1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KAC 18

Beiträge von KAC 18

  • 30-Jahr-Jubiläum KAC-Fanclub "Stiege19"

    • KAC 18
    • 28. November 2011 um 15:19

    Ein wunderschöner FESTAKT mit der gesamten Mannschaft des EC KAC, Vorstand, Vertretern aus Politik und Wirtschaft und den wirklichen V.I.P. - den Mitgliedern des Fanclubs.
    Ein gelungener Act war die Trachten-Modeschau bestehend aus Mitgliedern des Fanclubs.

    Ehrenmitglied Frau Heidi Horten verweilte viel länger als ursprünglich angekündigt.
    Kärnten heute - Seitenblicke lieferte einen schönen Bericht am Sonntag.
    Servus TV wird den bericht noch ausstrahlen.

    Der Link zu den Fotos: Fotos FESTAKT - 30 Jahre Stiege 19

  • 30-Jahr-Jubiläum KAC-Fanclub "Stiege19"

    • KAC 18
    • 16. November 2011 um 12:39

    [Blockierte Grafik: http://www.stiege19.at/sonstiges/gfx/30logo_.JPG]
    F E S T A K T

    am Samstag, den 26. NOVEMBER 2011

    Beginn: 19.00 Uhr

    Ort: Gemeindezentrum St. Ruprecht


    Ehrengast: Frau Heidi Horten 


    Moderation: Dr. Tono HÖNIGMANN


    Festredner:

    Fanclub Obmann Robert OBERMANN
    Landeshauptmann Gerhard DÖRFLER
    Bürgermeister Christian SCHEIDER
    StR Jürgen PFEILER
    EC KAC Präsident Karl NEDWED
    KAC - Dachverbandspräsident Dr. Gert SEEBER
    ÖEHV Präsident Hofrat Dr. KALT
    EBEL- Präsident Dr. Karl SAFRON

    Gemeinsam mit unseren Mitgliedern, der Mannschaft des EC KAC, Vorstand des EC KAC, Vetretern aus EBEL und ÖEHV sowie aus Politik und Wirtschaft feiern wir unser 30 jähriges Jubiläum mit einem Festakt. Durch das Programm führt uns, bestens bekannt vom "Kärntner Eishockeymagazin", Dr. Tono HÖNIGMANN.

    Im Rahmen des Festaktes wird Frau Heidi Horten die EHRENMITGLIEDSCHAFT des Fanclubs "Stiege 19" überreicht.

    Anschließend laden wir zum Buffet.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KAC 18
    • 14. Januar 2010 um 09:01
    Zitat von Halvar

    Potze und KAC 18
    Wenn einer von euch beiden Gehirnakrobaten bei den Aufbauarbeiten dabeigewesen wäre......

    Zitat von KAC-Lennon

    Und der Rest ist eine Sache des Hirns (oder der Security).


    Glaube ihr Beiden seit´s die einzigen hier drinnen die Hirn haben, denn bei jedem Post von Euch wird das HIRN der anderen in Frage gestellt. Gott sei Dank haben wir Euch, sonst wäre die Eishockeywelt wirklich ohne Hirn.

  • Manny Viveiros unter Druck

    • KAC 18
    • 13. Januar 2010 um 14:59
    Zitat von KönigAllerClubs

    Ich meinte mit "aufregen" nicht dich Kimi...brauchst gar nit so böse schauen. ;)

    Keine Ahnung. Jedenfalls möchte ich wissen, wie laut der Aufschrei gewesen wäre, wenn man Swette durchgehend spielen hätte lassen und er Eier kassiert hätte bzw. umgekehrt ausschließlich Parisie.


