1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. xtroman

Beiträge von xtroman

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • xtroman
    • 9. September 2020 um 15:06

    anbei eure aktuellen Punkte, einmal mit 0.25 und einmal mit 0.5 gerundet, auf 53 komm ich aber nicht

    Dateien

    EC-VSV EBEL Punkteliste 20_21.zip 80,86 kB – 256 Downloads
  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • xtroman
    • 9. September 2020 um 15:00
    Zitat von DieblaueRapunzl

    @Doppelstaatsbürger

    Ich glaub es ging hier eher darum, dass es für Bozen schon ein netter Glückfall ist dass es viele gute Kanadier mit Zweitstaatsbürgerschaft Italien gibt. Das ist nunmal ein Luxus den die österr. Vereine nicht haben und schadet bestimmt nicht im Kampf um den Titel.

    genau darum gings mir, a bisserl Neid ist natürlich auch dabei, zumindest bei mir :saint:

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • xtroman
    • 9. September 2020 um 14:57
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Weil U24

    Neu ab nächster Saison soll ein U24 Legio 3 Punkte kosten, ein 2 Pkt Legio wäre U22 - weiß aber keiner ob das wirklich kommt,

    genauso wie die .25 Rundung der Punkte der Österreicher....

    Bernd Freimueller@bfreimueller

    7. Apr. 2020

    Vorgeschlagene #EBEL-Legionärsregel, über die heute befunden wird: 10 x 4-Punkter & 2 x U24 (zu je 3 Punkten) ODER 3 x U22 (zu je 2 Punkten). Legionärspunkte-Total damit 46...

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • xtroman
    • 8. September 2020 um 23:07
    Zitat von the one-leafed

    Drum hast zweimal den Post editiert und dein Italienisch ausbessert? :P

    Ja sicher, hast schon mal italienisch geschrieben mit deutscher Rechtschreibkorrektur? :saint:

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • xtroman
    • 8. September 2020 um 23:06

    Mir eh Wurscht, ich lass sie eh machen, Bzw was sollte ich dagegen machen...

    ich sag ja nur, das ich es nicht gerecht finde aber solang die Liga es toleriert.....

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • xtroman
    • 8. September 2020 um 22:44
    Zitat von Hansi79

    Also weisst du praktisch nix.

    Und du weisst alles besser? Ich sag mal so, fast jeder eurer "Italos" der in CAN geboren wurde und dort ausgebildet wurde kann weder italienisch noch eine Pasta kochen und ist so wenig Italiener wie ich... wobei ich kann beides.... un poco :D

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • xtroman
    • 8. September 2020 um 22:37
    Zitat von Hansi79

    Zähl mal auf ? :kaffee:

    Ja sorry du hast recht, sind/waren alles waschechte Italiener :veryhappy::D

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • xtroman
    • 8. September 2020 um 22:34

    Der nicht aber willst du nachzählen wieviel andere bisher...

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • xtroman
    • 8. September 2020 um 22:31

    Tja ist halt easy, wenn ich einbürgern kann wen ich will... gerecht ist was anderes....

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 8. September 2020 um 13:30
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ...und da,sind wir wieder bei der unsinnigen 3 Legio Regel, die völlig grundlos der Mannschaft als Korsett umgehängt wurde...

    Und jetzt durch die Verletzungen eh nicht gehalten hat...

    Und worüber regst du dich dann auf? das man sich die 3 Legios als Begrenzung zuerst auferlegt hat oder das man sie jetzt doch gebrochen hat :/

  • Transfergeflüster iClinic Bratislava Capitals 20/21

    • xtroman
    • 8. September 2020 um 12:36
    Zitat von Puckele

    Fanden die Spiele statt? Hat wer Ergebnisse?

    https://www.flashscore.at/team/hc-capita…slava/Sd0l2qiJ/

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • xtroman
    • 8. September 2020 um 11:43
    Zitat von hockeytime

