1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. xtroman

Beiträge von xtroman

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 3. März 2021 um 08:51
    Zitat von Patza-Bruneck

    so ein geiles forum hier...so toll haben wir es in südtirol nicht, dass die journalisten sich registrieren, zu erkennen geben und dann auch noch posten... :veryhappy:

    Also ich find das super vom HannesMayer - der steht dazu was er schreibt und gibt hier Rede und Antwort!! Hut ab!! :prost:

  • PR 7 Hc Bozen vs EC KAC 02.03.2021 19:45

    • xtroman
    • 2. März 2021 um 21:23

    Burschen, kommt's alle mal ein bisserl runter, ist nur Eishockey! Zipfen, Facewash, Diving usw gehört alles dazu!

  • Coronavirus

    • xtroman
    • 2. März 2021 um 13:46
    Zitat von coach

    bei mir nachzulesen. reine vermutung/hoffnung/was auch immer.

    leider steht in Medien nix davon... lese immer nur vom Outdoorsport

  • Coronavirus

    • xtroman
    • 2. März 2021 um 10:32
    Zitat von coach

    da hama jetzt aneindander vorbeigeredet.

    im zweiten satz ging es mir um den amateursport im freien - z.b. fußball.

    Also Jugendsport in und outdoor, Amateursport nur im freien?? kann man das so irgendwo nachlesen?

  • PR 7 Hc Bozen vs EC KAC 02.03.2021 19:45

    • xtroman
    • 2. März 2021 um 09:42

    heute gabs nur einen kurzen Absatz zum Spiel in der KLZ beim VSV Bericht:

    Ein Duell unter Beobachtung

    In einer Play-off-Serie begegnet man sich vier bis sieben Mal. Die heutige Partie zwischen KAC und Bozen ist das fünfte Duell seit Jahresbeginn. Und es birgt Zündstoff, soviel ist klar. Einige Rechnungen sind nach dem letzten Aufeinandertreffen noch offen. Unter Beobachtung steht besonders der nächste Auftritt von Bozens „Bad boy“ Mike Halmo. Insofern bedeutet es eine schwierige Gratwanderung für den KAC: nicht mit aller Gewalt, aber auch nicht vor den Südtirolern zurückschrecken lautet die Devise. Wieder an Bord nach seiner Sperre ist Stürmer Manuel Geier, der die vierte Linie komplettiert.

    An ihren Comebacks arbeiten David Fischer, Dennis Sticha, aber auch Paul Postma. Der KAC vermeidet es in diesem Zusammenhang von Saisonende zu sprechen. Postmas Rückkehr dürfte, wenn, erst spät in der Saison erfolgen.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-heiss-auf-Linz

  • QR 6 EC VSV VS HCI Innsbruck 28.02.2021 17:30 live auf Puls 24

    • xtroman
    • 1. März 2021 um 21:07
    Zitat von gm99

    "Hallensprecher" ist ein wenig übertrieben. Das war ja zuerst der Oberrauner, dann der Joschi und letzte Saison der Haberer vom Joschi mit der Fistelstimme. Kapun durfte fallweise das Pausenspiel kommentieren und "He, wir wollen die Adler sehen" ins Mikro brüllen.

    Hat er das in der Halle gemacht? So wie unser Fritzi der die Strafen ansagen darf? Also ist er ein Hallensprecher...

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • xtroman
    • 1. März 2021 um 21:04

    Also, ich wette ihr seid einer der zwei Vereine... :saint: (zurecht!!!)

    https://hockey-news.info/icehl-der-vsv-…n-hockeytipp%2F

  • QR 6 EC VSV VS HCI Innsbruck 28.02.2021 17:30 live auf Puls 24

    • xtroman
    • 1. März 2021 um 20:54
    Zitat von RTT15

    Interessant :/ Verwechselst Du ihn eh nicht mit dem Joschi oder gar dem Pöcheim ;)

    Nein....

    Kärntner des Tages-Lukas Kapun: Seine Welt ist das Spielfeld

    Sportmoderator und Kommentator Lukas Kapun (25) berichtet bei TV-Sender Puls24 über Spitzen-Eishockey.

