Beiträge von xtroman
-
-
-
Als man 0:3 hinten war hat ein schwedischer Mitspieler Suströmming in die Kabine mitgebracht und die Kollegen aufgefordert den Fisch zu essen, so nach dem Motto „wenn wir das schaffen, schaffen wir alles“.
Sollen sie es essen, viel Spaß dabei dann fehlt morgen die halbe RBS Mannschaft wegen Magenverstimmung.... sskm..
-
Was ist eigentlich mit S. Witting gewesen?
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Wenn dann "Hühnerer"... Net amal gendern könnens....
-
Diese Frage war nicht besonders weise.
Auf blöde Aussagen braucht man auch keine weisen Fragen....
-
Mei Red...
Wobei Funktionäre und Spieler der Roten tun ja fast alles, um als die Ungustln der Liga dazustehen
Jetzt wäre ich aber neugierig welche v.a. Spieler du da meinst....
-
Kann der Trainer vom KAC lachen? Bzw. hat ihn schon jemand einmal lachen oder zumindest lächeln gesehen?
Schau mal hier wie schön er lachen kann, aber schön bis zum Schluss anschauen!!!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
2 sind einfach zu wenig, 4 wären mMn angebracht gewesen... Typisch wieder mal...
-
Das stimmt glaub ich nicht...
Bischofberger Johannes 3,0 Cijan Alexander 1,75 Ganahl Manuel 2,75 Geier Manuel 1,75 Geier Stefan 2,25 Hundertpfund Thomas 3,25 Kraus Nikolaus 0,25 Koch Thomas 3,5 Vallant Thomas 1,5 Schumnig Martin 2,25 Strong Steven 1,5 Unterweger Clemens 2,0 Witting Marcel 0,75 Madlener David 2,0 7x4 Legios 28,0 Gesamt 56,5 Außerdem sollten Haudum, Witting 2 und Kernberger ab nächster Saison wohl auch Punkte kosten. Maske hat da mit seiner Aussage nicht ganz unrecht, ohne Abmeldung wirds sich wohl (knapp) nicht ausgehen, zumindest man will alle halten.
Pfuh, ziemlich wilde Zahlen hast du da, einige Spieler fehlen auch, und trotzdem fast richtig, jetzt stimmts aber (Punkte für Saison 20/21)
wenn man bedenkt das mit den Geiers 4 Punkte frei werden und die Jungen (97er) max. 1 kosten werden, haben wir mit den Punkten auch nächstes Jahr noch kein so großes Problem!
PS sorry für OT aber ich kann die Zahlen so nicht stehen lassen
-
-
-
-
-
Salz... naja eher irgendein unbedeutendes Gewürz...
im einzigen direkten Duell wart ihr ja eher chancenlos....
Na, hast schon recht! Schade das man die Saison nicht normal durchziehen konnte!
-
https://mobile.twitter.com/EP_Biedermann
35 Saisonspiele, 33 Siege, Torverhältnis 281:63, Fehérvár AV19 im Finalspiel 6:0 besiegt.
Der #ICEJL Meistertitel 2020/21 geht durchaus verdient nach Klagenfurt.Wahnsinn, herzliche Gratulation
-
in Villach kriegt er eh neue 😜
eher gebrauchte
-
-
So, weiter geht's, nach dem Spiel ist derzeit ja quasi vor dem Spiel:
Nach zweitem KAC-Sieg | "Salzburg weiß, wie man einen Rückstand aufholt"
Weder für den KAC, noch für Red Bull Salzburg ist das Halbfinaleduell nach dem zweiten Sieg der Rotjacken bereits entschieden. Bereits gegen Dornbirn lagen die Mozartstädter bereits mit 0:2 in der Serie zurück, siegten schließlich aber noch mit 4:2.
Von Herwig Gressel | 08.00 Uhr, 31. März 2021
Nichts für schwache Nerven war das zweite Aufeinandertreffen im Halbfinale zwischen Salzburg und dem KAC - vor allem in der Schlussphase des Spiels. Eigentlich schien nach dem 2:1-Treffer von Dominique Heinrich knapp vier Minuten vor dem Ende das Spiel zugunsten der Red Bulls entschieden. Doch die Heimischen schwächten sich nur kurze Zeit später selbst mit zwei unnötigen Strafen. In einer Sechs gegen Drei-Überlegenheit (Goalie Sebastian Dahm wurde vom Eis genommen) sorgte Rok Ticar mit seinem zweiten Treffer für den Ausgleich 26 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit. Ein Tor, dass sich die undisziplinierten Mozartstädter selbst zuzuschreiben haben. Ebenfalls kurios war der Siegtreffer in numerischer Unterlegenheit von KAC-Verteidiger Clemens Unterweger in der 65. Minute der Verlängerung. Die sonst so strukturierten Salzburger, die in den ersten vierzig Minuten mehr vom Spiel hatten, nagten wohl nach am späten Ausgleich.
