ja aber erst nachdem dort ein Südtiroler mit dem Stock gestochert hat.
Beiträge von sonne
-
-
Was man aber auch zum Spiel sagen muss.
Toll die aufmunternden Transparente für die Mannschaft, oder das zur Begrüßung von Blattny.
Ganz clever spielende Südtiroler die lange nichts zugelassen haben, erst mit fortdauer des Spieles als sie Foul machen mussten, hatten die unseren die Möglichkeiten, Wirklich viel Platz oder große Möglichkeiten hatten wir keine. Auch im ersten drittel ist die Scheibe wieder nicht für uns gesprungen. Dafür war unsere zweites Tor ein ganz schönes, da hatte es endlich mal geklappt.Für mich ist D´alvis eine klasse für sich. Er sticht aus der Mannschaft, ohne ihn sähe es düster aus.
Bis auf die zum Teil wirklich schmutzigen Fouls haben mir die Südtiroler gut gefallen. Die lassen hinten nichts anbrennen und haben mit Hübl einen sehr guten Rückhalt.
Erfreulich dass über 2.600 Zuseher den Weg ins Station gefunden hatten. Und schön auch die Fans mit der Mannschaft gemeinsam nach dem Spiel.
-
Es geht nicht um alleine diese Aktion.
Es geht um die vielen Fehler die sie gemacht haben und diese immer zu Gunsten der Bozner übersehen wurden.
Und wenn dann ein Spieler verletzt vom Eis muss und der Lohn dafür doppelte Überzahl für die Bozner dann stellst du dir schon Fragen.
Wenn ein Spieler für einen Faustschlag drei Spiele bekommt, dann sind dies für den Südtiroler mindestens 5 Spiele angesagt.
-
solche fouls werden nie in den Zusammenfassungen gezeigt.
Das war nicht das einzige schmutzige Foul auch das Foul mit dem Knie war so eines. Das hatte mir gegen das Standbein vom MGM geführt.Traurig ist dass nicht nur das Foul an Mairitsch sondern auch zuvor so manches nicht gesehen werden wollte.
Der Bericht des Beobachters wird auch keine gute Leistung den vier Streifenhörnchen ausstellen.dass natürlich bärli das ganze so beurteilt ist klar. Nein, da scheiden sich die Geister nicht!
-
was für mich auch ein kleines aber wichtige puzzle für den Sieg war.
Die unglaubliche tolle Unterstützung durch den Fanclub. Diese Positive Stimmung war die richte Antwort und Anfeuerung und das schon von der ersten Minute an.
Ich glaube dass durch diese Stimmung der Funken auf die Mannschaft gesprungen ist.Für mich war das heute von Fanclub ganz große Klasse.
Super gemacht Jungs und Mädels! -
ja Ranger,
er hat eine Strafe für die Schlägerei ausgefasst - nicht für das brutale Foul an Martin.
Dafür wird er eine Strafe zwischen 5 und 50 Spiele ausfassen.Bei den Strafen von McMonagle gebe ich dir recht, jede einzelne wäre schon eine Spieldauer...
ich habe nach dem Spiel noch etwas gewartet, da ich die vier an der Blindheit erkrankten zu ihren Auto führen wollte, da sie dieses sicherlich in der Tiefgarage nicht finden. Ich habe also mit den vier Herrn gesprochen. Schlechtes Gewissen hatten sie keines...
Mir wurde da auch Bestätigt dass eine Anzeige beim DOPS gemacht wurde. Für das an Martin übersehene Foul wurde mir gesagt:
Jeder macht mal Fehler, auch der Arniel hat das leere Tor nicht getroffen...
Nach dem ersten Spiel in Dornbirn als wir einen Spieler vorgeben mussten der vom Schiedsrichter irrtümlich - da kein Foul - vom Eis geschickt wurde, dürfen die Schiedsrichter jetzt nur noch Spieler vom Eis schicken, wenn sie das Vergehen klar erkennen.
Das erklärt vielleicht auch die vielen Strafen die nur vom DOPS ausgesprochen werden, da die Schiedsrichter diese nicht erkennen.Auf meinen Hinweis im zweiten Drittel die Cross Check und das übersehene Torraumabseits, sowie das übersehene Beinstellen (wo sich unser Trainer so furchtbar aufregte). Ich hoffe daher dass der für dieses Spiel zuständige Schiedsrichter Beobachter dies auch so in seinem Bericht vermerkt. Ein Schiedsrichter Team mit so einer Leistung, darf nicht mal Schüler pfeifen.
Wieso unser Spieler 2 + 5 und der andere nur 5 Minuten ausgefasst hat, soll mir mal einer erklären. Ich kenne ja keine Regel, aber diese überhaupt nicht.
