18€ is a Nummer....ich habs nur bis 23,90€ gschafft. 😆
Vor allem inkl Netflix.... Kann ich fast nicht glauben...
Sagt mal habt ihr den Waidwerk Kanal (290) auch dabei?
18€ is a Nummer....ich habs nur bis 23,90€ gschafft. 😆
Vor allem inkl Netflix.... Kann ich fast nicht glauben...
Sagt mal habt ihr den Waidwerk Kanal (290) auch dabei?
Ich finde die Sache ist doch ganz einfach, die die sich nicht impfen lassen wollen sollen einfach mit ihrer Unterschrift bestätigen, dass sie im Falle einer möglichen neuen Welle freiwillig auf ihr Krankenhaus bzw. Intensivbett bei Überbelastung des Systems verzichten bzw. dieses für geimpfte Akutfälle zur Verfügung stellen.
Und was machst du wenn sich sagen wir 50% der Ärzte und Krankenpfleger nicht impfen lassen? Dürfen die dann ungeimpft nicht arbeiten gehen? Aha, und wer betreut dann die Patienten im KH?
Und wie zwingst du einen Lehrer oder Polizisten (Beamte oder Vertragsbedienstete) dazu sich impfen zu lassen? Null Lohn wird da schwierig... Bzw sag ihm er muss sonst zu Hause bleiben, da lacht der dich ja aus....
Aber ich verstehe auch die andere Seite, warum soll sich eine zb 30 jährige Krankenschwester dem Risiko einer (quasi unbekannten) Impfung aussetzen, wenn sie im Falle einer Corona Krankheit kaum Probleme hätte diese innerhalb ein paar Tagen zu überstehen... Schwierige Sache das Ganze.....
Keine Ahnung warum du vermutest dass ich eine Frau bin
noch nie zuviel Most getrunken???
Also bei in Krankenanstalten angestellten ÄrztInnen ist es ja jetzt schon so, dass die Arbeitgeber in bestimmten Bereichen Impfungen gegen bestimmte Krankheiten verlangen. Wenn Du Dich gegen diese Krankheiten nicht impfen lässt, dann kannst mit Kündigung rechnen.
Bin gespannt wie man das durchziehen will... Ich weiß zb von meiner (Kranken)-schwester das sich nur etwa 20% ihrer Kolleginnen impfen lassen wollen.... sie auch nicht, zumindest nicht freiwillig....
Genau das meinte ich ja, die Leute sind eher bereit sich "freiwillig" impfen zu lassen um wieder relativ "normal" leben zu können als wegen ihrer Arbeit zu tun, da hört es sich mit der Freiwilligkeit dann schnell wieder auf...
Damit sind wir hinten schon eingermassen dünn aufgestellt, man wird sich nicht leisten können Gregorc zu benchen, Die Verpflichtung von Eriksson war nicht so der Knaller im nachhinein.
Eventuell zwickt den Gregorc ja was und er wurde nur geschont??? Auch weil man wusste das es Erikssons letztes gestern Spiel war...
Und den riesen Faktor hat Eriksson jetzt auch nicht ausgemacht....
David Maier wird dann morgen wohl auch wieder spielen nachdem er zuletzt ein paar Mal im Farmteam aufgelaufen ist (4 Spiele 1T, 2A)
...sie wollen mit dem Flugzeug fliegen? Nur mit Impfnachweis
...sie wollen zum Bon Jovi Konzert? Nur mit Impfnachweis
...sie wollen das Championsleague Spiel anschauen? Nur mit Impfnachweis
...sie wollen den Sessellift verwenden? Nur mit Imfpnacheis
da hast du sicher Recht, des wird so kommen weil es eh nicht anders gehen wird!
Aber ich sehe das größere Problem eher bei den zuerst zu impfenden Risikoberufs-Gruppen, was tust wenn die nicht geimpft werden wollen?
einen Arzt, Pfleger, Lehrer oder Polizisten zb kannst ja nicht einfach sagen er darf nicht arbeiten gehen ohne Impfung....
NHL-Spieler Michael Raffl (31) fiebert seinem Comeback im VSV-Dress entgegen. Der Villacher verrät, was gegen Salzburg sprach, über die letzten Wochen beim VSV, warum er trotz auslaufenden NHL-Vertrags keine Angst hat und wofür er den KAC respektiert.
