1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Hirn33

Beiträge von Hirn33

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Hirn33
    • 4. Mai 2021 um 06:59
    Zitat von oneo

    Glaube nicht, daß Egger&Co. mit dem derzeitigen Verein und der Führung auch nur im Geringsten etwas zu tun haben wollen. Dazu ist viel zu viel Porzellan zerbrochen worden. Und als Sponsor allein wird man sicher auch nicht zur Verfügung stehen. :banghead:

    Drauf wetten dass z.B. Liwest/Linz AG, Blakläder und andere Sponsoren nicht zurück kommen, würde ich ehrlich gesagt nicht.

    Dafür wird halt vermutlich sichergestellt sein müssen, dass sich PF aus allem raushält.

    Der OÖN-Plus Artikel vom 30.04 lest sich ja dahingehend.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Hirn33
    • 29. April 2021 um 07:46
    Zitat von Lempi

    Die Krone hat es heute auch bestätigt, dass sowohl die Steel Wings, als auch die Black Wings einen Antrag für die ALPS gestellt haben.

    Vlt. wollen die Black Wings nächste Saison nur Alps spielen? Zwecks Platzierung in der Tabelle warats :veryhappy:

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Hirn33
    • 28. April 2021 um 07:24

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich über dieses Vorgehen von PF (wenn es wirklich so stimmt) mehr als schockiert bin. Als wären die letzten Monate nicht schon genug gewesen, schafft man es tatsächlich noch eins drauf zu setzen. Eigentlich ein Wahnsinn.

    Da bin ich mehr als gespannt was da noch rauskommt in dieser Geschichte. Weil ein Steel Wings Team das zumindest im Mittelfeld der ALPS mitspielen kann, ist nicht nur eine Alternative zu den Black Wings, sondern ich denke vor allem eine ernste Konkurrenz was die Fans betrifft. Scheinbar will man sich alle Alternativen für die Fans vom Hals schaffen.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Hirn33
    • 26. April 2021 um 08:10
    Zitat von Fan_atic01

    Rynnäs bestätigt. nicht schlecht.

    Gebe ich dir grundsätzlich recht. Hat halt in letzter Zeit mit Verletzungen zu kämpfen gehabt und nicht all zu viele Spiele gemacht. In Linz wird er voraussichtlich 90% der Partien machen müssen. Wenn er Fit bleibt sicher ein Top-Mann. Wenn er über die Saison gesehen immer wieder mit Blessuren ausfällt halt schon eher schlecht für die Black Wings 1992.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Hirn33
    • 22. April 2021 um 13:43
    Zitat von fr-gr-exit

    Abwarten ob nicht der Diktator wieder seinen Schatten wirft ala höchste Liga spielen?

    Darum ich traue dem Braten noch nicht so ganz, ob nicht der Zauberlehrling seine großen Scoutingfähigkeiten durch eine Macht bei den Steel Wings behalten muss oder gar Hebel hat.

    Erst wenn der Phil sagt die BW92 muss sich um Spieler bemühen das sie welche bekommen kann und die Entscheidung liegt bei den Steel Wings dann, erst dann ist die Abnabelung abgeschlossen. Sonst ist es das Selbe in Grün.

    Naja es soll halt schon noch die Möglichkeit bestehen, dass die besseren Steel Wings Spieler "problemlos" raufgezogen werden können oder? Ist ja auch der Ansporn der Steel Wings Spieler, dass sie irgendwann mal Bundesliga spielen können/dürfen. Umgekehrt werden auch die Black Wings Spieler wie z.B. Bretschneider zu den Steel Wings schicken. Zumindest wäre das mein Ansatz und damit wäre beiden irgendwie geholfen.

    Könnte mir auch vorstellen, dass genau das aktuell noch diskutiert wird.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Hirn33
    • 14. April 2021 um 12:14
    Zitat von Wodde77

    Das heißt wir bieten wenn nur mit Linz mit, nicht aber mit den großen 2?

