Wird Zeit, dass endlich etwas offiziell verkündet wird, wird nämlich langsam mühsam hier mit einigen.
Lustig, dass gerade Wodde diesen Beitrag geliked hat. Zumindest Selbstironie hat er.?
Wird Zeit, dass endlich etwas offiziell verkündet wird, wird nämlich langsam mühsam hier mit einigen.
Lustig, dass gerade Wodde diesen Beitrag geliked hat. Zumindest Selbstironie hat er.?
Wenn Dorion nur etwas zu seiner Form findet habt ihr den Brocklehurst/Dorion Trade auf jeden Fall gewonnen
Dein Wort in Gottes Ohr... mein Gefühl sagt aber, dass Ihr mit dem Horst in Normalform durch seine Schnelligkeit, und den guten ersten Pass zumindest nicht verloren habt. Aber ich hab Brocklhurst zigmale öfter gesehen als Dorion und bei Dir wir es andersrum sein.
Wahrscheinlich wechseln da einfach 2 "Gute" Ihre Plätze und eventuell tut es beiden ja gut.
Na gut, ich will die Herren Goloubef, Wotherspoon und Shinkaruk.
Coach Cameron, zum Telefon bitte!
Raffiniert, gleich einen ganzen Block zu holen. Hab noch keinen spielen sehen, aber da vertrau ich Dir blind.
@ Phil Caps 94
Schau nicht nur auf die Punkte - die hat sogar Lupaschuk gemacht. Einen guten D-Man macht viel mehr aus.
Sind wir jetzt besser als die Finnen?
Unverständlich, dass man weiterhin Setze als Verteidiger führt.
Damit nimmt man sich die schärfste Waffe in der Offensive.
Und einen besseren Verteidiger als Setze wird man wohl finden...
Naja, dieselben Argumente hatte man damals bei Trattnig und ehrlich gesagt sehe ich bei Setzinger mehr D-Anlagen als damals beim Trattnig.
Boni hat das damals in Wien in 1 oder 2 Spielen bereits sporadisch versucht, aber da "wollte" der Olli das angeblich nicht.
Spannring würde gut zum VSV passen und Obrist muss man eigentlich nehmen, wenn der günstig am Markt ist.
Speziell in der Situation des VSV wären das wichtige Zugänge.
Pascal Rhéaume
Ich fand den auch super aber gefeiert wurde der in Wien auch nur spärlich... wenn er einen Fight hatte etwa. Der Großteil war ob der für einen Legio mit so einer Vita eher durchschnittlichen Punkteausbeute bestenfalls "nicht enttäuscht".
Alles anzeigenKader 2018/2019
Trainer:
Troy Ward, Mark Szücs, Jürgen Penker
Tor (3):
Paul Mocher (AUT)(0), David Kickert (AUT/neu)(1,5), Mike Ouzas (CAN)(4)
Verteidigung (7):
Gerd Kragl (AUT)(0), Mario Altmann (AUT)(2,5), Jonathan D'Aversa (CAN)(4), Aaron Brocklehurst (CAN/neu)(4), Kevin Kapstad (USA/neu)(4), Troy Rutkowski (CAN/neu)(4)Moritz Matzka (AUT/neu)(0)
Sturm (15):
Brian Lebler (AUT)(3,5), Laurens Ober (AUT)(0), Stefan Freunschlag (AUT)(0), Stefan Gaffal (AUT)(0), Andreas Kristler (AUT)(2) ,Patrick Spannring (AUT)(2-2,5) ,Corey Locke (CAN)(4), Dan DaSilva (CAN)(4), Valentin Leiler (AUT/neu)(0), Daniel Woger (AUT/neu)(2-2,5), Marco Brucker (AUT/neu)(2-2,5), Lukas Haudum (AUT/neu)(0), Jordan Hickmott (CAN/neu)(4), Dragan Umicevic (SWE/neu)(4), Rick Schofield (CAN)(4)
Punkte:
Tor: 5,5
Verteidigung: 16
Sturm: 32-33
Summe: 53,5-54,5
Abgänge:
Florian Janny, Marc-Andre Dorion, Sebastien Piche, Bernhard Fechtig, Shane O'Brien, David Franz (Lustenau), Zintis Zusevics (Graz 99er), Joel Broda, Philipp Lukas (retired), Jake Dowell, Fabio Hofer (Ambri), Marc Naclerio, Kevin Moderer (Graz 99er), Robert Lukas (retired), Erik Kirchschläger (Graz 99er)
Zähl die Defense nochmal nach...?
