1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Hirn33

Beiträge von Hirn33

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Hirn33
    • 14. April 2020 um 13:11
    Zitat von simsala

    Wann genau bzw warum erfolgte eigentlich der Bruch mit PF? Ist er nicht einer der Wegbereiter von Eishockey in Linz wie es sie heute gibt? (bitte um Entschuldigung wenn ich eure Geschichte nicht so genau kenne.. Finde im Netz dazu nix) :prost:

    Nachdem er die Abstimmung für einigen Wochen mit 3:1 verloren hatte, aber aufgrund seiner fragwürdigen Stimmenauslegung (seine Präsi Stimme zählt doppelt + seine Stimme als Kassier) trotzdem gewinnen konnte, war er für mich eigentlich nicht mehr tragbar als Präsident.

    Dass sein Verhältnis mit Perthaler (der auch der Grund für die Abstimmung war) nicht mehr wirklich gut war, war ja bekannt. Hauptgrund waren hier die Differenzen bei den Spielerverträgen. Perthaler bekam ein bestimmtes Budget vorgegeben und durfte laut diesem einen Kader zusammenstellen. Natürlich in zusammenarbeit mit dem Trainerteam. Das ist die letzten beiden Saisonen halt eher wenig erfolgreich gelaufen und zusätzlich wurde das vorgegebene Budget überschritten. Nimmt man jedoch das heurige Playoff dazu (wo wir ja quasi einen SIeg vom Sweep entfernt waren) wäre die heurige Saison nicht so schlecht beendet worden.

    Die Vizes sind jedoch der Meinung (diese Vertreten die Meisten in Linz) dass Perthaler gute Arbeitet leistet und geleistet hat. Ist ja auch richtig. Irgendwo wird es zwischen beiden halt eskaliert sein. Spätestens als P.F. das Aufgabengebiet von Perthaler auf die Sponsoren einschränken wollte.

    Beide werden hier sicher ihren Teil dazu beigetragen haben. Miteinander können sie also sicher nicht mehr. Darum gibt es nun das Lager Freunschlag und das deutlich stärkere und größere Lager der Vizes (inkl. Großsponsoren, LinzAG) und Perthaler.

    Natürlich nur eine kleine und Grobe Einschätzung von mir. Hinter den Kulissen wird es vermutlich noch weit mehr Dinge geben.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Hirn33
    • 14. April 2020 um 13:00

    Ich glaube ja dass die Offenlegung der Bücher, dass schlimmste sein wird, was Herrn P.F. passieren kann.

    Darum wird er es auch so lange wie möglich hinauszögern.

    Mir tut in dieser Sache Stefan Freunschlag wirklich leid. Er wird hier hergenommen und mit hinein gezogen, obwohl er nichts dafür kann.

    Ich würde es ihm wünschen, sofern er möchte, dass auch für ihn im neuen Verein dann ein Platz ist. Wenn auch nicht in der Kampfmanschaft.

  • BWL - Saison 19/20

    • Hirn33
    • 12. März 2020 um 11:37
    Zitat von schlagi009

    Also die Instagram Story von Oleksy wäre vielleicht auch besser sie würde nicht existieren... :veryhappy:

    Aber zeigt einmal mehr, wie gut die Stimmung im Team war/ist.:veryhappy:

  • BWL - Saison 19/20

    • Hirn33
    • 12. März 2020 um 08:05
    Zitat von Fan_atic01

    Freunschlag hat ja wohl nicht ernsthaft mit einem Finale kalkuliert. :|

    Hab ich mir auch gedacht. Wie kann man nach letzter Saison mit dem Finale kalkulieren.

  • BWL - Saison 19/20

    • Hirn33
    • 12. März 2020 um 07:58
    Zitat von Fan_atic01

    kann wer bitte danke: https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…RVNpHlQ2zNC_eb4

    LINZ. Eishockey: Wechselt Langzeit-Manager Christian Perthaler demnächst zum LASK?