    Gleich groß, weil beide EIER kassieren. Aber das passiert auch, weil wir Schlaftabletten in der Abwehr haben. Wie so oft in der heurigen Saison stehen unsere Verteidiger wie angwurzelt herum und der Gegner macht was er will vor unserem Tor. Salzburger Fans meinten beim 2. Tor, dass Parisie solche Eier von der Bande immer wieder in Salzburg kassiert hat. Neuer Schlachtruf für ihn: Ein Teil schreit Paris - der 2. Teil der Halle anwortet Hilton.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KAC 18
    • 13. Januar 2010 um 14:52
    Zitat von Potze

    Also ich muss jetzt echt mal sagen dass du ein richtiger Vollpfosten bist!
    Diese Feststellung beruht auf deine Aussage:

    Schau dir mal das Bild an:
    [Blockierte Grafik: http://www.kac.at/blog/wp-content/uploads/P1050298.jpg]

    oder des:
    [Blockierte Grafik: http://www.sportpark-klagenfurt.at/bilder/KACvsVSV159(1)_rdax_700x466.jpg]

    Dort siehst du ( im ersten bild rechts oben im zweiten rechts unten ) wie die Kühlleitungen unter dicken Pressspanplatten verlegt sind. Diese Konstruktion ist sonst auch am Bau in Verwendung wenn Kabel oder Leitungen eine Straße kreuzen auf der LKWs ( natürlich im Schritttempo wie auf Baustellen Vorschrift ) drüberfahren. Jetzt erklärst du mir dass der kleine Kaspe mehr punktuellen Druck ausüben konnte als ein LKW? Klar er hatte Kufen an doch hatte er selbst mir Ausrüstung und stolz geschwellter Brust gerade mal 65 max 70 kg.
    Zudem wie ksportler schon gesagt hat: war Kaspe gar nie neben der Eisfläche ( soviel zu deiner Aussage von Recherche ) [kopf]

    Zu den Rest deiner Aussage möchte ich gar nichts mehr sagen, ausser zu dem Punkt dass es euer Heimspiel war:

    Lg

    Alles anzeigen


    DANKE das mal einer Klartext zurückschreibt,
    aber du widersprichst gerade dem Eishockeygott in Kärnten und der restlichen EBEL.

  • Manny Viveiros unter Druck

    • KAC 18
    • 13. Januar 2010 um 08:46
    Zitat von Christoph_20

    der kac spielt powereishockey! hat man auch im derby deutlich gesehen, doch es werden zu viele chancen vergeben .......!


    Von welchem Drby sprichst du? Hoffe nicht vom SA. Meine Großmutter (86) bringt mehr Ernergie beim Zeitungslesen auf, als die Kacler beim Derby gezeigt haben. Die einzige wirkliche super Partie des KAC war das Eröffnungspiel der Saison gg Salzburg.
    Obwohl wir viele Kanadier im Team haben, würden diese beim Team Canada in Bezug auf Einstellung und Aufopferung nicht einmal den Mistkübel leeren dürfen.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KAC 18
    • 11. Januar 2010 um 13:27
    Zitat von lapassion666

    Hy Leute gestern im Stadion, sitzte A23 also ziemlich in der mitte des Stadions,bin auch schon seid dem ich denken kann KAC-Fan nur bin ich echt entäuscht von den KAC-Fanclubs die Villacher waren um die hälfte weniger machten aber drei mal soviel stimmung.In den Vorberichten hatte ich gelesen die KAC Fanclubs haben coreographien eingearbeitet,wo denn??? X( X( Da der KAC sowieso in der Krise ist ,grade gestern hätten die Rotjacken die Fan-Clubs gebraucht.Meine Freunde und ich,wir waren genau 10 Leute im Sektor A23 hatten mehr stimmung wie der Fanclub des KAC.Wenn ich zu den Villachern rüber geschaut habe da hüpften sie hoch und nieder,der KAC Fanblock war leise und ruhig.das kotzt mich echt an .Deswegen obwohl ich bis aufs Blut KAC Fan bin,Hochachtung VSV Fans :thumbup:


    Finde ich nicht, dass im KAC-Sektor Süden die Stimmung leise war. Ganz im Gegenteil. Und vom VSV Sektor hast auch nur ab und zu etwas mitbekommen. Je nach dem wo man im Sitzplatzsektor gesessen ist, hat man entweder von der oder von der Seite mehr gehört.

    Zitat

    KönigAllerClubs
    Tja, der VSV hatte es ja einfach: Man brauchte nur zu spielen und sich mit solchen lächerlichen Dingen wie Sicherheit der Zuseher und Organisation nicht auseinanderzusetzen. Aber was wenn etwas passiert wäre? Wer wäre verantwortlich gewesen? Die VSV-Spieler oder der EC KAC?

