1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RandyBoyd

Beiträge von RandyBoyd

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • RandyBoyd
    • 6. September 2016 um 15:17
    Zitat von SCC78

    wenn man 8 verteidiger im kader hat, die allesamt legios sind bzw. ebel/natteam Erfahrung haben und du ein top4 aus legionären bilden kannst und dann fürs dritte paar einen kampf zwischen lakos, Cuma, Peter, hackl hast kann man zumindest da schon von recht großer tiefe sprechen. das ist ohne nachwuchs - verletztungen passieren halt. aber mehr als 8 verteidiger würde cih sehr unüblich empfinden.

    vorne hast halt theoretisch echt eine junge at 4. Linie mit 4 stürmern bzw. plus ferland, wenn der als Mentor agieren soll. auch ncoh ohne Silberlinge. einserseits wollen alle Eiszeit für die jungen, wenn man dann eine Linie aus ihnen bilden "muss" passts wieder bei der tiefe nicht.

    meiner Meinung nach klar besser als letztes jahr - tor und defense besser (trotz milam) was sowieso schon ein starker punkt letztes jahr war. vorne jünger und schneller und somit auch besser. platz 2 sollte da schon die Erwartung sein!

    Hinten hast schon mal mit Hackl einen der 8, der bisher kaum EBEL-Erfahrung hat und in den der letzten und dieser Saison permanent verletzt war. Das bringt einen jungen aber nicht weiter, als kannst du den leider bestennfalls als Ergänzung ansehen.

    Aber ok, die Baustelle seh ich eher vorne in der vierten - die ersten 3 Reihen sind nominell (wenn komplett) sehr gut aufgestellt, in der vierten streiten sich Maxa, Wukovits, Großlercher, Bauer, Bolterle und Nissner um 3 Spots.
    Die nominelle Vierte der vorigen Saison hieß dagegen Fischer-Schiechl-Hartl (allesamt Spieler, die problemlos auch weiter oben spielen können) und dahinter dann Großlercher und die Jungen.
    Nicht dass ich den Einsatz der Jungen nicht befürworten würde, aber hier von größer Dichte als im Vorjahr zu sprechen halte ich für "interessant"

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • RandyBoyd
    • 6. September 2016 um 11:01

    Danke Goose!
    Ich weiß auch nicht, wo diese angebliche Kadertiefesein soll.
    Im Sturm wirds schon ohne Verletzungen nach den erst 3 Reihen dünn und hinten sind wir schon vor dem ersten Spiel bei genau 6 angekommen. Was die tiefe angeht, wären wir sogar vorige Saison weiter vorn gewesen.
    Und wo wir deutlich vor Linz sein sollen (bestenfalls im Tor) erschließt sich mir auch nicht.
    Aber eh wurscht.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • RandyBoyd
    • 1. September 2016 um 11:04
    Zitat von snapshot

    Da einige von euch die Spiele live gesehen haben meine Frage:

    Was wäre nötiger, ein Playmaker der einem die Scheiben reihenweise auflegt, der ein PP aufziehen kann und die "Fäden" zieht?


    Oder ein klassischer Sniper, der 25+ Tore knipst?

    KAC ist ja eher nicht meine Baustelle, aber die Thematik finde ich interessant.

    Für mich ist der Einfädler der wichtigere Part, zumindest hierzulande.
    Die Vergangenheit zeigt, dass der "Typ Sniper" in der EBEL vom Vorbereiter meist ungleich abhängiger war als umgekehrt.
    Als Beispiele könnte man etwa anführen, dass Pierre Dagenais (Wahnsinnsschuss, eisläuferisch grad noch konkurrenzfähig) bei Innsbruck neben dem genialen Todd Elick in 27 Spielen 37(!) Tore erzielt hat, das Jahr darauf ohne Elik in 44 Spielen nur noch (immer noch beachtliche 23.
    Ein Lebler funktionierte in Linz neben dem Topcenter perfekt (41T), in der DEL...
    Selbst der immer gute Mike Craig war nur dann der echte Sniper, wenn er Leute wie Elik, Wren oder Schneider neben sich hatte.
    Die paar Supersniper die immer und überall treffen kannst hierzulande an einer Hand abzählen, weil die logischwerweise einfach woanders spielen.

