1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. xtroman

Beiträge von xtroman

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • xtroman
    • 9. Februar 2021 um 12:33
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wenn Martin Quendler einen KLZ Post retweetet und von einer "starken Analyse" spricht, ist das auch so, als würd sich ein Hund die eigenen Eier lecken...

    Lies selber, ich finde der Armin Biedermann hat da nicht so unrecht mit seiner Analyse und er ist ja nicht unbedingt als roter bekannt:

    Analyse-"Zwischen Klagenfurt und Villach liegen Welten"

    Armin Biedermann analysiert die Auftritte von KAC und VSV und gibt eine Play-off-Einschätzung ab.

    Von Armin Biedermann | 05.30 Uhr, 09. Februar 2021

    Wenn am kommenden Freitag die höchste heimische Eishockeyliga in die zweite Phase ihres Grunddurchgangs vulgo Zwischenrunde startet, wird sie dies mit jeweils höchst unterschiedlichen Vorzeichen für die beiden Organisationen aus Kärnten tun. Während den Athletikern aus Klagenfurt die siebente Playoff-Teilnahme in Folge nicht mehr zu nehmen ist, geht es für die Villacher Adler um alles oder nichts.

    Der KAC, Ende Dezember noch auf Platz 4, konnte mit 29 von 33 möglichen Punkten im Monat Januar richtig Fahrt aufnehmen und sich in eine glänzende Ausgangsposition für die Pickround sichern. Bei näherer Betrachtung zeigen sich hier mehrere Gründe für diesen Erfolg. Einerseits Torhüter Sebastian Dahm, der in neun Einsätzen im Januar nur 12 Gegentore kassierte, dabei drei Mal überhaupt ein Shutout auf der Habenseite hatte. Andererseits die Linie mit Manuel Ganahl, Rok Tičar und dem wiedererstarkten Nick Petersen, die bislang gemeinsam weit über 100 Scorerpunkte für sich verzeichnen konnte. Auch bemerkenswert, in welch hohem Ausmaß es die Riege der Österreicher in den Reihen der Rotjacken schafft, sich Spiel für Spiel am Spielbericht zu verewigen – über 60% der bisherigen Scorerpunkte gehen auf das Konto von Spielern mit einem österreichischen Reisepass. Paul Postma, der am 20. Dezember im Dress des KAC debütierte, steht sinnbildlich für die durchdachte Transferpolitik der letzten Jahre und speziell in dieser Saison. Man weiß in Klagenfurt sehr genau, was man sich von welchem Spieler erwarten kann. Auch Matt Fraser, der als Neuzugang vornehmlich für die Zukunft präsentiert wurde, fügte sich mit 16 Punkten in 18 Spielen bereits bestens in das Team ein. Elf von 15 möglichen Punkten aus den letzten fünf Spielen zeigen, dass der KAC für die Zwischenrunde und darüber hinaus bereit ist. Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Pluspunkt, um eventuelle Erkrankungen und Verletzungen in der entscheidenden Meisterschaftsphase abfedern zu können, ist das über die Jahre immer stärker werdende Farmteam der Rotjacken in der Alps Hockey League. Meine Einschätzung: Ich gehe beim KAC zumindest vom Finaleinzug aus.