    Gut, daß du genau weißt warum Pöcheim die VSV-Spieler zurückhalten wollte. Lei Lei!


    Irgendwann sind deine rot-weißen Scheuklappen peinlich ........Beim nächsten Wetten dass .......... werden wird dich anmelden: Motto - Wetten dass, ich sofort 1000 Ausreden weiß, sobald jemand über den KAC lästert.

  • 30.R.: Villacher SV-Klagenfurter AC 6:2

    • KAC 18
    • 10. Dezember 2009 um 10:32
    Zitat von KAC-Lennon

    @w.p.14: Lass sie lachen, das tue ich ja auch. Ist ja schon lustig genug, dass es mit dem ersten Sieg gebraucht hat, bis nur noch eine bessere U-20 angerückt ist. ;)


    Die eigene Überheblichkeit kann auch weh tun. Einen anderen Inhalt als Anwort haben wir nicht erwartet. Bei manchen rot-weißen muß man einfach :wall:

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KAC 18
    • 8. Dezember 2009 um 14:30

    besonders am Donnerstag, am Umtausch-Tag der KAC-Abonneten

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KAC 18
    • 8. Dezember 2009 um 14:12
    Zitat von Chris#29

    @MacStasy

    Abobesitzer haben zu Ihrer Karte EINE zusätzliche erwerben können.

    MfG


    Irrtum, es wurden mehr ausgegeben als nur 1 Karte zum Leidwesen aller anderen Fans, die dadurch keine mehr bekommen bzw. bestellen konnten. Der KAC war "leicht" überfordert beim Verkauf. Und es mußten viele interne Anfragen befriedigt werden. Rest Österreich ist durchgefallen.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KAC 18
    • 24. November 2009 um 09:13

    Trägt Stadiondach Schneelast?

    Die Anrainer-Frage fürs Eishockey-Derby KAC - VSV ist geklärt, nun plagen Statikfragen die Stadt-Väter. Porr soll dafür garantieren. Und: Stadion-Bauverfahren ist neu aufzurollen!

    VON RICKI STÜCKLER

    KLAGENFURT. Das Eishockey-Derby KAC - VSV in der Hypo-Group-Arena in Klagenfurt am 9. Jänner wurde zwar schon als "fix" gefeiert, doch fix ist deshalb noch lange nichts. So sind in den vergangenen Tagen Gerüchte bezüglich der Stadion-Statik aufgekommen. Bei einer dicken Schneedecke am Stadiondach - etwa wenn es drei Tage durchgehend schneit - gelte es deshalb vorab die Statik-Frage und damit vor allem die Sicherheitsfrage für die Zuseher zu klären.
    Bürgermeister Christian Scheider (BZÖ) erklärte dazu gestern: "Ich habe mit dem Chef der Porr, Ing. Josef Pein, gesprochen. Er sagte mir, es gibt keine Probleme und versicherte mir heute, dass ich das in den nächsten Tagen auch schriftlich bekomme. Von der Logik her versteh´ ich das, denn es wird im Winter ja auch Fußball gespielt!" Jetzt dränge zwar schon die Zeit, aber erst wenn die Stadt - sie hat eine Ausfallshaftung von 50.000 Euro für das Derby übernommen - alles schriftlich habe und wenn alles 150-prozentig sicher sei, ist auch das Derby fix. Sollte es am 9. Jänner schneien, findet es am 10. Jänner statt.
    Wie groß die Schäden am Rasen durch den Unterbau und das Aufbringen der Eisschicht werden, kann derzeit nicht abgeschätzt werden. Sportpark-Geschäftsführer Mag. Daniel Greiner: "Das hängt vom Wetter ab. Wenn der Boden durchgefroren ist, sind die Schäden gering. Andernfalls wird mehr Rasen zu tauschen sein." Rund zehn Tage werde der Aufbau alles in allem dauern und nach dem Spiel soll sofort wieder abgebaut werden, weil im Februar wieder Fußball am Programm steht. Einen Publikumslauf werde es wohl nicht geben ...