    Was ich so mitbekommen habe sind die großen 2 (SBG, KAC) ohnehin derzeit nicht an einer Verpflichtung von Lebler interessiert.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Hirn33
    • 13. April 2021 um 08:31
    Zitat von Brad20

    Könnte Bitte jemand den Artikel von den OÖN hier einstellen!

    Ist wieder ein Plus Artikel...😏

    Danke!!! 👍🏻

    INZ. Ein Trainer, zwei Verteidiger, sechs Stürmer: Das Grundgerüst eines Kaders für die Eishockeysaison 2021/22 ist bei den Linzern erkennbar, wir haben den aktuellen Stand der Verhandlungen abgefragt:

    Kein Torhüter, kein Kapitän, viele Fragezeichen - Black-Wings-Manager Gregor Baumgartner hat dieser Tage allerhand zu tun, was die Kaderplanung für die kommende Saison betrifft. Wir haben mit ihm über einige Personalien gesprochen.

    • Den Grundkader: Gerd Kragl, Josh Roach, Dragan Umicevic, Will Pelletier, Andreas Kristler, Stefan Gaffal, Niklas Bretschneider und Alexander Lahoda - diese Cracks verfügen aktuell über ein Arbeitspapier für die kommende Saison 2021/2022. Doch nicht alles ist hundertprozentig fix. Roach und Pelletier werden zwar wohl ab September wieder in der ICE Hockey League in Linz spielen, wenn eine andere Liga anklopft, könnten sie aber noch eine Ausstiegsklausel in Anspruch nehmen.
    • Die Torhüterposition: "Aktuell haben wir noch keinen Goalie im Kader für die neue Saison", sagt Baumgartner. Auch der Vertrag mit David Kickert ist praktisch mit seinem Wechsel zu Augsburg in die DEL ausgelaufen und "müsste neu verhandelt werden." Hier besteht also noch großer Handlungsbedarf.
    • Kapitän Lebler: Die Gespräche mit dem Top-Torschützen des Grunddurchgangs laufen weiterhin, Baumgartner sieht die Steinbach Black Wings noch im Rennen: "Wir würden ihn gerne halten. Und ich glaube, auch er würde gerne bleiben." Haben würden ihn allerdings auch andere gerne. Und dann stellt sich die Frage, wie hoch die Schmerzgrenze für die Black Wings 1992 liegt.
    • Raphael Wolf: Unmittelbar nach dem Saisonende des VSV (nach dem Viertelfinal-Aus gegen den KAC) wurde in Kärntner Medien berichtet, dass VSV-Defender Raphael Wolf nach Linz zurückkehren würde. Verhandlungen darüber bestätigte auch Baumgartner. Es sehe gut aus, dass der Salzburger ein Comeback im Black-Wings-Dress feiern wird.
    • Marco Brucker: Drittlinien-Center Marco Brucker verfügt aktuell über keinen Vertrag, weil die Black Wings Ende Jänner eine entsprechende Klausel zur Verlängerung seines Vertrages nicht gezogen haben. Nun müsse neu verhandelt werden, wenn man ihn halten will, sagt Baumgartner. Die Gespräche befinden sich aktuell in einer Warteposition, weshalb sich Brucker Gerüchten zufolge nach Alternativen umsieht. Eine rasche Entscheidung wäre aus Sicht der Linzer also empfehlenswert, wenn man nach Haudum und Kirchschläger nicht noch einen Linzer an einem Ligakonkurrenten verlieren möchte.
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Hirn33
    • 12. April 2021 um 07:05

    Black Wings verlängern Will Pelletier.

    Mit einem besseren Kader als letztes Jahr und evtl dann auch wieder vor Publikum könnte der noch einen Schritt nach vorne machen. Hat mir auch letzte Saison ganz gut gefallen.

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • Hirn33
    • 8. April 2021 um 15:42
    Zitat von Blaubarschbube

    Was wurde eigentlich aus dem Peter „ich könnte mir gut vorstellen, während Corona in Villach spielen“ Schneider?