Von Martin Quendler | 20.14 Uhr, 28. November 2020
Das Comeback für den VSV könnte einem Hollywood-Drehbuch entstammen. An Ihrem Geburtstag wartet am Dienstag das Duell gegen den KAC. Filmreif?
Unglaublich, oder? Ja, es spielt tatsächlich alles zusammen. Irgendwie perfekt. Ich finde es halt schade, dass es keine Fans in der Halle geben wird. Aber da geht es ja jedem gleich.
Als Villacher ist man doppelt motiviert?
Ich habe es schon als Kind geliebt, gegen die Roten zu spielen.
Welches Derby ruft besondere Erinnerungen bei Ihnen hervor?
Das Letzte, im Jahr 2011.
Also die Play-off-Serie?
Exakt. Sie endete 4:1. Wir siegten im ersten Spiel auswärts. Im fünften Spiel sind wir mit dem Bus wieder nach Hause, ich kann mich ganz genau erinnern.
Sie wissen alle Derbys Ihrer letzten VSV-Saison?
Tausendprozentig. Es war ja die Play-off-Serie, wir haben vier Spiele gegen den KAC in Folge verloren. Ich kann mich auch noch an eine Partie erinnern, als wir 1:0 vorne lagen. Dann erzielte Langfeld unser 2:0. Dieses wurde aber aberkannt, obwohl Chiodo (KAC-Torhüter, Anm.) das Tor absichtlich verschoben hatten. Ich bin noch heute sauer auf die Schiedsrichter.
Welches der 12 Derby-Tore war das Schönste?
Im Freiluft-Derby waren es damals zwei und im Play-off 2011 habe ich ja einen Hattrick erzielt.
Zurück zur Gegenwart. Die Philadelphia Flyers, Ihr NHL-Klub, hat einem Leihvertrag zugestimmt. Vorbehaltlos?
Ich hatte erst Angst, zu fragen. Aber zu meiner Überraschung waren Sie begeistert. Aus dem Management kam die Rückmeldung, dass ihnen das wirklich taugt, wenn ich zu Einsätzen komme. Die Flyers wollen allerdings, dass ich nicht erschöpft zurückkehre. Es könnte also sein, dass ich nicht jede Partie eingesetzt werden darf. Das gilt es noch zu klären. Aber für den VSV wäre es nicht leicht: Einmal ist er da, dann wieder nicht.
Normalerweise agieren NHL-Klubs ja eher vorsichtig, wenn es um ihre Spieler geht...
Sie wissen, dass es immer besser ist, ein Match zu spielen, als bloß zu trainieren. Das kann man nicht simulieren. Und es ist sicher kein Nachteil, ein paar Partien in den Beinen zu haben, bevor das da drüben losgeht.
Was nicht vergessen werden darf: Ihr NHL-Vertrag endet nach der kommenden Saison. Sie setzen sich einem hohen Risiko aus. Haben Sie keine Angst sich zu verletzen und dann womöglich ohne Vertrag dazustehen?
Hätte ich diese, dürfte ich nicht zum Nationalteam fahren, im Sommer mit dem Mountainbike die Downhillstrecken runterrasen oder Tennis spielen. Ich sitze gerade im Auto. Also wäre auch ein Autounfall möglich. Also nein.
Vor neun Jahren haben Sie Villach als junger Wilder verlassen. Jetzt kehren Sie als gestandener NHL-Veteran zurück. Ihre Gedanken?
Ich bin mit Sicherheit ein besserer Spieler geworden, als ich es damals war. Dass ich gerne für den VSV spiele, und dass ich gerne gewinne - daran hat sich nichts geändert.
Ein NHL-Spieler steht immer im Fokus. Jetzt kehrt Villachs Sohn, wenn auch nur kurzzeitig, zurück zu seinem Verein. Was darf man sich erwarten?
Vergessen wir nicht, dass alle anderen im Meisterschaftsmodus sind. Und ich bin ja nicht der Typ, der alleine durchfährt und 20 Tore schießt. Da muss ich gleich einmal zu große Erwartungen dämpfen. Denn das funktioniert nirgendwo auf der Welt. Aber ich kann bestimmt ein Team verbessern, und das werde ich auch mit allen Mitteln versuchen. Mir ist wichtiger zu gewinnen, als Tore zu schießen. Ich bin keinesfalls der Superstar.
