1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Siedler65

Beiträge von Siedler65

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 9. Januar 2020 um 23:26

    Weiteres zu den Pinguinen Krefeld:

    Rechtsanwalt Dr.Peters (vertritt Energy Consulting, Moskau) erklärte am Donnerstagabend gegenüber der RP, dass Detlev Hauffe die Anteile von Wolfgang Schulz übernehmen und einen neuen Geschäftsführer einstellen wolle. Matthias Roos erklärte dazu: „Das Angebot von Herrn Peters lautet, dass Herr Hauffe die Anteile von Herrn Schulz zum Nennwert übernimmt, ich als Geschäftsführer zurücktreten muss und dann bezahlt Herr Ponomarev, dann sei die Saison gesichert. Wenn Herr Ponomarev zahlt, sobald ich zurücktrete, daran soll es nicht scheitern.“ Grundsätzlich sei Wolfgang Schulz weiter bereit, seine Anteile abzugeben: „Wenn dann eine nachhaltige Lösung für das Krefelder Eishockey gegeben ist, ist das durchaus eine Möglichkeit“, erklärte Roos. Hierzu werde es nun Gespräche mit dem potenziellen Käufer geben.

    Nach wie vor besteht für die Pinguine die Möglichkeit, der Energy Consulting die Anteile zu entziehen. Die einstweilige Verfügung galt nur für den Donnerstag. Vor der nächsten Gesellschafter-Versammlung, die spätestens in drei Wochen stattfinden soll, wollen die Pinguine eine weitere einstweilige Verfügung durch eine Schutzschrift verhindern. „Das hätten wir auch schon jetzt machen können. Aber wir hatten gehofft, dass es noch zu einer einvernehmlichen Lösung kommt“, sagte Roos. Wie sich die Gesellschafter jetzt entscheiden, werde sich in den nächsten Tagen herausstellen. Es sei jetzt auf jeden Fall abzusehen, dass es eine weitere Möglichkeit gibt, in der kommenden Saison in der DEL zu bleiben. Entweder wollen Wolfgang Schulz und die anderen Gesellschafter den Einstieg des Investors verhindern und die wirtschaftliche Situation meistern, oder sie geben ihre Anteile ab. „Wichtig ist, dass es weitergeht, wie auch immer“, erklärte Roos.

    Quelle: RP


  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 9. Januar 2020 um 20:55

    Hier kann man alles lesen:

    https://rp-online.de/sport/eishocke…en_aid-48239247

    https://www.krefeld-pinguine.de/weitere-gespraeche-von-noeten.html


    Eine Geldfrage scheint es nicht zu sein.

    Energy Consulting will seine Gesellschafteranteile nicht abgeben und Gesellschafter bleiben und zaubern auch noch einen weiteren möglichen Investor aus dem Hut. Sieht fast so aus, als ob den Rusen in seiner Eitelkeit verletzt hat.

    Geld scheint vorhanden zu sein. Man hat ja auch schon Millionen in den Krefelder Fußballclub gesteckt. Warten wir ab wie es weiter geht.

    Zudem fordert die Energy Consulting (Moskau) den Rücktritt von Matthias Roos als Geschäftsführer der Pinguine, ein neuer Geschäftsführer stehe im Anschluss bereit. In diesem Fall wäre die Energy Consulting (Moskau) bereit sofort den für die Lizenzierung erforderlichen Geldbetrag zur Verfügung zu stellen. Eine Antwort der Pinguine steht zu diesem Zeitpunkt noch aus.

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 9. Januar 2020 um 10:19

    Angeblich schuldet der russische Gesellschafter den Pinguinen noch ca. eine Million Euro.

    Er will wohl sicher gehen, dass die Pinguine auf dieses Geld verzichten und ihn nicht verklagen.

    Der Russe hat 100 000 Euro für die Nachwuchsarbeit gezahlt.

    Wieviel er für den Gesellschafteranteil bezahlt hat, ist eine Sache zwischen den früheren Gesellschafter und den Russen.

    Kann mir nicht vorstellen das Gesellschafter B. welcher ca. 375 000 Euro als Gesellschafteranteil eingezahlt hatte, seinen Anteil an die Pinguine GmbH für Null Euro abgegeben hat.

