Alles anzeigen
Hast mich ganz schön erschreckt, sollte ich wirklich was übersehen haben und Blödsinn geschrieben haben?
So schlimm wars gottseidank nicht, ich habe zwar die Bewegung der Stockhand zum liegenden Stock übersehen, aber daraus einen Stockwurf zu machen ist schon eher steil.
Den Penalty hättens von mir aus auch gerne wiederholen können, darum geht’s nicht. Manchmal gibt’s Entscheidungen zu unseren, dann wieder zu euren Gunsten, so ist das im Sport.
Es geht mir nur leicht auf den Zeiger wenn sich einige KACler, ohne sich ein wenig um Objektivität zu bemühen über Gebühr aufregen und wir sollen das gesenkten Hauptes zur Kenntnis nehmen weil wir die Schiri und das Dops bezahlen. Da muss ich was sagen dazu, ob das jedem passt oder nicht.
Überleg mal, wie soll ein Schiri, noch dazu wenn er von uns bezahlt wird, die Bewegung der Hand zum Stecken sehen, wenn unsereiner bei der Zeitlupe schon zweimal hinschauen muss um eine Bewegung von etwa gut 5cm zu erkennen.
Nur eins sieht jeder, nämlich dass ursprünglich der Stock fallen gelassen und nicht geworfen wurde. So was tust jetzt als Schiri?
Aber nochmal, ich hätte mir bei einer Wiederholung und weils so lustig ist, 2 Minuten für Riksman auch kein Gurkerl ins Knie geschossen. Auch sowas kommt von Zeit zu Zeit vor.
Es ging mir in meinem letztem Post auch hauptsächlich darum, wie du Donald deine "Lieblingsente" attackiert hast, ("Kapierst du das langsam?") Du klingst da so als ob es eine einfache Entscheidung gäbe und der, der das nicht so sieht es einfach nicht "kapiert". Das ist einfach nicht so. Ich muss mich da allerdings auch selbst an der Nase nehmen, da ich anfangs genauso kategorisch war. Ich glaube wir können uns darauf einigen, dass es eine extrem knifflige Entscheidung ist, bei der Herr Seitz und 1 ehemaliger Schiedsrichter meinen es war kein Tor und 6 ehemalige Schiedsrichter sich für ein technisches Tor ausgesprochen haben und, dass eine Wiederholung auf keinen Fall von den Regeln gedeckt gewesen wäre.
Ob das ein "throw" war wird sich mMn erst eindeutig beantworten lassen, falls der Fall ins casebook aufgenommen wird, denn "throw" kann mehrere Bedeutungen haben. Z.B.: "throw down" (transitive, literal sense) to cause something one is holding to drop, often forcefully.
The soldiers threw down their weapons and surrendered. https://en.wiktionary.org/wiki/throw_down
Oder: throw something away Discard something as useless or unwanted http://www.oxforddictionaries.com/definition/english/throw
MMn beschreibt das genau was Riksman macht: Er schmeißt seinen Schläger weg weil er ihn nicht mehr will (unwanted). Sein Schläger geht dabei leicht nach vorne und unten also in Richtung Scheibe "at the puck". Damit wäre auch das bloße Fallenlassen nicht korrekt und es hätte technisches Tor geben sollen. So interpretieren es ja auch die 6 ehemaligen Refs. Allerdings halte ich auch die Argumentation derjenigen, die ein bloßes Fallenlassen nicht als "throw" interpretieren zumindest als legitim.
Auch Riksmans zweite Aktion nämlich, dass er den Schläger vom Eis noch einmal Richtung Ganahl schiebt und zwar bevor dessen Schläger bricht, würde ich als "throw" interpretieren. Hier finde ich es auch schwach von Seitz, dass er auf diese Aktion gar nicht eingeht, obwohl es auf dem von der EBEL zur Verfügung gestellten Video wunderschön zu sehen ist.
Was das fürs konkrete Spiel bedeutet hat möchte ich gar nicht mehr kommentieren weil's eh egal ist, ich hoffe nur, dass dieser regeltechnische Graubereich bald geklärt wird.