1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

  • Jabberwocky
  • 5. Mai 2020 um 07:18
  • xtroman
    4ever#44
    • 8. September 2020 um 22:44
    • Offizieller Beitrag
    • #126
    Zitat von Hansi79

    Also weisst du praktisch nix.

    Und du weisst alles besser? Ich sag mal so, fast jeder eurer "Italos" der in CAN geboren wurde und dort ausgebildet wurde kann weder italienisch noch eine Pasta kochen und ist so wenig Italiener wie ich... wobei ich kann beides.... un poco :D

    2 Mal editiert, zuletzt von xtroman (8. September 2020 um 22:55)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 8. September 2020 um 22:59
    • #127

    ach stimmt ja, Gazley hat ja auch auf einmal einen italienischen Pass.

    Komisch wie ratzefatze das geht wenn Knoll ruft.

    Aber sollen sie doch machen was sie wollen.

    :D

  • the one-leafed
    Gast
    • 8. September 2020 um 23:03
    • #128
    Zitat von xtroman

    Und du weisst alles besser? Ich sag mal so, fast jeder eurer "Italos" der in CAN geboren wurde und dort ausgebildet wurde kann weder italienisch noch eine Pasta kochen und ist so wenig Italiener wie ich... wobei ich kann beides.... un poco :D

    Drum hast zweimal den Post editiert und dein Italienisch ausbessert? :P

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. September 2020 um 23:06
    • Offizieller Beitrag
    • #129

    Mir eh Wurscht, ich lass sie eh machen, Bzw was sollte ich dagegen machen...

    ich sag ja nur, das ich es nicht gerecht finde aber solang die Liga es toleriert.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 8. September 2020 um 23:07
    • Offizieller Beitrag
    • #130
    Zitat von the one-leafed

    Drum hast zweimal den Post editiert und dein Italienisch ausbessert? :P

    Ja sicher, hast schon mal italienisch geschrieben mit deutscher Rechtschreibkorrektur? :saint:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. September 2020 um 23:24
    • #131

    Was soll die Liga auch groß dagegen machen?

    Das würde nur gehen wenn man die Spieler nicht mehr nach Nationalität alleine automatisch mit 4 Punkten bewertet, sondern nach ihren tatsächlichen Stats, bzw aus welcher Liga sie kommen.

  • Noexpert
    EBEL
    • 8. September 2020 um 23:31
    • #132

    Natürlich wird man da alleine zwecks der finanziellen Möglichkeiten neidisch!

    Dazu kommt noch der Vorteil der Italo-Kanadier . . .

    Mich würde interessieren was es mit der Steuerbegünstigung betreffend der sogenannten Künstler auf sich hat was euch hilft den Spielern schon mal deshalb höhere Gehälter netto auszuzahlen . . .

    In Summe, ja fair ist was anderes

  • Poke Check
    "Basher"
    • 8. September 2020 um 23:36
    • #133

    Wenn Bozen jedes Jahr den Titel holen würde, könnte ich das Jammern verstehen, aber so? Eine Mannschaft, die eigentlich kein Liga-Krösus ist, kann (auch) dank des Italo-Vorteils immer wieder mit den Großen mithalten – was soll daran schlecht sein? Zumal die Erfolge von Bozen den internationalen Charakter der Liga unterstreichen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. September 2020 um 23:38
    • #134
    Zitat von Noexpert

    Natürlich wird man da alleine zwecks der finanziellen Möglichkeiten neidisch!

    Dazu kommt noch der Vorteil der Italo-Kanadier . . .

    In Summe, ja fair ist was anderes

    Naja, man hätte ja auch gegen die Aufnahme stimmen können als Verein damals - ist ja nicht so als ob es was neues ist das es Italokanadier gibt wie Sand am Meer -

    hat man aber nicht, also nützt Bozen nur die Rahmenbedingungen aus🤷🏻‍♂️

  • Noexpert
    EBEL
    • 8. September 2020 um 23:44
    • #135
    Zitat von Poke Check

    Wenn Bozen jedes Jahr den Titel holen würde, könnte ich das Jammern verstehen, aber so? Eine Mannschaft, die eigentlich kein Liga-Krösus ist, kann (auch) dank des Italo-Vorteils immer wieder mit den Großen mithalten – was soll daran schlecht sein? Zumal die Erfolge von Bozen den internationalen Charakter der Liga unterstreichen.