    Das würde dann auch zum Vorschlag der Pinguine passen: 1 Euro für die Gesellschafteranteile zu zahlen und noch 650 000 Euro vom Russen zu verlangen.

    Der Russe möchte aber wohl 375 000 Euro für seinen Gesellschafteranteil und "seine Schulden" nicht zahlen.

    Das meinte ich mit Geschäft machen.

    Deswegen werden dem Russen wohl heute die Gesellschafteranteile entzogen.

    Und dann wird es vor Gericht gehen.

    Aber vielleicht kommt alles anders.

    Heute Abend oder Morgen wissen wir mehr.

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 8. Januar 2020 um 22:02

    Krefeld Pinguine

    Im Moment sieht es wieder schlecht für die Pinguine aus.

    Der russische Gesellschafter will seine Anteile an den Pinguinen halten.

    Das bedeutet, dass man ihm die Anteile entziehen würde.

    Dagegen wird er vermutlich vor Gericht gehen.

    Wenn er damit Erfolg hat, würde der "neue Gesellschafter" vermutlich nicht einsteigen können und damit den Pinguinen das Geld fehlen, die Insolvenz

    zu vermeiden.

    Der russische Gesellschafter würde dann allerdings auch sein Geld verlieren, welches er als Gesellschafter eingezahlt hat.

    Morgen Abend wissen wir mehr. Was der/die Russe/n bezwecken???

    Ist denen egal, dass sie ihr Geld verlieren, wenn die Pinguine in Insolvenz gehen.

    Oder wollen die noch ein Geschäft machen.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Siedler65
    • 8. Januar 2020 um 19:24

    Wenn die Playoffs nicht mehr erreichbar sind, geben die DEL-Clubs oft Spieler frei.

    Bei Iserlohn und Schwenningen könnte man evtl. einen Top-Mann holen.

    JORDAN CARON (Schwenningen) wäre eine Top-Verpflchtung.

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 7. Januar 2020 um 22:49

    Gerüchte: Holt Stewart Lamb und LeBlanc aus Augsburg nach Köln ?

    Quelle: https://www.haimspiel.de/

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 6. Januar 2020 um 23:09
    Zitat von DennisMay

    Warum gebt ihr Cundari dann jetzt ab, ist das schon eine Sparaktion oder passt der bei euch nicht?

    Das war der Wunsch des Spielers. Und Cundari war in Krefeld eine Enttäuschung und da fällt es leicht so einen Spieler die Freigabe zu geben.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Köln - Krefeld 1:3 am 06.01.20

    Krefeld gewinnt heute in Köln mit einer starken Leistung.

    Am Donnerstag, entscheidet sich bei der Gesellschafterversammlung der Pinguine wie es weiter geht.

    https://rp-online.de/sport/eishocke…-1_aid-48176781

    Kann mir vorstellen, dass der nächste Trainerwechsel in Köln sein wird.

    Fans sind mit Trainer Stewart nicht zufrieden.

  • EBEL 2019/20

    • Siedler65
    • 2. Januar 2020 um 16:27

    Mark Cundari verlässt Krefeld Pinguine und wechselt nach Österreich

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 1. Januar 2020 um 23:49

    Sollte am 09.01.20 die Kapitalerhöhung bei den Krefeld Pinguinen erfolgreich über die Bühne gehen

    und es rechnerisch noch möglich ist die Pre-Playoffs zu erreichen, wird man mit den zwei noch vorhandenen Ausländerlizenzen

    Spieler verpflichten.

  • KHL 2019/20

    • Siedler65
    • 15. Dezember 2019 um 16:33

    Veränderungen:


    Gehaltsobergrenze für KHL 2020-21: 900 Millionen Rubel (14,4 Millionen USD)

    Gehaltsuntergrenze für KHL 2020-21: 315 Millionen Rubel (4,3 Millionen USD)

    In der Saison 2021-22 wird KHL die „europäische“ Eisbahngröße (60 x 30 m) aufgeben.

    Alle Eisbahnen müssen 60 x 28 m (finnische Größe) oder 60 x 26 m (NHL-Größe) groß sein.