    "Wenn der Perthl geht, bin ich auch weg." Dieser Satz war gestern als Folge des OÖN-Online-Berichts unter dem Titel "Das Ende einer Ära?" mehrmals aus dem Umfeld der Black Wings zu hören. Die Nachricht, dass Top-Manager Christian Perthaler den Verein nach 19 Jahren verlassen könnte, hat die Linzer Eishockeyszene erschüttert. Es ist nicht auszuschließen, dass der Wahl-Wilheringer zum Fußball-Bundesliga-Spitzenreiter LASK wechselt. Das wäre ein herber Verlust für die einen und ein Gewinn für die anderen.

    Die Black Wings stehen aktuell vor einer Zerreißprobe – mittendrin Präsident Peter Freunschlag, der Perthaler angeblich zum "Sponsorenbetreuer" degradieren und ihn von sportlichen Agenden entbinden will. Gregor Baumgartner (Linzer Meisterspieler 2012) und der ehemalige Langzeitkapitän Philipp Lukas, der aktuell als Konditionstrainer beim EHC arbeitet, sollen als Sportchef im Gespräch sein, heißt es.

    Verabschieden sich Sponsoren?

    Perthaler, der 2001 als Torjäger vom KAC nach Linz kam, später Kapitän war und nach seinem Karriereende 2008 ins Management mit sportlicher Leitungsfunktion wechselte, hat schon seit geraumer Zeit Rücktrittsgedanken. Der 51-Jährige kann nicht mit Freunschlag – und umgekehrt.

    Es ist viel passiert in den vergangenen Jahren, zuletzt fielen Spielerverträge bzw. -verlängerungen ausschließlich in Freunschlags Kompetenzbereich, der Klub hat in dieser am Dienstag wegen des Coronavirus abgebrochenen Saison noch keine einzige Personalie veröffentlicht. Über den Sommer hinausgehende Verträge hatten nur Kapitän Brian Lebler, Andreas Kristler, Gerd Kragl, Moritz Matzka und Dreier-Goalie Paul Mocher. Dragan Umicevic und Stefan Gaffal sollen inzwischen unterschrieben haben. Offiziell ist nichts.

    Vielleicht kommt es ja doch noch zu einer Wende, gestern Abend tagte der Vorstand der Black Wings mit Freunschlag sowie den Vizepräsidenten Karl Egger, Peter Zauner und Peter Matausch. Schon vorher kursierten Gerüchte, dass sich einige Sponsoren und Mitarbeiter des Vereins (Sekretariat, Presse, Gastronomie) im Falle eines Perthaler-Abgangs verabschieden würden.

    Das wissen auch die Fans, die am Mittwochabend eine Online-Petition für Perthaler ins Leben gerufen haben. Innerhalb einer Stunde wurden die 100 als Ziel vorgegebenen Unterschriften erreicht.

    "Ich würde ja gerne bleiben, weil das so ein geiles Team ist", sagte Perthaler: "Aber man muss schauen, was die nächsten Tage bringen. Ich habe das Ganze mitaufgebaut, man kann das nicht mir nichts, dir nichts wegwerfen." Sollte Perthaler gehen, wäre wohl auch Trainer Tom Rowe in Linz Geschichte und selbst ein Comeback von Rob Daum nicht undenkbar.

    Die Black Wings müssen den Gürtel enger schnallen

    Als sich Black-Wings-Präsident Peter Freunschlag nach dem Abbruch der Eishockeymeisterschaft wegen des Coronavirus den Fragen von ServusTV stellte, wirkte er – bei gleichzeitiger Enttäuschung – gefasst. Es war aber zu hören, dass das jähe Ende nach dem Höhenflug (Abbruch bei einer 3:0-Führung in der Viertelfinalserie gegen den KAC) finanzielle Schmerzen bereitet.

    „Uns gehen Rieseneinnahmen ab. Es sind 500.000 bis 600.000 Euro, die wir verdient hätten, wenn wir ins Finale gekommen wären“, sagte Freunschlag. „Das bedeutet schon einen großen Verlust für die nächste Saison. Man muss jetzt schauen: Was kann man kompensieren, was bekommen wir zurück?“ Freunschlag hofft, dass er für die Einnahmenausfälle von Bund, Land und Stadt entschädigt wird.

    Auch der Umstand, dass der Wings-Chef Tickets für das abgesagte vierte Viertelfinale tendenziell nicht zurücknehmen will, sondern die Fans „mit einem Spiel im nächsten Jahr“ vertrösten will, trägt nicht zur Beruhigung bei.