    Hat heuer bei HC Kometa Brno in 51 Spielen 27 Pkt. (21G 6A) gemacht. Playoffs eingerechnet.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Hirn33
    • 30. März 2021 um 15:00
    Zitat von Sour-Fox

    Kickert/Wraneschitz wär ein denkbares Duo bei Wien, sollte Starkbaum aufhören und Wraneschitz nicht ins Ausland gehen.

    Denke da wär man finanziell Zweiter bei einem Wettbieten.

    Wenn man all dem glaubt, was man die letzten Wochen/Monate so gelesen und gehört hat (alleine hier im Forum), könnte man schon fast davon ausgehen, dass es bei einem möglichen Wettbieten allgemein schwierig werden könnte. Noch dazu wenn man vorrangig einmal Lebler halten muss/will.

    Ich für meinen Teil, bin mir sicher dass man finanziell von den guten Zeiten weit weg ist. Ich glaube aber auch dass viele die finanziellen Mittel der Black Wings 1992 etwas unterschätzen. Wäre mal interessant zu wissen wo sich das tatsächliche Budget in etwa bewegt für die kommende Saison.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Hirn33
    • 22. März 2021 um 12:29
    Zitat von Lempi

    in den Kaufbedingungen stand doch klar drinnen, dass bei reduziertem Spielbetrieb und nicht konsumierten Spielen man aliquot das Geld zurück bekommt

    Könnte aber sein dass mit "nicht konsumierten Spielen" nur die gemeint sind, die man aufgrund von Corona wirklich nicht sehen konnte. Bin gespannt. Auch wenns mich grundsätzlich nicht betrifft.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Hirn33
    • 22. März 2021 um 12:10
    Zitat von Lempi

    Naja, das könnens ja nur machen, wenn du den auch konsumiert hast. Wenn du nur 1 Spiel im Stream geschaut hast, könnens maximal den Preis davon abziehen.

    Ja stimmt an das hab ich dann nicht gedacht.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Hirn33
    • 22. März 2021 um 11:30
    Zitat von Lempi

    Weil's ja bei den anderen, bereits ausgeschiedenen Vereinen im Forum grad öfters Thema ist: Wie läufts mit der Rückerstattung der Saisonkartenpreise bei den Black Wings? Kann da schon jemand was dazu sagen?

    Gibts da schon was zurück? Hab gedacht mit den "Gratisstreams" für Dauerkartenbesitzer ist das erledigt. :/

    Würds allen gönnen die heuer trotzdem eine Dauerkarte hatten dass sie da doch noch was zurück bekommen.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Hirn33
    • 12. März 2021 um 08:49
    Zitat von Urfahr4Ever

    Über Brian muss man nicht reden, der. Abgang würde jedes. Icehl team Schwächen.

    Na zumindest piche, leiler und beaudoin sind ned grad unersetzbar.

    Beaudoin hab ich grundsätzlich nicht so schlecht empfunden. Leiler hat mich von Anfang an enttäuscht in Linz und Piche auch nicht besser heuer als zum Ende seiner ersten Zeit in Linz.

    Natürlich sind alle 3 ersetzbar. Eigentlich ist fast jeder Legio in der ICE ersetzbar. Kommt halt immer auf Preis/Leistungs-Verhältnis drauf an.

  • EHV Linz Sammelthread

    • Hirn33
    • 2. März 2021 um 08:28
    Zitat von MK_84

    ich glaube nicht dass die OÖN, die ja zu Beginn das EHV Projekt recht gepusht haben jetzt großartig Interesse hat, auf den Beteiligten noch herumzutrampeln.

    Der Krone gehts um Sensationsjournalismus und die Zeit dafür ist jetzt nach der EHV Implosion auch vorbei.

    Vermutlich wirst du damit recht haben. Leider kommen somit einige mit einem blauen Auge davon.

    Wobei ich schon sehr gespannt bin, wie die Sache nach den ganzen Gerichtsterminen aussieht.

