1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nordiques!

Beiträge von nordiques!

  • Österreich in A-Gruppe 2015 - Perspektiven

    • nordiques!
    • 28. April 2014 um 17:09
    Zitat von VEUforever


    zu4) du meinst die Zuseherzahlen die von der Liga selbst frisiert und herausgegeben wurden? jaa die überzeugen mich nicht so ganz :rolleyes:

    Dieser Argumentation muss man sich einfach geschlagen geben... .

    Hab grad entdeckt, dass der Hockeyforum-Board Thread ja auch ein dislike gekriegt hat, war der eppa von Dir? ;)

  • Österreich in A-Gruppe 2015 - Perspektiven

    • nordiques!
    • 28. April 2014 um 16:20
    Zitat von VEUforever

    Jaaa wer kennt sie nicht die berühmten Basketball und Baseball Mannschaften aus Kanada :rolleyes:

    Ich hoffe, ich muss Dir jetzt nicht nochmals in Erinnerung rufen, dass Du beide Möglichkeiten gefragt hast: erfolgreich in Kanada und umgekehrt. Hab gedacht, du kannst das eh selber zuordnen. Anscheinend leider nicht, darum: Curling = Kanada. Basketball, Baseball, American Football = USA. Comprende?

    Und die Mehrheit von?

    1.) Den Vereinen, die sich auf eine österreichweite Liga einigen können. Das sind derzeit halt die aktuell 8. Alle andern kochen mehr oder minder seit Jahren ihren eigenen indvidiuellen Brei.
    2.) Den Spielern, die seit Start der Punkteregel nichts dagegen unternommen haben, außer eben rummotschkern. Wenn die nicht mal willens sind, für ihre Berufszukunft eine Spielergewerkschaft zu gründen (oder wiederaufleben zu lassen), um ihre Profession und ihre Interessen zu vertreten, dann ist das für mich kein Zeichen, dass man da dagegen ist. Darum auch Mehrheit dafür. Und kein Mitleid.
    3.) Dem Verband, der mangels besserer Ideen und Alternativen der ganzen Sache den Segen gibt (oder geben muss).
    4.) Den Fans, die seit dem Start der Punkteregel den Zuseherschnitt der Liga gehoben und auf dem Niveau gehalten haben. Im Sport wohl das beste Zeichen, dass ein Konzept ankommt.
    (Wenn alle 4 Beteiligten einer Sache eh einer Meinung zu sein scheinen, dann frag' ich mich, wo ist die richtige oder falsche Seite, auf die man sich angeblich schlagen soll?)

    Also mehr Mehrheit braucht's da nicht. Und ob ich da persönlich anderer Meinung bin (und das bin ich teils auch), ist zwar schön und gut, aber für'n Leierkasten. Weil wenn ich nicht mehr anzubieten hab, gilt der Lieblingssatz aus meinem Lieblingsfilm: "Jeder Mensch hat das Recht auf seine eigene Meinung. Anwälte müssen ihre beweisen".

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • nordiques!
    • 28. April 2014 um 15:41

    @Kronos

    Dass (ehemalige) Spielervermittler jetzt in einem Vereinsmanagement drinnen sind, muss aber jetzt per se nicht unbedingt schlecht sein. Kommt halt drauf an, wie viel eigenen Vorteil man da rausschlagen will oder nicht will. (Denke mal, das wird @eisbaerli mit der anderen Fehlerquelle gemeint haben). Außerdem ist das ja, wie Du schon geschrieben hast, mit Wissen der Vereinsführung passiert und die wird sich schon was dabei gedacht haben. Und solange Pildner-Steinburg und wer auch immer noch für das Geld und den Betrieb der 99ers aufkommen und die Gehälter und sonstigen Kosten begleichen (haben da die 99ers diesbezüglich eigentlich einen guten oder schlechten Ruf?), dürfen's wohl auch das tun, was sie sich dabei denken. Obwohl ich das oft auch nicht verstehen und nachvollziehen kann.

