1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

  • Tine
  • 18. November 2012 um 21:22
  • RedDawn
    Nationalliga
    • 16. November 2015 um 15:26
    • #1.201
    Zitat von weiss007

    Nur mal so eine allgemeine Frage: Aber unter Viveiros hatten doch auch Herburger und Hundertpfund (mit ihren doch recht jungen Jahren) ihre Breakout Saison oder? Ist doch auch was Positives würd ich mal sagen.


    Martin Schumnig sollte man hier nicht vergessen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. November 2015 um 15:52
    • #1.202

    hat er nicht auch die geiers geholt und koch zurückgeholt? bzw. wurden diese spieler unter ihm geholt.

    abgsehen davon hat MV ein kunststück vollbracht dass so schnell keinem mehr gelingen wird: er hat 5 jahre in der schlangengrube KAC ausgehalten und das sind jetzt nicht meine worte sondern jene eines guten freundes der selbst kac-fan ist und großer MV kritiker war und ist.

  • Joe Juneau
    Gast
    • 16. November 2015 um 16:04
    • #1.203

    @ der gesperrte Nots

    Zum Ersten: der KAC hat den teuersten Kader in der EBEL - du hast #23 vergessen, dazu Koch, Setzinger, verspätet Brückler.
    Zum Zweiten macht es jetzt nicht viel Sinn, über MV´s (Nicht) Qualität zu sinnieren, sehen wir die Fakten: Der KAC, selbsternannte Eishockeyhauptstadt, sollte alleine wegen des Namens, der Investitionssummen, den langjährigen treuen Fans, ganz andere Ansprüche an sich selbst stellen. Das beginnt bei der schwachen Vermarktung und endet bei der Auswahl ebensolcher Legionäre. Früher wurde wenigstens beim 2. Punkt reagiert, aber heuer ist scheinbar kein Zunder dahinter. Verstehe nicht, warum du über DM die Käseglocke ausbreitest, bis dato kann man nichts Besonderes an seiner Arbeit erkennen. Schönreden ist zu wenig.

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 16. November 2015 um 16:14
    • #1.204

    Bis jetzt kann ich Mason nur eines ankreiden. Auf der Torhüterposition haben wir ein akutes Problem, Tuokkola hätte niemals verlängert werden dürfen. Der Erfolg einer Mannschaft steht und fällt mit der Goalieposition.
    Wir produzieren trotz des Gejammeres am Beginn der Saison Tore am Fließband, nur bekommen wir zuviele. Ohne die Verteidigung und den Backcheck der Stürmer aus der Verantwortung zu nehmen kann man einen Großteil der Tore, dazu viele spielentscheidende Tore an unseren Torhütern festmachen.

    Ansonsten kann ich nichts bemängeln,auch nicht das künstliche Theater um Vallant.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. November 2015 um 16:22
    • #1.205

    Ist ja fast eh alles, was man an einem Trainer bemängeln kann.

    Dazu kommt noch das Linienbingo, dass er jetzt ja ein wenig eingegrenzt hat.

    Dass er die gesamten, verbliebenen Jungen weggeschickt hat, inklusive Vallant.

    Dass er weiterhin kaum ein Konzept erkennen lässt, außer jeweils hoch in Rückstand zu geraten.

    Dass das PP, jetzt kaum merklich besser, immer noch nicht funktioniert...


    Wuarscht, werden wohl weiterwurschteln, mit zwei Backup Goalies und zwei Legios, die nicht mal Österreicher Klasse erreichen.

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 16. November 2015 um 16:44
    • #1.206

    @Vaclav

    1. Weil die Linien jetzt ja so schlecht funktionieren produzieren wir Tore am Fließband....
    2. Welche Jungen hat er denn weggeschickt? Vallant hätte man ab und zu einbauen können, keine Frage. Aber ist Vallant stärker als Strong? definitiv NEIN. Also was willst machen?
    3. Was macht für dich ein Konzept aus? Woran erkennst du dass es nicht funktioniert? Wer sagt dir denn dass es keines gibt und es die Spieler mangelnd umsetzen??
    4. Schau dir die Statistik der letzten Spiele an, dann wirst auch du nicht daran vorbeikommen dass du siehst dass es merklich effektiver geworden ist.