    Von Philip Edlinger | 05.30 Uhr, 13. Jänner 2021

    Bereits mit 14 Jahren wusste Lukas Kapun: „Ich will Sportmoderator werden.“ Diesen Traum hat der Feffernitzer konsequent verfolgt und lebt ihn schon seit mehreren Jahren. Im Sommer 2020 folgte er dem Ruf von Privat-Sender Puls24, der seit dieser Saison Spiele der österreichischen Eishockeyliga live überträgt und sich die Rechte an der besten Liga der Welt, der nordamerikanischen NHL, gesichert hat. Dort ist er als Moderator, Kommentator und Reporter eine echte Universalkraft. Obwohl er mit 25 Jahren zu den Jungen in der Branche gehört, ist er eigentlich schon ein alter Hase. „Meine Anfänge machte ich bereits im Alter von 14 Jahren als Platzsprecher bei der Fußballmannschaft von Feffernitz sowie dem Eishockeyteam in Paternion. Wegen eines Kreuzbandrisses musste ich schon früh mit dem aktiven Fußball aufhören und fand meinen Platz hinter dem Mikro. Und Fußball- sowie VSV-Fan war ich eh schon immer“, erzählt er.

    Als ServusTV noch die Rechte am heimischen Eishockey innehatte, durfte er als „Fan-Kommentator“ auf der zweiten Tonspur bereits zwei Spiele live begleiten. „Beim Freiluftderby 2015, als ich für meine Villacher Adler kommentierte, traf ich Antenne-Programmchef Timm Bodner, der auf mich aufmerksam wurde und mir eine Perspektive beim Radio gab“, sagt Kapun. Er maturierte an der HLW Spittal im selben Jahr und startete im Jänner 2016 das Trainee-Programm bei der Antenne. Dort wurde er zur „Allzweckwaffe“ ausgebildet, berichtete vier Jahre lang in vielen Themenbereichen. „Den WAC durfte ich 2019 in der Europa League auch nach Gladbach, Rom und Istanbul begleiten“, so der Hobby-Dartspieler, der wöchentlich zwischen Wien und Klagenfurt, wo Freundin Christina lebt, pendelt, stolz.

    Parallel zu den Radio-Anfängen erhielt er mit 19 Jahren die Chance, beim VSV zwei Jahre Hallensprecher zu sein. „Das war Ehre und Bürde zugleich. Wenn du bei Fans nicht gleich gut ankommst, und sie dich auf dein Alter reduzieren, nagt das an dir. Doch daran bin ich gereift und kann viel für den jetzigen TV-Job mitnehmen“, reflektiert er.

    Kapun brennt auf den NHL-Start

    Heute folgt der nächste Meilenstein. Die Sendung zum NHL-Auftakt zwischen Philadelphia, wo der Villacher Michael Raffl spielt, und Pittsburgh hat er vorbereitet. Kommentieren wird er heute nicht, „aber meine Zeit wird kommen“, ist er sicher und fügt strahlend an: „Es ist ein Traum. Als Kind bin ich mitten in der Nacht aufgestanden, um NHL-Spiele zu streamen, jetzt bin ich Teil einer TV-Produktion.“

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/59216…t-das-Spielfeld

  • QR 6 EC VSV VS HCI Innsbruck 28.02.2021 17:30 live auf Puls 24

    • xtroman
    • 28. Februar 2021 um 19:14

    Also ich wär ja für ein Trinkspiel, für jedes "hey" ein Stamperl Schnaps..... naja, recht mühsam der Herr Holst...

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 28. Februar 2021 um 12:54

    Hat jemand eine Ahnung von welchen zwei Vereinen die hier sprechen?

  • Tippspiel: ICE Hockey League 2021/2022 Teilnehmer

    • xtroman
    • 28. Februar 2021 um 11:52

    Hab etwas aufgeräumt, postet hier bitte nur mehr zu eurem Tippspiel, danke

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 28. Februar 2021 um 11:26

    Teil 2:

    Feldkirch, Linz und Pustertal - drei Bewerber in unmittelbarer Nachbarschaft eines bestehenden Liga-Vertreters. Verträgt sich das?

