Poah was mich am Meisten an dem vAR aufregt ist der Linienassi. Da wird aus abseitsposition angegriffen und er hebt erst die Fahne wenn die Situation beendet ist.. Das nervt gewaltig

Fußball EM 2020 (2021)
-
PEPSImax -
5. Juni 2021 um 06:40 -
Geschlossen
-
-
Richtig, wie gestern bei Frankreich - Deutschland. Kannst das Geld für die Assistenten auch an die Jugend geben, ist sinnvoller.
-
Warum sich Embolo nach dem schiachn Treter da aufregt weiss aber auch keiner... Da war Frust a schon dabei🤦♂️
-
Die Schweizer verlieren knapp, aber doch mit 0:3 gegen Italien.
-
Mir gefällt es persönlich für Mancini so gut, da man ihn sofort eliminieren wollte, als er beim Amtsantritt geschworen hat Offensive Attraktivität zu bieten und weg vom alten Spielsystem der Jahrhunderte aus Italien.
Der Erfolg gibt ihm Recht mit dem Neustart.
das gleiche würde dem DFB auch mal komplett gut tun.
-
Der Erfolg gibt ihm Recht mit dem Neustart.
das gleiche würde dem DFB auch mal komplett gut tun.
Was soll genau anders gemacht werden?
-
Was soll genau anders gemacht werden?
Wie vor Jahren in Italien Spieler einer Mannschaft die Nationalmannschaft geformt haben , sollte man auch beim DFB mal von der FCBayern Schiene kommen.
-
Nicht uninteressant, die Ballbesitzstatistik bei Türkei:Wales. Laut ORF.at war das Verhältnis nach der ersten Viertelstunde 50:48 Prozent zugunsten der Waliser. Die übrigen zwei Prozent entfallen auf Kleinparteien, Schiedsrichter und Zuseher.
-
Mir gefällt es persönlich für Mancini so gut, da man ihn sofort eliminieren wollte, als er beim Amtsantritt geschworen hat Offensive Attraktivität zu bieten und weg vom alten Spielsystem der Jahrhunderte aus Italien.
Der Erfolg gibt ihm Recht mit dem Neustart.
das gleiche würde dem DFB auch mal komplett gut tun.
Nach der EM wird sich beim DFB schon was tun. Und das freut mich. Denke das Hansi Flick der Richtige dafür ist.
Seit gestern Abend ist Italien mein heißer Favorit. Richtig stark gespielt, nicht so ein lauwarmes defensiv Geplänkel, mit Konterspiel, nach der glücklichen 1:0 Führung der Franzosen. Klar war es defensiv richtig gut gespielt, aber schöner zum Anschauen war Italien.
-
Wobei der Weg in das Endspiel ziemlich zäh werden könnte mit Belgien im VF und Frankreich im SF.
-
So, heute ist es dann soweit, das erste mal in meinem Leben , seit dem ich Fußball bewusst schau (1982 war ich zu klein), dass Österreich nach dem ersten Spieltag , mit einer Niederlage am 2.Spieltag , bei einem Turnier noch nicht , fast sicher, ausscheiden würde.
Ok waren ja nur 4 (1990, 1998, 2008, 2016)
Bin gespannt , zu verlieren gibt es nichts und wer weiß, 2016 haben wir gegen den späteren Europameister sogar ein 0:0 gehalten.
Hab mir mal die eigentlichen Zahlen rausgesucht seitdem Foda Trainer ist und muss sagen, statistisch ist er unser Erfolgreichsten Coach, da beziehe ich auch die 30er Jahre mit ein.
Er hat insgesamt 22 Siege, 5 Remis und 9 Niederlagen. 61% der Spiele gewinnt er. Koller hat zum Vergleich "nur" 46% gewonnen.
Das ist schon super.
Seine Pflichtspiel Stats, haben einen ähnlichen Schnitt. 58% Siege.
14 Siege
4 Remis
6 Niederlagen
Ich weiß, Foda raus und so aber da ist der richtige Coach am Werk für ein Turnier.
-
ich weiß halt, dass ich heute jede Abwehrleistung eines der unsren wie ein Tor beklatschen werde...ein unentschieden muss her!
-
Ich wünsche vor allem den Mimimizedoniern heute ein X gegen die Ukraine. Danach wünsch ich ihnen gar nix mehr.
-
Ich wünsche vor allem den Mimimizedoniern heute ein X gegen die Ukraine. Danach wünsch ich ihnen gar nix mehr.
ich wünsche denen mindestens das Selbe. Und noch weniger 😂
-
- Offizieller Beitrag
Nicht uninteressant, die Ballbesitzstatistik bei Türkei:Wales. Laut ORF.at war das Verhältnis nach der ersten Viertelstunde 50:48 Prozent zugunsten der Waliser. Die übrigen zwei Prozent entfallen auf Kleinparteien, Schiedsrichter und Zuseher.
Irgendwann einmal bei 25 Minuten hat der Kommentator gemeint, es gehe noch 75 Minuten. Wahrscheinlich hat er die Nachspielzeiten der beiden Halbzeiten schon mit eingerechnet
-
Mimimizedoniern
super
-
Ich wünsche vor allem den Mimimizedoniern heute ein X gegen die Ukraine. Danach wünsch ich ihnen gar nix mehr.
Penalty for unsportsmanlike conduct!
-
Wo bleibt die Strafe gegen den ÖFB wegen diesem unsäglichen Schwarztürkisen Dress? Wenn schon politische Botschaften jetzt konsequent bestraft werden, dann aber zünftig.
