1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. xtroman

Beiträge von xtroman

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 10. Juni 2020 um 14:12
    Zitat von oremus

    Gerade die Vorarlberger Clubs beweisen doch, dass sei imstande sind immer wieder sehr gute Talente herauszubringen: Ganahl, Bischofberger, Madlener, Herburger usw. Villach hat ebenfalls mit relativ wenig Budget unglaubliche Spieler herausgebracht: Gartner,

    Bischofberger und Herburger haben eine Schweizer Lizenz, dh die wurden in der Schweiz (min 5 Jahre unter 18 Jahren) ausgebildet... aber prinzipiell stimmt schon, in Vorarlberg machen sie bzgl Nachwuchs super Arbeit!

    bzgl VSV meintest du sicher Michi Grabner :saint:

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • xtroman
    • 10. Juni 2020 um 11:36
    Zitat von johann0676

    Lizenz

    Hier wird meiner Meinung nach das Match entschieden ,

    nur zur Info:

    Bernd Freimueller@bfreimueller

    1 Std.

    Etwas, was immer wieder falsch rüberkommt: Im Gegensatz zur DEL gibt es in der Ex-EBEL/b-a-h-EL keine "Lizenzen". Dieses Wort sollte daher in Bezug auf EV Linz/Olympija Ljubljana nicht verwendet werden...

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 9. Juni 2020 um 14:02
    Zitat von WhiteWolf

    Das ist nicht nur "ein User".. ;) Wenn er das schreibt, dann weiß er das, glaub mir ;)

    Ja dann schaun wir mal, bin gespannt... 8)

  • Coronavirus

    • xtroman
    • 9. Juni 2020 um 13:54
    Zitat von Wodde77

    Nach dieser Pandemie wird meine Branche (Kino) leiden, das ist so gut wie sicher.

    plant ihr in Villach ein Autokino?? in St.Veit wollens ja eines machen! Finde ich eine gute Idee! Am CineCity Parkplatz in Klagenfurt wäre das ja auch eine Option...

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 9. Juni 2020 um 13:52

    Sorry aber weil ein User auf sonice sowas schreibt sollen es alle glauben??

    Zitat von sonice forum


    @WhiteWolf

    ich weiss dass laibach eigentlich schon so gut wie abgesagt hat, weil sie sich nicht danach fühlen, aber die ebel weiterhin versucht ihnen den roten teppich auszurollen.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 9. Juni 2020 um 12:24

    sicher

    Eishockey-Hat Olimpija Ljubljana die alten Geister vertrieben?

    Die Eishockey-Liga prüft derzeit eine Teilnahme von Olimpija Ljubljana. Die Slowenen wollen unbedingt zurück. Allerdings soll das Budget noch nicht ligatauglich sein.

    Von Martin Quendler | 07.30 Uhr, 09. Juni 2020

    Am 21. Februar 2017 beendete Znaim mit einem 7:0 Laibachs Teilnahme in der Eishockeyliga. Aufgrund finanzieller Turbulenzen mussten die Slowenen den Rückzug antreten. Danach wurde es nur noch laut, wenn Spieler ausständige Gehälter forderten. Ein schwerer Imageschaden für die Liga war die Folge. Nun drängt Laibach neuerlich in die „Bet-at-Home“-Eishockeyliga. Allerdings das „neue“ Olimpija, wie betont wird. Das bedeutet: Anstelle des Kürzels HDD wird HK verwendet. Die handelnden Personen haben sich verändert. Anstelle von Tomas Vnuk hat eine ehemalige Eishockey-Legende von Sarajewo 1984 das Ruder übernommen: Joze Kovac.

    Doch das Abenteuer B-a-H-Liga hat derzeit einen altbekannten Haken. Slowenische Quellen berichten über ein Budget von 700.000 bis 900.000 Euro, das dem Klub derzeit zur Verfügung steht. Damit wären die Slowenen Schlusslicht. Und ohne Play-off wird es schwer, im Hala Tivoli Euphorie zu verbreiten. Allerdings wird beteuert, dass mit noch nicht bestätigten Zuschüssen seitens der slowenischen Eisenbahn sowie der Stadt der Etat auf 1,5 Millionen Euro erhöht werden sollte.

    Noch ist offen, ob sich die Ligaklubs weichklopfen lassen und für die Aufnahme stimmen. Und ob eine gerade Anzahl an Klubs tatsächlich ein so stichhaltiges Argument für „Olimpija neu“ sein wird. Realistischer erscheint vielmehr eine Teilnahme der Slowenen ab der Saison 2021/22. Am 15. Juni könnte es für die Liga übrigens neue Erkenntnisse seitens der Bundesregierung geben, wie im Herbst gestartet werden kann.