  • EHV Linz Sammelthread

    • Hirn33
    • 2. März 2021 um 08:13
    Zitat von MK_84

    Denke ich nicht dass da noch viele Details kommen (obwohl es sicher noch welche gibt). Der EHV Rückzug wird denke ich dafür sorgen dass die Medien sich jetzt wieder zurückhalten.

    Dabei wäre es gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, alles restlos aufzuklären und alle Leute die hier wirklich Dreck am Stecken haben aus dem Eishockey zu eliminieren.

  • EHV Linz Sammelthread

    • Hirn33
    • 2. März 2021 um 07:01

    Der Eishockey-Konflikt in der Landeshauptstadt endet mit einem Totalschaden


    So endet nun also der rund ein Jahr dauernde Machtkampf im Linzer Profi-Eishockey: Staatsanwälte ermitteln, Großsponsoren ziehen die Reißleine, Anwälte schreiben Honorarnoten. Die beiden Konfliktparteien – auf der einen Seite Peter Freunschlag und seine Steinbach Black Wings 1992, auf der anderen Seite der in einer Retorte gezüchtete und von wichtigen Ex-Black-Wings-Sponsoren gedüngte EHV Linz – sind einander in den vergangenen Monaten nichts schuldig geblieben.

    Am Wochenende haben die "stadtnahen" Geldgeber Linz AG und Liwest den Stecker gezogen, mit KE KELIT hat sich ein weiterer langjähriger Eishockey-Ermöglicher beleidigt und frustriert aus dem Staub gemacht. Selbst wenn sich irgendwann einmal der Rauch verzieht und so einen klaren Blick auf die tatsächlichen Sachverhalte freigibt, wird man keinen Sieger sehen, sondern nur das Trümmerfeld eines selbstzerstörerischen Interessenkonflikts, bei dem der Eishockey-Sport selbst offensichtlich nicht ganz oben auf der Prioritätenliste gestanden ist.

    Tribünengast statt Mediator

    Profi-Eishockey hat lange in Linz keine Rolle gespielt. Als man endlich auch hier die Faszination dieses Sports entdeckte, gab es einen dynamischen Aufschwung, der selbst von einem Konkurs nicht zu stoppen war. Die Black Wings waren jahrelang eine sportliche Referenz der Stadt Linz, ein Aushängeschild, das nicht nur mit sportlichen Erfolgen zu glänzen wusste, sondern auch durch seine einzigartige Fan-Szene.

    Dass die Stadtpolitik jetzt mit dem Sponsoring-Rückzieher eine Art Kindesweglegung betreibt, ist verantwortungslos. Das passt zum Bild, das die lokalen politischen Player beim Aufkommen des Konflikts zwischen Wings-Machthaber Freunschlag und den aus plausiblen Gründen abtrünnigen Vorstandsmitgliedern Karl Egger, Peter Matausch und Peter Zauner abgegeben haben. Anstelle die Rolle der neutralen Mediatoren einzunehmen, blieb man passiv auf der Tribüne sitzen und schaute zu, wie sich die Führungskräfte stadtnaher Sponsoren entschieden auf die Seite jener schlugen, die die Black Wings in einer Art feindlicher Übernahme Freunschlag entreißen wollten. Dies ist, wie man jetzt weiß, trotz bester und mutmaßlich nicht billiger juristischer und PR-mäßiger Beratung nicht gelungen.

    Der hohe Aufwand, den allmächtigen Präsidenten aufgrund seiner Machenschaften in wirtschaftsrechtlichen Graubereichen aus dem Weg zu räumen, kam zuletzt als Bumerang zurück. Jetzt muss sich nicht nur Freunschlag mit einem gerichtlichen Nachspiel beschäftigen, sondern auch sein ehemaliger Manager Christian Perthaler. Der vor allem auch auf medialer Bühne inszenierte Konflikt der beiden war vor einem Jahr der vergleichsweise banale Auslöser des jetzt entstandenen Totalschadens gewesen.