    Also denke schon das man Bozen nach Salzburg, den KAC und Wien zu den Teams zählen muss alleine schon wegen den sogenannten Vorteilen!

    Die österreichischen Teams müssen sich um den kleinen Pool der Heimischen Streiten und über dem Brenner wird nur so mit Italo-Kanadier herumgeworfen!

  • Astaroth
    Gast
    • 8. September 2020 um 23:52
    • #136

    Es fühlt sich halt immer unfair an wenn ein anderes Team bessere Spieler verpflichtet als das eigene ... aber: die Italokanadier haben (jetzt) einen italienischen Pass --> sie sind nunmal Italiener --> alles ist gut / korrekt und auch fair (weil Bozen hält sich ja an alle Regeln).

  • Noexpert
    EBEL
    • 8. September 2020 um 23:57
    • #137

    Ja ALLES fair und gut 👍

  • Astaroth
    Gast
    • 8. September 2020 um 23:59
    • #138

    Zumindest ALLES in Bezug auf die Italokanadier bei Bozen.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 9. September 2020 um 06:55
    • #139
    Zitat von Lehrbua

    ach stimmt ja, Gazley hat ja auch auf einmal einen italienischen Pass.

    Komisch wie ratzefatze das geht wenn Knoll ruft.

    Aber sollen sie doch machen was sie wollen.

    :D

    Gazley hatte zumindest schon vor zwei Jahren bereits den ital. Pass, als er nach Salzburg kam.

    PS: das Projekt Mailand/Cortina 2026 ist noch nicht mal angelaufen. Popcorn

  • Richi78
    EBEL
    • 9. September 2020 um 10:50
    • #140
    Zitat von Hansi79

    Gazley hatte zumindest schon vor zwei Jahren bereits den ital. Pass, als er nach Salzburg kam.

    PS: das Projekt Mailand/Cortina 2026 ist noch nicht mal angelaufen. Popcorn

    Geht es da um eine neue „Einbürgerungswelle“?

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 9. September 2020 um 11:20
    • #141

    Puhhh das ist mal eine Truppe 👌🏻

    Da können sich auch die Bullen anhalten!!

    Alle anderen haben sowieso keinen Auftrag gegen Bozen.

    Linz wird cool werden, gegen die spielens ja Katz und Maus 😂

    Plastino ist ein Topmann...super so einen in der Liga zu haben 👍🏻

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. September 2020 um 14:57
    • #142

    starke Truppe in Bozen, da sind ein paar richtige Stars dabei.

    @Doppelstaatsbürger

    Ich glaub es ging hier eher darum, dass es für Bozen schon ein netter Glückfall ist dass es viele gute Kanadier mit Zweitstaatsbürgerschaft Italien gibt. Das ist nunmal ein Luxus den die österr. Vereine nicht haben und schadet bestimmt nicht im Kampf um den Titel.

    edit

    ob mans fair findet oder nicht ist eine andere Sache. Mir taugts auch nicht, hab aber meinen Frieden damit gemacht, gleich werden Voraussetzungen für alle Vereine nie sein. Sonst musst allen Vereinen das selbe Budget, Jugendunterbau etc. an die Hand geben und das ist halt leider auch unrealistisch...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (9. September 2020 um 15:03)

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. September 2020 um 15:00
    • Offizieller Beitrag
    • #143
    Zitat von DieblaueRapunzl

    @Doppelstaatsbürger

    Ich glaub es ging hier eher darum, dass es für Bozen schon ein netter Glückfall ist dass es viele gute Kanadier mit Zweitstaatsbürgerschaft Italien gibt. Das ist nunmal ein Luxus den die österr. Vereine nicht haben und schadet bestimmt nicht im Kampf um den Titel.

    genau darum gings mir, a bisserl Neid ist natürlich auch dabei, zumindest bei mir :saint:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. September 2020 um 16:24
    • #144

    Soweit ich mich erinnern kann, war Knoll einer derjenigen Klub-Bosse, die zumindest nach außen massiv auf die Transferbremse gestiegen ist, als es um die Unwägbarkeiten der Corona-Situation ging. So wie da eingekauft wird, war das wohl Tarnen und Täuschen.

