1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. dergesperrte

Beiträge von dergesperrte

  • Verletzungen: Vienna Capitals 15/16

    • dergesperrte
    • 16. November 2015 um 17:30

    Angeblich sprengt das Zugticktet von Wien nach Villach den finanziellen Spielraum des Speckbrot Imperiums :)

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • dergesperrte
    • 16. November 2015 um 17:24

    @Vaclav

    Wir stehen 6 Punkte hinter Platz 1, dass sind 2 Spiele..... Du redest vom Strich, defakto müssen alle um die Quali zittern. Bis auf Laibach haben alle realistische Chancen sich für die Top6 zu qualifizieren, die Saison wird es zeigen.
    Du redest immer von Eiszeit - die ist das wichtigste, keine Frage - aber es gibt abseits der Spiele auch jeden Tag Training, auch da kannst du vieles herauslesen. Leute wie die von mir genannten, oder ein Grabner, die Raffls, Kornspitz, Rotter, etc. haben outstanding skills keine Frage, aber sie haben den Biss und mit diesem und dem Ehrgeiz und der Bereitschaft andere Dinge unterzuordnen haben sie es geschafft, das ist kein Zufall. Und der auch schon von dir gescholtene 100Pfund macht in der Verteidigung wie wir wissen keine schlechte Figur. Dein Problem ist deine Denkweise, für dich ist die Eiishockeywelt nur in Ordnung wenn wir zu Hause und auswärts über alles und jeden drüberfahren und dominant sind. Problem ist nur folgendes: Das wird sich nicht mehr spielen da sich die Liga in ihrer Struktur verändert hat, die anderen Teams nachgezogen haben und sehr gut arbeiten. Lass es mich so sagen " Wer wenig Geld hat muss ab und zu was schlaues machen" und das gelingt z.B. Dornbirn momentan sehr gut, ich gönne es Dornbirn auch.
    Dominanz so wie manche es noch gewohnt sind gibt es in unserer Liga nicht mehr. Ich gebe Joe schon in einem recht, mit dem Geld was in Klagenfurt zur Verfügung steht kann und sollte man mehr am Spielersektor rausholen doch das ist eine andere Geschichte und hat mehr damit zu tun wie man in Klagenfurt mit altgedienten Spielern umgegangen ist. Sagen wir mal so, der Verein spuckte einigen in die Suppe und jetzt spucken einige zurück, recht massiv :)
    Spieler wie Bousquet, Craig und Tory laufen noch immer recht günstig am Markt herum, sind auch im Verhältnis recht günstig zu haben, nur die Seilschaften die diese Leute in die Liga lotsen haben sich etwas verändert, siehe Fehervar und andere Nischenplayer. Will der Agent stehst du gut da, will er nicht - verpulverst einen Haufen Kohle und stehst schlecht da. Dieser Markt ist sehr klein (Spielervermittler) und man kennt sich untereinander.... Verscherzt es dir mit deinem Haus und Hoflieferant bekommst um viel Geld Ware wie den "Qviste"...... Mit diesem Problem ist der KAC aber leider nicht alleine, diese Quelle ist auch anderswo in der Liga vertrocknet...

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • dergesperrte
    • 16. November 2015 um 17:04

    @Joe

    Nein, das mit dem Bierdeckel war auf die jungen österreichischen Alternativen bezogen, dass die beiden auf dem Legiosektor eine Enttäuschung sind und definitiv zu schwach sind ist für mich unbestritten.

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • dergesperrte
    • 16. November 2015 um 16:44

    @Vaclav

    1. Weil die Linien jetzt ja so schlecht funktionieren produzieren wir Tore am Fließband....
    2. Welche Jungen hat er denn weggeschickt? Vallant hätte man ab und zu einbauen können, keine Frage. Aber ist Vallant stärker als Strong? definitiv NEIN. Also was willst machen?
    3. Was macht für dich ein Konzept aus? Woran erkennst du dass es nicht funktioniert? Wer sagt dir denn dass es keines gibt und es die Spieler mangelnd umsetzen??
    4. Schau dir die Statistik der letzten Spiele an, dann wirst auch du nicht daran vorbeikommen dass du siehst dass es merklich effektiver geworden ist.

