1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. starting six

Beiträge von starting six

  • 23.R: HC TWK Innsbruck - EC KAC, Fr. 03.12.21, 19:30 live auf PULS24

    • starting six
    • 4. Dezember 2021 um 05:21
    Zitat von orli

    Frage an den Regelexperten, wenn ein Spieler 2 plus 5 bekommt, warum darf er nach 5 Minuten nicht aufs Eis? Finde den Fehler.

    so versuche dies zu klären wobei ich vorausschicken möchte ,dass es schwierig ist solche Regelfragen zu beantworten, wenn die Situation ungenau beschrieben wird bzw man es nicht sieht was dann am Eis abging sprich wie wurde die Bank besetzt und wer kam dann wann zurück .

    wenn ich es richtig verstanden habe . hat HCI #23 2+5+SPD und ein KAC Spieler hat 2 bekommen ?

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • starting six
    • 3. Dezember 2021 um 08:33
    Zitat von milano1976

    Na gut, dass du kein Vereinsmanager bist Christian. Das kannst machen wenn der Verein wirklich in finanziellen Nöten steckt oder zum Ende der Saison chancenlos am Tabellenende steht. Es ist Anfang Dezember, wir sind immer noch in den TOP6, umringt von Teams mit vollsten Kadern - da ist die - zugegeben - triste Covid Situation und ein paar Verletzte eine schlechte Ausrede für „Durchboxen“. Das kann sich wohl kein Manager eines Ligateams leisten. Und die AHLer sollten auch Spieler neben sich haben, von denen sie sich was abschauen können. Ein Sablattnig wird von einem Maier nicht viel lernen…

    Zitat von Scott#13

    Sehe ich nicht so, gerade jetzt wäre alles angerichtet, eine solche Nummer mit passendem Framing durchzuziehen. Als Resultat hätte man eventuell 3-4 Spieler, die man zur ICE Reife geführt hat. Ohne die aktuellen Verletzungsprobleme hätten Leute wie maier… keinen Meter Eis gesehen.

    Natürlich haben beide Ansichten ihre Berechtigung. aber was man natürlich auch nicht außer Acht lassen darf, wie bringt man Variante 2 den Zusehern bei. Natürlich wird einige geben die dafür Verständnis haben. aber ich denke, es wird einen größeren Teil geben, der für doch einen nicht allzu schmalen Preis eben auch ein den ein oder anderen TK dafür sehen will. ob hier dann nicht die Zuseherzahlen darunter leiden?

    Dies könnte sich in weiterer Folge auch auf die Abos auswirken. zumindest den ein oder anderen TK sollte man schon ins Auge fassen.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • starting six
    • 2. Dezember 2021 um 07:11
    Zitat von IwoTom

    Äußerst schwache Antwort!

    Wenn du derartiges Kalkül anlegst musst du hier 99% aller Post‘s hinterfragen und nicht nur bei einem Einzelnen auf obergscheit zu machen! dann bist eventuell aber hier in einem Laienforum eher fehl am Platz!

    Gehstehe einfach jemanden seine Meinung zu auch ohne das er diese mit profundem Basiswissen hinter- und unterlegen muss!

    Unmutsäußerungen sollten (sofern sie sich im Rahmen bewegen) unter uns Fans wohl erlaubt sein dürfen ohne das da gleiche mit einer „Expertenkeulen“ geschwungen wird

    so mein lieber Freund und Zwetschkenröster

    er hat OP mehr oder weniger kritisiert, dass man Ciampini "verpasst" hätte. und darauf habe ich ganz normal eine Frage gestellt , welche Spielanlage ihm entgegenkommt udgl. und ob es nicht daraus resultierend, von einer eventuellen Verpflichtung Abstand nahm . ich habe ihm weder seine Meinung abgesprochen, noch eine Expertenkeule geschwungen oder ähnliches , sondern ganz einfach eine Frage gestellt. die Antwort blieb er leider schuldig.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • starting six
    • 1. Dezember 2021 um 20:28
    Zitat von IwoTom

    Was hat Vaclavs Post mit der von dir ins Spiel gebrachten Spielanlage zu tun? :kaffee:

    Wenn ich jemanden vorwerfe, dass man einen Spieler nicht verpflichten konnte oder wollte, dann muss ich schon auch ins Kalkül ziehen, hätte er von der Spielanlage her überhaupt gepasst.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • starting six
    • 1. Dezember 2021 um 18:59
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So - den Mr Ciampini haben wir also auch verpasst.

