1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

  • Anzeigetafel
  • 5. November 2009 um 16:33
  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. November 2009 um 06:54
    • #326

    Aus PUNCH von Walter Grill (Neue Kärntner Tageszeitung von heute):

    Die Woche war schön – was das Wetter betrifft , ansonsten viel Grant über die Tagespolitik, verschnupft über den aktuellen Sport. Das Open- Air-Derby zwischen meinem KAC und den Freunden vom EC VSV, auf das sich wohl zigtausend Hockeyaner in unserem schönen Kärntner Land gefreut haben, wackelt – das Eis schmilzt, bevor es noch aufgezogen wurde.

    Ein Wahnsinn, wie viele Eigentore sich die Stadtväter (aus emanzipatorischen Gründen müsste es eigentlich Stadteltern heißen ...) in der Vergangenheit geschossen haben. Als man die Hypo-Arena plante, hat man auf die (zukünftige) Betreibergesellschaft vergessen, die ausgestellten Bau-Bescheide waren schlichtweg ein Pfusch. Schwarz auf weiß wird da festgehalten: Das Stadion darf ausschließlich für Fußballspiele verwendet werden! und – wird nach der EURO auf 12.000 Plätze rückgebaut ! Hat denn da wirklich keiner der hochbezahlten Strategen an die Zukunft gedacht ...?

    So gesehen war das Grönemeyer-Konzert schon ein Foul, wäre das Freiluft-Hockey-Event mit der Roten Karte zu ahnden, sind die Anrainer voll im Recht. Bürgermeister Christian Scheider, ein bekennender Sport-Fan, steigen angesichts der von seinen Vorgängern verursachten Troubles die Grausbirn auf, statt verlängerter Flitterwochen plagen ihn Albträume. Ich werds versuchen, ihn heute Nachmittag beim Treff in Willi Leitners Maria Rainer Schmankerl mit einer anderen Birn (vulgo Williams vom"Mini Spendel) zu trösten.

    Andererseits: Wie kommen 30.000 Sportfreunde und mehr dazu, sich von vier, fünf Berufsprotestlern schikanieren zu lassen? Docekal & Co. pochen auf einen Rückbau – dabei ist es doch einwandfrei erwiesen, dass die Lärmbelästigung jetzt viel, viel geringer ist als seinerzeit beim alten, offenen Wörthersee-Stadion, ist ein Verkehrskonzept längst in Arbeit ! Und schon wurlat, wenn sich da einer der Kläger, der dunkelgrüne Frankie Frey, als Anrainer ausgibt: Der hat so viel Distanz zum Stadion wie der Pumpe zur nächsten Milchbar – eine Trainingsstrecke für Ironmen.

    Das Eishockey-Derby muss in Waidmannsdorf (einmalig) stattfinden, der SK Austria Kärnten muss dort weiter kicken, ohne dem Handicap der horrenden Infrastrukturkosten. Ists nicht so, bin ich schon neugierig auf die nächsten Gemeinderats- und Landtagswahlen. Kann sein, dass dann Reinhard Eberharts Halli-Hallo-Liste einen Erdrutschsieg einfährt ...

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 22. November 2009 um 09:18
    • #327

    Laut Kleine verzichten die Anrainer auf Aktionen gegen das Derby.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 22. November 2009 um 10:28
    • #328

    Kleine Zeitung: Kärntner Freiluft-Derby: Mittwoch ist Stichtag

  • Potze
    Moderator
    • 23. November 2009 um 18:45
    • #329

    laut meinen Informationen ist das Derby gesichert. Heute ist wohl der Bescheid eingetroffen, im Hintergrund laufen schon die Vorbereitungen.

    Lg

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 23. November 2009 um 18:51
    • #330
    Zitat von Potze

    laut meinen Informationen ist das Derby gesichert. Heute ist wohl der Bescheid eingetroffen, im Hintergrund laufen schon die Vorbereitungen.

