1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. kac glen

Beiträge von kac glen

  • Innsbruck in der EBEL

    • kac glen
    • 2. Januar 2012 um 14:42
    Zitat von eisbaerli


    ich verstehe das ansinnen vom hasch,denn was aus dieser nl wurde in den letzten drei jahren , gleicht einer katastrophe im österreichischen eh.

    nachdem ich die nationalliga - ausgenommen von den spielergebnissen und tabellenstand - gar nicht verfolge bitte um kurze erläuterung was in den letzten 3 jahren passiert ist. geht es um die aufnahme von farmteams oder zuwachs durch einen ungarischen verein?

    sollte ibk wirklich die abwanderung in die serie a1 anstreben was will der öehv dann machen? die tiroler aus allen nachwuchsbewerben ausschließen?
    jetzt nimmt die ebel vereine aus 3 nachbarstaaten auf, MUSS darüber auch noch dankbar sein damit ein halbwegs vernünftiger ligamodus abgehalten werden kann und will dann einem "aussteiger" das selbige verwehren? klingt nach doppelmoral.
    sollte ibk gehen wollen, gerne. der nachwuchs sollte aber in österreich bleiben, schon alleine hinsichtlich nationalmannschaft.

    kann sich der verband einen kompletten ausstieg der tiroler leisten?

    kac glen

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • kac glen
    • 2. Januar 2012 um 13:26

    laut eliteprospects.com sind der ex-grazer brett motherwell und mitja robar im gespräch.

  • 37.R.: Klagenfurter AC-Fehervar Alba Volan 19

    • kac glen
    • 2. Januar 2012 um 09:17

    diese bundesländerregelung betreffend mannschaft und schiedsrichter gibt es meines wissens nach seit 2 jahren nicht mehr.
    kaspar war heuer schon bei einigen kac-spielen auf der platte.

    kac glen

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • kac glen
    • 15. Dezember 2011 um 12:41
    Zitat von sicsche


    Ist das nicht irgendwo ein Widerspruch in sich, einerseits hebst du ja hervor das die Imports gute Spieler sind von dennen die Ös was lernen können (ist doch was positives!) andererseits aber ist es schlecht das wir Imports haben von dennen die Jungs noch was lernen können?

    Was die Specialteams angeht (wobei hier interessanterweise oft nur aufs PP geschaut wird, vermutlich weil im PK ja sehr wohl einige Ös wichtige Bestandteile sind). Wenn wir davon ausgehen das du 2 PP Blöcke hast reden wir hier von 10 Spielern, unsere Exports lass ich mal aussen vor das wäre quasi PP-Block 3-3,5. So wenn ich jetzt 10 potenzielle PP Ös hernehm die in der EBEL spielen kommen wir so in die Richtung:
    Koch, Raffl, Rotter, Kalt, Latusa, Welser, Kristler, R. Lukas, Trattnig, Kaspitz, (gut ich gebs zu wir haben ein Verteidigerproblem, aber das is nix neues)

    Nur das sind sicher keine Spieler die in der EBEL Probleme haben PP Eiszeit zu kriegen. Wäre mehr PP Eiszeit zB für Mario Fischer in Wien gut? Ja sicher (und wenn er Leistung zeigt wird er sich auch kriegen), aber die Mär das es relevant für das Nationalteam JETZT relevant wäre ist dann doch weit hergolt. Den die entsprechenden Spieler im Team haben ja sehr wohl bei ihren Vereinen PP Eiszeit.

    es ist meiner meinung nach kein widerspruch. diese entwicklung ist ja seit ein paar saison zu erkennen.
    ich will nicht die legionäre schlecht reden, allerdings ist die zahl der starken (im sinne von spielerischer bedeutung) österreicher (in der ebel) geschrumpft.

    jetzt ist das "problem" durch die besinnung aus dem jahr 2000 weniger stark erkennbar. für die nächsten 5 jahre sehe ich aber eine fallende tendenz hinsichtlich der spielerischen resourcen.

    kac glen

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • kac glen
    • 14. Dezember 2011 um 09:39

    anhand der aktuellen ebel-punkteliste ("ganze" 4 österreicher unter den ersten 40 (!) ) frage ich mich schon wohin die relevanz der österr. spieler in der liga noch weiter absinken muss um zu erkennen, dass damit dem nationalteam nicht geholfen ist.
    finde diese statistik (egal was man von zahlen halten mag) sehr erschreckend und spiegelt meiner meinung nach eine tendenz wider die 2 punkte deutlich macht:
    1. die legionäre in unserer liga sind so stark, dass einheimische cracks von ihnen lernen können bzw.
    2. die österreicher verlieren immer mehr an bedeutung und im endeffekt schadet es der nationalmannschaft

    kac glen

  • Eishockey in Graz: Quo vadis?