    Die Bratislava Spieler waren allesamt zu schlecht, haben aber auch schon neue Arbeitgeber gefunden.

    Jetzt bin ich aber neugierig, was für ein Wunderwuzzi (wenn überhaupt - schön langsam steigen bei mir die Zweifel, ob wir überhaupt nachrüsten werden) stark genug ist, den gestrengen Kriterien eines OP zu entsprechen.

    Da legt er die Latte für eine Verpflichtung aber sehr hoch.

    so wenn schon darauf eingehst, dann bitte erkläre mir einmal welche Spielanlage Ciampini entgegenkommt? bzw bei welcher kann er sich gut in Szene setzen? :/

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • starting six
    • 30. November 2021 um 09:54

    ich kann diese leise Kritik an OP ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen. OP ist ein alter Fuchs und einer der besten GM . der weiß genau was wann zu tun ist. er hat connections und auch den finanziellen Background, .von dem drängt derzeit gar nichts zu einem Schnellschuss.

    es ist jetzt die Zeit , in der immer wieder eine gewisse Ost/Nordflucht einsetzt . ebenso wird Father Bauer Team jetzt zusammengestellt, auch immer wieder eine Quelle recht interessanter Spieler. nicht viel anders schätze ich die Situation am Goaliesektor ein, wobei hier sehe ich dann wohl am ehesten einen rascheren Handlungsbedarf , wobei wie ich schon mehrmals erwähnt habe , wenn Finnen oder Schweden als Coaches hast,kannst hier eher gelassen agieren .

    also einfach vertrauen.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • starting six
    • 29. November 2021 um 11:42
    Zitat von Sour-Fox

    Salzburg ist eine schöne Stadt, sollt sich Lebler auch mal ansehen. Popcorn

    kann ich dir nur zustimmen, würde viel Handlungsspielraum bringen

  • Nonsens & Sonstiges

    • starting six
    • 28. November 2021 um 07:14
    Zitat von oremus

    Aber da sind wir natürlich wider bei der Ressourcenfrage. Ein kleiner Verein wie Velden tut sich natürlich viel schwerer mit einer professionellen Organisation. Da würden Kooperationen mit den 2 großen Vereinen helfen. So wäre es möglich, Know How an die kleinen Vereine weiterzugeben und die professionelle Ausbildung der Jungen auf breitere Beine zu stellen. Von Erzählungen weiß ich, dass dies z.b. in der Schweiz auch so gemacht wird.

    ja da hast du vollkommen recht . hier empfiehlt es sich für kleinere Vereine wenn man sich die Kosten für gewisse skills coaches teilt . Paradebeispiel skating. wobei es gibt hier vor allem in der LS schon anfangs recht günstige Lösungen , wie zum Beispiel eine(n) Kunstlauftrainer(in), wenns um das Thema Balance udgl geht . aber hier eignet es sich wirklich, wenn sich zwei drei Vereine die Kosten teilen. und darüber hinaus gibt es hier zwei drei Möglichkeiten einer sonstigen finanziellen Unterstützung.