    Lg

    Das Derby ist fix! (laut Radio Kärnten)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 23. November 2009 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #331

    War in Radio Kärnten auch zu hören für wieviele zuschauer das Stadion dann zugelassen ist ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 23. November 2009 um 20:27
    • Offizieller Beitrag
    • #332

    ... und ich kann ned hinkommen weil meine mutter ihre geb. feier. vom 6. auf den 9. verschoben hat .... ;( ;( ;( ;( ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 23. November 2009 um 20:37
    • #333
    Zitat von iceman

    ... und ich kann ned hinkommen weil meine mutter ihre geb. feier. vom 6. auf den 9. verschoben hat .... ;( ;( ;( ;( ;(


    prioritäten setzen, zeinti - prioritäten!! :P ;)

  • iceman
    LaLaLand
    • 23. November 2009 um 20:42
    • Offizieller Beitrag
    • #334
    Zitat von BigBert #44


    prioritäten setzen, zeinti - prioritäten!! :P ;)

    wenns ned ein runder geburtstag wäre, wärs eh klar wo man(n) zu sein hat ... aber es ist nun mal da 50er ... wenn ich da ned hingehe, bin ich wirklich am arsch ... :(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fred
    NHL
    • 23. November 2009 um 20:45
    • #335

    Merken die Kärntner eigenlich nicht, wie lächerlich sie sich in Rest-Ö machen?
    Das wär eine tolle Veranstaltung, zu der auch zB ich mit meinen Töchtern und vermutlich noch viele anderen gekommen wären (und natürlich auch irgendwo in Klgft übernchtet hätte), aber wenn ich das alles hier lese, bleib ich lieber hier @Vlbg und schau es mir auf Sky an (wenn´s überhaupt stattfindet).

  • Potze
    Moderator
    • 23. November 2009 um 21:24
    • #336
    Zitat von iceman

    wenns ned ein runder geburtstag wäre, wärs eh klar wo man(n) zu sein hat ... aber es ist nun mal da 50er ... wenn ich da ned hingehe, bin ich wirklich am arsch ... :(

    meine freundin hat ihren Geburtstag an einen Finalheimspiel gehabt und da auch gefeiert,... ich hab halt den nachmittag mit ihr verbracht und dann bin ich in die Eishalle,.. die Beziehung ist erst viel später in die Brüche gegangen;-)

    Lg

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 23. November 2009 um 22:14
    • #337
    Zitat von Potze

    meine freundin hat ihren Geburtstag an einen Finalheimspiel gehabt und da auch gefeiert,... ich hab halt den nachmittag mit ihr verbracht und dann bin ich in die Eishalle,.. die Beziehung ist erst viel später in die Brüche gegangen;-)

    Lg

    Ein Schelm, wer böses denkt :D [winke]

    Eine Wortmeldung von den wirklichen Insidern wäre nett, obs jetzt fix ist oder nicht.
    Würde nämlich, sofern möglich, einen Bus und Karten fürs Mölltal bestellen...

  • AntiUltras
    Nationalliga
    • 23. November 2009 um 22:28
    • #338

    [/quote]

    Zitat von Potze

    Beziehung ist erst viel später in die Brüche gegangen;-)

    :D :thumbup:

  • Elbart
    Gast
    • 23. November 2009 um 22:56
    • #339
    Zitat von Fred

    Bleib halt lieber in vlbg, Leute wie dich wird niemand vemissen.


    Das kannst schon perfekt, brav.

  • Fred
    NHL
    • 24. November 2009 um 01:29
    • #340
    Zitat von ZigaretteDanach


    Scheiss Kärnten, scheiss BZÖ, scheiss Haider.

    Bleib halt lieber in vlbg, Leute wie dich wird niemand vemissen.