    • kac glen
    • 14. Dezember 2011 um 09:30
    Zitat von MrRuin

    Das Interesse am Eishockey ist absolut vorhanden, die Hobbyliga ist der beste Beweis dafür. Nur schafft man es nicht dieses Potential für sich zu gewinnen.

    Der größte Fehler vom ATSE war es von der Eishalle Hart nach Liebenau zu übersiedeln. Die vollgestopfte Halle in Hart hatte Flair und auch bei nur 50 Leuten siehts ordentlich aus.

    wann war diese übersiedlung? redest du vom aktuellen atse?

    kac glen

  • Stellungnahme des KAC "Fankoordinators" Mario Winkler

    • kac glen
    • 13. Dezember 2011 um 08:20

    ui ui ui jägerl, da redet der blinde von der farbe.
    am besten: [keks]

    kac glen

  • Andre Lakos @ Kölner Haie

    • kac glen
    • 5. Dezember 2011 um 14:34

    lt. eliteprospects.com führt a. lakos die del-scorerliste an :)

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • kac glen
    • 1. Dezember 2011 um 13:47

    wie macht sich toporowski im blauen dress? unabhängig von der punkteliste/statistik.
    bei mike craig kann ichs mir ja vorstellen :)

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • kac glen
    • 1. Dezember 2011 um 13:25

    die österr. spieler haben keinen biss mehr im nationalteam zu spielen. jeder findet ausreden und der klub unterstützt das gesudere auch noch.
    wobei ich sagen muss, ich verstehe die klubs.
    dennoch ist die entwicklung spieler <-> nationalmannschaft sehr bedenklich.

    ich hab mir ein wenig den deutschland cup angeschaut. der hat zur gleichen zeit stattgefunden wie unsere länderspiele in ungarn (miskolc?).
    wenn man den kader der österreicher und der deutschen vergleicht sieht man augenblicklich wie der deb eine vorbereitung lebt und aufbaut.
    vom deutschen wm-kader 2011 waren 13 spieler beim deutschland cup dabei. spieler wie jerome flaake oder christoph schubert haben beispielsweise bei der wm gar gefehlt.
    und österreich spielt in ungarn mit 1-2 potentiellen wm-kaderspielern :(
    immerhin ist der kader beim österreich cup ein wenig besser aber auch noch immer beschämend.

    kac glen

  • Transfergeflüster HK Acroni Jesenice 2011/2012

    • kac glen
    • 1. Dezember 2011 um 12:56

    die situation in jesenice macht nachdenklich. finde es sehr schade, dass sie nun knapp vor der pleite stehen und womöglich
    ganz von vorne beginnen müssen. dabei habens eine coole halle (ich find den schimmel an der hallendecke gar nicht so schlimm :) ) die einfach hockeyflair bietet. von den fans ganz zu schweigen, toller support.

    hab mich mal ein bisserl mit den heurigen legionären in jesenice beschäftigt, anbei ein auflistung aller legionäre die heuer mind. ein spiel bestritten haben bzw. auf der off. hp bestätigt wurden. damit kannst normalerweise eine meisterschaft (von der kaderstärke) bestreiten.

    Antti Pusa (F)
    Marcus Olsson (F)
    Lukas Hvila (F)
    Martin Tuma (D)
    Patrik Bergström (F)
    Johan Björk (D)
    Justin Sand (G)
    James Sixsmith (F)
    Henrik Petré (D)
    Rastislav Gaspar (F)
    Jonathan Juliano (F)
    Dylan Hunter (F)
    Tyler Donati (F)
    Justin Donati (F)
    Logan Stephenson (D)
    Shay Stephenson (F)
    Thomas Ward-Cardinal (D)
    Michal Fikrt (G)

    kac glen

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • kac glen
    • 11. November 2011 um 15:30

    wie spricht man tenute überhaupt aus?

    ansonsten gibts beim hallensprecher wieder wortkreationen alá "znajmo" oder "Zagreb"
    8))

    kac glen

  • 19.R.: UPC Vienna Capitals-Klagenfurter AC

    • kac glen
    • 4. November 2011 um 20:49

    ein spiel ohne siklenka kann ich mir viel entspannter anschauen.

    der kac wiedermal mit einem mehr als schlechten 2. drittel. glaub aber kaum, dass im 3. drittel noch was drinnen ist für uns.
    dafür spielen koch, brandner, lammers zu schlecht - aufs neue. kann ja nicht sein, dass die steirer-vorarlberger-linie die
    einzigen kacler in normalform sind seit ca 3 wochen.

    kac glen

  • 19.R.: UPC Vienna Capitals-Klagenfurter AC

    • kac glen
    • 4. November 2011 um 20:07

    kann jemand der servus-tv-friseuse bitte sagen, sie soll dem tomanek nicht mehr die haare stylen. der schaut ja schrecklich aus :P

    zum spiel: sike mal wieder mit einer tollen leistung. da vergeht mir das hockeyschauen.

