1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. xtroman

Beiträge von xtroman

  • Finale 1, HCB Südtirol - EC-KAC, So. 11.04.2021, 17:30 Uhr, live auf Puls24 und Sky Sport Austria 2HD

    • xtroman
    • 8. April 2021 um 12:28

    ICE-Finale steht fest | Der KAC darf sich nicht auf Bozens Mätzchen einlassen

    Rotjacken-Finalgegner Bozen hat sich in dieser Saison einen zweifelhaften Ruf erarbeitet. Das hätte der Klub, der über viel Qualität verfügt, gar nicht nötig. Der berüchtigte Mike Halmo bleibt vorerst gesperrt.

    Von Martin Quendler | 11.33 Uhr, 08. April 2021

    Ein Graben ist entstanden. Zwischen der rot-weiß-roten Eishockey-Szene und Bozen sowie ihren Tifosi sind die Differenzen so groß wie nie. Das hat seine Gründe: Einerseits führt das auf den Umstand zurück, dass die Italiener heuer mit einer Flut an Doppelstaatsbürgern angetreten sind. Natürlich alles rechtens, und doch besteht offenbar Handlungsbedarf. Seit Monaten finden hinter den ICE-Kulissen diesbezügliche Mobilisierungen satt. Im Sportausschuss der Liga findet sich dieser Punkt zuoberst auf der Agenda, das Reglement wird bereits ab kommender Saison verschärft.

    Die gewachsene Unpopularität Bozens hat auch einen Namen: Mike Halmo. Das Raubein der Südtiroler darf in der Finalserie gegen den KAC erst im vierten Spiel einsteigen. Nach einem Check gegen Wiens Ali Wukovits, dessen Saison verletzungsbedingt beendet worden ist, wurde der 29-jährige Kanadier für vier Spiele aus dem Verkehr gezogen. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison.

    Die Opferliste von Mike Halmo verteilt sich über die ganze Liga-Landkarte: Patrick Bjorkstrand (VSV), Sam Herr (Innsbruck), Wukovits (Wien) plus zahlreiche Unsportlichkeiten, die weder geahndet noch nachträglich sanktioniert worden sind. Als "Wiederholungstäter" eingestuft, kam er unerklärlicherweise zu oft zu glimpflich davon. Insgesamt wurde er lediglich für 9 Spiele gesperrt - seine Opfer fielen deutlich länger aus. Nur weil Halmo zuschauen muss, heißt das noch lange nicht, dass es keine rüden Attacken geben muss. Ein weiterer "Grobian" steht bereit: Daniel Catenacci.

    Viel Arbeit wartet im Finale auf die Referees © Kuess

    Bozen hätte genug Qualität

    Dabei hätte Bozen die brutale Gangart, die unter Trainer Greg Ireland gebilligt wird, gar nicht nötig. In ihren Reihen befinden sich begnadete Eishockey-Profis, die in normalen Jahren in dieser Breite gar nicht leistbar wären. Nick Plastino etwa, oder Dennis Robertson, Dylan di Perna, Dustin Gazley, Brett Findlay oder Goalie Leland Irving. Natürlich gespickt mit den besten heimischen Akteuren um Kapitän Anton Bernard, um nur einen der herausragenden Italiener anzuführen.

    In dieser Konstellation sowie unter dem Aspekt, dass die physische Komponente von Bozen forciert wird, erwartet den KAC eine beinharte Aufgabe. Auch das DOPS wird gefordert sein, genauer hinzusehen und nicht den Kopf einzuziehen.

    Speziell im Größenunterschied spricht vieles für die Südtiroler, dessen Defensive (durchschnittlich 183,6 Zentimeter) die KAC-Angriffsreihen (180,1 Zentimeter) überragt. Eine Verstärkung für die Klagenfurter wäre Paul Postma, dessen Comeback nach einer Schulterverletzung weiterhin nicht absehbar ist. Vergangene Woche musste sich der Top-Verteidiger zudem einer Blinddarm-Operation unterziehen.