    Bei den Goalies gebe ich dir recht, siehe voriger Post von mir. Ich sag dir jetzt nochwas, ich verwette meine handgestrickten Sofasocken dass du weder selbst irgendwann mal am Eis gestanden hast noch irgendetwas von Taktik oder Spielverständnis besitzt oder verstehst. Dein "Quiste" und dein gescholtener Walker spielen ihre Alternativen noch immer auf einem Bierdeckel schwindelig.... das ist dass eigentlich traurige.

    Hernegger, Titze, auch Vallant bekamen unter Viveiros Eiszeit, haben dies aber nicht genützt. Ich behaupte auch dass ein Hundertpfund, Herburger und andere es unter JEDEM Trainer geschafft hätten, und Leute wie Titze, Holzer und Co. unter JEDEM anderen Trainer auch nicht besser geworden wären. Die Talente die den Durchbruch schaffen sind leider sehr dünn gesät. Hier geht es nicht nur um Talent sondern mehr um die Einstellung und den absoluten Willen etwas zu erreichen. Ist das nicht vorhanden kann da Trainer sein wer will.....

    Aber natürlich ist es einfacher den gerade amtierenden Trainer die Schuld in die Schuhe zu schieben anstatt die Augen mal aufzumachen und zu sehen wo es wirklich krankt. Nur so zum nachdenken, als Kalt, Pusnik, Koch, Welser und Co am Sprung in die Kampfmannschaft waren hast keinen von denen am Wochenende auf der Piste gesehen, der eine hat zuhause am Asphalt Pucks in das leere Tor gedroschen, der andere hat trainiert...... Dass diese Leute da stehen ist kein Zufall, die haben sich das hart erarbeitet....

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • dergesperrte
    • 16. November 2015 um 16:14

    Bis jetzt kann ich Mason nur eines ankreiden. Auf der Torhüterposition haben wir ein akutes Problem, Tuokkola hätte niemals verlängert werden dürfen. Der Erfolg einer Mannschaft steht und fällt mit der Goalieposition.
    Wir produzieren trotz des Gejammeres am Beginn der Saison Tore am Fließband, nur bekommen wir zuviele. Ohne die Verteidigung und den Backcheck der Stürmer aus der Verantwortung zu nehmen kann man einen Großteil der Tore, dazu viele spielentscheidende Tore an unseren Torhütern festmachen.

    Ansonsten kann ich nichts bemängeln,auch nicht das künstliche Theater um Vallant.

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • dergesperrte
    • 16. November 2015 um 15:15

    @RedDawn

    Sorry, aber Ratz hatte damals eine super Saison mit rund 30 Punkten.... hat sauber gespielt und was hat Pellegrims denn gerissen als er Tory ersetzte? 1 Tor und 1 Assist..... dafür lässt im Finale den Einheimischen der das Team erst dahin führte sitzen.
    Alleine dafür will ich Viveiros nie mehr in Klagenfurt sehen, mit dem nassen Fetzen wurde er damals aus Klagenfurt verjagt - und das zurecht. Klar, den 5 Jahresvertrag wollte er ja gar nicht, den habens ihm ja quasi aufzwingen müssen....

    Wenn ich an den zurück denke kriege ich Wallungen.


    und zu deiner Aufzählung der Spieler die eingeschlagen haben.... mach dich mal schlau über welche Spielervermittler die von dir genannten zum KAC gelotst wurden. Ich kann dir sagen dass Viveiros dafür genau gar nichts konnte, wäre man böse könnte man sagen die sind ihm passiert. Kein einziger der von dir genannten ist auf dem Mist von Viiveiros selbst gewachsen, soviel zu den guten Verbindungen des M.V.

    Viveiros wollte Arlbrandt auch nicht mehr, was aus ihm wurde ist ja wohl bekannt.....

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • dergesperrte
    • 16. November 2015 um 14:59

    Dornbirn ist dritter in der Tabelle, schön dass du hier auswärts Tore und infolge dessen auch einen Sieg voraussetzt.... zeigt wieder mal dass du entweder nicht sehen willst dass sich andere Teams auch entwickelt haben oder einfach keine Ahnung hast.

    Warum gerät man in Rückstand? Warum haben wir noch nie seit ich zurückdenken kann nach einer Länderspiel Pause etwas gerissen??? Fragen über Fragen. Eindeutig, Mason ist an allem schuld. Ich bin nicht erfreut über die Niederlagen, aber sie sind nun mal passiert. Erfreulich für mich ist dass man sich nicht aufgibt und zurückkämpft.