    Übrigens: Laibach entging heuer bekanntlich als Ausrichter die Eishockey-WM Division IA aufgrund von Corona. Nun möchten sich die Slowenen für 2021 neuerlich bewerben. Gespielt werden sollte allerdings in der renovierten Arena Hala Tivoli. Und nicht wie 2013 in der Arena Stozice. Grund? Zum besagten Zeitraum gibt es in Slowenien zwei Feiertage, die Organisatoren befürchten, dass Stozice da nicht voll werden könnte. Außerdem ist die Halle eher für Basketball ausgerichtet. An den kopfseitigen Tribünen ist die Sicht stark eingeschränkt und bei hohen Temperaturen könnten Eisprobleme auftreten.


    © GEPA pictures

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ster-vertrieben

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 9. Juni 2020 um 11:25
    Zitat von Richi78

    Kreuzer hat auch nicht mehr als 7 Spiele gemacht.......alles klar?

    Richtig, deshalb hab ich Kreuzer auch nicht mitgezählt, du den Pauschenwein aber schon.... bei dir ist anscheinend so einiges nicht klar...

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 9. Juni 2020 um 09:45

    Pauschenwein hat letzte Saison ganze 7 Spiele "gespielt" bzw ist auf der Bank gesessen, Zusevics spielt zwar seit 2009 in Graz, hat seine Ausbildung aber nicht bei den 99ers gemacht sondern in Lettland, Krainz entstammt dem Nachwuchs der Eishockey Akademie Steiermark... alles klar??? Egger ist zwar Voralrberger aber ok, der spielt zumindest seit der U11 bei den 99ers

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 9. Juni 2020 um 09:08
    Zitat von Richi78

    Es sind zwar sechs, aber das macht nichts, in Kärnten zählt man vielleicht etwas anders.

    zähl mal die sechs Grazer/Steirer auf bitte....

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 9. Juni 2020 um 08:44

    Netter Artikel über Thomas Koch und seine all time MVP Wahl, das er beim KAC wohl verlängert hat, über sein Hobby fischen und, das er sich auch eine rein österreichische Liga, in der die 3. Linie zb mit den Nachwuchstalenten Hochegger, Klassek, Van EE besetzt wird, vorstellen könnte...

    Ich mag ihn einfach, sehr sympatischer Kerl der mit mir auch ein gemeinsames Hobby teilt (nein, ich war noch nicht mit ihm fischen ^^)

    Thomas Koch-Der Hobbyfischer könnte sich eine österreichische Liga vorstellen

    Abseits der Eisfläche liebt Thomas Koch das Duell mit den Fischen. Dieses Hobby fasziniert ihn so, dass er sich sogar einen Job als Guide in naher Zukunft vorstellen könnte.

    Von Mario Kleinberger | 05.50 Uhr, 09. Juni 2020

    Große Ehre wurde kürzlich Thomas Koch zuteil. Er wurde von den heimischen Eishockeyfans zum All-Time-Erste-Liga-MVP der knapp letzten zwei Jahrzehnte gewählt. Dabei ließ er viele prominente ehemalige Cracks wie Jamie Lundmark, Bennoit Gratton oder Ex-VSV-Topscorer und nunmehrigen NHL-Spieler Derek Ryan hinter sich. Über diese Auszeichnung hat sich der 37-Jährige, der seinen Vertrag bei den Rotjacken verlängerte, extrem gefreut. „Unglaublich, dass mich die Fans so toll unterstützt haben.“

    In den letzten Monaten hatte Koch viel Zeit zum Nachdenken, wie es mit dem Eishockey weitergehen wird. „Die Ungewissheit hinsichtlich Saisonstart, macht die Sache nicht ganz einfach. Solange es kein fixes Datum gibt, kann man sich nur so vorbereiten, als ob die Meisterschaft gegen Mitte September beginnen wird“, meint der Mittelstürmer, der auf dieser Position in Österreich noch immer eine fixe Größe ist. Wie und mit wie vielen Teams losgelegt werden kann, bleibt ein spannender Faktor. Die momentane Situation deutet darauf hin, dass die Klubs aus dem benachbarten Ausland keine Probleme mit der Ein- und Ausreise haben dürften.

