hat durchaus was mit player safety zu tun.
So eine eismaschine haut dich fix aus den Schlittschuhen, wenn sie dich erwischt.
Stimmt, steht dann wohl auch so im Katalog....
hat durchaus was mit player safety zu tun.
So eine eismaschine haut dich fix aus den Schlittschuhen, wenn sie dich erwischt.
Stimmt, steht dann wohl auch so im Katalog....
Zitataber das Laiberl ist nun wirklich nicht der entscheidende Faktor in einem Eishockeyspiel.
Nein, wenn man nix isst ist es egal…
Weil sie das Eis beim Aufwärmen 50 Sekunden zu spät verlassen haben, wurde über die Linzer eine Strafe von 250€ verhängt
da fragst dich schon was das mit "Player Safety" zu tun hat.....
oremus ja da hast du eh recht, ist halt beim Eishockey anders als bein Fußball. Da kommen die meisten NHL Stars ja nicht mal zu einer WM
Nein finde ich überhaupt nicht, den einem Sportler ist es nahezu egal ob es „um was geht“ oder nicht, wenn er denn die Möglichkeit hat das Nationaltrikot überzustreifen
Da bin ich mir nicht so sicher... da haben wohl viele dem Bader auch für dieses Turnier abgesagt. Wenn sie zu einer WM fahren dann schon, aber es gibt garantiert viele denen so ein "Pimperlturnier" recht egal ist...
Denn ansonsten hättest nicht nur eine derartig geringe Wertschätzung gegenüber jede einzelne Möglichkeit für einen Spieler das Nationaltrikot überzustreifen,
Das wäre auch ok wenn es um was ginge, aber bei dem Turnier in Dänemark geht es halt um nichts.... keine WM, keine EM, keine Quali dafür - das ist ein Freundschaftsturnier, sonst nichts. Und ja, ginge es um was und unser Kader wäre voll und alle gesund bin ich bei dir, in unserer derzeitigen Situation mit den vielen Verletzten und den wohl auf uns zukommenden Pre-PO hat aber der Tine schon recht... sorry ähh Skuggan#4 natürlich
Wir stellen 3. Einer dürfte nicht zum Team reisen (können).
Irgendwo hast du dich verzählt...
Villach würde ja lieber einen 37 Jährigen Slovenen von Future Team hochziehen, leider haben wir beides nicht😜
Den müsste man in Villach vorher aber schon auch noch einbürgern!!! bei uns brauch ma des ja nicht, Slowenen zählen in Nordslowenien ja als Einheimische, hamma also doch nur 8 Legios
Lessio hat Speed ja, aber er kann weder gut mit der Scheibe spielen noch scharf schießen... zumindest zeigt er es nicht!
körperliche Präsenz ja, aber nicht bei einem normalen ordentlichen Check, hab ich von ihm noch nicht gesehen...
Nix schei**en...naja, er zipft manchmal, aber letztendlich dann fighten, tut er ja auch nicht...
Lindner schon wieder nicht dabei, dafür T. raffl und Ganahl?!
Bei Ganahl verstehe ichs auch nicht aber wieso vergleichst da einen Verteidiger mit zwei Stürmern?
Ex-KAC-Verteidiger David Fischer soll ein möglicher Nachfolger von Petri Matikainen sein. Ein Trainerwechsel noch während der laufenden Saison scheint jedoch ausgeschlossen zu sein.
AHL-Co-Trainer David Fischer sprang bereits 2020 für Matikainen ein
Niederlagen zerren an den Nerven, völlig egal, wie sie entstanden sind. Beim KAC herrscht offiziell zwar keineswegs Unruhe, wohl aber wird hinter den Kulissen an den Ursachen geforscht, wie es so weit kommen konnte, dass man sieben Spiele vor dem Ende des Grunddurchgangs noch keinen Play-off-Platz innehat. Natürlich tragen die vielen Verletzten zur aktuellen Situation bei, doch sich ausschließlich auf diesen Umstand zu berufen, wäre zu einfach.
