1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RandyBoyd

Beiträge von RandyBoyd

  • Halbfinale: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Spiel 2)

    • RandyBoyd
    • 25. März 2015 um 15:20
    Zitat von el_greco666

    Mal wieder ein sehr faires und objektives Posting von RandyBoyd! Ein bisschen trash talk ist ja schonmal witzig, aber prinzipiell sollte eine Nachbetrachtung genau so erfolgen. Thumbs up!

    Brauchst da gar ned so rumschleimen, Du Linzer Du! ;)

  • Halbfinale: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Spiel 2)

    • RandyBoyd
    • 25. März 2015 um 13:59
    Zitat von marksoft


    Ich rege mich nicht über die Strafe auf ich rege mich wenn dann wie beschrieben nur darüber auf das mehrere andere attacken die WEIT schlimmer waren ungeahndet blieben. Iberer gegen Magowan vor dem Fight / Lukas vs. Hartl / Lebler vs. Fischer - und wenn die aktion von Lakos der Massstab ist für Holding dann war das im Spiel ca 10 weitere male der Fall jedoch blieb die Pfeiffe da stumm .....

    Aber am Ende ist alles egal die Serie ist nun eben Best of 5 - und das Physische Intensive Eishockey wird auf lange sicht sicher wieder mehr zuschauer in die ASH bringen

    Du hast recht damit, dass vieles nicht gepfiffen wurde.
    Nicht recht hast du damit, hier ausschließlich Fehler anzuführen, die zu unseren Ungunsten begangen wurden. Und in diesem Zusammenhang die Lakos-Strafe auch nur anzusprechen (klareres halten geht kaum) ist auch a weng zuviel Vereinsbrille.
    Mir tat die eine Strafe gegen Nödl etwas weh, denn die war hart und gleich drauf habens 2 mMn härtere Aktionen der Linzer nicht geahndet. Und in dieser Phase im Schlussdrittel dürfen sich die Linzer wirklich nicht beklagen (da wurde uns auch das Körperspiel "genommen", weil Strafenauslegung etwas einseitig).
    Die restliche Zeit (60-70 Minuten) waren die Fehler mMn gut verteilt.

    Und was die 22 Minuten Kraftverschleuderung angeht muss man fairerweise schon sagen, dass das auch den Gegner betrifft, der im VF zudem ein Spiel mehr hatte.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • RandyBoyd
    • 25. März 2015 um 13:49
    Zitat von hancock

    Ein lästiger Gegenspieler, der konstant mit vollem Einsatz bei der Sache ist. Er scheut keinen Zweikampf und hat auch keine Angst gegen kräftigere Gegner die Handschuhe fallen zu lassen. Technisch etwas limtiert, aber universell einsetzbar. Außerdem denke ich, dass er noch einiges Potential nach oben besitzt.
    Moderer hatte heuer mit Sicherheit seine beste Saison im Grazer Dress. Daher tut mir sein Abgang doch etwas weh.

    Nach den wenigen Spieler Wien-Graz würde ich ihn als "Grazer Spannring" bezeichnen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • RandyBoyd
    • 25. März 2015 um 13:47
    Zitat von vtbik

    Ich glaube mich zu erinnern dass du meintest, du hast kein Saisonabo und siehst den VSV nicht so oft. Sorry aber, wie getraust dich dann eine solche Aussage tätigen? Nenn mir bitte einen Österreicher mit einem solchen Aufbaupass? Nicht einmal die guten Herren Pöck, Heinrich oder Trattnig können einen solchen Pass quer über das ganze Spielfeld genau aufs Blatt spielen. Lugge würde bis auf in Salzburg und beim KAC von jedem Verein mit Handkuss genommen werden.

    Ich finds auch immer interessant, wenn just jene Leute, die die meisten Spieler gerade mal von Eliteprospects kennen, hier auf Riesenexperte machen.
    Und der Wodde ist von denen quasi der Kaiser.