Ich mag den Jerry, aber ein bisserl Blutauffrischung im Sturm ist auch reizvoll.
Villach wird Spaß mit ihm haben.
um sich dieses Vertrauen verdienen zu können , muss er aber auch spielen können . und nicht beim erstbesten Fehler wiede stricken.
Und beispielsweise O`Brien... da hätt ich bei den Spielen gegen Wien aber auch GAR NIX gesehen, was einen Spot im Team rechtfertigt (außer vielleicht das anschließende Zipfen, nachdem ihm wieder mal ein Wiener überlaufen hat) - aber DER brauchte um seinen Top-6-Platz nie zittern.
Wichtig wird sein, dass er bei der Auswahl der noch fehlenden Spieler die Liga(stärke) richtig einschätzt. Bei "frischen" Trainern manchmal ein Problem.
Ich bin der Meinung dass sich so etwas rächt, Sperre hin Nichtsperre her
Ich glaub an solche "Aufrechnungen" eigentlich nicht, aber dann fällt mir Strongs saisonbeendendes Foul an Jerome Sampson ein.
Ich glaub trotzdem nicht dran.
Warum redest dann bei diesem offensichtlich mit Absicht durchgeführten “Kniestich“ in einem Atemzug und insofern verharmlosend vom “Berufsrisiko“, das diejenigen freiwillig auf sich nehmen, die professionell Hockey spielen? Kann mich nicht erinnern, in der Kriminalberichterstattung je von einem “Eherisiko“ gelesen zu haben, wenn wieder einmal eine Frau von ihrem Ehemann umgebracht worden ist: Sie hätte ihn ja nicht heiraten und mit ihm zusammenleben müssen.
Auch zweimal edidiert ist dieser Vergleich ziemlich... sorry... dumm. Speziell wenn er von jemanden mit Deiner... Bildung... kommt. Da wäre was "treffenderes" möglich gewesen. Schad eigentlich...
Das ist ja wohl das Mindeste, zu dem sich der Herr „NHL Star“ nach dem Drecksfoul offenbar herablassen konnte.
Was hätte er zu diesem "Mindesten" im Nachhinein denn noch tun können, damit es Dir gereicht hätte? Rückgängig machen geht halt ned (Physik)
Wer genau ist da so interessant?
Kevin Gaudet ist mit Bietigheim zum dritten Mal DEL2-Meister geworden. In einem Interview nach dem Spiel meinte er, dass er so etwas noch nie erlebt hat.
Er hat ja so vieles "noch nie erlebt"... Tomeouts nehmen zum Beispiel.?
Doyle, oder vielleicht doch Sadler
Der Robin Sadler war ja mein Vorgänger beim WEV.
Brocklehurst ist eisläuferisch ein Traum und hat teilweise einen genialen Aufbaupass. Ein bisserl leichtsinnig manchmal aber mir wird er sehr abgehen.
ok ihr habt alle die unendliche weisheit was eishockey angeht. ich hab gar keine ahnung.
zufrieden.
Also ICH bin zufrieden!
Hans Schmids causa prima halt...
Vause sollte man einen Zusatzvertrag als X-mas Collection Designer anbieten.
Wobei die Dressen schon ziemlich hässlich waren?
Muss jetzt nicht sein.
Um die WIENER Lukas-Buam hab ich Euch immer beneidet. Waren bis zuletzt tolle Spielerpersönlichkeiten... da hätte man aus Wiener Sicht viel (mehr?) Anstrengungen unternehmen müssen, um die daheim zu halten bzw. heim zu holen.
Aber schön, dass sie das verdiente hohe Standing bei euch genießen.
Bin auf der Suche nach einem Buch über Eishockey-Spielsysteme in verschiedenen Situationen. Kann da jemand eventuell eines empfehlen?
Über amazon find ich nur dieses:
Hockey Plays and Strategies von Walter Ryan und Mike Johnston
Ist ganz gut bewertet (was nix heißen muss) und gefällt mir vom Aufbau. Vielleicht gibts aber ein aktuelleres (nach 2009). Hat da jemand einen guten Tipp? Geht mir in erster Linie drum die Systeme unterscheiden zu können bzw. deren Vor- und Nachteile zu (er)kennen. Nicht unbedingt darum, wie man das ganze trainiert.
Ich fand das Buch sehr lehrreich... und da sich der Sport seither nicht grgrundlegend geändert hat, kann ich es dir wirklich empfehlen.