    In Klagenfurt sind schon 3 Österreicher für einen legio abgemeldet worden, wo ist da der große Unterschied? :kaffee:

    da vergleicht wieder mal einer Äpfel mit Birnen... aber naja, mir egal 8)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 7. September 2020 um 19:18

    900 sahen den livestream zw dem KAC und Ljublijana für 6,60 an... verrückt 8)

    Analyse zu Liga-LivestreamsDas heimische Eishockey will nun Regie führen

    Die Liga-Klubs müssen nun ihre Hausaufgaben erledigen, um Livestreams zu produzieren. Und um damit Verluste infolge der eingeschränkten Hallen-Kapazität auszugleichen. Liga-TV-Vertrag mit Sky läuft zum Saisonende aus.

    Von Martin Quendler | 19.00 Uhr, 07. September 2020

    So viel Eishockey wie nie, wird in der kommenden Saison der bet-at-home-ICE Hockeyliga zu sehen sein. Wie berichtet hat sich Rechteinhaber Sky bereit erklärt, dass Liga/Klubs selbst Livestreams produzieren dürfen. Ein ziemlich großes Entgegenkommen des Pay-TV-Senders. Aufgrund der corona-bedingten Einschränkungen bei den Hallenkapazitäten – unabhängig davon, wie die Ampel geschalten ist. Ausgenommen sind lediglich Partien, die Sky oder Puls24 übertragen werden. Nun liegt es an den Klubs, ihre Hausaufgaben zu erfüllen, um einen entsprechenden Standard zu gewährleisten.

    Klappt dieses Projekt, könnte das heimische Eishockey vor einer Evolution samt neuer wirtschaftlichen Ausrichtung stehen. Die bisherigen TV-Partner konnten das Produkt nur bedingt vermarkten, zeigten im Grunddurchgang lediglich ein Spiel pro Woche. Das bedeutete einen enormen Aufwand plus Produktionskosten. Die Klubs hingegen könnten in Zukunft daran interessiert sein, ihre Rechte an den Partien selbst zu verwalten (sowie zu produzieren – was teilweise bereits geschieht. Stichwort: Videowürfel).

    Die Zahlen aus den bisherigen Vorbereitungsspielen wirken attraktiv. Der VSV korrigierte mittlerweile seinen 450 Zuschauer-Schnitt aus drei Partien auf dennoch stolze "etwa 250 bis 300 pro Spiel", wie Geschäftsführer Andreas Napokoj mitteilte. Dass der KAC für die TV-Partner der Liga schon immer ein Quotenbringer war, untermauern die rund 900 Zuschauer beim letzten Livestream (5,50 Euro) im Testspiel gegen Olimpija Ljubljana. Zur Erinnerung: Keine Meisterschaft und beim VSV fehlten nahezu alle Imports.

    Während das erste Rotjacken-Spiel gegen Jesenice einem Hacker-Angriff zum Opfer gefallen war, lief dieses Mal (trotz eines Hack-Versuchs aus dem Raum Indonesien) alles glatt. Dieses Faktum jedoch zeigt, was auf die Liga-Klubs neben den Produktions-Tätigkeiten noch an Aufwand zusteuern kann.

    40.000 Euro für Klubs

    Noch bis Saisonende 2020/21 läuft die gegenständliche Vereinbarung mit Sky, die sich zwischen 800.000 und einer Million Euro pro Jahr bewegen soll. Für die Zeit danach scheint alles offen. "Wir brauchen jeden TV-Partner", sagt Eine Rechnung eröffnet jedoch eine neue Verhandlungsbasis und liefert Stoff für Spekulationen: Einkünfte infolge von Livestream-Tickets abzüglich Produktionskosten stehen den Erlösen aus dem Liga-TV-Vertrag (bisher wurden den Vereinen lediglich etwa 40.000 Euro überwiesen) gegenüber. Nachteil: Für die Eishockey-Fans könnte es durch individuelle Preisgestaltung der Klub deutlich teurer werden. Aber das ist Zukunftsmusik.