    Umgekehrt wird aus dem biederen (nicht bös gemeint) Manuel Geier neben den Qualitätsassistenen Koch und Setzinger plötzlich ein 27-Tore-Mann. Fabio Hofer trifft plötzlich in Linz 24-mal und selbst der biedere Primann konnte in besseren KAC-Zeiten schon 16-mal in einer Saison anschreiben.
    Ich wage daher zu behaupten, dass potentielle Torschützen in den meisten Teams im Verborgenen ruhen und nur den richtigen Partner bräuchten - ohne diesen Partner glänzen aber sogar die wenigsten Snipertypen... natürlich Spieler ala Kvartalnov mal ausgenommern.
    Mit Lundmark, Geier, Ganahl und Hurtubise habt Ihr Leute, die allesamt schon bewiesen haben, dass ihnen der Standort des Tores durchaus bekannt ist, jetzt muss man diese halt auch richtig einsetzen und zur Geltung kommen lassen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • RandyBoyd
    • 30. August 2016 um 14:38
    Zitat von donald

    In der EBEL ein Zweit- bis Drittliniencenter. Kann speziell im PP den G99ers sicher helfen.

    Das seh ich auch so. Derzeit denk ich aber, dass er der zumindest nominelle Einsercenter sein soll (Brophey ist sowas sicher nicht) und da haben einige Vereine Besseres auf Lager. Aber ein Spieler soll in Graz ja noch kommen.
    Und unser Problem soll das nicht sein.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • RandyBoyd
    • 30. August 2016 um 11:43

    Ich sags mal vorsichtig, er wird das Grazer Spiel nicht unbedingt schneller und attraktiver machen.
    Aber im Slot und am Bullykreis kann er einiges, vielleicht passt es ja mit Setzinger.

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • RandyBoyd
    • 30. August 2016 um 10:02
    Zitat von AlexP

    -) So wie es falsch ist, Vergünstigungen für 800 Personen (ich war einer davon) zu verlangen, ist es falsch, die Sache mit "2 Trommlern" abzutun! Eine vernünftige Größenordnung wären für mich 20-30 vergünstigte FC-Abos, die von den Verantwortlichen an die wirkich Aktiven verteilt werden.
    Es ist wirklich schade, welche Energien derzeit auf diesen gegenseitigen "Machtkampf" aufgewendet werden, anstatt gemeinsam mit voller Kraft die neue Saison anzugehen!!

    Deine Idee an sich fände ich ja voll ok und sie wäre wohl für die meisten Außenstehenden und wahrscheinlich auch den Verein zu akzeptieren. Aber real tät ich mir das dann erste Reihe fußfrei ansehen – wer entscheidet bei den Fanclubs, wer zu diesen (Hausnummer) 20 Begünstigten gehört? Und wie reagieren die Nummern 21-??? der internen Hierarchie darauf, dass sie Fanclubintern weniger zählen? Das stell ich mir spaßig vor, wenn der Obmann dem Rudl das ermäßigte Ticket checkt und dessen bester Hawara, der Seppl, 150 Euronen mehr zu löhnen hat, weil er, was auch immer, weniger macht.

    Will der Verein die Fanclubs zerstören (wie diese ja so gerne behaupten) bietet er genau sowas öffentlichkeitswirksam an und lehnt sich dann zurück.

    A bisserl wie der Weltfrieden – super Idee, sauschwer zu realisieren.

    @ Capsaicin
    Beim Kuchen bin ich natürlich dabei

  • Abo-Statistik-Thread (3. & letzter Versuch)

    • RandyBoyd
    • 29. August 2016 um 21:57

    Synergie nennt man sowas. Nix böses.

  • Abo-Statistik-Thread (3. & letzter Versuch)

    • RandyBoyd
    • 29. August 2016 um 21:43

    Danke für den Tipp... zwar ned ums Eck aber ich ess gern gut.
    Und die Eislaufgutscheine hab ich verschenkt... Nichte und Neffe waren auch erfreut.
    Nicht alles muss man immer negativ sehen ;)

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • RandyBoyd
    • 29. August 2016 um 21:39

    Naiv ist sympathisch. Viel sympathischer als "dauerbeleidigt" ;)

  • Abo-Statistik-Thread (3. & letzter Versuch)

    • RandyBoyd
    • 29. August 2016 um 20:57
    Zitat von silent

    das gutscheinheft ist doch eh ein witz. das hätten sie sich schenken können.