Hat Ihnen VSV-Trainer Ceman bereits Ihre Aufgaben zugewiesen?
Nichts konkretes. Also keine Linienzuteilung oder so. Aber ich kenne die Burschen, war ja bei jedem Training dabei. Und jeder weiß, worin meine Stärken liegen.
Auch Salzburg war im Gespräch. Warum erhielt der VSV von Ihnen den Vorzug?
Ich bin mit meiner Familie jetzt in Villach. Und alle genießen es, Zeit miteinander zu verbringen. Das wollte ich nicht unterwandern. Umziehen oder nach Salzburg zu pendeln kam für mich nicht infrage. Wir haben hier endlich einmal Hilfe mit den beiden Kindern. Weil ja beide Großeltern-Teile immer gearbeitet haben, war meine Frau in den USA stets komplett auf sich alleine gestellt. Das ist jetzt einfach stimmig. Und die Freigabe wäre auch in Salzburg nicht früher gekommen.
Und Sie haben schließlich lange beim VSV auch mittrainiert. . .
Genau. Es ist ja auch nicht selbstverständlich, dass man jemanden in die Kabine, in das Herz einer Mannschaft lässt. Wie schlimm wäre es, wenn man nach zwei Wochen sagt: Danke Burschen, aber ich gehe jetzt zum Gegner und spiele nächste Woche gegen euch. Das bin ich nicht.
In den letzten Wochen lief es nicht rund. Herrschte Anspannung in der Kabine?
Ich habe schon voll mitgefiebert. Schließlich weiß ich ja genau, wie es sich anfühlt, wenn es nicht läuft. Es lacht niemand im Training, lustig war's also nicht. Da kann ich nicht den Clown spielen. Ich habe versucht, zu pushen und hart mit den Jungs zu trainieren, damit die Qualität des Trainings noch besser wird. Und ich musste mich selbst so vorbereiten, dass ich für Dienstag einsatzfähig bin.
Fühlt man sich dann als Fremdkörper, wenn man zwar zusammen in der Kabine sitzt, man aber bei Spielen nicht helfen kann?
Natürlich hat es gejuckt. Aber die Mannschaft ist eine lässige Truppe. Ich gehe jeden Tag gerne hin.
Sie haben in den letzten Wochen einige Liga-Spiele verfolgt. Wie schätzen Sie das Niveau ein?
Es ist gut und es steckt viel Qualität in den Mannschaften. Ich habe hier aber so viele Jahre nicht gespielt. Fragen Sie mich nach zwei, drei Partien. Dann kann ich dazu fundierter antworten.
Sie haben oft kritisiert, dass in der Liga viel zu viele Imports spielen. Der VSV weist aktuell elf auf?
Stimmt, ich habe dieses Thema intern schon angesprochen. Allerdings sind die vielen Imports ein Problem der gesamten Liga. Mir taugt aber, was in Klagenfurt passiert. Sie bringen Spieler hervor, die niemand auf dem Zettel hatte. Aber sind wir uns ehrlich: Sollten sie einmal keinen Erfolg haben, kommen auch dort sofort fünf Neue. Außerdem kann sich der VSV einen Haudum, Ganahl oder Koch schlichtweg nicht leisten.
Hat der VSV ein Nachwuchs-Problem?
Der derzeitige Weg ist sicher nicht richtig. Der Fokus muss auf dem Nachwuchs gerichtet sein. Aber man muss auch die Sichtweise des VSV verstehen: Der Klub hatte vier Jahre lang kaum Erfolg, dann baut sich Druck auf. Als Verlierer ist man immer der Trottel. So ist Österreich.
Wie stehen Sie zum Argument, dass es zu wenig österreichische Spieler auf Liga-Niveau gäbe?
Das ist doch völliger Blödsinn. Die Liga war einmal auf einem richtig guten Weg. Dann kam ein Pierre Pagé, der versprochen hatte, viele Spieler in die NHL zu bringen. Sogenannte junge, hungrige Ausländer wurden geholt. Und weil jeder gewinnen will, wurden immer mehr davon verpflichtet. Der VSV hat im Sommer einen Vorschlag eingebracht, der diese Entwicklung stoppt. Auch der KAC war beteiligt. Aber er wurde abgelehnt.
Der VSV hat am Samstag bloß die Nummer 12 auf Instagram und Facebook gepostet und damit Ihr Kommen angekündigt. Die Fans jubelten. Wie lange wird diese Cinderella-Story andauern?
