Straubing hat einen neuen Torhüter.
Jeff Zatkoff
https://www.eliteprospects.com/player/10457/j…off?sort=league
Straubing hat einen neuen Torhüter.
Jeff Zatkoff
https://www.eliteprospects.com/player/10457/j…off?sort=league
Kölner Haie verpflichten Mike Zalewski von den Straubing Tigers
https://www.sport1.de/eishockey/del/…traubing-tigers
Redbull München
Die alte Plexiglas-Bande wird durch ein modernes, flexibles System ersetzt. Damit setzt Red Bull München bereits in diesem Sommer um, was in einem Jahr in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) obligatorisch wird. „Für uns Spieler ist diese Änderung sehr gut. Die flexible Bande verringert die Verletzungsgefahr“, sagt Maximilian Kastner.
https://www.redbullmuenchen.de/news/flexibles…r-die-red-bulls
Der Cheftrainer zu den Torhütern Eisbären Berlin:
Wir starten vielleicht mit zwei jungen Torhütern, da kann ich schlecht die Zukunft vorhersagen.
https://www.morgenpost.de/sport/eisbaere…etzte-Wort.html
Da ist anscheinend noch alles offen.
Adler Mannheim hat:
-einen Headcoach
-zwei Co-Trainer
-zwei Torwarttrainer
-drei Athletiktrainer
Hinzu kommen noch 5 Betreuer.
Mit SAP im Hintergrund kann man sich das leisten.
Grizzlys Wolfsburg haben sich für die kommende Saison die Dienste von Stürmer John Albert gesichert. Der 29-Jährige, der bereits ein Jahr in Europa beim finnischen Topklub Kärpät Oulu spielte, wechselt vom AHL-Klub Hartfort Wolf Pack nach Wolfsburg. Albert ist bereits der zehnte Neuzugang der Grizzlies.
Tom Gilbert verlängert seinen Vertrag bei den Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg.
Adler Mannheim holen Verteidiger Brendan Mikkelson und Co-Trainer Pertti Hasanen
Mag schon sein, aber ich kann mir nicht vorstellen das die Eisbären das Risiko von 10 AL zum Saisonstart eingehen, dafür haben sie die letzten Jahre zu oft mit weniger als 9 angefangen.
Meine das man als CHL-Teilnehmer mehr Ausländer verpflichten kann/darf, wie die anderen DEL-Clubs.
Eisbären Berlin
Bei Brendan Ranford und Colin Smith kann ich mir nicht vorstellen, dass die in Berlin die große Kohle verdienen.
Haben bis jetzt noch nirgends richtig überzeugt. Bin gespannt, ob sie in der DEL überzeugen.
Krefeld Pinguine
Die Pinguine gehen als Gründungsmitglied der Liga in ihre 25. Saison und feiern damit Silberhochzeit mit dem Oberhaus des deutschen Eishockeys.
Schulz, der mal wieder gemeinsam mit seinen Aufsichtsratskollegen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erfüllte, bestätigte am Freitag, dass die Lizenz ohne Auflagen erteilt wurde und man mit einem ähnlichen Etat wie vor einem Jahr kalkuliere. Inwieweit die rund fünf Millionen Euro reichen, wird die Saison zeigen.
Ob er schon bald von Ponomarev unterstützt wird, ließ er offen.
Ponomarev war einst bei der DEG als Gesellschafter mit im Boot. Noch heute bedauern die Verantwortlichen des rheinischen Rivalen seinen Ausstieg.
https://rp-online.de/sport/eishocke…ne_aid-23725601
Doch Hoberg (ist der Hauptgesellschafter der DEG) ließ nicht nur feiern, er verlor auch lobende Worte über den ausgeschiedenen Mitgesellschafter Mikhail Ponomarev.
Quelle: WZ
Bei solchen Aussagen fällt mir nur "Kopf->Tisch" ein
In der AHL sind noch über 70 Torhüter, die keinen Vertrag haben
In der DEL sind etwas 10 Torhüter ohne Vertrag.