    Lesen Sie mehr zum Thema in folgendem Artikel oder im aktuellen Overtime-Blogbeitrag.

  • Transfergeflüster Black Wings 20/21

    • Hirn33
    • 11. März 2020 um 15:12
    Zitat von el_greco

    Ich bin gespannt, ob Rowe bleibt. Perthaler war ja für ihn. Ob das für Freunschlag auch gilt, weiß ich nicht. Wer weiß, vielleicht wird Rowe ja Sportdirektor und wir werden einen neuen Trainer sehen? Diese Option hat noch niemand genannt, aber mich wundert nichts mehr. ;)

    Was ich gehört habe, was Freunschlag nicht zufrieden mit dem Abschneiden nach dem Grunddurchgang. Das Ziel Top 4 wurde verfehlt. Würde mich also nicht wundern wenn er eher gegen Rowe ist. Würde ich persönlich sehr schlecht finden. Wie man, gerade jetzt in den Playoffs, gesehen hat, konnte die Manschaft genau zur richtigen Zeit zulegen und ihr effektivstes Hockey zeigen.

    Außerdem gibt er auch den Österreichern mehr als genug Verantwortung. Somit mach er in meinen Augen alles richtig. Das was Ward in kurzer Zeit angestellt hat, lässt sich halt vermutlich nicht ins 1-1,5 Saisonen reparieren. Wir sind aber auf einem guten Weg.

  • BWL - Saison 19/20

    • Hirn33
    • 11. März 2020 um 12:35
    Zitat von Philip99

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    kann es leider nicht lesen vielleicht kann jemand den Artikel reinstellen ..

    Christian Perthaler, seit 2001 bei den Black Wings, steht vor dem Abgang. Führt sein Weg zum LASK?

    Im Sommer 2001 war der damalige KAC-Torjäger Christian Perthaler der Königstransfer bei den Black Wings. Jetzt zeichnet sich der Abschied des Klubmanagers ab, das pfeifen seit geraumer Zeit sogar die Spatzen in Kärnten von den Dächern. Sogar mögliche Nachfolgekandidaten kursieren: Gregor Baumgartner, der den EHC 2012 im fünften Finale gegen den KAC zum Titel schoss, und Langzeit-Kapitän Philipp Lukas, der aktuell Off-Ice-Coach bei den Linzern ist. Perthaler selbst könnte ein Thema für Österreichs Fußball-Topklub LASK, der morgen im Europa-League-Achtelfinale gegen Manchester United antritt, werden …

    19 Jahre Black Wings – Oberösterreichs Vorzeigeklub EHC Liwest Linz ist scheinbar untrennbar mit dem Namen Perthaler verbunden. Er ist der Strippenzieher und der „Mister Black Wings“ schlechthin. Der 51-jährige Wahl-Wilheringer war schon als Aktiver ein Fixstern, im Sommer 2001 verkündete der damalige Präsident Wolfgang Steinmayr mit Stolz seinen Königstransfer. Er hatte den Eishockey-Torjäger des KAC, der in seiner Karriere 36 WM-Spiele für Österreichs Nationalteam bestritt und auch bei Olympischen Spielen war, erfolgreich abgeworben und damit die Basis für goldene Zeiten gelegt. Nicht umsonst hängt Perthalers Trikot mit der Nummer 30 unter dem Hallendach.

    "Dann schauen wir weiter“

    Perthaler war wesentlicher Bestandteil der Meistermannschaft 2003, Kapitän, 2005 eine der tragenden Säulen, als den Black Wings wegen eines Konkurses das K. o. drohte und die Mannschaft auseinanderzufallen schien, und nach seinem Karriereende 2008 als Manager der Weichensteller für weitere Triumphe. Der gebürtige Tiroler mit dem lässigen Schmäh und Handschlagqualität kann mit Menschen und hat aufgrund seiner Kontakte viele Sponsoren an Land gezogen.