Dass das Verhältnis zwischen Oliver Pilloni und Petri Matikainen seit Längerem unterkühlt ist, ist ein offenes Geheimnis. Auf Trainersuche befindet sich der General Manager jedoch nicht. "Mir werden immer wieder Trainer angeboten, ich suche derzeit aber definitiv nicht nach einem Nachfolger", erklärt Pilloni, der erst nach der Saison evaluieren will, ob Matikainen noch der richtige Mann ist. Als potenzieller Trainer-Kandidat nach der Ära des Finnen soll im KAC-Umfeld immer wieder David Fischer ins Spiel gebracht werden. Der ehemalige Verteidiger und derzeitige AHL-Co-Trainer sprang bereits im November 2020 für Matikainen ein, als dieser an Corona erkrankt war. "Wir haben im Nachwuchs einige gute Trainer", lässt sich Pilloni nicht aus der Reserve locken. Eine Verneinung sieht jedoch anders aus.
Die große Frage ist auch, ob Sebastian Dahm, der im Derby beim zweiten Gegentor patzte, sein Potenzial im Play-off wird ausspielen können. In 41 Spielen startete Back-up Val Usnik lediglich zweimal. Ein Umstand, den man dem Trainerteam ankreiden muss. Der Däne scheint Narrenfreiheit zu haben und zum Einsatz kommen, wann immer es ihm gefällt. Welcher heimische Nachwuchskeeper soll durch diese Monotonie zwischen den Pfosten auf ICE-Liga-Niveau herangeführt werden.
Oder plant man beim KAC mittel- bis langfristig sowieso mit einem Import im Tor? Wenn ja, dann sollte man es Val Usnik, Florian Vorauer und Co. auch offen kommunizieren. Internationaler Standard ist eine Arbeitsteilung im Tor von nahezu 60 zu 40 Prozent der Spiele.
Was aber noch viel schlimmer wäre: Im Fall eines Ausfalls des "Einsers" in der heißen Phase der Meisterschaft müsste man den 21-jährigen Usnik ins kalte Wasser werfen.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-geloest-werden
Soll ich euch eine Umfrage zum Thema Alkoholkonsum erstellen?
Könnts dann wieder a bisserl löschen…
Na? Wär das was?
Der Thread hier ist mittlerweile eh schon weit OT und wäre eigentlich zu schließen...
aber irgendwann wirst auch du es verkraftet haben das ich die Umfrage gelöscht habe... irgendwann bestimmt..
Nochmals, schreib deine Umfragen normal, dann werden sie auch von mir nicht gelöscht, eigentlich dachte ich gerade du hättest das verstanden! Mich würds echt interessieren, wie die Villacher drauf reagieren würden wenn ich zb eine Umfrage in eurem Spielthread erstelle und es da eine Auswahl mit z.B. schei* VSV" geben würde....
Sicht auf die Eisfläche wird für 75.000 Euro verbessert
MIT VIDEO. Weitere Adaptierungen in der umgebauten Heidi-Horten-Arena in Klagenfurt sollen die Sicht vom Oberrang auf das Eis verbessern. Geprüft wird, ob Planungsfehler zur Maßnahme führten. Hall of Fame vorerst kein Thema.
In der kommenden Saison soll die Sicht auf das Eis besser sein.
Die Euphorie war riesig, als im vergangenen Oktober die renovierte Heidi-Horten-Arena eröffnet wurde. Schnell stellte sich bei dem einen oder anderen KAC-Fan aber Ernüchterung ein: Die versprochene Sichtverbesserung auf die Eisfläche war in vielen, aber nicht allen Teilen der Halle gegeben.
Der KAC, die Kärntner Messen sowie die Stadt Klagenfurt reagieren nun. Am Dienstag sollen Adaptierungen im Bereich der Oberränge Nord und Süd und in der VIP-Area im Stadtsenat beschlossen werden. Gerechnet wird mit 75.000 Euro, die der Umtausch von Edelstahlnetzen und Röhren gegen Glas kosten.