    Deine Kommentare möchte ich lesen wenn man die oben genannten Rohrkrepierer (teilweise um viel Geld) unter Mason verpflichtet hätte. Und beantworte mir bitte eine einzige Frage: Was macht Viveiros für dich zu einem so guten Trainer? Und weil er ja so gut ist hat man ihn in Ingolstadt beurlaubt......


    @RedDawn

    Genau, der Pellegrims der ja die ganze Saison über so überzeugte und wegen dem der die ganze Saison über gute Ratz in der Finalserie auf der Tribüne platz nehmen musste... Wenn ich daran und an Viveiros zurück denke kommt mir das Kotzen.....

    Ratchuk das Beste plus/minus der Liga.... Ratchuk hatte am Ende der Saison +13 und Ratz hatte sogar +19........ vielleicht kannst mir mal erklären wie du zu deiner Aussage kommst?

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • dergesperrte
    • 16. November 2015 um 14:08

    Sorry aber was hier teilweise für ein Mist geschrieben wird spottet ja jeder Beschreibung. Vaclav gibt es eigentlich irgendwas was dir passt? Man verliert in Innsbruck nachdem man gleich zurück gelegen hat - Pekka Kekse inklusive. Die Mannschaft kämpfte sich super zurück und hat knapp verloren. Gegen Dornbirn - das momentan sicherlich einen Lauf hat liegt man auch 0:3 zurück und erkämpft sich den Ausgleich bis Walker ein dummes Foul zu einem dummen Zeitpunkt begeht.

    Vermutlich hat ihn Mason dazu angestiftet - um Spannung in der Meisterschaft und schlechte Stimmung um Team zu erzeugen. Und wer ist in deiner Welt dafür verantwortlich? Mason.

    Jetzt kommst du und andere mit Viveiros. Soll ich mal im Forum kramen und raussuchen was man dem Häuptling schweigenden Wolf alles vorgeworfen hat, wie er verteufelt wurde?? Und ach ja die tollen Legionäre, Morgan, Ben Thompson, Mike Pellegrims, Shawn Bates, Peter Ratchuk, Andrei Zyuzin und Jordan Morrisson... Schon wieder vergessen gell? Bei manchen erinnert man sich nicht mal mehr an die Namen was wohl ach besser so ist.

    Unter Viveiros hat man genauso ins Klo gegriffen wie heute und Powerplay konnten wir schon damals nicht spielen.... Ich kann den Mist echt nimmer hören bzw. lesen Lasst Mason doch mal arbeiten und Viveiros dort wo er ist.

  • 20.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Villacher SV

    • dergesperrte
    • 16. November 2015 um 12:14

    Ich bin nicht gerade der Villach Fan, aber der Check war sowas von sauber.

  • 20.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Klagenfurter AC

    • dergesperrte
    • 15. November 2015 um 19:59

    Wennst als Legio so kurz vor Schluss so einen Blödsinn machst gehörst von Dornbirnzu Fuß nahc Hause geschickt. Den Vollpfosten haben wir noch gebraucht in unserer Sammlung.

  • 20.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Villacher SV

    • dergesperrte
    • 15. November 2015 um 19:08

    Also man kann jetzt sagen Weinhandl ist ein Fliegenfänger und Salzburg spielt heute schwach. Tatsache ist aber auch dass du als Team immer nur so gut spielen kannst wie es der Gegner zulässt. Und Villach spielt es heute taktisch ausgezeichnet, man nimmt den Bullen komplett das Mitteldrittel und bis jetzt erscheint Salburg relativ ratlos. Gefällt mir ganz gut was der VSV heute zeigt.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • dergesperrte
    • 15. November 2015 um 15:44

    Wieso widerspricht sich das? Kiernan war frei und definitiv billig, Qualität? Dem Preis entsprechend oder willst McKiernan jetzt als Qualitätslegio anpreisen?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • dergesperrte
    • 15. November 2015 um 14:34

    @dirigo

    ich bin auch schon wieder weg und ich wollte nicht zipfen.