    Was hast für ein Problem? Die Herumstreiterei wegen dem Event is ja wirklich lächerlich .Ich weis nicht was das mit dem BZÖ bzw JH zu tun hat, dachte Sport ist unpolitisch, aber offenbar täusch ich mich [kopf]

  • Becherhalter
    Nationalliga
    • 24. November 2009 um 01:56
    • #341

    Also mal wieder retour zum Thema, ich brauche Karten. Der Vorverkauf startet ja angeblich mit Dezember oder?
    Weiss jemand eine günstige Unterkunft in Stadionnähe (1 Nacht)?
    Außerdem brauche ich einige Partylocations ;o)
    Zum Spaß bleiben wir sicher nicht eine Nacht in Kärtnen :thumbup:

    Das Freiluftspiel ist doch jetzt für 9. Jänner angesetzt worden, oder lieg ich da falsch?
    Im KAC Spielplan auf der Homepage steht nämlich nach wie vor der 10. Jänner.

    Und nachdem das Anreisethema ja ziemliche Wellen schlägt, wie schaut´s in Kärnten mit den Öffis aus,
    gibt es bei Fußballländerspielen Shuttle-Busse von größeren Parkplätzen zum Stadion?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. November 2009 um 07:53
    • Offizieller Beitrag
    • #342
    Zitat von iceman

    wenns ned ein runder geburtstag wäre, wärs eh klar wo man(n) zu sein hat ... aber es ist nun mal da 50er ... wenn ich da ned hingehe, bin ich wirklich am arsch ... :(

    also ein Stadionbesuch als Geburtstagsgeschenk das hätte doch was :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 24. November 2009 um 08:48
    • #343
    Zitat von Fred

    Was hast für ein Problem? Die Herumstreiterei wegen dem Event is ja wirklich lächerlich .Ich weis nicht was das mit dem BZÖ bzw JH zu tun hat, dachte Sport ist unpolitisch, aber offenbar täusch ich mich [kopf]

    Das BZÖ hat mit der voreiligen PK zum Freiluft-Derby erneut seine erschreckende Unfähigkeit unter Beweis gestellt. Normalerweise klärt man zuerst, ob man das Spiel aus rechtlichen Gründen stattfinden lassen darf, redet anschließend mit den beiden Vereinen KAC und VSV und veranstaltet dann eine Pressekonfernz. Das BZÖ setzt sich über alles hinweg und veranstaltet zuerst eine PK. Hauptsache Pressekonferenz!

    Egal, KAC und VSV werden diese Veranstaltung durchziehen, selbst wenn sie sich vom BZÖ vollgas verarschen haben lassen.

    Morgen soll übrigens die PK mit den Einzelheiten zum "Kärntner Freiluft-Derby 2010" stattfinden.

  • KAC 18
    Nationalliga
    • 24. November 2009 um 09:13
    • #344

    Trägt Stadiondach Schneelast?

    Die Anrainer-Frage fürs Eishockey-Derby KAC - VSV ist geklärt, nun plagen Statikfragen die Stadt-Väter. Porr soll dafür garantieren. Und: Stadion-Bauverfahren ist neu aufzurollen!

    VON RICKI STÜCKLER

    KLAGENFURT. Das Eishockey-Derby KAC - VSV in der Hypo-Group-Arena in Klagenfurt am 9. Jänner wurde zwar schon als "fix" gefeiert, doch fix ist deshalb noch lange nichts. So sind in den vergangenen Tagen Gerüchte bezüglich der Stadion-Statik aufgekommen. Bei einer dicken Schneedecke am Stadiondach - etwa wenn es drei Tage durchgehend schneit - gelte es deshalb vorab die Statik-Frage und damit vor allem die Sicherheitsfrage für die Zuseher zu klären.
    Bürgermeister Christian Scheider (BZÖ) erklärte dazu gestern: "Ich habe mit dem Chef der Porr, Ing. Josef Pein, gesprochen. Er sagte mir, es gibt keine Probleme und versicherte mir heute, dass ich das in den nächsten Tagen auch schriftlich bekomme. Von der Logik her versteh´ ich das, denn es wird im Winter ja auch Fußball gespielt!" Jetzt dränge zwar schon die Zeit, aber erst wenn die Stadt - sie hat eine Ausfallshaftung von 50.000 Euro für das Derby übernommen - alles schriftlich habe und wenn alles 150-prozentig sicher sei, ist auch das Derby fix. Sollte es am 9. Jänner schneien, findet es am 10. Jänner statt.
    Wie groß die Schäden am Rasen durch den Unterbau und das Aufbringen der Eisschicht werden, kann derzeit nicht abgeschätzt werden. Sportpark-Geschäftsführer Mag. Daniel Greiner: "Das hängt vom Wetter ab. Wenn der Boden durchgefroren ist, sind die Schäden gering. Andernfalls wird mehr Rasen zu tauschen sein." Rund zehn Tage werde der Aufbau alles in allem dauern und nach dem Spiel soll sofort wieder abgebaut werden, weil im Februar wieder Fußball am Programm steht. Einen Publikumslauf werde es wohl nicht geben ...

