Italien, Frankreich, Belgien.
Niederlande, Deutschland.
Die üblichen Verdächtigen.
Oder doch ein Außenseiter, der die Gunst der Stunde nutzt.
Spanien, England...
Italien, Frankreich, Belgien.
Niederlande, Deutschland.
Die üblichen Verdächtigen.
Oder doch ein Außenseiter, der die Gunst der Stunde nutzt.
Spanien, England...
Italien, Frankreich, Belgien.
Niederlande, Deutschland.
Die üblichen Verdächtigen.
Oder doch ein Außenseiter, der die Gunst der Stunde nutzt.
Spanien, England...
Ein echter Außenseiter wäre Tschechien ....
In Ungarn gibts wohl keine Pandemie mehr!
Anscheinend nicht. Aber dafur viele Pfosten:
Und immer wieder dieser Mist.
2021, manche checkens einfach nicht.
heut wär ein X zwischen Schweiz und der Türkei ein Hit, dann hätten wir schon einen Gruppendritten fix überholt.
heut wär ein X zwischen Schweiz und der Türkei ein Hit, dann hätten wir schon einen Gruppendritten fix überholt.
Auch ein knapper Sieg der Türkei müsste sich beim momentanen Torverhältnis für uns ausgehen
belgien ... logo. ich hab italien u. deutschland nur erwähnt weil ich sie vor der euro nicht ganz vorne am zettel stehen gehabt habe.
der weg führt über belgien u. frankreich, aber die biefs u. die italiener können da mitreden. dabei wieder für italien die größeren chancen da sie defensiv sicher besser ein/aufgestellt sind als schwarz/rot/gold.
lustig find ich auch die medien die deutschland jetzt schon zum europameister küren. dabei wird aber die desolate leistung von portugal komplett übergangen. man spielt so gut wie es der gegner zulässt, und portugal hat gestern aber fast alles zugelassen, war meist nur als eskorte am platz.
Anscheinend nicht. Aber dafur viele Pfosten:
In München hat man sich was nettes einfallen lassen:
München, Arena in Regenbogenfarben
Hoffentlich wird’s was
Schön habens gsungen, die Italiener. Schön laut.
So einen Enthusiasmus würde ich gerne mal bei den unsrigen sehen.
Edit: Natürlich auch beim Spiel.
Nix gegen Frauen. Aber wenn jetzt im ZDF die Kommentatorenstimme eine weibliche ist und beim Abseitsager daneben liegt.... nein das passt nicht.
https://orf.at/#/stories/3218113/
Bericht: UEFA ermittelt wegen Neuers Regenbogen-Binde
Lächerlich. Kommt als nächstes, dass die Engländer und die Schotten fürs knien bestraft werden
Italien ist mittlerweile seit über 1000min ohne Gegentor, gegen die ist nix drin. Deshalb wär am besten ein x morgen und wir bekommen den Sieger aus der Spaniengruppe, gegen die kannst immer was holen
https://orf.at/#/stories/3218113/
Bericht: UEFA ermittelt wegen Neuers Regenbogen-Binde
Lächerlich. Kommt als nächstes, dass die Engländer und die Schotten fürs knien bestraft werden
Die UEFA lässt nur politische Kundgebungen oder politische Symbole zu, die sie abgesegnet hat.
Antrag stellen - Okay bekommen.
Das wäre der Amtsweg.
Die Schweiz gewinnt zwar - bleibt aber im Falle eines Unentschiedens gegen die Ukraine - ein schlechterer Dritter.
Die Türkei - eigentlich die große Enttäuschung der EM.
Italien gewinnt wieder zu Null - auch mit dem zweiten Anzug.
Bravissimo, ragazzi!
Der Link könnte bei einem Unentschieden gegen die Ukraine noch sehr interessant werden.
Für Italien war ja der Gruppensieg immens wichtig. Jetzt dürfen sie gegen Ukraine/Österreich ran und umgehen so Russland/Finnland. Bei letzterem wäre das Weiterkommen freilich in weite Ferne gerückt, während es gegen die ersteren natürlich eine gmahnte Wiesn ist. Da versteht man freilich, warum der Mancini die zweite Garnitur spielen lassen hat...
Italien wird es doch ziemlich egal sein welche dieser Vier Mannschaften der Gegner ist, oder hab ich Dich falsch verstanden?