    Bei den Goalies gebe ich dir recht, siehe voriger Post von mir. Ich sag dir jetzt nochwas, ich verwette meine handgestrickten Sofasocken dass du weder selbst irgendwann mal am Eis gestanden hast noch irgendetwas von Taktik oder Spielverständnis besitzt oder verstehst. Dein "Quiste" und dein gescholtener Walker spielen ihre Alternativen noch immer auf einem Bierdeckel schwindelig.... das ist dass eigentlich traurige.

    Hernegger, Titze, auch Vallant bekamen unter Viveiros Eiszeit, haben dies aber nicht genützt. Ich behaupte auch dass ein Hundertpfund, Herburger und andere es unter JEDEM Trainer geschafft hätten, und Leute wie Titze, Holzer und Co. unter JEDEM anderen Trainer auch nicht besser geworden wären. Die Talente die den Durchbruch schaffen sind leider sehr dünn gesät. Hier geht es nicht nur um Talent sondern mehr um die Einstellung und den absoluten Willen etwas zu erreichen. Ist das nicht vorhanden kann da Trainer sein wer will.....

    Aber natürlich ist es einfacher den gerade amtierenden Trainer die Schuld in die Schuhe zu schieben anstatt die Augen mal aufzumachen und zu sehen wo es wirklich krankt. Nur so zum nachdenken, als Kalt, Pusnik, Koch, Welser und Co am Sprung in die Kampfmannschaft waren hast keinen von denen am Wochenende auf der Piste gesehen, der eine hat zuhause am Asphalt Pucks in das leere Tor gedroschen, der andere hat trainiert...... Dass diese Leute da stehen ist kein Zufall, die haben sich das hart erarbeitet....

  • Joe Juneau
    Gast
    • 16. November 2015 um 17:00
    • #1.207
    Zitat von dergesperrte

    Dein "Quiste" und dein gescholtener Walker spielen ihre Alternativen noch immer auf einem Bierdeckel schwindelig.... das ist dass eigentlich traurige...


    Mit den Bierdeckel-Alternativen meinst jetzt aber keine neuen Legionäre, oder? Wenn man wollte, könnte man schon ..... aber wie bereits erwähnt, heuer ist der Notgroschen für Legionärstauschereien am Kreuzbergl abgegeben worden. Fähige Kandidaten gibt´s sehr wohl. Linz z.B. analysiert, reagiert und tauscht, wenn auch nicht unbedingt auf populäre Art und Weise. Auch die Innsbrucker Haie sind nicht untätig.

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 16. November 2015 um 17:04
    • #1.208

    @Joe

    Nein, das mit dem Bierdeckel war auf die jungen österreichischen Alternativen bezogen, dass die beiden auf dem Legiosektor eine Enttäuschung sind und definitiv zu schwach sind ist für mich unbestritten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. November 2015 um 17:05
    • #1.209

    Dann ist ja eh alles in Ordnung - wir raufen auch heuer wieder um den Strich, mit einem Kader, mit dem man unter den ersten drei sein müsste.


    Apropos, den Bierdeckel möchte ich sehen, auf dem der Qvist irgendjemand ausspielt...

    Ja, Walker vielleicht, das mit dem Bierdeckel - aber ohne Puck und damit hat es sich dann schon... :D

    Was die Jungen betrifft - magst recht haben, das mit dem Ehrgeiz - nur, wenn du weißt, dass man eh keine Eiszeit kriegt, verschwindet auch bald die Motivation.

    Ob sich die von dir Genannten auch unter Coach Mason durchgesetzt hätten - mag ich bezweifeln. Wenn er in gewissen Phasen lieber einen 100pfund in die Verteidigung zieht, als einen fitten Vallant ein paar Shifts zu geben - verliere ich den Glauben daran...

    Welche Größe haben Deine handgestrickten Sofasocken?