    Neutrale Zone als Brennpunkt

    Was gilt es für den KAC zu beachten? Die Rotjacken starten erstmals auswärts in eine Play-off-Serie, können ohne Druck ins Finale starten. Viel hängt von Goalie Sebastian Dahm ab, sowie der Unterstützung seiner Vorderleute. Wien ließ etwa zu viele Turnovers in der neutralen Zone zu. Einer, der gerade in so einer engen, schwierigen Serie für den Unterschied sorgen kann: Matt Fraser.

    Es ist davon auszugehen, dass Bozen mit allen Mitteln versuchen wird, den KAC auszuschalten. Die Rotjacken werden einen Mittelweg finden müssen: Nicht auf die Mätzchen der Italiener zu reagieren und gleichzeitig den Bozenern ihre Grenzen aufzuzeigen. Ohne dabei jedoch das eigentliche Ziel aus den Augen zu verlieren.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ozens-Maetzchen

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 8. April 2021 um 08:45
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Weshalb?

    Titel ist Titel.

    weil er nix zählt! entweder ICE Titel oder gar nix, zweiter is zweiter...

  • Finale 1, HCB Südtirol - EC-KAC, So. 11.04.2021, 17:30 Uhr, live auf Puls24 und Sky Sport Austria 2HD

    • xtroman
    • 8. April 2021 um 08:17
    Zitat von IwoTom

    Oft braucht man länger im „zum Licht zu kommen“ ... :prost: :veryhappy:

    aber irgendwann kommen sie alle :prost:

  • Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • xtroman
    • 8. April 2021 um 07:48
    Zitat von WiPe

    wird halt in zeiten covid19 auch nicht immer ganz so einfach sein mit reisebeschränkungen usw

    beruflich darf man nach Italien aber auch jetzt "reisen" :thumbup:

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 8. April 2021 um 07:46
    Zitat von jetto

    ohje, hier happerts ja an viel. Empfehle ein bisl runter zu kommen.

    LG aus Dosentown <3

    du meinst ihr seid's noch unsympathischer??? :saint:

    lg aus Fogcity

  • Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • xtroman
    • 7. April 2021 um 21:50

    Sehe ich auch so.,Seewald sehr OK aber Sternat? Echt jetzt?

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • xtroman
    • 7. April 2021 um 16:11
    Zitat von Lambeau Leap

    Der Ovi hat da aber zumindest die Füße am Eis im Gegensatz zu Halmo.

    Des und er checkt ihn nicht gegen die Bande... Aja und „chest“ heißt das Brust oder Kopf ??? 8)

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • xtroman
    • 7. April 2021 um 15:39
    Zitat von weile19

    der ist ja wohl echt kein Thema, findest nicht?

    Das gleiche hab ich mir gedacht wie ich „Antonitsch“ in der Liste gelesen hab....

  • KAC Saison 2020-21

    • xtroman
    • 7. April 2021 um 10:21

    Der Weg ins ICE-Finale | Eine glaubwürdige Saison des KAC

    Zuerst eliminierte der KAC den Erzrivalen VSV, und dann im Halbfinale auch Salzburg. Jetzt warten die Rotjacken auf ihren Finalgegner. Bereits jetzt dürfen sie auf eine eindrucksvolle Saison ohne atmosphärische Störungen zurückblicken.

    Von Martin Quendler | 20.00 Uhr, 06. April 2021

    KAC-Geschäftsführer Oliver Pilloni © Markus Traussnig

    Ein KAC-Fan dürfte derzeit mit dem Finaleinzug hadern. In den Tagen nach dem letzten Titel 2019 kurbelten die Rotjacken und ihre Fans den Umsatz des "teatro" kräftig an. Egal was passiert, ob Meister oder nicht: Bei Gerti Höferer, Wirt des Klagenfurter Szenelokals und enthusiastischer Party-Gastgeber der Rotjacken, steigt heuer definitiv keine Fete. Erstmals dürfte das mit dem 4:1-Seriensieg gegen Salzburg den Spielern bewusst geworden sein. Als sie vor corona-bedingt leeren Rängen ihre Ehrenrunde gezogen hatten. Ihnen blieb nichts anderes übrig, als sich selbst zu feiern. Und dazu hatten sie allen Grund.

