

    Man kann halt anders in zwei Jahren nicht das nachholen, was man über Jahre versäumt hat. Ein Armutszeugnis.

  • Italiens Olympia 2026 Master(Desaster)plan

    • Kreuzteufel7
    • 5. Mai 2022 um 16:32

    Das ist einfach die Folge der IIHF-Regeln bezüglich Nationalspielern. Wenn man in die unteren WM-Divisionen schaut, wird’s einem schwindlig. Zum Beispiel die VA Emirate, die sich auf den Durchmarsch machen.

    Italien wäre doch blöd, wenn sie das nicht auch machen.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Kreuzteufel7
    • 5. Mai 2022 um 16:27
    Zitat von Colorado

    In welcher europäischen Liga gibt es bitte solche Zustände ???????

    In so ziemlich jeder.

  • DEL 2021/2022

    • Kreuzteufel7
    • 21. Juni 2021 um 09:21
    Zitat von le chief

    Riessersee ist Kooperationspartner der Münchner. Vermutlich wird da ein bisschen mitfinanziert und es gibt ein gemeinsames Konzept.

    Der Trainer von Riessersee wird seit einiger Zeit von RB bezahlt.

  • Champions Hockey League 21/22

    • Kreuzteufel7
    • 10. Juni 2021 um 21:53
    Zitat von Foxes1933

    muss man jetzt nicht verstehen, zuerst wird en slowaken der chl platz genommen und dann bekommen sie ihn zurück, aber nicht der meister.

    Der Platz wurde den Slowaken nicht genommen, sie (Zvolen und wohl auch Poprad als Vizemeister) wollten ihn nicht.

  • Champions Hockey League 21/22

    • Kreuzteufel7
    • 10. Juni 2021 um 15:55

    Slovan Bratislava ersetzt Minsk

    https://www.championshockeyleague.com/en/news/slovan…2021-22-line-up

  • Champions Hockey League 21/22

    • Kreuzteufel7
    • 4. Mai 2021 um 09:55
    Zitat von TintifaxHockey

    Das ehemalige KHL Team HC Donbass Donetsk, das eigentlich in der Ostukraine beheimatet ist aber seine Heimspiele in Kiew austrägt, soll mit einer Wild Card das 32 Team der CHL Saison 2021/2022 sein.

    https://www.championshockeyleague.com/en/news/hc-don…sk-join-the-chl

    Ich komm im Moment trotzdem nur auf 30 Teams.

    Der Link aus dem Ausgangspost sind 29 (inkl Titelverteidiger und Continental Cup Sieger aus der Saison 2019/2020) plus nun HC Donbass Donetsk.

    Was aber auffällig erscheint ist das die Slowakei nicht genannt hat.

    Eventuell sind das die beiden fehlenden Teams

    Alles anzeigen

    Es fehlen doch noch der fünfte Schweizer Vertreter, der vierte Deutsche Club und der slowakische Meister. Dann komme ich auf 33?

  • AlpsHL 2021/22

    • Kreuzteufel7
    • 30. April 2021 um 12:27
    Zitat von red_power

    "19 Teams schrieben sich für die #AlpsHL ein, darunter 11 Österreicher: 2 x Linz (!), Innsbruck, Zell, Vienna Capitals. Wird es aber so ohnehin nicht spielen, es wären auch nur 10 Österreicher zugelassen..."

    Wenn, dass passiert kann ich mir sehr gut vorstellen, dass auch Jesenice auch mit eine U20 Mannschaft spielt. Weil im Oberkrain haben wir auch langsam genug. Was die Italiener dazu sagen werden...

    Wer ist eigentlich das 19 Team? 11 Österreicher, bisher 6 Italiener und Jesenice. Hat Meran gemeldet oder ein weiterer Slowene?

  • AlpsHL 2021/22

    • Kreuzteufel7
    • 8. April 2021 um 13:32
    Zitat von Lever

    Von den Legios. Er hat mir damals gesagt, dass du unglaublich viel Glück brauchst, um einen Top Ausländer in die Alps zu lotsen, da Spieler bei gleichem Gehalt, oder etwas mehr lieber in an andere Ligen wechseln, weil die Alps eben als 2. Liga angesehen wird nd sich viele Legios davor scheuen, dass das in ihrem Curriculm steht, oder eben du bezahlst sehr sehr viel für die Legios wie zB. Asiago. Deswegen fischt man ja auch vermehrt in Übersee in den Universitätsligen, weil es auf dem restlichen Transfermarkt immer schwieriger wird. Fassas Topscorer ist auch lieber während der Saison für den gleichen mickrigen Gehalt zur dänischen Schießbude Odense gewechselt, obwohl man ihn in Fassa halten und mehr bieten wollte.