    Zitat von Key Player

    Wie in jeder Sportart in unseren Breitengraden kommen vor allem die Gutsituierten voran. Wenn du Eishockey bei einem Elfjährigrn richtig betreibst mit internationalen Camps, Imdividual-Officetraining etc. muss der Papa gut verdienen. Selber einen Fall in der Familie

    ja das stimmt natürlich, ab diesem Alter wird es kostenintensiver ,aber die NT-Camps sind auch nicht gratis 8o

    im Individualtraining ist es natrülich nicht nur kostenintensiver ,sondern hier kannst auch kein sharing betreiben. aber mit ein wenig Glück gibt's auch hier drei vier Wege für eine teilweise Refundierung bzw auch einen Weg im Rahmne der AE ,sollte es dann soweit kommen.

    stell euch dann was zusammen

  • 21.R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC KAC; Fr. 26.11.2021, 19:15

    • starting six
    • 28. November 2021 um 02:43
    Zitat von darkforest

    Das war doch Goalie-Behinderung oder?

    da gibt es für mich keine Zweifel.

    leider häufen sich jetzt solche Entscheidungen. hier wäre dringend ein update der Verantworlichensprich eine Linie notwendig. wir gehen langsam in eine Phase, in der es zu zählen beginnt . :/ :/

    Zitat von obi

    zählt Tormannbehinderung nur innerhalb des Torraumes?

    Erzielte Tore sollten nur aberkannt werden wenn: 

    1. ein angreifender Spieler, entweder mit seiner Position oder durch Kontakt, die Bewegungsfreiheit des Torhüters innerhalb seines Torraumes oder die Chance sein Tor zu verteidigen beeinträchtigt; oder 

    2. ein angreifender Spieler  welcher  absichtlich, bewusst oder vorsätzlich einen Kontakt mit dem Torhüter innerhalb oder ausserhalb seines Torraumes verursacht

    Kontakt ausserhalb des Torraums 

    XI.  Wenn ein angreifender  Spieler  irgendeinen  Kontakt, mit einem Torhüter verursacht, während sich der Torhüter ausserhalb seines Torraums befindet und ein Tor erzielt wird,  ist das Tor nicht gültig, ausser der Kontakt sei zufällig.

    § 17 Interference on the Goaltender (Addition to the IIHF Rule Book):

    When considering an incident worthy of Goaltender Interference, the 3 main criteria to consider/answer in making the appropriate decision:

    (1) Is the goaltender able to play his position? If he is contacted, does he have time to recover?

    (2) Was the contact initiated by the defensive player or the cause of a player from the opposing team?

    (3) Was the contact made inside (or outside) of the crease? Contact in the blue paint area calls for disallowing a goal.

  • KAC Champions Hockey League 2021/22

    • starting six
    • 27. November 2021 um 02:07
    Zitat von oremus

    Herzlichen Dank für diesen sehr interessanten und informativen Beitrag . Gar nicht langweilig. Bitte mehr davon.

    Mit dem Mann, der nur kritisiert wird meinst du Kalt Junior, oder?

    Danke wurde eh schon erinnert, dass es ot ist.

    freut mich wenn es dich interessiert. nur mehr kommt von mir hier wegen ot sicher nicht. wenn, dann kann ja jemand einen thread eröffnen und Fragen stellen, bin mir sicher, dass hier genügend Hilfe geboten wird , sonst fühlen sich einige wieder belehrt und geschulmeistert

    nein ich meinte eigentlich Bader ,aber darüber will ich hier bitte nicht diskutieren. auf Kalt jr wäre ich jetzt nicht gekommen ,aber vlt habe ich hier etwas vergessen diesbzüglich. meine zum Thema kritisiert worden usw.

  • KAC Champions Hockey League 2021/22

    • starting six
    • 26. November 2021 um 08:45
    Zitat von Key Player

    Die 99% die es nicht geschafft haben und so Eislaufen wie die KAC-Nachwuchsspieler werden in Schweden halt aussortiert und du siehst sie nicht.

    ja aber dazu möchte ich kurz was ergänzen ,

    Der KAC ist einer der ersten Vereine in Ö gewesen, die erkannt haben wie eine fundierte Nachwuchsarbeit auszuschauen hat. Das wurde schon mehrmals unter anderem in diversen Threads durchgekaut, aber ich möchte es dennoch ein wenig wiederholen, weil immer wieder neue Elternteile hier ins Forum gelangen.

