Jedenfalls macht jetzt im Achtelfinale endlich mal wieder der stupide Text der italienischen Hymne Sinn
Beiträge von Honso
-
-
Sind eigentlich Fälle bekannt, wo es nach der zweiten Impfung noch zu größeren Problemen mit den Virus kam?
Sicher gibt es die. Wenn du durch die Impfung einen Schutz von 90 % hast, und die Impfung zu 90 % schwere Verläufe verhindert, dann hast du praktisch noch 1 % Wahrscheinlichkeit, trotzdem noch ordentlich zu erkranken. Gerade deshalb ist es ja wichtig, dass sich viele impfen, denn wenn 50 % geimpft sind, dann hast du nur mehr 55 % der vorherigen Wahrscheinlichkeit dass du dich überhaupt anstecken könntest - und im Umkehrschluss im Vergleich zum Februar nur mehr 0,55% Wahrscheinlichkeit, eine Covid-Station von innen zu sehen. Wenn du dann aber hernimmst, dass ja schon im Februar nur ein kleiner Teil im Endeffekt schwer erkrankt ist, dann tendiert das mit Impfung irgendwann schon gegen Null.
-
Bist deppert sind die Dressen schön
Sind sie auch... aber die Kombi machts:
-
Aber unsere EM Trikots haben doch gar kein Türkis oder täusch ich mich?
Die Bundesregierung auch nicht, so lange du nur die grünen Minister anschaust
Also von oben her schwarz, unten drunter nur mehr türkis, und vom Rot-Weiß-Rot ein Alibi-Streiferl drin. Mehr Kurz geht ja fast nicht mehr....
-
Auch etwas OT, aber meiner Meinung nach sollte einfach mehr vermittelt werden, das Leistungen einfach Geld kosten.
Es kann nicht sein, dass durch dauerndes Sparen überall Arbeitsbedingungen wie in der Gastronomie geschaffen werden. Mit der Folge, dass dort einfach viel zu wenig Leute arbeiten wollen.
Beispiel Pflege. Regress und Erbschaftssteuer als Finanzierungsmittel sind abgeschaffen. Die Leute werden immer älter und pflegebedürftiger. Die Großfamilien, die das übernehmen, gibt's kaum mehr (und dort, wo es sie noch gibt, ist's manchen auch nicht recht).
Wenn nicht mehr Bereitschaft da ist, Geld dafür auszugeben, geht das System vor die Hunde.
Und das ist Schade, weil es eigentlich ein schöner Beruf ist. Aber halt nicht, wenn es auf die Substanz der Angestellten geht.
Aber weil gerade von Salzburg die Rede ist. In der Stadt sind Eigentumswohnungen ohne Erbe für 99% unfinanzierbar.
Wenn man dann am freien Markt für eine Familienwohnung >1000-1200 € Miete zahlen muss, dann kann man, mit dem Einkommen einer Pflegekraft, eigentlich nur mehr auf eine Sozialwohnung hoffen oder wegziehen.
Noch mehr OT - aber Gesundheit und Gastronomie kann man nicht unbedingt vergleichen. Wenn ich um 500 € irgendwann 2 Wochen Urlaub in der Türkei mache samt Flug und pipapo, dann muss sich der österreichische Gastronom auch seine Rechnung machen um nicht irgendwann 10 Mal so teuer zu sein. Ärzte, Pfleger usw. haben insofern keine Konkurrenz, als dass da der Wettbewerb umgekehrt läuft. Eigentlich sollte ja, wenn keine Pfleger auf dem Markt sind, der Preis steigen. Tut er aber nicht, weil die öffentliche Hand natürlich wieder mal unflexibel ist. Im Endeffekt schaut es in Österreich ja so schlecht auch nicht aus, wenn ich mir nur die Migrationsströme von Südtiroler Ärzten nach Nordtirol anschaue...
-
Zitat
Reich betonte, dass es in den Bundesländern eine teils ganz „andere Situation“ – sprich: dünn besiedelte Flächenbezirke – gebe, die mit Wien nicht vergleichbar sei.