Und dann kommen noch die anderen Länder Finnland, Schweden, Tschechien usw.
Vorbereitungsspiele der KHL -Tarasow-Division-
Vityaz Podolsk
15. August gegen den HC Innsbruck in Innsbruck.
https://www.khl.ru/news/2018/06/29/401771.html
Vorbereitungsspiele - Bobrov-Abteilung -
Spartak Moskau
13. - 20. August - Trainingslager in Bruck an der Leitha (Österreich), mit folgenden Ausstellungen: 16. August - HC Kometa Brno), 20. August WEV Lions Wien
https://www.khl.ru/news/2018/06/27/401486.html
Hier nochmal die Vorbereitungsspiele von Jokerit Helsinki von der Homepage von Jokerit
http://www.jokerit.com/en/games-schedule
Google-Übersetzung
Da sie 9 AL Feldspieler unter Vertrag haben kann man davon auszugehen das sie mit Franzreb und Cüpper starten.
Cüpper ist 24 Jahre und hat letztes Jahr schon 18 Spiele gemacht, worauf sollen die Eisbären bei ihm noch warten?
Für einen Platz unter den Top 6 wird es auch mit ihm sicher reichen.
Ein dritter Torhüter kommt sicher noch. Wenn sich Franzreb oder Cüpper verletzt, muss ja noch einer da sein.
Ob man Franzreb die Nr. 2 im Tor zutraut?
Stürmer-Duo wechselt zu den Eisbären Berlin
Der 26-jährige Brendan Ranford kommt von den San Antonio Rampage aus der AHL nach Berlin. Aus der gleichen Liga aber vom Team der Stockton Heat wechselt Colin Smith (25 Jahre) in die Hauptstadt.
Es gibt noch einige gute Torhüter auf dem Markt.
Wie z.B. justin Peters
Der kleine Kur- und Kneipport Oberstdorf im Oberallgäu (knapp 10.000 Einwohner) ist eigentlich nicht so sehr für Eishockey bekannt.
Aber die Stadt war in der vergangenen Woche für einen NHL-Star interessant: Sidney Crosby von den Pittsburgh Penguins kam zum Trainieren vorbei. Der Grund: In der Halle gibt es jetzt auch Ende Juni Eis.
Iserlohn
Die Iserlohn Roosters verstärken sich mit Dylan Yeo von Ligakonkurrent Straubing Tigers. Bei den Niederbayern erzielte er vergangene Saison elf Tore.
https://www.sport1.de/eishockey/del/…diger-dylan-yeo
Brück erklärte am Ende auch die Gründe für die Umfirmierung der ´Roosters GmbH` in eine ´GmbH & Co. KG`. „Die Schmerzen, die man als Gesellschafter aushalten muss, sind damit etwas geringer. Gerade im Rückblick kann ich sagen, alle Gesellschafter hätten sich über ein zweites oder drittes Playoff-Spiel finanziell sehr gefreut.“
Quelle: Homepage Iserlohn Roosters
Was sich durch diese Umwandlung für die Gesellschafter geändert hat?
„Gesellschaft mit beschränkter Haftung“
Ausschlaggebend wird wohl die Haftungsbeschränkung sein.
Geht es nach der CSU im Stadtrat, wird München Austragungsort der Eishockey-WM 2024 sein. Einen entsprechenden Antrag stellte sie am Dienstag.