    Die Bereitschaft der Klubs, im Bereich der Bewegtbild-Übertragung Investitionen zu tätigen, wird sich allerdings erhöhen müssen. Die Schere der infrastrukturellen Möglichkeiten klafft weit auseinander. Auch weil einigen meist Spielerverpflichtungen wichtiger gewesen sind, anstatt progressive Entwicklungen zu forcieren.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-will-nun-Regie

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • xtroman
    • 7. September 2020 um 12:04

    Im Ernst jetzt? gibt es keinen Online Ticketverkauf???

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • xtroman
    • 7. September 2020 um 08:19
    Zitat von Dorschkopf

    Warum ist eigentlich Scott Kosmachuk nicht im Kader angeführt auf der Homepage? Gibts da Troubles?

    Der sollte seit gestern auch da sein. Nur beim Beskorowany gibts noch administrative Hürden!

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 6. September 2020 um 21:15
    Zitat von Tine

    Was ganz anderes wäre, wenn wir einige interessante Neuzugänge hätten, die man sich genauer ansehen könnte, oder wenn ein interessanter Gegner mit tollen Spielern da wäre.

    Also ich fand zb heute den David Maier sehr interessant zum ansehen, auch der Blaz Gregorc hat wieder gut gespielt. S Witting hat mir auch gefallen in seiner ersten Partie für den KAC heute!

    Und spätestens am Mittwoch bekommst du mit den Bratislava Capitals deinen interessanten Gegner :prost:

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 6. September 2020 um 20:42
    Zitat von Tine

    Mich wundert es, wieviele Leute sich einen Testspiel-stream gegen eine AHL-Mannschaft um fast 7€ andrehen lassen. Hut ab, das ist wahre Hockeygeilheit. ^^:thumbup:

    Wenn ich in der Halle zwei Bier trinke kostet das schon mehr, so zahl ich halt 6,60 und trinke zwei Bier zu Hause, komm das kannst du dir auch leisten :prost:

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 6. September 2020 um 20:38

    ICE-Geschäftsführer Feichtinger bestätigt-Sky überlässt Eishockey-Liga die Livestream-Rechte

    Durchbruch in der ICE-Hockeyliga bringt Fans zum Jubeln: Klubs dürfen Livestreams produzieren. Rechteinhaber Sky verzichtet auf seine Exklusivität. Liga-Geschäftsführer Feichtinger spricht von riesigem Entgegenkommen.

    Von Martin Quendler | 20.05 Uhr, 06. September 2020

    Ein deutscher Philosoph sorgte für hitzige Gemüter. Wolfgang Eilenberger meinte unlängst, dass Fußball gar keine Stadionfans mehr benötige. Alles sei via TV und Internet erlebbar. Leere Arenen gehören mittlerweile zum gewohnten Bild. Leise besteht aber Hoffnung auf eine etappenweise Rückkehr. Besonders hart trifft das Sportarten, deren Überleben von Zuschauern gesichert wird. Wie beim heimischen Eishockey.

    Mindestens ein Drittel der Etats stellt der Ticketverkauf dar. Auf eine alternative, flächendeckende und längst überfällige Vermarktungsschiene (Stichwort: Gamecenter, wo alle Spiele jedes Teams live zu sehen sind) wurde in der Vergangenheit teils zugunsten von Investitionen auf dem Spielermarkt verzichtet. Obwohl bereits 2014 über eine solche Plattform diskutiert worden ist. Später erarbeitete ServusTV/Red Bull Media House das sogenannte „Home of Hockey“. Doch so richtig konnten sich die Liga-Klubs nicht zum finalen Schritt durchringen, ihr mittlerweile für interne Zwecke verwendetes Gamecenter für Fans zu öffnen. Auch, weil dies die jeweiligen TV-Rechteinhaber bis dato nie zugelassen haben.

