Hab das zuletzt nicht so verfolgt, inwiefern hat er Petersen in die Kritik genommen?
Beiträge von xtroman
-
-
Trainingsgast|Raffl zum VSV? "Noch ist nichts spruchreif"
NHL-Star Michael Raffl trainiert beim VSV mit. Noch sei aber nichts spruchreif, ob er denn möglicherweise in der ICE-Liga für die Adler aufläuft. In Bratislava kehren am Sonntag Kosmachuk und Wolf zurück.
Von Philip Edlinger | 11.58 Uhr, 12. November 2020
Michael Raffl ist bekanntlich zur Zeit und bis zu einem etwaigen NHL-Saisonstart mit seinen Philadelphia Flyers in seiner Heimatstadt und hält sich fit. Jetzt trainiert Raffl nach auskurierter Verletzung auch mit den Villacher Adlern mit. "Wir sind gut mit Michi befreundet. Außerdem habe ich selten so einen Charakterspieler gesehen", schwärmt Vorstandsmitglied Andreas Schwab. Man sei auch in regem Austausch. "Fix ist da allerdings noch gar nichts. Aber einmal schauen, was sich mit der NHL ergibt. Wenn es die Chance gibt, ihn in Villach am Eis zu sehen, werden wir sie ergreifen", so Schwab. Ein Salzburg-Engagement dürfte für den Familienvater inzwischen wohl wieder vom Tisch sein.
Zwei weitere Spieler sind ebenfalls wieder unter Dan Ceman am Stadthalleneis. Scott Kosmachuk und Rafael Wolf sind wieder fit und bereit, am Sonntag in Bratislava wieder ins ICE-Geschehen einzusteigen. Trotz desolatem Defensivverhalten und einer qualitativ eher unterdurchschnittlich besetzten Abwehr ist ein neuer Verteidiger (noch) kein Thema. "Wir halten aber jedenfalls die Augen und Ohren offen", sagt Schwab.
© GEPA pictures
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/5896375/…chts-spruchreif
-
Neue Wege|KAC will gegen Fehervar mehr Kampf ins Spiel bringen
KAC-Kapitän Manuel Ganahl gibt Einblicke, woran es beim Team, das heute (19.15) Fehervar empfängt, zurzeit hapert.
Von Mario Kleinberger | 05.30 Uhr, 12. November 2020
Mit einer geänderten Vorbereitung nimmt der KAC heute das Heimspiel, das mittels Online-Videostream auf stream.kac.at übertragen wird, gegen Fehervar in Angriff. Erstmals wurde auf ein Training am Tag vor dem Spiel verzichtet, das Team spult aber heute am Vormittag die übliche Einheit herunter. „Wir probieren etwas anderes, erhoffen dadurch mehr Energie im Spiel zu haben“, erklärt Manuel Ganahl.
Der Kapitän teilt die Meinung von Headcoach Petri Matikainen, dass die Mannschaft im Spiel nicht jene Intensität auf das Eis bringt, wie es im Training der Fall ist. „Daran knabbern wir schon seit Beginn der Saison. Unsere Phasen wechseln sich extrem schnell ab. Da liefern wir ein super Drittel ab, wo annähernd alles so funktioniert, wie wir es uns vorstellen, um im nächsten Abschnitt wieder in unser altes Muster zu verfallen.“ Für den Beobachter von außen macht es den Eindruck, dass in diesen Phasen es an Leidenschaft und Wille fehlt. Dem stimmt der gebürtige Vorarlberger zum Teil zu, wobei er es präzisiert. „Von der Einstellung sind diese Faktoren schon da, aber wir bringen es nicht so hinüber, wie wir es gerne möchten.“
Viel Luft nach oben
Für den Stürmer ist es völlig klar, dass die Mannschaft bisher noch nicht annähernd jenes Potenzial auf das Eis brachte, das in der Truppe steckt. „Da sind wir noch weit weg.“ Eine leere Halle bei den Spielen ist in dieser Situation auch nicht unbedingt hilfreich. „Es ist ein komisches Gefühl, da ist es nicht so einfach, Emotionen aufzubauen. Aber auf der anderen Seite sind wir extrem froh darüber, dass wir unserer Tätigkeit nachgehen dürfen. Meinem Vater taugt es voll, da er nun jedes Spiel im Livestream mitverfolgen kann.“
Die Möglichkeit dazu hat Papa Ganahl heute gegen Fehervar. Gegen die Ungarn konnten die Rotjacken auswärts einen recht glücklichen Erfolg feiern. „Wir müssen von der ersten Sekunde an eine gute Präsenz demonstrieren. Schaffen werden wir es nur, wenn alle vier Linien mit Kampf und Energie ans Werk gehen werden und so versuchen, in die Spur zu finden“, ist der Anführer der Athletiker überzeugt.