Aber a bissl a Schmarrn ist des schon, oder? Ich war schon mal in Graz/Innsbruck/Salzburg, und ich hatte schon irgendwie den Eindruck, dass es da zwischendurch mal vorkommt, dass man von einem Haus das nächste sieht....Und der Anteil der Leute, die in ihrem vereinsamten Bergdorf wohnen, wo es mehr Kühe als Menschen gibt, und das Dorf auch nicht verlassen, der dürfte doch auch relativ gering sein. Auch kommt es mir vor, dass da doch mal was war, mit so entlegenen Alpentälern wie Zillertal oder Paznaun....
-
Österreich müsste eigentlich mit einem Remis weiter sein. Da müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn das anders wäre.
Belgien gewinnt gegen Finnland - Österreich weiter. Bei Ausgleich müsste es 2:2 oder mehr ausgehen, um Österreich rauszuholen.
Kroatien-Schottland: bei 1:0, Ausgleich, 0:1, 0:2 Österreich weiter
Schweden-Polen: Österreich bei schwedischem Sieg weiter, bei Ausgleich oder 0:1 Niederlage der Schweden
Frankreich-Portugal: Österreich bei französischem Sieg weiter, oder Portugal gewinnt 2:0 oder mehr
Deutschland-Ungarn: Österreich bei ungarischem Sieg weiter, außer Ungarn gewinnt 3:0 oder mehr
-
Die Italiener brauchen aber vor niemanden Angst haben! Die werden mMn heuer Europameister
Weiss nicht... Soooo sattelfest ist die Defensive dann auch wieder nicht. Ich meine, unbedingt sehr gefordert wurde sie ja nicht. Die bisherigen Gegner wurden ja zumeist im Mittelfeld schwindlig gespielt. Man muss jetzt halt sehen, wie das aussieht, wenn dann die ordentlichen Brocken kommen. Wenn das Mittelfeld nicht mehr die italienische Domäne ist. Ich würde ihnen jetzt nicht jegliche Chance absprechen (1 Spiel kannst gegen jeden gewinnen, und freilich eher wenn so spielst wie die Italiener als so wie die Türken). Aber ich sehe die Belgier und die Franzosen vor den Italienern, die Deutschen (je nach Tagesverfassung) praktisch gleich auf. Spanien und England haben mich bisher doch arg enttäuscht, und die Holländer - meine Fresse, vorne top, hinten flop. Und dann hängt es freilich sehr stark davon ab, wann du gegen wen spielst. Ich erinnere mich an die WM in Südkorea, als Deutschland plötzlich im Finale stand, ohne gegen irgendeinen halbwegs ordentlichen Gegner zu spielen, weil vorher Spanien und Italien vom Schiedsrichter aus dem Turnier gepfiffen wurden.
-
Vl "erspart" man sich dann halt auch das Weiterkommen
Glaub, es muss schon brutal hergehen, wenn 4 Punkte nicht reichen, nicht zu den zwei schlechtesten Gruppendritten zu gehören - weil alle anderen kommen ja eh weiter. Die Schweizer wären dann ja eh schon mal dahinter, weil Österreich dann Tordifferenz 0, die Schweiz -1 hätte.
-
Italien wird es doch ziemlich egal sein welche dieser Vier Mannschaften der Gegner ist, oder hab ich Dich falsch verstanden?
Da hast du mich schon richtig verstanden. Vom Gefühl her hoffe ich als Italiener auf Österreich oder Finnland. Aber das liegt eh nicht in der Hand der Italiener, weil ja die einen Gruppe B, die anderen in Gruppe C spielen. Ist aber schon interessant, wenn es dermaßen Jacke wie Hose ist, wie die Vorrunde gespielt wurde.
Geilste Gruppe ist übrigens Gruppe D. Der Sieger darf gegen den Zweiten der Frankreich/Deutschland/Portugal-ran ran. Der Zweite spielt gegen den Zweiten der Gruppe E (Schweden/Slowakei/Spanien/Polen).
-
Ich finds auch ein bißchen riskant, daß die Pandemie ab Juli praktisch für beendet erklärt wird.
V. A. Weil die Kontrollen der 3G in der Gastro fast nicht mehr passieren, wenn überhaupt wird man höchstens gefragt, ob mans eh dabei hätte, sehen wills keiner mehr.