  • Halbfinale: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Spiel 2)

    • RandyBoyd
    • 25. März 2015 um 06:54

    Klar war, dass die Caps das extreme Körperspiel des ersten Drittels nicht dauerhaft durchziehen können.
    Klar war, dass Linz speziell unser Bois gar ned taugt (mir umso mehr).
    Klar war, dass Linz über einige wirkliche Waffen (speziell Lebler und Piché) verfügt, deren Qualitäten die Caps so nicht in Ihren Reihen haben.
    Klar war, dass man sich wenige Unterzahlspiele erlauben darf.
    Klar war wieder einmal, dass Kris Foucault ein ganz besonderer Spieler ist.
    Klar war in der OT, dass das Momentum leider gewandert war und Linz jetzt wieder dabei war, einen Weg zum Gewinn einer "verlorenen Partie" zu finden.

    Klar IST, dass ich mich bei letzteren geirrt habe (Dank an Zaba, Dank an Ouzo).

    Danke an beide Teams für einen wirklich packenden Hockeyabend! :)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2015/16

    • RandyBoyd
    • 24. März 2015 um 10:54
    Zitat von sidcrosby


    dürfen wir jetzt wieder das thema setze behandeln ?

    ...ist, glaub ich, eine Grauzone.
    Letzte hiergenannte Infos dürften das Cinderella-Verbot wohl ausgesetzt haben.
    Quasi aufschiebende Wirkung tät der gute Wolf Haas da sagen. ;)

  • Halbfinale: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals (Spiel 1)

    • RandyBoyd
    • 24. März 2015 um 09:20

    Die Playoffs sind die Zeit fokussierter Unintelligenz! ((c) Michael Häupl)

    Der Beweis wird hier ständig erbracht - von ALLEN Seiten!

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2015/16

    • RandyBoyd
    • 20. März 2015 um 22:44

    Der ist Pief.... ein deutscher Freund?!
    Oha, dafür ist er fürwahr originell. Wäre ja sogar für nen Wiener guter Durchschnitt ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2015/16

    • RandyBoyd
    • 20. März 2015 um 22:40

    Heinrich und Komarek für Foucault, da würde ich einschlagen.

  • Rund ums Team der Vienna Capitals 2014/2015

    • RandyBoyd
    • 20. März 2015 um 11:25

    Wobei zumindest Dolezal im Gegensatz zu Wren die trainerausbildung gemacht hat...

  • Viertelfinale: UPC Vienna Capitals-Fehervar AV19 (Spiel 6)

    • RandyBoyd
    • 20. März 2015 um 11:22

    Ist ja eigentlich reines (fast peinliches) Kindergatengetue aber das ist einfach Jim Boni.
    Der tut ALLES für den Erfolg und seine Leute, stellt sich demonstrativ immer nach vorne (und wenn er dafür in der Drittelpause die Schiedsrichterkabine aufmischen muss tut er eben auch das) und weiß das auch mediengerecht zu inszenieren.
    Und der Erfolg gibt ihm durchaus recht, denn die Fans sind wieder da (natürlich, so ne Unzufriedenheitsansprache kann sich unser Meistertrainer leisten und sonst NIEMAND!) und die Spieler gehen allesamt über ihre Schmerzgrenze (oder habt ihr Fischer schon jemals so nahe an der Tollwutsgrenze erlebt?).
    Das ist der Hauptunterschied zu Tom Pokel, der sicher ein harter Arbeiter ist, der sich auch gerne als wortgewandter "Peoples-Coach" präsentiert (klar lieben den die Journies), dem aber augenscheinlich "manchmal" das Gespühr für den Umgang mit (vor allem) den eigenen Spielern zu fehlen scheint.
    Ob Boni jetzt FACHLICH besser ist als Pokel sollen andere beurteilen, aber Boni schafft es (für mich noch bei keinem anderen Hockeycoach derart augenscheinlich) ein echtes Wir-Gefühl zu vermitteln und die letzten Reserven aus Spielern UND Fans rauszulocken. Und sowas kann enge Serien entscheiden!

    Trotzdem wirds jetzt sauschwer, denn von den bisherigen 10 Saisonspielen gegen die beiden möglichen HF-Gegner haben wir lediglich 2 (je einmal gegen Linz und Bozen) Spiele gewinnen können.
    Und z.B. einen Lebler stoppst´ ned indem du den Fischer rohes Fleisch zu essen gibst.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2015/16

    • RandyBoyd
    • 20. März 2015 um 07:02

    @ Almöhi
    Wer ist der Rauchfangkehrer?