    Thomas Koch zeigt stolz einen tollen Fang © kk

    Heimische Liga

    Wobei Koch einer reinen österreichischen Liga mit einer Reduktion auf fünf Legionären viel Positives abgewinnen könnte. „Es wäre eine gute Herausforderung, vielleicht würde der eine oder andere heimische Klub aus der Alpsliga noch aufspringen. Wäre doch toll, wenn die dritte Linie wie vor 20 Jahren statt Koch, Welser, Lange nun Hochegger, Klassek, Van EE, um nur drei Nachwuchsspieler zu nennen, heißen würde beim KAC. Jene Klubs, die weniger Budget haben, spielen mit noch mehr jungen Akteuren, aber in zwei, drei Jahren würde die Liga und das Nationalteam profitieren. Wichtig wäre nur, dass die Legionäre richtig gut sind, damit die Jungen von ihnen viel Lernen können.“ Mit finanziellen Einschnitten bei vielen Teams muss gerechnet werden, vielleicht wäre dies ein guter Ansatz.

    Nach der Karriere

    Schaut man auf das Instagram-Profil von Thomas "Dago" Koch, so nennt er sich da "Tuna1818". Damit bringt er zwei seiner großen Leidenschaften auf den Punkt. Die 1818 spiegelt mit seiner Rückennummer 18 das Eishockey wider, Tuna (Thunfisch) das Fischen. Dieses Hobby fasziniert ihn so sehr, dass er sich Vorstellen kann, es nach der Karriere als Beruf auszuüben. „Es würde mich interessieren, als Fischer-Guide tätig zu sein. Leute an das Wasser zu bringen, ihnen etwas darüber erzählen und wenn alles passt, ein paar Erfolgserlebnisse zu ermöglichen.“

    Um diesen Job ausüben zu können, verlangt es, ein großes Wissen über die Materie zu haben. Was Koch mitbringen würde, da er über große Erfahrung verfügt und auch eine spezielle Ausbildung noch absolvieren würde. „Ein Freund von mir hat ein Unternehmen mit Fischer-Guides, der mir viel darüber erzählt hat. Seine Kunden kommen aus der ganzen Welt, daraus sind schon tolle Freundschaften entstanden. All diese Dinge würden mir voll taugen, und weil ich die Natur liebe.“ Selbst hat Koch natürlich schon öfters die Dienste von Guides in Anspruch genommen, war von der Art und Weise voll begeistert. "Wie sie es mir erklärt haben und welche Geschichten sie mir dabei erzählten, war jedes Mal ein Erlebnis."

    Fangen und Auslassen

    Koch gehört zu jener Gattung von Anglern, die, nachdem sie einen Fisch gefangen haben, ihn wieder ins Wasser zurückgeben. „Für mich geht es nur darum, den Fisch zu überlisten und sich dann für das Erlebnis zu bedanken. Es ist für mich das Schönste, wenn er wieder davonschwimmt.“ Mehr als ein Erinnerungsfoto von besonderen Fängen gibt es nicht, diese Bilder Erinnern den Klagenfurter, wo, wie und wann er erfolgreich war. Zwar isst er gerne Fisch, die kauft der Stürmer aber beim Züchter seines Vertrauens.


    Diese Regenbogenforelle hat der KAC-Stürmer auf dem Haken Foto © kk

    Tolle Fänge

    Drei Jahre hat es gedauert, bis Koch einen Huchen an der Angel hatte. Nicht umsonst wird er als Fisch der 1000 Würfe genannt. Bei „Dago“ hat es noch mehr Würfe gebraucht, aber dafür weiß er genau, wann es so weit gewesen ist. „Es war an einem Mittwochnachmittag an der Mur in St. Georgen ober Judenburg. Wir hatten nächsten Tag trainingsfrei, da nützte ich die Gelegenheit. Ich bin zehn Meter ins Wasser hinein und beim ersten Wurf hatte ich einen 94 cm großen Huchen an der Angel. Ich war völlig Happy, machte ein schnelles Foto und ließ den Fisch wieder aus. Keine zehn Minuten später hatte ich den nächsten Huchen an der Angel, es war einfach unglaublich.“


    Koch mit einer großen Bachforelle Foto © kk

    Ein Hecht mit 1,31 Meter, ein Karpfen mit 23 Kilo, eine Regenbogenforelle mit 60 cm, eine Bachforelle mit 65 cm und ein Waller (Wels) mit 1,70 m zählen zu den weiteren Top-Fängen von Koch. Der natürlich gewisse Ziele noch erreichen will. „Ein Waller mit über zwei Metern und ein Huchen über einen Meter stehen auf der Liste.“

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…esterreichische

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 8. Juni 2020 um 23:01
    Zitat von Richi78

    Ich hab mir das jetzt angeschaut: von den 18 Österreichern des KAC haben genau 4 in Klagenfurt mit Eishockey angefangen! Mit der Masse der Marie von der Horten schnappen die anderen Vereinen gute Österreicher weg, oder zahlen unbrauchbare Spieler oder Trainer aus, die sie lange vor Ende der Vertragslaufzeit entlassen.

    und in Graz spielen 2 Grazer, mindestens genauso schlecht für das Grazer Eishockey... nur, was habt ihr denn in den letzten Jahren dagegen gemacht?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 8. Juni 2020 um 20:06
    Zitat von Freidenker

    Ironie erkennst auch nur wenn sie dir am Silbertablett serviert wird, gell 😂

    Bei dir schon.... mach halt einen Smiley dazu oder lass sie sonst wie leichter erkennbar sein...