Bei uns wurde es praktisch abgeschafft. Finde ich auch nicht unbedingt sehr gut, schon nur weil man die Kontrolle verliert. Dann hat man wieder komplett verfälschte Zahlen, und wenn dann Tausende symptomloser, geimpfter Positiver rumlaufen und die Ungeimpften im Spital landen, überschätzt man die Gefährlichkeit neuer Varianten - und wird wohl überreagieren. Mal das Ganze aus umgekehrtem Gesichtspunkt gesehen
-
Für Italien war ja der Gruppensieg immens wichtig. Jetzt dürfen sie gegen Ukraine/Österreich ran und umgehen so Russland/Finnland. Bei letzterem wäre das Weiterkommen freilich in weite Ferne gerückt, während es gegen die ersteren natürlich eine gmahnte Wiesn ist. Da versteht man freilich, warum der Mancini die zweite Garnitur spielen lassen hat...
-
Naja, den Anstieg durch die Delta-Variante muss man freilich mit wachem Auge beobachten. Wenn es aber so ist, dass man sich zwar mit der Delta-Variante trotz Impfung ansteckt, die Gefahr, schwer zu erkranken, aber praktisch nicht mehr besteht, dann haben wir halt im Herbst eine "Grippe" und man könnte weitermachen wie gehabt. Und... man muss jetzt halt so schnell als möglich die Impfstoffe aktualisieren.
-
Die letzte ÖFB-Dressengarnitur, die super ausgeschaut hat, war die weiß-schwarz-schwarze vom Wunderteam auf dem berühmten Gemälde. Danach nur noch mit Abstrichen die weiße mit den roten Querbalken vom Qualifikationsspiel in Izmir, die sie von den Türken ausgeborgt haben.
Dieses metrosexuelle türkis ist genau so fürchterlich wie das pink bestimmter Auswärtsdressen von Juventus. Für Kicker geht so etwas gar nicht.
Nur hat halt das Rosa bei Juventus einen Hintergrund. Als Juventus mit dem Fußballspielen begonnen hat, waren die Leiberl Rosa (übrigens mit schwarzer Fliege
), weil das die Farben des Klassischen Lyzeums Massimo D'Azeglio waren. Und Juventus wurde ja bekanntlich von Studenten dieses Lyzeums gegründet. Als dann irgendwann die ersten Leiberl reichlich abgenutzt, fleckig und abgefärbt waren, wollte ein Textil-Großhändler und Club-Mitglied namens Gordon Thomas Savage dem Club neue Leiberl spendieren. Er korrespondierte also nach Nottingham und wollte eigentlich rote Leiberl mit weißem Rand bestellen (so wie die von Nottingham Forest), und hat ein Leiberl nach Nottingham geschickt. Jetzt hat also der Angestellte der Firma die Leiberl gesehen, meinte, die wären eigentlich weiß mit dunkleren Flecken, und meinte daraufhin einfach recht eigenmächtig, da würden die Leiberl von Notts County besser passen. Also wurden die schwarz-weiß gestreiften Trikots produziert und nach Turin geschickt. Da war man dann freilich reichlich konsterniert, da aber in Kürze die Meisterschaft beginnen sollte, hatte man keine Alternativen. Nix, irgendwann sagte man sich, dass die neuen Trikots Glück bringen würden, und es blieb beim Schwarz-Weiß. Das Rosa hat aber schon irgendwie Geschichte. Wenn mir nun irgendjemand eine ähnliche Geschichte mit dem türkis (oh, sorry, Mint-grün - nur schon diese Entschuldigung rückt die ganze Mannschaft in die LBGT-Richtung... :P) erzählen kann, dann ziehe ich meinen Hut. Bis dahin sind die Dressen einfach nur schiach und peinlich.
-
Also gerade in diesem Fall ist es mehr als einfach:
1. Österreichischer Pass
2. Über 10 Saisonen in Österreich, womit er die Anforderung theoretisch erfüllt.
Und "theoretisch" ist mMn der springende Punkt, weil ja nicht jeder Italo-Kanadier im italienischen Nationalteam aufläuft.
Er könnte aber, so lange er nicht für Kanada spielt. Wenn der Hochkofler aber für Italien spielt, dann darf er nicht für Österreich. Wenn du nun sagst, dass du für die Nationalmannschaft spielen können musst, dann kommt halt so was raus. Und wir sehen einmal mehr, dass man halt wieder mal aus purem Aktionismus einen richtigen Schmus geliefert hat...