Fußballtechnisch colourmäßig oute ich mich als Links-Linker mit weißem Unschuldsstreifen dazwischen.
Zu Arni-Nauterl: Die Strafe finde ich darum letztendlich schon sehr gerechtfertigt, da das Fehlverhalten aus einem Jubel und keiner Frustrationssituation rauskommt. Trashtalk wird's anständig weitergeben, aber beim MF-Spruch muß in der weltweiten Fußball-Kultur die Linie überschritten sein, auch wenn das am Balkan als normal betrachtet wird. Wenn das Schule machen würde, dann kannst Deine Kinder nirgends mehr ins Vereinstraining schicken. Daß bei der UEFA und FIFA ständig geheuchelt wird, das wissen wir ja. Das ganze wurde medial aufgebauscht anstatt daß es übergangen wird wie 1000 andere Situationen und damit förderst Du das Anwenden der Gossensprache anstatt daß Du es eindämmst.
-
stimmt, aber mich begeistert vor allem das schnelle spiel nach vorne. das tor absolute weltklasse (von locatelli).
und wann vor mancini hat ein italienisches team ein offensives 4:3:3 gespielt ? echt unitalienisch möchte man fast sagen.
wie frankreich gestern ein lautes "!"
klischees halten sich ewig, da spielts a ka rolle dass die schon mindestens 20 jahre oder länger kein catenaccio mehr spielen
.
die stammelf in den 2000ern bestand zu keinem geringen teil aus spielern des ac milan mit pipo inzaghi, alessandro nesta, paolo maldini, andrea pirlo, gennaro gattuso, ergänzt durch einen der besten 10er ever, francesco totti und aufgefettet mit spielern wie alessandro del piero , fabio cannavaro oder daniele de rossi. und gianluigi wills noch immer wissen. das war mmn die beste italienische elf die ich jemals gesehen habe, unaufgeregt, cool, smart, einfach typen die schon alles erlebt haben. du siehst ich gerate ins schwärmen
.
-
- Offizieller Beitrag
Wo bleibt die Strafe gegen den ÖFB wegen diesem unsäglichen Schwarztürkisen Dress? Wenn schon politische Botschaften jetzt konsequent bestraft werden, dann aber zünftig.
Fußballtechnisch colourmäßig oute ich mich als Links-Linker mit weißem Unschuldsstreifen dazwischen.
Zu Arni-Nauterl: Die Strafe finde ich darum letztendlich schon sehr gerechtfertigt, da das Fehlverhalten aus einem Jubel und keiner Frustrationssituation rauskommt. Trashtalk wird's anständig weitergeben, aber beim MF-Spruch muß in der weltweiten Fußball-Kultur die Linie überschritten sein, auch wenn das am Balkan als normal betrachtet wird. Wenn das Schule machen würde, dann kannst Deine Kinder nirgends mehr ins Vereinstraining schicken. Daß bei der UEFA und FIFA ständig geheuchelt wird, das wissen wir ja. Das ganze wurde medial aufgebauscht anstatt daß es übergangen wird wie 1000 andere Situationen und damit förderst Du das Anwenden der Gossensprache anstatt daß Du es eindämmst.
Also wenn ein MF Spruch das Problem ist, hat jeder zweite spanisch sprachige Spieler auch ein Problem, den da wird auch jedes zweite Tor mit puta madre gefeiert. Das ist auch ein Ausdruck der als alles interpretiert werden kann von "geile scheiße" bis eben genau 1:1 übersetzt, genau so wie die Balkanesischen Schimpfereien.
-
Zitat
Wo bleibt die Strafe gegen den ÖFB wegen diesem unsäglichen Schwarztürkisen Dress?
Alson ch find die super.
Bleibt wohl Geschmackssache.
-
Alson ch find die super.
Bleibt wohl Geschmackssache.
Die letzte ÖFB-Dressengarnitur, die super ausgeschaut hat, war die weiß-schwarz-schwarze vom Wunderteam auf dem berühmten Gemälde. Danach nur noch mit Abstrichen die weiße mit den roten Querbalken vom Qualifikationsspiel in Izmir, die sie von den Türken ausgeborgt haben.
Dieses metrosexuelle türkis ist genau so fürchterlich wie das pink bestimmter Auswärtsdressen von Juventus. Für Kicker geht so etwas gar nicht.
-
ZitatFür Kicker geht so etwas gar nicht
Weil?
ist das irgendwo niedergeschrieben?
Nicht Männlich genug?
Ist halt Geschmackssache.
-
Alson ch find die super.
Bleibt wohl Geschmackssache.
hmm türkis, da is wohl einer in den 80ern hängen geblieben
.
-
hmm türkis, da is wohl einer in den 80ern hängen geblieben
.
Nein im Jugendstil (Ende 19. Anfang 20. Jhdt.)
"Kein Zusammenhang mit Kurz
Vom Österreichischen Fußballbund wird jeglicher Verdacht in diesem Zusammenhang strikt zurückgewiesen. Wie Hersteller Puma vermeldete, sei das Design an den "neuen Jugendstil" angelehnt, den "das österreichische Nationalteam mit seiner schnellen und kreativen Spielweise erfolgreich verkörpert".
Darüber hinaus sei der Grünton den offiziellen Farben der Euro sehr ähnlich. Und außerdem handele es sich ohnehin nicht um Türkis, sondern um Mint."
aus OÖ Nachrichten
-