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 16. November 2015 um 17:24
    • #1.210

    @Vaclav

    Wir stehen 6 Punkte hinter Platz 1, dass sind 2 Spiele..... Du redest vom Strich, defakto müssen alle um die Quali zittern. Bis auf Laibach haben alle realistische Chancen sich für die Top6 zu qualifizieren, die Saison wird es zeigen.
    Du redest immer von Eiszeit - die ist das wichtigste, keine Frage - aber es gibt abseits der Spiele auch jeden Tag Training, auch da kannst du vieles herauslesen. Leute wie die von mir genannten, oder ein Grabner, die Raffls, Kornspitz, Rotter, etc. haben outstanding skills keine Frage, aber sie haben den Biss und mit diesem und dem Ehrgeiz und der Bereitschaft andere Dinge unterzuordnen haben sie es geschafft, das ist kein Zufall. Und der auch schon von dir gescholtene 100Pfund macht in der Verteidigung wie wir wissen keine schlechte Figur. Dein Problem ist deine Denkweise, für dich ist die Eiishockeywelt nur in Ordnung wenn wir zu Hause und auswärts über alles und jeden drüberfahren und dominant sind. Problem ist nur folgendes: Das wird sich nicht mehr spielen da sich die Liga in ihrer Struktur verändert hat, die anderen Teams nachgezogen haben und sehr gut arbeiten. Lass es mich so sagen " Wer wenig Geld hat muss ab und zu was schlaues machen" und das gelingt z.B. Dornbirn momentan sehr gut, ich gönne es Dornbirn auch.
    Dominanz so wie manche es noch gewohnt sind gibt es in unserer Liga nicht mehr. Ich gebe Joe schon in einem recht, mit dem Geld was in Klagenfurt zur Verfügung steht kann und sollte man mehr am Spielersektor rausholen doch das ist eine andere Geschichte und hat mehr damit zu tun wie man in Klagenfurt mit altgedienten Spielern umgegangen ist. Sagen wir mal so, der Verein spuckte einigen in die Suppe und jetzt spucken einige zurück, recht massiv :)
    Spieler wie Bousquet, Craig und Tory laufen noch immer recht günstig am Markt herum, sind auch im Verhältnis recht günstig zu haben, nur die Seilschaften die diese Leute in die Liga lotsen haben sich etwas verändert, siehe Fehervar und andere Nischenplayer. Will der Agent stehst du gut da, will er nicht - verpulverst einen Haufen Kohle und stehst schlecht da. Dieser Markt ist sehr klein (Spielervermittler) und man kennt sich untereinander.... Verscherzt es dir mit deinem Haus und Hoflieferant bekommst um viel Geld Ware wie den "Qviste"...... Mit diesem Problem ist der KAC aber leider nicht alleine, diese Quelle ist auch anderswo in der Liga vertrocknet...

  • Yul
    Teichkanadier
    • 16. November 2015 um 17:35
    • #1.211

    Kann mich noch ganz gut erinnern, als Andrew Verner verpflichtet wurde. Da ging ein Ruck durch die Mannschaft und durch seine Saves richtete sich die ganze Mannschaft auf. Vl. sollte man überlegen, Änderungen an dieser Position vorzunehmen. Mit Swette haben wir zur Zeit drei gute bis sehr gute Backup Tormänner. Nicht mehr und nicht weniger...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. November 2015 um 18:28
    • #1.212

    Spielervermittler - daran krankt unser System.

    Solange die altbekannten, ehemaligen KAC-Spieler-Vermittler ihre Finger im Spiel haben, solange werden wir uns mit den Qvisten und Walkers dieser Welt rumschlagen müssen.

    Bozen zeigt es Jahr für Jahr - dass man mit ordentlichen Scouts, preiswerte und leistungsstarke Spieler, auch in allerletzter Sekunde an Bord holen kann.

    Trotzdem - unser Kader müsste jetzt von den handelnden Personen her, im Stande sein, sich unter den ersten drei der Tabelle zu etablieren und auch ein Auswärtsspiel in Dornbirn und oder Innsbruck ohne 3 bzw 4 Tore Rückstand zu beginnen und, vielleicht, auch dort zu gewinnen.