    Quelle: twitter.com/khl_eng

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 14. Dezember 2019 um 16:03

    STATEMENT ZUR DERZEITIGEN BERICHTERSTATTUNG

    • KATHARINA SCHNEIDER-BODIEN
    • NEWS
    • SAMSTAG - 14 . DEZEMBER . 2019

    In Reaktion auf die derzeitige Berichterstattung möchte Geschäftsführer Matthias Roos folgendes festhalten:

    „Die Gesellschafterversammlung ist nicht abgesagt und wird am Montag beim Notar stattfinden. Wie auf der letzten Gesellschafterversammlung besprochen, sollen die Gesellschafter den neuen Investor dort kennenlernen. Voraussetzung hierfür ist jedoch grundsätzlich der Verzicht auf eine form- und fristgerechte Ladung sowie die Bereitschaft der Stammkapitalerhöhung zuzustimmen. Genau darauf hatten wir uns auch verständigt. Dies können alle anderen Gesellschafter entsprechend bestätigen. Die gestrigen Äußerungen von Herrn Dr. Peters gegenüber der Rheinischen Post verwundern uns dahingehend doch sehr. Vielmehr erweckt dies den Anschein, dass die Energy Consulting Europe GmbH uns nun vier Wochen hingehalten und kein wirkliches Interesse an einer einvernehmlichen Lösung hat. Die Behauptung, dass die finanziellen Zusagen von Herrn Ponomarev nicht bindend wären und wir das auch bestätigt hätten, ist Quatsch. Beispielsweise hatte Herr Dr. Peters erklärt, dass die Energy Consulting Europe GmbH bereit wäre, ihre Anteile zum Nennwert zu verkaufen. Voraussetzung hierfür sei jedoch unter anderem, dass die Pinguine auf sämtliche Ansprüche gegen diese verzichten würden. Wieso besteht er auf diesen Verzicht, wenn seiner Meinung nach keine Ansprüche bestehen? Der endgültige Jahresabschluss des letzten Geschäftsjahres, das am 30.04.2019 endete, ist noch nicht fertiggestellt und konnte den Gesellschaftern deshalb noch nicht final präsentiert werden. Den vorläufigen Jahresabschluss hat Herr Ponomarev im August erhalten.“

    Die Krefeld Pinguine gehen nach wie vor davon aus, dass alle Beteiligten um die Wichtigkeit des Termins am Montag wissen und diesen im Sinne des DEL-Eishockeystandortes Krefeld wahrnehmen sowie der Stammkapitalerhöhung, wie bereits mündlich zugesagt, zustimmen werden.

    https://www.krefeld-pinguine.de/statement-zur-…erstattung.html

    Das hört sich jetzt wieder ein bißchen anders an.

    Es geht anscheinend um die 1,1 Mill. Euro die Ponarmarev zugesagt haben soll.

    Problem wird sein das Energy Consulting Europe Gesellschafter ist und Ponamarev aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und der neue Geschäftsführer in Moskau sitzt.

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 14. Dezember 2019 um 11:20

    Was von den geschriebenen wahr ist, werden wir wahrscheinlich nicht herausfinden.

    Den Notartermin am Montag gibt es.

    Dort wird auch der neue Investor vorgestellt.

    Wie es dann weiter geht?

    Die Augsburger Panther geben mir da Hoffnung. Die gibt es immer noch.

    Trotz dreimaligen Konkurs. Der letzte 1987.

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 13. Dezember 2019 um 17:16

    Sieht Momentan wieder sehr schlecht für die Krefeld Pinguine aus.

    Der Einladung zum Notartermin am 16. Dezember wird Gesellschafter Energy Consulting Europe GmbH, deren Chef Mikhail Ponomarev früher war, auf Empfehlung ihres Anwalts Wolfgang Peters nicht folgen. „Dazu bedarf es eines Mindestmaßes an Seriosität“, sagte der Jurist gegenüber der Rheinischen Post. „Das ist derzeit nicht gewährleistet.“

    https://rp-online.de/sport/eishocke…zt_aid-47808505

    Wenn der neue Investor die Anteile von Energy Consulting Europe GmbH (Moskau) aufkaufen will, dann kann das doch den Russen egal sein..