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 8. Juni 2020 um 19:51
    Zitat von Freidenker

    Der Schumnig und der Strong haben ja auch in der Box gekellnert bevor sie der Resse nach Klagenfurt geholt hat, ist dir das nicht bekannt?

    Als Strong 2015 direkt von der Uni zum KAC kam, war Ressmann schon in Lustenau und Schumnig hat schon in der U20 gespielt da hat Resse noch selbst in Wien gespielt....

  • Forumupdates & Problemchen

    • xtroman
    • 8. Juni 2020 um 14:09

    Popo Schaum - Ich bestell das jetzt! 8)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 8. Juni 2020 um 14:08

    Und was wenn dann Clubs aus Ligen wie GER2, Dänemark, Frankreich oder England usw. eventuell den kleinen Ö Vereinen ihre besten Legios weg schnappen....???

  • Forumupdates & Problemchen

    • xtroman
    • 8. Juni 2020 um 13:27

    die sind eh supa, aber warum bitte bekomme ich Popo-Schaum Werbung 8o

    <---

  • Forumupdates & Problemchen

    • xtroman
    • 8. Juni 2020 um 13:21

    Dann hast du einen Adblocker installiert, oder surfst auf einem ipad. Aber ohne allem schaut eine normale Forumsseite derzeit so aus, und das finde ich schon auch viel Werbung:

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 8. Juni 2020 um 09:44
    Zitat von Puckele

    Und der "normale" Fan interessiert sich brennend für die diversen Transfers?

    Mein Vater zb ist jetzt 72, aber der weiß von jedem Transfer meist schon vor mir Bescheid! Also ja, ich glaub schon das die das interessiert!

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • xtroman
    • 8. Juni 2020 um 09:27

    Ja, genau! generell und bezogen auch auf alle Vereine! Stell dir vor Ty Looney (nur ein Beispiel) bekommt ein Angebot von einem anderen Team oder überhaupt einer anderen Liga und die Caps verhandeln nicht mit ihm... ich glaub nicht das so ein Spieler bleibt wenn er nicht mal ein Angebot bekommt um vergleichen zu können. Deshalb glaub ich das Agreement ist für die Fisch'.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • xtroman
    • 8. Juni 2020 um 08:57
    Zitat von Coldplayer

    Es geht ja darum nicht andere Spieler von anderen Vereinen innerhalb der Liga abzuwerben AFAIK.

    Und du glaubst ernsthaft es halten sich alle daran?? Ich nicht... ich glaube die werden sich auch jetzt untereinander Spieler abwerben, nur wird halt nix bekannt gegeben...

    Wie soll ein Verein auch ordentlich für die nächste Saison planen wenn er nicht weiß, wer alles bei ihm spielen wird!

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • xtroman
    • 8. Juni 2020 um 07:38
    Zitat von VeIshoCkey

    EBEL: Die Kaderplanung der Vienna Capitals ist bereits fortgeschritten

    https://hockey-news.info/ebel-die-kader…ortgeschritten/

    Ich persönlich würde es ja sehr begrüßen wenn es stimmt, das auch die Caps die Anzahl der Legionäre verringern und auf die eigene Jugend setzt!!

    Aber dieser als "Gentlemens Agreement vereinbarte ligaweite Transferstop" ist doch nicht mehr als eine Farce, wenn das stimmt was im Artikel steht. Also wozu das Ganze? :/

  • Urlaubspläne

    • xtroman
    • 5. Juni 2020 um 21:23
    Zitat von The great Chris

    Jojo, schon guat !:cursing: ^^

    hast dich um 6 Stellen verrechnet? Kann passieren :saint:

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 5. Juni 2020 um 13:47
    Zitat von the one-leafed

    Nichts anderes hab ich hockeynator vorgerechnet. :kaffee:

    Gut, dann hab ich's falsch verstanden :prost:

  • AlpsHL 2020/2021

    • xtroman
    • 5. Juni 2020 um 13:12

    Pance soll nicht der einzige sein der retour kommt....

  • AlpsHL 2020/2021

    • xtroman
    • 5. Juni 2020 um 12:57
    Zitat von WhiteWolf

    Hat einen Vertrag bis 22/33 unterschrieben.. Geldregen?

    Verstehe ich auch nicht wie das gehen soll wenn man angeblich nur 500k Budget hat....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™