Naja selbst wenn. Weiss man, ob so ein gentlemen's agreement in der Praxis wirklich funktioniert? Wahrscheinlich ein schmaler Grad zwischen Hoffnung und Naivität. Natürlich kann das grundsätzlich funktionieren, nur sinkt die Wahrscheinlichkeit eines Erfolgs meist mit der Anzahl der teilnehmenden gentlemen
Blöd ist halt, wenn man offiziell zustimmt und dann "erwischt" wird. Aber wenn von Haus aus kommuniziert wird, dass man diesmal einen anderen Weg geht? Moralisch bedenklich? Taktisch clever? Wie auch immer, willkommen in der freien Marktwirtschaft.
Ist es wirklich so, dass diese zwei Teams jetzt die Konkurrenz mit Spielerangeboten zuspammen, wie es Hannes Biedermann erwähnt? Denn wenn ja, klingt es schon ein bisserl "planlos".
Wobei, sollte es sich um den VSV handeln, was ja nirgends bestätigt ist, wird es wohl den KAC wenig betreffen, denn welchen Leistungsträger könnten wir da realistisch betrachtet grossartig abwerben versuchen? Und kommt mir bitte jetzt keiner mit dem xten Hundi-Gerücht