Im Tor wird heute Sebastian Dahm stehen, sein Comeback feiert Manuel Geier. Fehlen werden David Fischer, Steven Strong, David Maier und Niki Kraus.
Manuel Ganahl (links) jubelt mit Sturm-Linien-Partner Thomas Hundertpfund © GEPA pictures
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…s-Spiel-bringen
-
Und gegen Dornbirn war er in der Halle, weil er "schon länger mittrainiert, voll integriert ist".
Das er zum VSV wechselt, wenn auch nur für zwischendurch, wäre doch eine schöne Antwort gewesen, oder?
Freut mich jedenfalls, a Raffl ghört nicht nach Salzburg
-
-
-
Der VSV entscheidet wer zu den 100 Personen die in die Halle dürfen zählt.
Wenn nach Abzug von Spielern, Trainern, Staff, TV Team noch Plätze frei sind, warum sollte ein Raffl nicht rein dürfen?
das geht aber nur, wenn er für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich ist, so sagt es der Paragraf 14...
§ 14.
(1) Veranstaltungen, bei denen ausschließlich Spitzensportler gemäß § 3 Z 6 BSFG 2017 Sport ausüben, sind in geschlossenen Räumen mit bis zu 100 und im Freiluftbereich mit bis zu 200 Sportlern zuzüglich der Trainer, Betreuer und sonstigen Personen, die für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich sind, zulässig.
-
Trotzdem wird ein Raffl immer ein Teil der VSV Organisation sein und deshalb war er vermutlich auch in der Halle.
die Frage war, mit welcher Berechtigung er da rein durfte? Weißt dazu was oder eh nicht?
Und was bitte ist "ein Teil der VSV Organisation"??? Ein ehemaliger Spieler? Jemand der vom VSV einen Gehalt bezahlt bekommt oder auch jeder gemeine Fan?? dürfen die auch, als ein Teil der VSV Organisation, wieder alle in die Halle?
-
Spiel zwei nach der ungewollten Unterbrechung, mal schauen ob's besser läuft als zuletzt gegen die Bulldogs, vor allem hoff ich das der Stream inkl. Ton mal funktioniert!!!
Fischer, Maier, Strong und Kraus fehlen weiterhin, M. Geier ist wieder dabei!
Infos zum Spiel unter: https://www.kac.at/de/news/spiel-vorbericht/drittes-kac-heimspiel-folge
Stream gibts es um 6,90 unter http://stream.kac.at
-
-
-
-
-
-
-
so solange es Menschen gibt die solche Regeln erlassen, wirds nix werden.
Dafür wird dann eh dauergelüftet, bei 3°C draußen...
Wenn dann ein Kind krank wird darf man sich halt nicht wundern....
aber bis 38° Fieber dürfen sie ja noch in die Schule...
MMn müssten da einige im Gesundheitsministerium den Hut nehmen, allen voran der Rudi....
Bin echt angefressen
-
...ja, diese Entschuldigung hört man öfter, recht fadenscheinig bei einem Verein der 1928 gegründet wurde...
1923 wars genau genommen
Als Blaubarschbubes Opa jung war, spielte der VSV vermutlich entweder noch gar nicht oder gerade erst in der Oberliga (ab 1970), der Aufstieg in die Bundesliga gelang dann erst wieder 1977. Also abhängig davon wie alt sein Opa ist, war das Interesse an Oberliga oder evtl. sogar darunter wohl nicht allzu groß....
-
Dann wird man halt Geld in die Hand nehmen müssen um zumindest einen Elternteil bezahlt explizit dafür freizustellen, nur Ausnahmen dürfen in die Betreuung.
Nein, die Schulen telefonieren schon und fragen bei den Eltern nach ob ihr Kind einen Betreuungsplatz braucht oder nicht.... Wir zb wurden heute gefragt, also theoretisch kann jedes Kind in Betreuung.
-
-
-
-
-
-
-
Schau dir mal die Instagram Profile der Spieler an. Die sind unterwegs sehen sich österreichische Sehenswürdigkeiten an, treffen sich in Gruppe.....
Ich folge auch jedem KAC Spieler und das kann ich definitiv nicht bestätigen!! In den letzten 3 Wochen war KEIN EINZIGER Insta Post wie von dir genannt!