    „Top-Ausländer“ ist aber sehr beschönigender Begriff für solche Spieler. Vielleicht wären ja weniger und dafür bessere Legios ein sinnvollerer Weg,

  • AlpsHL 2021/22

    • Kreuzteufel7
    • 8. April 2021 um 12:35
    Zitat von Lever

    Aus Bozner Sicht ist es hier leicht gesprochen. Wäre Bozen in der Rolle von Sterzing und Co würde der Ton ganz ein anderer sein. Beim Zuschauerzuspruch geht es nicht zwingend darum, ob Fassa sportlich gleich viel reißt, wie der KAC II, sondern dass Fassa oder Meran bei ital. Teams immer mehr Zuschauer anziehen werden als Linz, Graz, oder Wien II, weil es eben ital. Teams sind und das hat die Vergangenheit auch gezeigt.

    Würde es bei den 3 Farmteams bleiben, wär die Alps mit Sicherheit die bessere Alternative zur Serie A, aber bei 5 oder noch mehr Farmteams hast du die ital. Stadien in 2 Jahren leer, da lege ich meine Hand ins Feuer.

    Ich habe vor 2 Jahren mit einem Rittner Vereinsverantwortlichen gesprochen, der mir damals schon gesagt hat, dass man sich von Jahr zu Jahr immer schwerer auf dem Transfermarkt tut, da Spieler teilweise lieber nach Ungarn, Kasachstan, oder Polen gehen, bevor sie in der Alps unterschreiben, weil es dort eben eine erste Liga gibt, oder man zahlt eben zu viel. Ob das auf Dauer die bessere Alternative zu einer Übergangs Serie A ist, bezweifle ich, aber man wird eh sehen, was sich tut.

    Redest Du von italienischen Spielern oder von Legios?

  • AlpsHL 2021/22

    • Kreuzteufel7
    • 8. April 2021 um 12:03
    Zitat von coke100

    Haben die 99ers nicht eine Kooperation mit den Kapfenbergern? Deren Halle wird auch gerade renoviert, wäre doch eine gute Basis für ein Farmteam mit Tradition.

    Überhaupt wären richtige Farmteams statt den Zweitmannschaften ein Gewinn für alle. Ob das Teilen eines Farmteams klappt, bleibt abzuwarten.

  • Eishockey in Rumänien

    • Kreuzteufel7
    • 29. März 2021 um 11:36
    Zitat von TintifaxHockey

    Es ist also tatsächlich passiert vor dem Rechtsaussen, Traditionalisten und EU-Verweigerer immer warnen.


    Die Erste Liga (multinationale Liga mit Teams aus Ungarn und Rumänien) hat ein rumänisches Finale.

    Der Grunddurchgangssieger Corona Brasov Wolves spielt gegen den Grunddurchgangsdritten Sport Club Csíkszereda sich das Finale aus.

    Schön, dass Dich das freut. SC Csíkszereda hat schon vor 10 Jahren die (damals noch MOL) Liga gewonnen. Und in der ersten (!) Spielzeit der MOL Liga gab es auch schon ein rumänisches Finale: der HC Csíkszereda gewann gegen den SC.

  • AlpsHL 2021/22

    • Kreuzteufel7
    • 20. März 2021 um 13:47
    Zitat von bruneck73

    "Wir sprechen auch in den Meetings über die Änderung des Formats der Alpenliga. Ich denke, wir werden dies auch tun, um diese Liga für die Besten attraktiver zu machen, aber auch für die Schlechten eine Herausforderung. Ich verstehe die Debatte, dass es signifikante Unterschiede gibt , dass dies nicht gut für die besten Vereine wie Olimpija und Jesenice ist, dass die Unterschiede mit dem Abgang von Olimpija und Pustertal zu ICEHL zunehmen werden. Vor einigen Jahren habe ich darauf hingewiesen, dass jeder Verein zehn Mannschaften hat und wir fünf Möglicherweise können 25 Teams, die schwer im gleichen Rang zu halten sind, in zwei Hälften geteilt werden, so dass die Liga so organisiert ist, dass ein schrittweiser Aufstieg möglich ist. Beispielsweise könnten die ersten beiden aus der zweiten Gruppe vorrücken, die letzten beiden aus der erste rückläufig ... Damit hätten wir auch die Möglichkeit, einer slowenischen Mannschaft unter 20 Jahren wie Klagenfurt oder Salzburg oder einem anderen slowenischen Verein beizutreten, der bereit wäre, in Bezug auf Personal und Finanzen an diesem Wettbewerb teilzunehmen. dass der Vorschlag nun endlich s erhalten, da wir uns irgendwie einig waren, dass auch für die Alpenliga eine Lösung gefunden werden sollte. Die Österreicher haben ICEHL, und der Rest von uns hat es nicht ", sagte Kontrec am Ende der Mängel für die besseren Mannschaften, mit denen die Alpenliga überflutet wurde.

    Quelle: Jesenice

    Wenn KAC II, Steel Wings und Vienna Silver in der slowenischen International Hockey League spielen würden, wäre allen geholfen 8) In U17 und drunter spielen KAC und VSV sowieso in Slowenien mit.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Kreuzteufel7
    • 19. März 2021 um 16:26
    Zitat von Fan_atic01

    Du richtest es dir wie du es brauchst.