    Ich hab auch kaum was für mich drinnen gefunden aber es war zumindest ein Versuch, zumindest irgendwas zu machen um die Leute für die unvermeidliche 13%-Preissteigerungen zu entschädigen. Eine Geste für etwas, wofür der Verein nix kann und wovon der Verein nix hat.
    Immer nur alles schlecht zu reden oder lächerlich zu machen ist eher schwach.

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • RandyBoyd
    • 29. August 2016 um 13:52

    Da sprichst Du sicher vielen aus der Seele, liebe mephisto888! :thumbup:

    Punkt 1 – ja, die Kommunikation seitens des Vereins war schlecht, das hat jetzt jeder mitbekommen und keine bestreitet das. Darauf jetzt aber IMMER NOCH als einzig echt zählenden Punkt zu pochen hat schon ein wenig von Kindergartenstreitereien. An den Tisch, Lösung konstruktiv erarbeiten und gut wäre es... wäre.

    Punkt 2 – die Aboermäßigung wurde seitens der Fanclubs in einem Maße UNGERECHTFERTIGT konsumiert, dass da kein wirtschaftlich denkender Verein mehr einfach so zuschauen kann. Hier wäre es schon lange die Pflicht der Fanclubs gewesen, dies im erträglichen Rahmen zu halten und darauf zu schauen, dass Fanclub wirklich Fanclub (und nicht reine Profiteure) bedeutet.
    War zuletzt ja wie bei der Werbung von check-felix oder trivago... derselbe Platz (das selbe Hotel), extrem unterschiedliche Preise – ohne dass die begünstigten auch nur irgendwas für den Verein MEHR tun, als der „blöde“ Sitznachbar mit dem Vollpreisabo. Auch das steht wohl außer Streit.
    Geht dagegen EINMAL ein Vollzahlerfan rechtlich vor, wäre sowas sowieso schnell Geschichte.

    Punkt 3 – JEDES Angebot von Vereinsseite wird seither jetzt von den FC-Wortführen von vornhinein abgelehnt - man will ja die „Unabhängigkeit“ nicht verlieren uswusw. Wie lächerlich ist das denn? Gegenangebote oder Ideen der FC-Granden, die über eine Rückkehr zum alten status quo hinausgehen? NADA, NIX! WIR PROTESTIEREN HALT!
    Und dazu ein Ton (besonders auf Facebook) den Vereinsangestellten gegenüber, der einzig und allein auf Konfrontation (geradezu Krieg der Worte) aus ist. Mit Anreden wie „geldgeile Drecksa*“ etc. wird man sicher keinerlei Entgegenkommen erreichen geschweige denn als gleichwertiger Gesprächspartner ernst genommen werden.

    Was allerdings schon auffällt und positiv stimmt. Es handelt sich hier um eine recht überschaubare Gruppe an Krawallmachern, die vor allem auf Facebook gern auf die angebliche Solidarität aller FCler hinweist und darauf pocht. Diese grenzenlose Solidarität mit den „WIR SIND SOWIESO DAGEGEN SCHREIERN“ scheint allerdings auch innerhalb der Fanclubs (das weiß ich aus vielen Gesprächen) nicht mehr zu bestehen. Laut sinds halt, die Wortführer. Und (zum Glück nur) wortgewaltig und omnipräsent und nach Zustimmung heischend, weil sich selbst und ihre Wichtigkeit völlig überschätzend.
    Das fällt dem einen oder anderen bisherigen Trittbrettfahrer, der vielleicht doch wegen der Liebe zum Eishockey in die Halle geht, aber schön langsam auf bzw. wird einigen das wohl bald klar werden – und dann bröckelt dieser Unfug hoffentlich langsam.

    Und dann, wenn dann auch noch das Team HOFFENTLICH gut spielt, kehrt wohl wieder relative Normalität ein – die paar Wortführer und deren engste Jünger werden anfangs weiterprotestieren, dann entweder stad sein oder halt (wie angekündigt) nimmer kommen.
    Und die echten Eishockeyfans haben vielleicht doch noch eine schöne Saison – vielleicht sogar mit der einen oder anderen Trommel ;)

  • Abo-Statistik-Thread (3. & letzter Versuch)

    • RandyBoyd
    • 25. August 2016 um 10:20
    Zitat von sidcrosby

    was ich mich aber auch interessieren würde ob wirklich so viele ihr abo verlängert hätten, wenn man schon monate zuvor auf sie zugekommen wäre und gesagt hätte - leute die vergünstigungen fallen weg, ihr müsst jetzt den vollen preis bezahlen ! vermutlich wäre das ergebis aber das gleich gewesen

    Hätt fast 1:1 denselben Aufschrei der dortigen Wortführer gegeben. Einzig die Außenwirkung des Vereins auf die "Neutralfans" wäre besser gewesen und damit auch die Solidarität zu Schmid und Co höher.
    Letztendlich wären die "Schimpfer" nur durch ein komplettes Fortführen des alten Systems zu befriedigen gewesen.