  • Österreich in A-Gruppe 2015 - Perspektiven

    • nordiques!
    • 28. April 2014 um 15:22
    Zitat von VEUforever

    bzgl. CAN und USA kennst du eine andere Sportart die in CAN erfolgreich betrieben wird ohne Google zu bemühen? Und die gleiche Frage für die USA?

    Dafür brauch ich echt keine Suchmaschine (und wenn, wär's auch ok, dafür sind's ja da): American Football, Basketball, Baseball, Curling ... in beiden Staaten betrieben, aber eben mit unterschiedlichem Wert für die jeweilige Bevölkerung.

    Weshalb man in Österreich keine Legiobeschränkung einführen sollt? Weil das die Mehrheit anscheinend so will. Ende der Diskussion. Wenn sich die Gegner der jetzigen Regelung mal zu mehr aufraffen könnten als zur permanenten Wiederholung ihrer persönlichen Meinung und Wunschvorstellungen, wäre das super. Aber bis dahin muss man die Konzepte als einzig funktionierende an- und hernehmen, die seit x Jahren eine erste Liga zusammen bringen. Das zählt halt immer noch mehr als tolle Forderungen, lustige Annahmen und verklärende Vergleiche (z.B. '.wie zu früheren glorreichen Zeiten als ein Legionär noch ein Legionär war.' ). Ob mir das bzw. was mir persönlich taugt, ist wieder was anderes.

    Btw. der Seitenhieb bzgl. VEU-Tradition war sehr wohl von mir, und ich frag' Dich jetzt nochmals, wie Deine Anti-Legio Haltung mit der legio- und austrogeprägten Tradition der VEU zusammenpasst?

  • Österreich in A-Gruppe 2015 - Perspektiven

    • nordiques!
    • 28. April 2014 um 13:51
    Zitat von VEUforever

    zum anderen kannst das NIEMALS mit der NHL bzw CAN und USA vergleichen weil die System die dort herrschen absolut null und gar nicht mit Europa zu vergleichen sind, alleine dass du das schon versuchst bzw. ins Spiel bringst disqualifiziert dich für jegliche weitere Diskussion.

    Das ist lieb. Haben die Nordamerikaner drei Beine, zwei Köpfe, 12 Finger und andere Sinnesorgane als die Europäer? ;) Eben! Das war nämlich kein Systemvergleich, sondern der zarte Hinweis, dass es ziemlich normal ist, wenn zwei Nachbarstaaten sich in vielen Sachen anders entwickeln und verhalten. Nicht nur auf Eishockey bezogen. Und aus Gründen, die oft niemand wirklich festmachen wird können. Oder wie groß schätzt Du die Wahrscheinlichkeit ein, dass Schwingen in Österreich mal zum Volkssport wird?

    Würd' Eishockey in Österreich das Potential zum Nationalsport haben, dann wär' es schon längst einer. Das Angebot ist ja durchaus da gewesen. Es hat halt nur außerhalb von Kärnten und Vorarlberg nirgendwo so richtig wer angenommen. Was nicht heißt, dass man den Sport nicht populärer machen könnt' und sollt'.

    Zitat von VEUforever

    Was der Seitenhieb auf die VEU jedesmal soll (wo wir doch von einem Ligaproblem reden) versteh ich nicht ganz aber vielleicht ist das der Neid und die Eifersucht auf Erfolge die der eigene Verein nie erreichen wird, dafür kann ich aber nichts das ist euer Problem und damit lebt ihr bitte selbst.

    Um es für Dich verständlich zu machen: Du redest dauernd von Legiobeschränkung, hast aber in Deiner Signatur diesen VEU-Tradition Spruch. Das ist einfach nur ein Widerspruch an sich, so Du in dieser Tradition nicht die 80iger und vor allem 90iger ausklammerst. Und das ist kein Neid, sondern Ironie.

  • Österreich in A-Gruppe 2015 - Perspektiven

    • nordiques!
    • 28. April 2014 um 12:24
    Zitat von VEUforever

    Und warum ist das so? Schon mal daran gedacht dass genau dieses Schweizer System den Sport so erfolgreich gemacht hat? Punkteregel WEG! Legiobeschränkung her!