    Dieser Triumph gegen Salzburg ist in dieser Deutlichkeit nicht zu erwarten gewesen. In zwei von fünf Partien gelang den Roten Bullen nicht ein einziger Treffer. Nicht nur defensiv präsentierte sich der KAC als eine Macht. Das Torverhältnis von 17:8 untermauert die Torgefährlichkeit der Klagenfurter, besonders beim 6:0-Sieg. Es wirkt, als hätte das finnische Trainergespann (Petri Matikainen & Juha Vuori) den Salzburger Code vor dem ersten Spiel entschlüsselt.

    Wie in jeder Play-off-Serie entschied ein einziger Moment: Im zweiten Spiel schien Salzburg mit einer 2:1-Führung bereits auf der Siegerstraße. Der KAC wirkte eher zurückhaltend. Doch dann schlugen die Rotjacken eiskalt zu. Bei 5:4-Powerplay der Salzburger musste Bullen-Stürmer John Hughes 134 Sekunden vor Schluss auf die Strafbank. 20 Sekunden später folgte ihm Teamkollege Rick Schofield. Der KAC drehte den Rückstand in einen Sieg. Als KAC-Kapitän Manuel Ganahl seine Strafe abgesessen hatte, schoss Rok Ticar sein Team in die Verlängerung. Und dort hämmerte Clemens Unterweger den Puck zum 3:2-Sieg in die Maschen.

    Nicht geplant

    In dieser Saison verkörpert der KAC eine Leichtigkeit, eine Unbekümmertheit. Der Klub verzichtete darauf, großspurig irgendwelche Spekulationen aufzustellen. Strikte Zurückhaltung wurde geübt. Nie kam Unruhe auf - ein wesentlicher Unterschied etwa zum Vorjahr, als Comrie/Petersen auf die Tribüne verwiesen, Fischer als Kapitän degradiert sowie Richter/Kreuzer/Strong aussortiert worden sind. "Der Finaleinzug war nicht geplant. Wir wollten lediglich die Saison so halbwegs über die Runden bringen", sagt General Manager Oliver Pilloni.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der diesjährige Weg wirkte stimmig. Auch, wenn er vielleicht aufgrund der Ungewissheit durch Corona ein wenig erzwungen worden ist. Eine offene und glaubwürdige Art der Klubführung kam nicht nur in der Kabine gut an. Auch die Fans konnten sich damit identifizieren, zeigten sich verständnisvoll. So gelang es in aller Ruhe eine notwendige, schrittweise Verjüngung voranzutreiben - ohne Einbußen des sportlichen Erfolges. Rückkehrer Vallant, Steffler, Sticha (derzeit verletzt) aber vor allem Samuel Witting drückten der Saison mit nicht erwartbarer Zuverlässigkeit ihren Stempel auf.

    Keine Irritationen

    So steht der KAC im Finale und hinterlässt das Gefühl, längst gewonnen zu haben. Ohne aber auf die Zugabe verzichten zu wollen. "Das Play-off zu erreichen, war das Saisonziel", meint der KAC-Manager. Vor einigen Jahren wäre diese Aussage als übertrieben zurückhaltend bewertet worden und hätte für Irritationen gesorgt. Zwar verfügt der KAC noch immer über eine der dicksten Brieftaschen der Liga - einen Großteil verschlingt aber nicht mehr die Gegenwart, sondern wichtige Investments in die Zukunft (Nachwuchs und Farmteam).

    Matikainen hat jedenfalls gezeigt, dass er nach Klagenfurt gehört. Der Finne versteht nicht nur den Klub, sondern auch wie die Klagenfurter ticken. "Er ist der perfekte Trainer mit harter Hand. Er kann motivieren, zieht Spieler mit, die seit 2008 der Mannschaft angehören. Er ist ein Trainer mit System und verfügt über einen Assistenten (Vuori, Anm.), der die junge, moderne Schiene verkörpert. Fordernd, aber gerecht", so Pilloni. Eine gute Basis im Hinblick auf das bevorstehende Finale.