    Was Freunschlag und Perthaler nun eint: Für beide gilt die Unschuldsvermutung.

    Aus "Dankbarkeit"

    Der FC Blau-Weiß Linz ist vom Rückzug von KE KELIT aus dem Sport-Sponsoring nicht betroffen, obwohl das Unternehmen auf der Homepage des Fußball-Zweitligisten als Team-Partner gelistet wird. Geschäftsführer Stefan Reiter: „KE KELIT war eines von vielen Unternehmen, die uns in der schwierigen Phase Ende 2019 sehr geholfen haben – mit dem Zugang, dass der Nachwuchs nicht leiden muss. Dafür sind wir ewig dankbar.“ Aufgrund dieser Dankbarkeit scheint KE KELIT noch unter den Partnern auf. Aktuell gibt es keine Sponsorvereinbarung.

  • EHV Linz Sammelthread

    • Hirn33
    • 1. März 2021 um 10:31
    Zitat von Lempi

    Auf die Frage was die Fanclubs nun machen - hier das Statement vom Fanclub Overtime

    Hut ab Lempi! Sehr starkes Statement.

  • EHV Linz Sammelthread

    • Hirn33
    • 1. März 2021 um 08:04

    Es ist traurig wie schnell etwas das lange funktioniert hat komplett zerstört wird. Ich bin immer noch der Ansicht dass nicht PF alleine Schuld dran hat. Aber die Außendarstellung in den letzten Monaten hat halt nicht einmal im Ansatz dazu beigetragen sich mit den Fans wieder zu versöhnen. Immer wieder wurde allen Fans das Gefühl vermittel dass man auf diese nicht angewiesen ist.

    Ja mag sein dass nach wie vor viele in die Halle pilgern werden. Die Stimmung und das Feeling in der Halle werden jedenfalls nie mehr das gleiche sein. Zumindest nicht solange PF und GB so weiterarbeiten wie in den letzten Monaten. Sie haben es leider beide verabsäumt sich zumindest ansatzweise mit den Fans zu versöhnen.

    Werden sie es jemals schaffen die Anhängerschaft wieder auf ihr Seite zu ziehen!? Ich kann es mir leider beim besten willen nicht vorstellen. Zumindest die Aktion rund um Kickert würde ich ihnen aber schon positiv anrechnen und ist ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.

    Auch der EHV, oder zumindest Linz AG, Liwest und auch KeKelit enttäuschen mich persönlich sehr. So kurz vor der entscheidenden Abstimmung werfen sie alle gemeinsam hin. Hinterlassen fassungslose Fans die gestern allesamt nicht so ganz wussten wie ihnen geschieht.

    Ich für meinen Teil bin tief enttäuscht und auch traurig. Enttäuscht von den handelnden Personen, die es in kürzester Zeit geschafft haben einen funktionierenden Bundesligaverein in einen Scherbenhaufen zu verwandeln(Leistung am Eis jetzt einmal ausgenommen). Traurig, weil die Black Wings Familie, so wie wir alle sie kannten nun einfach nicht mehr existiert.

    Egal auf welche Seite des ganzen Streits man sich geschlagen hat, oder ob man einfach neutral war und zugeschaut hat was passiert. Der Fan in Linz hat auf voller Linie verloren. Von Anfang bis jetzt ist der ganz große Verlierer der Fan.

  • Transfergeflüster Black Wings 20/21

    • Hirn33
    • 28. Februar 2021 um 14:31

    Ich finds grundsätzlich eine super Sache! Kicks bekommt endlich die Möglichkeit sich im Ausland zu versuchen. Die Black Wings haben einen Kostenfaktor weniger. Ist für alle eine Win-Win Situation.

    Wenn ihm sogar die Führungsspieler zu diesem Schritt geraten haben, zeigt eigentlich was für eine Truppe die trotz diese Saison waren.

    Ehrlicherweise einmal ein echt feiner Zug auch vom Management. Muss man auch einmal sagen!