    Mmmmh, schon mal daran gedacht, weshalb Kanada mehr und mehr bessere Eishockeyspieler herausbringt als die USA, obwohl die USA auch teils ebenso kalt und schneereich sind wie Kanada und ebenso eine Hockeytradition haben und alleine die nördlichen Bundesstaaten zusammen mehr Einwohner zählen als das gesamte Kanada?

    Weil es halt einfach so ist, dass es da Volkssport ist und dort eben nicht. Und du kannst der Bevölkerung eines Landes nun mal nicht aufzwingen, was sie an Sport annehmen und betreiben wollen. Das hat mit Punkteregel und Legiobeschränkung genau gar nix zu tun. Das sind dann Methoden, wie man mit den vorhandenen Möglichkeiten umgeht.

    So nebenbei: ich hoffe, Du hast eh allen großen Titeln der VEU der Vergangenheit entsagt (vor allem den aus den Neunzigern) und für Dich aus der in Deiner Signatur angesprochenen VEU-Tradition gestrichen.

    Zitat von NHL99

    An der größe des Landes kann's ja nicht liegen.....

    Größe ist irrelevant (schade, dass es keinen Borg-Smiley gibt ;) ). Bis zu einem gewissen Grad jedenfalls. Die Verteilung der Bevölkerung und Zahl und Lage der größeren Siedlungsräume ist m.E viel bedeutsamer.

  • QF: Boston Bruins vs Detroit Red Wings

    • nordiques!
    • 27. April 2014 um 22:17

    Alles wurscht - Habs-Bruins kann kommen, die Mutter aller PO-Rivalitäten. Mein' ich halt.

    Hoffentlich wird das keine Enttäuschung von der Serie (wie oft, wenn man sich viel erwartet).

  • Österreich in A-Gruppe 2015 - Perspektiven

    • nordiques!
    • 27. April 2014 um 22:12
    Zitat von AlexR

    Ein Schritt könnte die Übernahme des Fußball-Modelles sein. Man könnte dieses Modell jedoch sogar leicht weiterentwickeln und damit vielleicht sogar einen noch besseren Output erzeugen.

    Wie schaut das Fußball-Modell aus? Und ist der Output tatsächlich so gut? (Meinst aber eppa nicht den Tiroler Weg? :P )

    Ich denke, Österreich und Eishockey ist eine ziemliche haklige Geschichte, auch von seiner Lage, Topgraphie und Demographie her. Das macht das auch mit dem Abkupfern von Modellen so schwierig. Beschäftigen damit ist aber immer gut (und das wird auch sicher gemacht).

    Aber was man echt vom Fußball abschauen muss, ist der Österreicher-Topf. Wennst den gemeint hast, hast meine volle Zustimmung. Nur wie handhaben in einer internationalen Liga?

  • Spielerwechsel Verträge Scouting usw usw

    • nordiques!
    • 27. April 2014 um 21:46

    Nur so theoretisch gedacht: nachdem die meisten Scouts ja ehemalige Spieler sein werden (oder liege ich da falsch?), werden die das A und O der zu beobachtenden Skills ja drauf haben. Ich glaub' ja, die große Kunst ist es, das Gesehene richtig zu bewerten (weil der Scout ja immer nur einzelne Spiele sehen wird) und dann auf das Erwachsenen-Eishockey zu übertragen oder visualisieren.

    Und da fällt m.E rein, wie der Spieler sich körperlich die nächsten Jahre entwickeln kann und wird und was das dann für Auswirkungen auf sein Spiel haben wird. Gerade bei einem Defender, denk' ich mal.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • nordiques!
    • 27. April 2014 um 21:36
    Zitat von Malone

    Der Grazer kann ja noch mehr raunzen als der Wiener

    Gell, da schaust! ;)

    @Stas

    Schreib' doch dem Bjorkstrand noch schnell einen Brief, vielleicht überlegt er es sich dann nochmal ... .

    Ich denke, mit 51 weiß man schon, was man tut und wo und wie man sich informiert, was die neue Arbeitsstätte betrifft. Ich finde es jedenfalls eine interessante und erfrischende Wahl der Grazer.