    Besucherrekord angepeilt
    Um für das Derby einen Besucherrekord (wir berichteten) erzielen zu können, will die Sportpark GmbH bei der Behörde für über 31.000 Zuseher (26.000 Sitzer, 5300 Steher) ansuchen. Greiner: "Das Interesse am Derby ist gewaltig! Aus ganz Österreich und Slowenien haben wir Anfragen. Wir hoffen, dass wir es durchführen können." Kartenpreise werden vom KAC festgelegt.
    Auch seitens der Anrainer wird es keinen Einspruch gegen das geplante Eishockey-Derby geben. Darauf haben sich rund ein halbes Dutzend Anrainer in einem Gespräch mit dem Bürgermeister sowie Sportstadtrat Manfred Mertel (SPÖ), Magistratsdirektor Peter Jost und seinem gleichgestellten Stellvertreter Ulf Scheriau im Stadion geeinigt. "Diese Anrainer beharren zwar auf die Einhaltung des Baubescheids, sind aber keine Verhinderer. Sie haben ihren Standpunkt sachlich dargelegt und versprochen, gegen das Derby rechtlich nichts zu unternehmen", erklärt Scheider.
    "Die Stadt hat uns inständig gebeten, jetzt keine rechtlichen Schritte gegen das Derby zu unternehmen. Dem sind wir entgegengekommen, aber unsere Forderung, dass der Baubescheid eingehalten werden muss, bleibt aufrecht", sagt Frank Frey.

    Bauverfahren neu aufrollen
    Probleme gibt es generell, was den Baubescheid des Stadions betrifft. Bekanntlich ist in diesem der Rückbau ab 2009 vereinbart und dass das Stadion nur für Fußball genützt wird. Rechtsanwalt Dr. Franz Unterasinger, der die Anrainer vertritt, sagt: "Die Stadt wird ein neues Bauansuchen einbringen, die Anrainer anhören und eine UVP durchführen müssen. Weil andernfalls bricht sie selbst das Gesetz." Bgm. Scheider: "Wenn solche Hürden auftreten, muss man die Kostenfrage genau überlegen."

    Quelle: KTZ

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KAC 18
    • 12. November 2009 um 11:41
    Zitat von blueboys

    Fazit: Das Unterfangen wird mE nur dann ein Erfolg wenn sämtliche Abonennten frei sind und für die restlichen Karten im Unterrang max. € 10 und für den Oberrang sagen wir € 7 besser € 5 verlangt wird. Ausnahme: VIP Karten oder Specials, da gibt es je nach Leistung keine Begrenzung nach oben :D
    [/size]


    Deine Kalkulation mit max. € 7,- bis € 10,- dürfte eher in eine finanzielle Katastrophe enden. Der Preis wird sich schon in Ebenen von ca. € 20,- oder mehr bewegen müssen und + / - 0,- auszusteigen.
    Von der Sicht her wirst eventuell im Oberrand Ost am besten sehen. Aber bei einem solchen Spiel ist eher das DABEISEIN wichtig als wirklich jede Enzelheit sehene zu können. Bei einem Tor merkst eh, wer die Hände hoch reißt, Blau oder ROT.


    Zitat von VSV_LUKI

    Glaubt ihr das die Fanfahrten in den Away sektor müssen?
    Da gibts doch bestimmt irgendwelche vorschriften oder?


    VSV Fans haben einen eigenen Sektor im Norden. Alle Eishockeyfans aus Östereich können sich gerne im KAC-Sektor aufhalten, sprich im Fanbereich im Süden oder sich irgendwo eine Karte kaufen. Aber gemeinsam machts mehr Spass.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KAC 18
    • 9. November 2009 um 12:29
    Zitat von Heartbreaker