    Kaderplanung - die Schwächen von Herrn Tuokkola waren schon aus dem Vorjahr bekannt - trotzdem verlängert man ihn als Einsergoalie.
    Man holt einen Walker, der in Graz den Fitnesstest nicht besteht - wahrscheinlich nur, da er wieder von irgendjemand vermittelt wurde...
    Den Qvist nehme ich mal aus - von einem Weltmeister und ständigem SHL Spieler haben wir alle uns mehr erwartet, obwohl es ja bereits im Vorfeld warnende Stimme gab...
    Und dass man so gut wie alle Jungspieler in die Pampa schickt - ist auch so eine Sache.

    Noch vor nicht allzu langer Zeit wurde 'der junge Weg' ausgerufen...
    Erinnert mich ein wenig an den 5 Jahresplan unserer Villacher Freunde - groß und breit propagiert, aber schnell wieder vergessen...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. November 2015 um 18:43
    • #1.213
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Noch vor nicht allzu langer Zeit wurde 'der junge Weg' ausgerufen...

    Da hat man jetzt halt das "Problem", dass es praktisch keine Verletzten gibt und die Qualität der Jugendspieler - ausgenommen Vallant - vermutlich nicht ausreichen wird um in der EBEL zu bestehen. Klar, man hätte zu Saisonbeginn einen Kurath bringen können anstatt andere Spieler Doppelschichten fahren zu lassen, aber da dürfte das Vertrauen von Mason dermaßen gering sein dass es bei den jungen Stürmern nicht mal für 5-6 Shifts als Flügel in Linie 3 oder 4 reicht.

    Vallant hat halt Pech - hat sich eigentlich sportlich nix vorzuwerfen, ist aber in der Rangliste nur noch Nummer 8. Ob jetzt er oder Reichel besser ist sollen andere beurteilen, Mason hat da wohl aktuell mehr Vertrauen in Reichel bzw auch mal in 100Pfund. Mit 8 Verteidigern spielt quasi niemand, es gibt keine Verletzten, ergo blieb für Vallant die Zuschauerrolle bzw Auftritte in der U-20, was ja ein klarer Rückschritt gegenüber dem Vorjahr ist. Ich hoffe, dass seine "Leihe" nicht allzu lang andauert, ansonsten ist wohl auch er bald mal weg vom Fenster.

    Ich versteh aber auch Mason, wenn er den arrivierten mehr vertraut, man sieht ja was hier los ist wenn mal 1-2 Spiele verloren gehen..

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 16. November 2015 um 18:52
    • #1.214

    @Vaclav

    gewinnst die Spiele gegen Innsbruck und Dornbirn bist ex aequo Tabellenführer. Was willst du? Es ist Mitte November und man ist absolut dabei und in Schlagdistanz zur Spitze????

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. November 2015 um 19:08
    • #1.215

    Aber auch am sechsten Platz - mit Bodenberührung Strich...

    Die alte Frage - ist das Glas halbleer oder halbvoll :D

    Gewinnen in Dornbirn und Innsbruck wäre sicher möglich - aber auch schon 2 Punkte hätten entzückt...Nullnummer war ein wenig wenig...

  • FTC
    NHL
    • 16. November 2015 um 19:49
    • #1.216
    Zitat von dergesperrte

    @Vaclav


    gewinnst die Spiele gegen Innsbruck und Dornbirn bist ex aequo Tabellenführer. Was willst du? Es ist Mitte November und man ist absolut dabei und in Schlagdistanz zur Spitze????