Für Italien war ja der Gruppensieg immens wichtig. Jetzt dürfen sie gegen Ukraine/Österreich ran und umgehen so Russland/Finnland. Bei letzterem wäre das Weiterkommen freilich in weite Ferne gerückt, während es gegen die ersteren natürlich eine gmahnte Wiesn ist. Da versteht man freilich, warum der Mancini die zweite Garnitur spielen lassen hat...
Ich glaub, dass Italien sich weder vor Finnland noch Russland verstecken muss. Da musst erst mal eine Mannschaft finden, welche den Italienern ein Tor schießt.
Und von den vier gennannten halte ich zumindest die Ukraine offensiv am besten.
Italien wird es doch ziemlich egal sein welche dieser Vier Mannschaften der Gegner ist, oder hab ich Dich falsch verstanden?
Da hast du mich schon richtig verstanden. Vom Gefühl her hoffe ich als Italiener auf Österreich oder Finnland. Aber das liegt eh nicht in der Hand der Italiener, weil ja die einen Gruppe B, die anderen in Gruppe C spielen. Ist aber schon interessant, wenn es dermaßen Jacke wie Hose ist, wie die Vorrunde gespielt wurde.
Geilste Gruppe ist übrigens Gruppe D. Der Sieger darf gegen den Zweiten der Frankreich/Deutschland/Portugal-ran ran. Der Zweite spielt gegen den Zweiten der Gruppe E (Schweden/Slowakei/Spanien/Polen).
also diese Legendenstammtische vom ORF sind echt gelungen
Vom Gefühl her hoffe ich als Italiener auf Österreich oder Finnland.
Deshalb muss Österreich heute Unentschieden spielen, damit man sich Italien als nächsten Gegner erspart
Deshalb muss Österreich heute Unentschieden spielen, damit man sich Italien als nächsten Gegner erspart
Vl "erspart" man sich dann halt auch das Weiterkommen
Vl "erspart" man sich dann halt auch das Weiterkommen
Glaub, es muss schon brutal hergehen, wenn 4 Punkte nicht reichen, nicht zu den zwei schlechtesten Gruppendritten zu gehören - weil alle anderen kommen ja eh weiter. Die Schweizer wären dann ja eh schon mal dahinter, weil Österreich dann Tordifferenz 0, die Schweiz -1 hätte.
Tatsächlich ist ein dritter Platz besser , bin gespannt ob Ukraine ,"freiwillig" , mitspielt.
Ist schon irre, ein Remis und alle Jubeln.
Glaub, es muss schon brutal hergehen, wenn 4 Punkte nicht reichen, nicht zu den zwei schlechtesten Gruppendritten zu gehören - weil alle anderen kommen ja eh weiter. Die Schweizer wären dann ja eh schon mal dahinter, weil Österreich dann Tordifferenz 0, die Schweiz -1 hätte.
Wenn die Finnen heute verlieren sollten, könnt sich schon ausgehen. Aber mir persönlich ist das zu spekulativ. Ich betrachte uns mit einem Unentschieden vorerst mal als nicht weiter. Sollte es sich dann doch ausgehen ist das reines Glück.
Die Italiener brauchen aber vor niemanden Angst haben! Die werden mMn heuer Europameister
Die Italiener brauchen aber vor niemanden Angst haben! Die werden mMn heuer Europameister
Weiss nicht... Soooo sattelfest ist die Defensive dann auch wieder nicht. Ich meine, unbedingt sehr gefordert wurde sie ja nicht. Die bisherigen Gegner wurden ja zumeist im Mittelfeld schwindlig gespielt. Man muss jetzt halt sehen, wie das aussieht, wenn dann die ordentlichen Brocken kommen. Wenn das Mittelfeld nicht mehr die italienische Domäne ist. Ich würde ihnen jetzt nicht jegliche Chance absprechen (1 Spiel kannst gegen jeden gewinnen, und freilich eher wenn so spielst wie die Italiener als so wie die Türken). Aber ich sehe die Belgier und die Franzosen vor den Italienern, die Deutschen (je nach Tagesverfassung) praktisch gleich auf. Spanien und England haben mich bisher doch arg enttäuscht, und die Holländer - meine Fresse, vorne top, hinten flop. Und dann hängt es freilich sehr stark davon ab, wann du gegen wen spielst. Ich erinnere mich an die WM in Südkorea, als Deutschland plötzlich im Finale stand, ohne gegen irgendeinen halbwegs ordentlichen Gegner zu spielen, weil vorher Spanien und Italien vom Schiedsrichter aus dem Turnier gepfiffen wurden.