    Magst mir nicht auf meine Fragen Antworten geben anstatt trotzig wie ein kleines Kind das seinen Brei nicht essen mag auf den Tisch zu hauen?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • dergesperrte
    • 15. November 2015 um 14:15

    @silent

    letztes Jahr Krog/Haydar - heuer bewegt man sich am Verlic und Co Niveau. Woher das wohl kommt? Man wird doch voriges Jahr Geld ausgegeben haben das man nicht hatte? ;)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • dergesperrte
    • 15. November 2015 um 13:57

    @Maske

    jetzt mal ganz ehrlich ohne zipfen zu wollen. Der VSV holte zuletzt McKiernan, man interessiert sich lt. deinen Aussagen für Bishop, der geht aber zu Innsbruck. Für mich gibt es jetzt genau zwei Möglichkeiten, entweder ist man zu blöd um vernünftige Spieler zu holen oder es ist genau null Kohle da. Nachdem man zum wiederholten Male nicht konkurrenzfähig mitbieten konnte liegt es wohl nahe dass man finanziell wirklich am Sand ist.
    Und da wird von einem Sniper, Aquino und anderen geschrieben. Sag glaubt den Mist denn echt noch irgendwer?

  • 19.R.: HC TWK Innsbruck-EC Klagenfurter AC

    • dergesperrte
    • 13. November 2015 um 22:33

    Äh wenn du schon fragst, 3 Punkte hinter Platz 2, 11 Punkte vor der Faschingsfraktion... :)

    Graz fehlt noch 1 Punkt auf euch, dann könnt ihr euch mit Laibach die rote Laterne ausspielen und jetzt zurück mit dir in den blau weissen Krisenfredl.... Motivation tanken ;)

  • 19.R.: HC TWK Innsbruck-EC Klagenfurter AC

    • dergesperrte
    • 13. November 2015 um 22:19

    Die Stänkernase war ja wohl Blaukraut..... ;)

    Wie is´n leicht ausgegangen in Bozen?


    Zurück zum Thema. Ohne das Spiel gesehen zu haben, es stellt sich schon die Frage ob man heute in der Abwehr konzentriert zu Werke gegangen ist? Gut ein schnelles 3:0 für Innsbruck, aber auch mit Brückler war ja scheinbar Tag der offenen Tür hinten. Bin gespannt auf die Zusammenfassung oder Berichte von vor Ort.

  • 19.R.: HC TWK Innsbruck-EC Klagenfurter AC

    • dergesperrte
    • 13. November 2015 um 21:43

    @weiss

    Sorry, aber da mache ich mir das erste Mal seit langem keinerlei Sorgen. Geb mir gerade den Stream vom Bozen Spiel. Motiviert sind´s ja wohl die Burschen, aber spielerisch ist das gar nix. Bozen heute nicht gerade berauschend, aber was da von Villach´s Offensivabteilung kommt ist echt erschreckend wenig.

    Lektion 1: Auch der Motivator Greg Holst macht aus Ackergäulen keine Rennpferde

  • 19.R.: HC TWK Innsbruck-EC Klagenfurter AC

    • dergesperrte
    • 13. November 2015 um 21:34

    Auswärts 6 Tore schiessen und trotzdem verlieren - zeigt ein eklatantes Problem auf der Tormann Position.

    @Blaukraut

    6 Tore, glaubst dass geht sich bei euch im Grunddurchgang noch aus? :)

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • dergesperrte
    • 11. November 2015 um 16:49

    Gino der zahnlose Bodyguard vom Gord..... :)

    Es soll noch Leute in diesem Forum geben die über den Speckbrotäquator hinaus blicken und dann Beiträge liken, nicht dass du dich jetzt irgendwo hinunter stürzt, aber einige dieser likes kamen aus dem erzblauen Lager.

    Ich an deiner Stelle würde ja eher darauf hoffen dass der Trainereffekt greift, sonst könnts bald mit Laibach die rote Laterne ausspielen :) Vor der Saison habe ich euch gesagt dass ihr euch mit Innsbruck matchen werdet - nicht wenige wollten mir dafür die Haut vom Leibe ziehen, aktuell liegt Innsbruck zwei Punkte vor euch :)

    In diesem Sinne - hoffen wir dass es bergauf geht mit euch, nicht auszudenken wenn ihr jetzt auch noch anfängt die Derbys zu verlieren :) Das endet gach in einer kollektiven Speckbrot Depression.....