Noch ist es nicht klar, wann die NHL startet. Ich hoffe, dass ich zu Weihnachten noch hier sein darf. Ich rechne aber, dass die Trainingscamps nicht vor Anfang Jänner starten.
Quelle: Michael Raffl im Interview: "Der VSV und ich - das ist jetzt einfach stimmig" « kleinezeitung.at
was is denn mit dir los? Hab ich mit dem depperten Geld Thema angefangen? Nein. Find die Thematik hat auch nichts in den Spiele Thread verloren. Daher mein Hinweise dass man sich aufs sportliche konzentrieren sollte.
Nur weil du nicht damit angefangen hast ist es für dich also ok mit der Nazi Keule zu kommen.... eh supa!
Finger in die Wunde?
Können wir auch: die Horten Millionen woher kommen die noch schnell mal? Achja, da war ja was...
...der Herkunft ihres Vermögens, das Ende der 1960er-Jahre durch Steuerflucht vermehrt wurde und dessen Grundstock in der Arisierungspolitik der Nazis wurzelt, die Helmut Horten überhaupt erst den Aufstieg zum Kaufhausmagnaten ermöglichte. Er war kein beliebiger Mitläufer, sondern ein nachweislicher Nutznießer des verbrecherischen NS-Regimes.
Ich glaub beim Thema Geld sollten wir alle ganz ruhig sein und uns aufs sportliche beschränken...
ist das erbärmlich..... sonst fällt dir nix ein als das??? und einige liken das auch noch.... traurig
Dresch deluxe, danke Tine, des hätten die Schlümpfe sich verdient, trotz #12
Es war ein gutes Spiel, leider mit dem (leicht) falschen Siegeram Ende! Trotzdem Grats an die CAPS!
Hier wieder die Punkte der Österreicher:
VIC: Nissner 1T, Wukovits 1T, Richter 1A, Fischer 1A, Bauer 1A
KAC: Hundertpfund 1T 2A, Ganahl 1T 1A, Strong 1T, Haudum 1T, Unterweger 1A, Schumnig 1A, Obersteiner 1A, Steffler 1A
Nein, das geht sich nicht aus...
PS: kommt halt drauf an wieviele Punkte Raffl kostet...
das ist der Sinn solcher Werbung!
Ja, nur wenns mir zu blöd wird aktivie ich halt wieder einen Werbeblocker.. Sorry aber das ist dann nur noch lästig...
ich zahle 18€ im monat für ALLES (Entert. Film, Sport, BuLi), inkl. NETFLIX. da darfst dann nit jammern
Wo gibt es das so, weil laut Sky kostet das Paket so derzeit 40,-€
Logisch, wenns gut läuft, werden wir den Kader verändern
War wohl so gemeint das Fischer PM als Trainer ablöst und wir dann für David und Eriksson, wenn er zurück in die DEL geht, zwei neue nachrüsten! Ist aber halt sehr hypothetisch
Nein, es gibt leider keine Sky Tagestickets mehr....
Zur, für die Österreicher in der gestrigen Partie, sehr erfreulichen Punkteverteilung:
G99ers: 1A Lindner zum 2:0
KAC: Hundertpfund 1T 2A, M.Geier 1T 1A, M.Ganahl 1T 1A, Koch 1T 1A, Haudum 1T, Obersteiner 1A, Strong 1A
Gefällt mir und wohl auch dem Teamchef
Solange es nicht irgendwann mal 17 verlorene Spiele in Serie sind, ist alles in Ordnung! 😘
Aber auf uns zeigen wenn wir uns über 31 Meistertitel freuen...
War nur Spass.
Trotzdem sagt man so was nicht! Die 99ers waren ein super Gegner und es hat lange nicht nach einem Sieg für uns ausgesehen!
10 Kisten was? Hirter, Puntigamer, Kernöl?
Um die Frage zu beantworten muss ich wissen was eine Flasche Kernöl kostet und wieviele in einer Kiste drinnen sind...
Oder ich behaupte einfach sie kosten das dreifache....
Erinnere... kolportiert... Sagt eh schon alles...dh du weißt es nicht, stellst aber trotzdem die Behauptung auf er verdient das dreifache der 99er Legios, deren Gehalt du auch sicher nicht kennst... Diskussion beendet, danke