  • Viertelfinale: UPC Vienna Capitals-Fehervar AV19 (Spiel 6)

    • RandyBoyd
    • 19. März 2015 um 21:15
    Zitat von esquinas



    Ja, nämlich "diving" gegen die Ungarn.

    Dann, ja dann gehen BEIDE, denn reines Diving war das in den seltensten Fällen.
    Da war immer auch ne Aktion des Unsrigen dabei, die der Ungar dann (vermeintlich schlau, aber gestern ohne Erfolg bei den Refs - und das muss man den Zebras bei allen Fehlern POSITIV anrechnen) dramatisiert. Man stelle sich vor, Sarauer hätte z.B. Ferland ähnlich "getätschkerlt" wie es dieser mit dem Ungarn gemacht hat und Ferland wäre dann vermeintlich "schwerverletzt" am Boden gelegen - hätts da eine Divingstrafe gegeben, Deine/Eure Kommentare hätt ich lesen wollen.

    Und JA, auch andere Refs pfeifen ab und an Spiele ihrer früheren Teams.

  • Viertelfinale: UPC Vienna Capitals-Fehervar AV19 (Spiel 6)

    • RandyBoyd
    • 19. März 2015 um 14:32
    Zitat von Na Jatürlich!

    ....was ist da nicht zu verstehen - ein Schiri der jahrelang (7) beim Gegner gespielt hat - Halloooo?

    Und wenn Du in der Halle warst und ein bisserl objektiv geschaut hast, wirst du eher zu dem Schluss kommen, dass die Schiris zwar alles andere als souverän waren, aber GANZ BESTIMMT NICHT gegen uns.
    Hätte Gebei den "seinen" Helfen wollen, die vielen "Sterbende-Schwan-Aktionen" hätten die Möglichkeit für ne ganze Menge weiterer Strafen geboten.
    Das uns zugesprochene Ausgleichstor war auch alles andere als Astrein und so mancher Check der unsrigen auch ned.
    Klar hat er auch Sachen gegen uns gepfiffen, und speziell Abseits, Icing & etwaige Wechselfehler wurden öfter mMn falsch entschieden, aber das war auch nicht immer der Gebei.

    Natürlich ist die Optik unvorteilhaft aber dem Gebei irgendetwas (außer eben, dass das SchiriiTEAM Fehler gemacht hat) zu unterstellen ist schlichtweg falsch.
    Übrigens haben die Ungarn weit öfter österreichischem Ref spielen müssen als wir mit ungarischem ;)

  • Viertelfinale: UPC Vienna Capitals-Fehervar AV19 (Spiel 6)

    • RandyBoyd
    • 19. März 2015 um 07:20
    Zitat von snake1

    der meinung das die refs zu unserem gunsten gepfiffen haben kann ich nicht ganz folgen.kaum hatten wir überzahl,konnte man die uhr danach stellen das nach meistens 30 sec einer von uns raus mußte.
    so eine ot ist nix für meine nerven.hab gelitten ohne ende.

    Du willst allen Ernstes den Refs ankreiden, dass UNSERE just in Überzahl saudep*erte Strafen ZURECHT bekommen haben???
    Fehler gabs einige (Icings, Abseits, mMn unser nicht wirklich regulärer Ausgleich) aber wirklich GEGEN uns haben die nicht gepfiffen. Das konnte sich Gebei mit seiner Historie auch gar nicht leisten ;)

    Zitat von oldswe

    Wobei man sagen muß daß es spielerisch heute eher mau war, das Spiel hat von der Spannung gelebt. Einsatz war bei uns ab dem zweiten Drittel auch wieder ok. Soviel Rebounds wie uns der AV19 Goalie gegeben hat war es fast schon ein Wunder daß keiner von den Nachgestocherten reingegangen ist.

    Ehre wem Ehre gebührt: oft kritisiert heute eine super Partie von Carson (unabhängig vom Tor)

    Das kann ich alles unterschreiben und schön, dass nicht nur mir der vielgescholtene Carson positiv aufgefallen ist. Unauffällig, aber da hat vieles Hand und Fuss.
    Wenn ich dagegen Iberer anschau. Ja, der ist recht totgefährlich aber mit seiner schwerfälligen Art auch ne latente Gefahr für die Eigenen. Der hatte gestern mehrmals viel Glück!

