wenn man 8 verteidiger im kader hat, die allesamt legios sind bzw. ebel/natteam Erfahrung haben und du ein top4 aus legionären bilden kannst und dann fürs dritte paar einen kampf zwischen lakos, Cuma, Peter, hackl hast kann man zumindest da schon von recht großer tiefe sprechen. das ist ohne nachwuchs - verletztungen passieren halt. aber mehr als 8 verteidiger würde cih sehr unüblich empfinden.
vorne hast halt theoretisch echt eine junge at 4. Linie mit 4 stürmern bzw. plus ferland, wenn der als Mentor agieren soll. auch ncoh ohne Silberlinge. einserseits wollen alle Eiszeit für die jungen, wenn man dann eine Linie aus ihnen bilden "muss" passts wieder bei der tiefe nicht.
meiner Meinung nach klar besser als letztes jahr - tor und defense besser (trotz milam) was sowieso schon ein starker punkt letztes jahr war. vorne jünger und schneller und somit auch besser. platz 2 sollte da schon die Erwartung sein!
Hinten hast schon mal mit Hackl einen der 8, der bisher kaum EBEL-Erfahrung hat und in den der letzten und dieser Saison permanent verletzt war. Das bringt einen jungen aber nicht weiter, als kannst du den leider bestennfalls als Ergänzung ansehen.
Aber ok, die Baustelle seh ich eher vorne in der vierten - die ersten 3 Reihen sind nominell (wenn komplett) sehr gut aufgestellt, in der vierten streiten sich Maxa, Wukovits, Großlercher, Bauer, Bolterle und Nissner um 3 Spots.
Die nominelle Vierte der vorigen Saison hieß dagegen Fischer-Schiechl-Hartl (allesamt Spieler, die problemlos auch weiter oben spielen können) und dahinter dann Großlercher und die Jungen.
Nicht dass ich den Einsatz der Jungen nicht befürworten würde, aber hier von größer Dichte als im Vorjahr zu sprechen halte ich für "interessant"