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • dergesperrte
    • 11. November 2015 um 15:09

    Deine Accounts verlaufen linear mit deinen Persönlichkeitsstrukturen lieber Gord...........

    aber ist ein netter Versuch gewesen :) Leider nicht das erste Mal dass du versuchst tief in die Trickkiste zu greifen.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • dergesperrte
    • 11. November 2015 um 14:47

    Nur um das hier mal klarzustellen. Ich habe nur diesen einen Account, den Nots Account haben die Admins nach der Sperre nicht mehr in Gang gebracht. Ich möchte hier nur festhalten dass ich mit dem Account "true detective" nichts zu tun habe, ich denke dies lässt sich durch die Admins oder marksoft schnell kontrollieren. Ihr braucht mich bitte nicht mit jedem Scheiss der hier von irgendwem gepostet wird in Verbindung bringen, Habe ich etwas zu einem Thema zu sagen habe ich die Eier dies auch zu tun, dazu brauche ich keinen anderen Account.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • dergesperrte
    • 10. November 2015 um 14:55

    Hab hier mal einen älteren Post rausgeholt....


    Zitat von Suomi Power VSV

    Caps Präsident Schmid "Es ist alles so unprofessionell"
    Eine Kärntner Tageszeitung hat letzten Samstag dem Präsident der Vienna Capitals, Hans Schmid, zwei Seiten für ein Interview gewidmet. VSV Online befragt VSV Präsident Gilbert Isep zu den Aussagen des Caps Boss.

    VSV Online: Laut Zeitung stellt Hans Schmid fest, dass die Caps noch nie einem Spieler über 100.000 Euro bezahlt haben, der VSV jammere über sein Budget habe aber zwei Caps Cracks geholt und ihnen im Schnitt um 60% mehr bezahlt.

    Gilbert Isep: Mich verwundert diese Aussage sehr, dass Wien noch nie einem Spieler so viel Geld bezahlt hat. Tatsache ist, dass die Rally um Gehälter mit der Rückkehr Wiens in die Liga nach oben gegangen ist. Ich möchte hier an das Engagement von Dieter Kalt erinnern. Wenn die Behauptung im Raum steht, dass der VSV Spielern 60% mehr bezahlen würde als Wien, dann entspricht das nicht den Tatsachen. Vielmehr ist es so, dass Spieler von Villach nach Wien gegangen sind, die in Villach niemals das Gehaltsniveau hatten, wie Wien es anbietet.

    VSV Online: In dem Interview deutet Schmid weiters an, der VSV lebe von Förderungen, Wien müsse sich alles selbst finanzieren und bezahlt Abgaben.

    Gilbert Isep: Villach hat eine große Anzahl von wichtigen und wertvollen Sponsoren. Man möge mir verzeihen, wenn ich hier nicht alle nennen kann, aber renommierte Unternehmen wie REKORD-Fenster, Villacher Bier, die Kärntner Sparkasse, Kelag, Generali, die Kleine Zeitung, STO, ENI (vormals AGIP), LAM Research und viele andere mehr sind seit Jahren verlässliche Partner und decken einen nicht unerheblichen Teil unseres Budgets ab. Richtig ist, dass die Stadt Villach und auch das Land Kärnten einen wesentlichen Beitrag zum Budget leisten. Insbesonders die Stadt Villach sieht den VSV aber als Imageträger für die Stadt. Selbstverständlich zahlt auch Villach wie alle anderen Vereine der Liga wiederum Abgaben und Steuern, die zurück an die öffentlichen Haushalte fließen. Außerdem werden die Unterstützungen auch gewährt, weil seit Jahrzehnten erfogreich im Nachwuchs gearbeitet wird und rund 300 Kinder und Jugendliche vom Verein ausgebildet werden. Dies äußert sich auch darin, dass nahezu alle österreichischen Vereine ehgemalige VSV Spieler unter Vertrag haben. Daneben spielen Villacher in Übersee, z.B. Michael Grabner in der NHL, oder in der schwedischen Liga und jährlich kommen neue Gesichter für die Nationalmannschaften dazu. Im Gegenzug dazu müsste man Herrn Schmid fragen, wieviele Spieler aus den eigenen Reihen Wiens gleiches geschafft haben.