    Zu einem Paradigmen-Wechsel hat offensichtlich die Corona-Pandemie geführt. So standen in den letzten Vorbereitungspartien nicht nur sportliche Tests im Fokus. KAC, VSV, Graz 99ers, Salzburg und Wien haben ein Streaming-Angebot zur Verfügung gestellt. Damit wurde ein neues Geschäftsmodell ins Leben gerufen – für jedes Spiel muss „Eintritt“ bezahlt werden. Auch um die Interessenslage zu überprüfen. Denn im Hintergrund bahnte sich ein Meilenstein an: TV-Rechteinhaber Sky scheint die Möglichkeit eingeräumt zu haben, jedes Meisterschaftsspiel auf Liga- und Klub-Seiten zu streamen.

    Liga-Geschäftsführer Christian Feichtinger bestätigt auf Nachfrage diesbezügliche Entwicklungen: „Die an Sky verkauften Rechte wurde Anfang letzter Woche für die Zeit während Corona zurückgekauft. Klar ist, dass heuer weniger Zuschauer in die Hallen dürfen. So viele wie möglich sollen aber gerade jetzt Eishockey erleben.“ Neben den ohnehin vertraglich vereinbarten Partien, die auf Sky und Puls24 ausgestrahlt werden.

    Sky verzichtet auf Exklusivität

    Auf der Agenda steht, dass alle Klubs auf Linie gebracht werden sollen, um Streams zu einem gewissen Standard anbieten zu können. KAC, Salzburg und Wien verfügen seit Jahren über eine funktionierende Infrastruktur. Bozen und Fehervar verfügen über TV-Partner. Graz benötige kleine Adaptionen. Dornbirn, Innsbruck oder Villach müssen Investitionen vornehmen. „Es könnte auch ein Ein-Kamera-Stream sein“, verrät Feichtinger. Möglich ist das aber nur aufgrund der Unterstützung von Partner Sky. Denn eigentlich zielt die Philosophie des Pay-TV-Anbieters auf Exklusivität ab. Feichtinger: „Das ist ein riesengroßes Entgegenkommen. Es sorgt dafür, dass unser Produkt sichtbar ist und bleibt und Sponsoren wahrgenommen werden.“

    Im Hintergrund laufen derzeit die Verhandlungen zu wichtigen Fakten: Ob die Spiele gratis zu sehen sein werden oder ob bezahlt werden muss, scheint noch nicht geklärt. Auch der Zeitpunkt ist offen: „Zum Liga-Start schaffen wir es noch nicht. Aber wir sprechen momentan von Wochen, nicht von Monaten“, lässt Feichtinger wissen. Aus technischer Sicht verfüge die neue Homepage bereits über die nötigen Voraussetzungen für ein Streaming-Angebot. „Das kann Stück für Stück dazugeschaltet werden.“

    Die Devise der Liga ist jedenfalls klar: Eishalle, Wohnzimmer oder Smartphone – Hauptsache Eishockey.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…Sky-ueberlaesst

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 6. September 2020 um 20:35

    Das ist mal eine gute Nachricht!

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 6. September 2020 um 20:28

    3:2 steht es, auch bei mir kein Ruckler und keine Aussetzer mehr

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 6. September 2020 um 19:31

    Und trotzdem steht es 1:2...

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 6. September 2020 um 19:27
    Zitat von obi

    Stefan ;)

    Ich glaube Samuel war es...

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 6. September 2020 um 19:23
    Zitat von the one-leafed

    Das mim Internet ist noch Neuland in Klagenfort, oder? :P

    Ja, aber wir können zumindest Deutsch 8o

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 6. September 2020 um 19:15

    Bei mir ist beides einwandfrei, derweil...

    Edit: Bild ruckelt alle 15sek mal, stimmt

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 6. September 2020 um 13:34
    Zitat von hockeyguy90

    Off topic:

    Sind bei euch auch die 6,60 für Ljubljana abgebucht worden ohne je eine Buchung für die heutige Partie vorgenommen zu haben? :/

    Nein, bei mir jedenfalls nicht!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™