    Er war der Mastermind auf dem Weg zum Titel 2012 und auch in schwierigen Zeiten keiner, der davonlief. Auf seine Zukunft angesprochen, fielen die Statements in den vergangenen Wochen eher knapp und reserviert aus: „Jetzt spielen wir einmal die Saison gut zu Ende und dann schauen wir weiter.“ Das mit dem „gut zu Ende spielen“ war richtig, Linz hat sich mit drei Play-off-Siegen in Folge gegen den KAC verabschiedet. Kaufen kann man sich davon nichts. Das grassierende Coronavirus hat die Erste Bank Liga gestern gestoppt.

    Viele Verträge laufen aus

    Unabhängig davon war zwischen den Zeilen schon so etwas wie Resignation herauszulesen, seit geraumer Zeit dürfte das Verhältnis zu Klubchef Peter Freunschlag angespannt sein. Bei Letzterem laufen alle Fäden zusammen, er trifft die Letztentscheidung bei Vertragsverlängerungen und Spielerengagements – weil er das Budget verwaltet.

    Einige Personalentscheidungen waren heftig diskutiert. Perthaler hätte gerne Verteidiger Erik Kirchschläger (ein Eigenbauspieler), der 2018 nach Graz abwanderte, gehalten und auch den gebürtigen Linzer Lukas Haudum zurück zum EHC gelotst. Beides scheiterte letztlich am Geld.

    Kurioserweise haben die Black Wings im Gegensatz zu vergangenen Jahren noch keine einzige Vertragsverlängerung während dieser gestern abgebrochenen Saison kundgetan. Das Ganze ist eine ziemliche Hängepartie. Zu hören war, dass Stefan Gaffal und Dragan Umicevic mittlerweile unterschrieben haben sollen. Die meisten Verträge laufen aus, über den Sommer hinaus sind Kapitän Brian Lebler, Andreas Kristler, Gerd Kragl und Dreier-Goalie Paul Mocher an den EHC gebunden.

    „Dann würden wir darüber reden“

    Ein fliegender Wechsel vom Eishockey zum Fußball – wie ihn zum Beispiel der einstige Meistertrainer der VEU Feldkirch, frühere FC-Southampton-Chairman und jetzige Buffalo-Sabres-Coach (NHL) Ralph Krueger vollzogen hat, scheint bei Perthaler nicht ausgeschlossen. Seine Leistungen sind auch Österreichs Fußball-Bundesliga-Spitzenreiter LASK nicht entgangen. Es scheint so, als würden die Schwarz-Weißen Perthaler mit offenen Armen aufnehmen. „Wir haben daran noch nicht gedacht. Aber würde es so sein, dass er bei den Black Wings aufhört, wäre er sicher ein interessanter Mann. Und dann würden wir darüber sprechen“, sagte LASK-Präsident Siegmund Gruber.

    Christian Perthaler, dessen Frau Birgit im Black-Wings-Sekretariat arbeitet, war im Herbst 2019 auf Einladung seines guten Bekannten Manfred Zauner (Zaunergroup, LASK-Vizepräsident) schon beim Europa-League-Gruppenspiel in Eindhoven Zuschauer.

    Man darf gespannt sein, wohin die Reise geht. Oder ob es doch noch eine Chance gibt, Perthaler bei den Black Wings zu halten. Für den Verein wäre das wichtig wie ein Bissen Brot.

  • Transfergeflüster Black Wings 20/21

    • Hirn33
    • 11. März 2020 um 08:44

    Das wäre vermutlich das schlimmste was uns passieren kann. Er ist in meinen Augen der wirkliche MACHER der Black Wings. Kümmert sich um Sponsoren, Spieler, Fans, Verträge, usw.

    Hoffen wir dass er sich das noch überlegt und bleibt. Ansonsten wirds interessant werden.

  • BWL - Saison 19/20

    • Hirn33
    • 11. März 2020 um 08:25
    Zitat von Lempi

    Problem wird sein, dass wir nicht wirklich eine Abschlussfeier machen können auf Grund der Personenbeschränkung, denk ich... Damit werden wir einige Spieler wohl nicht mehr sehen.

    Ich denke auch dass man sich LEIDER damit abfinden muss, dass man für diese Saison vermutlich schon das letzte Mal wegen den Black Wings in der Halle war. :(

    Zumindest kann man die Saison erhobenen Hauptes als beendet abtun. Auch wenn das nur ein sehr schwacher Trost ist.