    Wir haben acht österreichisches Klubs. Dann sollte Italien durchaus zwei Liga-Vertreter vertragen. VEU Feldkirch muss diskutiert werden, das möchte ich nicht präjudizieren. Sie haben sich ordnungsgemäß beworben, und meine Aufgabe ist es, das zur Abstimmung zu bringen. Das gleiche gilt für Linz (der von Black Wings abgespaltene Verein EHV bewirbt sich, Anm.). Dort läuft leider ein ungustiöser Zinnober mit strafrechtlichen Dingen ab. Das tut dem Eishockey-Sport nicht gut. Aber die abstimmenden Klubs haben noch nicht ihre Tendenzen erkennen lassen. Es wird im Hintergrund jedoch viel interveniert, Wahl- und Gegenwerbung betrieben.

    Welche Relevanz besitzt dabei eine gerade Anzahl an Teilnehmern?

    Ideal wäre es. Aber wir konnten mit der Corona-Situation umgehen, und werden durchaus eine ungerade Zahl an Teams aushalten.

    Was haben Sie mit "Änderungen im Liga-Betrieb" gemeint?

    Die eine oder andere Unstimmigkeit herrscht hinsichtlich Kaderregelungen. Wobei diese explizit nicht durchgenommen wird. Es gibt Klub-Anträge, die Ungleichheiten gerade stellen sollen.

    Doppelstaatsbürgerschaften?

    Das haben jetzt Sie gesagt.

    Man hat heuer immer wieder gehört, dass die Teams mit dem Modus, sprich Platzierungs- und Qualifikationsrunde nicht einverstanden sind. Ein Thema?

    Selbstverständlich befindet sich auch das auf der Tagesordnung, aber im Sportausschuss, nicht bei der Generalversammlung. Wir haben es definitiv auf unserer Agenda. Im Nachtrag, wenn wir wissen, wer alles bei uns spielt, werden Modus sowie Kaderregelung behandelt.

    Der Österreicher-Markt an Spielern ist dünn. Und könnte durch neue rot-weiß-rote Teams noch dünner werden. Welche Konsequenzen hätte das auf die Import-Regelung?

    Das ist alles sehr komplex, weil dabei ja auch der Österreichische Eishockey Verband (ÖEHV) involviert sein muss. Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung gibt es Beschlüsse und Forderungen, die der ÖEHV gerne haben möchte. Bis jetzt haben zwischen Verband und Liga aber keine Gespräche geführt wurden. Das erfolgt im April. Aber ja, der Österreicher-Markt ist mit neuen österreichischen Vereinen sicher angespannter. Wir haben daher einen Transferstopp festgesetzt bis Ende Mai. Um zu Verhindern, dass österreichische Spieler abgeworben und verpflichtet werden. Imports sind davon nicht betroffen.

    Interessant wäre zu wissen, weil mit insgesamt 109 Imports bei österreichischen Teams ist diese Zahl ja stark gestiegen...

    (unterbricht) Moment, das stimmt nicht. Wir haben nachgewiesen, dass die Zahl in etwa gleich geblieben ist. Es gab zwischenzeitliche Verstärkungen aus der NHL, die aufgrund der Tauschvorgänge als zusätzliche Ausländer gerechnet worden sind, die sind ja wieder abgebaut worden.

    Es wäre wichtig zu wissen, wie viel Eiszeit österreichische Spieler erhalten. Warum wird diese Statistik plötzlich nicht mehr veröffentlicht?

    Das ist etwas in den Hintergrund geraten, stimmt. Wir wollten das in einem Gesamtkonzept der Digitalisierung einbinden. Es gab aber dort und da technische Lücken. Das ist sicherlich ein Thema, das zurückkehren wird.

    Sie sind Liga-Präsident und Graz 99ers-Präsident in einer Person. Wie gelang es Ihnen in den letzten Monaten die Interessen voneinander zu trennen?