    Wenn ich wirklich Talente hervorbringen will ( und Rohdiamanten gibt es einige) beginnt dies in der Laufschule., weil hier der Grundstein für einen der wichtigsten Faktoren gelegt wird. Und hier hat man in Klagenfurt schon länger erkannt, dass nur professionelle ausgebildete Trainer hier Erfolg bringen. Und langsam sehen auch andere Vereine die Notwendigkeit und Wichtigkeit dieses Faktors und geben Topleute in die LS: und schauen wir uns an welche Vereine hier auf die Kenntnisse von PS Trainer(innen)setzt zumindest zeitweise setzen. Und hier muss ich bewusst gendern, weil es sehr viele Toptrainerinnen in diesem Bereich gibt

    Dann eben der Faktor des Monitorings. Auch hier ist man federführend, wenn ich denke was teilweise in diesem Bereich abging, war zum Schämen. Verdanken kann man diesen unheimlich wichtigen Faktor, vor allem einem Mann im österreichischen Eishockey, der aber leider nur kritisiert wird. Die Tragweite dieses Faktors wird man aber erst in einigen Jahren sehen.

    Weiter geht das Ganze dann mit Themen wie off ice training bis hin zur Ernährung. Wurde schon recht ausführlich im nonsense dargestellt. Alleine wenn ich schaue, was im Bereich der stickskills im off ice Bereich abgeht , sieht man recht eindeutig, wo die Mängel entstehen.


    Mit der taktischen Grundausbildung beginnt/begann man leider oft zwei drei Jahre zu spät. Langsam kommt hier jetzt ein Umdenken. Man hört immer wieder, dass man von untern herauf eine einheitliches System versucht zu verfolgen. Wobei hier wird als Argument immer wieder die Tatsache herangezogen, dass man dann die Spieler zum Beispiel relativ einfach von Alps in KM ziehen kann.

    Das hat natürlich seine Richtigkeit, aber ein ebenso wichtiger Faktor ist, die Festigung und Intensivierung eines Systems bis hin zur Automatisierung . Rönnberg hat dies in einem Essay einmal recht deutlich dargestellt. Man sollte mit einem U10 Buben mit den Grundlagen beginnen (darunter im spielerischen Bereich Vorarbeit leisten) und dann muss in jedem Alterssegment ein development stattfinden. Aber von der Grundausrichtung muss es bei einem System (abgesehen von den SpTe) bleiben. Früher und teilweise bei vielen Vereinen heute noch war/ist es ja oft so, dass der U12 ein anderes System spielen ließ wie der U14 Coach. Der U16 wieder ein anderes und bis hinauf zur KM musste ein Bursch oder Mädel zwei bis drei Systeme anlernen und in Wirklichkeit war keines richtig abrufbar. Von dem her wurde dies natürlich auch aus diesem Grund umgestellt.

    Und eines muss natürlich auch noch erwähnt werden und lässt sich bei allen zuletzt herausgekommenen Prospects klar belegen. Auch wenn die Ausbildung im Verein top ist , ohne privates Engagement , wie der Besuch diverser skill camps, wird es nicht ausreichen. Ein Themenpunkt bei dem vor allem viele Spielereltern ein etwas falsche Sichtweise haben, wenn es um NT Sichtungcamps vs skill camps geht, dabei wäre es wirklich leicht zu verstehen

    So sorry für das OT . es gäbe noch einige Punkte und man könnte hier noch weit tiefer ins Detail gehen , langweilt aber die meisten nur .

  • Champions Hockey League 21/22

    • starting six
    • 25. November 2021 um 11:37
    Zitat von McColgan

    Aha, und zwar wo, wenn ich fragen darf? Dachte es gibt für die Play Offs, überraschenderweise, keine Regel diesbezüglich.

    Cancellation of game:

    –Should a game be cancelled already prior to face-off (e.g. severe weather conditions do not allow for away team to travel, quarantine restrictions do not allow the away team to travel, flight of the away team is cancelled short notice and absolutely no other options of travel can be taken, then the game shall be played withing 24 hours, if possible and if agreed by all parties involved (teams, National Leagues & CHL).