    Besucherrekord angepeilt
    Um für das Derby einen Besucherrekord (wir berichteten) erzielen zu können, will die Sportpark GmbH bei der Behörde für über 31.000 Zuseher (26.000 Sitzer, 5300 Steher) ansuchen. Greiner: "Das Interesse am Derby ist gewaltig! Aus ganz Österreich und Slowenien haben wir Anfragen. Wir hoffen, dass wir es durchführen können." Kartenpreise werden vom KAC festgelegt.
    Auch seitens der Anrainer wird es keinen Einspruch gegen das geplante Eishockey-Derby geben. Darauf haben sich rund ein halbes Dutzend Anrainer in einem Gespräch mit dem Bürgermeister sowie Sportstadtrat Manfred Mertel (SPÖ), Magistratsdirektor Peter Jost und seinem gleichgestellten Stellvertreter Ulf Scheriau im Stadion geeinigt. "Diese Anrainer beharren zwar auf die Einhaltung des Baubescheids, sind aber keine Verhinderer. Sie haben ihren Standpunkt sachlich dargelegt und versprochen, gegen das Derby rechtlich nichts zu unternehmen", erklärt Scheider.
    "Die Stadt hat uns inständig gebeten, jetzt keine rechtlichen Schritte gegen das Derby zu unternehmen. Dem sind wir entgegengekommen, aber unsere Forderung, dass der Baubescheid eingehalten werden muss, bleibt aufrecht", sagt Frank Frey.

    Bauverfahren neu aufrollen
    Probleme gibt es generell, was den Baubescheid des Stadions betrifft. Bekanntlich ist in diesem der Rückbau ab 2009 vereinbart und dass das Stadion nur für Fußball genützt wird. Rechtsanwalt Dr. Franz Unterasinger, der die Anrainer vertritt, sagt: "Die Stadt wird ein neues Bauansuchen einbringen, die Anrainer anhören und eine UVP durchführen müssen. Weil andernfalls bricht sie selbst das Gesetz." Bgm. Scheider: "Wenn solche Hürden auftreten, muss man die Kostenfrage genau überlegen."

    Quelle: KTZ

  • ecd
    Gast
    • 24. November 2009 um 09:57
    • #345

    Also ich hoffe das ganze Hick Hack hat bald ein Ende und man kann sich endlich die Karten, für dieses mMn geniale Event, besorgen.
    Werde wohl mit einigen Hockeyfans die Fahrt vom Ländle auf mich nehmen.
    Daumen drücken heißt es natürlich für denVerein des Ex Dornbirn Spielers Herbi Herburger.

  • Freak
    Hobbyliga
    • 24. November 2009 um 09:58
    • #346

    einfach am besten komplett abreißen das Stadion und stattdessen eine schmucke Eishalle mit Hallenbad hinbaun und schon sind alle Probleme gelöst! Die Hufballer sollen halt in Fischl, am KAC Platz oder in Villach spielen...