    Ist ja schön, dass wir nur 6 Punkte hinter den Salzburgern liegen, welche einen ausgesprochen schlechten Start hatten.
    Wir liegen aber auch nur zweieinhalb Siege vor Villach wo es vor kurzem noch die Weltuntergangsstimmung gab.
    Für mich würde auch nichts dagegen sprechen, wenn wir uns einmal temporär an der Spitze herumtummeln würden, nicht zuletzt deshalb, weil wir in Gegensatz zu vielen anderen Vereinen von Verletzungen weitestgehend verschont wurden und wir in der ersten Hälfte des Grunddurchganges das vermeintlich leichtere Programm hatten als jenes welches uns noch bevorsteht.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 16. November 2015 um 20:02
    • #1.217

    Dabei wäre es gerade heuer möglich, sich an die Spitze zu setzen. Das Niveau der anderen "Großen" ist meiner Meinung nach echt unterirdisch. Die Liga ist nicht enger (im positiven Sinne) sondern vom Niveau her schlechter geworden. Dabei findet dieser Prozess schleichend statt.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. November 2015 um 20:05
    • #1.218

    Bin mal gespannt was hier abgeht, wenn wir das nächste Derby verlieren - was für mich zu 90% klar ist...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. November 2015 um 20:15
    • #1.219

    Super mega maxi Krise... :D

  • coach
    YNWA
    • 16. November 2015 um 20:31
    • #1.220
    Zitat von dergesperrte

    Sorry, aber Ratz hatte damals eine super Saison mit rund 30 Punkten.... hat sauber gespielt und was hat Pellegrims denn gerissen als er Tory ersetzte? 1 Tor und 1 Assist..... dafür lässt im Finale den Einheimischen der das Team erst dahin führte sitzen.

    ratz saß nicht umsonst auf der tribüne.
    ich hab in dieser serie jedes spiel live gesehen und ratz hatte die totale unform und konnte in den playoffs kaum noch punkten, in der finalserie gar nicht mehr.

  • FTC
    NHL
    • 16. November 2015 um 20:35
    • #1.221
    Zitat von milano1976

    Bin mal gespannt was hier abgeht, wenn wir das nächste Derby verlieren - was für mich zu 90% klar ist...


    Vielleicht geht es hier morgen schon ab. :)

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 16. November 2015 um 20:41
    • #1.222

    @coach

    da hast du schon recht, nur der Fairness halber sei schon auch erwähnt das Pellegrims auch einen absoluten Topfen abgeliefert hat und uns mit seinen verzögerten Passes fast das Spiel gekostet hätte. Ich hab mich damals grün und blau geärgert. Vernünftigen Grund Pellegrims damals einzusetzen gab es genau keinen....
    Ja zu diesen Zeiten habe ich auch noch jedes Spiel in der Halle live gesehen, heute überlege ich mir trotz fixer Karten ob ich denn gehe und nach Hause komme und stinke wie ein Sandler und mir den Scheiss anschaue, da ziehe ich einen abend zu Hause des Öfteren vor und verschenke die Karten.

  • aku
    KHL
    • 16. November 2015 um 20:42
    • #1.223
    Zitat von coach

    [quote='dergesperrte','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/30733-es-bleibt-weiter-aktuell-KAC-in-der-Krise/?postID=1030376#post1030376']
    ratz saß nicht umsonst auf der tribüne.
    ich hab in dieser serie jedes spiel live gesehen und ratz hatte die totale unform und konnte in den playoffs kaum noch punkten, in der finalserie gar nicht mehr.

    Wuarscht, Ratz hat sich jahrzehntelang für den Verein den A*** aufgerissen, wir wären auch mit ihm im Lineup Meister geworden und Pellegrims Darbietungen waren letztlich auch äußerst bescheiden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. November 2015 um 20:50
    • #1.224

    ad Nots

    Na, da sind dir aber heuer auch schon wirklich Top Partien entgangen...

    Kein Wunder, dass du Coach Mason und die Mannschaft noch verteidigst, wenste eh nicht in die Halle gehst, und dir die Trauerpartien vor Ort gibst... ;)

  • Rick33
    Nationalliga
    • 16. November 2015 um 21:24
    • #1.225
    Zitat von milano1976

    Bin mal gespannt was hier abgeht, wenn wir das nächste Derby verlieren - was für mich zu 90% klar ist...

    Vielleicht sollte man das in einen " KAC vs. VSV in der Krise" Thread auslagern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™