    Wenig Licht in Villach

    Geografisch sind es 36 Kilometer, die Klagenfurt von Villach trennen. In der sportlichen und organisatorischen Realität sind es aber die sprichwörtlichen Meilen, die die zwei größten Kärntner Städte voneinander entfernt sind. Zwar hat sich der Rückstand auf eine Playoff-Teilnahme dank der Bonuspunkte auf nur drei Zähler verkleinert, verheißen allerdings die bisherigen Saisonbegegnungen gegen die Gegner aus der Qualifikationsrunde nichts Gutes: Während man in Villach gegen die „oberen“ fünf Teams der Tabelle im Hinblick auf die Punkte pro Spiel im Mittelfeld steht, sieht es gegen die nunmehrigen Gegner im Kampf um die verbleibenden drei Fahrkarten für den Playoff-Zug ungleich schlechter aus. Nur der Tabellenletzte aus Linz konnte gegen die direkten Konkurrenten weniger Punkte pro Spiel einfahren als die Adler. Geht man von den bisherigen direkten Begegnungen der Teams der Qualifikationsrunde und dem Trend der letzten zehn Spiele (drei Siege bei sieben Niederlagen) aus, wird diese Saison für die Adler mit der Qualifikationsrunde auf dem enttäuschenden zehnten Endrang zu Ende gehen, während Dornbirn, Graz und Bratislava in die KO-Phase einziehen werden. Es wird sich also in der Qualifikationsrunde zeigen, wie und vor allem ob der VSV den mehr als nur verkorksten ersten Teil des Grunddurchganges wegstecken kann und aus welchem Holz die Mannen von Rob Daum geschnitzt sind. Auch an der Drau zeigen sich bei näherer Betrachtung mehrere Gründe für die bisherige und restliche Saison: Auf ein wenig Licht folgt immer mehr Schatten – keine Siegesserie dauerte länger als zwei Spiele, während Niederlagenserien auch schon vier oder fünf Spiele dauerten. Diese Serien lassen in 40 Saisonspielen sehr schnell viel Boden auf höhere Tabellenregionen verlieren. Zwar geizte man beim VSV in der Offseason nicht mit Lobeshymnen auf getätigte Neuverpflichtungen, aber erfüllen konnte diese gesetzten Erwartungen in die „Neuen“ größtenteils nur Scott Kosmachuk und Sahir Gill. Eine sichtbare Leistungssteigerung war bei Chris Collins zu erkennen, der den Punkteschnitt seiner ersten Europasaison aus dem letzten Jahr noch steigern konnte. Der aus Milwaukee (AHL) geliehene Freddy Allard, wurde wieder nach Nordamerika zurückbeordert und wird ein veritables Loch in der Verteidigung hinterlassen.

    Nicht gespart wurde mit Kritik am ehemaligen NHL-Torhüter Kristers Gudlevskis, die ich nur sehr bedingt teilen kann. Wenngleich man einige seiner Gegentore als sehr haltbar einstufen kann, wurde er nicht selten von seinen Vorderleuten – sowohl Verteidiger als auch Stürmer - im Stich gelassen. An Gudlevskis Stelle wurde mit Jakub Sedláček ein vergleichsweise kleiner Torhüter für die Qualifikationsrunde verpflichtet. Meine Einschätzung: Eine Playoff-Teilnahme der Adler würde mich überraschen.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/5934350/…h-liegen-Welten

  • Meisterfeier 2021 - Vorbesprechung

    • xtroman
    • 8. Februar 2021 um 22:39
    Zitat von dany_

    Bgm albl wird wohl rechtzeitig alle vorhandenen impfdosen nach villach fordern damit alle sorgenfrei und geimpft am rathausplatz feiern können.

    Wann?? 2032??? Ja könnte sich ausgehen....

  • Coronavirus

    • xtroman
    • 8. Februar 2021 um 22:37
    Zitat von Petz

    Nein nein, die Schulen müssen offen bleiben, weil Kinder können ja nix übertragen.

    (Hat’s zumindest im November / Dezember geheißen)

    0,02% waren es heute in Wien, 280.000 getestete Schüler, davon 56 positiv (wohlgemerkt mit einem Test, bei dem auch noch einige % falsch positiv möglich wären....) ja definitiv ein Cluster....

  • EC KAC - Ehemalige Spieler

    • xtroman
    • 8. Februar 2021 um 18:53
    Zitat von FTC

    gibt es dazu eine offitielle Begründung?

    https://www.blackwings.at/news/beitrag/v…-die-wings.html

  • Transfergeflüster RBS 2020/21

    • xtroman
    • 7. Februar 2021 um 15:02
    Zitat von jetto

    Vielleicht kann xtroman Licht ins Dunkel bringen was die Punkte betrifft?