    Das muss man. Die Klub-Interessen dürfen nicht im Vordergrund stehen. Manchmal fällt es sehr schwer. Insbesondere, wenn ich mir die Aktivitäten des DOPS ansehe. Das ist ein Thema, bei dem ich vorsichtig bin. Niemand kann mir aber vorwerfen, dass ich die 99ers bevorzugt behandelt hätte.

    Ihre wichtigsten Verbündeten waren Hellmuth Reichel (KAC) und Hans Schmid (Vienna Capitals). Sind sie das noch immer?

    Selbstverständlich. Es sind einige neue Verbündete dazugekommen, weil Sie gesehen haben, dass ich als Gründungsmitglied der Liga als oberste Gebot die Weiterentwicklung sehe. Es herrscht ein gutes Klima der Kooperation unter den Vereinen. Im sportlichen Wettkampf kann das temporär verwischt werden. Das ist ganz natürlich.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…versammlung-der

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 28. Februar 2021 um 11:25

    Nein, kein fixer Platz für Znojmo!!! Bei der VEU und Linz muss diskutiert werden ob zwei Vereine vom selben Standort gut für die Liga sind!

    Jochen Pildner-Steinburg-Heiße Themen bei Generalversammlung der Eishockey-Liga

    Am Mittwoch stimmt die bet-at-home ICE Hockey League über ihre Zukunft ab. Liga-Präsident Jochen Pildner-Steinburg gewährt im Exklusiv-Interview Einblicke und erklärt, warum Znaim nicht zur Wahl steht, warum ein Österreicher-Transferstopp herrscht und wie es um Interessenskonflikte steht.

    Von Martin Quendler | 05.30 Uhr, 28. Februar 2021

    Eigentlich hat Ihre Amtszeit ja vor knapp einem Jahr begonnen. Erst im Sommer wurden Sie dann als Eishockey-Liga-Präsident bestätigt. Wie lautet Ihr Resümee?

    JOCHEN PILDNER-STEINBURG: Es war sehr arbeitsintensiv, auch aufgrund der Corona-Situation. Dennoch war es zufriedenstellend, dass wir die Meisterschaft durchgebracht und abgewickelt haben. Darauf war unser Fokus in erster Linie gerichtet. Dieses Ergebnis können wir mit stolz vorzeigen. Es haben in dieser Zeit natürlich viele organisatorische und strategische Aufgaben gelitten, die ich mir vorgenommen habe. Aber es gibt doch einiges, was am Mittwoch in der Generalversammlung zum Beschluss vorliegen wird. Und es gibt einiges für ein modernes, zukunftsweisendes Konzept der bet-at-home-ICE Hockey League.

    Auf Ihrer Agenda haben Sie Einsparungen, eine Verschlankung des Apparats. Ist Ihnen das bereits gelungen?

    Es gab keine spektakulären finanziellen Einsparungen. Die Umplanungen, Neuplanungen und die neuen Vorschriften haben uns einen erhöhten Arbeitsaufwand abverlangt. Allerdings gab es Veränderungen in den Arbeitsabläufen bei Liga und Management. Auch Liga-Geschäftsführer Christian Feichtinger hat erkannt, dass gewisse Dinge anders gehen, als sie bisher gelaufen sind. In der Vergangenheit gab es sicher mit gewissen meiner Vorgänger eingebürgerte Praktiken, die vielleicht damals notwendig waren, die haben wir korrigiert. Aber, und das ist zu betonen, es gibt einen klaren Auftrag und ein Konzept für eine sich weiterentwickelnde Organisation. Das ist unser nächstes Ziel.

    In welche Richtung geht es dabei?

    Das wird bis zum Ende der laufenden Meisterschaft erarbeitet und könnte bereits für die kommende Saison präsentiert werden. Es ist nichts Spektakuläres, wir haben keine Einsparungsmöglichkeiten von 50 bis 60 Prozent. Wir benötigen einen Stab, aber wir müssen effizient arbeiten. Das ist meine Aufgabe, das dorthin zu bringen. Für die Ausarbeitung ist das Liga-Büro zuständig, Christian Feichtinger weiß aber wohin es geht. Die Zusammenarbeit ist in Ordnung, sie läuft gut. Ich habe in den letzten Monaten auch Einblicke erhalten, die ich als Außenstehender nicht hatte. Es gibt sehr viele Einflüsse von außen, die berücksichtigt werden müssen.