    – Should it not be feasible to play the game within 24 hours, then the game remains cancelled and will not be rescheduled.


    vlt bringt ja der Protest diesbezüglich eh eine andere Situation. könnte ich mir schon vorstellen .

  • KAC Champions Hockey League 2021/22

    • starting six
    • 25. November 2021 um 11:31
    Zitat von Key Player

    Ich denke die Antwort ist recht einfach. .

    die Antwort auf die Goalie Frage dürfte nicht so einfach sein :/ :/

  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • starting six
    • 25. November 2021 um 10:54

    wie schlägt sich denn der Wunderfinne so im Allgemeinen?

  • Champions Hockey League 21/22

    • starting six
    • 25. November 2021 um 07:20

    dass diese Entscheidung ein Witz ist, bleibt unbestritten. nur überraschend ist sie nicht, da so im Regularium fix verankert.

  • Sperren DOPS Saison 21/22

    • starting six
    • 24. November 2021 um 09:12
    Zitat von Wodde77

    Eine gute Lösung wäre es wenn man für die Dauer der Sperre vom Verein nicht bezahlt wird.

    es wird immer interessanter.

    jetzt kreieren wir ein Beispiel . Als Grundlage nehmen wir das kneeing vom Würschl. irgendwer hat zuvor gefordert dass die Strafe solange dauern muss, wie die Verletzung. jetzt nehmen wir an, der Znaim-Spieler hätte sich unglücklicherweise eine Bänderverletzung im Knie zugezogen mit einer Heilungsdauer von angenommen 8-10Wochen. das würde bedeuten er wäre dann 8-10 Wochen gesperrt, wobei dann ja vlt die Heilungsdauer noch länger gehen kann. und dann würde er noch zusätzlich zu der Sperre 8-10 Wochen keinen Gehalt bekommen unter Umständen noch länger.

    glaubst da würden viele unterschreiben ? was passiert, wenn der verletzte Spieler zu früh ins Training einsteigt und die Verletzung wieder akut wird. Wer stellt fest, ob es z ufrüh wr oder nicht . soll dann die Sperre ebenso weiterlaufen und er weiterhin keinen Gehalt bekommen?

    abgesehn davon trainieren soll er aber ohne Gehalt? weil fehlen tut er dem Team ja nur bei den Spielen

    in diesem Beispiel differieren wir dann zwischen einem Spiel Sperre und 3 Monate Sperre ohne Gehalt

    :/ :/ :/ :/

    Wodde77 keine Ahnung, was du unter normalen Strafen verstehst ,aber egal . Würschl war ein Foul wie es halt öfter vorkommt und wenn ich die beiden Lösungsansätze hernehme, dann kommt eben heraus ,dass es sein kann, dass er drei Monate steht ohne Bezüge.

  • KAC Champions Hockey League 2021/22

    • starting six
    • 24. November 2021 um 06:43
    Zitat von Tine

    Und wofür nimmt man da jetzt noch den Goalie raus?

    kannst mir bitte ein plausibles Argument für deine Aussage nennen ?

    und bitte jetzt nicht mit der Aussage , wie sollst zwei Tore aufholen oder weil dann die Niederlage noch um ein Tor höher ausfällt . letzeres ist völlig uninteressant in einem Hin und Rückspiel.

    möchte nicht wissen, was hier los gewesen wäre , wenn er es nicht probiert hätte

  • KAC Champions Hockey League 2021/22

    • starting six
    • 23. November 2021 um 21:25

    Tja dem Camper sein 8. bringt mich um € 83.- Popcorn

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • starting six
    • 23. November 2021 um 18:13
    Zitat von Tine

    . Abgesehen davon sind direkte Wechsel zu Ligakonkurrenten ohnehin untersagt, soviel ich weiß.