  • Abo-Statistik-Thread (3. & letzter Versuch)

    • RandyBoyd
    • 24. August 2016 um 18:32

    Du glaubst, in Riga siehst du bessere Leistungen als hier. Na deinen Optimismus hätt ich gern ;)

  • Abo-Statistik-Thread (3. & letzter Versuch)

    • RandyBoyd
    • 24. August 2016 um 14:05

    Der Chef persönlich hat soeben klare und richtige Worte dazu gefunden und einen offenen Brief auf die Capsseite gestellt.
    Ich stimme ihm da zu und hoffe, dass WIR uns den Verein nicht durch ein paar fehlgeleitete "Fans" kaputtmachen lassen.

  • Vienna Capitals - CHL

    • RandyBoyd
    • 19. August 2016 um 17:06
    Zitat von Dziedu.Nielski

    Bitte nicht wieder das Thema aufwärmen. Genauso wie das Vorgehen der Caps zu akzeptieren ist (egal ob mans jetzt gut oder schlecht findet), sind die Maßnahmen von den Fanclubs zu akzeptieren. Ich hoff wir müssen jetzt nicht nach jeder Partie diskutieren, ob jetzt trotzdem gute Stimmung war oder nicht.

    Ne andere Frage: Weiß jemand warum wir erst Anfang September wieder spielen und dann innerhalb von 4 Tagen (7./9./11.9.) 3 CHL Spiele haben?

    Wird eh akzeptiert, aber eben nicht gut geheißen.
    Letzendlich sind es aber diese Leute, die sich durch ihren Trotz vieles an Spaß nehmen und das ist schade. Der Rest der Halle und der Verein überlebt das.
    Und die Fiaker kommen schon wieder, denn das sind "Positiv Verrückte".

  • Vienna Capitals - CHL

    • RandyBoyd
    • 19. August 2016 um 12:03

    Seh ich auch so. Fiakertrommeln hab ich vermisst, sonst nix.

  • Vienna Capitals - CHL

    • RandyBoyd
    • 19. August 2016 um 06:37
    Zitat von Coldplayer

    Bezüglich Stimmung muss ich sagen, dass wirklich nix gefehlt hat.Für ein Meisterschaftsspiel wäre es aber allerdings mau gewesen. Für ein CHL Sommer-Scheiberl wars super.

    Da hast Du schon recht, aber mal ehrlich: War die Stimmung vorige Saison nicht auch bei vielen Meisterschaftsspielen so mau? Aufgefallen ist mir "als anders" nur das Fehlen lauter Auswärtsfans und die Fiaker-Trommeln, sonst wars lässig.

    @Lenny the Swede
    Ja, die gesperrten Nordtüren waren in der Tat nervig.
    Zu Rotter: Zusammenspiel mit Tessier sah manchmal schon vielversprechend aus und das endlose Rumkurven scheint ihm Aubin auch abgewöhnen zu wollen. Die neue Spielanlage (über)fordert ihn derzeit scheinbar aber noch ein bisserl. Mehr gestört hat mich gestern Holzapfels Performance, denn der ist ja so eine Art Hoffnungsträger.
    Aber die Meisterschaft ist noch weit weg, also bedeutet das alles noch nicht sehr viel. Im September zählts dann und dann hoffentlich wieder mit Sharp und Wuko, denn die Offensive verkraftet heuer kaum Ausfälle.

  • Vienna Capitals - CHL

    • RandyBoyd
    • 18. August 2016 um 23:28

    2200 Zuseher, gute Stimmung (also mir wäre nix abgegangen), schnelles Spiel, und einige auffällige Neue.
    Die beiden "Bozener" waren gut, die beide "Villacher" waren gut, die beiden "Schweden" weniger.
    Die echten Schweden eisläuferisch gut, schwedisch ineffektiv.
    Sharps Ausfall tät sehr weh, wenn er länger dauern würde.
    Ferland wieder in "Letztes-Vertragsjahr-Form" - hoffentlich nicht nur eine Momentaufnahme.