-
Wem sind denn eigentlich die grottenhässlichen türkisen Hosen eingefallen? Da kriegt man ja Augenkrebs!!!
-
Auch wenn die UEFA natürlich weit davon entfernt ist, sympathisch zu sein, hoffe ich stark, dass Real, Barcelona und Juve so richtig in die Pfanne gehaut werden.
Und Inter? Und Milan? Und Sevilla? Und Chelsea? Und ManCity? Und die, die sich das einfach mal angeschaut haben mit den Bewerbungsunterlagen in der Schublade?
Nebenbei werden die ganz sicher NICHT in die Pfanne gehauen. Ich meine, wenn wir mal vom FC Bayern absehen, war da ja alles dabei, was Rang und Namen hat. Du kannst die sicher von der Champions League ausschließen, dann wird die Champions League halt zur Lachnummer, kein Mensch schaut die mehr an. Und die Mannschaften sind dann geradezu gezwungen, die Super League endgültig zu gründen. Und kaum ist sie da, werden Bayern und Borussia mit wehenden Fahnen überlaufen.
-
Abstand, Hygiene, Maskenpflicht und Lockdown
Also, das Unterstrichene, das sollte doch Covid-bezüglich bleiben. Wegen der Grippe möchte ich ehrlich gesagt nicht Zeit meines Lebens eine FFP2-Maske auf mein hübsches Naserl stülpen, und Lockdown, da möchte ich ehrlich gesagt meinen Enkeln erzählen, dass das einmal so war. Hygiene sollte eigentlich normal sein, und beim Abstand, da werden wir sehen. Mir geht es ehrlich gesagt inzwischen auf den Geist, wenn mir jemand auf einen halben Meter nahe kommt - abgesehen von Corona. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Abstände beim Schlangestehen noch eine ganze Weile etwas größer bleiben werden, ganz einfach, weil wir uns daran gewöhnt haben.
-
Ich weiß nicht, was ihr so mit den "Super-League-Teams" habt. Eigentlich sollten diese Teams einem ja sympathisch sein. Denn die stehen wenigstens dazu, was sie wollen. Fest steht, dass, wenn so eine Super League entstehen sollte, das sicher nicht die einzigen Teams sein werden. Oder glaubt hier jemand wirklich, dass ein FC Bayern oder ein Borussia Dortmund dann einfach weiter Bundesliga kickt? Dass der Herr Mateschitz nicht auch versuchen wird, eines seiner Teams in dieser Super League zu platzieren? Ich glaube, so einige hier müssen sich noch von der großen Romantik im Fußball lösen. Da tritt nicht die Freiwillige Feuerwehr gegen den Gesangsverein an. Das sind zum Teil börsennotierte Unternehmen, das sind Firmen, die zum Teil auch recht gewichtig sind. Der FC Bayern hat plus/minus denselben Umsatz wie Intersport.
-
Warum bedingte Zulassung? Wirkstoffe mit Wirkung von 70-80-90% würden im Normalfall nicht zugelassen. Da es aber nichts besseres gibt, wurden halt diese Wirkstoffe bedingt zugelassen. Das heißt aber definitiv nicht, dass dies Wirkstoffe schädlich wären. Und hier kommt eben das Schwurblertum zum tragen.
-
Es ist schon sonderbar:
Irgendwelche Menschen erzählen, dass das einzige Heil in der Impfung liegt. Eine Impfung mit Notzulassung.
Da will, falls was passiert, niemand die Verantwortung tragen.
Kommt ein andere Menschen, in dem Fall Nobelpreisträger und hat eine, wenn auch schwer zu glaubenden Meinung, dann ist er alles mögliche, nur nichts positives.