"Wir waren über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft, haben viel Druck ausübern können, haben uns aber am Ende mit dummen Strafen selbst geschwächt. Das Spiel ist für uns bereits abgehakt. Wir haben auch im Viertelfinale gegen Dornbirn die ersten zwei Spiele verloren, wissen aber, wie wir da wieder rauskommen können. Wir müssen nicht allzu viel ändern, müssen nur das eine oder andere Tor mehr machen", resümierte Bulle Heinrich nach der zweiten Niederlage.
Wesentlich niedergeschlagener wirkte da schon Salzburg-Trainer Matt McIlvane: "Die Niederlage tut sehr weh. Dennoch ist noch lange nichts entschieden, es sind erst zwei Spiele gespielt. Wir haben schon am Donnerstag die Chance zu verkürzen. Ich glaube es wird noch eine lange Serie werden."
Clemens Unterweger, der mit seinem Overtime-Treffer zum Matchwinner avancierte, warnt trotz der 2:0-Serienführung vor den Salzburgern: "Wir haben gezeigt, dass wir nie aufgeben, haben als Team viel Charakter gezeigt. Salzburg weiß allerdings, wie man einen Rückstand aufholen kann. Wenn wir aber weiter so spielen, bin ich zuversichtlich, dass wir auch Spiel drei gewinnen."
"Im zweiten Drittel war Salzburg klar besser, im dritten Abschnitt war das Spiel ausgeglichen, wir waren auch etwas glücklich am Ende. Die Serie ist aber lange noch nicht vorbei. Salzburg war sehr gut, sie sind sehr aktiv. Wir müssen uns aber auch von Spiel zu Spiel steigern", gibt Petri Matikainen zu verstehen. Bereits am Donnerstag (19.30 Uhr, live auf Puls24) folgt das dritte Duell, diesmal wieder in der Klagenfurter Stadthalle.
Am Donnerstag steigt das dritte Halbfinal-Duell in Klagenfurt © (c) GEPA pictures/ Jasmin Walter
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ckstand-aufholt
-
Dieser KAC-Sieg traf die Bullen ins Mark
Ein fast verloren geglaubtes Spiel konnte der KAC in der Verlängerung mit 3:2 noch für sich entscheiden. Zu den Matchwinnern avancierten Rok Ticar mit zwei Treffern und Clemens Unterweger.
Von Herwig Gressel und Mario Kleinberger
-------
Die Taktik stand in Spiel zwei zwischen Salzburg und Klagenfurt im Mittelpunkt. Beide Teams versuchten mit hoher Konzentration, ihr vorgegebenes System einzuhalten. Fehlerminimierung stand auf der Tagesordnung, dadurch fehlte etwas die Lockerheit des Seins im Spiel. Damit fand sich Salzburg lange Zeit besser zurecht, war speziell im Powerplay und in Unterzahl wesentlich stärker als zuletzt in Klagenfurt. Der KAC fand erst im Schlussabschnitt seinen Rhythmus, schaffte es in einer heißen Schlussphase, sich in die Overtime zu retten und in der Verlängerung das scheinbar Unmögliche noch zu schafften.
Nach technischem Geplänkel nahm die Partie nur langsam Fahrt auf. Als Salzburg das Kommando im Zuge eines Powerplays übernahm, auch durch Alexander Rauchenwald eine gute Einschussmöglichkeit vorfand, kam der KAC kurz darauf überraschend zur Führung. Nick Petersen bediente nach guter Arbeit von Manuel Ganahl und Michael Kernberger, der Steven Strong ersetzte, Rok Ticar. Der Slowene ließ Salzburg-Schlussmann JP Lamoureux beim 1:0 nicht gut aussehen. „Der Keeper hat mit dem Querpass spekuliert, da blieb in der kurzen Ecke für mich einiges an Platz“, sagte Ticar.
Salzburg erhöhte die Schlagzahl, die Rotjacken kamen ins Wanken. Im Powerplay fiel der verdiente Ausgleich, Rauchewald verwertete einen Rebound. Der KAC suchte nach einer Lösung, um mehr Druck in der Angriffszone zu erzeugen, aber die Bullen hatten die Energie, um dies zu unterbinden.
Nach der zweiten Drittelpause zeigten die Klagenfurter ein anderes Gesicht. Der KAC übernahm die Initiative, die Salzburger kassierten mehr Strafen. Doch in Überzahl fehlte den Klagenfurtern jene Präzession, die sie am Sonntag noch ausgezeichnet hatte. Anders die Bullen, die im Powerplay kurz vor Ende durch Dominique Heinrich erneut zuschlugen. Als alles schon mit einem Sieg von Salzburg rechnete, begann eine Strafenorgie, die positiv für den KAC mit dem Ausgleich 26 Sekunden vor Schluss durch Ticar endete. In der Verlängerung mutierte Clemens Unterweger in Unterzahl zum großen Helden.
-
-
PS.: oremus leider lässt sich der Link von Ticars Insta-Stories nicht hereinkopieren (oder ich bin zu blöd).
man kann keine Insta Sories direkt verlinken, aber mit entsprechenden Tools herunterladen...
-