    Sorry, ich hab keine RBS Liste, ich kann sie neu berechnen aber frühestens am Mittwoch...

  • RD 43 Vienna Capitals vs EC Kac 05.02.2021 19:15 live auf sky

    • xtroman
    • 5. Februar 2021 um 19:59
    Zitat von Ray_BAn

    20 Minuten und die Refs mit zwei glasklaren Fehlern.

    Pfeift eh schon wieder der Villacher Sternat... Naja wuarscht... Gemma jetzt!

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 4. Februar 2021 um 11:18
    Zitat von FTC

    je nachdem, aber unter 2000-3000(monatlich) Euro gehen auch unsere Jungprofis nicht nach Hause

    Das unsere Jungprofis in der AlpsHL auch so viel bekommen kann ich mir nicht vorstellen, die in der Kampfmannschaft ja ok. Ich find's super das Steffler sich so weiterentwickelt hat und wenn ein junger Spieler nebenbei Geld dazuverdient ist das alles andere als ein Armutszeugnis sondern sehr lobenswert!

  • Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

    • xtroman
    • 3. Februar 2021 um 18:04
    Zitat von Die Katze

    ist es realistisch dass Ian Scherzer bald mit der KampfmannschaftAHL Mannschaft trainiert?

    Ja, absolut! :thumbup:

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • xtroman
    • 3. Februar 2021 um 11:36
    Zitat von milano1976

    Diese Herumeierei wegen den Doppelstaatsbürgern geht mir langsam auf den Sack. Vor allem aus unserer Sicht, da wir sowieso noch x-Ausländerplätze frei haben.

    Ich hab überhaupt kein Problem damit, hab ich eh mehrfach schon gesagt solange in Italien/Bozen die Bestimmungen so sind wird der HCB diese auch ausnutzten, alles ok damit. Auch die Steuervorteile zu denen ich schon mal einen Link gepostet habe sind ok für mich!!

    Es zipft aber wenn das dann abgestritten wird, von Eingeborenen wird da gesprochen oder von Italo Kanadiern die eh schon ewig in Bozen spielen, quasi echte Italiener - nur das sind sie halt nicht...

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • xtroman
    • 3. Februar 2021 um 10:17
    Zitat von polimero

    und trotzdem sind italienische Spieler schwer zu finden...

    Ach was, Postma hätte sicher schon einen italienischen Pass wenn er zum HCB gewechselt wäre :veryhappy:

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • xtroman
    • 3. Februar 2021 um 09:42
    Zitat von polimero
    Mit dem Gehalt von Postma oder Petersen stellt Bozen 10 Eingeborene ein

    Eingebürgerte, nicht Eingeborene :saint:

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • xtroman
    • 2. Februar 2021 um 21:16

    Deshalb meine Frage bzgl Schiedsrichter Ofner... Ist doch auffällig das er immer bei uns pfeifft...

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • xtroman
    • 2. Februar 2021 um 21:06
    Zitat von VooDoo39

    in welcher Sprache?

    Naja, italienisch kann da keiner... 8)

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • xtroman
    • 2. Februar 2021 um 21:03
    Zitat von obi

    Halmo ist ein Irrer

    Sagt ihm das mal ins Gesicht.. :saint:

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • xtroman
    • 2. Februar 2021 um 20:44

    Das wievielte Spiel pfeift der Villacher Ofner heuer schon wenn wir spielen? Nicht das er es schlecht macht aber gefühlt pfeifft er jede Partie!

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • xtroman
    • 2. Februar 2021 um 20:41
    Zitat von oremus

    vor einem A spricht man C als K. Nur bei E und I wird es als Tsche gesprochen.

    Die Itaka san anfoch schlechte Slowenen... :D

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • xtroman
    • 2. Februar 2021 um 20:26
    Zitat von MacReady

    Aber keinen, der bei uns funktioniert oder doch?