Nicht ganz klar ist, wer die Summe tragen wird. Die Adaptierungen wären durch die einkalkulierten Gesamtzusatzkosten in Höhe von 300.000 bis 400.000 Euro gedeckt. Alle zusätzlichen Ausgaben muss grundsätzlich die Stadt zahlen. In diesem Fall wird jetzt aber sogar ein Gutachten angefertigt, das klärt, ob Planungsfehler die Arbeiten erfordern. Dann müsste die Stadt vermutlich für den Umbau nicht aufkommen.
"Planungsfehler würde ich ausschließen", ist sich Architekt Christian Halm sicher. Die oberste Prämisse des Umbaus lautete, im Budgetrahmen zu bleiben. Dadurch entschied man sich während des Umbaus gegen die Verwendung von Glas. Eine Entscheidung, die nach Saisonende bereinigt wird. Dann wird gleichzeitig die Erneuerung der Hallenhülle in Angriff genommen.
Die groß angekündigte Implementierung einer "Hall of Fame" lässt vermutlich auch dann noch auf sich warten. TK-Klubobmann Patrick Jonke schrieb im Podcast-Gespräch der Kleinen Zeitung die Verantwortung für das Fehlen an Finanzreferent Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SPÖ) zu.
Jonkes Wunschvorstellung eines separaten Raumes ist für Liesnig aber "keine optimale Lösung". Gemeinsam mit dem KAC und der Messe arbeitet man an einer Umsetzung, um dem Verein "nachhaltige Einnahmen" zu ermöglichen. Spätestens seit dem Ableben von Gönnerin Heidi Goëss-Horten eine essenzielle Einstellung, um mittelfristig die Finanzen der Rotjacken stabil zu halten. Zur Umsetzung soll es jedoch erst im Zuge der Messe-Umstrukturierung kommen. Dafür gibt es noch keinen genauen Zeitrahmen.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…fuer-75000-Euro
Lessio hat in der NHL gespielt? Wusste ich nicht und hätte ich ihm nicht zugetraut bei seinen Skills.... ausser schnell kommt da nicht viel mmn...
Ja, du hast vergessen, zur Abwechslung einmal vor deiner eigenen Tür zu kehren...besser a bissl jammern, als ganze Threads zuasperrn und Postings löschen, de da nit passn, weils deine Gefühle verletzen.
Ui, da verträgt einer die Wahrheit nicht oder hast schlecht geschlafen? Was bitte haben meine Gefühle, wie du es nennst, mit eurer Suderei zu tun?
Puls 4 wird ohne HD Austria ja leider auch nur in SD Qualität ausgestrahlt... wahrscheinlich auch bei dir?
Vorher 4200 und nun 4409?
Zusatzfrage: wann ist „ausverkauft“?
Eine Umfrage ist aber wertlos, wenn 50% der Antworten für eine Zielgruppe nicht wählbar ist. Nebelkinder, Hundsfuata/Saufuata/Klognfuata, könnt ihr alles schreiben wie ihr merkt. Aber in einer Umfrage ist es wertlos. Wird kein Klagenfurter mitmachen. Deswegen für mich zurecht gelöscht.
Und genau darum hab ich die erste Umfrage gelöscht, die zweite ist aber in Ordnung, mmn.
Bzgl Beleidigungen ist es schon ein Unterschied, ob man Kac(k)schreibt (im Sinne von Schei..e) oder ob man Schlumpf schreibt oder zb auch Nebelkinder. Fäkalausdrücke sind doch wohl wirklich nicht euer Niveau, oder?
Und wenn ich eine Umfrage für Schwachsinnig halte, ist damit nicht automatisch auch der Ersteller als schwachsinnig gemeint!
So, jetzt könnt ihr euch weiter aufregen, über den zb