  • Österreich in A-Gruppe 2015 - Perspektiven

    • nordiques!
    • 27. April 2014 um 21:25

    Mei, am 10.Mai setzt sich eh das Austrian Hockey Board zusammen (zum wievielten Male eigentlich - hab gar nicht gewusst, dass das überhaupt noch existiert), da wird dann wiedereinmal ein Entwicklungskonzept für das heimische Eishockey erstellt werden. Auch zum wievielten Male?

    Ich denke mal, der einzige Schritt, der wirklich mal getätigt gehört, ist auf diesen verdammten Konjunktiv und dieses Wunschdenken zu verzichten.

    Darum:
    - Das war keine C-Mannschaft in Korea, sondern eine B-Mannschaft. Und die hat ihren Job in der Divisions1-Gruppe hervorragend erledigt. Aussagewert für eine Top-Division? Gleich null.
    - Das war auch keine junge Mannschaft in Korea, sondern nur eine unerfahrene. Der Altersschnitt der Teams seit dem Raufholen 93 war nie so hoch, dass +25 Jahre als Verjüngung durchgehen kann.
    - Und das Beleidigtsein-Spiel passt in die Unterstufe, aber nicht in den professionellen Sport. Spieler werden nicht einberufen und sollten nicht beleidigt sein. Spieler sagen ab und Verband und Fans sollten nicht beleidigt sein.

    Alles andere ist noch weit weg. Vom heutigen Standpunkt aus kann man weder sagen, wer Coach sein wird, noch wie sich die einzelnen Spieler entwickeln werden oder wer zur nächsten WM wo spielt und wer fit sein wird.

    Was sicher ist: wenn es nicht läuft, wird vom jetzigen Goodwill für das Team nichts mehr da sein, egal ob das heurige Team oder wieder die Routiniers spielen. Darin unterscheidet sich das Team nicht vom normalen Vereinsleben. Und das macht auch das mit dem heimischen Weg so schwierig. Der klingt halt in der Rede gut, aber wie man den auf Papier bringt oder gar umsetzt, mag halt keiner sagen. Weil Legionäre reduzieren alleine ist keine Lösung, sondern rausgerissenes Wunschdenken aus einem mit Sicherheit nicht so einfachen Umfeld.

  • Österreich - Slowenien

    • nordiques!
    • 27. April 2014 um 19:02

    Der Grund, weswegen Kalt und Brandner dabei waren, ist ja vor der WM erklärt worden. Erfahrung sammeln für zukünftige Aufgaben im Verband (so hat's jedenfalls bei deren Bestellung geheißen). Also hat Österreich diesmal eh nur einen richtigen Co gehabt ... .

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • nordiques!
    • 27. April 2014 um 18:49
    Zitat von eisbaerli

    jetzt sehe ich nur mehr eine fehlerquelle

    Und die wäre?

  • QF: San Jose Sharks vs Los Angeles Kings

    • nordiques!
    • 27. April 2014 um 18:48

    Würd' sagen, derzeit sind's ein wenig gestrandet. Und zahnlos. Keine Ahnung, wohin sich der Esprit der ersten Spiele verflüchtigt hat - naja, wenigstens ist es jetzt eine echte Serie. Tipp' aber noch immer auf die Sharks.

  • Österreich muss zur WM nach Südkorea

    • nordiques!
    • 26. April 2014 um 13:39

    Also denke auch, dass Viveiros kein schlechter Trainer ist. Neben einem besser spielenden Team war er ja auch Meister-, Vizemeister- und (angeblich) Quasi-Meister-Trainer (2004) in Klagenfurt. Könnte ihn mir gut für Graz vorstellen.