    VSV Online: Der Capitals Präsident meint, dass "die Herrschaften" der anderen Vereine glauben, eine Schrumpfung auf eine Karawankenliga wäre erfolgreich. Wie sehen Sie diese Aussage?

    Gilbert Isep: In Villach fördert niemand eine Karawankenliga sondern wir fordern eine vernüftge Entwicklung der Liga und die Vereine müssen so arbeiten, dass eine Basis für die Nationalmannschaft gelegt ist. Wenn natürlich immer nur die Maximierung des eigenen Vereines und nie die Optimierung des gesamten Eishockeys im Kopf herumschwirrt, kann man wohl nicht erwarten, dass man vernüftig aufeinander zugeht um die Zukunft zu gestalten. Herr Schmid hat es in den letzten Jahren in der Hand gehabt neue und konstruktive Vorschläge zu bringen, die leider nicht gekommen sind. Es war lediglich die Drohung im Raum, wenn man nicht so spielt, wie Wien es will, wird Wien aussteigen.

    VSV Online:Schmid kritisiert auch die Vermarktung der Liga.

    Gilbert Isep: Es ist klar festzuhalten, dass gemeinsame Bemühungen stets im Mittelpunkt gestanden sind, neue und zugkräftige Partner zu bekommen. Richtig ist, dass ServusTV mehr Geld in die Kassen der Klubs bringt, ServusTV wurde von Salzburg vorgeschlagen und sicherlich auch mit Hilfe von Herrn Schmid zum Wohle der Liga als Partner gewonnen. Fakt ist aber auch, dass Villach hier zum Zustandekommen des Vertrages einen wesentlichen Beitrag geleistet hat.

    VSV Online: Auf das Punktesystem angesprochen antwortet Schmid, Wien stehe dazu. Wie sieht der Zugang des VSV aus?

    Gilbert Isep: Es gibt zahlreiche Ligen, die auch dem EU bzw. internationalem Recht unterworfen sind. Diese haben trotzdem einen vernüftigen Weg hinsichtlich der Transferkarten gefunden. Die Frage des Erfolgs hängt nicht von der Anzahl der Legionäre ab sondern von einem Bündel an Maßnahmen, von der Jugendarbeit bis zur Kampfmannschaft.

    VSV Online: Die betreffende Zeitung konfontiert Schmid mit dem Ausstieg des VSV aus der Liga, sollte sich nichts ändern. Schmid meint, über den VSV entscheidet nicht "ein Herr Mion" sondern der Bürgermeister der Stadt Villach. Wie ist diese Antwort zu sehen?

    Gilbert Isep: Ich möchte nochmals wiederholen, dass Herr Schmid der erste war, der Jahre mit diesem Instrument gedroht hat. Wenn Villach nun im Vorfeld einer Diskussion nun in den Raum gestellt hat, dass eine Liga zukünftig so wie jetzt nicht funktionieren kann, dann ist das keine Drohung sondern eine Feststellung. Ausdrücklich festhalten möchte ich, dass wir mit Bürgermeister Manzenreiter einen ausgezeichneten und wichtigen Partner haben, dass wir aber in der glücklichen Lage sind, dass der Bürgermeister die Entscheidung wie sportlich und organisatoirsch vorgegangen werden soll ausschließlich dem Vorstand überlässt und sich in solche Dinge grundsätzlich nicht einzumischen pflegt.

    Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich nach wie vor davon überzeugt bin, wenn nicht Eigenmaximierung sondern Optimierung des Ganzen im Vordergrund steht und ein aufeinander zugehen stattfindet, dann werden wir den Erfolgsrun der ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA weiter fortsetzen und neue Veriene auch aus Österreich gewinnen können. Dies funktioniert aber nur dann wenn grundsätzliche Vernunft und der Wille zu einer gewissen Ausgewogenheit besteht. (c) https://www.eishockeyforum.at/www.ecvsv.at

    Ich finde das sehr unprofessionell!!!

    Alles anzeigen
  • EC VSV Saison 2015/2016

    • dergesperrte
    • 9. November 2015 um 20:18

    Das er in diesem Jahr im Kader des VSV war z.B. Nun gut, eine gewisse Zeit :)

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • dergesperrte
    • 9. November 2015 um 20:07

    Genau, mit der Rakete Mamoreux und Forney......... :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™