  • coach
    YNWA
    • 24. November 2009 um 10:12
    • #347
    Zitat von Freak

    einfach am besten komplett abreißen das Stadion und stattdessen eine schmucke Eishalle mit Hallenbad hinbaun und schon sind alle Probleme gelöst! Die Hufballer sollen halt in Fischl, am KAC Platz oder in Villach spielen...

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Fred
    sport und politik ist bei uns leider nicht mehr zu trennen !
    keine gute entwicklung wie ich meine.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. November 2009 um 11:36
    • #348
    Zitat von w.p.14

    sport und politik ist bei uns leider nicht mehr zu trennen !

    das ist aber in ganz österreich so - denkts zb an die hallendiskussionen in wien... :whistling:

  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 24. November 2009 um 11:42
    • #349
    Zitat von iceman

    wenns ned ein runder geburtstag wäre, wärs eh klar wo man(n) zu sein hat ... aber es ist nun mal da 50er ... wenn ich da ned hingehe, bin ich wirklich am arsch ... :(

    Na geh, Zeinti, und dabei hätt i dir doch einen Schal geschenkt, wenn du dich zu den rot-weißen Fans gestellt hättest ...
    Wennst ganz großes Pech hast, sprich die Geburtstagsfeier nicht schon um 17 Uhr endet, dann verpasst auch noch einen Teil der Übertragung auf Sky. ;(

  • HAWK
    Gast
    • 24. November 2009 um 11:52
    • #350
    Zitat von KAC 18

    Trägt Stadiondach Schneelast?

    Die Anrainer-Frage fürs Eishockey-Derby KAC - VSV ist geklärt, nun plagen Statikfragen die Stadt-Väter. Porr soll dafür garantieren. Und: Stadion-Bauverfahren ist neu aufzurollen!

    Für jedes baubewilligungspflichtige Scheixxhäuschen muß ich zum Zeitpunkt der Kollaudierung, jedoch spätestens bei Inbetriebnahme eine Statik beibringen, welche nachweist, dass die normgemäßen Schneelasten in der statischen Berechnungsauslegung berücksichtigt wurden.

    Dieser Punkt könnte aus Behördersicht tatsächlich ein Problem werden, denn die EN Normgemässen Schneelasten haben sich gegenüber der ursprünglichen statischen Bemessung aus dem Jahr 2004/2005 grundlegend geändert. Wäre an sich auch kein Problem, sofern sich der Betreiber eines 31.000 Zuschauerstadion nicht in einem konsenslosen Zustand befindet. Alle gewerberechtlichen und betriebsanlagenrelevanten Belange sind natürlich auch im konsenslosen Zustand, weshalb in diesem Stadion ab 31.12.2009 normalerweise wirklich keine Veranstaltungen mehr stattfinden dürfen.

    Rebellierende Anrainer und keine Rechtsanwaltsfurien können dieser Veranstaltung ohne Vorbehalte zustimmen. Übernimmt die Baubehörde oder die Gewerbeabteilung des Magistrats Klagenfurt die Haftung, sollte ein Stadiondach aufgrund einer zu hoch belastenden Schneelast oder deren folgenden Schäden einstürzen? Darin wird sicher der Hauptproblempunkt gesehen und sollte der Generalunternehmer PORR AG nicht eine Statik für den Oberrang vorlegen, die ohne kurzfristiger Nachbesserungsmaßnahmen einer um 50% höhere Schneelast standhält vorlegen können, wird der Magistrat Klagenfurt garantiert zurückziehen und sämtliche Veranstaltungen ab 31.12.2009 untersagen.

    Das größte Folgeproblem wird mMn aber erst in 10 bis 15 jahren entstehen, wenn die Instandhaltungskosten für den konstruktiven Stahlbau des Obberanges infolge der Entrostung und Neubeschichtung der Stahltribünen derart hoch werden, dass man sich spätestens dann entschliessen wird, das Stadion auf 12.000 Zuschauer zurückzubauen.Der Obberang des Wörthersee Stadions ist ein Provisorium und wird auch immer eines bleiben.

Tags

  • Kac
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™