    Vom AHL/NLA-gestählten Top-Trainer, dem Top-Goalie bis hin zum letzten Kaderplatz in Linie 4 läuft da eigentlich nur Erfahrung und Qualität auf. Dass dabei nicht weniger als sieben Doppelstaatsbürger (zumindest laut EP) den Kader aufpeppen, ist natürlich auch nicht hinderlich.

    In Österreich hat man ja mit den Einbürgerungen vor vielen Jahren aufgehört und offenbar gibt es auch keine talentierten Austros, die irgendwo in der Eishockeywelt herumskaten. Wenn man aber nachdenkt, welche prägenden Figuren Leute wie z.B. Wheeldon, Lavoie, Burton oder Doyle in der Liga und zum Teil auch im Nationalteam waren, fragt man sich, warum nicht der eine oder andere Schlüsselspieler eingebürgert wird.

    Bozen macht alles richtig und bewegt sich offenbar innerhalb der (eigenartigen) Punkteregelung. Mir ist dieser Weg wesentlich lieber, als wenn sie tief verschuldeter Wackelkandidat ala Laibach oder Zagreb wären. Ein wenig Neid kommt trotzdem auf, weil sich echt was tut im Kader.

  • WhiteWolf
    Gast
    • 11. September 2020 um 07:18
    • #145

    Ich höre da als Nicht-Bozen Fan sehr viel Mimimi raus..

  • Biker
    Nachwuchs
    • 11. September 2020 um 10:09
    • #146

    Dr. Knoll hat aber oft genug auch nur herum gejammert wegen den 4 Teams der Liga mit deutlich größeren Budgets. Einmal sogar direkt vor dem Playoff Start gegen den KAC. Die armen Bozner! Das ist halt auch ein Teil der Strategie oder Haltung von Knoll. Unterm Strich kann man aber nur den Hut ziehen und froh sein, ein derart bereicherndes Team in der Liga zu haben.

  • Ragnar_HG
    Nationalliga
    • 12. September 2020 um 06:41
    • #147

    Ich denke, man sollte auch den Franko- Kanadiern eine Chance geben in Bozen, die hätten es sich auch verdient, sind auch brave Leute...

    So lasset die Spiele beginnen :prost:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 12. September 2020 um 19:21
    • #148

    100.000 Menschen mit burgenländischen Wurzeln leben in den Staaten. Die sollten zum Hockey spielen verdonnert werden dann gibt s auch wieder Austros...

    Alleine zwischen 1870 und 1920 sind 5,5 Millionen Italiener aus wirtschaftlichen Zwang in die Staaten ausgewandert & sind oder waren trotzdem stolz Italiener zu sein.

    Österreich Ungarn im gleichem Zeitraum ca. 2,3 Millionen aber die meisten nicht aus d Kernösterreich sondern aus den ländlichen Teil der Monarchie. Galizien, Bukowina, Dalamtien etc. 

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. September 2020 um 21:53
    • Offizieller Beitrag
    • #149

    ich sag nur "Chicago"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 13. September 2020 um 11:07
    • #150
    Zitat von orli

    100.000 Menschen mit burgenländischen Wurzeln leben in den Staaten. Die sollten zum Hockey spielen verdonnert werden dann gibt s auch wieder Austros...

    Fürs Eishockey wärs halt besser gewesen, wenn Kärntner und Vorarlberger emigrierten wären und keine Burgenländer ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™