    kac glen

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • kac glen
    • 3. November 2011 um 08:11

    seine körpersprache beim anschlusstreffer zum 4:5 gegen zagreb hat wohl bände gesprochen. alle kacler am eis fahren jubelnd zu siklenka und er zeigt null reaktionen auf den treffer. entweder weil er wirklich frustriert ist oder es ist ihm alles egal.
    ich war nie ein fan von siklenka habe somit kein problem wenn er den kac wieder verlässt. egal welche leistungen er einmal in der vergangenheit geboten hat.

    kac glen

  • 17.R.: HC Orli Znojmo-Klagenfurter AC

    • kac glen
    • 30. Oktober 2011 um 19:36

    was nun?
    darf der kac nochmals anreisen und 2 drittel fertigspielen? event. am donnerstag vorm wienspiel?
    so ähnlich wars ja bei lju-graz, wenn ich mich recht erinnere?

    kac glen

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • kac glen
    • 28. Oktober 2011 um 08:53

    ich glaub die erwartungen die in lammers gesteckt werden sind zu hoch.
    er ist ein durchschnittslegionär - mehr wird er nicht werden. und mehr sind die
    anforderungen des kac an seine legionäre auch nicht - abgesehen vom behäbigen sike.

    was für mich viel wichtiger ist, dass der kac endlich einen weg findet den 3jahres vertrag von sike aufzulösen damit sein nachfolger
    präsentiert werden kann. das sollte doch nicht so ein problem sein :rolleyes:

    kac glen

  • 15.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV

    • kac glen
    • 25. Oktober 2011 um 08:11

    vorteil vsv:
    kac mit 2 punkten aus 3 spielen sowie 15 gegentoren und siklenka in der aufstellung.
    vsv mit peintner und craig. zwei ungustl´n mehr am eis, also eindeutige vorteile bei den blauen.

    kac glen

  • 14.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Klagenfurter AC

    • kac glen
    • 23. Oktober 2011 um 19:36

    kac hat ja schon seit einigen partien einen hänger. aber ende oktober ist das sowas von puppe :)
    vor allem bei diesem spielmodus [prost]

  • 9.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • kac glen
    • 7. Oktober 2011 um 09:16
    Zitat von Raptor X30

    Ich tätige mal eine Pauschalaussage: Das Spiel wird sich dem Wetter anpassen! 8o

    ich hoffe du hast recht, es donnert nämlich gerade :)

    heute wird mal wieder zeit für eine geile heimsause. viele zuschauer, spannendes spiel, eishockeywetter und 4 bis 8 bier. das reicht für einen netten freitag abend. [prost]

    kac glen

  • 7.R.: Liwest Black Wings Linz-Klagenfurter AC

    • kac glen
    • 30. September 2011 um 21:01

    die kac-offensive extrem dünn heute.
    nit weil linz so stark verteidigt, sondern weil unsere rotjacken ideenlos agieren.
    das wird nix werden heute :(

  • Rabbit, Fox und die Geiers flüchten vor Bernd Jäger

    • kac glen
    • 23. September 2011 um 13:30

    ich shantz beim kac ressmann gewarnt und darum bittmann ein königreich für einen sieg.
    am besten wir haiszan den grazern g´schneider ein.
    soldererma heute unterluggauern mössmer uns nicht greniern.

  • 4.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • kac glen
    • 19. September 2011 um 08:21

    eine regelfrage:
    wieso war das letzte kac-tor kein powerplay-tor? weil goalie starkbaum für einen 5. feldspieler erstetzt wurde?
    damon war ja zu dem zeitpunkt auf der strafbank.

    3. 59:56 0:3 ENG KAC SCOFIELD Tyler
    (FUREY K., HAGER G.)

    vielen dank im voraus für eine antwort.

    kac glen

  • EBEL: Strafen 2011/2012

    • kac glen
    • 13. September 2011 um 15:45

    ein auszug aus der strafbegründung gegen kirisits:
    Nach den ergänzenden Bestimmungen ist vom Vorliegen eines CTH (Check gegen Kopf und Nacken) gemäß Regel 540b auszugehen, wenn der Spieler seinen Arm, Ellenbogen, Unterarm oder Schulter zum Kopf oder Nackenbereiches des gegnerischen Spielers führt. Dies ist in gegenständlichem Fall gegeben; weiters ist der Check aus einem solchen Winkel erfolgt, dass der angegriffene Spieler den Angriff nicht wahrnehmen konnte.

    hab zufällig das leahy-foul an rotter im spiel der caps-linz gesehen und meiner meinung nach treffen diese tatsachen zu.
    der linzer leahy hat danach 2+10 min bekommen.

    kann man das vergleichen oder liegts daran, weil kirisits sofort eine matchstrafe erhalten hat und somit die moba aktiv wurde?

    kac glen

  • 4.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • kac glen
    • 13. September 2011 um 15:06

    die sperre von kirisits erleichtert die sache nicht gerade - fürn vsv natürlich :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™