    Viel Respekt

    Ob der Gegner nun Bozen oder Vienna Capitals lauten soll? Das ist den Rotjacken glaubhaft egal. Für viele mag das vielleicht arrogant wirken. In Wahrheit ist exakt das Gegenteil der Fall: Matikainen sorgt dafür, dass jedem Gegner unabhängig seines Namens mit Respekt entgegengetreten wird. Pilloni ergänzt: "Hauptsache ist, das wir als Team auftreten." Über den Rest will er erst gar nicht nachdenken. Und wahrscheinlich auch nicht die Wirte von den einschlägigen KAC-Lokalen.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-Saison-des-KAC

  • 5.HF, EC KAC - EC Red Bull Salzburg, 05.04.2021, 19:30 Uhr, live auf Puls24

    • xtroman
    • 6. April 2021 um 22:36

    Jetzt rudert er zurück weil was wäre an 160.000 brutto für einen Herburger dramatisch? Netto 6.300 pro Monat, da lacht dich der Bankangestellte in der Schweiz aus....

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 6. April 2021 um 21:39
    Zitat von Hansi79

    Und wie sieht es mit den staatlichen Hilfen in dieser Saison aus ? Ist das dann auch eine Benachteiligung für die nicht österreichischen Vereine ?

    Steuerliche Vorteile in Italien sagt dir was ?? Und das nicht nur in dieser Saison....

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 6. April 2021 um 21:31

    Es geht um die Benachteiligung, die ist ja wohl gegeben oder?

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • xtroman
    • 6. April 2021 um 21:26
    Zitat von Hansi79

    Welche Topleute bei Bozen kosten denn wenig Punkte ?

    Ein paar hab ich hier schon mal berechnet:

    Fazio 4 als Legio, 0 als "Italo" (ist 23 also noch 0 Punkte als Inländer)

    DiPerna 4 als Legio, 1 als "Italo" (ist 24 also kostet er auch als Inländer Punkte, Liga aus der er kommt gibt es in meiner Tabelle nicht)

    Pietroniro 3 als Legio, 0 als "Italo" (erst 22 also auch als Legio keine 4 Punkte)

    Alberga 4 als Legio, 2,25 als "Italo"

    Giliati 4 als Legio, 2,25 als "Italo"


    Beitrag

    RE: Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    […]

    schwierig zu berechnen weil der GD heuer ja noch nicht vorbei ist, also hab ich versucht den Vorjahreswert zu berechnen und dann mit den bisher gespielten Spielen (26 bzw. 29) gerechnet. Die Werte stimmen sicher nicht 100%ig aber ca. wirds schon hinkommen:

    Fazio 4 als Legio, 0 als "Italo" (ist 23 also noch 0 Punkte als Inländer)

    DiPerna 4 als Legio, 1 als "Italo" (ist 24 also kostet er auch als Inländer Punkte, Liga aus der er kommt gibt es in meiner Tabelle nicht)

    Pietroniro 3 als…
    xtroman
    11. Januar 2021 um 18:30
  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • xtroman
    • 6. April 2021 um 19:26

    2+2 Spiele für den Check an Ali Wukovits, 04.03.2021

    https://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…4-in-bozen.html

    2+2 Spiele wegen CTTHAN an Sam Herr am 05.01.2021

    Externer Inhalt www.facebook.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    3 Spiele Björkstrand am 23.12.2020

    https://hockey-news.info/iechl-dops-lan…n-hockeytipp%2F

    Richie Regehr hat nachher kein Spiel mehr gespielt,

    https://www.krone.at/1662114

    Isvan Sofron war nach dem Check von Halmo 18/19 nie mehr der Alte

    https://www.ecvsv.at/update-zum-ges…-istvan-sofron/

    Dominik Grafenthin (Finger mit Stockschlag gebrochen) Graz 99ers

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…afenthin-faellt

    waren schon einige....