    Sehe dem nächsten Jahr mal positiv entgegen. Mit dem Div1-Kader würd's zwar haarig werden, aber auf der einen Seite kommen ja mit den Ulmers, Herburger, T.Raffl, Kristler, (hoffentlich) Flo Iberer oder Rotter ja wieder Spieler zum Pool hinzu. Auf der anderen Seite bin ich mir sicher, dass auch mit dem ein oder anderen Routinier wieder gerechnet werden kann. Das Jahr ist lang, da kann viel passieren in der Liga, international und im Umfeld vom Team. Ich denke mal, den Kader für die nächste WM kann man eh erst im Feber-März abschätzen, und das sollte dann schon der bestmögliche sein. Wie immer das dann zu dem Zeitpunkt aussieht. Sich wegen einem Aussetzer in Sotschi selber zu geißeln, bringt ja niemandem was.

    Dass die D ein Sorgenkind bleibt, wird das leider auch nicht ändern.

  • Österreich - Slowenien

    • nordiques!
    • 26. April 2014 um 12:50

    Passt so, gut gemacht, auch wenn es ein wenig schade um das entgangene Entscheidungsspiel war. Aber man nimmt, was man kriegt.

    Dafür, dass es für das heimische Team um nix mehr gegangen ist, haben sie sich eh ok aus der Affäre gezogen. Ob man Slowenien irgendwas geschenkt hat, ist nebensächlich, denn Japan hat sich mit seinen Niederlagen selber in Bredouille gebracht, von anderen abhängig zu sein. Und selbst wenn, Slowenien ist Nachbar und Ligapartner, also wenn man schon Geschenke verteilt, dann dorthin. Vielleicht kriegt Österreich dann ja ein paar Punkte beim Song Contest retour.

  • Österreich - Slowenien

    • nordiques!
    • 26. April 2014 um 01:04

    Irgendwie eh sinnlos, den Kopf darüber zu zerbrechen, wie es heute ausgehen soll und wird. Weil halt mal vieles von Japan-Ungarn abhängt. Und weil halt dieses Jahr ein eigenartiges ist, so der Aufstieg wirklich kein Muss sein soll.

    Auf der anderen Seite, wer weiß schon, was in einem Jahr ist. Und eine WM in Prag ist wohl allemal schöner und besser und interessanter als ein weiteres Jahr Divisons-1.

    Darum das Ding in die eigene Hand nehmen und einfach Slowenien besiegen. Was sicher nicht einfach werden wird, aber hell, das ist ja auch ein Turnier zum Beweisen. Und ja auch nicht ganz unmöglich, da die Slowenen zwar die bessere Verteidigung haben werden, aber unsere Einser-Linie besser drauf scheint als der Slowenen Gegenpart. Starkbaum muss natürlich einen guten Tag haben und das Team wieder so kompakt auftreten wie in Spiel 1 und 2. Dann kann und wird's schon werden.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • nordiques!
    • 26. April 2014 um 00:44

    Ok, war dann ohne Smilies anscheinend doch nicht als Ironie erkennbar. Auch wurscht. Hab's darauf bezogen, dass Lassen schon als fix für nächstes Jahr gemeldet/gerüchtet worden war und sich anscheinend niemand gewundert hat, warum dann nur Kaspe im 14/15er Kader auf die HP gestellt worden ist. Also nix gegen Graz, sondern gegen das ganze Insiderwissen ... .

    Wenn Optionen nicht verbindlich sind, kann man sich fragen, was diese Konstruktion überhaupt für einen Sinn hat. Aber man kann sich natürlich auch fragen, ob sowas arbeitsrechtlich generell erlaubt ist bzw. der Verein überhaupt noch was ziehen kann, wenn die Saison schon aus und der Vertrag des Spielers abgelaufen ist.

  • QF: San Jose Sharks vs Los Angeles Kings

    • nordiques!
    • 25. April 2014 um 10:46
    Zitat von Haifischerl

    Muss nicht sein

    Wird auch nicht sein.

    Auch wenn das die Sharks sind und im PO anscheinend immer einen Weg zu verlieren finden. Aber damit muss ja auch einmal Schluss sein.

  • Österreich - Südkorea

    • nordiques!
    • 25. April 2014 um 10:42
    Zitat von EpiD

    Ich hab ja gesagt dass ich nicht alles gelesen habe. Aber in den Spielethreads und hier wurde für meinen Geschmack genug gesudert..