    Zitat von TVKC

    Mir tun ja dann, wenns soweit ist, die Verlierer immer a bissi leid. Die Ungarn waren ein sehr guter, fairer und schwerer Gegner, der den Aufstieg genauso verdient hätte. Die Fans, die in Wien mit waren, waren nach dem Sieg und den beiden Niederlagen fair und positiv ("Feuerwehr!")
    Ich weiß nicht, wer den Aufbaupass vergeigt hat heute in der OT, aber ich hoffe, die Teamkollegen haben ihm das nicht zu übel genommen. Der Spieler war ziemlich untröstlich und verzweifelt danach.

    Der junge Arnold Varga wars und der war danach in der Tat schwerst verzweifelt. Die andern haben ihn aber zumindest auf dem Eis total nett getröstet, speziell die Stars Sarauer und Banham, der mit deinen knapp 40 immer noch weit schneller, wendiger und torgefährlicher ist, als fast alles, was wir auf dem Legiosektor vorzuweisen haben. Toller Typ!

    Zitat von TVKC

    Wien ist im Vergleich zu früheren Zeiten ein spielerisch limitiertes Team ohne erste Linie, das aber nach dieser Serie völlig verdient im HF steht. Wer hätte gedacht, dass die traditionell eher spielerischen Wiener über den Körper eine Serie gewinnen. Der Körpereinsatz hat den Unterschied gemacht. Kein Spieltyp Wren, eher der Typ Bois wars, der die Caps weiter gebracht hat.

    Ich glaube, dass man Bozen mit ähnlicher Taktik weiterkommen kann, gegen Linz sehe ich die Chancen geringer. Die sind hinter der ersten Linie ähnlich dünn, aber sie haben eine erste Linie. :)

    Trotzdem: Großer Respekt an das Team, ich hab uns nach Spiel 2 draußen gesehen und ich war gar nicht unfroh, habe auf einen Neustart nächstes Jahr gehofft. Dass das Team alles, Einstellung, Wille, Einsatz, nach Spiel 2 so dreht und plötzlich wirklich ein Team ist, hab ich so nicht erwartet.

    Danke Jim Boni, ich hoffe, wir brauchen uns nimmer drüber unterhalten, wer 2015/16 Trainer ist.

    Das sehe ich absolut genauso.
    Seit Boni die Mannschaft (und die Fans) mit seiner unvergleichlichen Art geeint und hinter sich versammelt hat, sind "wir" ein extrem unangenehm zu spielendes Team geworden.
    Ich gebs zu, die Verpflichtung von Danny Bois hab ich weder verstanden noch für richtig erachtet aber genau diese Verpflichtung hat uns sehr weitergebracht... am Bullykreis, in den Ecken und überall dort wo es wehtut... und Sarauer (den find ich super, als Spieler und als Typ, der mich ob seiner provokanten Art etwas an Ressman erinnert) hat sich an ihm regelrecht aufgerieben.
    Ab bisserl mehr Wren & Craig (denn neben den Supertechnikern fehlen uns vor allem diejenigen, die verlässlich und regelmäßig treffen) könnt das Team aber schon vertragen, wenn der Weg heuer noch weitergehen soll - sonst brauchen wir die Linzer Darmgrippe ;)

  • Rund ums Team der Vienna Capitals 2014/2015

    • RandyBoyd
    • 18. März 2015 um 17:25
    Zitat von oldswe

    Ich glaube das er zum Beispiel den Kids schon was beibringen könnte

    Versteh mich nicht falsch, Wren war ein fantastischer Spieler und als Typ sehr unterhaltsam aber vorrangig ist mal seine Genesung.
    Und was einen Job angeht.
    Was befähigt ihn zum Job des Kinder-/Nachwuchstrainers (mMn einer der wichtigsten Jobs im Eishockey!) außer dass er selbst gut spielen konnte und lächelnd viel Bier vertligt hat, wenn er mal wieder verletzt war?
    Was ich weiß hat er keinerlei Trainerausbildung etc.
    A bisserl Sentimentalität ist ja gut und schön, aber nach dem Reden der letzten Jahre hier im Forum hätten wir jetzt schon bald Gratton als Headcoach, Werenka als Co, Casparsson wäre sicher ein toller Zeugwart, etc.