    Zwar hätten sie sich im Interview mit Kicks die Frage zum Thema Gehalt sparen können, aber oke.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Hirn33
    • 26. Februar 2021 um 09:48
    Zitat von Jabberwocky

    Grundsätzlich bin ich da bei dir,

    aber geht's da nicht

    (unter anderem) um die Aufteilung des €-Kuchen weil zwar die Reichweite deutlich steigt,

    aber die Gelder verhältnismäßig doch nur marginal steigen werden.

    Soll heißen, ein annähernd gleichbleibender Topf soll dann durch mehrere geteilt werden als bisher,

    vielleicht lässt das den ein oder anderen bezüglich Expansion zögern.

    (ist jetzt eine Annahme von mir, ich kenne die genauen Beträge und den Teilungsschlüssel nicht)

    Alles anzeigen

    Ja gut das könnte dann natürlich durchaus sein.


    Wie gesagt kann schon sein dass ich hier etwas falsch denke.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Hirn33
    • 26. Februar 2021 um 09:30

    Ich versteh immer noch nicht ganz warum man nicht alle Bewerber, die alle Kriterien erfüllen, aufnimmt und so die Liga vergrößert. Von mir aus lehnt man dann einen ab damit man auf eine gerade Anzahl an Teilnehmer kommt.

    Man hat jetzt 11 Vereine die alle auch grundsätzlich nächste Saison wieder dabei sind. Dazu wollen Laibach, EHV, VEU, Pustertal und Znaim(!?) in die Liga. Somit hätte man eine 16er Liga und könnte den Modus der Liga endlich in die Neuzeit bringen.

    Wenn alle Bewerber die Auflagen erfüllen. Warum will ich den einen oder anderen dann trotzdem nicht dabei haben!? Macht doch die Liga im internationalen Vergleich viel interessanter wenn sie auch Größer ist!?

    Oder denke ich da falsch?

  • QR 5 Steinbach 1992 vs HCI Innsbruck 26.02.2021 19:15

    • Hirn33
    • 24. Februar 2021 um 09:02
    Zitat von fr-gr-exit

    Dazu gehört sicher auch die gedanklich fixen Punkte und nun immer mehr die theoretische Playoff Teilnahme. Auch mit den 2 Niederlagen jetzt muss man nun 4 Punkte aufholen und so ausglichen wie es unten zugeht, könnte das noch blöder werden. Overtime generell ist nun ein Faktor bei allen Spielen von den Gegnern da auch bei Punktegleichstand sich die Platzierung aus dem Grunddurchgang rächt.

    Ehrlich gesagt wärs für mich schon traurig wenn man nach so einem Grunddurchgang gegen irgendeinen Gegner fixe Punkte einplant.

  • QR 5 Steinbach 1992 vs HCI Innsbruck 26.02.2021 19:15

    • Hirn33
    • 24. Februar 2021 um 08:39

    Wird für Linz schon ein Do or Die Game mMn. Zwei Niederlagen musste man bereits hinnehmen in der Qualirunde. Mit 3 oder gar 4 wird der Playoff-Zug endgültig abgefahren sein.

    Hab das Spiel nicht gesehen, aber nachdem was man so liest und hört wird es ein heißer fight werden. Bin ich gespannt wie gut Linz das kann. Gestern dürfte man sich ja doch etwas zu viel provozieren lassen haben und die Emotionen nicht im Griff gehabt haben.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Hirn33
    • 15. Februar 2021 um 08:33
    Zitat von seleeekta

    ich find es zeigt, wie wertvoll der grunddurchgang in dem modus ist.

    Ja stimmt. Es zeigt, dass in unserer Liga der Grunddurchgang eigentlich fast für die Fisch ist leider. Aber solangs der Modus zulässt ist es halt nunmal so dass es sich all jene Teams verdienen die schlussendlich im Playoff stehen. Leider reichen über eine ganze Saison gesehen 10-15 Spiele um aus einen Müllsaison doch noch eine halbwegs versöhnliche zu machen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™