    Nur mit vpn

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • xtroman
    • 2. Februar 2021 um 20:24
    Zitat von oremus

    Und auf Seiten des KAC TIKAR ;) bisher herausstechend.

    Lustig das ausgerechnet die Italiener ein c wie bei ciao nicht aussprechen können ^^

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • xtroman
    • 2. Februar 2021 um 19:42
    Zitat von thewave

    Und jede Mannschaft hätt gern so einen Spieler in seinen Reihen. Überhaupt wenns jetzt ins Playoff geht.

    Ganz ehrlich, so einen Psycho brauche ich nicht....

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • xtroman
    • 2. Februar 2021 um 19:14
    Zitat von redone

    Ciao und ich tippe heute auf einen Sieg des KAC.

    Solange Halmo niemanden verletzt wäre mir das auch recht ^^

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • xtroman
    • 2. Februar 2021 um 17:32

    Andere Frage, warum beginnen die Spiele in Bozen eigentlich immer um 19:45?? vor allem jetzt, wo es vor Ort keine Zuseher gibt wäre es für die Auswärtsteams doch angenehmer, eine halbe Stunde früher wieder heim fahren zu können, oder?

  • RD 42 HC Bozen Vs EC Kac 02.02.2021 19:45

    • xtroman
    • 2. Februar 2021 um 17:05
    Zitat von Rost

    hier das Video

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    typische Halmo Aktion :banghead:

    Ich sehe das Video leider nicht, ist als privat gekennzeichnet...

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2020/21

    • xtroman
    • 2. Februar 2021 um 15:09
    Zitat von Go Bulldogs Go

    Sag mal was stänkerst du hier umeinander?.... Was hat das mit Corona zu tun, ist wie letztes Jahr?

    Wo ich da herumstänker siehst auch nur du, ich hab auf ein Post geantwortet wo ein User sagt das er kotzt falls ein Spieler zum KAC wechseln sollte... und ich hab meine Meinung gesagt warum ich glaub das das so ist, nicht mehr...

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2020/21

    • xtroman
    • 1. Februar 2021 um 20:57
    Zitat von Center26

    Heuer sind in Dornbirn

    Heuer.... genau das ist das entscheidende Wort... und das wahrscheinlich Corona bedingt

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • xtroman
    • 1. Februar 2021 um 20:31
    Zitat von silent revenger

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ZdiTA3cnKpLUI50

    Welch Überraschung..

    Weil es ein + Artikel ist den nicht jeder lesen kann, sind aber ein paar Infos dabei:

    Daum erhält mehr Kompetenzen-Die Wege von VSV und Unterluggauer werden sich trennen

    Der 3-Jahres-Vertrag von Unterluggauer läuft Ende Juni aus. Schwab deutet an, dass die Zusammenarbeit beendet ist - Daum erhält stattdessen unfangreiche Kompetenzen. Gute Nachrichten von Bjorkstrand.

    Von Martin Quendler | 19.30 Uhr, 01. Februar 2021

    Gerhard Unterluggauer hat einen schweren Stand in seiner Heimatstadt Villach. Schon vor der Saison 2018/19 spaltete er die blau-weiße Gemeinde. Vor drei Jahren bilanzierte der VSV allerdings sportlich ähnlich schwach wie jetzt. Der damalige Sportdirektor und Trainer in Personalunion geriet ins Kreuzfeuer der Kritik. Sogar Transparente wurden in der Stadt platziert, die Unterluggauers sofortigen Rauswurf forderten.

    Doch der Drei-Jahres-Vertrag war wasserdicht. Seit 2019 fungiert Unterluggauer als Sportmanager. Ende Juni läuft sein Vertrag aus. Vorstandssprecher Gerald Rauchenwald zeigte sich zu Saisonbeginn von der Arbeit des 44-Jährigen angetan. Mittlerweile dürfte sich die Euphorie, auch aufgrund des schwachen VSV-Kaders, gelegt haben. Unterluggauer: "Der Vertrag läuft aus. Ich weiß noch nicht, was passieren wird. Ich werde mit meiner Familie alles abwägen." Ausschließen möchte er nichts, auch nicht einen neuen Versuch im Trainergeschäft. Irgendwo, nicht in Villach.