    Aber natürlich, wenn man regelmäßig Leute wie Dolezal, Paul (nicht Martin) Ulrich etc. auf Nachwuchstrainerposten einsetzt (nix gegen die genannten) könnte man natürlich auch Wren holen... ersteres macht zweites aber nicht besser

  • Rund ums Team der Vienna Capitals 2014/2015

    • RandyBoyd
    • 18. März 2015 um 16:17
    Zitat von oldswe

    Bei der Gelegenheit bieten wir ihm hoffentlich einen Job an.

    Der wie in etwa aussehen soll???

  • Viertelfinale: HC Bozen-Liwest Black Wings Linz (Spiel 6)

    • RandyBoyd
    • 18. März 2015 um 15:10
    Zitat von oneo

    Linz sollte sich den 'VSV im PO als Vorbild nehmen. Die Schlümpfe wären über Bozen in 4 Partien drübergefahren.

    na das ist ja ne "interessante" Aussage. Und so beweisbar.
    Die Aussagen im Forum in Playoffzeiten sollt man sich echt ausschneiden und einrahmen lassen.

    Was diese Serie angeht.
    Ich bin überzeugt, dass es LEIDER trotzdem Linz schaffen wird, denn die haben die Fähigkeit (siehe Spiel 5), selbst klar "verlorene" Spiele nach Grottenleistung über 2 Drittel in kurzer Zeit zu drehen.
    Und da die Linzer nicht immer 50 Minuten verschlafen können und zudem über einige Extraklassespieler (die hat Bozen heuer nicht) verfügen DARF da eigentlich nix passieren.
    Aus Wiener Sicht wie gesagt LEIDER, weil ich nicht glaube, dass die Caps gegen die Linzer große Aufstiegschancen hätten - dafür tun uns Spieler wie Lebler, Piche und Murphy mit großer Regelmäßigkeit zu weh.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • RandyBoyd
    • 17. März 2015 um 20:47
    Zitat von Wodde77

    Ihn von Anfang an die 2e centern lassen wäre vielleicht etwas früh ;)

    Geh das erklär mir jetzt bitte.
    Alagic ist Deiner Aussage nach ne Verschwendung (also zu stark) für die 3. Linie.
    Es ist aber zu früh für die 2. Linie (lt. Dir).
    Was machst´ also mit dem Buam?
    Dich tät ich sooo gerne als VSV-Manager & Trainer sehen ;)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • RandyBoyd
    • 17. März 2015 um 14:30
    Zitat von Wodde77

    Und vor allem: alagic brauchst nicht die dritte centern lassen, das wär Verschwendung seines spielerischen Talents.

    Dann hättest´ ihn also gerne in der Zweiten?
    Lobenswert, denn so kenn ich dich gar nicht. ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2015/16

    • RandyBoyd
    • 17. März 2015 um 11:58
    Zitat von donald

    zwei probleme werden dabei manifest.

    1.) nordamerikanische trainer arbeiten lieber mit nordamerikanischen spielern, da sie ihre skills und mentalität besser einschätzen können und diese möglicherweise von früher auch persönlich kennen. nordamerikanische trainer haben auch kaum verbindungen in den osten, fallen daher als tipgeber für spieler meist komplett aus.
    2.) der transfermarkt an spielern aus dem osten ist bei weitem nicht so professionell strukturiert, wie der nordamerikanische markt. das fängt bei scoutingreports an, geht über agentenbetreuungen, bis hin zu sprachproblemen bei spielern, die manchmal nur schlecht englisch sprechen.

    Unbestritten richtig!


    Zitat von donald

    divesre österreichischen vereine hatten eigentlich immer ganz gute leute aus dem osten, wenn ich an pavel nestak, jiri hala, u.v.a denke.

    Alleine in Wien fallen mir da mit Zybin, Boriskov, Bashkatov und Slivchenko 4 richtig gute Spieler ein und was ein Dmitri Kvartalnov beim KAC aufgeführt hat (spielerisch) war einfach Wahnsinn! :)


    Zitat von donald

    auch wenn die fans möglicherweise anfänglich die nase rümpfen, weil sie die leute aus EA sports NHL hockey nicht kennen. ;)

    Jaja, schwer zu verkaufen - es sei denn die Stats auf Eliteprospects sind super, denn DAS ist vielen ja das Wichtigste. ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2015/16