Die Nürnberg Ice Tigers haben Stürmer Daniel Weiß von der Düsseldorfer EG verpflichtet.
https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id51479796.html
Eisbären Berlin
Vorbereitungsspiele der Eisbären Berlin für die Saison 2018/19 12. August 2018, 16:00 Uhr 16. August 2018, 15:00 Uhr 17. August 2018, 18:00 Uhr 18. August 2018, 19:00 Uhr 24. August 2018, 19:30 Uhr Lausitzer Füchse - Eisbären Berlin (Eisarena Weißwassser) HC Admiral Vladivostok – Eisbären Berlin (Zbynek Kusy Memorial, Pardubice) HC Slovan Bratislava - Eisbären Berlin (Zbynek Kusy Memorial, Pardubice) HC Dynamo Pardubice - Eisbären Berlin (Zbynek Kusy Memorial, Pardubice) HC Verva Litvinov - Eisbären Berlin (in der Energieverbund Arena Dresden)
Der Mercedes-Benz Rent Cup, das traditionelle Vorbereitungsturnier der THOMAS SABO Ice Tigers in der ARENA NÜRNBERGER Versicherung
Hier ist der Spielplan in der Übersicht:
Freitag, 24. August 2018, 19.30 Uhr:
THOMAS SABO Ice Tigers – Vienna Capitals
Samstag, 25. August 2018, 17.30 Uhr:
Straubing Tigers – HK Mlada Boleslav
Sonntag, 26. August, 14.30 Uhr:
Spiel um Platz 3 oder Finale (ohne Nürnberger Beteiligung)
Sonntag, 26. August, 18.00 Uhr:
THOMAS SABO Ice Tigers – Sieger oder Verlierer vom Samstagsspiel
Malone: ja
Der ist ein CHL-Gegner.
Die Dänen haben inzwischen deiundzwanzig Spieler im Kader.
Tippe die werden Gruppenzweiter hinter Frölunda
http://www.deutschlandfunk.de/fussball-real-…:news_id=893468
In Deutschland ist überhaupt keine Stimmung.
Ohne Niederländer und Italiener ist die WM einfach fade.
Ingolstadt:
Stürmer Petr Taticek soll unter anderem bei den Kölner Haien und Nürnberg Ice Tigers als Neuzugang im Gespräch sein.
Auf die Personalie Petr Taticek angesprochen, hält sich ERCI-Sportdirektor Larry Mitchell freilich bedeckt. „Wir werden Meldungen aus Köln oder Nürnberg sicherlich nicht kommentieren“, so Mitchell.
augsburger-allgemeine.de/sport…-Absprung-id51377156.html
Krefeld Pinguine:
„Ich bin froh, dass unsere Kader jetzt schon komplett ist und wir so optimal mit der Vorbereitung beginnen können“, sagte Matthias Roos (Geschäftsführer)
„Mit der DEL und den Wirtschaftsprüfern ist in Sachen Lizenz alles in trockenen Tüchern. Wir befinden uns in allen Bereichen auf einem sehr guten Weg und sehen der neuen Saison mit sehr viel Vorfreude entgegen.“
Quelle: RP
Zur Zeit finden in Krefeld auch Gespräche mit evtl. neuen Gesellschaftern statt. Diese haben schon angekündigt, sollten sie Gesellschafteranteile übernehmen,
wird der Spieleretat auf die Höhe des Spieleretats der großen vier DEL-Clubs angehoben.
Ehrhoff würde dann auch eine Funktion bei den Pinguinen übernehmen.
Ob das wahr wird? Dem alten Gesellschafter fällt es wohl schwer, obwohl über 70, in die zweite Reihe zurückzutreten.
Da hat Krefeld kein Alleinstellungsmerkmal, dass machen andere Clubs wie z.B. Ingolstadt auch.
Man will halt den Dauerkartenverkauf, der sehr gut verläuft, noch weiter ankurbeln.
Wie die Reihen nachher aussehen, wird sich wohl wie bei jeden anderen Club in den Vorbereitungsspielen und im Training entscheiden.
Diese Saison wird es viel Druck für die Spieler geben.
Im Kader sind 7 Spieler aus den Nachwuchs.
Die meisten werden wohl ausgeliehen, werden, aber im Training werden sie sicher zeigen, dass sie DEL spielen können.
Darunter ein paar U 20 - Nationalspieler.
https://www.krefeld-pinguine.de/kirill-kabanov…sturmreihe.html