    War ja auch kein Vorwurf an Dich ... . Und ist am Ende eine Sache, was man selber unter Sudern meint. Und ob man der gleichen Meinung ist (zumindest bei mir ist's so).

    Aber kurze Frage: hast Du das Spiel eigentlich gesehen (live oder aufgenommen)?

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • nordiques!
    • 25. April 2014 um 10:35
    Zitat von Kronos

    Die 99ers sollen Lassen gebeten haben, sich über Verbleib oder Nichtverbleib in Graz bis zur Abreise zur A-WM zu entscheiden. Er würde das in Frankreich mit seiner Frau "über einer Flasche Wein" gründlich ausdiskutieren, sagte er.

    Das heißt, mit Option ziehen meint man in Graz 'bitten zu bleiben'? Da ja die hier oft zitierte Seite selbiges schon Anfang März als vollzogen gemeldet hat. Das nenne ich mal eine nette Vereinsführung. Oder war das halt auch nix anderes als die beliebte Taktik, alle möglichen Gerüchte in die Welt zu setzen, in der Hoffnung, dass ein paar davon schon eintreffen werden... .

  • Österreich - Ungarn

    • nordiques!
    • 25. April 2014 um 00:11
    Zitat von Powerhockey

    (oder der alte, weise schlingel hat schnell editiert ggg)

    Holla, da wird's bald wieder Sense sein mit 'zahm sein' bei solchen Unterstellungen :D

  • Österreich - Südkorea

    • nordiques!
    • 24. April 2014 um 23:36
    Zitat von Powerhockey

    bist doch selber zahm geworden, früher hattest noch ein ! im nick

    Pah, und ich hab gedacht 'alt und weise' ...und Du bezeichnest das als zahm, tststs :D

  • Österreich - Südkorea

    • nordiques!
    • 24. April 2014 um 23:22
    Zitat von EpiD

    Hab jetzt nicht alles gelesen wegen mangelnder Lust am Suderlesen...

    Also ich hab' mir wegen dem Sudervorwurf mal den ganzen Spielthread durchgelesen - also so schlimm find' ich das nicht. Wenn man das schon als Sudern bezeichnet, dann ist die Forumshaut hier herinnen echt dünn geworden.

  • Österreich - Ungarn

    • nordiques!
    • 24. April 2014 um 23:16
    Zitat von SNIPER #74

    Oder hat wirklich wer geglaubt dass wir den aufstieg bis zum letzten spiel selbst in der hand haben??

    Warum, war diese Möglichkeit so abwegig? Also so schlecht ist die EBEL wirklich nicht, dass die heimischen Role-Player auf der Div1-Ebene voll abkacken würden. Und Nachwuchsmannschaft spielt dort ja auch nicht gerade (diesen Irrglauben hat hier eh schon irgendwo wer mal aufgezeigt).

    Die Spieler schlechter zu schreiben, als sie es sind, bringt m.E. genauso Nüsse wie sie besser zu schreiben. Gespielt wird ja nicht im Konjunktiv.

    Gegen Ungarn war's wieder ok. Sogar der schlechte Beginn (weil auch guter Start der Nachbarn) war um Hausecken besser als die ersten 40 Minuten gegen Südkorea. Warum das Team nimmer so organisiert und auch ruhig wie in den ersten beiden Partien auftritt, wird wohl auch die Trainer dort beschäftigen, weil ich jetzt Ungarn nicht als so viel stärker als die Ukraine und Japan gesehen hab'. Aber ist halt ein Turnier, da ist das heimische Team ja nicht das erste, was Auf und Abs hat. Aber in Summe haben sie sich auch in diesem Spiel gut verkauft und wieder einen Rückstand wettgemacht, auch wenn halt viel an unserer Einser-Linie hängt (darin unterscheidet sich diese Div1-WM von den vorigen). Starkbaum mit vielen guten Saves heute. Und das Tor von Hundertpfund war noch eine Steigerung zu Komareks gestrigem Gustostückerl. Ein echtes Highlight.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™