    • RandyBoyd
    • 17. März 2015 um 10:59
    Zitat von donald

    wie freimüller auf laola richtig schreibt, matchen sich um die jährlich knapp 200 nach europa transferfähigen AHL spieler nahezu alle vereine, beginnend von KHL bis zur italienischen oder englischen liga. die echten perlen zu finden und nicht die nieten zu ziehen, wird dabei immer schwieriger, da schon viele klubs aus del, sel oder khl ihre scouts oder verbindungen drüben haben und professionell agieren. bei den ligen unter der AHL, wie ECHL oder anderen wird es aufwandstechnisch dann noch schwieriger. zusätzlich erschwert der momentan hohe USD kurs auch noch die transfers, da die spieler innerhalb eines jahres nun um fast 25% teurer wurden.

    Da hast Du des Pudels Kern auf den Punkt gebracht.
    Glauben halt immer noch sehr viele heimische Hockeyfans, wir würden hier EA-Sports NHL Hockey spielen, wo jeder Spieler fix kalkulierbare Leistungswerte hat und man den man einfach holen kann, wenn man gerade Lust & Laune hat. Eine leistbare Perle (wie Foucault, Ryan, Irmen, Lebler, Kozek, Piche etc) ist aber nicht einfach im Katalog "bestellbar".

    Zitat von donald

    was mich wundert ist, dass nicht viel mehr spieler aus der ersten slowakischen oder zweiten tschechischen liga in die EBEL kommen. es sieht so aus, als ob die diversen betreuenden agenturen hier nicht wirklich gut vertreten sind, was die vertragsverhandlungen im einzelnen dann durchaus komplex machen kann. ich denke, man findet in der slowakei oder in tschechien (selbst in russland) sicher mehrere exzellent ausgebildete spieler von der qualität zb. eines jan lattner oder branislav rehus. spieler, bei denen man sich beim gehalt evtl. mit mitläufern der tschechischen oder slowakischen extraliga matchen muss. und das schaffen EBEL klubs. ich denke, wenn sich die klubs mit nordamerikanern nicht ausbluten wollen, werden sie sich zukünftig wohl vermehrt im osten auf die suche machen müssen. und wer scoutingtechnisch als erster dort ist bzw. die besten verbindungen hat, malt auch zuerst. ;)

    Das wundert mich auch.
    Bin öfter "Eishockey-schauen" in der Slowakei und hab dabei beispielsweise 3 oder 4mal diesen Roman Tomanek gesehen. Wenn Nitra keinen reichen Mäzen hat, der den mit Geld überschütten kann, muss der doch zumindest beobachtenswert sein. Ich kannte den damals nicht und mir hat der sehr getaugt - und daheim sah ich dann an seinen Langzeitstatistiken, dass das wohl keine Eintagesfliegenleistung war. jedenfalls bringt der mMn alles mit, um in der EBEL mehr als nur bestehen zu können und da gäbe es noch einige andere Perlen.

  • Viertelfinale: Fehervar AV19-UPC Vienna Capitals (Spiel 5)

    • RandyBoyd
    • 16. März 2015 um 22:48
    Zitat von oldswe


    Powerplay Spielweise

    Unnötig, weil nicht benötigt ;)

  • Viertelfinale: Fehervar AV19-UPC Vienna Capitals (Spiel 5)

    • RandyBoyd
    • 16. März 2015 um 21:11

    Also wenn ich mir die Strafenverteilung ansehe, kann ich nicht ganz glauben, was manche hier schreiben, nämlich dass DIE UNGARN durchdrehen ;)
    UZ scheint aber zu passen!

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2015/16

    • RandyBoyd
    • 16. März 2015 um 19:13

    Wobei... natürlich tät ich gern das TicTacToe von Peintner-Wren-Craig oder Latusa-Kalt-Chyzowski sehen oder Zaubereien ala Pat Lebeaus Aktionen oder neue Kampftwins wie Rotter mit dem jüngeren Gratton die dann den Sniper Franz bedienen und natürlich auch die Blueliner von Werenka, Björnlie oder Bouchard.
    Aber das wollen ALLE Vereine und wenn das so leicht und so leistbar wäre HÄTTEN das alle Vereine - und zumindest Salzburg, KAC und Linz aufgrund der Mittel noch viel mehr als wir.
    Man sollte halt nicht nur fordern und wollen sondern auch ein bisserl überlegen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™