-
mein Traum wäre wenn du dir freiwillig ein Stadion verbot aussprichst und wenn ich so eine miserable Leistung der Schiedsrichter nicht sehen müsste. Ich will keine Spieler sehen die mit der Bare vom Eis getragen und direkt ins KH gefahren werden und die verursachenden Spieler bekommen nichts...
laut dir sollten auch schon seit Monaten keine Zuseher mehr ins Stadion gehen.
Der Check sah ganz übel aus und schreit nach einer Gehirnerschütterung
ich hoffe es ist nur eine Gehirnerschütterung. Meine letzte Info war dass er aus den Ohren geblutet hat.
Und wenn dann ein Spieler hingeht und den Verursachenden - der nicht mal eine Strafe ausfasst - Ohrfeigt, schreibt so ein H......f unnötige Schlägerei.
ich habe selten so ein schmutziges Spiel wie das der Bozner im dritten Abschnitt, gesehen.
-
-
Alles Gute an Martin, er wurde ja direkt ins Krankenhaus gefahren.
nd auch wenn unnötig, die schlägereien
l
ich habe keine gesehen die Unnötig gewesen ist.
Das Foul an Martin wurde zur Anzeige gebracht, das DOPS wird darüber entscheiden. Vielleicht lassen sie in diese Entscheidung auch die schwere der Verletzung mit ein Fließen. Solange wie der Südtiroler Spieler gesperrt wird, solle auch Kollege Nicolic eine Denkpause erhalten. Ich kann mir auf Fälle vorstellen, Nikolic heuer nicht mehr in Dornbirn sehen zu müssen..
-
Danke Ranger,
ich weiß. Aber diese beiden Spiele muss er erstmal gewinnen.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass er die Spiele so verliert wie gegen Innsbruck. Da ist ja für Innsbruck alles gelaufen. Jede Scheibe.Villach, Innsbruck, KAC, Bozen
mir egal, wir müssen da irgendwie näher ran. Ob wir das schaffen? Heute Abend werden wir mehr wissen.
-
Eini, das ist ein Grund.
Hoffen wir also, dass wir gegenüber den Spielen vor der Länderspielpause, eine Steigerung unserer Mannschaft sehen.
Egal, ein Sieg muss her und gleichzeitig an andere Mannschaften punkte mäßig anschleichen. Zumindest sollte der KAC unsere Bulldogs im Nacken fühlen. -
ich denke nicht negativ. Ich freue mich über jeden Punkt den die Mannschaft macht.
Allerdings sehe ich konditionelle Probleme und ich habe gelesen was der Trainer sagt und wie sie Trainieren.
Dann habe ich den Bericht gegen die Slowenen gelesen. Wir hatten sehr viele Schüsse auf das Tor der Slowenen und
gewinnen erst im Penaltyschießen. In jedem Spiel spielen wir 14 Minuten in Unterzahl.Jeder Gegner muss nur D´alvis und Arniel aus dem Spiel nehmen.
Leider habe ich noch keine - wenn ich mir das auch so sehr wünsche - Besserung gesehen.Wir haben nicht mal zwei gesunde Torhüter!
Das ist ein Seuchenjahr und wird auch eines Bleiben.Auf den 8 Platz fehlen uns derzeit 6 Punkte. Es ist schon ein Erfolg wenn wir die Innsbrucker noch überholen. Davon bin ich aber überzeugt.
-
Was ist der Grund dass euch Zuversichtlich stimmt?
-
Das mit dem Umgangston würde ich der Anraten.
Ich sudere nicht, ich stelle fest und ich akzeptiere das es heuer nicht mehr laufen wird.
Ich Verlange nichts vom Verein dass einige getauscht werden müssen und kritisierte nicht dass die falschen Spieler geholt wurden.
Ich verstehe dass es auch mal Zeiten gibt, wo einfach nichts zusammenpasst. Das ist halt Sport.Da du ja Experte bist, wirst du ja wissen, was dieser Mannschaft fehlt.
zb hat in dieser Halle ein Trainer gefehlt, aber das ist nur ein kleines Detail.
ich finde es nicht als Beleidigung wenn ich einem gewissen User geraten habe, die Karte zurückzugeben.
Spiele besucht er ja sowieso keine! -
Schuh ich wär auch Sauer wenn alle auf mir rumtreten würden.
welchen Gegner im Kampf um die Playoffplätze rausboxen willst ,wenn ich da so die Roster anschaue?
ah, kommst jetzt auch schon drauf. Gratulation.