BioNtech/Pfizer: mRNA-Impfstoff
Astrazeneca: auf Basis von viralen Vektoren
Johnson&Johnson: auf Basis von viralen Vektoren
Moderna: mRNA-Impfstoff
Bedeutet: Du hast 2 verschiedene Ansätze. Astrazeneca/Johnson&Johnson ist ein ewig lang gegangener Weg. Jeder von uns hat inzwischen gar einige der Impfungen intus - ich hatte meine erste 1979, die letzte 2012. Ich lebe immer noch
Pfizer/Moderna: Ein Ansatz, der inzwischen gar einige Jahre für Krebs erforscht wird. Sehr gute Ergebnisse, das Problem war nur, dass bei Krebs jeder seinen eigenen Impfstoff gebraucht hätte, und das somit extrem teuer geworden wäre.
So, woher sollte also die letale Wirkung kommen? Wenn wir jetzt grundsätzlich vorgehen, dann muss ich halt sagen, ich bin gegen Gelbfieber, Malaria, Typhus, Tetanus, Kinderlähmung usw. geimpft worden. Habe alles überlebt. Warum sollte mich also die x-te Impfung umbringen?
Und mRNA, was ist mRNA? Das ist ein Stoff, der jeden Tag zu tausenden vom Körper hergestellt wird, der im Endeffekt herumschwirrt. Das ist für den Körper nichts Neues. Kriegt er fremde mRNA, dann probiert er die aus, und wenn dann rauskommt, dass es Schwachsinn ist, dann wird das vom Körper bekämpft. Und die Impfung legt ihm halt die bewusst falsche mRNA vor.
Freilich gibt es viele, die alles, aber gar alles, was geschrieben und gesagt wird, für bare Münze nehmen, solange es gegen die Impfung geht. Johnson&Johnson kenne ich z.B. als Baby-Shampoo. Bin mir sicher, würde ich jetzt behaupten, die injezieren dir Shampoo, würde das von gar einigen geglaubt werden. Ich meine, es gibt immer noch Leute, die behaupten, 2020 wären weniger Leute gestorben als 2019 (was von allen Statistikinstituten widerlegt ist). Also, wenn jemand behauptet, Impfung sei Scheiße, Abstand sei Scheiße, Maske sei Scheiße, dann frage ich mich wirklich, ob da die Scheiße nicht irgendwie in irgendwelchen Überlegungen steckt.
-
Nicht jeder, der anders als unsere Regierung denkt oder Ängste hat, schließt sich automatisch dieser tödlichen Verschwörungstheorie an. ... Nur so am Rande.
Ich denke ganz anders als eure Regierung... ich sage immer, der Herr Kurz ist ein Orban im Merkelpelz. Ich habe eine Heidenangst, dass es im Herbst wieder losgeht. Aber wenn jemand sagt, jeder Geimpfte würde in 2 Jahren sterben... das führt dazu, dass die Herren Orban, Trump und Bolsonaro Recht erhalten und dass es im Herbst ganz fix wieder losgeht. Ich bin geimpft. Ich bin stolz drauf. Ich bin glücklich damit. Warum ich in 2 Jahren sterben sollte, ich meine, ein bisschen Mikrobiologie und Biochemie habe ich auch gehabt, und ich kann mir nicht vorstellen, warum es so kommen sollte, aber dann sei es so. Irgendwann sage ich: Der Corona-Scheiß muss aufhören. Praktisch, dem Credo der extremen Leugner folgend, aber halt andersrum.
-
Es waren sogar sieben...
Sextuple plus Meisterschaft.
Trotzdem - sein Abgang war schon eher diskussionswürdig.
Was wir nie wissen werden: War es ein inszenierter Abgang, oder wurde der inszenierte Abgang inszeniert?
-
Ich frage mich, wer solchen Müll wirklich glaubt. Wir haben ja verschiedene Impfstoffe, die auch komplett unterschiedliche Ansätze haben. Wenn also einer sagt, dass jeder, egal, welchen Impfstoff er erhalten hat, sterben würde, dann ist das ja schon von sich aus ein kompletter Blödsinn. Aber ja, es stimmt einfach: Querdenker denken quer, weil sie nicht imstande sind, geradeaus zu denken.
-
So, habe am Samstag meine (da vorbelastet) einzige Dose Pfizer erhalten. Einstichstelle heute noch etwas druckempfindlich. Am Sonntag hatte ich keinerlei Schmerzen, war nur sehr, sehr müde. Gestern fast wieder normal, heute alles perfekt. Was soll's, es gibt schlimmeres als einen Sonntag auf der Couch...