    Wann ist eine österreichische Mannschaft dann eine solche?

    Wenn sie VEU heißt.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Kreuzteufel7
    • 30. November 2020 um 16:58
    Zitat von Lever

    In der der NL in der Schweiz z.B. gibt's 355.000 Franken

    Gut, natürlich kann man die erste Schweizer Liga mit der zweiten österreichischen Liga vergleichen. Man kann auch einen Ferrari mit einem Skoda vergleichen.

  • DEL 2020/2021

    • Kreuzteufel7
    • 28. Oktober 2020 um 20:11
    Zitat von DennisMay

    Nein zum Lachen ist das nicht, bekanntlich lebt der DEB auch fast nur von der Hand im Mund, da wird es einfach um Geld (Sport 1/Westminster) gehen.

    Der DEB rechnet mit sechsstelligen Verlust...

  • AlpsHL 2020/2021

    • Kreuzteufel7
    • 8. Oktober 2020 um 13:45
    Zitat von MaxiMax

    Nach Asiago jetzt auch Cortina: https://www.sportnews.bz/artikel/eishoc…ortina-erwischt

    Saisonende in drei, zwei, eins...

    Das es Spielverschiebungen gibt, damit konnte man doch rechnen. Meiner Meinung nach ist genau deswegen diese Return2Play-Runde ziemlich schwachsinnig. Aber insgesamt läuft es doch bisher. In der Extraliga sind bisher die Hälfte der Spiele ausgefallen.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Kreuzteufel7
    • 25. September 2020 um 17:05
    Zitat von Dorschkopf

    Erstes Spiel schon verschoben wegen Corona...Bratislava - Bozen...kann noch lustig werden die Saison

    Die Bratislava Capitals spielen stattdessen ein Testspiel gegen Slovan! Kommt wohl live auf RTVS 2.

  • KHL 2020/2021

    • Kreuzteufel7
    • 3. September 2020 um 22:58

    Die Sache mit Jokerit ist etwas seltsam:

    Zitat

    "KHL is a weird league?

    Jokerit ask for the game to be postponed, not happening.

    Team heading to airport and ready to travel to Minsk.

    KHL announces game is postponed so the team doesn't travel.

    Eventually the league announces Jokerit have forfeited the game because they didn't arrive to the location!"

    Alles anzeigen
  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Kreuzteufel7
    • 27. Juli 2020 um 19:50
    Zitat von darkforest

    Ich bin gespannt, wie das von den Vereinen gehandhabt wird. Beim KAC alleine sind das 2230 Stehplätze die wegfallen. Beim VSV wird's wsl. ähnlich aussehen.

    Schraubst halt ein paar Stühle hin....

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Kreuzteufel7
    • 20. Juli 2020 um 14:55
    Zitat von Hansi79

    DEL ist halt eine Liga in einem Land. Gebracht hat es jetzt auch nicht viel, da der anvisierte Starttermin auch noch nicht in Stein gemeisselt ist.

    Soweit ich das verstanden habe, muss sowieso jeder ICE-Verein das Sicherheitskonzept individuell mit der dafür zuständigen Behörde durchgehen.

    In Deutschland sind die Bundesländer für die Regeln zuständig, also ist die DEL eine Liga mit sechs (Bundes-)Ländern.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Kreuzteufel7
    • 13. Juli 2020 um 17:08
    Zitat von bruneck73

    Der Plan zur Meisterschaft 2020/21

    "Innerhalb dieser Pools treffen die Mannschaften zu Beginn der Saison zweimal aufeinander, bestreiten damit ein Hin- und ein Rückspiel innerhalb einer Woche gegeneinander. Die Ergebnisse beider Duelle werden addiert."

    Was für ein Blödsinn.:rolleyes:

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Kreuzteufel7
    • 10. Juli 2020 um 08:48
    Zitat von xtroman

    Da kann man davon ausgehen das die Journalisten sich auskennen mit Caps, ähhh Cups - eh egal ob Kappe oder Pokal, Titel ist Titel... 8)

    Zwei Caps in Liga sind doch genug.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Kreuzteufel7
    • 9. Juli 2020 um 16:44
    Zitat von MaxiMax

    36 Hauptrundenpartien

    Wie kommt man bei 16 Mannschaften auf 36 Hauptrundenpartien?

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Kreuzteufel7
    • 9. Juli 2020 um 11:43
    Zitat von Hirn33

    Aktuell wird in der Linzer Eishalle noch relativ viel erneuert. Lichtanlage wird auch noch angebracht. Denke man wird noch warten bis man wieder fix Eiszeiten vergibt, wenn man soweit fertig ist mit den Arbeiten in der Halle. :/

    Vergeben die Handwerker, die die Lichtanlage anbringen auch die Eiszeiten?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™