    So geht Krefeld in die Insolvenz. Die Russen verlieren 345 000 Euro Gesellschafteranteil und werden evtl. von den anderen Gesellschaftern wegen nicht geleisteten Zahlungen verklagt, wo die anderen Gesellschafter für eingesprungen sind.

    Wobei ich nicht weiss, wie schwer es wird, eine russische Gesellschaft zu verklagen.

    Für das Image von Energy Consulting Europe ist die Geschichte sicher nicht gut, wenn die Firma noch Geschäfte in Europa machen will.

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 12. Dezember 2019 um 12:30

    Krefeld hat seinen Trainer entlassen.

    Gerücht Sundblad wird neuer Trainer.

    Ob das nicht zu spät ist!?

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 10. Dezember 2019 um 09:27

    Krefeld Pinguine

    Alle Gesellschafter haben ihr Erscheinen für den Notartermin am 16.12.2019 angekündigt, was zunächst mal positiv zu bewerten ist.

    Quelle: RP

  • Witze

    • Siedler65
    • 9. Dezember 2019 um 22:43
    Zitat von VincenteCleruzio

    Schlussplädoyer eines Verteidigers eines Angeklagten im so genannten "Dresdner Juwelendiebstahls-Prozess":

    "Strafmildernd ist zu berücksichtigen, dass die Juwelendiebe freiwillig nach Dresden gereist sind."

    Noch nie in Dresden gewesen? Ist eine wunderschöne Stadt.


    Und jetzt was lustiges. Hoffe ich zumindest.

    "Für mich ist und bleibt der Schwarzwald das schönste Fleckchen auf Erden." "Dann fahren Sie wohl oft hin?" "Nein, ich nicht - meine Frau!"

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 5. Dezember 2019 um 11:06

    Krefeld Pinguine

    Sportdirektor Matthias Roos konnte in seiner Funktion als Geschäftsführer der Mannschaft mitteilen, dass der Notartermin für die Kapitalerhöhung am 16. Dezember stattfinden wird, wenn bis dahin alle Gesellschafter diesem Termin vor der eigentlichen Einladungsfrist (14 Tage) zustimmen. „Wenn nicht, wird es vor Weihnachten wohl keinen Notartermin mehr geben“, sagte Roos. Auf die Frage, ob er mit der Zustimmung aller Gesellschafter rechne, antwortete er: „Mal ja, mal nein. Ich weiß ja noch nicht genau, was die neuen Anteilsinhaber der Energy Consultig (Moskau) vorhaben.“

    Quelle: RP

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 4. Dezember 2019 um 14:00

    Am 12.12.19 ist die nächste Gesellschafterversammlung bei den Krefeld Pinguinen.

    Das ist dann der Tag, wo man erfährt, ob und wie es weiter geht.

    Da müssen vorher alle einer Erhöhung des Stammkapitals zugestimmt haben.

    Die Augsburger haben ja auch Erfahrung mit Konkurs.

    Ich glaube das war 1987 und es gibt sie immer noch.

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 3. Dezember 2019 um 19:30
    Zitat von DennisMay

    Sollte das nicht von Sponsoren und Zuschauern bezahlt werden?

    Nenn mir einen Club wo das so ist. Ich denke, dass bei jeden DEL-Club die Gesellschafter Geld beilegen müssen, um die Saison über die Runde zu bringen.

    Besonders extrem sind dabei wohl: Köln, Berlin, München und Düsseldorf.

    Bei Köln waren es mal ca. 50 Millionen Verlust in den Bilanzen, welche durch die Gesellschafter abgesichert sind.

    Gab es bei Augsburg nicht einmal eine Aufstellung, wie der Etat gedeckt ist:

    Zuschauer: ? %

    Sponsoren: ? %

    Fernseheinnahmen: ? %

    Verkauf von Fanartikeln: ? %

    Gesellschafter: ? %

    Einnahmen aus Gastromie ???

    Bei Krefeld wird es wohl Ende nächster Woche zum Notar gehen. Es muss eine zweiwöchige Frist eingehalten werden.

    Der neue Investor möchte erst genannt werden, wenn alles über die Bühne gegangen ist.

    Es besteht ja immer noch das Risiko, dass der russische Gesellschafter ( mit 46%-Anteil) nicht mitspielt.