    Zum ersten Mal hat eine Liga-Saison de facto ohne Zuschauer stattgefunden. Können Sie den Schaden beziffern?

    Der direkte finanzielle Schaden für die Klubs, infolge fehlender Zuschauereinnahmen und Sponsoren-Ausfälle, wurden erfreulicherweise durch den Hilfsfonds des Sportministeriums abgegolten. Somit erreichte die Vereine kein nennenswerter, wirtschaftlicher Schaden. Das sollte auch bis zum Ende der Meisterschaft so bleiben. Nicht beziffert werden kann, was durch das Fernbleiben der Zuschauer eintritt. Der Kontakt zu den Teams, zu den Spielen ging verloren. Unsere Aufgabe war es, die Fankultur aufrecht zu halten. Das ist uns hoffentlich durch erstklassige, hochqualitative Streaming-Lösung gelungen. Aber das sehen wir erst, wenn wieder Zuschauer zugelassen werden.

    Welche Höhe hatte die öffentlichen Zuwendungen aus dem Hilfsfonds?

    Das erhalten die Vereine individuell, das kann ich nicht sagen. Jetzt sollte die Auszahlung der Phase 3 erfolgen mit dem bisher größten Teil von Zuschauereinnahmen. Und auch die Kompensation der Sponsoreneinnahmen soll damit ausbezahlt werden.

    Thema Generalversammlung: Welche Tagesordnungspunkte umfasst die Sitzung?

    Es erwartet uns die Quadratur des Kreises. Eine Generalversammlung über Video gab es noch nie. Die Tagesordnung wurde gestrafft. Berichtspunkte, die ich als Klub-Vertreter schon kritisiert hatte, wurden schriftlich übermittelt. Es müssen bei dieser Sitzung einerseits strategische Entscheidungen getroffen werden, also Änderung und Anpassung von Statuten. Wesentlich ist aber vor allem die Aufnahme neuer Vereine. Und natürlich werden über Klub-Anträge abgestimmt, die den Liga-Betrieb betreffen.

    Eine Expansion steht an, fünf Klubs wollen in die Liga. Wie viele Teilnehmer "verträgt" die ICE?

    Das zu klären, wird eine Grundsatzentscheidung, wie weit wir die Liga ausweiten wollen. Wir haben zurzeit vier Anträge vorliegen, die alle sehr fundiert sind. Ich war selbst involviert. Es sind vier ernstzunehmende Anmeldungen, die sowohl wirtschaftlich wie auch technisch genau geprüft sind. Alle vier können nebeneinander gelegt werden und sind vergleichbar.

    Moment, sie sprechen von vier Bewerbern. Also VEU Feldkirch, EHV Linz, Pustertal sowie Olimpija Ljubljana? Und Orli Znojmo?

    Das Thema Znaim liegt im Hintergrund. Sie haben eine Wiederaufnahme ihrer angeblichen Rücklegung ihrer Spiellizenz beantragt. Das wird in der Generalversammlung aber nicht behandelt. Weil wir im Präsidium einstimmig festgestellt haben, dass Znaim durch das Aussteigen einen neuen Antrag stellen müsste, verbunden mit allen finanziellen Konsequenzen. Das ist bis dato nicht geschehen. Und damit ist Znaim kein offizieller Bewerber. Insofern wird über vier abgestimmt, wobei wir noch nicht wissen, auf wie viele Vereine sich die Generalversammlung einigt.

    In anderen Ligen kämpfen die Klubs ums Überleben, die ICE verfügt über vier neue Bewerber. Ein gutes Signal?