    An sich eine feine Sache. Berücksichtigt man die Kompetenz der handelnden Personen in Klagenfurt vom früheren Aktenträger und jetzigen Bürgermeister abwärts halte ich die Chancen auf eine unfallfreie Realisierung dieses ehrgeizigen Planes für sehr gering und glaube erst daran, wenn die Spieler wirklich am Eis sind und aufwärmen. Ein Riesenproblem habe ich schon damit: für die BZÖ-Partie in Stadt und Land ist das natürlich eine Riesenshow, um diesem Turmbau von Babel so etwas wie eine Legitimation zu verschaffen. die das BZÖ-Spielzeug Austria Kärnten nicht mehr stemmt. Der Gedanke, unfreiwillig Teil einer BZÖ-Veranstaltung zu sein (die Typen haben ja schon einmal vor der LT-Wahl auf dreistete Weise ihre Propagandamaschine bei einem KAC-Heimspiel in Betrieb genommen) ist mir so zuwider, dass ich mir gründlich überlegen werde, dort hinzugehen, wenn es -was ich nach wie vor bezweifle- zustande kommt. Wenn das jemanden nicht stört, habe ich damit aber auch kein Problem.

    einfache Antwort darauf: DAHEIM BLEIBEN

    Es wäre im österr. Eishockey ein Meilenstein von einer Sportveranstaltung. Zuschauer würd ich so um die 20.000 einschätzen. In der Arena geht es um Sport und wer die Veranstaltung puscht ist mir eigentlich egal. Ich möchte Eishockey erleben und wenn ich ein paar Politikern über den Weg laufe, grüße ich freundlich. Mehr nicht. Momentan gibt es noch genug ?. Hoffe, dass bei den Kosten die Dachluke geschlossen wurde, sonst steigen die in den Himmel. Wäre in Kärnten ja nicht zum 1. Mal passiert.

  • 20.Runde: Klagenfurter AC-Villacher SV 3:2 n.P.

    • KAC 18
    • 3. November 2009 um 09:25
    Zitat von KAC-Lennon

    Ist aber so, kannst du glauben oder nicht. Von uns aus (Nordhälfte der Halle) sieht man die Villacher immer nur wie in einem Stummfilm herumhampeln. Hören tut man null, außer hin und wieder das dumme "Srecno KAC", weil das das einzige ist, was ihr über diese Melodie singt und das "e" darin recht markant ist. Hin und wieder kriegt man auch das "Villach (bumm-bumm-bumm) Villach ..." mit, aber auch nur, weil man anhand eurer Armbewegung (beim Schreien die Arme ausbreiten) erraten kann, dass es das jetzt sein müßte.


    Dann muß man auch mal den Gedanken der KAC-Verantwortlichen hinterfragen, wenn es immer heißt die FC´s sollen in den Süden verfrachtet werden,damit die KAC-Stimmung von den Derbys in Villach auch in Klagenfurt vorhanden ist, wenn man eh nix davon hört.

  • Stehplatzsituation in der Halle

    • KAC 18
    • 2. November 2009 um 11:14

    Aufgrund der Vipbereiche sind in den letzten Jahren sicherlich 300 Steher verschwunden. Die Kapazität der Halle von 5.500 auf 5.100 geschrumpft und dies auf Kosten der Steher. Die Betonpfeiler kann man nicht als Ausrede verwenden, die gibt es seit die Halle steht. Ein weiteres Problem wurde durch die neuen alten Sitzplätze im Süden geschaffen. Dadurch sind wieder Stehplätze verloren gegangen.
    Bei Derbys und im Finale muß man halt sehr früh in der Halle sein, um einen halbwegs optimalen Platz zu ergattern. Gestern waren um 17.40 Personen, die sich in den Fanbereich verirrt haben, noch auf der Suche nach einem guten Stehplatz. Dies war aber bei einem ausverkauften Derby eindeutig zu spät. Einfach früher zur Halle fahren und rein in die Halle. Was anderes geht in Klgft leider derzeit nicht.

  • 14.Runde: Klagenfurter AC-Vienna Capitals 3:5

    • KAC 18
    • 19. Oktober 2009 um 13:28
    Zitat von TVKC

    Nichts gegen den Erich Pöchheim. Wenn einmal etwas auf Englisch nicht so klappt, dann ist das vielleicht lustig. Allerdings kenn ich keinen größeren KAC-Unterstützer, der 90% seiner Arbeit unentgeltlich macht und auch schon bei großen österreichischen Firmen zur vollsten Zufriedenheit als Moderator gearbeitet hat. Zu bashen ist leicht, zu sehen, was der Mann für die Roten tut ist schon schwieriger.