    Transfer Card players with foreign nationality may change clubs within the ICE Hockey League until December 30th, 6pm of each respective season if the players‘ original team states in written that it does not object to the change. Transfer card players may change clubs within the ICE Hockey League if there are valid reasons for a justified departure under the
    regulations of applicable national labor law.

  • Sperren DOPS Saison 21/22

    • starting six
    • 23. November 2021 um 12:38
    Zitat von christian 91

    Dieser Umstand ist mir durchaus bewusst, kann mir aber beim Besten Willen nicht vorstellen, das dieser tätlich Angriff von Brittain diesem Wunsch entspricht hier Strafenmildernd einzugreifen!!?

    ich versuche es noch einmal amical zu erklären, bezweifle jedoch den Erfolg

    es ist hinlänglich bekannt, dass selbst sehr hohe Strafenkataloge, solche Fouls nicht reduzieren. dazu gab es vor einigen Jahren bei einer A-Wm sogar einen Vortrag drüber . denn das würde dann auch bedeuten , dass in diesem Fall Brittain schon aber der Blauen spekuliert wie viele Spiele er bekommt. In Wirklichkeit wusste der bis gestern wahrscheinlich gar nicht, dass es DOPS gibt. und weil es hier in früherer Zeit eben dann oft Sperren ab 10 aufwärts gab , legten sich die Vereine fest,dass man solche Strafen nur für sehr gravierende Vergehen verhängen sollte, geht es doch um Weiterzahlung und udgl. vor allem bei TK . und dem kommt man jetzt eben nach. wennst die aber den Strafrahmen anschaust, dann wirst sehen dass es sehr wohl möglich ist.

    und zu Schnapsidee die Strafe ,der Verletzungsdauer anzupassen , bitte ich einfach einmal das Ganze im Umkehrschluss zu sehen. angenommen der Znaim Spieler spielt nächste Partie wieder und dann hätte er kein Spiel bekommen dürfen. :/

    dazu gäbe es noch x andere Szenarien , die eine solche Regelung ohne Begleitmaßnahmen ad absurdum führen

    xtroman kannst ja an Hand der Urteile nachprüfen. ich behaupte, dass es hin und wieder sicher vorkam

  • KAC Verletzungshex 2021/22

    • starting six
    • 23. November 2021 um 07:37
    Zitat von christian 91

    Na Startingsix, hast heute wieder deine Lieblingsrethorik in Form von ^^ ausgepackt?

    was sollst sonst bei diesem Argument vergeben?das wurde mindestens schon 10 mal erklärt, dass dies nicht geht und unter Umständen sogar das Gegenteil bewirken könnte. kann es aber gerne ein 11tes Mal erklären

    langsam sollte man es eben akzeptieren

    und eines sei auch zum wiederholten Male erwähnt . die Strafreduzierungen waren ein Wunsch der Vereine

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • starting six
    • 22. November 2021 um 19:31

    Für diese drei Aktionen kann es für GB nur eines geben. Raus mit ihm

  • Coronavirus

    • starting six
    • 21. November 2021 um 09:48
    Zitat von Jabberwocky

    Findest du besser als ein klärendes Gespräch?

    und du weißt, ob er nicht vlt mit ihnen gesprochen hat?

    ich wage zu behaupten, dass bei 90 % der Impfskeptiker reden nichts mehr bringt ,außer einen Durst


    wenn du Vincente nur ein wenig kennen würdest, würdest anders denken und schreiben, glaubs mir .

  • 19.R. Steinbach Black Wings Linz - EC-KAC, Fr. 19.11.2021 19.30

    • starting six
    • 20. November 2021 um 10:52

    auch wenn mich jetzt einige auslachen werden, aber kann man die Penaltyserie irgendwo nachschauen . zum Beispiel im ganzen Spiel in der Mediathek?

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • starting six
    • 20. November 2021 um 08:12
    Zitat von Lempi

    Da spricht man in Österreich eh noch immer von Talent mit dem Alter :veryhappy:

    Stimmt nicht ganz da überlegen einige noch , ob sie ihn schon zum Erwachsenenprofihockey ranlassen sollen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™