  • BWL - Saison 19/20

    • Hirn33
    • 11. März 2020 um 06:55

    Ich finds einfach nur traurig dass die Saison so zu Ende geht. Man hatte, aus Linzer Sicht, endlich wieder mal ein Team dass mit Playoff-Beginn den Schalter wirklich umlegen konnte und ihr bestes Hockey zeigte.

    Ich bin nicht angefressen aber einfach richtig enttäuscht und auch traurig. Somit gibt es eine gefühlte Ewigkeit kein Black Wings Spiel. ;(

  • VF4 - 2020: EHC Black Wings Linz vs Klagenfurter AC

    • Hirn33
    • 10. März 2020 um 12:17
    Zitat von Fridolin

    Und dann?

    Dann ist alles klar ;)

    Glaube, falls gespielt wird, nicht daran dass wir heute das 4:0 in der Serie machen.

  • VF1, 04.03.2020 (19:15) - EC Klagenfurt AC vs. EHC Liwest Black Wings Linz

    • Hirn33
    • 5. März 2020 um 10:34
    Zitat von schooontn

    Frage ab die linzer - hat der kleine pusnik aktuell die nase vorne gegenüber leiler oder ist dieser verletzt?

    Leiler dürfte noch nicht ganz Fit sein.

    Meiner Meinung nach ist Pusnik aber auch gegen einen fitten Leiler der bessere Spieler. Ich finde Pusnik schneller, wendiger und wesentlich spielfreudiger.

  • VF1, 04.03.2020 (19:15) - EC Klagenfurt AC vs. EHC Liwest Black Wings Linz

    • Hirn33
    • 5. März 2020 um 07:37

    Hier der Bericht von den OÖ-Nachrichten:


    Bravo! Die Black Wings haben einen Traumstart in den Eishockey-Play-offs hingelegt. Der EHC raubte dem 31-fachen Champion KAC gleich im Eröffnungsmatch der Best-of-7-Serie den Heimvorteil. Die Linzer gehen nach einem 6:3--(1:0, 1:2, 4:1)-Triumph mit einer 1:0-Führung ins zweite Duell, das morgen (19.15 Uhr) an der Unteren Donaulände stattfinden wird.

    "Wir müssen konsequent dagegenhalten, der Gegner soll uns spüren", sagte Coach Tom Rowe, der gestern die Qual der Wahl hatte. Für den wiedergenesenen Valentin Leiler blieb nur ein Platz auf der Tribüne, Goalie David Kickert war Reservist. Rowe entschied sich für Jeff Glass, "weil er größer ist, die Scheibe besser kontrollieren kann und viel Erfahrung in großen Spielen mitbringt".


    Trommelwirbel & weißer Rauch

    Glass, der 1,91 Meter lange Mann aus Calgary, sollte sich vor allem ab dem zweiten Drittel über mangelnde Beschäftigung nicht beklagen. Die Fans peitschten den KAC schon von der ersten Sekunde nach vorne. Trommelwirbel, "Auf geht’s, Rotjacken" auf den LED-Banden und weißer Rauch auf der Tribüne – es war ganz schön was los in der mit 4147 Besuchern nicht restlos ausverkauften Stadthalle, wo die rund 150 Schlachtenbummler aus Oberösterreich aus dem Jubeln nicht herauskamen.

    Dan DaSilva brachte den EHC, der defensiv sehr kompakt stand und leidenschaftlich kämpfte, in Überzahl in Führung. Es war das 36. Play-off-Tor des 34-Jährigen seit 2016. Ein anständiger Wert, der auch Wings-Manager Christian Perthaler optimistisch stimmte.

    "Wir wissen, dass wir eine gute Mannschaft haben", sagte der Wahl-Wilheringer, dem sie in Klagenfurt noch immer den roten Teppich ausrollen. Auf dem Videowürfel wurde Perthaler im KAC-Trikot gezeigt – 105 Tore in fünf Saisonen, fünf Finalteilnahmen und zwei Meistertitel sprechen eine deutliche Sprache.