    Das glaubst aber selber nicht, dass der Pöchheim beim EC KAC etwas unentgeltlich macht. Der kriegt am Monatsende genaus seinen Gehalt, wie du, wenn du beschäftigt bist und die Firma zahlen kann. Umsosnt macht der nix.

  • 14.Runde: Klagenfurter AC-Vienna Capitals 3:5

    • KAC 18
    • 16. Oktober 2009 um 10:18
    Zitat von Freak


    das kann ihm egal sein, der FC Stiege 19 ist in der Halle nur durch wildes Trommeln zu hören!


    Aber dich hört man sicher lauter in der Halle als die 19er. Schlaf weiter und träume [kopf]

    Zitat von Weasel

    womöglich schon... wollt mich halt auch mal ein bisschen dem konsens der letzten wochen, in diesem Forum, anschließen... :)
    fand einfach seine aussage mit "mehr deutsch" ein bisschen komisch...


    In deinem Alter können einen Formulierungen noch leicht verwirren, es sei dir entschuldigt.

    Zitat von blueboys

    KAC18: Noch nie etwas von den "Kärntner Slowenen" gehört. [kopf] Ja die mit der Staatsbürgerschaft: Österreich.

    Wiesel: Nicht jeder Wappler 8| ist ein Nazi.


    Mir brauchst den Begriff "Kärntner Slowene" nicht erklären. Wieviel Dummheit mit diesem Begriff passiert, sieht man in Villach beim Derby. Das Wort Wappler kannst dir getrost schenken.

  • 14.Runde: Klagenfurter AC-Vienna Capitals 3:5

    • KAC 18
    • 15. Oktober 2009 um 15:16
    Zitat von Eiskalt


    Anscheinend bist du einer, der weder Deutsch noch Slowenisch kann...


    vielleicht mehr deutsch als du - sicher weniger slowenisch als du .

  • 14.Runde: Klagenfurter AC-Vienna Capitals 3:5

    • KAC 18
    • 15. Oktober 2009 um 12:19

    FERLACH. Was macht den "echten" Kärntner aus? Ein Kärntner Anzug im Kasten, zwei uneheliche Kinder - und eine zweisprachige Ortstafel im Keller. Der Ferlacher BZÖ-Stadtrat *********** hat die "seinige" - ein auf Privatgrund errichtetes Schild mit der Aufschrift "Kappel an der Drau - Kapla ob Dravi" - gestern im Ferlacher Bauhof abgeliefert. Die (teilweise) Umsetzung des obigen Burschenschafter-Witzes und die Geschichte dahinter sorgt im gesamten Rosental für Gesprächsstoff.

    quelle: KTZ.at

  • 14.Runde: Klagenfurter AC-Vienna Capitals 3:5

    • KAC 18
    • 15. Oktober 2009 um 11:04

    [/b]

    Zitat von RexKramer

    bei einem zweisprachig aufgewachsenen Kärntner Slowenen aber nicht wirklich verwunderlich...


    eine coole Formulierung ..... is er jetzt a Kärntner oder ein Slowene ?

  • Aus Premiere Austria wird Sky Sport Austria

    • KAC 18
    • 1. Juli 2009 um 10:28
    Zitat von Weinbeisser

    Meines Wissens verlängert sich der Vertrag bei Nichkündigung immer um 1 weiteres Jahr: D.h. die Vertragslaufzeit bei dir endet wieder im Herbst.

    Zur Sicherheit müsste ich aber am Original-Vertrag nachschauen.

    Verträge mit 2 Jahreslaufzeit kann man bereits nach 18 Monaten problemlos kündigen. Info VKI oder AK. Ausserdem verlängert sich das Abo nur bei Premiere automatisch nach 2 Jahren um 1 weiteres Jahr. Laut OHG Entscheidung nicht rechtens. Nur Premiere hält sich an nix und man sollte bei Problemen die Konsumentenberatung in Anspruch nehmen. Die Klagen, ohne das Kosten für dich anfallen, dein Recht ein.

  • Erneute Preissteigerung bei KAC Abos!