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • xtroman
    • 6. April 2021 um 17:20
    Zitat von Johnny-Canuck

    Bischofberger ging doch von Salzburg in die Schweiz und dann erst zum KAC?

    Ja, Salzburg wollte ihn nicht mehr, deshalb hat er es bei uns versucht... Ich hab nicht geschrieben das er direkt kam

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • xtroman
    • 6. April 2021 um 12:59
    Zitat von Johnny-Canuck

    Mir fällt da auf die Schnelle keiner ein der wo anders ausgemustert wurde. Eher das Gegenteil war der Fall.

    Bischofberger zb wollte Salzburg damals nicht mehr haben

  • 5.HF, EC KAC - EC Red Bull Salzburg, 05.04.2021, 19:30 Uhr, live auf Puls24

    • xtroman
    • 6. April 2021 um 11:15
    Zitat von blau

    vor ein paar Jahren wäre die Vorarlberger im Team des KAC zu den Legios gezählt worden..

    Manchmal frag ich mich schon.... =O

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • xtroman
    • 5. April 2021 um 21:57
    Zitat von Key Player

    5 Spiele bekommt er diesmal sicher

    Jede Wette

    Fast noch zu wenig weil Wiederholungstäter aber ich befürchte es werden nur 2-3 werden...

  • 5.HF, EC KAC - EC Red Bull Salzburg, 05.04.2021, 19:30 Uhr, live auf Puls24

    • xtroman
    • 5. April 2021 um 21:47
    Zitat von traunsteiner

    Einigen empfehle ich (iwo, obi, tchibi, kacler) vielleicht vorm Posten nochmal durchzuatmen. Das ist mühsam und teilweise peinlich und hat nichts mit Emotionen zu tun

    Danke und Sorry aber deine permanenten ^^ Smileys sind mindestens genauso mühsam und peinlich.....

  • 5.HF, EC KAC - EC Red Bull Salzburg, 05.04.2021, 19:30 Uhr, live auf Puls24

    • xtroman
    • 5. April 2021 um 21:05
    Zitat von Ray_BAn

    Hat das Einfluss darauf, ob ich etwas als regelkonform ansehe? Denke nicht.

    Welche Regel? Torman-Behinderung war mmn ganz klar erkennbar....

  • 5.HF, EC KAC - EC Red Bull Salzburg, 05.04.2021, 19:30 Uhr, live auf Puls24

    • xtroman
    • 5. April 2021 um 20:59
    Zitat von gm99

    Als Villacher auch? ;)

    Na, wie soll das gehen... :*

  • 5.HF, EC KAC - EC Red Bull Salzburg, 05.04.2021, 19:30 Uhr, live auf Puls24

    • xtroman
    • 5. April 2021 um 20:57
    Zitat von Ray_BAn

    Wenn Rauchenwald den reinmacht nach dem Heinrich Vorstoß, gibt es dann wieder Review und No Goal?

    Bei dir erkennt man eigentlich nicht zu welcher Mannschaft du haltest... :/

  • 5.HF, EC KAC - EC Red Bull Salzburg, 05.04.2021, 19:30 Uhr, live auf Puls24

    • xtroman
    • 5. April 2021 um 20:29
    Zitat von Philip99

    Und halmo darf wieder Karrieren zerstören ..

    Falscher Thread...

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • xtroman
    • 5. April 2021 um 20:12
    Zitat von Grosco70

    Klar, das Management von Villach hat ihn zum Sightseeing zur Entscheidungsfindung nach Klagenfurt geschickt. Unter dem Motto, stell dir vor, du müsstest erst hier spielen....War dann ein klarer Fall für Villach ;)

    Er ist in Klagenfurt geboren, seine Oma ist hier die er regelmäßig besucht, ich glaube er weiß schon wie schirch Villach ist :veryhappy:

    PS :ironie:

  • 5.HF, EC KAC - EC Red Bull Salzburg, 05.04.2021, 19:30 Uhr, live auf Puls24

    • xtroman
    • 5. April 2021 um 17:18

    St. Geier, Strong und Steffler heute wieder mit dabei! :check:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™