  • Rio 2016

    • RandyBoyd
    • 14. August 2016 um 19:07
    Zitat von gino44

    Wenn es Leute gibt, die sich damit zufrieden geben - bitte. Ich bin es aber diefinitiv nicht

    Ach Gino, tät mich jetzt brennend interessieren, welche herausragenden Leistungen DU (worin auch immer) vorzuweisen hast.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • RandyBoyd
    • 14. August 2016 um 14:10

    Eher Wälder. Aber über einen Sommer kann sich bei einem jungen Spieler noch einiges tun.

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • RandyBoyd
    • 4. August 2016 um 14:41
    Zitat von Malone

    Und das ist der Freibrief für alles? Graue T-Shirts sind wohl Icefire/Bad Boys? Respekt für die Choreos, die die Jungs veranstalten, aber wenn ich auf der anderen Seite bei jedem Spiel einen Doppelhalter sehe, der Sympathien für Typen mit Stadionverbot bekundet, schießen sie sich gerne ins eigene Bein.

    Absolut richtig, lieber Malone. Wegen einer gelungenen Choreo alle paar Match zu denken, sich ALLES herausnehmen zu können ist schwerste Selbstüberschätzung. Den Abgang dieser Maxln kann man verschmerzen. Einzig die immer für "GUTE" Stimmung sorgende Fiaker würden wirklich abgehen.

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • RandyBoyd
    • 4. August 2016 um 10:40

    Schade, dass du so beleidigt reagierst.

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • RandyBoyd
    • 4. August 2016 um 10:20

    @Onetimer
    Jedes deiner Postings wird länger, du sagst aber immer das gleiche. Beleidigst a bissi pauschal die Sitzer drohst ihnen Friedhofsstimmung an etc.
    Das wissen wir jetzt alle schon...
    Schade ist es, dass der Verein in der Kommunikation mit euch FClern versagt hat.
    Ebenso schade, wie pubertär beleidigt ihr FCler reagiert.
    Am meisten schade ist aber, dass ihr euch nicht aufs schärfste vom Abschaum befreit, der sich (hoffentlich wirklich nur in der von dir genannten Minderheit) unter euch befindet. Das müsste doch zu schaffen sein. Redets mit denen, haut sie raus... wie auch immer... diese Leute verunglimpfen EUCH ALLE und schwächen eure Position dem Verein und den anderen Fans gegenüber extrem.

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • RandyBoyd
    • 4. August 2016 um 09:53
    Zitat von Nussi

    unsere pipi szene mit der grün weißen vergleichen hinkt aber auch gewaltig.
    net notwendig san viele dinge und der herr k. hat sich schon mal klare worte verdient.
    immer muss das auch net sein, stimmt. aber wegen 15 hanseln die einmal was gerufen haben beim 1. training da schon zustände wie bei den grünen sehen wollen oder davor angst haben, is goar a bissl weit hergeholt.

    Na samma froh, dass es noch nicht so weit ist!
    Unrecht gehört im Keim erstickt. Ar***löcher aussortiert solange die Zahl noch überschaubar ist. Pickel und Herpes behandelt man am wirkungsvollsten auch SOFORT!
    Das könnten übrigens auch die Sprachführer der FCs machen, denn sogut wie immer stehen die besagten "Wimmerln" dort. Diese einfach zu dulden (obwohls angeblich so wenige sind) wirft einfach kein gutes Bild auf den Rest ;)

  • Vienna Capitals - Saison 2016/17

    • RandyBoyd
    • 4. August 2016 um 09:41
    Zitat von Nussi

    @starting

    geh bitte... da gibts viel schlimmeres..man kann es auch übertreiben

    Das mag in heutigen Terrorzeiten sicher sein.
    Trotzdem leg ich auf so ein Gesindel in der Halle keinen gesteigerten Wert. Und damit meine ich NICHT ALLGEMEIN die Steher oder Fanclubs sondern dezidiert die Drecks**- und ähnliches-Schreier. Die dürfen sich gerne angesprochen fühlen.
    Fast schon wie bei Rapid, wo ein junger Bua und Rapidspieler beschimpft und bedroht wird, weil er mal violett war (personelle Überschneidungen?).
    Solche "Fans" haben in Sportstätten nix verloren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™