    • KAC 18
    • 2. Juni 2009 um 14:05
    Zitat von Tine

    Seh ich eigentlich auch so, der Brief hätte halt schon vor 2 Wochen kommen müssen.
    Im Brief wurde erklärt, dass man aufgrund der durch den zahlreichen Aboverkauf quasi nicht vorhandenen PO-Einnahmen und den Meisterprämien ziemlich ins Schwitzen gekommen ist.
    So kann/muss man argumentieren, das klingt nachvollziehbar.


    Wenn man ein Budget vorlegt, sollte eigentlich kalkuliert werden, dass man
    1. aufgrund der Kapazität im PO wenig Einnahmen haben wird
    2. eventuelle Meisterprämien zu zahlen sind

    und dadurch eine MEHRBELASTUNG des Budgets vorhanden sein wird. Da muss man halt dafür sorgen, dass dies wieder wo anders geholt wird, sprich Werbeeinnahmen, Sponsoren.

    Kann ja nicht sein, dass man als Fan Pkt. 1 und Pkt. 2 in der kommenden Saison in Rechnung gestellt bekommt. Funktioniert die Buchaltung nicht mehr oder kommt man jetzt drauf, was einem das Abenteuer: Titel für sein Jubiläumsfest "100 Jahre KAC" gekostet hat?

  • EBEL und ÖEHV uneins über Konsequenzen aus WM Abstieg

    • KAC 18
    • 7. Mai 2009 um 12:35
    Zitat von c-bra

    da gehts mir komplett anders - EBEL - da geh hin, das interessiert mich.

    Nati ist mir komplett blunzn

    und ich fühle mich von eishockey mannschaft als österreicher genausowenig repräsentiert wie von wurz, der nationalmannschaft im eisstockschiessen oder hagara/steinacher


    Das gleiche Denken haben auch die Clubbosse und daher wird sich in nächster Zeit auch wenig im österreichischen Eishockey ändern. Die Schauen auf ihren Verein und das Nationalteam interessiert sie wenig bis gar nicht. Der Verband hat leider wenig Möglichkeiten Einfluss auszuüben. Die restlichen 6 Österreicher in der EBEL sind froh, das eine Meisterschaft zustande kommt. Mit Spielterminen die nicht immer Kundenfreundlich sind, weil es einfach zu viele sind im Vergleichmit anderen Ligen, die aber teilweise mehr Vereine aufweisen. Das Österreichische Eishockey ist seit Jahren eine Baustelle.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KAC 18
    • 5. Mai 2009 um 15:23
    Zitat von KAC-Lennon

    Was ist eigentlich mit dir los? Wenn du gegen das Projekt bist, weil du für dich fundierte Gründe dafür gefunden hast - in Ordnung, dann poste deine Argumente, sofern sie auch auf zutreffenden Infos und Tatsachen basieren. Dann können wir gerne darüber diskutieren und unsere Meinungen austauschen. Aber wenn du bloß aus Neid oder irgendwelchen rein polemischen Gründen dagegen wetterst, dann ist es schon ziemlich armselig, permanent Falschinformationen und Lügen zu verbreiten, nur um deine Meinung zu "untermauern". Frag in Zukunft lieber Leute, die auch aus erster Hand berichten können oder wenigstens Ahnung vom Bauwesen und von Projektentwicklung haben und hör auf, im Kaffeesatz zu lesen. :rolleyes:


    Du solltest wirklich einmal lesen lernen oder kannst dass nur bei Bauplänen. Und hör auf, in Geschriebenes etwas hinein zuinterpretieren, was keiner von sich gegeben hat. Dein o. a. Statement entbehrt jeder Grundlage. Darin verpackst du Dinge, die du wahrscheinlich gerne herauslesen würdest. Stand aber nirgendwo so drinnen.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KAC 18
    • 5. Mai 2009 um 12:25

    Ad1: dann plan mal schön weiter ..........
    Ad2: woher weißt du von dieser Regelung. Komisch, dass wir davon nichts wissen ... Schöner Wahnsinn, sollte dies der Fall sein - so wurde geschrieben .......... solltest einfach nur mal genau lesen.........

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™