    "Es war eine gute Zeit, ich komme immer wieder gerne hierher", blickt der ehemalige Nationspieler zurück. Perthaler weiß, dass "der Druck in Klagenfurt viel größer als in Linz ist". Hier zählen nur Trophäen. Die KAC-Cracks müssen liefern, das taten sie gestern zu selten. Richtig kritisch wurde es für die Black Wings, als Marcel Wittig (25.) und der gebürtige Linzer Lukas Haudum (34.) zwischenzeitlich den Spieß umdrehten und auf 2:1 für den Favoriten stellten.

    Aufgeheizte Atmosphäre

    Die Stimmung war angespannt. Auf dem Eis rieben sich etliche Cracks in Privatduellen auf, von den Rängen hagelte es Pfiffe und den einen oder anderen Becher. Die Klagenfurter Anhänger waren mit den ausgesprochenen Zeitstrafen gegen ihre "Lieblinge" gar nicht einverstanden. Wenig später schmeckte auch der Spielstand überhaupt nicht mehr.

    Die Black Wings ließen sich nicht demoralisieren. "Wir haben einen positiven Spirit", sagte Kapitän Brian Lebler, der sich erst über Rick Schofields Überzahltor zum 2:2 (37.) freute und dan selbst auf 3:2 stellte (42.). Es war das 31. Saisontor gebürtigen Klagenfurters. In dieser Tonart ging es weiter. Hunter Fejes traf zum 4:2 (46.) und in Unterzahl zum 5:3 (54.). Den Schlusspunkt setzte Steve Oleksy mit einem Empty-net-Goal – 6:3 (57.). KAC-Coach Petri Matikainen hatte Star-Torhüter Jhonas Enroth bereits 4:43 Minuten vor Schluss durch einen Feldspieler ersetzt. Dieses Risiko zahlte sich nicht aus.

  • VF1, 04.03.2020 (19:15) - EC Klagenfurt AC vs. EHC Liwest Black Wings Linz

    • Hirn33
    • 4. März 2020 um 07:21
    Zitat von Tine

    Und pünktlich zum Playoff-Beginn startet die Kleine Zeitung wieder ihren Liivik-Hype.

    "Alles wartet auf die Siim Liivik Show" :rolleyes:

    Der macht schon seit er in die EBEL gekommen ist seine Show. Spielerisch ist der für einen Legio sowas von limitiert dass es gar nicht schlimmer geht. Seinen Part sollte dir jeder Nachwuchscrack mit Eiern spielen können. Aber das ist nur meine Meinung.

  • VF1, 04.03.2020 (19:15) - EC Klagenfurt AC vs. EHC Liwest Black Wings Linz

    • Hirn33
    • 2. März 2020 um 14:25
    Zitat von watchitburn

    Kann mich dem nur anschliessen.... wie sich Eishockey ohne Zuschauer anfühlt, kannst derzeit in der Schweiz verfolgen... (da hat gerade der grosse SCB als amtierender Meister die PO verpasst)
    Der Start der PO wurde auch verschoben - mind. 2Wochen

    Die Schweiz übertreibt halt hier auch Maßlos.

  • VF1, 04.03.2020 (19:15) - EC Klagenfurt AC vs. EHC Liwest Black Wings Linz

    • Hirn33
    • 2. März 2020 um 13:55
    Zitat von Meister0312

    Da hast ihn aber schon lange nicht mehr spielen gesehen;)

    Spielt seit längerem schon viel intelligenter, als die ersten 2 Jahre in Linz. Außerdem habe ich oft das Gefühl, der scheißt sich eh vor jedem Check an, der Gegner könnte "verletzt" liegen bleiben und es gibt eine Strafe, wie schon so oft...

    Lebler ist ein Monster am Eis und nur darauf aus wieder einen in Frühpension zu schicken. Andere Qualitäten hat der gar nicht.