    Wir befinden uns in einer luxuriösen Situation, und das ist ein Resultat der guten Arbeit in der Liga, dass wir die Teilnehmer und Bewerber auswählen können. Früher haben wir um jeden einzelnen Klub gekämpft. Jetzt müssen wir entscheiden, wie viele Klubs wir vertragen. Auch wenn es derzeit unrealistisch ist: Wir wären sogar in der Lage, eine 16er-Liga aufzustellen. Außerdem führt das zu Implikationen des Spielermarktes, nicht nur in Österreich, sondern auch bei den anderen teilnehmenden Ländern. Da muss man aufpassen, dass es uns nicht irgendwann hemmt.

  • QR 8 Graz99ers vs EC VSV 26.02.2021 19:15 live auf sky Sport

    • xtroman
    • 27. Februar 2021 um 14:41
    Zitat von wayne_groulx_2013

    Grats nach Villach und ich hoffe wirklich dass wir beide den Aufstieg ins PlayOff packen, um unsere roten "Freunde" dort mal rauszukicken, das wäre mal ein Saisonhighlight!

    So, jetzt wünsche ich mir das der KAC die 99ers picken kann/wird!:check:

  • PR 5 EC KAC VS Red Bull Salzburg 26.02.2021 19:15

    • xtroman
    • 26. Februar 2021 um 20:01
    Zitat von obi

    Das Stärkste bis jetzt das Interview mit den jungen Frau.

    De mit da Moped oda die ondara? :D

  • PR 5 EC KAC VS Red Bull Salzburg 26.02.2021 19:15

    • xtroman
    • 26. Februar 2021 um 13:50
    Zitat von dexta20

    Wäre eigentlich sehr cool wenn van Ee statt Witting neben Hupfu und Bischi aufläufen dürfte, wird aber leider nicht passieren wird eher auf 0:00 TOI rauslaufen

    warten wir mal ab, angeblich ist Fraser fraglich....

  • PR 5 EC KAC VS Red Bull Salzburg 26.02.2021 19:15

    • xtroman
    • 26. Februar 2021 um 11:33

    Der 18jährige Finn van Ee ist heute zum ersten mal mit dabei!

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 26. Februar 2021 um 10:35
    Zitat von starting six

    Gratulation der erste der angebissen hat . bekommst a sackerl :ironie:

    Mah, bist du lustig.... :rolleyes:

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 26. Februar 2021 um 10:25
    Zitat von starting six

    dann könnten sie die Lizenz verkaufen :/

    hat es nicht geheißen es gibt keine Lizenz?

  • KAC - AHL Team

    • xtroman
    • 26. Februar 2021 um 07:12

    2:1 Endstand, aber hier zwei Tweets vom HB zur Einordung, nicht das wieder jemandem die Worte fehlen....

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 25. Februar 2021 um 16:27
    Zitat von red_power

    Wirtlich? In Slowenien sind ausser Športna Loterija, Sportwettenbieter laut Gesetzt nicht erlaubt, am wenigsten nicht offiziel. Das ist zwar sehr umstritten aber so ist es.

    was ist das das?

    https://www.bet-at-home.com/sl

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • xtroman
    • 25. Februar 2021 um 12:52
    Zitat von Die blaue Viper

    VSV CL-Champ 2022?

    kommt drauf an wofür CL steht... Carinthian League??? :saint:

  • NHL Saison 2020/21

    • xtroman
    • 25. Februar 2021 um 11:31
    Zitat von philromano

    ist vom bundesstaat abhängig. hat es auch während der nfl saison gegeben.

    NFL ist aber outdoor :saint: in den NBA Spielzusammenfassungen ebenfalls Publikum zu sehen!! sehr schön das das endlich wieder wird!! :prost:

  • NHL Saison 2020/21

    • xtroman
    • 25. Februar 2021 um 10:10

    Seit wann spielt die NHL wieder mit Publikum?

    Ps: Noch nicht voll, schon klar aber ein paar hundert ist schon besser als keine Zuseher! :check:

  • PR 5 EC KAC VS Red Bull Salzburg 26.02.2021 19:15

    • xtroman
    • 24. Februar 2021 um 13:47

    Sind wieder fit! :check:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™