    VSV-Vorstand Andreas Schwab, auf die Zukunft Unterluggauers angesprochen, lässt schon eine klarere Richtung erahnen. Der Villacher meint zwar, dass solche Personalfragen erst zum Saisonende evaluiert werden, sagt aber: "Trainer Rob Daum wird zukünftig auch verstärkt in die Kaderplanung eingreifen. Man kann unmöglich mit den Entwicklungen dieser Saison zufrieden sein." Und Schwab legt gleich nach: "Es sind uns allen definitiv grobe Fehler in der Kaderzusammenstellung passiert. Beim Trainer, bei den Torhütern, bei den Spielern - das haben wir bereits analysiert. Und diese Fehler müssen korrigiert werden." Ob mit der Erweiterung von Daums Kompetenzen Unterluggauers Posten als Sportmanager obsolet wird? Darauf wollte Schwab nicht näher eingehen, dementierte allerdings auch nicht. Ohne es laut auszusprechen, dürfte die Ära Unterluggauer beim VSV nach der Saison Geschichte sein.

    Noch wird in der Tiroler Straße aber nicht abgetaut. Und der VSV rittert um eine Qualifikation für das Play-off. Allerdings plagen die Blau-weißen Personalsorgen. Frederic Allard fliegt am 7. Februar zurück nach Nordamerika, wo die AHL in diesen Tagen startet. Jamie Fraserunterzog sich am Montag einer MR-Untersuchung, fällt verletzt aus. Eine Diagnose wird für Dienstag erwartet. Das Lazarett erweitern die Langzeitverletzten Christof Wappis, Philipp Kreuzer, Daniel Wachter,Benjamin Lanzinger und Jordan Caron. Vorsichtigen Optimismus versprühen die Neuigkeiten um Patrick Bjorkstrand: "Er trainiert immer wieder seit zweieinhalb Wochen", verrät Trainer Rob Daum. Auch am Montag stand der VSV-Stürmer am Eis. Wie es ihm gehe? "Gut", antwortet Daum. "Es ist schwer vorherzusagen, wann er wieder dabei sein kann."

    Gescheitert sind die Villacher mit dem Rückhol-Versuch von Anton Karlsson. Der Stürmer hätte Bjorkstrand ersetzen sollen, sein Klub AIK erteilte jedoch nicht die Freigabe - wie Schwab bestätigt. Die Lage erschwert der Umstand, dass derzeit auch die DEL-Klubs auf dem Transfermarkt aktiv sind. Unterluggauer soll lediglich für eine Kandidaten-Auswahl sorgen, die Entscheidungen liegen bei Vorstand und Trainer. Daum: "Wir spielen derzeit mehrere Szenarios durch. So wollen wir eruieren, wo die Prioritäten hinsichtlich Transfer liegen." Ob das auch Torhüter Kristers Gudlevskis betrifft, wollte Daum nicht beantworten. Er stellte sich allerdings auch nicht hinter den Letten. Fakt ist: Einen Goalie in Top-Form wird es jedoch benötigen, soll es mit dem Play-off-Ticket doch noch klappen.

    Eine gute Nachricht hat Schwab für jene rund 1200 Fans parat, die zwar ein Abo gekauft, aufgrund von Corona jedoch nicht in die Halle dürfen: "Mit Saisonende rechnen wir ab. Es wird eine aliquote Rückerstattung geben."

    Gerhard Unterluggauer kehrte nach einer erfolgreichen Zeit bei Heilbronn 2018 zum VSV zurück © (c) GEPA pictures/ Jasmin Walter

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…d-Unterluggauer

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™