  • Coronavirus

    • Hirn33
    • 27. Februar 2020 um 11:24
    Zitat von richard trk

    Auch nicht toxischer als Red Bull für den gesamten Ö-Fußball /offtopic

    Mimimi das böse Red Bull im sport. :veryhappy:

  • Transfergeflüster Black Wings 20/21

    • Hirn33
    • 20. Februar 2020 um 11:34
    Zitat von traunsteiner

    welche Nummer hat denn der Kalus Marek

    Hatte die #11

  • Transfergeflüster Black Wings 20/21

    • Hirn33
    • 20. Februar 2020 um 11:17
    Zitat von Semifinal90

    Wie gesagt ein schneller und gute Spieler ist er

    und es wirkt oft als würden die Gegner verzweifeln aufgrund seines Speeds seiner Technik und der unermüdliche Kampf

    Aber mir ist es jetzt schon oft aufgefallen dass er des öfteren sehr elegant und offensichtlich fällt

    am besten ersichtlich wenn ihm im Break Away die Puste ausgeht

    Er hats halt mit DaSilva und Brucker in der Linie auch mehr als schwer. Er ist fast doppelt so schnell und muss ständig auf seine Linemates warten. Die Linie hat mir mit Gaffal wesentlich besser gefallen. Der konnte wenigstens den Speed noch halbwegs mitgehen.

  • BWL - Saison 19/20

    • Hirn33
    • 19. Februar 2020 um 08:18
    Zitat von Jabberwocky

    Freut mich extrem für den David, der hat sich schon etwas zerknirscht angehört.

    Hoffe er bekommt auch am Freitag wieder den Einsatz.

    Und ja ein Duo mit Kickert und einem starken 50/50 Partner im Goaliegespann kann ich mir sehr gut für nächste Saison vorstellen.

    Er wird solange fangen, bis wir wieder verlieren. Davon bin ich überzeugt.

  • Transfergeflüster Black Wings 20/21

    • Hirn33
    • 17. Februar 2020 um 15:47
    Zitat von spezi

    Er persönlich dementiert das

    Was sollte er auch anderes machen :D

  • BWL - Saison 19/20

    • Hirn33
    • 17. Februar 2020 um 15:18
    Zitat von Meister0312

    Ich hab ihn am Anfang schon nicht verstanden, aber wir "normalen" Fans können nicht in den Trainer/Manager hineinsehen, vielleicht haben die, die mit Rowe Kontakt haben dazu mehr Infos?

    Upgrade ist er mMn schon, aber warum stattdessen kein Center geholt wurde wissen nicht viele:/

    Vermutlich weil McNeill wieder zurück kommt und Rowe viel von im hält?

    Als er noch regelmäßig gespielt hat, waren wir mMn auch offensiv besser.

    Ich halt den Wechsel schon für richtig. Immerhin haben wir defensiv die größeren Probleme im Spiel. Vorne haben wir Leute bei denen der Knopf wieder aufgehen kann/wird. Dann werden sich auch die Tore wieder besser verteilen.

  • BWL - Saison 19/20

    • Hirn33
    • 17. Februar 2020 um 14:50

    Vielleicht spielt aber auch immer der Goalie solange bis ein Spiel verloren geht? Nach den ganzen Ups and Downs heuer wärs kein Wunder wenn Rowe den Goalie immer nur nach Niederlagen wechselt.

  • Black Wings - Verletzungen, 19/20

    • Hirn33
    • 13. Februar 2020 um 12:19
    Zitat von Alex1204

    Ok, da haben wir scheinbar eine unterschiedliche Wahrnehmung, den wie sich unsere 92 oft im eigenen Drittel anstellt ist schon öfter mal zum Fürchten. Durchsetzungsvermögen sieht anders aus. Aber gut, lassen wir das.

    Alleine schon was unsere 92 alles an Blocks einsteckt ist für mich Wahnsinn. So schlecht ist der sicher nicht und er hat sich, als einer der wenigen letztes Jahr, in den Playoffs deutlich verbessert.

  • 3. QR: EHC Black Wings Linz vs HC Orli Znojmo

    • Hirn33
    • 13. Februar 2020 um 08:58

    Also die 2 Spiele für Lassila kosten mich nur einen Lacher. An Witz fast nicht zu überbieten. Hatten Sie beim Dops wieder Angst vor einem Anruf vom Frycer. 8o

    Wenn der für diese Aktion 5-6 Spiele bekommt, wärs auch noch in Ordnung. So wie er auf Lebler losgegangen ist war das pure Verletzungsabsicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™