  • Graz 99ers Saison 2019/20

    • Siedler65
    • 2. Dezember 2019 um 19:09

    OT

    Greg Squires hat einen Zwei-Wege-Vertrag mit dem Schweizer Verein Lugano geschlossen, der es ihm ermöglicht, sowohl in der NLA als auch in Ticino in der NLB zu spielen. Greg Squires wird zuerst in Ticino in der NLB spielen.

  • Graz 99ers Saison 2019/20

    • Siedler65
    • 2. Dezember 2019 um 17:23

    OT

    Greg Squires wird nicht für den Turku Ball Club weitermachen. Die Initiative ging aus einer Pressemitteilung des Spielers hervor.

    Die Initiative zur Kündigung des Vertrages ging vom Spieler aus. Er hatte den Wunsch, nach Mitteleuropa zurückzukehren, und wir respektieren diesen Wunsch. Der Spieler wies ehrlich darauf hin, dass sein Einsatz nicht ausreichte, um das von TPS festgelegte Niveau zu erreichen. Wir wünschen Greg viel Glück und Erfolg bei den neuen Herausforderungen, sagt Santtu Jokinen, CEO von TPS .

  • CGY Saison 2019/20

    • Siedler65
    • 30. November 2019 um 22:53

    Calgary Flames-Cheftrainer Bill Peters ist zurückgetreten. Ihm wurde Rassismus gegen seinen ehemaligen Spieler vorgeworfen.

    Flammen-GM Brad Treliving sagte bei einer Pressekonferenz am Freitagabend, dass Peters aus eigener Initiative zurückgetreten sei.

    Gleichzeitig gab Treliving bekannt, dass der derzeitige Co-Trainer Geoff Ward zum Interims-Cheftrainer ernannt wird .

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 29. November 2019 um 13:40

    Bin gespannt, wer der neue Investor ist und ob die Pinguine dann evtl. einen neuen Namen bekommen.

    So wie es damals in Nürnberg und auch in München passiert ist.

    750 000 Euro so einfach auf den Tisch legen und dann evtl. nochmal vermutlich die gleiche Summe für die übrigen Anteile, da muss man Miliardär

    oder ein großer Konzern sein.

    Und sollte es weiter gehen, die Ausgaben für ein Team 2020/2021 werden/würden ja auch nochmal kräftige Ausgaben verursachen.

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 28. November 2019 um 22:50

    28.11.2019 Krefeld Pinguine

    In der heutigen Gesellschafterversammlung ist der klare Wille aller Gesellschafter ausgesprochen worden die avisierte Stammkapitalerhöhung um 750.000 € für einen neuen Investor durchzuführen. Hierzu müssen einige formelle Voraussetzungen erfüllt werden. Ein Notar wird unverzüglich mit der Erstellung der erforderlichen Dokumente beauftragt. Die Gesellschafter werden sich daraufhin kurzfristig bei diesem einfinden. Zusätzlich werden weitere Verhandlungen über den Verkauf von Gesellschaftsanteilen geführt.

    https://www.krefeld-pinguine.de/stammkapitalerhoehung.html

    Ganz sicher ist die Zukunft noch nicht. Die Saison wird zuende gespielt.

    Der neue Investor wird wahrscheinlich nur weiter machen, wenn die bisherigen Hauptgesellschafter (zumindest einer) seine Anteile abgibt.

    Das ist das Thema einer neuen Gesellschafterverhandlung am 05.12.2019.

    Dann entscheidet sich, ob man die Bürgschaft (Zahlbar bis Mitte Februar) für die Saison 2020/2021 an die DEL zahlt.

  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • Siedler65
    • 23. November 2019 um 23:19

    Oliver Dackell wird nach Graz in Österreich ausgeliehen

    MODO Hockey kann heute bekannt geben, dass Oliver Dackell für die nächsten vier Wochen nach Graz ausgeliehen wird. "Für Dackell ist es sehr positiv, auf hohem Niveau zu testen, da er in der Saison große Fortschritte gemacht hat. Jetzt hat er wirklich die Chance, um die Spielzeit in der österreichischen Liga zu kämpfen und zusätzliche Erfahrung zu sammeln", kommentiert Fredrik Glader, Sportmanager von MODO Hockey .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™