-
Doch!!! Und zwar etwas Grundlegendes: DEC hat Punkte geholt (und das Auswärts)
Das hat die Mannschaft vor der Länderspielpause auch schon mal geschafft
-
nein, es ist nicht in Ordnung. Ich sage schon seit langem : wir können noch mehr Spieler holen, es wird sich nichts ändern. Wir sind körperlich in einer schlechten Verfassung. Daraus resultieren auch die vielen zwei Minuten Strafen.
Schauen wir uns die Spiele an, so ist es oft so dass wir am Anfang die besser Mannschaft sind und mit fortdauer des Spieles immer mehr Spielanteile abgeben müssen. Dann machen wir die Fouls und bekommen die Rechnung präsentiert.
Ich sage auch schon seit längerem dass ich nicht glaube, dass unsere Mannschaft die Play Off Spiele erreichen kann.
ich kann mir nicht Vorstellen dass es unser Anspruch ist gegen den Tabellenletzten im Penalty schießen zu gewinnen.
Bei mir ist es insofern in Ordnung, dass ich mich heuer mit dieser Rolle abgefunden habe und akzeptiere dass es auch mal so eine Saison geben kann.
-
wir führen mit zwei Toren und bringen uns wieder in Bedrängnis.
Wir haben noch immer nur eine Linie die Tore schießt.
Eine Linie die Tore macht ist zu wenig.
Wir machen noch immer die dummen zwei Minuten strafen.
Unsere Nr. 60 ist halt noch sehr jung, derzeit läuft es bei ihn nicht.
Wir haben mit Abstand die meisten zwei Minuten strafen.Für mich hat sich während der Länderspiel pause nichts geändert.
Ich habe die Mannschaft am Mittwoch in der Tennishalle, da haben sie ihren Trainingsraum, beim Training zugesehen.
Sorry, das war nix!jetzt haben wir 5 Endspiele, wenn davon 4 Gewonnen werden, gibt es vielleicht noch die Möglichkeit etwas näher an den 8 Platz zu rücken.
-
dennoch die Chancen schwinden..
jetzt zerlegen die Innsbrucker sogar den KAC in Kärnten
-
mir ist es Wurst wer heute spielt, ein Sieg muss her und am Sonntag auch.
Wenn diese beiden Spiele verloren werden, ist die Saison gelaufen, -
Du kennst meine Einstellung zu der Punkteliste.
Wir sprechen von den zugeteilten Punkten der Spieler. -
dann dürfte das mit Xs sperre jetzt aber auch kein problem sein - vor ende der tryout-phase
Indirekt spielt es schon eine Rolle.
Von den 60 Punkten sind die Punkte des gesperrten Spielers abzuziehen.
Stell dir mal vor, du hast Pech und es werden drei Legios gesperrt.
Dann bleiben dir noch 48 Punkte. -
Schon a Wahnsinn wie oft die Punkteregelung durchgekaut werden muss... und dies Jahr für Jahr, obwohl sich nichts geändert hat
Ja stimmt.
Wobei der Eishockey Fan über die Punkte seiner Mannschaft nicht Bescheid wissen muss.
Mir reicht es schon wenn ich die Spielregeln kennen muss.Das Problem der Punkteregel ist einfach zu Lösen.
Dem Verband fehlt der Wille dazu. -
sicher kann es wohl "keiner" beantworten..g
ich traue mich zu sagen: während der tryoutphase zählen die Punkte am jeweiligen Spielbericht und danach dürfen es egal ob spiel oder kader ned mehr wie 60 sein.t
Da haben Seven und Malone recht.
Anfangs zählt der Spielbericht und dann nur noch der Kader. Dadurch war es auch den Grazern auch möglich gefühlte 600 Punkte im Kader zu haben. Graz hatte bei den Spielern immer die Spieler nach den Punkten eingesetzt. Also sie sind immer unter den 60 Punkten geblieben.
-
mol, mol, der Achermann ist schon Doppelstaatsbürger.
Hatte mir ja in der Vorbereitung gut gefallen, dann gab es irgendwelche Probleme mit der Spiel Genehmigung.
In den Spielen bei den Wäldern ist er mit nicht besonders aufgefallen. Ich weiß daher nicht ob er derzeit für die vierte Linie gut genug wäre.
Noch wurde er nicht für die EBEL Spiele in den Kader geholt. -
muskelfaserriss bei Madlener, es wird mit einer Woche Pause gerechnet.
Muskelfaserriss eine Woche Pause ist wohl ziemlich Optimistisch.Kutzer sagt: "ich weiß nach den letzten Transfers gar nicht, ob wir ihn uns leisten können".
Damit meinte er den Christof Schwendinger der das Punktekonto mit 2 (!!!) Punkten belasten würde.
Angeblich haben wir 60. Wenn´s stimmt müssen wir den österr. Spielern noch 4 Punkte zurechnen.